Schlagwort-Archive: Knaur

Fitzek, Sebastian – Therapie, Die

_Inhalt:_

Der bekannte Psychiater Viktor Larenz leidet immer noch schwer unter dem Verlust seiner Tochter Josy, die vor vier Jahren spurlos verschwand. Seitdem ist sein Leben aus den Fugen geraten: Seine Praxis musste er aufgeben und seine Frau hat sich immer mehr zurückgezogen, denn Viktor ist felsenfest davon überzeugt, dass seine Tochter noch lebt.

Während er auf der Nordseeinsel Parkum weilt, wo er das Interview einer Illustrierten bearbeiten will, wird er erneut mit der Vergangenheit konfrontiert. Eine geheimnisvolle Frau namens Anna Spiegel sucht ihn in der Einsamkeit auf und bittet um ein therapeutisches Gespräch. Zunächst sträubt sich Larenz, doch nach der ersten Sitzung merkt er schnell, dass mehr hinter der Geschichte der Anna Spiegel steckt und sie möglicherweise etwas mit dem Verschwinden von Josy zu tun haben könnte. Aus einer vagen Idee wird nach und nach Besessenheit, und bald schon ahnt Viktor Larenz das, was ihm schon der alte Fährmann und der Bürgermeister von Parkum berichteten: Anna Spiegel ist gefährlich …

_Meine Meinung:_

„Die Therapie“ ist der erste Roman von Sebastian Fitzek und nicht grundlos auf den Bestsellerlisten gelandet: ein grandioses Debüt mit einer hochspannenden Geschichte, die sich im Laufe der Handlung zu einem beklemmenden Kammerspiel entwickelt und ein packendes Finale zu bieten hat. Das Buch ist ein Pageturner ohnegleichen, und dank der kurzen Kapitel wird der Leser immer wieder motiviert weiterzulesen, denn der Autor geizt nicht mit überraschenden Wendungen.

Viktor Larenz ist ein sympathischer Zeitgenosse, für dessen Geschichte man sich automatisch zu interessieren beginnt, wenn man die ersten Zeilen liest. Die Handlung entwickelt schnell eine gewisse Eigendynamik und verselbständigt sich mit fortschreitender Seitenzahl. Dabei begegnet man sehr einfühlsam gezeichneten Charakteren und einer Lokalität, die wie geschaffen ist für einen beklemmenden Psychothriller: eine kleine Nordseeinsel, die durch einen Sturm von der Außenwelt abgeschnitten ist. Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist die hervorragende Recherche. Man merkt dem Roman schon nach wenigen Seiten an, wie gut durchdacht die Story ist und wie tief sich Fitzek in seine Konstruktion hineingedacht hat, um einen authentischen Thriller zu entwerfen, der den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt, um einmal eine Klischeeformulierung zu strapazieren.

Äußerlich präsentiert sich der Roman eher gediegen und zeigt lediglich den Schatten eines jungen Mädchens, das aus einer typischen Insellandschaft mit düster-verhangenem Himmel herausläuft. Das Cover wirkt in seiner Einfachheit sehr atmosphärisch und ist vor allen Dingen nicht zu überfrachtet, so dass Titel und Autor gut zur Geltung kommen. Das Buch selbst wurde auf sehr hochwertigem Papier gedruckt und verwöhnt den Leser durch einen sehr schönen Satzspiegel.

_Fazit:_

„Die Therapie“ ist ein erstklassiges Debüt, das alles besitzt, was ein moderner Psychothriller benötigt, um zum Bestseller zu werden: einen spannenden Plot, vielschichtige, glaubwürdige Charaktere und ein fesselndes Ende mit einigen Überraschungen. Fitzeks Erstling ist ein flüssig zu lesender Thriller, der jedem Krimifreund lange im Gedächtnis bleiben wird. Absolut empfehlenswert.

|336 Seiten, Taschenbuch
ISBN-13: 978-3-426-63309-0|
http://www.droemer-knaur.de

Mehr von Sebastian Fitzek auf |Buchwurm.info|:

[„Das Kind“ 4601
[„Amokspiel“ 3503

_Florian Hilleberg_

[NEWS] Maggie Stiefvater – Wie Träume bluten (Dreamer 2)

Etwas Furchtbares geschieht mit der Quelle, aus der die Träumer ihre Macht ziehen: Sie wird von etwas blockiert und scheint immer schwächer zu werden. Was wird aus Träumern und Geträumten, sollte die Quelle ganz versiegen?
Der Träumer Ronan Lynch hat nicht vor, abzuwarten und es herauszufinden, auch wenn ihn das weit weg führt von seiner Familie und dem Jungen, den er liebt. (Verlagsinfo)


Broschiert ‏ : ‎ 400 Seiten
Knaur

[NEWS] Gabriella Engelmann – Inselsehnsucht (Büchernest 5)

Spätsommer auf Sylt – sanfte Wattewolken tanzen am Himmel, Heckenrosen leuchten um die Wette und magischer Inselzauber verwöhnt Herz und Seele. Der Alltag der vier Freundinnen Bea, Lissy, Nele und Vero könnte sich in dieser zauberhaften Jahreszeit entschleunigen, doch das Leben schreibt auch auf der Trauminsel seine eigenen Geschichten: Lissys Sohn Niels braucht als Frühchen die volle Aufmerksamkeit der Mutter, Freundin Nele steht vor ungeahnten Hürden bei ihrer Hochzeitsplanung mit Sven, Buchhändlerin Bea plagt eine Schreibkrise und Cafébesitzerin Vero hadert mit einer späten Midlife-Crisis. Als dem Buchcafé »Büchernest« nach dem Umzug in Beas Kapitänshaus die Laufkundschaft fehlt, versucht Jungbuchhändlerin Rieke frischen Wind reinzubringen – der dickköpfigen Bea behagen die Veränderungen aber gar nicht. Als Vero und Nele sich auch noch heillos zerstreiten, wird die langjährige Freundschaft des Quartetts auf eine harte Probe gestellt … (Verlagsinfo)


E-Book
Als Taschenbuch (August 2023)‏: ‎ 320 Seiten
Knaur

[NEWS] Sebastian Fitzek – Der Insasse

Der Nummer-1-SPIEGEL-Bestseller von Sebastian Fitzek: Ein vermisstes Kind – ein verzweifelter Vater – ein Höllentrip von einem Psycho-Thriller! Zwei entsetzliche Kindermorde hat er bereits gestanden und die Berliner Polizei zu den grausam entstellten Leichen geführt. Doch jetzt schweigt Guido T., der im Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie einsitzt, auf Anraten seiner Anwältin. Die Polizei ist sicher: Er ist auch der Entführer des sechsjährigen Max, der seit drei Monaten spurlos verschwunden ist. Die Ermittler haben jedoch keine belastbaren Beweise, nur Indizien. Und ohne die Aussage des Häftlings werden Max‘ Eltern keine Gewissheit haben und niemals Abschied von ihrem Sohn nehmen können. Drei Monate nach dem Verschwinden von Max macht ein Ermittler der Mord-Kommission dem verzweifelten Vater ein unglaubliches Angebot: Er schleust ihn in das psychiatrische Gefängnis-Krankenhaus ein, in dessen Hochsicherheitstrakt Guido T. eingesperrt ist. Als falscher Patient, ausgestattet mit einer fingierten Krankenakte. Damit er dem Kindermörder so nahe wie nur irgend möglich ist und ihn zu einem Geständnis zwingen kann. Denn nichts ist schlimmer als die Ungewissheit. Dachte er. Bis er als Insasse die grausame Wahrheit erfährt … Bestseller-Autor Sebastian Fitzek schickt Sie mit diesem Psycho-Thriller auf einen genial-verstörenden Trip in die Psychiatrie.
(Verlagsinfo)


Taschenbuch: 384 Seiten
Knaur

[NEWS] Natalie Lue – Du musst nicht allen gefallen

Willst du immer allen gefallen, kannst schwer nein sagen und versuchst, die Erwartungen anderer zu erfüllen? Dann geht es dir wie vielen anderen Menschen, sogenannten People Pleaser. Die gute Nachricht: Bei People Pleasing handelt es sich um ein Verhaltensmuster, das du mit etwas Training ablegen kannst. People Pleasing bezeichnet das toxische Verhalten, die Bedürfnisse, Erwartungen, Wünsche und Gefühle anderer Menschen über die eigenen zu stellen, um zu gefallen und Ablehnung zu vermeiden. (Verlagsinfo)


Broschiert ‏ : ‎ 288 Seiten
Knaur

Wolfram Fleischhauer – Die Verschwörung der Engel (Die Legenden von Phantásien)

Nadil ist ein junger Schmetterlinger. Schmetterlinger sind eng mit den Riesenschmetterlingen befreundet, sie bemalen deren Flügel mit Sternenstaub und dürfen auf ihnen reiten. Den Sternenstaub erhalten die Schmetterlinger von den Sternenputzern, und dorthin sind Nadil, seine Freunde Piri, Beliar und Masía mit Meister Toralon unterwegs. Als sie aber in Mangarath ankommen, der riesigen Stadt des Klangs, die in den letzten Jahren um das Sternentor herum gewachsen ist, wird ihnen von den Stierwächtern der Stadt vorboten, das Sternenputzerviertel zu betreten! Und überhaupt ist noch einiges andere äußerst merkwürdig!
Wolfram Fleischhauer – Die Verschwörung der Engel (Die Legenden von Phantásien) weiterlesen

[NEWS] S. J. Bennett – Das Windsor-Komplott

Die Queen auf Mörder-Suche – ein königliches Krimi-Vergnügen!
»Das Windsor-Komplott« ist der erste Fall für Queen Elizabeth als heimliche Detektivin und der erste Band einer humorvollen Cosy-Crime-Reihe aus England.

Wer hätte das geahnt: Queen Elizabeth hat eine heimliche Passion – sie löst für ihr Leben gern Kriminalfälle! Unerkannt, versteht sich, den Ruhm müssen andere ernten.
Als während einer Feier auf Schloss Windsor ein russischer Pianist unter ausgesprochen peinlichen Umständen ums Leben kommt, wittert der MI5 sofort ein Komplott Wladimir Putins. Die Queen ist not amused über so viel politisch brisanten Übereifer. Da muss eingegriffen werden, aber diskret, versteht sich.
Queen Elizabeth zieht ihre neue nigerianische Privatsekretärin Rozie ins Vertrauen, die bald ebenso diskret wie beherzt ihre Kompetenzen überschreiten muss. Wird es den beiden Frauen gemeinsam gelingen, dem wahren Mörder auf die Spur zu kommen, bevor der MI5 größere diplomatische Verwicklungen auslöst? (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 320 Seiten
Knaur

Michel Gall – Erotische Träumereien um Odysseus

Liebesabenteuer zwischen Kalypso, Kirke und Nausikaa

Odysseus, der unsterbliche Abenteurer, ist auch ein Meister im Umgang mit Frauen – voller Hingabe und Phantasie, doch behält er immer die Oberhand. Hier erzählt Michel Gall, der Bestseller-Autor, von den erfreulicheren Fährnissen und Listen des großen Odysseus. Seine Abenteuer machen sogar dem Zyklopen Angst.

Der Homer-Held liebt Frau und Tochter von König Äolos Tag und Nacht auf die vielfältigste Art und Weise. Als er nach einem Monat immer noch vom Leder zeiht, schickt ihn der gelangweilte und besorgte König lieber fort. Auch die Sirenen haben nichts zu singen – Odysseus kann es ständig bringen. Und Gattin Penelope, deren Treue auf harte Proben gestellt wird, darf erst recht stolz auf ihren Griechen sein. Der Heimkehrer hat seine probaten – und erprobten – Mittel, jeden Widersacher aus dem Feld zu schlagen… (korrigierte Verlagsinfo)

Der Autor
Michel Gall – Erotische Träumereien um Odysseus weiterlesen

[NEWS] Christian Handel – Spiegelstadt

In den Schatten unserer Welt existiert eine andere Wirklichkeit: die Spiegelstadt, ein magisches Berlin, erstarrt in den glamourösen 1920er-Jahren und bewohnt von vielgestaltigen Feen-Wesen. Reisen zwischen den Welten sind streng verboten und nur mithilfe magischer goldener Tränen möglich. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 352 Seiten
Knaur

[NEWS] Soraya Lane – Die verlorene Tochter

Wenn Lily zwischen Rebstöcken hindurchläuft, ist sie glücklich, und so hat sie sich mit ihrem Beruf als Winzerin einen Traum erfüllt. Kurz vor ihrer Abreise nach Italien, wo sie auf dem berühmten Weingut der Familie Rossi arbeiten möchte, wird Lily ein geheimnisvolles Erbstück ausgehändigt: Eine kleine hölzerne Schachtel mit dem Namen ihrer Großmutter darauf. Die Schachtel wurde in einem ehemaligen Londoner Frauenhaus gefunden, und sie enthält lediglich ein handgeschriebenes Rezept auf Italienisch und ein Programm des Mailänder Opernhauses von 1946. Was hat es damit auf sich? (Verlagsinfo)


Taschenbuch: 384 Seiten
Knaur

Ellery Lloyd – Der Club – Dabeisein ist tödlich

Inhalt

Auf einer Gezeiteninsel nahe der britischen Küste findet die 3-tägige Eröffnungsfeier von Island Home statt. Das himmelschreiend luxuriöse Resort gehört zur elitären Home-Flotte: Glamouröse Unterkünfte, zu denen nur handverlesene, berühmte Menschen Zugang haben.

Alle Homes sind für ihre absolute Privatsphäre berühmt: Hier können die Schönen und Reichen geschützt exzessiv feiern, sich gehen lassen…

Doch am dritten Tag bietet sich den Gästen, die es sich in dem atemberaubenden Unterwasser-Restaurant gut gehen lassen wollen, ein schauriger Anblick: Ein Auto schwimmt unter Wasser vor sich hin und es nicht leer…

Mein Eindruck:

“Der Club – Dabeisein ist tödlich” erzählt auf unterhaltsame Art, mit viel schwarzem Humor, von Narzissten, Pechvögeln, Glückspilzen sowie nützlichen Idioten.

Ellery Lloyd – Der Club – Dabeisein ist tödlich weiterlesen

[NEWS] Juno Dawson – Die falsche Schwester (Die Hexen Ihrer Majestät 2)

Nach den erschütternden Ereignissen rund um Helena, die Hohepriesterin des Hexenzirkels Ihrer Majestät, steht für die Hexen Niamh, Leonie und Elle alles auf dem Spiel: Während Niamh zur neuen Hohepriesterin aufsteigt, begibt Leonie sich auf die lebensgefährliche Suche nach dem Verräter Hale, der einst den Bürgerkrieg unter den Hexen angezettelt hatte. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 512 Seiten
Knaur

[NEWS] Casey McQuiston – Royal Blue

Als seine Mutter zur ersten Präsidentin der USA gewählt wird, wird Alex Claremont-Diaz über Nacht zum Liebling der Nation: attraktiv, charismatisch, clever – ein Marketingtraum für das weiße Haus. Nur auf diplomatischer Ebene hapert es bei Alex leider ein wenig. Bei einem Staatsbesuch in England eskaliert Alexʼ schwelender Streit mit dem britischen Thronfolger Prinz Henry. Als die Medien davon Wind bekommen, verschlechtern sich die Beziehungen zwischen den USA und England rapide. Zur Schadensbegrenzung sollen die beiden jungen Männer medienwirksam ihre Versöhnung vortäuschen. (Verlagsinfo)


Broschiert ‏ : ‎ 496 Seiten
Knaur

[NEWS] Boris Koch – Moorläufer. Im Reich des letzten Drachen

Nur in den gewaltigen nebelverhangenen Schwarzmooren am Rand des Königreichs ist jener besondere Torf zu finden, der die magischen Feuer der Alchymisten nährt. Jeden Tag riskieren die Torfstecher aus der abgelegenen Stadt Nebelbruch ihr Leben für das wertvolle Gut, denn im Moor lauert der Tod in mannigfaltiger Gestalt: Ein falscher Schritt, und man versinkt in der schwarzen Tiefe oder wird von fleischfressenden Sumpfkriechern angefallen. Nachts locken Irrlichter die Unvorsichtigen und Einsamen ins Verderben, und im dunklen Herz der Schwarzmoore haust der Letzte der grausamen Drachen: der sagenumwobene Nachtwyrm. (Verlagsinfo)


Broschiert ‏ : ‎ 400 Seiten
Knaur

Giles Blunt – Gefrorene Seelen

Das geschieht:

Algonquin Bay ist eine Kleinstadt in der kanadischen Provinz Ontario. Die Beamten des hiesigen Morddezernats werden von den „Windigo“-Morden in Atem gehalten. Auf einer Insel wurde die Leiche der jungen Katie Pine entdeckt. Seit Monaten galt sie als vermisst. Detective John Cardinal vermutete bereits damals eine Entführung. Als wenig später zwei weitere Teenager verschwanden, sprach er sogar von Serienmord. Seinem Vorgesetzten, dem ehrgeizigen Detective Sergeant Don Dyson, missfiel diese Theorie. Als Cardinal dennoch nicht nachgab, wurde er in die Abteilung für Einbruchsdiebstähle versetzt.

Jetzt holt ihn Dyson zurück. Er stellt Cardinal Detective Lise Delorme zur Seite. Sie ist nicht nur eine Frau ist, sondern war bisher zuständig für interne Ermittlungen gegen möglicherweise korrupte Kollegen. Delorme ist noch unerfahren, vor allem aber hat sie einen geheimen Auftrag: Sie soll John Cardinal ausspionieren. Dieser wird verdächtigt, im Sold eines Gangsterbosses aus Toronto zu stehen, den er angeblich schon mehrfach vor geplanten Razzias gewarnt hat. Tatsächlich hat Cardinal keine reine Weste. Um seiner Tochter das teure Kunststudium an einer Elite-Hochschule zu ermöglichen, hat er vor Jahren Geld unterschlagen. Diese Tat liegt dem eigentlich ehrlichen Mann auf dem Gewissen. Zudem schickt ihm der wütende Drogenhändler aus dem Knast Drohungen: Er will sein Geld zurück!

Giles Blunt – Gefrorene Seelen weiterlesen