Schlagwort-Archive: Martin Bross

Perry Rhodan – Strangeness-Rhapsodie (Silber Edition 170)

Die Handlung:

In der Milchstraße und ihrer Umgebung mehren sich die Erkenntnisse um die finsteren Pläne der Bewohner des fremden Universums Tarkan. Die Menschen und ihre Verbündeten verstärken ihre Anstrengungen, den Eindringlingen Widerstand entgegenzusetzen.
Zugleich arbeitet man mit Hochdruck an der unmöglich erscheinenden Aufgabe, Hilfe zu Perry Rhodan in Tarkan zu schicken. Wird es gelingen, eine Hilfsflotte über die Grenze zwischen den Dimensionen zu bringen? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Wir starten mit einem Blick auf die noch-nicht-ganz tote Iruna von Bass-Teth in der Galaxis Pinwheel. Auch wenn es für sie sicher dramatisch ist, dieser Einstand in die aktuelle Silberlesung konnte mich nicht wirklich fesseln. Ihre komplette Hintergrundgeschichte hätte ich jetzt auch nicht zwingend erfahren müssen, aber, ich weiß, dass es viele gibt, die gern viel Tiefgang haben. Und laut offizieller Aussage wird uns die Dame noch bis zur Silberlesung 183 (die in drei Jahren erscheint!) erhalten bleiben. Mich hätte dennoch mehr interessiert, was Perry Rhodan grad so erlebt.

Perry Rhodan – Strangeness-Rhapsodie (Silber Edition 170) weiterlesen

Perry Rhodan – Imago (Silber Edition 169)

Die Handlung:

Perry Rhodan ist in Tarkan gestrandet, einem fremden Universum. Von Tarkan aus gibt es Verbindungen in die Milchstraße, und von ihm geht eine Gefahr für die Menschheit aus. Zwei Parteien stehen einander gegenüber: Die eine möchte die gesamte Galaxis Hangay, also einen Teil Tarkans in unser Universum überführen. Und die andere möchte dies verhindern und lieber den Untergang Tarkans erleben. Rhodan muss herausfinden, um was es wirklich geht, auch deshalb, weil die Superintelligenz ESTARTU in Tarkan verschollen ist. Dabei stößt er auf Verbündete – und manche von ihnen sehen in ihm die geheimnisvolle Imago … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Los gehts mit Perry, der vor den Justafu und Benguel flüchtet. Die suchen nach IMAGO und meinen damit Perry Rhodan (und Atlan). Dabei gehts um Bewusstseinsfragmente und so weiter … es ist ein wenig kompliziert.

Perry Rhodan – Imago (Silber Edition 169) weiterlesen

Perry Rhodan – Der letzte Krieger (Silber Edition 168)

Die Handlung:

Im Reich der Zwölf Galaxien ist die Macht der Ewigen Krieger gebrochen. Aber schon künden sich die Vorboten einer neuen Gefahr an. Welche Entscheidungen wird der letzte Krieger treffen? Und was wird aus den Vironauten? Jenen Abenteurern aus der Milchstraße, die in die Mächtigkeitsballung Estartu gestartet sind, um die angekündigten zwölf Wunder von Estartu zu sehen? Helfen sie beim Wiederaufbau, oder kehren sie nach Hause zurück? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Traurig gehts los, denn nicht nur die Netzgänger haben stark damit zu kämpfen, dass es um das Psionische Netz nicht gut bestellt ist. Bald wirds keine persönlichen Sprünge mehr geben.

Perry Rhodan – Der letzte Krieger (Silber Edition 168) weiterlesen

Perry Rhodan – Strangeness-Schock (Silber Edition 167)

Die Handlung:

Die Milchstraße ist nach Jahren der Unterdrückung wieder frei, die Macht der Ewigen Krieger gebrochen. Die Menschen und die Angehörigen anderer Sternenvölker machen sich gemeinsam an den Wiederaufbau. Doch die nächste Bedrohung nähert sich.

Ganze Sonnensysteme materialisieren im Leerraum zwischen den Galaxien. Wie es aussieht, stammen sie aus einem fremden Universum. Ihr Auftauchen löst den sogenannten Strangeness-Schock aus. Menschen werden verwirrt, Raumschiffe schwer beschädigt, Welten verwüstet.

Perry Rhodan – Strangeness-Schock (Silber Edition 167) weiterlesen

Perry Rhodan – Tarkan (Silber Edition 166)

Die Handlung:

Die Macht der Ewigen Krieger in der Milchstraße ist gebrochen, die Völker der Galaxis sind wieder frei. Auch in der fernen Mächtigkeitsballung Estartu neigt sich die Zeit der Tyrannen ihrem Ende zu.
Nach und nach kommen die letzten Geheimnisse der Ewigen Krieger ans Licht. Perry Rhodan und den anderen Gängern des Netzes werden Zusammenhänge von kosmischer Bedeutung bewusst.
Doch längst gibt es neue Schwierigkeiten: Das kosmische Gebilde namens DORIFER brütet etwas aus, von dem niemand weiß, was es bedeutet. Es öffnet sich eine Pforte in ein anderes Universum – und Perry Rhodan ist dort auf sich allein gestellt. Der Terraner wird in einen größeren Konflikt hineingezogen, als er erwartet hat … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Willkommen zum neuen Zyklus, der den gleichen Namen trägt wie diese Silberlesung, „Tarkan“. Und ich spoilere jetzt direkt mal, wer oder was TARKAN eigentlich ist: Es ist der Name eines Paralleluniversums … in dem wir uns jetzt mutmaßlich erst mal für eine Weile aufhalten werden.

Perry Rhodan – Tarkan (Silber Edition 166) weiterlesen

Perry Rhodan – Tod aus der Unendlichkeit (Silber Edition 165)

Die Handlung:

Die Milchstraße wird seit über 16 Jahren von den Ewigen Kriegern aus der Mächtigkeitsballung Estartu unterdrückt. Doch die Menschen und ihre Verbündeten leisten immer stärkeren Widerstand gegen die Besatzer.
Auch an anderen Orten des Universums bahnen sich wichtige Entscheidungen in diesem Kampf an. Fast überall bröckelt die Macht der Krieger. Aber besiegt sind sie deshalb keineswegs.
Dies zeigt sich besonders deutlich in der Milchstraße: Sotho Tyg Ian, der Statthalter der Ewigen Krieger, droht, die Galaxis mit all ihren Bewohnern zu vernichten. In einem verzweifelten Versuch setzt der Widerstand alles auf eine Karte … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Los geht die Sammelbandlesung mit einem Blick über die Schulter von Ijakor, einem der zwölf Ewigen Krieger. Das Kodexgas wirkt bei ihm nicht mehr so wie es sollte und so langsam kommt er wieder zu klareren Gedanken. Das erzählt er aber vorerst niemandem. Dann gibts Raumaction und eine Schlacht und Perry Rhodan bietet im an, die Seiten zu wechseln? Ob er sich wohl darauf einlässt?

Perry Rhodan – Tod aus der Unendlichkeit (Silber Edition 165) weiterlesen

Perry Rhodan – Krieg der Esper (Silber Edition 164)

Die Handlung:

Seit 15 Jahren steht die Milchstraße unter der Herrschaft der Ewigen Krieger. Diese stammen aus der Mächtigkeitsballung Estartu und unterdrücken die Menschen sowie ihre Verbündeten mithilfe ihrer schier übermächtigen Technologie.
Gegen den Widerstand setzen die Besatzer eine Geheimwaffe in – die verlorenen Geschenke der Hesperiden bedrohen die große Nation der Blues. Die Welt Gatas wird zum Schauplatz einer Auseinandersetzung, die über das Schicksal der Milchstraße entscheiden kann…
Auch in anderen Regionen des Kosmos streben die Ereignisse einem Höhepunkt zu. Wie es aussieht, lassen sich einige Geheimnisse der Kartanin bald enträtseln. Wer sind die mysteriösen Esper? Welche Zusammenhänge kommen zum Vorschein? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Los gehts mit einem Soloabenteuer für Gucky. Der passt prima zum Titel, denn Espern kann er … sogar richtig gut. Und so erleben wir ihn auf Asporc wie er als Ein-Mausbiber-Armee für ordentlich Wirbel sorgt, während sein Ziel die Basis der Widerständler von GOI (das steht für Group Organic Independence … ja, auch 1987 hat man schon gern viel auf Englisch geschrieben, weils cooler klang).

Perry Rhodan – Krieg der Esper (Silber Edition 164) weiterlesen

Perry Rhodan – Flucht aus dem Vergessen (Silber Edition 163)

Die Handlung:

Die Menschen der Milchstraße und ihre Verbündeten liegen seit 15 Jahren in einem erbitterten Kampf. Ihr Gegner: die Ewigen Krieger aus der Mächtigkeitsballung Estartu, deren Soldaten die Galaxis beherrschen. Schon lange versuchen Perry Rhodan und seine Freunde, die Macht der Krieger zu brechen. Doch der Gegner scheint lange Zeit unüberwindbar. Endlich bietet sich die Chance, einen entscheidenden Schlag zu führen. Zu Ehren Ijarkors, des mächtigsten der Ewigen Krieger, stehen große Festspiele an – und die Galaktiker sind fest entschlossen, diese zu ihrem Vorteil zu nutzen. Und so läuft in der Galaxis Siom Som ein lang vorbereiteter Plan an, der den Kriegern eine empfindliche Niederlage bereiten soll … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Erst mal wirds verwirrend. Ratber Tostan und Posy Poos können nach einer gefühlten Ewigkeit wieder klare Gedanken fassen und sind offenbar auf einem unglaublich großen Raumschiff gelandet. Darüber wundert sich wohl auch Perry Rhodan, denn Tostan galt seit 15 Jahren als verschollen. Wie hat ers denn auf/in den KLOTZ geschafft?

Perry Rhodan – Flucht aus dem Vergessen (Silber Edition 163) weiterlesen

Perry Rhodan – Der Tod eines Kriegers (Silber Edition 162)

Die Handlung:

Die Ewigen Krieger stammen aus den fernen Galaxien der Superintelligenz ESTARTU und herrschen in der Milchstraße. Doch immer mehr Galaktiker wehren sich gegen sie.
So stellen sich die Haluter gegen Sotho Tyg Ian, den Anführer der Besatzungstruppen. Zur gleichen Zeit schmiedet der geheimnisvolle Große Bruder eine neue Koalition. Unter seiner Federführung bereitet sich der Widerstand auf einen Schlag vor, der die Macht des Sothos entscheidend schwächen soll.
Auch in der kleinen Galaxis Fornax spitzt sich die Lage zu. Galaktiker sind auf der Spur der mysteriösen Wissenden. Was wissen die heimlichen Herrscher über die katzenähnlichen Kartanin? Was sind ihre düsteren Geheimnisse? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Welcher Krieger hier stirbt, das erfahren wir erst mal noch nicht. Los gehts in einer Pyramide, was ich wesentlich spannender fand als die folgende Sitzung des Galaktikums, auf der Julian Tifflor vorschlägt, dass die Haluter austreten.

Perry Rhodan – Der Tod eines Kriegers (Silber Edition 162) weiterlesen

Perry Rhodan – DORIFER (Silber Edition 161)

Die Handlung:

In den Galaxien von Estartu kämpfen die Gänger des Netzes – unter ihnen Perry Rhodan – gegen die Macht der Ewigen Krieger. Aktuell wollen sie zwei alte Freunde aus den Orphischen Labyrinthen befreien.
Zur gleichen Zeit taucht der geheimnisvolle KLOTZ auf, ein riesiger Raumkörper. Er materialisiert ausgerechnet in der Nähe von DORIFER – dabei handelt es sich um ein Kosmonukleotid, ein zentrales Element für den gesamten Kosmos … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Los gehts mit Alaska Saedalaere, der Teil der Gänger des Netzes geworden ist, und den wir auf der Suche nach Roi Danton und Ronald Tekener begleiten. Wobei … eigentlich ist es ja eine Jagd, der er sich anschließt.

An der nehmen wir aber noch nicht Teil, denn uns wird der KLOTZ vorgestellt. Das ist ein Großraumschiff, das den Namen mehr als verdient. 80x25x18 Kilometer sind die Maße … und der Klops bietet eine Menge Platz für Technik und Leben.

Perry Rhodan – DORIFER (Silber Edition 161) weiterlesen

Perry Rhodan – Die Spur der Kartanin (Silber Edition 160)

Die Handlung:

Vor fünfzehn Jahren haben Truppen aus den Galaxien der Mächtigkeitsballung Estartu die Welten der Milchstraße besetzt. Sie wollen ihren Bewohnern die Philosophie des Permanenten Konflikts vermitteln – nötigenfalls mit Gewalt. Die Gegenwehr der Menschen und ihrer Verbündeten ist aber stark.
Beispielsweise hat Julian Tifflor die Group Organic Independence ins Leben gerufen. Mit Mut und Entschlossenheit sowie neu entwickelten Technologien macht die Organisation den Eroberern das Leben schwer.
Zugleich setzen sich Galaktiker auf die Spur der mysteriösen Kartanin. Woher kommen diese katzenartigen Wesen, was sind ihre Pläne? Es zeigen sich Zusammenhänge zwischen den Aktivitäten der Kartanin in Estartu und in der Milchstraße … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Dramatisch gehts los, wenn wir erleben, was der Besatzung des Virenraumschiffs AVIGNON passiert. Zum Glück ist Julian Tifflors GOI da, um zu helfen.

Perry Rhodan – Die Spur der Kartanin (Silber Edition 160) weiterlesen

Perry Rhodan – Die Gänger des Netzes (Silber Edition 159)

Die Handlung:

Seit der Erkenntnis, dass die Superintelligenz ESTARTU verschwunden ist, sind 15 Jahre vergangen. Nach wie vor unterdrücken die Ewigen Krieger die Völker der zwölf Galaxien.
Doch dagegen regt sich Widerstand: Unter Führung von Perry Rhodan und Atlan bieten die Gänger des Netzes im Namen des Friedens und der Freiheit den Ewigen Kriegern die Stirn. Doch dann wird Eirene, Rhodans Tochter, in diesen Konflikt verwickelt – der Terraner bricht zu einer Rettungsaktion auf … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Als „Gänger des Netzes“ bezeichnen sich die Gorims, weil sie die Stränge des psionischen Netzes zur Fortbewegung nutzen. Das wissen wir schon aus der letzten Silberlesung des letzten Zyklus. Diese hier startet den aktuellen, der genauso heißt wie dieses Hörbuch: „Die Gänger des Netzes“.

Perry Rhodan – Die Gänger des Netzes (Silber Edition 159) weiterlesen

Perry Rhodan – Im Garten der ESTARTU (Silber Edition 158)

Die Handlung:

Wagemutige Menschen und andere Galaktiker reisten mit ihren Virenschiffen in die zwölf Galaxien der Superintelligenz ESTARTU. Sie hofften auf die kosmischen Wunder, die man ihnen versprochen hatte – doch sie fanden nur das gnadenlose Regime der Ewigen Krieger. Die versprengten Galaktiker kämpfen um ihr Überleben, gut 40 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt. Ihre Chancen stehen schlecht – zu übermächtig sind die Gegner. Zudem strecken die Ewigen Krieger ihre Hand nach der Milchstraße aus. Doch die Menschen geben nicht auf. Während Reginald Bull, Perry Rhodans ältester Freund, den Spuren einer Widerstandsorganisation nachgeht, erreichen Rhodans Sohn Roi Danton und sein Begleiter Ronald Tekener die Welt der ESTARTU – und erfahren das Geheimnis der Superintelligenz … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Dies ist die 16. und letzte Lesung des Zyklus „Chronofossilien“. Und eigentlich war der Plan, dass Hubert Haensel mit dieser seinen Abschied nimmt, aber leider musste krankheitsbedingt Rainer Nagel schon einen Silberband früher die Redaktion übernehmen, was inhaltlich aber nicht fühlbar ist.

Perry Rhodan – Im Garten der ESTARTU (Silber Edition 158) weiterlesen

Perry Rhodan – Stalker gegen Stalker (Silber Edition 157)

Die Handlung:

Paratau ist ein geheimnisvoller Stoff, der nur in der kleinen Galaxis Fornax gefunden werden kann, rund 550.000 Lichtjahre von der Milchstraße entfernt. Um Paratau streiten sich bereits Raumfahrer aus der Milchstraße und die katzenähnlichen Kartanin. In diesen Konflikt mischt sich neuerdings Stalker ein, der mysteriöse Gesandte der Superintelligenz ESTARTU. Auch Anson Argyris interessiert sich für Paratau: Der perfekt wirkende Roboter kann in vielen Verkleidungen auftreten. So maskiert er sich als Stalker – und riskiert damit die Konfrontation mit dem Original. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Dieser Sammelband verdient diese Bezeichnung wirklich. Hier findet jeder Hörer etwas, das ihn interessiert, während die Gesamthandlung Stück für Stück vorangetrieben wird. Echte und falsche Stalker (der Bote von ESTARTU), viele Völker aus dem unerschöpflichen Alien-Baukasten der Perry-Rhodan-Autoren, harte und vielfältige Prüfungen, denen sich Julian Tifflor aussetzt und wir erfahren auch, was Roi Danton und Ronald Tekener erleben, die es in dieser Silberlesung aber leider noch nicht schaffen, den Hörer mit Eindrücken von ESTARTU selbst zu versorgen.

Perry Rhodan – Stalker gegen Stalker (Silber Edition 157) weiterlesen

Perry Rhodan – Das Spiel des Lebens (Silber Edition 156)

Die Handlung:

40 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt: Menschen aus der Milchstraße – die sogenannten Vironauten – sind in den Galaxien der Superintelligenz ESTARTU unterwegs. Dort manipulieren und beherrschen die Ewigen Krieger alle anderen Intelligenzen.Unter den Raumfahrern sind Reginald Bull, der älteste Freund Perry Rhodans, sowie Ronald Tekener und Rhodans Sohn Roi Danton. Sie lehnen sich gegen das Regime auf – und werden deshalb gezwungen, am »Spiel des Lebens« teilzunehmen.Während Reginald Bull zum Geächteten wird, der die ESTARTU-Galaxien für hundert Jahre nicht verlassen darf, erhalten Danton und Tekener eine einmalige Chance. Sie sollen dem Ewigen Krieger Ijarkor persönlich begegnen. Doch der Weg dorthin ist nicht leicht. Er führt durch die Heraldischen Tore von Siom Som … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

„Spiel des Lebens“ steht auf dem Cover und damit gehts auch los. Eine Art Nachstellung von geschichtsträchtigen Szenen, und ein paar unserer Getreuen sind mittendrin. Ronald Tekener und Roi Danton sollen/müssen/dürfen mitspielen und vor allem in immer unterschiedlichen Rollen kämpfen und besiegen … Bully muss (leider?) draußen bleiben.

Perry Rhodan – Das Spiel des Lebens (Silber Edition 156) weiterlesen

Perry Rhodan – WEGA – Die komplette Miniserie (Teile 1-12)

Die Handlung:

Als die Menschen ins All vorstießen, gelangten sie zuerst ins System der blauen Sonne Wega und ihrer 42 Planeten. Dort trafen sie nicht nur auf Außerirdische, sondern auch auf das Galaktische Rätsel. Nach vielen Abenteuern konnten sie es lösen. Mehr als 3600 Jahre später sind die Bewohner des Wegasystems und die Menschen von der Erde längst gute Freunde. Doch als Perry Rhodan den Planeten Ferrol besucht, entwickeln sich auf einmal Raum-Zeit-Anomalien. Das gesamte System wird in einen undurchdringlichen Schirm gehüllt. In seinem Inneren sind Milliarden von Lebewesen gefangen.
Was steckt dahinter? Kann Perry Rhodan das neue Galaktische Rätsel lösen? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Nein, dieses Jahr gibts keine Fortsetzung der SOL-Reisen, diesmal gibts mal wieder was Eigenständiges. Und jedem Ur-Fan der Serie, kommen wohlige Erinnerungen, wenn er/sie den Klappentext liest. Das waren noch Zeiten, in denen es bei Perry Rhodan wenig Techno-Babble, wenig Handlungsverzögerungen, sondern jede Menge Action und kurzweilige Unterhaltung gab. Echte Abenteuerromane aus der Zukunft.

Perry Rhodan – WEGA – Die komplette Miniserie (Teile 1-12) weiterlesen

Perry Rhodan – Kodexfieber (Silber Edition 154)

Die Handlung:

Im Jahr 429 Neuer Galaktischer Zeitrechnung kämpfen Menschen von der Erde in unterschiedlichen Regionen des Kosmos gegen mächtige Wesen. Perry Rhodan riskiert den Konflikt mit den übermächtigen Kosmokraten. Ihr Bann zwingt ihn, die Milchstraße zu verlassen – er reist in die Mächtigkeitsballung von Estartu. Dort kämpfen Vironauten von der Erde gegen das Kodexfieber, das sie in eine unheimliche Veränderung zwingt … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Los gehts mit einer Lossagung. Die Ritter der Tiefe haben keine Lust mehr auf den Job, den sie nach Wünschen der Kosmokraten mit Freude dienend ausführen sollten. Taurec findet das auch nicht so toll, aber jeder möchte gern wieder sein eigenes Ding machen. Bockig verhängt Taurec einen „Bann der Kosmokraten“ über die Ritter … klar, wenn sie nicht den Kosmokraten dienen, dann soll es ihnen halt schlecht gehen. Aber Perry bekommt ins Ohr geflüstert, dass es eine Möglichkeit geben könnte, wie er aus der Geschichte heil herauskommt.

Perry Rhodan – Kodexfieber (Silber Edition 154) weiterlesen

Perry Rhodan – Die Raum-Zeit-Ingenieure (Silber Edition 152)

Die Handlung:

Die Tiefe ist ein gigantisches Gebilde zwischen den Universen, eine flache Scheibe von unfassbaren Ausmaßen. Der Arkonide Atlan und der Terraner Jen Salik kämpfen dort für die Zukunft der Milchstraße. Ihre Gegner sind die mysteriösen Grauen Lords, deren Truppen immer weiter vordringen. Siegen die Grauen, ist das Tiefenland verloren – und die Folgen werden die heimatliche Milchstraße erschüttern. Atlan braucht dringend Hilfe – er muss die Raum-Zeit-Ingenieure finden. Diese unbegreiflichen Wesen haben vor Jahrmillionen das Tiefenland erschaffen. Nach vielen Mühen trifft der Arkonide auf die letzten fünf Raum-Zeit-Ingenieure. Doch sind sie bereit, den Menschen zu helfen? Während das Tiefenland zu zerbrechen scheint, geraten Atlan und Jen Salik zudem in die Gewalt der Gegner … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Los gehts mit dem Astralfischer Giffi. Der landet nach einem Transmittersprung im Land Ni … obs da wohl auch die Ritter gibt, die „Ni“ sagen? Nicht wirklich, auch wenn Atlans Trupp aus welchen besteht, aber Graue Lords könnte es da geben. Und so erleben wir seinen Aufenthalt als ziemlich hektisch.

Perry Rhodan – Die Raum-Zeit-Ingenieure (Silber Edition 152) weiterlesen

Perry Rhodan – Mission SOL 2 – Die komplette Miniserie (Teile 1-12)

Die Handlung:

Zwischen Kosmokraten und Chaotarchen – Perry Rhodan und die Besatzung der SOL streiten für die Menschlichkeit. Im Jahr 1552 Neuer Galaktischer Zeitrechnung ist Perry Rhodan, der die Menschheit von Beginn an ins All begleitet hat, in eine ferne Galaxis versetzt worden. Dort hat er die seit Langem verschollene SOL und ihre Besatzung aus einer Chaoszone gerettet. Eigentlich wollen die Menschen an Bord nun so schnell wie möglich in die heimatliche Milchstraße zurückkehren. Aber ein Bote der Kosmokraten macht ihnen klar: Sie können nur nach Hause, wenn sie zuvor eine wichtige Aufgabe für die Hohen Mächte erfüllen … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Das erste SOL-Abenteuer scheint (zu Recht) gut bei den Fans angekommen zu sein, also schiebt der Verlag direkt die zweite Mini-Serie hinterher … obwohl die erste MISSION ja eigentlich gut abgeschlossen wurde. Wieder sinds zwölf Teile, aber diesmal kanns direkt losgehen … wir müssen die SOL nicht erst finden. Die Suche nahm ja mehr oder weniger einen Großteil der Handlung der ersten „Mission“ ein.

Perry Rhodan – Mission SOL 2 – Die komplette Miniserie (Teile 1-12) weiterlesen

Perry Rhodan – Stalker (Silber Edition 150)

Die Handlung:

Die Menschheit hat zu Beginn des Jahres 429 NGZ die großen Gefahren abgewehrt, die durch die Mächte des Chaos verursacht worden sind. Nun werden zahlreiche Terraner vom Sternweh ergriffen – mit den sogenannten Virenschiffen streben sie hinaus ins All.
In dieser Phase erreicht der Bote einer Superintelligenz die Erde: Sein Name ist Stalker, und er bietet einen Handel an. Doch sein Besuch sorgt für neue Unruhe in der Milchstraße … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Lang und ausführlich machen wir am Anfang der Lesung Bekanntschaft mit STALKER. Der vorgebliche Bote der Mächtigkeitsballung ESTARTU heißt eigentlich Sotho Tal Ker, aber Menschen lieben halt Abkürzungen und Sprachvereinfachungen.

Perry Rhodan – Stalker (Silber Edition 150) weiterlesen