John Holmgren, Gouverneur des Staates New York und Bewerber um das Präsidentenamt, stirbt in den Armen seiner Geliebten Moira Monserrat. Sein bester Freund und Wahlkampforganisator, Tracy Richter, nimmt zuerst an, dass es ein Herzinfarkt war. Doch dann findet man Moira tot auf. Gibt es zwischen den beiden Ereignissen Zusammenhänge? Noch während Tracy, einst als Geheimagent in Kambodscha eingesetzt, über diese Frage nachdenkt, überstürzen sich die Ereignisse. Tracys Weg führt ihn von Washington nach Hongkong und von New York nach Shanghai … Eric Van Lustbader – Schwarzes Herz weiterlesen →
In Hongkong wird eine junge Chinesin ermordet. Überall in der Welt kommen Menschen auf geheimnisvolle Weise ums Leben. Und immer führen die Spuren nach Japan. Als Frank Di Palma den Tod seiner einstigen Geliebten aufklären will, deckt er eine weltweite Verschwörung von organisierten Verbrechen und internationaler Hochfinanz auf. Drahtzieher ist ein bekannter japanischer Filmregisseur, der mit grausamer Konsequenz seine wahnsinnsträume von der alten Samurai – Herrlichkeit blutige Wirklichkeit werden lässt. (Verlagsinfo)
Zum Titel:
Ein Daishō (dt. „groß-klein“) ist das Schwertpaar eines Samurai: die lange katana und das kurze wakizashi. Das wakizashi-Kurzschwert wurde oftmals durch einen kürzeren tanto oder Dolch ersetzt. In der Edo-Zeit (1603 bis 1867) wurde das Daisho zum Symbol der Samurai und nie aus den Augen gelassen.
Oralsex bei der Arbeit, um die männlichen Mitarbeiter bei Laune zu halten – dafür wurde Fiona engagiert. In ihrem Tagebuch beschreibt sie, wie es ist, tagtäglich für sexuelle Dienste zur Verfügung zu stehen. Ein hocherotischer Roman mit ironischem Einschlag. (Verlagsinfo)
In „Blowjob“ sind die Blogeinträge der Studentin Fiona Albrecht zusammengetragen, worin diese von einer Phase ihres Lebens berichtet, in der sie aufgrund einer akuten finanziellen Notlage einen ungewöhnlichen Job annehmen musste: Sie wird zusammen mit anderen „Schwanzlutscher-Mädchen“ dafür eingesetzt, die Mitarbeiter eines kleinen Unternehmens mit ihrem Mund zu verwöhnen… (Amazon.de) Fiona Albrecht – Blowjob. Tagebuch einer Oralsex-Praktikantin weiterlesen →
Stell dir vor, du wachst eines Morgens auf und leidest an einer merkwürdigen Krankheit; die Welt, die dich umgibt, ist zu einem allzu transparenten Kosmos geworden, den du durchschreiten kannst und in dem dir nichts entgeht, weil du alles durchschaust wie Glas: Türen, Wände, ja selbst die Köpfe der Menschen sind kein Hindernis. Du bist wie Gott, der die Wahrheit zu erkennen vermag und auch die schrecklichsten Geheimnisse der Menschen kennt, die tief in ihren Seelen ruhen. Doch was anfangen mit dieser Wahrheit – und viel wichtiger, wie damit umgehen? „Die natürliche Reaktion auf den Wahnsinn ist der Wahnsinn“, und so begibst du dich auf einen Streifzug, der dich Herz und Verstand kosten könnte.
„Die bildschöne Pat trifft auf Tom, der sie mit seiner offenen, fordernden Art fasziniert. Sie erleben heiße, geile Abenteuer. Pat genießt es, wie Tom sich von ihr nimmt, was er braucht. Doch dann vertraut Tom Pat eine geheime Fantasie an. Er wünscht sich, dass Pat beim Sex abspritzt – am liebsten in sein Gesicht, während er sie leckt. Nach dem ersten Schock beginnt für Pat ein gnadenloser Kampf gegen anerzogene Regeln und innere Widerstände. Sie versucht, sich selbst zu finden und dabei Tom nicht zu verlieren. Wird sie am Ende fähig sein, loszulassen und wahrhaftig zu ejakulieren?
Diese Ausgabe ist vollständig, unzensiert und enthält keine gekürzten erotischen Szenen.“ (Verlagsinfo) Außerdem gibt es online eine Bonus-Story.
Die Autorin
Jodie Seavers wird nicht vorgestellt und ist vermutlich ein „house name“. Immerhin ist sie wohl weiblich, denn sie schreibt über weibliche Gefühle, Phantasien und Ängste recht überzeugend und ausführlich. Jodie Seavers – Nass vor Lust! Erotischer Roman weiterlesen →
Die attraktive Assistenzärztin Dr. Helen Dawson kommt an ihrer neuen Arbeitsstelle, einer teuren Privatklinik für Film- und Fernsehstars, einiges spanisch vor. Im neuen Anbau des Westflügels finden, abgeschirmt vorm Rest des Krankenhauses, geheime Operationen an inkognito eingelieferten Patienten statt. Außerdem scheinen mehrere Ärzte in illegale Medikamentenexperimente an den Patienten verwickelt zu sein. Wer oder was steckt dahinter?
Im humorvollen und trickreichen 20. Gor-Band begibt sich Tarl Cabot, unser Mann auf der Gegenerde, unter die Schau- und Schachspieler. Was er dort sucht, bleibt lange unklar. Gor-Freunde kennen ihn zwar als eingefleischten Schach-Fan, doch was soll am Kaissa-Spiel so staatsgefährdend sein?
Mehr als man ahnt: Tarl kommt im Laufe seiner nicht ganz freiwilligen Mitwirkung an einem Wandertheater einer Verschwörung auf die Spur, die nichts Geringeres als die Eroberung des mächtigen Stadtstaates Ar zum Ziel hat.
Ein kurzer, elegischer Roman aus der Familienchronik derer von Bek, die sich im 17. Jahrhundert mit Luzifer eingelassen hatten. Seine „realistische“ Handlung spielt am Fin de siècle anno 1900 und direkt vor dem Ersten Weltkrieg, der das alte Europa in Schutt und Asche versinken lässt. Für diese bedrohte Kultur steht das diskrete Bordell in der Rosenstraße der fiktiven Stadt Mürenburg, irgendwo dort, wo die Grenzen von Russland, Deutschland und Österreich zusammenstoßen. Das erinnert an die reiche, vielfältige Vorkriegskultur in Czernowitz, wo Schriftsteller wie Paul Celan und Rose Ausländer aufwuchsen.
Kurz nach dem 1. Weltkrieg arbeitet die junge Ann Sheridan in London bei einer Zeitung. Sie möchte gerne aufsteigen und berühmt werden. Um ihrem Chefredakteur einen Gefallen zu erweisen, schleicht sie sich als Gouvernante in das Haus eines Richters ein, um dort etwas Nachteiliges in Erfahrung zu bringen, das ihrem Chef helfen würde, sich am Richter zu rächen. Wochen vergehen, denn der Richter hat eine weiße Weste. Erst als sie sich mit Rosy, der Köchin, einlässt, kommt Ann endlich weiter. (korrigierte Verlagsinfo) Anonymus – Die lüsterne Gouvernante. Die erotischen Abenteuer einer jungen Engländerin (OA) weiterlesen →
Im Zuge eines Experimentes, das der verrückte Wissenschaftler Herjellsen in Afrika mit der Zeit anstellt, verschlägt es Dr. Brenda Hamilton, eine schöne Amerikanerin, in die Steinzeit. Da ihr Startpunkt in Rhodesien liegt, dem heutigen Zimbabwe, stellt sie zunächst landschaftlich wenig Unterschiede fest. Die menschlichen und kulturelle Unterschiede erweisen sich dann aber als umso gravierender, als sie den Jäger Tree kennenlernt.
Tree ist der beste Jäger des Stammes von Spear, dem Anführer. Als einziger hat Tree keine ständige Favoritin unter den gemeinsam genutzten Frauen des Stammes. Die Frauen sind darum bemüht, Favoritinnen zu werden, um so vom Jäger, der das Fleisch der Beute verteilt, bevorzugt zu werden. Wenn sie schwanger sind, bekommen sie eine Vorzugsbehandlung. Aber wer weder zum Stamm gehört noch schwanger ist, so wie Ugly, die Neanderthalerin, der bekommt nur die mickrigsten Reste zu essen.
Tree hat heute ein menschliches Weibchen gerochen. Weil er die beste Nase hat, haben die anderen noch nichts davon mitbekommen, dass sich eine fremde Frau im Jagdgebiet befindet. Er zieht alleine los, angeblich um auf die Jagd zu gehen. Doch das Wild geht diesmal auf zwei Beinen… John Norman – Time Slave. Zeitreiseroman weiterlesen →
In seinem sechsten Abenteuer auf der Gegenerde, Gor, hat Tarl Cabot, der Agent der Priesterkönige, eine Kontaktperson an der Meeresküste zu finden. Er hätte nicht gedacht, dass ihn dieser Auftrag völlig verändern würde: Hier wird James Bond zum Piraten – ein flotter Spaß.
Handlung
Tarl Cabot, der Agent der Priesterkönige auf Gor, hat sich an die Küste des Ozeans Thassa aufgemacht. Nach Port Kar führt sein Auftrag, eine große Hafenstadt an der Mündung des Vosk-Flusses, von der aus die dortigen Piratenkapitäne und Sklavenhändler das Meer Thassa heimsuchen. Doch bereits in den Schilfwäldern des Mündungsgebiets fällt er aufgebrachten, sehr auf ihre Unabhängigkeit von Port Kar bedachten Schilfbauern in die Hände, die ihn für einen Sklavenhändler gehalten.
Intrigenspiel: Von der Herrscherin zum Sklavenmädchen
„Kajira“ ist das goreanische Wort für Sklavenmädchen. Die auf die Gegenerde Gor entführte Amerikanerin Tiffany Collins findet sich, entgegen der üblichen Praxis der goreanischen Sklavenentführer, jedoch keineswegs als Tänzerin auf dem Sägemehlboden einer Weintaverne wieder, sondern vielmehr auf dem Thron des Palastes eines goreanischen Stadtstaates. Könnte es sich um eine Verwechslung handeln, oder steckt mehr dahinter? John Norman – Kajira of Gor (Gor 19) weiterlesen →
Drei Space-Babes, Hybridzüchtungen aus Nufoniern und Menschen, sind mit einem Raumschiff vom Planeten Nufon abgehauen und fliegen zur Erde, um Spass zu haben. Kaum in Sydney gelandet, machen sich Baby, Lati und Doll daran, die Metropole sexuell aufzumischen. (Verlagsinfo)
„Mein erster Tag auf der Erde! Und ich habe gleich meinen ersten Erdling entführt – dich!“ Was wie die Lebenserinnerungen von E.T klingt, ist eine witzige Mischung aus „Per Anhalter ins Weltall“ und einem Aufklärungskurs in Sachen intergalaktischer Liebe.
Im 17. Abenteuer der Gor-Saga macht sich Tarl Cabot, der Agent der Priesterkönige, auf den Weg, um in den östlichen Einöden nach einem angeblich abtrünnigen Kur-General zu suchen, doch er bekommt es mit indianerähnlichen Kriegern zu tun. Ein ehrloser Wilder teilt sein Schicksal als Sklave und Flüchtling. Sie stoßen auf andere Eingeborene, die sich der seltsamen Idee der Gleichheit von Mann und Frau verpflichtet fühlen – und anscheinend auch danach leben.
Im 17. Abenteuer der Gor-Saga macht sich Tarl Cabot, der Agent der Priesterkönige, auf den Weg, um in den östlichen Einöden nach einem Kur-General zu suchen, doch er bekommt es mit indianerähnlichen Kriegern zu tun. Ein ehrloser Wilder teilt sein Schicksal als Sklave und Flüchtling. Sie stoßen auf andere Eingeborene, die sich der seltsamen Idee der Gleichheit von Mann und Frau verpflichtet fühlen – und anscheinend auch danach leben. Dieses Abenteuer wird in Band 18, „Bloodbrothers of Gor“, fortgesetzt und abgeschlossen.
Das elfische Wechselbalg: der Schlüssel zur Wahrheit
Lyonesse – das ist ein Königreich auf den Älteren Inseln, die vor den Tagen König Arthurs im Golf von Biskaya lagen. Sie sind die Heimat von zehn – natürlich zerstrittenen – Königen, von Barbaren (den Ska), von Recken, Hexen und Zauberern, Ogern und Elfen.
Jeder König will Herrscher über ganz Lyonesse, die Hauptinsel, werden, allen voran der ehrgeizige König Casmir von Lyonesse, der seinen alten Gegenspieler Aillas vom Inselkönigreich Troicinet bekämpft, wo es nur geht. Die Inseln werden jedoch in ihrer Gesamtheit von den Ska bedroht, die als nordische Herrenmenschen alle anderen Völker als minderwertig einstufen und entsprechend behandeln.
Band 2: „Die grüne Perle“
Dies ist der dritte und abschließende Band von Vances „Lyonesse“-Trilogie, zu der noch die Bände „Herrscher von Lyonesse“ und „Die grüne Perle“ gehören. In Band 2 ist es König Aillas von Troicinet gelungen, seinen Herrschaftsbereich auf ganz Ulfland auszudehnen und die Ska vollständig zu vertreiben. Als Lohn seiner Mühen hat er die Prinzessin Glyneth bekommen und die Ska-Prinzessin Tatzel zu ihrem Daddy geschickt.
Band 3: „Madouc“
Seine wichtigsten Widersacher auf den Älteren Inseln, auch „Hybras“ genannt, sind König Casmir von Lyonesse und König Audry II. von Dahaut, der ihm Besitz des Throns und der Tafelrunde ist, die dem Oberkönig zustehen.Auf diesen hat es König Casmir abgesehen, denn er will Oberkönig von Hybras werden – und damit eine unheilvolle Prophezeiung abwenden, die den Sohn von König Aillas als diesen Oberkönig vorhersagt.
Im Mittelpunkt des Bandes steht jedoch die junge Prinzessin Madouc. Nach einem langen Reifeprozess gelingt es ihr, König Casmirs finstere Pläne teilweise zu vereiteln – und wird selbst von ihm gefangengenommen… Jack Vance – Madouc (Lyonesse 03) weiterlesen →
Die 17-jährige Carly Tyler erwacht ohne Gedächtnis aus dem Koma. Sie hat zahlreiche Wunden erhalten, und die Ärzte müssen ihr Gesicht neu zusammensetzen. Wer ist sie in Wahrheit? In dem Winzer James McGuane meint sie nach 15 Jahren den Mann wiederzuerkennen, welcher der Schlüssel zu ihrer Vergangenheit ist. Sie lässt sich als Köchin anstellen und spioniert ihm nach. Doch er hat Gelüste, die ziemlich ausgefallen sind. Carly steht jedoch auf Lust durch Schmerz und findet in James einen unbarmherzigen Lehrmeister. Aber ist er auch ihr Beinahemörder?
Domino Im- und Export ist eine diskrete Firma in London. Doch was genau ist es, womit ihr Chef Mr. Walpole handelt? Seine Kunden kommen aus betuchten Kreisen, aus Texas genauso wie aus den arabischen Emiraten, natürlich auch aus der britischen High Society. Als Katrina Petrovna Sabyenye aus Russland nach London kommt, um hier als Dolmetscherin zu arbeiten, ahnt sie nicht, welches Schicksal sie bei Domino Im- und Export erwartet.
Und auch das bulgarische Ehepaar Stefan und Tanya, das einen dominanten Gebieter sucht, um ihr Sexleben zu erfüllen, ist keineswegs auf das vorbereitet, was Victoria Stratton, Mr. Walpoles rechte Hand, mit ihnen vorhat. Schon bald sehen sich Katya und Tanya in die Augen, doch das einzige, was sie wollen, ist, sich gegenseitig die Augen auszukratzen. Warum nur? Martin Jayne – The Slave Business. Erotischer Roman weiterlesen →
Die Bibliothekarin Doreen Williamson führt ein heimliches Doppelleben. Tagsüber arbeitet sie als Bibliothekarin, nachts näht sie durchsichtige Kleider aus Seide und träumt davon, darin für starke Männer zu tanzen. Eines Tages lässt sich ein Fremder von Doreen das Buch „Harpers Wörterbuch der klassischen Literatur und des Altertums“ aus einem Regal holen. Darin befindet sich ein Zettel, den Doreen vorliest und auf dem „Ich bin eine Sklavin“ steht.
Drei Monate später tanzt Doreen heimlich, wie so oft, als Bauchtänzerin leicht bekleidet und mit Glöckchen geschmückt nachts in der Bibliothek. Plötzlich erscheinen der Fremde, Teibar, und seine beiden Helfer. Sie fangen Doreen und legen sie in Ketten. Dann wird sie gezwungen, für die Fremden zu tanzen und sich ihnen wie eine Sklavin zu präsentieren. Anschließend wird sie betäubt und in einer Lieferung, bestehend aus hundert Frauen, nach Gor verschleppt. Wird das Tanzen ihr das Leben retten? (Quelle teilweise: Wikipedia.de)
Jahrtausende nach dem Ende der Zivilisation wird die Welt von wilden Stämmen beherrrscht, den Krarls. Unter ihren Kriegern tut sich Tuvek hervor, der als einziger im Stamm schwarzes Haar besitzt. Als seine Mutter gestorben ist, offenbart ihm die Heilerin, dass er keineswegs der Sohn des Häuptlings ist, sondern das untergeschobene Kind einer fremden Sklavin: Vazkor. Nun muss er nach seiner wahren Bestimmung suchen, nach seiner wirklichen Mutter.