Archiv der Kategorie: Spiel & Spaß

Florian Racky – Cami Chamäleon

Worum geht’s?

Es ist ganz schön viel los im Dschungel, denn dort tummeln sich Cami Chamäleon und seine anderen bunten Artgenossen. Alle auf der Suche nach leckeren Insekten.  Für den kleinen Hunger reichen bereits ein paar weniger Insekten aus, für den größeren Hunger dürfen es auch gern ein paar mehr sein. Eure Aufgabe in diesem Spiel ist es, für jeden Hunger die richtige Portion Insekten zu finden.

Bewegt euch also sicher durch das Blätterdickicht des Dschungels und merkt euch so gut es geht, wo sich wie viele Insekten verstecken.

Florian Racky – Cami Chamäleon weiterlesen

Meritxell Martí , Xavier Salomó – Die Insel der 160 Fehler

Ein Buch zum Entdecken, Vergleichen und genau Hingucken

Dieses Buch ist nicht wie andere Bücher! Hier gibt es jedes Bild gleich zweimal – mit ein paar kleinen Unterschieden. Der Leser begleitet Pia und Paul auf einer abenteuerlichen Reise zu einer Insel mitten im Meer und muss herausfinden, an welchen Stellen sich die Bilder unterscheiden. Zehn verschiedene Schwierigkeitsstufen gilt es zu durchlaufen, bis sich der Leser am Ende des Buches „Meister der Suchbilder“ nennen darf. Ein kniffliger Suchspaß für Fans von „Finde den Unterschied“-Spielen. (Verlagsinfo)

Für Kinder ab sechs Jahren geeignet.

_Inhalt_

Meritxell Martí , Xavier Salomó – Die Insel der 160 Fehler weiterlesen

Walter Kraul – Waldschattenspiel

Worum geht’s?

Schlüpft in die Rolle der lichtempfindlichen Zwerge und taucht ein in den märchenhaften Tannenwald!

Die kleinen Zwerge möchten sich alle unter einem der Tannen treffen, doch das ist gar nicht so einfach, denn sie mögen kein Licht. Und das brennende Teelicht, das im dunklen Wald umherwandert, versucht alle Zwergenverstecke aufzuspüren. Sobald ein Lichtstrahl einen Zwerg trifft, ist dieser verzaubert und darf sich nicht mehr bewegen. Er kann nur dadurch wieder erlöst werden, indem ein anderer Zwerg im Schatten zu ihm gelangt. Doch dafür ist Geduld gefragt, denn der hilfsbereite Zwerg muss so lange warten, bis sich das Licht wieder von ihm entfernt hat.

Walter Kraul – Waldschattenspiel weiterlesen

Logoplay – Blockade

Worum geht’s?

„Blockade“ ist ein spannendes Würfel-, und Strategiespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren (bitte Hinweise am Schluss beachten!). Bringe eine Deiner Spielfiguren passgenau zum weißen Punkt am oberen, gegenüberliegenden Spielfeldrand und werde Gewinner des Spiels. Aber Achtung, gehe den zahlreichen Blockaden gekonnt aus dem Weg oder löse sie auf.

„Gewonnen hat der Spieler, der als Erster mit einem direkten Wurf einen seiner 5 Spielsteine in das weiße Zielfeld bringt. Der Weg dahin gestaltet sich allerdings schwierig. Denn die Spieler dürfen sich nicht nur gegenseitig aus dem Spiel werfen, sie dürfen das Vorankommen der anderen Spieler auch zusätzlich dadurch behindern, dass sie ihnen die weißen Sperrsteine (Blockaden) in den Weg stellen.“ (Logoplay)

Logoplay – Blockade weiterlesen

Logoplay – Kalaha

Worum geht’s?

„Kalaha“ ist ein wunderbares Strategiespiel. Im deutschsprachigen Raum ist es auch unter den Namen Steinchenspiel, Muschelspiel, Bohnenspiel oder Mancala bekannt. In dem Spiel geht es darum, seine eigenen Steinchen bestmöglich zu verteidigen und gleichzeitig die Steinchen seiner Mitspieler zu gewinnen. Um das möglichst erfolgreich zu tun, ist vorausschauendes Denken gefordert, auch wenn die einzige wirklich erforderliche Voraussetzung für dieses Spiel das „Zählen können“ ist.

Logoplay – Kalaha weiterlesen

Angelika Janssen – Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Das Spiel zum Buch

Die Idee zum Spiel

Aufgrund der ständigen Modernisierung der deutschen Sprache und des unliebsamen Gebrauchs von seltsamen Anglizismen und ähnlichen Unarten ist der Umgang mit den im Duden beschriebenen Vorgaben in den letzten Jahren partiell zur Willkür geworden. Eine bedenkliche Entwicklung, nicht nur im Hinblick auf die gerne zitierte PISA-Studie, sondern auch ganz allgemein betrachtet. Ein Mann, dem dieser Missstand allmählich auf den Zeiger ging, ist Bastian Sick, der Verfasser der nunmehr schon dreiteiligen Buchreihe „Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod“. Mit seiner teils satirischen Wiedergabe des alltäglichen Sprachgebrauchs hat er die Not zur Tugend gemacht und eines der wichtigsten Kulturgüter unseres Landes bissig parodiert. Das Resultat waren Spitzenpositionen in den Bestseller-Listen und damit auch ein außergewöhnlicher Erfolg für ein Sachbuch, das mit den Fehlern seiner Leser aufräumt.
Angelika Janssen – Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Das Spiel zum Buch weiterlesen

Thade Precht – 88 x Origami Kids – Wilde Tiere

Worum geht’s?

Achtung, es wird wild! In diesem Bastelblock befinden sich 88 Origamipapiere mit unterschiedlichen Drucken, die darauf warten, in Form wilder Tiere zum Leben zu erwachen. Insgesamt gibt es 14 Schritt-für-Schritt-Anleitungen in diesem Bastelbuch, mit deren Hilfe aus den tollen Papieren noch tollere Tiere entstehen.

Thade Precht – 88 x Origami Kids – Wilde Tiere weiterlesen

Thade Precht – Haba Logic! Games: Milos Wasserpark

Worum geht’s?

Splish Splash! Erlebe in Milos Wasserpark eine Rutschensensation, wenn es heißt: Bahn frei! Die Rutsche lässt sich im Handumdrehen durch das Verschieben der Spielplättchen beliebig verändern. Schaffst Du es, die Teile so anzuordnen, das Milo die Rutsche hinabsausen kann? Viel Glück und vor allem, viel Spaß!

Thade Precht – Haba Logic! Games: Milos Wasserpark weiterlesen

Josep M. Allue – Claro

Worum geht’s?

Das wohl klarste Kartenspiel der Welt, wenn nicht sogar glasklar. Und das erstaunliche, es kommt mit gerade einmal 2 Regeln aus. Die erste besagt, dass man immer eine Karte spielen soll – logisch. Und die zweite lautet „Sei der Letzte der das tun kann“. Ist beides der Fall, ist alles klar. Claro!

Spielinhalt

13 Sterne
55 Spielkarten mit Zahlen von 1-50, sowie 5 Sternjokern

Spielvorbereitung

Josep M. Allue – Claro weiterlesen

Paco Yanez – Trainsilvania

Worum geht’s?

Es ist stockdunkle Nacht und Dracula möchte nun wirklich nach Hause. Der Trainsilvania-Nachtexpress kreist zwischen Mumiental und Mondscheinhütte und die Plätze sind rar gesät und obendrein sehr begehrt. Werwölfe treiben ihr Unwesen und Mumien wurden auch schon gesichtet. Frankenstein ist vor lauter Aufregung bereits am falschen Bahnhof aus dem Waggon gefallen. Los, passt gut auf und bringt Eure Monster schnell nach Hause, bevor der neue Tag anbricht!

Spielinhalt

1 Spielplan
1 Trainsilvania-Nachtexpress zum Zusammenstecken
36 Fahrkarten
16 Sitze in vier verschiedenen Farben
16 Monster-Aufkleber

Spielvorbereitung

Paco Yanez – Trainsilvania weiterlesen

Torsten Marold – Kipp X

Worum geht’s?

„Kipp X“ ist die neue Version des Geschicklichkeitsspiel „Kipp it“, das sich bereits seit einigen Jahren großer Beliebtheit erfreut. Kein Wunder, denn dieses Spiel besticht durch seine Einfachheit. Es bedarf keinem gro0en Aufbau und ist kinderleicht zu spielen. Es fordert und fesselt gleichermaßen und ist dabei auch noch für jung und alt eben gut geeignet.

Spielinhalt

– Vierarmige Kreuz-Wippe aus Holz

– 72 Würfel aus Holz in verschiedenen Farben (rot, blau, gelb und grün) und Größen

Spielvorbereitung

Die Holzwippe wird in die Tischmitte platziert, und zwar so, dass jeder Mitspieler sie gut erreichen kann. Dabei empfiehlt sich eine glatte Oberfläche, also am besten ein blanker Tisch ohne Tischdecke oder ähnliches.

Danach werden die Spielwürfel aufgeteilt. Jeder Mitspieler erhält die gleiche Anzahl an Würfeln:
– bei zwei Spielern bekommt jeder 28 Würfel (4 rote, 6 blaue, 8 gelbe und 10 grüne)
– bei drei oder vier Spielern bekommt jeder 18 Würfel (3 rote, 4 blaue, 5 gelbe und 6 grüne)

Torsten Marold – Kipp X weiterlesen

Wolfgang Dirscherl und Wolfgang Lehmann – Irrgarten der Magier

Worum geht’s?

Heute wird’s spannend im magischen Irrgarten. Denn die geheime Prüfung der jungen Zauberlehrlinge steht an. Linus ist einer dieser Zauberlehrlinge und möchte so gerne endlich ein echter Magier werden. Da gibt’s nur ein klitzekleines Problem, Linus fürchtet sich ein wenig in der Dunkelheit. Doch in weiser Voraussicht hat er sich einen besonderen Trick einfallen lassen: Um der Dunkelheit und der Furcht zu trotzen lässt er einen hellen Stern über sich schweben, der ihm den Weg durch den Irrgarten ausleuchtet. Doch so ganz ohne die Hilfe fleißiger Kinder schafft er die Prüfung gewiss nicht.

Könnt Ihr ihm dabei helfen, die 13 funkelnden Ziele im Irrgarten zu erreichen, um am Ende die Magier-Prüfung erfolgreich zu meistern?

Wolfgang Dirscherl und Wolfgang Lehmann – Irrgarten der Magier weiterlesen

Jackson, Steve / Kovalic, John – Munchkin beißt!

Von Vampiren und Werwölfen

Nachdem man sich bereits als Agent, Sternenkrieger und Dungeonmaster versuchen durfte, geht es für den handelsüblichen „Munchkin“ nun in die Szene der Düsterheimer: In „Munchkin beißt!“ kämpft man in der Gruft gegen allerlei finsteres Geziefer.

Angeführt von Höllenfürsten wie Asmodeus, Thesaurus und der Dunkelheit im Allgemeinen, verfolgt eine Horde düsterster Schergen die Spieler und versucht ihnen mit allerhand Flüchen und Fallen das Leben zur Hölle zu machen. Also beschließt man kurzerhand, das Ruder herumzureißen, selber in die Rolle von Vampiren, Werwölfen und Wechselbälgern zu schlüpfen und sich der Bedrohung aus dem Jenseits zu stellen. Doch es ist Vorsicht geboten, denn dieses Mal scheinen die Gegner stärker als je zuvor.
Jackson, Steve / Kovalic, John – Munchkin beißt! weiterlesen

Adventure Games – Die drei ??? – Das Geheimnis der Statue

Der Verlag sagt:

Ein Fall für die drei ???: Eine coole Krimi-Geschichte erleben, Orte erkunden, Gegenstände kombinieren, Rätsel lösen wie in einem PC-Spiel. Die Detektive Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews aus Rocky Beach zeigen, wie es geht! Bei diesem Abenteuerspiel tauchen die 1–4 Spielerinnen und Spieler ab 12 Jahren tief ein in ein spannendes und mysteriöses Abenteuer. Das Team entscheidet gemeinsam, in welche Richtung sich der Fall entwickelt. Ein Adventure Game mit den berühmten Detektiven aus Rocky Beach!

Mein Eindruck:

Es ist schon interessant, wie die Zeiten sich ändern. Früher gabs Filme, die nach Büchern entstanden sind. Heute gibts Brettspiele, die sich wie PC-Spiele anfühlen sollen und TV-Serien, die auf Basis von Videospielen entstanden sind. Es vermischt sich alles und gute Storys werden offenbar immer mehr gewertschätzt.

Adventure Games – Die drei ??? – Das Geheimnis der Statue weiterlesen

Haba Education – Coding Architekt (Digital Starter)

Worum geht’s?

Unsere Welt wird stetig digitaler und auch unsere Kinder werden immer früher mit digitalen Medien konfrontiert und vor neue Herausforderungen gestellt. Obwohl sie Dinge oft erstaunlich gut meistern, fehlt ihnen natürlich das Hintergrundwissen und tieferes Verständnis für das Medium “Computer”.

Die Reihe “Digital Starters” vermittelt Kindern dieses Wissen auf spielerische Art und Weise.

Haba Education – Coding Architekt (Digital Starter) weiterlesen

Anna Oppolzer & Stefan Kloß – Wald der Lichter

Worum geht’s?

Es ist unheimlich im Wald, denn dort ist es stockfinster. Der geheime Gunthart hat den Wichtelschatz gestohlen und nur dieser bringt den Wald zum Leuchten. Auf seiner Flucht hat der böse Gunthart die Schätze im Nebel versteckt. Nur, wenn diese in der richtigen Reihenfolge zurückgebracht werden, wird der Zauber gebrochen und der Wald erstrahlt wieder in glänzendem Licht.

Wichtelkönig Fridolin der 7te braucht nun Eure Hilfe, um die einzelnen Schätze wiederzufinden. Denn durch Eure magischen Lichter, könnt Ihr die vernebelten Schätze sichtbar machen. Ihr müsst Euch nur gut anstrengen Euch die versteckten Schätze zu merken, damit Ihr sie dem König zurückbringen könnt.

Anna Oppolzer & Stefan Kloß – Wald der Lichter weiterlesen