Schlagwort-Archiv: Goldmann

[NEWS] E L James – Freed – Fifty Shades of Grey. Befreite Lust von Christian selbst erzählt -: Roman (Fifty Shades of Grey aus Christians Sicht erzählt, Band 3)

Erlebe die Sinnlichkeit, die Romantik und das Drama des sensationellen Welterfolgs »Fifty Shades of Grey. Befreite Lust« durch die Gedanken und Träume von Christian Grey. Christian Grey und Anastasia Steele haben den Bund fürs Leben geschlossen – doch die Ehe stellt sie vor große Herausforderungen. Obwohl ihre Leidenschaft heißer und stärker brennt denn je, rührt Anas trotziger Geist immer noch an Christians dunkelsten Ängsten und provoziert sein Bedürfnis nach Kontrolle. Als alte Rivalitäten wieder aufbrechen, droht eine falsche Entscheidung, Christian und Ana endgültig auseinanderzureißen.
(Verlagsinfo)


Broschiert : 912 Seiten
Goldmann

[NEWS] Anna Jessen – Die Insel der Wünsche – Gezeiten des Glücks: Roman – Die Helgoland-Saga 2

Helgoland 1899. Nach dem Tod ihres Mannes und dem Bankrott seines Hotels steht Tine Tiedkens vor dem Nichts. Nur ihre Tochter Henriette hindert sie daran, den letzten Schritt zu tun. Erst als ihre Schwester Friderike den Blumenladen »Blütenträume« erbt, finden Tine und ihre Tochter ein neues Zuhause und eine Arbeit. Das Schicksal scheint es endlich gut mit Tine zu meinen. Doch als Helgoland immer mehr zu einer militärischen Festung ausgebaut wird, bleiben die wohlhabenden Gäste vom Festland aus. Die »Blütenträume« welken rasch, und bald steht Tine vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens …
(Verlagsinfo)


Broschiert : 576 Seiten
Goldmann

[NEWS] Jenny Kleeman – Roboterland: Wie wir morgen lieben, leben, essen und sterben werden

Willkommen in Roboterland? In ihrem eindrucksvollen Debüt nimmt uns die britische Journalistin und Dokumentarfilmerin Jenny Kleeman mit auf eine faszinierende Reise in die Welt von morgen – die schon heute entsteht. Die technische Entwicklung wird bald alle Bereiche unseres Lebens komplett verändern: wie wir geboren werden, essen, Sex haben und sterben. Kleeman trifft die Entwickler von Sexrobotern, von Organen und Fleisch aus dem 3D-Drucker und von künstlichen Gebärmüttern. Hautnah beobachtet sie, wie High-Tech-Erfindungen unseren Alltag erobern. Was macht diese radikale Veränderung mit uns? Werden wir in Roboterland noch menschlich sein? Eine hochspannende Live-Reportage aus den Labors unserer Zukunft, in denen die Grenzen des uns Bekannten radikal verschoben werden. (Verlagsinfo)


Broschiert : 416 Seiten
Goldmann

[NEWS] Alex Brown – Die Villa an der Riviera

Ein Bündel alter Briefe führt Grace zu einem bewegenden Frauenschicksal in den 30er-Jahren.
Einen Schatz zu entdecken gehört zu den seltenen Glücksmomenten im Leben von Grace Quinn. Ihr Job bei einem kleinen Londoner Lagerhaus fördert nämlich immer wieder Interessantes zutage. Als Grace den Lagerraum einer langjährigen Kundin auflöst, macht sie ihren bislang aufregendsten Fund: wertvolle Abendroben, Schmuck, Kunstgegenstände, Tagebücher und Bündel mit alten Briefen. Grace beginnt, nach der Besitzerin zu suchen, und begibt sich auf eine Reise, die zurück in die 1930er-Jahre und bis nach Italien führt. Dabei kommt sie einer großen Liebe auf die Spur … (Verlagsinfo)


Taschenbuch : 320 Seiten
Goldmann

Hans Bemmann – Erwins Badezimmer oder Die Gefährlichkeit der Sprache

Gefahren und Risiken des Sprechens

Erwins Badezimmer ist ein Geheimarchiv von verbotenen Schriften und Büchern in einem nahezu unzugänglichen Hinterhaus. Von hier aus wird unter Lebensgefahr die Literatur aus der Zeit vor der Großen Nationalen Sprachreinigung weiterverarbeitet. Albert S., seines Zeichens Philologe und treuer Beamter der autoritären Regierung, trifft durch Zufall seinen alten Freund Erwin wieder und wird in die Geheimnisse der Bibliothek im Badezimmer eingeweiht. Fasziniert beginnt Albert, Nachforschungen über die Literatur der „Vor-Zeit“ anzustellen, ohne zu wissen, auf welches Abenteuer er sich einlässt… (korrigierte Verlagsinfo)

Hans Bemmann, der bekannte Autor des Fantasyromans „Stein und Flöte“, hat hier einen spannenden Briefroman geschrieben, dessen Handlung er in die Zukunft verlegt hat, genauer: in eine Diktatur der Sprachüberwachung. Nicht von ungefähr kommt uns dieses Szenario – leider – aktueller denn je vor.
Hans Bemmann – Erwins Badezimmer oder Die Gefährlichkeit der Sprache weiterlesen

[NEWS] Florian Busch – Die Porzellan-Erbin – Gefährliche Jahre – Die Porzellan-Saga 2

Deutschland Ende des 19. Jahrhunderts. Die Porzellanmanufaktur Strehlow von Hardenstein hat ihr großes Ziel erreicht und alle ehrgeizigen Mitbewerber weit hinter sich gelassen. Die Zukunft des legendären Unternehmens aber liegt nun auf den Schultern der jungen Sophie, die in einem abgelegenen Bergdorf aufgewachsen ist und durch nichts auf ihre Rolle vorbereitet wurde. Erschrocken muss Sophie erkennen, dass man von allen Seiten auf ihr Verderben sinnt: beim traditionsreichen Konkurrenzunternehmen Teutschenthal, auf dem Familiengut Hohensandau, ja, in den Reihen der eigenen Familie. Mit einem Mal steht alles auf dem Spiel. Wird es der Porzellan-Erbin gelingen, die Bedrohungen zu meistern? (Verlagsinfo)


Broschiert : 500 Seiten
Goldmann

[NEWS] Colin Cotterill – Dr. Siri und der verschwundene Mönch (Dr. Siri ermittelt 11)

Der Pathologe Dr. Siri Paiboun teilt sein kleines Haus in Laos mit einigen ungewöhnlichen Mitbewohnern. Doch eines Tages verschwindet einer von ihnen aus heiterem Himmel. Das Einzige, was der buddhistische Waldmönch hinterlässt, ist eine mysteriöse Nachricht im Kühlschrank, in der er Siri bittet, einem anderen Mönch bei der Flucht über den Mekong zu helfen. Natürlich kann Siri solch einem Abenteuer nicht widerstehen, und schon bald findet er sich in einem verworrenen Netz aus Mitarbeitern des Geheimdienstes und Spiritualisten wieder. Denn offenbar gibt es jemanden, der unter dem Deckmantel der Religion furchtbare Verbrechen begeht … (Verlagsinfo)


Taschenbuch : 416 Seiten
Goldmann

[NEWS] Lucinda Riley – Die verschwundene Schwester (Die sieben Schwestern 7)

Sieben Sterne umfasst das Sternbild der Plejaden, und die Schwestern d’Aplièse tragen ihre Namen. Stets war ihre siebte Schwester aber ein Rätsel für sie, denn Merope ist verschwunden, seit sie denken können. Eines Tages überbringt der Anwalt der Familie die verblüffende Nachricht, dass er eine Spur entdeckt hat: Ein Weingut in Neuseeland und die Zeichnung eines sternförmigen Rings weisen den Weg. Es beginnt eine Jagd quer über den Globus, denn Mary McDougal – die Frau, die als Einzige bestätigen kann, ob ihre Tochter Mary-Kate die verschwundene Schwester ist – befindet sich auf einer Weltreise. Während die Schwestern ihre Suche nach Neuseeland, Kanada, England, Frankreich und Irland führt, schlüpft ihnen Mary immer wieder durch die Finger. Und es scheint, als wolle sie unbedingt verhindern, gefunden werden … (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe : 832 Seiten
Goldmann

[NEWS] Bernhard Pörksen – Die große Gereiztheit. Wege aus der kollektiven Erregung

Öffentliche Debatten werden immer aggressiver, Lügen verbreiten sich so leicht wie nie. Bernhard Pörksen beschreibt das große Geschäft mit der Desinformation. Terrorwarnungen, Gerüchte, Fake-News-Panik, Skandale und Spektakel in Echtzeit – die vernetzte Welt existiert längst in einer Stimmung der Nervosität und Gereiztheit. Er analysiert die Erregungsmuster des digitalen Zeitalters, führt vor, wie sich unsere Idee von Wahrheit, die Dynamik von Enthüllungen und der Charakter von Debatten verändern. Heute ist jeder zum Sender geworden, der Einfluss etablierter Medien schwindet. In dieser Situation gehört der kluge Umgang mit Informationen zur Allgemeinbildung und sollte in der Schule gelehrt werden. Medienmündigkeit ist zur Existenzfrage der Demokratie geworden. (Verlagsinfo)


Taschenbuch : 256 Seiten
Goldmann

[NEWS] Johanna Laurin – Die Bucht der Lupinen

Als Annas Großmutter Lou stirbt, reist sie mit ihren beiden Schwestern nach Neufundland, wo Lou seit vielen Jahrzehnten gelebt hat. Während die drei das Haus am Meer ausräumen, wird ihnen bewusst, wie wenig sie über die Vergangenheit und das Leben ihrer Großmutter wissen. Doch dann stoßen die Schwestern auf ein verblichenes Foto, das ihre Großmutter mit einem unbekannten Mann zeigt. Es beginnt eine Reise in das Hamburg der 1930er Jahre, wo Lou als Tochter jüdischer Eltern heranwuchs und wo die Geschichte ihrer ganz großen Liebe begann – einer schicksalhaften Liebe, die Lou in Zeiten der größten Finsternis den Weg wies wie ein leuchtender Stern … (Verlagsinfo)


Broschiert : 480 Seiten
Goldmann

Ian Rankin – The Black Book / Verschlüsselte Wahrheit (Inspector John Rebus 5)

Fünf Jahre ist es her, dass das Central Hotel in einem gewaltigen Flammenmeer bis auf die Grundmauern niederbrannte. Die Katastrophe forderte mehrere Tote, viele Gäste wurden verletzt, doch die Ermittlungen verliefen schnell im Sande. Nun fallen Inspector Rebus Hinweise auf Brandstiftung in die Hände, die nie in den Akten auftauchten. Die Tat trägt die Handschrift von „Big Ger“ Cafferty. Aber der hat einflussreiche Freunde – nicht zuletzt bei der Edinburgher Polizei … Gewinner des 2. Platzes des Deutschen Krimipreises 2003 (Sparte internationale Bücher). (Verlagsinfo)
Ian Rankin – The Black Book / Verschlüsselte Wahrheit (Inspector John Rebus 5) weiterlesen

Nora Elias – Der Schönheitssalon. Das Erbe der Schwestern

Helena Rosenberg wächst mit ihrer Mutter in bescheidenen Verhältnissen auf dem Land auf. Als sie erfährt, dass ihr Vater gestorben ist und ihr und ihrer unbekannten Halbschwester in Berlin seine Apotheke vererbt hat, packt Helena ihre wenigen Sachen zusammen und reist nach Berlin. Doch ihre Schwester Charlotte ist gar nicht erfreut über die „Erbschleicherin“, von der sie zuvor noch gar nichts gewusst hat. Vehement verteidigt sie „ihre“ Apotheke vor der unerwünschten Schwester. Doch besteht das Erde nicht nur in dem Haus, in dem sich die Apotheke befindet, sondern insbesondere aus einem riesigen Berg Schulden.

Und so dauert es nicht lange, bis die Geldeintreiber die Apotheke aufsuchen und versuchen, das nicht vorhandene Geld einzutreiben. Helena macht aus der Not eine Tugend und möchte selbst gemachte Kosmetik verkaufen. Mit etwas Glück und viel Geschäftssinn schafft sie es tatsächlich, ihre eigene Kosmetikmarke aufzubauen.

Ganz nebenbei erobert das ehemalige Mauerblümchen die Berliner Nachtwelt und wirft dabei auch ein Auge auf den wohlhabenden Dominik Lichtenthal. Auch wenn ihre Freundin Irene sie vor ihm warnt, beginnt Helena eine Affäre mit ihm, bis sie eines Tages merkt, dass sie einen großen Fehler gemacht hat. Doch kann sie diesen noch ausmerzen?
Nora Elias – Der Schönheitssalon. Das Erbe der Schwestern weiterlesen

Marie Lacrosse – Das Kaffeehaus 2. Falscher Glanz

Der zweite Teil der Kaffeehaus-Trilogie entführt uns zu Beginn in das Jahr 1889. Kurz zuvor ist es zum Unglück von Mayerling gekommen, bei dem Kronprinz Rudolf sich und seiner Geliebten Mary Vetsera das Leben genommen hat. Da die junge Sophie von Werdenfels weiß, was dort geschehen ist – nämlich dass Rudolf nicht alleine gestorben ist, sondern zunächst seiner Freundin das Leben genommen hat, hat Kaiserin Sisi zu ihrer Hofdame bestellt. Denn in diesem Dienst ist Sophie zu absolutem Stillschweigen verurteilt.

Doch das Leben in der Wiener Hofburg ist längst nicht so prunkvoll, wie Sophie sich das vorgestellt hatte. Sie haust in einer karg eingerichteten kleinen Kammer und hat auch nicht allzu viel zu tun. Nur langsam findet sie sich ein und beginnt, die Strukturen bei Hofe zu durchschauen. Sisis engste Hofdamen und Vertraute sind die beiden Ungarinnen Marie Festetics und Ida Ferenzcy – wobei erstere schnell zu Sophies Feindin wird, Ida dagegen zu einer guten Freundin.

Marie Lacrosse – Das Kaffeehaus 2. Falscher Glanz weiterlesen

Ian Rankin – Hide & Seek / Das zweite Zeichen (Inspector John Rebus 2)

Dr. Jekyll & Mr. Hyde lassen grüßen

Ein Junkie liegt tot in einem besetzten Haus in einer Edinburgher Vorstadt. Seine halbnackte Leiche ist wie der Gottessohn am Kreuz drapiert, doch an der Wand sind Hexereisymbole zu entdecken: ein Pentagramm in zwei Kreisen. Neben dem Schlafsack entdeckt Inspector John Rebus Fotos des Schlosses und von einem fröhlichen Mädchen, von dem jede Spur fehlt.

Je mehr Rebus an dem Firnis aus Gleichgültigkeit, Täuschung, Betrug und Verfall kratzt, sieht der Tod des Junkies wie Mord aus, und dagegen hat Rebus entschieden etwas.

Der Autor
Ian Rankin – Hide & Seek / Das zweite Zeichen (Inspector John Rebus 2) weiterlesen

[NEWS] Christa von Bernuth – Tief in der Erde. Kriminalroman nach einer wahren Begebenheit

1981, ein Dorf in Oberbayern. Die zehnjährige Annika Schön ist mit dem Fahrrad auf dem Heimweg von einer Freundin, doch sie kommt nie zu Hause an. Tage des qualvollen Wartens verstreichen, bis die Polizei einen erschütternden Fund macht – eine Kiste, vergraben im Wald, darin die Leiche des Mädchens, das dort erstickt ist. Eine mögliche Spur in das nahe gelegene Internat wird nur halbherzig verfolgt. Jahre später verurteilt man einen Verdächtigen, doch es bestehen Zweifel an seiner Täterschaft. Basierend auf dieser wahren Geschichte und ihren eigenen Recherchen hat Christa von Bernuth, selbst ehemalige Internatsschülerin, einen Roman geschrieben, der den alten Fall neu aufrollt – auf der Suche nach der Wahrheit, was damals wirklich geschah. (Verlagsinfo)


Broschiert : 384 Seiten
Goldmann

[NEWS] Martha Grimes – Inspektor Jury und die Tote am Strand (Inspektor Jury 25)

Der Polizist Brian Macalvie wird an den Strand einer kleinen Insel in Cornwall gerufen. Eine französische Touristin liegt erschossen im Sand – und die einzigen Spuren stammen von den beiden kleinen Mädchen, die sie gefunden haben. Macalvie ist ratlos und beschließt, Richard Jury um Hilfe zu bitten. Dieser sitzt derweil im Pub und macht Bekanntschaft mit einer lebenden Legende: Der ehemalige Detective Tom Brownell ist berühmt dafür, jeden noch so unlösbaren Fall aufzuklären. Als kurz darauf zwei weitere Morde geschehen, suchen die drei Ermittler fieberhaft nach einer Verbindung zwischen den Opfern … (Verlagsinfo)


Taschenbuch : 320 Seiten
Goldmann

[NEWS] Angelika Waldis – Lauter nette Menschen

Die Drehers sind eine ganz normale Familie: zwei Kinder, ein Haus, eine Katze. Man isst gemeinsam, man redet miteinander. Doch das neue Jahr bringt Veränderungen mit sich. Als Tarek, ein junger Flüchtling und Inges neuestes Projekt, im Keller einzieht, sucht Heiner murrend Zuflucht in der Gartenlaube, wo er dichtet und böse Briefe schreibt. Die beiden halbwüchsigen Söhne Nick und Josch rebellieren auf ihre Weise und entdecken die Lust am Verbotenen. Am Ende dieses ganz gewöhnlichen Jahres ist bei den Drehers nichts mehr beim Alten, die Katze einmal ausgenommen. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe : 256 Seiten
Goldmann

Julie Cameron – Das Landhaus

Inhalt

Ein Haus auf dem Land: Für Tom geht damit ein Traum in Erfüllung, seine Frau Isabel dagegen lässt London nur ungern hinter sich. Das alte Haus mit den Streuobstwiesen verursacht ihr Gänsehaut, und zugleich hat sie das Gefühl, es bereits zu kennen. Genau wie den Jungen auf den alten Fotos, der vor vielen Jahren hier gewohnt hat. Als Isabel eine versteckte Kammer mit seltsamen Zeichen an den Wänden entdeckt, ist sie überzeugt, dass dort Schlimmes vorgefallen ist. Die Polizei nimmt ihren Verdacht ebenso wenig ernst wie Tom. Doch Isabel weiß, dass die Idylle trügt … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Der atmosphärische Schreibstil lässt die Leser*innen sofort in die Handlung eintauchen und die Geschehnisse aus der Sicht der Protagonistin erleben. Isabel wurde als Jugendliche brutal attackiert und scheinbar tot zurückgelassen. Über zwanzig Jahre später hat sie immer noch mit physischen sowie psychischen Beeinträchtigungen zu kämpfen. Julie Cameron – Das Landhaus weiterlesen

[NEWS] Veit Lindau & Andrea Lindau – Königin und Samurai. Wenn Frau und Mann erwachen

Dieses Buch ist ein Plädoyer für ein neues Level in der Kunst des Liebens. Veit und Andrea Lindau hinterfragen den Mythos der Liebe und zeigen Wege, wie beide Geschlechter aufwachen und in die Kraft kommen können. Es ist möglich, als starke Frau eine Ur-Weiblichkeit zu leben, ohne sich unterzuordnen. Eine Königin führt, anstatt zu manipulieren. Wenn der Mann seine ureigene Mission entdeckt und ihr integer wie ein Samurai folgt, entwickelt er ein neues Standing für sich selbst und der Frau gegenüber. Indem beide zu einem neuen Selbstverständnis finden, können sie sich – wie Königin und Samurai – auf Augenhöhe begegnen. Sie erkennen sich als Mann und Frau und beginnen einander in ihrer Entwicklung zu dienen. (Verlagsinfo)


Taschenbuch : 320 Seiten
Goldmann

[NEWS] David Klass – Klima

Seit Monaten fahndet das FBI erfolglos nach einem Terroristen. Die Zahl der Todesopfer steigt, doch der Mörder, der nur als »Green Man« bekannt ist, entkommt ein ums andere Mal. Jeder Angriff ist strategisch geplant, um ein Ziel zu zerstören, das die Umwelt bedroht. Und mit jedem Anschlag wächst die Schar seiner Anhänger. Tom Smith, ein junger, unerfahrener Datenanalyst beim FBI, glaubt etwas entdeckt zu haben, das alle anderen übersehen haben. Doch als er sich Amerikas gefährlichstem Mann nähert, muss er sich die Frage stellen: Was, wenn der Mann, den er um jeden Preis aufhalten will, in Wahrheit versucht, die Welt zu retten? (Verlagsinfo)


Broschiert : 416 Seiten
Goldmann