Schlagwort-Archive: Fantasy

[NEWS] ROBERT CORVUS – Schattenkult

Dunkle Magie bei Piper: „Schattenkult“ von Robert Corvus.

Wer erfüllt ist von Hass, wer die Götter verlacht, wer die Schwachen versklavt, wer den Weg der dunklen Magie beschreitet, dem huldigt man in den Tempeln des Schattenkults … Der Kult dient seinen unsterblichen Herren mit Hingabe und unvorstellbarer Grausamkeit – wer den Schatten trotzt, den erwartet Schlimmeres als der Tod. Doch auch das Leben seiner eigenen Anwärter schätzt der Kult gering. Dies erfährt die junge Tynay gleich bei ihrer ersten Mission, als sie im Gefolge der unsterblichen Baroness Bentora reist. Um das Orakel zu überzeugen, muss Bentora den Sohn des Stiergottes übertreffen. Dafür wird sie über Leichen gehen. Und bald begreift Tynay, dass ihr Leben auf der Waage von Sieg und Niederlage kein Gewicht hat …
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 384 Seiten

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] COURTNEY SCHAFER – Stadt der Magier (Die Chroniken von Ninavel 2)

Magische Kämpfe bei Bastei Lübbe: „Die Chroniken von Ninavel – Stadt der Magier“ von Courtney Schafer.

Der Blutmagier Ruslan greift den Grenzwall von Alathien an. Ein Land, in dem von Blutmagie nur furchtvoll geflüstert wird. Ruslan will seinen Lehrling Kiran befreien, der dort gefangen wurde. Denn dessen Wissen um diese mächtigste und grausamste aller Magieformen ist wertvoller als Gold. Kiran hingegen will unter keinen Umständen wieder zum Instrument seines skrupellosen Meisters werden. Der Rat von Alathien erlaubt ihm, den Kampf gegen den gemeinsamen Feind aufzunehmen, doch dafür muss Kiran direkt in die Höhle des Löwen …
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 608 Seiten
Originaltitel: The Tainted City

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] SEBASTIEN DE CASTELL: Blutrecht – Greatcoats

Fantasy bei Piper: „Blutrecht – Greatcoats“ von Sebastien de Castell.

Einst galten sie als die Hüter des Rechts in einer gesetzlosen Welt: die Greatcoats, perfekt ausgebildete Krieger im Dienste des Königs. Doch der König ist tot, und die Greatcoats nicht mehr als Herumtreiber und Diebe, die von den Erinnerung an alte Legenden leben. Bis der junge Falcio und seine ehemaligen Verbündeten sich wieder zusammenfinden müssen, um eine letzte Mission zu erfüllen … Falcio ist der Anführer der Greatcoats. In der Kunst des Kampfes ebenso geschult wie im Gesetz des Reiches Tristia, ziehen die Greatcoats als reisende Gesetzeshüter durchs Land, um Gerechtigkeit zu bringen und das Wort des Königs zu verbreiten. Sie sind Helden. Oder vielmehr waren sie es, bis sie tatenlos zusahen, wie die dunklen Herzöge von Tristia das Königreich übernahmen und den Kopf des Königs auf einen Pfahl spießten. Nun bewegt sich Tristia am Rande des Untergangs, und die Barbaren an den Grenzen warten nur darauf, ins Land einzufallen. Die Herzöge regieren mit Willkür und Chaos, und die Greatcoats sind weit verstreut, gebrandmarkt als Verräter, Diebe und Mörder. Ihren legendären Uniformen sind nur noch Fetzen, die an eine ruhmreiche Vergangenheit erinnern. Alles, was ihnen geblieben ist, ist ein letztes Versprechen, dass sie ihrem getöteten König gaben. Das Versprechen, eine letzte Mission zu erfüllen. Doch wenn sie damit Erfolg haben wollen, müssen sie sich wieder vereinen – oder miterleben, wie die Welt um sie herum in Feuer untergeht …

(Verlagsinfo)

Gebundene Ausgabe, 448 Seiten
Originaltitel: Traitor’s Blade

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] RICHARD SCHWARTZ – Der Inquisitor von Askir

Neues von Richard Schwartz bei Piper: „Der Inquisitor von Askir“.

Die Serie »Das Geheimnis von Askir« gehört zu den erfolgreichsten deutschen Fantasyreihen und wurde mehrfach für den Deutschen Phantastik Preis nominiert. Nach »Die Eule von Askir« liefert Richard Schwartz nun einen neuen »Askir«-Zusatzband – ein Muss für Fans und Neueinsteiger! Der gerissene Dieb Wiesel gehört zu den beliebtesten Figuren aus Richard Schwartz’ Askir-Saga. Nun erscheint mit »Der Inquisitor von Askir« seine Geschichte als eigener Roman: Auf Wunsch von Desina nimmt Wiesel ein äußerst riskantes Amt an – das des Inquisitors von Askir. Die junge Kaiserin weiß, dass sie ihren Ziehbruder damit in Lebensgefahr bringt. Doch sie braucht einen Vertrauten in dieser mächtigen Position, auch wenn Wiesel das ganze Kaiserreich dabei aufs Spiel setzen wird …
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 576 Seiten

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

Marita Sydow Hamann – Das Amulett (Die Erben der alten Zeit 1)

Graswurzel-Belletristik: Fantasiereiches Runen-Allerlei

Ein verstörendes Erlebnis veranlasst das 14-jährige Findelkind Charlotta Johansson, genannt Charlie, nach ihren wahren Eltern zu suchen. Das darauf folgende Abenteuer sprengt Charlies Vorstellungen von der Welt und ihrer eigenen Rolle in ihr.

Charlie stiehlt die über sie angelegte Akte und verlässt bei Nacht und Nebel das Kinderheim, in dem sie lebt. Mit dabei: ein steinernes Amulett, das der Akte beilag. In Charlies Händen bewirkt es seltsame Dinge: Auf ihrer Flucht wird sie von dichtem Nebel umhüllt und findet sich plötzlich auf einem anderen Planeten namens Godheim wieder. In dieser mittelalterlich geprägten Welt herrscht der grausame Magier Oden, der nun auch nach Charlies Leben trachtet.

Außerdem gibt es noch Sora, eine junge Frau, die nach einem mystischen, nahezu 15.000 Jahre langen Schlaf auf dem fortschrittlichen Planeten Euripides erwacht; hier regieren Wissenschaft und Technik. Welche Verbindung besteht zwischen den beiden Welten und Mädchen? Und was hat dies mit Charlies Herkunft zu tun? Und welche Rolle spielt das Amulett dabei?

Marita Sydow Hamann – Das Amulett (Die Erben der alten Zeit 1) weiterlesen

[NEWS] MICHAEL G. MANNING – Der Erzmagier (Dunkle Götter 3)

Bei Piper erscheint der dritte Band von „Dunkle Götter“ von Michael G. Manning: „Der Erzmagier“.

Morts magischen Kräften scheint niemand gewachsen zu sein. Doch seine Feinde schrecken vor immer weniger zurück, und unvorstellbares Leid erwarten ihn und seine Familie. Kann der junge Erzmagier die, die er liebt, beschützen? Oder wird seine Verzweiflung die Welt in den Abgrund reißen? Der Preis der Magie ist hoch. Sie fordert Entbehrungen und Opfer, und beschwört mächtige Feinde. Der junge Mort hat im Kampf gegen die Gododdin bewiesen, dass er über eine Macht gebietet, die größer ist als die von Königen. Doch dadurch wird er zu einer Bedrohung, selbst für jene, für die er einst zu Felde zog. Feindschaft und Intrige bedrohen das Glück seiner jungen Familie. Selbst Morts Fähigkeiten als Erzmagier können sie nicht vor der Skrupellosigkeit seiner Gegner schützen. Der einzige Weg, um gegen die Dunkelheit bestehen zu können, führt Mort selbst in tiefste Finsternis … Der düstere Höhepunkt der »Dunkle Götter«-Reihe!
(Verlagsinfo)

Gebundene Ausgabe, 544 Seiten
Originaltitel: Archmage Unbound

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

Roald Dahl – Hexen hexen

Der Darth Vader aller Hexen

«Im Märchen haben Hexen immer alberne schwarze Hüte auf, tragen schwarze Umhänge und reiten auf dem Besen. Diese Geschichte ist jedoch kein Märchen. Sie handelt von echten Hexen … echte Hexen tragen ganz normale Kleider und sehen auch wie ganz normale Frauen aus. Sie wohnen in normalen Häusern, und sie üben ganz normale Berufe aus. Deshalb ist es so schwer, sie zu erwischen.» (Verlagsinfo)

Zu empfehlen ab acht oder elf Jahren, je nachdem, wie gruselig die Eltern oder Kinder das Buch empfinden.

Roald Dahl – Hexen hexen weiterlesen

Dirk van den Boom – Ein Lord zu Tulivar

Hauptmann Kaitan ist ein Kriegsheld, ein Mann von geringem Adel, der sich in vielen wichtigen Konflikten und Schlachten in ausschlaggebender Weise durchgesetzt und damit zu einem guten Teil am endlichen Sieg des Imperiums mitschuldig ist. Die hohen Häuser fürchten ihn, den Emporkömmling, ob seiner Unzurechenbarkeit im intriganten Spiel bei Hofe. Deshalb schieben sie ihn ab als Baron einer verwaisten und verarmten Baronie.

In dem heruntergekommenen Ländchen Tulivar, umgeben von Meer und weit im Norden gelegen, verteilen sich drei Dörfer auf die weite Landschaft. Der neugebackene Baron hat einen schweren Start vor den eigenbrödlerischen Bewohnern, und gleichzeitig nutzen seine Neider die Abgeschiedenheit, um ihn vollends loszuwerden. Und sie hätten leichtes Spiel, wären da nicht seine kluge Hand im Umgang mit den Menschen, das Land selbst und die fähigen Gefährten, die ihrem Hauptmann in die Ödnis folgen.
Dirk van den Boom – Ein Lord zu Tulivar weiterlesen

[NEWS] MOIRA YOUNG – Der Herzstein (Dustlands 2)

Bei Fischer FJB erscheint der zweite Band der Endzeitfantasy „Dustlands“: „Der Herzstein“ von Moira Young.

Gefahr. Verrat. Leidenschaft. Nichts ist gewiss, und niemand ist sicher in dieser großartigen Endzeitfantasy.

Saba ist mit ihrem Zwillingsbruder Lugh und ihrer kleinen Schwester Emmi unterwegs nach Westen, um ihren Freund Jack zu treffen. Doch der Weg durch die Dustlands ist gefährlich. Jemand hat einen Preis auf Sabas Kopf ausgesetzt. Jack wird gefangen genommen und muss mit den Soldaten des neuen Machthabers weiterziehen. Kann man ihm noch trauen? Ohne Rücksicht auf ihre Familie und Freunde zu nehmen, will Saba Jack auf eigene Faust befreien – und fällt dabei dem Feind direkt in die Arme.
(Verlagsinfo)

Gebundene Ausgabe, 432 Seiten
Empfohlenes Alter: 12 bis 15 Jahre

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] ROBERT CORVUS – Herr (Die Schattenherren 3)

Bei Piper erscheint der Abschlussband von Robert Corvus‘ „Die Schattenherren“-Trilogie: „Herr“.

Seine kompromisslose Fantasy-Saga »Die Schattenherren« wird von Fans und Presse als beste deutschsprachige Serie des Jahres gefeiert. Nun legt Robert Corvus mit »Herr« den Abschlussband vor. Bren Stonner hat sein Leben den Schattenherren gewidmet, mit dem Ziel, von ihnen Unsterblichkeit zu erlangen. Nun liegt sein Herz in der Hand des Schattenkönigs, der ihn an die Front gegen die mysteriösen Fayé befiehlt. Bren muss die finsteren Pfade der Magie erkunden und sich mit den Nachtsuchern und Dunkelrufern des Kults einlassen. Allein dies kann ihn vor Lisanne schützen, der abtrünnigen, übersinnlich schönen Schattenherzogin, die in den Nächten von Jahrtausenden Macht ansammelte ‒ um nun ihren hasserfüllten Blick auf Bren zu richten. Doch dunkle Magie hat ihren Preis. Und Bren muss sich einer undenkbaren Gefahr stellen …
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 416 Seiten

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] KELLY McCULLOUGH – Die Klinge von Namara

Fantasy bei Bastei Lübbe: „Die Klinge von Namara“ von Kelly McCullough.

Aral Königsmörder war früher ein Tempel-Assassine. Sein Orden wurde zerschlagen, und nun ist auf ihn ein hohes Kopfgeld ausgesetzt. Daher verdingt er sich möglichst unauffällig als Dieb. Eines Tages eilt er zwei Fremden zu Hilfe, die in einer Taverne in Bedrängnis geraten, und gerät dadurch unfreiwillig in einem Krieg um ein magisches Artefakt. Was ihm mehr Aufmerksamkeit beschert, als gut für jemanden ist, dessen Gesicht landesweit auf rund 10.000 Steckbriefen zu sehen ist …
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 384 Seiten
Originaltitel: Bared Blade

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

Unsere Weihnachtsempfehlungen – Fantasy

Gestern haben wir die Weihnachtsempfehlungen aus unserer Redaktion im Bereich SCIENCE FICTION vorgestellt, heute machen wir mit dem Genre FANTASY weiter…

Mark Hodder: Der wundersame Fall des Uhrwerkmannes, Bastei Lübbe, 2013
„In einem alternativen Jahr 1861 untersucht Regierungsagent Sir Richard Burton einen möglichen Fall von Erbschleicherei, der sich als Teil eines Planes entpuppt, mit dem das britische Empire zerstört werden soll. – Der zweite Teil der Burton-&-Swinburne-Serie ist deutlich eleganter geraten als der Auftaktband und lässt einen übergreifenden Handlungsbogen erkennen; noch krudere Einfälle und absurde Ereignisse unterstützen eine ohnehin turbulente und spannende Geschichte: richtig gutes Lesefutter!“ (Michael Drewniok)
Unsere Rezension | Bei Amazon kaufen

Robert E. Howard: Der schwarze Hund des Todes, Festa, 2013
„Sammlung 13 klassischer Storys des „Schwert-und-Magie“-Klassikers Robert E. Howard (1906-1936). Als Werkschau ausgezeichnet und in der Lektüre ungemein spannend, krankt diese Kollektion höchstens an einer oft zu saloppen Übersetzung. Dennoch bietet sie Lesestoff, die nicht nur den historisch interessierten Phantastik-Freund fesseln dürfte.“ (Michael Drewniok)
Unsere Rezension | Bei Amazon kaufen

Und für jugendliche und junggebliebene Leser empfiehlt die Redaktion diese beiden Bücher…

Holly Black: Weißer Fluch, cbt, 2011
„In Urban-Fantasy-Büchern gehört es fast schon zum guten Ton, als Hauptperson weiblich zu sein. Bella Swan und Co. lassen grüßen. Holly Black findet, es reicht. Mit Cassel Sharpe hat sie eine wunderbare Romanfigur geschaffen, deren Abenteuer man gerne folgt. Der notorische Aufschneider ist das jüngste Kind einer so genannten Worker-Familie. Durch Berührung mit der Hand können Worker andere Leute töten, glücklich machen oder ihre Erinnerungen auslöschen. Cassels Brüder arbeiten beide für einen Worker-Mafia-Boss, seine Mutter sitzt wegen Trickbetrügerei im Gefängnis und er selbst ist von der Schule suspendiert, weil er auf dem Dach seines Internats geschlafwandelt hat. Eine durch und durch verkorkste Familie also, die ein großes Geheimnis hütet. Eines, das Cassels Leben verändert wird – und er wird dabei weder von einem Vampir gebissen noch lernt er seine große Liebe, einen Werwolf, kennen. Ein tolles Konzept, ein sehr sympathischer Ich-Erzähler und die spannende Handlung machen „Weißer Fluch“ zu einem Buch für die Twilight-Generation, die mal etwas anderes lesen möchte als als Urban Fantasy getarnte Schmonzetten.“ (Maren Strauß)
Unsere Rezension | Bei Amazon kaufen

Jonathan Stroud: Die seufzende Wendeltreppe, cbj, 2013
“ „Die seufzende Wendeltreppe“ ist der Auftakt zu Jonathan Strouds neuem Jugendbuchzyklus „Lockwood & Co.“ und noch besser als „Bartimäus. Jugendliche, die es nicht nur spannend und witzig, sondern auch ein wenig gruselig mögen, sind hier goldrichtig.“ (Birgit Lutz)
Unsere Rezension | Bei Amazon kaufen

Einen Überblick über alle Empfehlungen findet ihr hier!

Tobias O. Meißner – Klingenfieber

Die Mythen und Sagen über kämpfende Frauen, die Amazonen, haben schon viele Autoren zu Geschichten inspiriert. Nun hat sich der deutsche Fantasyautor Tobias O. Meißner dem Thema angenommen. In „Klingenfieber“ erzählt er die Geschichte der Klingentänzerin Erenis, die vielleicht im Kampf unbesiegbar ist, im Buch aber von ihrer Vergangenheit überwältigt wird.

Die schöne Schwertkämpferin Erenis zieht durch die Lande und fordert in den Orten, in denen sie vorbeikommt, den jeweils stärksten Mann zum Kampf um ein Säckchen Münzen auf. Sie gewinnt jeden dieser Kämpfe, indem sie ihren Gegner tötet. Das bringt ihr viel Hass ein, aber auch einen jungen Bewunderer.

Stenrei, der die Kämpferin vor ihrem Eintreffen in seinem Heimatdorf Bosel im Wald beobachtet, ist von Erenis fasziniert. Als sie weiterzieht, nachdem sie in Bosel ihren Gegner geschlagen und getötet hat, folgt er ihr. Zuerst heimlich, doch wenig später entdeckt sie ihn und schickt ihn zurück. Er folgt ihr trotzdem weiter – auch, weil er sie warnen möchte. Ihr Tun ist den Autoritäten nicht entgangen. Der Rittrichter Vardrenken und seine Männer verfolgen sie. Mit Stenreis Hilfe entwischt sie ihnen. Gemeinsam reisen die beiden weiter, bis Erenis in einer Stadt eine Person aus ihrer Vergangenheit trifft – und etwas erfährt, was die sonst so starke Kämpferin aus der Bahn wirft …

Tobias O. Meißner – Klingenfieber weiterlesen

[NEWS] DAVID HAIR – Ein Sturm zieht auf (Die Brücke der Gezeiten 1)

David Hair beginnt bei Penhaligon seine Fantasyserie „Die Brücke der Gezeiten“ mit „Ein Sturm zieht auf“.

Auf der Brücke der Gezeiten wird sich das Schicksal der Welt entscheiden …

Die Mondflutbrücke liegt tief unter der Ozeanoberfläche. Aber alle zwölf Jahre erhebt sie sich aus den Fluten und verbindet die beiden Kontinente Yuros und Antiopia. Zweimal schon hat Yuros seine Armeen von Kriegern und Magiern über die Brücke geführt, um das Nachbarreich zu unterwerfen. Jetzt naht die dritte Mondflut, und der Westen rüstet sich zum finalen Schlag. Aber es sind drei unscheinbare Menschen – ein gescheiterter Magie-Schüler, eine Spionin und Mörderin, die ihr Gewissen entdeckt, und ein einfaches Marktmädchen –, die über das Schicksal der Welt entscheiden werden …

Der Auftakt zu einem atemberaubenden Epos.
(Verlagsinfo)

Gebundene Ausgabe, 512 Seiten
Originaltitel: Mage’s Blood (The Moontide-Quartet 1) Part One

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] LARA ADRIAN – Versprechen der Nacht (Midnight-Breed-Novelle)

Die Novelle „Versprechen der Nacht“ von Lara Adrian, die in der Welt ihrer erfolgreichen „Midnight Breed“-Serie spielt, erscheint bei Egmont LYX als eigenständiges Buch.

Als die Studentin Savannah in der Bibliothek ihrer Universität ein dreihundert Jahre altes Schwert berührt, sieht sie in einer Vision einen hellhaarigen Krieger, der ihr nicht mehr aus dem Kopf geht. Am nächsten Abend wird ihre Mitbewohnerin ermordet und das Schwert gestohlen. Als Savannah kurz darauf von einer unmenschlichen Kreatur angegriffen wird, rettet ihr der geheimnisvolle Gideon das Leben, der ihr seltsam bekannt vorkommt …

„Sexy, gefährlich und voll großer Gefühle!“ Paranormalhaven

Mit exklusivem Bonus-Material: “Nightdrake” – Eine romantisch-feurige Gestaltwandler-Story Vorab-Leseprobe aus Band 12 der Midnight-Breed-Serie „Kriegerin der Schatten“. Die Novelle „Versprechen der Nacht“ erschien bereits bei LYX in dem Kompendium „Midnight Breed – Alles über Lara Adrians Stammesvampire“.

(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 224 Seiten
Originaltitel: A Touch of Midnight

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] SANDY WILLIAMS – Nachtschwarze Träume (Die Schattenleserin 1)

Bei Bastei Lübbe beginnt die neue Fantasyserie „Die Schattenleserin“ von Sandy Williams mit „Nachtschwarze Träume“.

Seit Jahren kämpft die Studentin McKenzie Lewis in einem für normale Menschen unsichtbaren Krieg. Denn sie kann die magischen Fae nicht nur sehen, sie kann auch die Spuren verfolgen, die sie beim Reisen zwischen den Welten hinterlassen. Mit dieser Fähigkeit hilft sie dem König der Fae – und vor allem seinem Schwertmeister Kyol – gegen die Rebellen. Doch als sie von Aren, dem charismatischen Anführer der Rebellen, entführt wird, gerät ihre Welt ins Wanken. Wem kann sie wirklich vertrauen? Aren? Oder Kyol? Wie soll sie entscheiden, wenn nicht einmal ihr Herz die Antwort kennt?
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 416 Seiten
Originaltitel: The Shadow Reader

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] SANDRA MELLI – Fluch des Magiers

Bei Knaur erscheint ein neuer Roman aus der Welt der magischen Farben: „Fluch des Magiers“ von Sandra Melli.

Die Dämmerlande kommen nicht zur Ruhe. Ohne Vorwarnung geraten das Katzenmädchen Laisa und der Krieger Rogon mitten in die großangelegte Intrige eines gefährlichen Magiers. Die beiden müssen – jeder auf seiner Seite des Großen Stroms – all ihr Können und all ihre Kräfte einsetzen, um das Netz aus Lügen und Verrat zu durchtrennen, das ihr unsichtbarer Feind gesponnen hat.
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 496 Seiten

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] THEA HARRISON – Das Versprechen des Blutes (Werdrachen 5)

Bei Egmont LYX erscheint der fünfte Band von Thea Harrisons Werdrachen-Reihe: „Das Versprechen des Blutes“.

Trotz ihrer Schwangerschaft begibt sich Pia Giovanni, die Lebensgefährtin des Wyr Dragos, auf eine weite Reise, um mit den Elfen zu verhandeln. Doch als die Gespräche zu scheitern drohen, geraten nicht nur Pia und ihre Liebe zu Dragos in große Gefahr, sondern auch das Volk der Wyr selbst.
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 384 Seiten
Originaltitel: Lord’s Fall

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] TOBIAS O. MEISSNER – Klingenfieber

Neues von Tobias O. Meißner: „Klingenfieber“ erscheint bei Piper.

Tobias O. Meißner ist Deutschlands modernster Fantasy-Autor. Sein schriftstellerisches Talent und seine bemerkenswerte Originalität begeistern seit Jahren Fans wie Kritiker. Nun begibt er sich mit »Klingenfieber« in die ebenso faszinierende wie kaltblütige Welt der Amazonen. Erenis ist eine Amazone, eine wunderschöne und mächtige Meisterschülerin der Kriegskunst. Getrieben von einer rastlosen Raserei, fordert sie die stärksten Männer heraus – doch kämpft sie nicht, um zu siegen, sondern um zu töten. Gnadenlos. Fanatisch. Ohne einen einzigen Fehler zu machen. Dann erfährt Erenis, dass die Feinde ihrer Kindheit noch immer am Leben sind, und zieht los, um sie endgültig im Kampf zu besiegen. Doch ahnt die Amazone nicht, welch monströse Gegner sie damit zum Duell fordern wird …
(Verlagsinfo)

Broschiert, 432 Seiten

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] YASMINE GALENORN – Hexensturm (Schwestern des Mondes 10)

Neues von den Schwestern des Mondes: „Hexensturm“, der zehnte Band der Serie von Yasmine Galenorn erscheint bei Knaur.

Hexe Camille steht vor einem Problem: Mitten in Seattle hat sich ein seltsames Portal geöffnet, das Chase Johnson verschlungen hat. Mit Hilfe der Feenkönigin Aeval versucht sie, das Geheimnis zu lüften …
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 416 Seiten
Originaltitel: Courting Darkness

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.