Schlagwort-Archiv: Rowohlt

[NEWS] Wolf Harlander – 42 Grad

Deutschland freut sich über den neuen Jahrtausendsommer. Dauersonnenschein sorgt für volle Freibäder. Einzig Hydrologe Julius Denner und IT-Spezialistin Elsa Forsberg warnen davor, dass die Hitze sich kurzfristig verschärfen wird. Niemand nimmt sie ernst, bis die ersten Flüsse austrocknen, Waldbrände außer Kontrolle geraten und Atomkraftwerke vom Netz gehen müssen. In Berlin und Brüssel folgt Krisengipfel auf Krisengipfel. Überall in Europa machen sich Wasserflüchtlinge auf die Suche nach der wichtigsten Ressource der Welt. Während um sie herum die Zivilisation zusammenzubrechen droht, versuchen Julius und Elsa verzweifelt, die Katastrophe aufzuhalten – und geraten damit ins Fadenkreuz von Mächten, die ihre ganz eigenen Interessen verfolgen … (Verlagsinfo)

Taschenbuch : 528 Seiten
Rowohlt

[NEWS] Debra May Macleod – Die Töchter Roms. Flammentempel

Der starke Start einer neuen Serie! Ein Highlight für die Fans aller historischen Abenteuerromane und opulenter historischer Geschichten, bei denen mächtige Frauen im Vordergrund stehen.
Rom, im Jahr 45 v. Chr.: Pomponia ist noch ein Kind, als sie von Julius Caesar für den Orden der Vestalinnen ausgewählt wird. 30 Jahre soll sie Rom in Keuschheit dienen, über der Ewigen Flamme des Tempels wachen, Reichtum, Privilegien, Ansehen und Macht genießen. Doch kaum hat sie ihre ersten Jahre des Lernens absolviert, findet sie sich an der Spitze des Ordens wieder. Julius Caesar wird ermordet, sein Erbe Caesar Augustus behauptet sich an der Spitze des Imperiums. (Verlagsinfo)


Taschenbuch : 432 Seiten
Rowohlt

[NEWS] Anne Stern – Fräulein Gold: Der Himmel über der Stadt (Die Hebamme von Berlin, Band 3)

Berlin, 1924. Hulda Gold arbeitet in der neuen Frauenklinik in Berlin-Mitte und versorgt dort die Frauen und ihre Neugeborenen. Die Geburtshilfe ist modern, Berlin am medizinischen Puls der Zeit. Doch es kommt zu einem tragischen Todesfall: Eine junge Schwangere stirbt bei einer Operation, die ausgerechnet der ehrgeizige Chef-Gynäkologe Egon Breitenstein durchführt. Zufällig stößt Hulda auf Ungereimtheiten, die einen üblen Verdacht keimen lassen. Die Mauer des Schweigens, die sich in der Klinik aufbaut, ist für die Hebamme kaum zu durchdringen. Ein Dickicht aus Ehrgeiz und falschen Ambitionen umgibt die Ärzte, die bereit sind, ihr männliches Imperium zu verteidigen – wenn nötig, bis aufs Blut. (Verlagsinfo)


Broschiert : 448 Seiten
Rowohlt

[NEWS] Axel Simon – Eisenblut

So kennen wir das Berlin Ende des 19. Jahrhunderts bisher nicht. Der große Auftakt der historischen Kriminalserie um Ermittler Gabriel Landow, Ermittler wider Willen im turbulenten Berlin des Deutschen Kaiserreichs, verbindet Spannung, Zeitkolorit, Atmosphäre. (Verlagsinfo)


Taschenbuch : 416 Seiten
Rowohlt

[NEWS] Jan Seghers – Der Solist

September 2017. Der Frankfurter Ermittler Neuhaus stößt zur neu gegründeten Berliner „Sondereinheit Terrorabwehr“, die in einer Baracke auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof residiert. Die Bundestagswahlen stehen bevor, in der Hauptstadt hat sich die Gefährdungslage drastisch verschärft. Neuhaus ist ein erfahrener Ermittler, doch die Berliner Kollegen begegnen ihm mit Skepsis. Nur die junge Deutschtürkin Suna-Marie kooperiert mit ihm. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe : 300 Seiten
Rowohlt

[NEWS] Katharina Herzog – Wo die Sterne tanzen

Auf der Nordseeinsel Juist hat Musicaltänzerin Nele einst den ersten Kuss von ihrem besten Freund Henry bekommen, und im Deichschlösschen ihrer Oma hat sie viele zauberhafte Sommertage verbracht – bis eine schicksalhafte Nacht alles veränderte. Vor allem zwischen Henry und ihr. Diesen Sommer fährt Nele ein letztes Mal auf die Insel. Oma Lotte ist gestorben, und Nele will nur noch das Haus ausräumen und sich mit ihrer Mutter aussprechen. Doch dann taucht Henry überraschend auf Juist auf. Mit ihm kommen die Erinnerungen zurück, die schmerzhaften, aber auch die schönen, und auf einmal fragt sich Nele: Ist sie wirklich bereit für die Zukunft, wenn ihr Herz noch immer an der Vergangenheit hängt? (Verlagsinfo)

Broschiert: 352 Seiten
Rowohlt

 

[NEWS] Jilliane Hoffman – Nemesis (C. J, Townsend 4)

Ein geheimes Forum im Internet. Dreizehn Männer, die viel Geld bezahlen, um live dabei zu sein, wenn junge Frauen sterben: die ahnungslosen Kandidatinnen im «Spiel ohne Grenzen». Als in Miami eine brutal zugerichtete Frauenleiche entdeckt wird, kommt Staatsanwältin C.J. Townsend dem perversen Spiel des Clubs auf die Spur. Sie tut alles, um die Macher aufzuhalten, doch dann verschwindet eine weitere junge Frau. Und noch ehe C.J. begriffen hat, dass die Regeln des Spiels sich geändert haben, verwandelt sich auch ihr eigenes Leben in einen Albtraum … (Verlagsinfo)


Taschenbuch: 528 Seiten
Rowohlt

Roald Dahl – Kuschelmuschel. Vier erotische Überraschungen

Surprise d’amour: Das Ende des Karnickelsex

Diese haarsträubenden Abenteuergeschichten aus dem Garten der Lüste berichten von:

1) Onkel Oswald, dem unwiderstehlichen Charmeur, der inmitten der Wüste Sinai ein Liebesabenteuer erlebt, das ihm außer Freuden auch nachträgliche Schrecken bringt;

2) Vic, der einen perfekten Partnertausch inszeniert (ohne Wissen der beteiligten aber hocherfreuten Ehefrauen) und „am Morgen danach“ eine gänzlich unerwartete Überraschung erlebt;

3) Anna, die nicht ungestraft auf eine Jugendfreundschaft zurückblickt;

4) Noch einmal von Onkel Oswald, der die Herstellung eines neuen Duftwassers fördert, das uralte, durch die Zivilisation verschüttete Instinkte wieder zu paradiesischer Blüte erweckt.
Roald Dahl – Kuschelmuschel. Vier erotische Überraschungen weiterlesen

[NEWS] Astrid Fritz – Der Turm aus Licht

Der packende, groß angelegte Ensembleroman der Bestsellerautorin nimmt uns als erster Roman überhaupt mit auf den spannenden Bau des so faszinierenden, wie beindruckenden Freiburger Münsters. Es hat das Angesicht Freiburgs für immer verändert und gilt als eines der Meisterwerke der Gotik: «Der schönste Turm auf Erden». Der sechzig Jahre andauernde Turmbau brachte Reichtum und Verderben, stiftete Liebe und besiegelte Schicksale. Episch und bewegend erzählt Fritz, wie die Menschen von Freiburg – protzende Grafen, aufstrebende Kaufleute, machtbewusste Kirchenleute, leidenschaftliche Baumeister, ihre Familien und gemeine Leute – im Schatten des Baus lebten, hassten, kämpften, um schließlich nach sechzig Jahren im Jahr 1330 glorreich zu triumphieren.
(Verlagsinfo)


Taschenbuch: 816 Seiten
Rowohlt

[NEWS] Jojo Moyes – Der Klang der Herzen

Die Konzertgeigerin Isabel Delancey hat ihr erfülltes Leben immer für selbstverständlich genommen. Doch als ihr Mann plötzlich stirbt und sie mit einem Schuldenberg zurücklässt, sind sie und ihre beiden Kinder gezwungen, ihr komfortables Haus in London zu verkaufen und aufs Land zu ziehen. Das Anwesen, das Isabel überraschend von einem Großonkel geerbt hat, ist eine Ruine und schnell sind auch ihre letzten Ersparnisse aufgebraucht. In ihrer Verzweiflung nimmt Isabel gern die Hilfe ihres Nachbarn Matt an, ohne zu ahnen, dass dieser seine ganz eigenen Interessen verfolgt. Während um sie herum alles zusammenzubrechen droht, muss Isabel lernen, dem Klang ihres Herzens wieder zu vertrauen. Denn man kann sich gegen das Glück entscheiden. Oder dafür. (Verlagsinfo)

Broschiert: 464 Seiten
Rowohlt

 

Jojo Moyes – Der Klang des Herzens

Worum gehts?

Isabel Delancey führt ein vollkommenes Leben. Sie ist glücklich verheiratet, hat zwei gesunde Kinder und einen Beruf, der sie absolut erfüllt – sie ist Konzertgeigerin und die Musik ist ihre große Leidenschaft. Als jedoch ihr geliebter Mann Laurent plötzlich verstirbt, gerät dieses schöne Leben, das für sie bislang immer selbstverständlich war, aus den Fugen. Ihr Mann hinterlässt nicht nur eine große seelische Leere, sondern zu allem Überfluss auch noch einen immensen Schuldenberg. Isabel kann unter diesen Umständen das Haus in London nicht halten und ist gezwungen mit ihren beiden Kindern aufs Land zu ziehen.

Jojo Moyes – Der Klang des Herzens weiterlesen

Bernard Cornwell – Der Flammenträger (Uhtred-Saga 10)

Der lange Weg nach Bebbanburg

England im 10. Jahrhundert. Der große Krieger Uhtred ist dicht davor, seinen Stammsitz Bebbanburg zurückzuerobern, den ihm sein Onkel geraubt hat. Doch der Frieden in Northumbrien ist brüchig und Uhtred laviert sich zwischen den anrückenden Westsachsen und den einfallenden Schotten hindurch, um den fast schon christianisierten Dänen von York beizustehen – und doch sein Ziel nie aus den Augen zu verlieren. Da begegnet er dem „verrückten Bischof“ und erkennt eine einzigartige Gelegenheit…
Bernard Cornwell – Der Flammenträger (Uhtred-Saga 10) weiterlesen

[NEWS] Elizabeth Acevedo – Poet X

Der herausragende Debütroman der US-Poetry-Slammerin Elizabeth Acevedo

Xiomara hat ihre Worte immer für sich behalten, so wie ihre strenggläubige Mutter es verlangt. In ihrem Viertel in New York übernehmen stattdessen Fäuste das Reden. Doch X hat Geheimnisse: ihre Gefühle für Aman aus ihrer Klasse; ihr Notizbuch voller Gedichte, das sie unter dem Bett versteckt – und ein Slam-Poetry-Club, der all diese Geheimnisse ans Licht bringen wird. Denn auf der Bühne bricht Xiomara schließlich ihr Schweigen und verlangt, von allen gehört zu werden.

Für Fans von Angie Thomas und Sarah Crossan
Übersetzt von der deutschen Poetry-Slammerin Leticia Wahl (Verlagsinfo)


Broschiert: 368 Seiten
Rowohlt

Sophie Andresky – Feucht. Erotische Verführungen

Heiße Sessions

Mit diesem Band von erotischen Stories ist der deutschen Schriftstellerin Sophie Andresky ein großer Publikumserfolg gelungen. Damals gerade mal 27 Jahre alt (vielleicht sogar das beste Alter dafür), konnte die Autorin für ihre erotische Kurzprosa mehrere Preise einheimsen. ‚Feucht‘ war anno 2000 ihr dritter Erzählband.
Sophie Andresky – Feucht. Erotische Verführungen weiterlesen

Kira Mohn – Show me the Stars

Inhalt

Auszeit! Diese Überschrift schreit Liv geradezu an, als sie deprimiert Stellenanzeigen durchforstet. Nach dem Journalistik-Studium wollte sie eigentlich durchstarten, aber ein verpatztes Interview hat sie gerade den ersten Job gekostet. Da hört sich die Anzeige, in der für sechs Monate ein Housesitter für einen Leuchtturm auf einer kleinen Insel vor der irischen Küste gesucht wird, wie ein Traum an. Eine Auszeit ist genau das, was sie jetzt braucht. Sie bewirbt sich, und nur wenige Wochen später steht Liv vor ihrem neuen Zuhause. Und zwar zusammen mit einem gutaussehenden Iren, der ihr Herz erst zum Klopfen, dann zum Überlaufen und schließlich zum Zerbrechen bringt … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Die Protagonistin steht fest im Leben und strebt seit Jahren nur ein Ziel an: eine ernstzunehmende Journalistin werden. Sie hat während ihres Studiums sogar auf enge zwischenmenschliche Beziehungen sowie Partys verzichtet, um nicht abgelenkt zu werden, was sie nun allmählich bereut. Liv beginnt ihren angestrebten Weg zu hinterfragen, sie ist bereit in Irland neue Erfahrungen zu machen.

Kira Mohn – Show me the Stars weiterlesen

[NEWS] Kira Mohn – Show me the Stars (Leuchtturm 1)

Der Beginn einer einzigartigen Romance-Trilogie über drei junge Frauen, einen Leuchtturm und die große Liebe – für alle Fans von Mona Kasten, Laura Kneidl und Colleen Hoover

Auszeit! Diese Überschrift schreit Liv geradezu an, als sie deprimiert Stellenanzeigen durchforstet. Nach dem Journalistik-Studium wollte sie eigentlich durchstarten, aber ein verpatztes Interview hat sie gerade den ersten Job gekostet. Da hört sich die Anzeige, in der für sechs Monate ein Housesitter für einen Leuchtturm auf einer kleinen Insel vor der irischen Küste gesucht wird, wie ein Traum an. Eine Auszeit ist genau das, was sie jetzt braucht. Sie bewirbt sich, und nur wenige Wochen später steht Liv vor ihrem neuen Zuhause. Und zwar zusammen mit einem gutaussehenden Iren, der ihr Herz erst zum Klopfen, dann zum Überlaufen und schließlich zum Zerbrechen bringt … (Verlagsinfo)


Broschiert: 416 Seiten
Rowohlt

Andreas Winkelmann – Die Lieferung

Worum gehts?

Die Wohnung der jungen Frau ist nicht verriegelt und auf dem Wohnzimmertisch steht der unangetastete Pappkarton einer Pizzeria. Von der Bewohnerin jedoch fehlt jede Spur.

Polizeikommissar Jens Kerner und seine Kollegin Rebecca Oswald stehen unter Druck. Denn nur durch Zufall finden sie heraus, dass es sich hier um mehr als nur einem harmlosen Vermisstenfall handelt. Stattdessen haben sie es mit einem brutalen, perfiden Menschen zu tun, der seine Opfer listig aus ihren Wohnungen lockt und sie dann jahrelang gefangen hält.

Einige Frauen sind spurlos verschwunden – die Gemeinsamkeit: alle waren allein zuhause und wurde von einem Pizzaservice beliefert. Danach verliert sich jede Spur…

Andreas Winkelmann – Die Lieferung weiterlesen

Markus Osterwalder – Bobo Siebenschläfer: Draußen ist es schön! (Bobo Siebenschläfers neueste Abenteuer, Band 8)

Worum gehts?

Frische Luft tut gut! Und nicht nur das, Bobo Siebenschläfer findet auch, dass man draußen herrliche Sachen unternehmen kann. Man kann Beeren sammeln, sich unter dem kühlen Nass der Rasensprenger erfrischen, zelten, Boote fahren lassen und Stockbrote grillen.

All das macht besonders viel Spaß, wenn man Freunde und Familie um sich hat und die Sonne scheint. Ja, draußen ist es wirklich schön!

Markus Osterwalder – Bobo Siebenschläfer: Draußen ist es schön! (Bobo Siebenschläfers neueste Abenteuer, Band 8) weiterlesen

Philip Kerr – Esau. Thriller

Auf der Jagd nach dem Schneemenschen

„Ein atemberaubender Thriller: Gibt es den Yeti noch?
Jack Furness, ein kalifornischer Bergsteiger will einen der höchsten Gipfel Nepals bezwingen.
In einer tückischen Eiswand stürzen er und seine Begleiter ab. Doch in einer Gletscherspalte macht Jack einen aufsehenerregenden Fund…“ (Verlagsinfo)
Philip Kerr – Esau. Thriller weiterlesen