Die drei ??? – Falsche Schuld (Band 237)

Die Handlung:

Das war aber knapp! Fast hätten Justus, Peter und Bob den Einbrecher noch erwischt. Am Tatort finden die Freunde eine Holzkugel. Was ist das für ein seltsames Symbol? Die Spuren führen die Detektive zu einem bekannten Sektenführer. Er lebt auf einer Insel vor der Küste von Rocky Beach. Als sich die drei ??? dort umsehen, treffen sie auch auf den Erzfeind des Sektenführers. Er lebt auf der anderen Seite der Insel! Die Detektive sammeln Hinweise, vergleichen Ergebnisse und kombinieren: Wer hat den Einbruch begangen? Und warum? Spannender Lesespaß mit den Kult-Detektiven. Im Team knacken sie jeden Fall! (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Vor der Küste von Rocky Beach scheints so einige interessante Inseln zu geben. Ich bin zwar kein ???-Ultra und weiß jetzt direkt auswendig die Abenteuer, aber kann mich schon dran erinnern, dass die Jungs (auch in der „Kids“-Variante) hin und wieder schon mal auf der einen und anderen ermittelt haben in den letzten 50 Jahren.

Bevor es da aber hingeht, müssen wir aber noch erleben, wie die Drei ??? zwar einen mutmaßlichen Einbruch bemerken, sich dann aber überrumpeln lassen … wie Amateure. Immerhin hat der Autor dieses Falles für sie etwas fallenlassen, was wir vorn auf dem Cover des Buches auch sehen können. Das ist gar kein brauner Kreis mit roten Symbolen, es ist eine Holzkugel. Wenn der schwarze Randstrich nicht um den Kreis gemalt worden wäre, hätte mans besser erkennen könne.

Apropos „Erkennen“ … Tante Mathilda, die offenbar auch gern unter die Detektive gehen möchte, hat wertvolle Informationen bezüglich der Kugel und des Symbols darauf anzubieten. Na hoffentlich (für die Jungs) möchte sie jetzt nicht auch bei den weiteren Ermittlungen mit dabei sein.

Unsere neue (und einzige) Spur führt zur Insel vom Klappentext und sogar zu einem der beiden Besitzer, der hauptberuflich Sektenführer ist. Sollten wir aber nicht vorher vielleicht mal nachfragen, was es da gestern Abend überhaupt zu klauen gegeben hätte (falls nix gestohlen wurde), bevor wir einen mutmaßlichen Dieb jagen? Das wäre doch nicht unwichtig zu wissen, oder?

Die Polizei ist sich auf jeden Fall sicher, den Richtigen zu haben, verhaftet jemanden und … das Buch ist noch lange nicht zu Ende. Also … da wird noch was passieren, ging ja auch alles ziemlich schnell jetzt.

Justus, Peter und Bob ging das Ganze auch zu schnell und zu einfach, also wird weiter ermittelt. Inspektor Cotta wird zwar nicht begeistert sein, aber die Wahrheit verbirgt sich ja manchmal hinter dem Offensichtlichen.

Vielleicht sollten die drei auch mal auf der Sekteninsel vorbeischauen? Sollten wir auf jeden Fall, denn aufmerksam, wie sie sind, haben die Detektive schnell ein paar Ungereimtheiten entdeckt. Die Polizei hat vielleicht tatsächlich den Falschen verhaftet!

Gerade, als ich mich über Seitenschinderei seitens des Autors aufregen wollte, stellte sich alles als nachvollziehbare Idee heraus, die weitere Erkenntnisse im Fall ermöglicht. Der andere Inselbewohner scheint nämlich auch nicht der netteste Mensch überhaupt zu sein.

Da wir aber keinen anderen Verdächtigen zu haben scheinen … außer es passiert noch etwas Unvorhersehbares, was ich begrüßen würde … müssen wir jetzt nur noch das Motiv herausfinden und auf den Abschlussmonolog von Justus warten. Der erklärt ja gern am Ende eines Abenteuers immer noch mal alle Zusammenhänge.

Ists also dieser zweite Inselbesitzer gewesen? Oder gibts noch mal eine unerwartete Wendung und es war der vorhin bestohlene Elektroverkäufer, der den Sektenanführer doof findet, weil seine Frau ihm verfallen ist und ihm ständig Geld überweist?

Komplexer … viel, viel komplexer!

Der Autor und die Illustratorin:

Ben Nevis. Mehr als 25 unterhaltsame „Die drei ???“-Fälle hat Ben Nevis mittlerweile verfasst. Dazu gesellen sich drei weitere „Die drei ???Kids“-Fälle. Abwechslungsreiche und frische Ideen sind ihm wichtig und auch der Humor darf nicht zu kurz kommen. Zu den Autoren stieß er 1997, als er sich mit Buchideen an die Kinder- und Jugendbuchredaktion wandte. Damit ist er einer der dienstältesten Autoren. Ben Nevis stammt aus dem Rhein-Main-Gebiet, hat sich dort mit Literatur beschäftigt und ist nebenher auch als Journalist tätig. Viel Feedback zu seinen Geschichten erhält er von seinen Kindern, auch wenn sie mittlerweile längst aus der ersten „Die drei ???“-Phase heraus-, und in die zweite erwachsene Phase hineingewachsen sind.

Silvia Christoph hat Grafikdesign an der Hochschule der Künste in Berlin studiert. Seit 1999 gestaltet sie die Cover der „Die drei ???“. (Verlagsinfo)

Mein Fazit:

Was hier sehr eindeutig und scheinbar recht einfach ausgedacht anfängt, wird gegen Ende so kompliziert, dass ich gespannt bin, wer bei der Verhörspielung noch den Durchblick haben wird.

Respekt für das Konstrukt, das sich der Autor hier einfallen ließ. Es gibt richtig viele Fragen, aber zum Schluss auch auf alles eine Antwort.

Hardcover: 160 Seiten
Vom Verlag empfohlen ab 10 Jahren
1. Auflage, Februar 2025

www.kosmos.de

Der Autor vergibt: [Rating: 5/5] Ihr vergebt: SchrecklichNa jaGeht soGutSuper (3 Stimmen, Durchschnitt: 5,00 von 5)