Schlagwort-Archiv: Knaur

Paula L. Woods – Alte Wunden heilen nicht

Das geschieht:

Los Angeles ist 1992 eine Stadt im Rassenkrieg. Nachdem Angehörige der Polizei einen schwarzen Bürger brutal zusammengeschlagen haben und dafür vor Gericht unbehelligt blieben, ist der schwelende Konflikt zwischen Weiß und Schwarz aufgeflammt. Besonders in den Gettos brennen ganze Straßenzüge. Plündernd und prügelnd zieht der wütende Mob durch die Stadt. Die Polizei ist beinahe machtlos weil heillos in der Unterzahl.

Mitten im Getümmel: Charlotte Justice, Detective im Los Angeles Police Department. Sie gehört zur Elite, die bei Raub und Mord ermittelt, doch intern hat sie mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Justice ist schwarz und arbeitet als einzige Frau in einer Truppe, die seit jeher für ihren Rassismus und Sexismus bekannt und berüchtigt ist. Die Unruhen stellen die mühsam vorgegebene Toleranz für sie und ihre Kollegen auf eine harte Probe. Paula L. Woods – Alte Wunden heilen nicht weiterlesen

[NEWS] LISA JACKSON: T – Tödliche Spur

Neues von Lisa Jackson bei Knaur: „T – Tödliche Spur“.

Weihnachtsabend auf Church Island, einer kleinen Insel vor der Küste Washingtons. Ein kleiner Junge verschwindet spurlos. Da er zuletzt am Bootsanleger gesehen wurde, wird ein tragischer Unfall vermutet. Nur seine Mutter Ava will das nicht glauben, sie erleidet einen Zusammenbruch und wird in die Psychiatrie eingewiesen. Zwei Jahre später darf Ava nach Hause – und fühlt sich dort seltsam fremd. Sie beschließt, sich auf die Suche nach Spuren zu begeben. Niemals hat sie an die Geschichte des tragischen Unfalls geglaubt, die man ihr immer über das Verschwinden ihres Sohnes erzählt hat. Auf ihrer Suche gerät sie in ein bizarres Netz aus Lügen und Intrigen, Rache und Hass.
(Verlagsinfo)

Broschiert, 640 Seiten
Originaltitel: You Don’t Want to Know

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

Urban Waite – Wüste der Toten

Das geschieht:

Vor zehn Jahren hat Ray Lamar Coronado, ein Nest in der Wüste des US-Staates New Mexico, verlassen. Als Söldner des örtlichen Gangsterbosses Memo hatte er gutes Geld verdient, war aber in Memos Krieg gegen ein mexikanisches Kartell geraten, das sich in Coronado ausbreitete. Dabei kam Lamars Ehefrau bei einem vom Kartell fingierten Autounfall um, während Sohn Billy taub und körperbehindert überlebte. Das schlechte Gewissen trieb Lamar in die Flucht. Billy lebt seitdem bei seinem Cousin Tomás Herrera, der damals County Sheriff war.

Nun kehrt Lamar nach Coronado zurück, um wider besseres Wissen einen letzten Auftrag für Memo zu übernehmen. Er will sich mit seinem Sohn versöhnen und benötigt Geld für einen ehrlichen Neuanfang. Für Memo soll er einen Herointransport des Kartells überfallen. Als ‚Lehrling‘ stellt Memo Lamar seinen unerfahrenen Neffen Sanchez zur Seite. Der Überfall gelingt, doch Lamar muss zwei Männer des Kartells töten. Wenig später betrinkt sich Sanchez ausgerechnet in der Bar von Dario Campo, der für das Kartell arbeitet. Mit einigen Männer folgt Campo Sanchez zu dem verlassenen Haus, in dem Lamar gerade noch rechtzeitig Sanchez‘ ‚Begleiter‘ bemerkt. Urban Waite – Wüste der Toten weiterlesen

Diana Menschig – So finster, so kalt

Die erfolgreiche Rechtsanwältin Merle Hänssler fährt zur Beerdigung ihrer Großmutter in ihr Heimatdorf Steinberg im Schwarzwald. Oma Mago wohnte nicht nur im perfekten Abbild eines verwunschenen Hexenhäuschens, sie war auch sehr an Märchen interessiert, vor allem an der Geschichte von Hänsel und Gretel. Aber was soll Merle davon halten, dass ihre Oma die Geschichte offenbar nicht nur für ein einfaches Märchen hielt? Und warum legt ihr Vater so viel Wert darauf, dass sie so bald wie möglich in Omas Häuschen zieht …?

Die meisten Märchenadaptionen, die ich bisher gelesen habe, ließen sich unter Fantasy ablegen. Dieses Buch hingegen würde ich dort nicht einordnen. Diana Menschig – So finster, so kalt weiterlesen

[NEWS] YASMINE GALENORN – Vampirnacht (Schwestern des Mondes 12)

Bei Knaur erscheint der 12. Band von Yasmine Galenorns Serie „Schwestern des Mondes“: „Vampirnacht“.

Vampirin Menolly stellt sich zusammen mit ihren beiden Schwestern Camille und Delilah erneut dem Kampf gegen den mit dem Dämonenfürsten Schattenschwinge verbündeten Magier Telazhar. Gleichzeitig suchen die drei auch weiterhin nach einem Agenten ihres Vaters auf der Erde – werden sie Erfolg haben?

(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 416 Seiten
Originaltitel: Shadow Rising

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

Reginald Hill – Der Tod heilt alle Wunden

Der Tod einer Lady am Bratspieß bringt Ermittler Peter Pascoe in ein englisches Seebad. Die ohnehin schwierigen Ermittlungen werden verkompliziert, weil Pascoes exzentrischer und einmischungsfreudiger Chef Andrew Dalziel genau hier seinen Erholungsurlaub verbringt … – Der 23. Fall des Duos Pascoe & Dalziel lässt sich zäh an, bevor ab Seite 200 die bekannten Qualitäten ein ebenso verwickeltes wie vergnügliches Krimi-Rätsel in Gang bringen.
Reginald Hill – Der Tod heilt alle Wunden weiterlesen

[NEWS] DANIEL HOLBE – Giftspur

Mord und Totschlag in der hessischen Provinz: „Giftspur“ von Daniel Holbe erscheint bei Knaur.

Ulf Reitmeyer, Leiter eines großen Biobetriebes in der Wetterau, bricht auf offener Straße zusammen. Zunächst deutet alles auf plötzlichen Herzstillstand hin. Doch dann taucht eine zweite Leiche auf – ausgerechnet ein Mitarbeiter Reitmeyers. Höchste Zeit, Rechtsmedizin und Kripo einzuschalten. Kommissarin Sabine Kaufmann, die sich erst vor kurzem vom Frankfurter K11 in die hessische Provinz versetzen ließ, übernimmt den mehr als merkwürdigen Fall. Und wird nicht nur mit einem perfiden Täter, sondern auch mit dem feindseligen Kollegen Angersbach konfrontiert.

Sabine Kaufmann ermittelte zuvor für Julia Durant, die Kultkommissarin des verstorbenen Bestsellerautors Andreas Franz.
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 464 Seiten

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

Thomas Thiemeyer – Valhalla

Die Handlung:

2015. Spitzbergen – der nördlichste Siedlungspunkt der Menschheit. Eine Welt aus Eis und Schnee, überschattet von vier Monaten Polarnacht. Dort plant Archäologin Hannah Peters, geheimnisvolle Strukturen unter dem arktischen Eis zu untersuchen: Das Abschmelzen der Gletscher hat mutmaßlich Fundamente eines mythischen Nordreiches zutage gefördert. Doch Hannah ist nicht die Erste, die diese Ruinen erkundet …
1944. Im annektierten Norwegen, fernab jeder Siedlung, reift ein Projekt, das grauenvoller ist als alles, was Menschen je ersonnen haben. Eine biologische Zeitbombe, verborgen unter dem ewigen Eis. Ihr Codename: Valhalla.(Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Hallo Frau Peters, lange nicht gesehen! Na ja, geht so … 2004 haben wir die Archäologin in Thiemeyers Roman MEDUSA in der Sahara kennengelernt und unsere Beziehung zu ihr 2009 auf der Himmelsscheibe von NEBRA vertiefen können. Immer im gleichbleibenden Abstand folgen wir der Wissenschaftlerin also auf ihren Indy-Jones-Gedächtnis-Ausflügen, auch wenn der Autor Vergleiche mit dem Peitschenknaller und auch mit der Videospielfigur Lara Croft von sich weist. Klar, das macht jeder Autor, dennoch muss er sich und seine Arbeit vergleichen lassen, weil er in einem Genre schreibt, das durchaus faszinierend ist, aber eben schon vielfach beackert wurde. Und so macht er sich zwar über das Tomb-Raider-Franchise lustig und findet es „albern“, nur um kurz darauf die Protagonistin eine extrem klischeehafte Sex-Szene erleben zu lassen, nachdem sie mit ihrem Partner über „vorzeitlichen Gangbang“ geredet hat. Wie war das im Mittelteil .. mit „albern“? So beginnt also im Jahr 2014 zusammen mit den beiden unser 10-Jähriges … na dann Prost.

Thomas Thiemeyer – Valhalla weiterlesen

[NEWS] JOHN KATZENBACH – Der Wolf

Der Psychothriller„Der Wolf“ von John Katzenbach erscheint bei Knaur als Taschenbuch.

Er ist ein Mörder und erfolgloser Schriftsteller – und will mit einem spektakulären Verbrechen unsterblich werden. Seine Inspiration: das Märchen vom Rotkäppchen. Seine Opfer: drei rothaarige Frauen. In einem anonymen Brief kündigt ihnen der »böse Wolf« an, dass er sie jagen und zur Strecke bringen wird. Die Opfer wissen nichts voneinander. Und sie haben keine Ahnung, wann und wie der Täter Jagd auf sie machen wird. Zermürbt von ihrer Angst versuchen sie, ihr Leben zu retten …
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 512 Seiten

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] KELLEY ARMSTRONG – Höllenglanz (Darkest Powers 3)

Der dritte Band der „Darkest Powers“-Reihe von Kelley Armstrong gibt es bei Knaur jetzt auch als Taschenbuch: „Höllenglanz“.

Chloe ist fünfzehn, eine Nekromantin und auf der Flucht – gemeinsam mit dem Magier Simon und dem Werwolf Derek. Sie sind alle Teil eines fehlgeschlagenen Experiments, und ihre Kräfte drohen außer Kontrolle zu geraten. Dadurch sind sie nicht nur eine Gefahr für sich selbst, sondern auch für ihre Schöpfer. Diese verfolgen einen gefährlichen Plan, aber Chloe, Derek und Simon wollen sich nicht kampflos ihrem Schicksal ergeben.
Am Ende kann nur eine Halbdämonin helfen, die Chloe aus ihrem magischen Gefängnis befreit. Dass dadurch ein Portal in die Dämonenwelt geöffnet wird, bemerkt Chloe zu spät.

(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 400 Seiten
Originaltitel: Darkest Powers: The Reckoning

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

Lest hier unsere Rezensionen zu den Büchern der „Darkest Powers“-Serie!

Lest hier unsere Rezensionen zu weiteren Büchern von Kelley Armstrong!

Douglas Preston / Mario Spezi – Der Engel mit den Eisaugen

Amanda Knox ist des Mordes an der britischen Studentin Meredith Kercher schuldig. So zumindest die Auffassung des Berufungsgerichts in Florenz, das vor wenigen Tagen in dritter Instanz über den Fall des “Engels mit den Eisaugen” zu entscheiden hatte und den Freispruch der Vorinstanz kassierte. Anderer Auffassung sind da Douglas Preston und Mario Spezi, Autoren des Buches “Der Engel mit den Eisaugen”, einer kommentierten Rückblende über die Ereignisse im Falle Amanda Knox seit dem grausamen Mord an Meredith Kercher im Jahre 2007 im italienischen Perugia.

“Hier in ‚Der Engel mit den Eisaugen‘ kommt nun endlich die erschreckende Wahrheit ans Licht”. Mit unter anderem diesen Worten eröffnet Autor Douglas Preston dieses Werk. Anmaßend, wie ich finde, angesichts dessen, dass wohl Millionen Menschen, einschließlich der italienischen Justiz, seit Jahren auf der verzweifelten Suche nach eben dieser wahren Geschichte sind. Und marktschreierisch, ebenso unsachlich wie weitere Teile des Buches, wie ich leider schnell feststellen muss. Hatte ich mir eine detaillierte und fundierte Darstellung der Geschichte und der Abläufe des Falles gewünscht, ist “Der Engel mit den Eisaugen” im Grunde ein Propaganda-Werk für die Unschuld der jungen Amerikanerin. Voller Hohn wird die Arbeit der italienischen Behörden diskreditiert, Schlagworte wie “Hexenjagd” sind omnipräsent, die örtliche Polizei wird sogar der Folter bezichtigt, unter der Amanda Knox ihr umstrittenes Geständnis abgegeben haben soll.

Douglas Preston / Mario Spezi – Der Engel mit den Eisaugen weiterlesen

[NEWS] URBAN WAITE – Wüste der Toten

Urban Waite nimmt uns mit auf einen Ausflug in die „Wüste der Toten“. Der Thriller erscheint bei Knaur.

Rays Leben ist nicht besonders gut gelaufen. Vor zehn Jahren hatte er eine Frau, einen kleinen Sohn und eine Zukunft. Jetzt hat er nichts mehr. Auch nicht zu verlieren.
Einen letzten Job für seinen Boss, einen Drogenbaron, muss er noch erledigen. In Coronado, einem Kaff in der Wüste von New Mexico, das schon bessere Tage gesehen hat. Aber zehn Jahre sind eine verdammt lange Zeit, die Spielregeln haben sich geändert. Als der Coup daneben geht, begreift Ray schnell, dass sein Leben auf Messers Schneide steht …

(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 352 Seiten
Originaltitel: The Carrion Birds

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

Reginald Hill – Mord auf Widerruf

Hill - Mord auf Widerruf Cover kleinDas geschieht:

Nicht von ungefähr kam Eileen Chung, Regisseurin am Kemble-Theater zu Mid-Yorkshire im Norden Englands, auf die Idee, in dem von ihr geplanten mittelalterlichen Mysterienspiel die Rolle Gottes mit Detective Superintendent Andrew Dalziel zu besetzen. Sein gewaltiges Ego, übertroffen nur vom Leibesumfang, und seine kaum vorhandenen Manieren werden vom Mid-Yorker Stadtklüngel und den eigenen Kollegen ertragen, weil Dalziel ein fabelhafter Polizist mit erstaunlicher Aufklärungsquote ist.

Dennoch überspannt er dieses Mal den Bogen. In schlafloser Nacht schaut Dalziel aus dem Fenster und wird Zeuge eines Mordes. Er stellt den Bauunternehmer Philip Swain mit rauchendem Revolver über der Leiche seiner Gattin Gail. Ebenfalls anwesend: Hausherr Gregory Waterson, der sich als Liebhaber der Verstorbenen entpuppt.

Dalziel nimmt Swain fest. Der Fall scheint klar, obwohl der Unternehmer leugnet. Seine Frau sei depressiv gewesen und habe Selbstmord begangen, so seine Aussage. Dumm für Dalziel, dass Waterson dies bestätigt. Der Superintendent rückt nicht von seiner Mordtheorie ab, nach der beide Männer sich abgesprochen haben. Aussage steht gegen Aussage. Selbst in Inspector Peter Pascoe, Dalziels rechter Hand und Freund, und dem treuen Sergeanten Wield steigen leise Zweifel auf. Steigert sich ihr Chef in eine fixe Idee hinein, die sogar ihn zu Fall bringen könnte?

Reginald Hill – Mord auf Widerruf weiterlesen

[NEWS] SCOTT McBAIN – Die Judas-Verschwörung

Ein gefährlicher Silberling treibt sein Unwesen: Der Mysterythriller „Die Judas-Verschwörung“ von Scott McBain erscheint bei Knaur.

Papst Johannes XXVI. ahnt eine Verschwörung ranghoher Kardinäle. Damit ihnen der 30. Silberling des Judas nicht in die Hände fällt, übergibt er ihn Joshua, einem jungen koptischen Priester. Doch einmal aus der Gruft der Päpste herausgeholt, entfaltet der Silberling eine vernichtende Wirkung. Nur noch Joshua kann die Menschheit retten.
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 576 Seiten
Originaltitel: Journey into Glory

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] CHRIS KNOPF – Head Shot

Mit dem Falschen angelegt: In „Head Shot“ von Chris Knopf sinnt ein Opfer auf Rache. Das Buch erscheint bei Knaur.

Arthur Cathcart lebt mit seiner Frau ein ruhiges Leben in Connecticut. Doch eines Tages werden beide von einem Auftragskiller zu Hause erwartet und kurzerhand mit einem Kopfschuss erledigt. Arthur ist tot, denkt der Killer. Aber während seine Frau stirbt, kann Arthur wie durch ein Wunder überleben. Unter falschem Namen begibt er sich in den Untergrund der amerikanischen Ostküste, auf die Jagd nach dem Killer.

(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 352 Seiten
Originaltitel: Dead Anyway

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

Dana S. Elliot – „Die magische Schriftrolle“ (Taberna Libraria 1)

Taberna Libraria:

Band 1: „Die magische Schriftrolle“

Die Freundinnen Corrie und Silvana sind in das abgelegene Örtchen Woodmoore-by-the-sea gekommen, um sich Ladenräume anzusehen. Denn die beiden träumen davon, ihren eigenen Buchladen zu eröffnen. Schon bald zeigt sich jedoch, dass die beiden in dem zunächst so verschlafen wirkenden Nest weit mehr erwartet als das!

Eines muss man den beiden Autorinnen lassen: sie haben eine Menge Ideen. In der Umsetzung steckt aber noch Entwicklungspotential drin.

Da wäre zum einen die Charakterzeichnung. Dana S. Elliot – „Die magische Schriftrolle“ (Taberna Libraria 1) weiterlesen

[NEWS] INY LORENTZ – Feuertochter

„Feuertochter“ von Iny Lorentz gibt es bei Knaur jetzt auch als Taschenbuch.

Ciara, die Schwester eines rebellischen Clan-oberhaupts, kehrt nach Jahren der Verbannung mit ihrer Familie in ihre Heimat in Ulster zurück. Doch bedeutet dies beileibe nicht Ruhe und Frieden, denn ihr Bruder und seine Männer wollen erneut für die Freiheit Irlands in den Kampf ziehen. Ohne Unterstützung scheint dies ein aussichtsloses Unternehmen zu sein, und so rufen sie dafür den deutschen Söldnerführer Simon von Kirchberg zu Hilfe. Dieser war die erste große ­Liebe in Ciaras jungem Leben, aber ist er noch der Mann, dem sie einst ihr Herz geschenkt hat?
Iny Lorentz’ grandioser Irland-Bestseller jetzt als Taschenbuch!

(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 768 Seiten

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

Unsere Weihnachtsempfehlungen – Krimis und Thriller

Weihnachten ist nur noch eine Woche entfernt. Wer noch nicht alle Geschenke beisammen hat, findet im letzten Teil unserer Empfehlungen eine große Anzahl von KRIMIS und THRILLERN, die unsere Redakteure dieses Jahr nicht aus der Hand legen konnten.

Lee Child: 61 Stunden, Blanvalet, 2013
„Reacher, reisender Streiter für die Gerechtigkeit, strandet in einer US-Kleinstadt, die von Eis und Schnee isoliert, von rebellischen Bikern belagert und von einem Killer bedroht wird, während ein Drogen-Warlord mit seiner Privatarmee anrückt. – Auch in seinem 14. Abenteuer steht Reacher weitgehend allein gegen offen brutale und getarnte Schurken, die er trotz Überzahl einfallsreich das Fürchten lehrt: spannend und schnell und ungeachtet bekannter Handlungsmuster ausgezeichnete Unterhaltungslektüre.“ (Michael Drewniok)
Bei Amazon kaufen

Harald Gilbers: Germania, Knaur, 2013
„Im Sommer des Jahres 1944 sucht ein Serienkiller Berlin heim. Der zuständige SS-Ermittler zwingt den jüdischen Ex-Kommissar Oppenheimer zur Mitarbeit. Dieser bringt Schwung in die Fahndung, während er gleichzeitig seinen ‚Kollegen‘ im Auge behält, der ihn nach erfolgreicher Jagd ins KZ abschieben müsste. – Hervorragend recherchiert, sauber geplottet, flüssig und ohne erhobenen Zeigefinger geschrieben: ein spannender Roman, der sich vor fremdsprachigen Historien-Thrillern keineswegs verstecken muss.“ (Michael Drewniok)
Unsere Rezension | Bei Amazon kaufen

Michael Hardwick: Dr. Watson, Blitz, 2013
„Eine Menge Unwahrheiten und Verdrehungen sind über Dr. John Hamish Watson und Sherlock Holmes im Umlauf – findet Dr. Watson. Deshalb sieht er sich bemüßigt, endlich mal klar Schiff zu machen und die Wahrheit zu erzählen. Die ist mitunter unangenehm. Der Autor hat es verstanden, die zentralen Motive, die für Watsons Leben bestimmend sind, in Spannungsbögen umzumünzen, die er einen nach dem anderen zu Ende führt. Das sorgt nicht nur für Unterhaltung, sondern auch für Spannung und Zusammenhalt der Erzählung. Der ganze Text wird auf diese Weise kompakt und stabil. Ich fand das Buch sehr unterhaltsam, amüsant, aber auch anrührend.“
(Michael Matzer)
Unsere Rezension | Bei Amazon kaufen

Anthony Horowitz: Das Geheimnis des weißen Bandes, Suhrkamp, 2013
„Im Winter des Jahres 1890 legt sich Sherlock Holmes mit einer Verschwörer-Gruppe an, die sogar die britische Regierung infiltriert hat, weshalb sich der geniale Ermittler plötzlich als Mörder hinter Gitter wiederfindet. – Dieser Historienkrimi ahmt die Doyle-Vorgaben nicht einfach nach, sondern erweitert und modernisiert das klassische Holmes-Universum behutsam und schlüssig um einige Aspekte, die ihm sehr gut bekommen: eines der besseren Holmes-Pastiches.“ (Michael Drewniok)
Unsere Rezension | Bei Amazon kaufen

Dan Simmons: Kalt wie Stahl, Festa, 2013
„Ex-Detektiv Joe Kurtz gerät in die Feuerzone eines Drei-Fronten-Krieges, den sich zwei verfeindete Mafia-Clans und ein zum Schurken mutierter Kriegsveteran liefern; mörderisch mit im Spiel sind außerdem gleich mehrere verrückte, aber ehrgeizige Killer sowie hartnäckige Polizeibeamte. – Im dritten und letzten Kurtz-Roman lässt Autor Simmons es nicht nur kräftig krachen, sondern ordnet Mord und Action einem erstaunlich kohärenten Plot unter: Schade um das Ende dieser Reihe!“ (Michael Drewniok)
Unsere Rezension | Bei Amazon kaufen

Michael Slade: Der Ghoul, Festa, 2012
„In London scheinen gleich mehrere Serienkiller an einem grotesken Wettbewerb um das scheußlichste Verbrechen teilzunehmen; die Spur führt u. a. in die USA, wo einst der Horror-Autor H. P. Lovecraft einen Albtraum in die Welt setzte. – Der zweite Fall des „Special-X“-Teams mischt gut recherchiert Krimi-Realität mit (scheinbarer) Phantastik; der Plot ist irrwitzig, wird aber in einem spektakulären Finale logisch aufgelöst: ein Thriller der härteren, aber lesenswerten Art.“ (Michael Drewniok)
Unsere Rezension | Bei Amazon kaufen

Nichts für euch oder eure Lieben dabei? Stöbert doch auch in unseren anderen Genres! Einen Überblick über alle Empfehlungen findet ihr hier!

[NEWS] LISA JACKSON – Vipernbrut

Lisa Jacksons „Vipernbrut“ erscheint bei Knaur als Taschenbuch.

Der neueste Fall für Detective Selena Alvarez und Regan Pescoli: In der Kleinstadt Grizzly Falls, Montana, werden mehrere Frauen vermisst. Eine der Vermissten taucht schließlich auf bizarre Weise wieder auf: nackt eingefroren in einen kunstvoll bearbeiteten Eisblock, integriert in ein Weihnachtskrippenensemble. Schon wenig später stoßen die Detectives auf die nächste Frauenleiche – positioniert als eisige Skulptur in einem Vorgarten. Schauerliches Detail: Die Tote trägt ein Schmuckstück von Selena Alvarez. Der »Eismumien-Mörder« macht Schlagzeilen. Steht die Polizistin im Visier dieses Psychopathen?

(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 496 Seiten
Originaltitel: Afraid to Die

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] MECHTILD BORRMANN – Der Geiger

Die Suche nach der Stradivari: „Der Geiger“ von Mechtild Borrmann erscheint bei Knaur.

In einer Nacht im Mai 1948 verliert der begnadete Geiger Ilja Grenko seine beiden wertvollsten Schätze: seine Familie und seine Stradivari. Erst dem eigensinnigen Sascha Grenko, Iljas Enkel, wird es viele Jahrzehnte später gelingen, Licht in das grausame Geschehen von damals zu bringen. Doch der Preis dafür ist hoch – viel zu hoch …
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 304 Seiten

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.