[NEWS] David Safier – Miss Merken: Mord unterm Weihnachtsbaum (Miss Merkel 5)

«Da ist ein toter Weihnachtsmann in unserem Kamin» gehört zu den Sätzen, die man zum Heiligen Fest eher nicht hören will. Es sei denn, man ist Angela Merkel und freut sich über ungeklärte Todesfälle in der uckermärkischen Heimatstadt. Nach einem missglückten Urlaub mit den Obamas findet das Ehepaar Merkel bei ihrer Rückkehr an Heiligabend den besagten toten Weihnachtsmann in ihrem Fachwerkhäuschen vor. Bei dem Mann handelt es sich um einen professionell buchbaren Santa. Verdächtig sind vier konkurrierende Weihnachtsmänner und -frauen, die die Bewohner des beschaulichen Ortes ebenfalls mit Geschenken beglücken. Und einer von ihnen hält sich sogar für den echten Weihnachtsmann. (Verlagsinfo)


Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 192 Seiten
Kindler

Mithu M. Sanyal – Vulva. Die Enthüllung des unsichtbaren Geschlechts (aktualisierte 6. Auflage)

Eine Expedition voller Entdeckungen: Engagierte und humorvolle Rettung des weiblichen Geschlechts

Was nicht existiert, benötigt keinen Namen, und was keinen Namen hat, existiert nicht. Das ist die Ausgangsthese von Mithu M. Sanyals bahnbrechender Studie über die Vulva. Sie sucht nach der Geschichte der Vulva und stößt in vergessenen Quellen auf fast sakrale Wertschätzung genauso wie auf hasserfüllte Diffamierung.

Sie erzählt von Baubo, die in der griechischen Mythologie die Menschheit durch die Enthüllung ihres Genitals rettete, findet zahlreiche Darstellungen selbst in der mittelalterlichen Kunst, geht auf gewaltsame Verstümmelungen ebenso wie auf die Mode der Vaginalverjüngung ein, untersucht Schleiertanz und Striptease sowie die subversiven Performancekünstlerinnen Valie Export oder Annie Sprinkle. Eine kulturgeschichtliche Pionierarbeit für Leser jeden Geschlechts. Unterhaltsam, intelligent, provokativ, notwendig. (Verlagsinfo)

Die Autorin

Mithu M. Sanyal – Vulva. Die Enthüllung des unsichtbaren Geschlechts (aktualisierte 6. Auflage) weiterlesen

[NEWS] Ken Follett – Stonehenge. Die Kathedrale der Zeit

Mit seinem ambitionierten neuen Roman lädt Welt-Bestsellerautor Ken Follett uns ein, an seiner Seite eines der größten Mysterien der Weltgeschichte zu erkunden: Stonehenge
Ein Mann mit außergewöhnlicher Gabe
In der Hitze des Hochsommers überquert Seft, ein begnadeter Feuersteinhauer, die Große Ebene, um den Ritualen beizuwohnen, die den Beginn des neuen Jahres anzeigen. Beim Markt zur Sommersonnenwende will er einige seiner Steine eintauschen und Neen suchen, das Mädchen, das er liebt. Neens Familie lebt in Wohlstand und bietet Seft in ihrer Gemeinschaft von Hirten Zuflucht vor seinem brutalen Vater und seinen aggressiven Brüdern.
Eine Priesterin, die an das Unmögliche glaubt
Joia, Neens Schwester, ist eine Priesterin mit Vision, eine geborene Anführerin. Schon als Kind sieht sie der Zeremonie zur Sommersonnenwende wie gebannt zu. Sie träumt von einem wundergleichen neuen Monument, errichtet aus den größten Steinen der Welt. (Verlagsinfo)


Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 672 Seiten
Lübbe

[NEWS] Dirk Trost – Seemannsgrab für Norderney (Jan de Fries 12)

Als im Hafen von Norddeich eine Leiche aus dem Hafenbecken gefischt wird, findet die morgendliche Kutterfahrt des ehemaligen Strafverteidigers Jan de Fries ein jähes Ende. Hauptkommissarin Doro Oldenburg ruft ihn zu Hilfe, denn die Todesumstände sind mysteriös – und dass eine von Jans Visitenkarten bei dem Toten gefunden wurde, wirft Fragen auf.
Als kurz darauf ein zweites Opfer am Strand von Norderney entdeckt wird, führen die Ermittlungen zu einem Filmset, an dem ein historisches Drama gedreht wird. Jan schmuggelt sich als Komparse bei den Dreharbeiten ein und findet sich bald auf einem unheimlichen Inselfriedhof wieder. (Verlagsinfo)


Taschenbuch
Edition M

John Norman – Norman Invasions. 30 unveröffentlichte Erzählungen

30 vermischte Erzählungen nicht nur für Gor-Freunde

„Norman Invasions“ ist John Normans erster veröffentlichter Band von Erzählungen überhaupt. Die 30 unveröffentlichten Texte des mittlerweile über 80 Jahre alten Kultautors entstanden offenbar über Jahrzehnte hinweg, aber man merkt ihnen ihre jeweilige Entstehungszeit nicht an.

Zu den Texten gehören goreanische „Berichte“, Briefe und „abgehörte“ Unterhaltungen von jungen Frauen, die das übliche Schicksal auf Gor ereilt: die Unterwerfung. Allein dieses Thema macht etwa die Hälfte des Bandes aus.

Weitere, mehr oder weniger amüsante Erzählungen beschäftigen sich mit dem grundlegenden Thema des Philosophieprofessors: Wie können wir die Realität von der Illusion unterscheiden bzw. gibt es überhaupt einen Unterschied? Manche davon sind Science Fiction, weitere sind eher Horror-Fantasy, wieder andere bewegen sich im üblichen Mainstream-Rahmen.

Der Titel ist ein Wortspiel: Mit „Norman invasion“ ist meist die Invasion Englands durch die Normannen im Jahre 1066 gemeint.

Der Autor
John Norman – Norman Invasions. 30 unveröffentlichte Erzählungen weiterlesen

[NEWS] Julia Rogasch – Winterträume in der kleinen Pension am Meer

Das »Meerglück« ist Claras ganzer Stolz: Gemeinsam mit ihrer Mutter führt sie die kleine Pension und den angrenzenden Laden. Doch um die Finanzen steht es schlecht – da helfen auch die Stammgäste rund um Weihnachten nicht. Verkaufen will Clara die kleine Pension und den Laden aber auf keinen Fall, denn für sie zählt der Charakter des Familienbetriebs, den ihr Vater so geliebt hat.
Als Severin sich einbucht, knistert es sofort zwischen den beiden und Clara spürt eine besondere Verbindung. Bis sie in seinem Zimmer die Visitenkarte eines ihrer größten Konkurrenten entdeckt. Hat sie sich in Severin getäuscht? (Verlagsinfo)


Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 464 Seiten
Ullstein

[NEWS] Patricia Koelle – Wohin die Wünsche fließen (Glückshafen 3)

Rixa ist auf dem alten Gulfhof an der ostfriesischen Küste aufgewachsen, doch lange hält sie es dort nicht aus. Ihrer Mutter Feeke nimmt sie die Trennung von ihrem Vater übel und außerdem hat sie dessen Wanderlust geerbt und möchte etwas von der Welt entdecken. Erst als sie über Umwege erfährt, dass es dem Hof und ihrer Mutter nicht gut zu gehen scheint, überkommt sie das schlechte Gewissen und sie möchte helfen, das Zuhause ihrer Kindheit zu retten. Sie begibt sich auf die Suche nach einem weiteren Flaschenschiff und wird dabei von Rufus unterstützt, zu dem sie gleich eine tiefe Verbindung spürt. Die beiden geben sich Halt, beflügeln gegenseitig ihre Kreativität und entdecken in Cuxhaven nicht nur einige Geheimnisse, sondern gewinnen vor allem Erkenntnisse über sich selbst. (Verlagsinfo)


Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 400 Seiten
Fischer

[NEWS] Kira Gembri – Das Buch der vergessenen Wunder (Ruby Fairagale 8)

Auf Patch Island hat sich einiges verändert, und Ruby macht sich große Sorgen um ihre Freunde in der Feenwelt! Der Nachtelf Nocturno hat die Herrscherkrone an sich gerissen und sämtliche Portale an Land zerstört. Als es Ruby endlich gelingt, nach den Fabelwesen zu sehen, erwartet sie ein schrecklicher Anblick: Das Licht ist aus dem magischen Wald verschwunden. Banshees und Ghule treiben ihr Unwesen, und niemand scheint sich Nocturno zu widersetzen. Da stößt Ruby auf ein geheimnisvolles Buch, das alles verändert … (Verlagsinfo)


Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 384 Seiten
Loewe

[NEWS] Sarah Beth Durst – The Enchanted Greenhouse. Ein Schimmer der Hoffnung

Zugegeben, ihr Zauber war verboten – aber hatte man die Bibliothekarin Terlu deshalb direkt in eine Statue verwandeln müssen? Sicher nicht. Als sie nach sechs Jahren wieder aufgeweckt wird, befindet sie sich fernab der Hauptstadt des Reiches auf einer einsamen, verschneiten Insel. Um sie herum stehen zahllose Gewächshäuser, die von einem einzelnen Gärtner – Yarro – gepflegt werden. Doch etwas stimmt nicht: ein Teil der Pflanzen ist bereits gestorben, die Magie, die die Gewächshäuser beschützt, verliert an Kraft. Um die Insel zu retten (und das Herz des Gärtners zu gewinnen), wird sich Terlu einiges einfallen lassen und so manchen Zauber wirken müssen. Auch auf die Gefahr hin, dass man sie erneut für ihre Anmaßung bestraft. (Verlagsinfo)


Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 496 Seiten
Tor

Die drei ??? und das Fantasmofon (Folge 235)

Die Handlung:

Spukt es in Fogmire House? Justus, Peter und Bob lernen Dr. Sandler kennen. Die Musikwissenschaftlerin arbeitet für eine Stiftung, die junge Musiker unterstützt. Ihr wurde eine alte Villa vermacht. Der vorherige Besitzer, Fenn Fogmire, soll hier in der Vergangenheit Séancen abgehalten und Kontakt zu Verstorbenen aufgenommen haben. Hat er das wirklich mit einem besonderen Gerät getan? Wo ist das Fantasmofon jetzt? Als es in der Villa summt, brummt, flackert und unheimliche Stimmen flüstern, gerät alles durcheinander. Die drei ??? glauben nicht an Geister! Genau der richtige Fall für die drei ??? aus Rocky Beach. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Ja, sicher, genau der richtige Fall für die Drei ??? … hat mal jemand Peter „den Schisser“ Shaw nach seiner Meinung dazu gefragt?

Als Erstes würde mich interessieren, was denn ein „Fantasmofon“ überhaupt ist, um mich dann darum zu kümmern, wo es denn sein wäre. Da könnte man dann auch anhand der Größe direkt mal Verstecke ein- oder ausschließen. Die Konstruktion auf dem Cover sieht auf jeden Fall schon interessant aus. Ein Steampunk-Grammofon.

Die drei ??? und das Fantasmofon (Folge 235) weiterlesen

[NEWS] Brandon Sanderson – Der Kampf der Meister (Die Sturmlicht-Chroniken 12)

Der gewaltige Krieg um die Welt Roschar nimmt immer größere Dimensionen an. Die einst verschollen geglaubten Strahlenden Ritter stellen sich mit ihren magischen Kräften den Bringern der Leere entgegen. Der ehemalige Attentäter Szeth begibt sich zurück in sein Heimatland Schinovar, aus dem er einst verbannt wurde, um dort den Einfluss der dunklen Götter zurückzudrängen. Doch die Zeit drängt, denn auch unter den Göttern selbst schwelt ein uralter Konflikt. (Verlagsinfo)


Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 928 Seiten
Heyne

[NEWS] Håkan Nesser – Eines jungen Mannes Reise in die Nacht (Gunnar Barbarotti 9)

Es ist Frühsommer und Prüfungszeit in Kymlinge. Sportlehrer und ehemaliges Multitalent Allan Fremling beschließt eines Abends, seinem strengen Ernährungsplan zum Trotz, eine Pizza nach Hause zu bestellen. Noch bevor sie abgekühlt ist, liegt er tot in seinem eigenen Hausflur. Zwei Schüsse in die Brust, einer in den Kopf. Inspektor Borgsen, der wegen seines melancholischen Gemüts oft Sorgsen genannt wird, soll sich der Sache annehmen. Als sich jedoch praktisch direkt unter Borgsens Balkon ein zweiter Mord ereignet, ist es Zeit für Gunnar Barbarotti und dessen Frau Eva Backman, zu übernehmen. Die Morde geben Rätsel auf. Fast sieht es so aus, als stelle jemand sich die Frage: Ist es immer falsch zu töten? (Verlagsinfo)


Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 416 Seiten
btb

[NEWS] J. K. Rowling – Harry Potter und die Kammer des Schreckens. Neuausgabe (Harry Potter 2)

Endlich wieder Schule! Einen solchen Seufzer kann nur der ausstoßen, dessen Ferien scheußlich waren: Harry Potter. Doch wie im vergangenen Schuljahr stehen nicht nur Zaubertrankunterricht und Verwandlung auf dem Programm. Ein grauenhaftes Etwas treibt sein Unwesen in der Schule. Wird Harry mit Hilfe seiner Freunde Ron und Hermine das Rätsel lösen und Hogwarts von den dunklen Mächten befreien können? (Verlagsinfo)


Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 352 Seiten
Carlsen

[NEWS] Robert Thorogood – Mrs Potts‘ Mordclub und der Tote in der Themse (Mord ist Potts‘ Hobby 4)

Verity Beresford macht sich Sorgen um ihren Mann. Oliver ist am Abend nicht nach Hause gekommen, und deshalb wendet sie sich hilfesuchend direkt an Judith Potts und ihren Mordclub. Oliver, der Gründer einer Theatergruppe in Marlow, hatte die Marlow Belle, ein privates Vergnügungsschiff, für eine exklusive Party mit der Theatertruppe gemietet, aber niemand hat beobachtet, ob und wann er von Bord gegangen ist. Und dann wird Olivers Leiche mit zwei Einschusslöchern am Ufer der Themse angespült – es ist Zeit für Mrs Potts‘ Mordclub, in Aktion zu treten. Oliver war alles andere als liebenswert, und er hatte viele Feinde. Judith, Suzie und Becks sind überzeugt, dass sie den Fall im Handumdrehen lösen werden. Doch sind die Dinge nicht so, wie sie scheinen … (Verlagsinfo)


Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 368 Seiten
KiWi

[NEWS] Nora Imlau – Goldrichtig

Mit ehrlichen Einblicken ins echte Familienleben zeigt Erziehungsexpertin und Bestsellerautorin Nora Imlau, wie Nähe und Verbundenheit gelingen – selbst inmitten des ganz normalen Alltagschaos. In Zusammenarbeit mit der Illustratorin Frau Annika entsteht ein liebevoll gestaltetes Geschenkbuch, das Mut macht, die Goldrichtigkeit des eigenen Weges zu erkennen: Du bist genau richtig – als Mensch, als Elternteil, als Familie.(Verlagsinfo)


Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 48 Seiten
DRESSLER illustro

[NEWS] Ewald Arenz – Katzentage. Illustrierte Erzählung

Paula und Peter sind schon seit Langem Kollegen. Sie ist Ärztin, er arbeitet als Jurist in der Klinikverwaltung. Ein Interesse der beiden aneinander war schon immer da. Nach einem mehrtägigen Seminar verbringen sie die letzte Nacht miteinander.
Auf der Rückfahrt nach Hause kommen die beiden mit der Bahn nur bis Würzburg: Streik. Was sollen sie tun mit ihrer ungeklärten Geschichte und den unerwartet freien Tagen? Während sie Stadt und Umgebung erkunden, nähern sich die beiden einander vorsichtig. Peter hält die Ungewissheit, wie es mit ihnen weitergehen wird, nur schwer aus. Sein Drängen nimmt Paula mal spielerisch, mal verärgert. Sie will das Jetzt genießen und weicht den Fragen nach dem Morgen aus. Als eine Katze zu ihrer Begleitung wird, sehen sie an deren Beispiel, wie schwer sich Menschen damit tun, den Moment zu leben, ohne Plan zu sein und sich der Freiheit hinzugeben. (Verlagsinfo)


Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 118 Seiten
Dumont

[NEWS] Rumiko Takahashi – Ranma 1/2 – new edition 19

Ranma Saotome ist ein ganz normaler Teenager, abgesehen von seinen hervorragenden Kampfkünsten … und dieser einen merkwürdigen Sache: Er verwandelt sich in ein Mädchen, sobald er mit kaltem Wasser in Berührung kommt. Aber als ob das noch nicht genug wäre, hat sein Vater seine Verlobung für ihn arrangiert. Gar nicht so leicht für Ranma, denn seine zukünftige Verlobte ist begehrt – genau wie sein weibliches Ich. (Verlagsinfo)


Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 356 Seiten
Egmont Manga

[NEWS] Charlotte Link – Dunkles Wasser (Kate Linville 5)

Eine stürmische Nacht an der Westküste Schottlands. Zwei Familien, die in einer Bucht zelten, werden im Schlaf von vermummten Männern überfallen. Am Ende überlebt nur Iris, die älteste Tochter einer der Familien, weil sie sich verstecken konnte. Die Morde werden nie aufgeklärt und nun, Jahre später, wird Iris plötzlich von einem Stalker verfolgt. Kurz darauf verschwindet ihre Freundin auf einer gemeinsamen Ferienreise. Wurde sie Opfer eines Verbrechens, das eigentlich Iris galt? Ex-Inspector Caleb Hale ermittelt gemeinsam mit Kate Linville und gerät, auch persönlich, immer tiefer in einen Albtraum … (Verlagsinfo)


Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 576 Seiten
Blanvalet

Perry Rhodan NEO – Imprint (Folgen 350-359)

Worum gehts in der Staffel?

Im 25. Jahrhundert: Nach einer langen Zeit des Exils kehren die Menschen zur Erde zurück und beginnen damit, ihr Sternenreich wiederaufzubauen. Auch bei den anderen galaktischen Zivilisationen herrscht neue Zuversicht, Perry Rhodan stellt die Weichen für eine friedvolle Zusammenarbeit der verschiedenen Völker.
Doch dann werfen die Regierung der Erde sowie die Öffentlichkeit ausgerechnet Rhodan und seinen Gefährten terroristische Anschläge und Hochverrat vor. Sie müssen fliehen, um ihre Unschuld beweisen zu können. Womöglich will ein unbekannter Gegner die Stabilität der Terranischen Union erschüttern … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Diese Staffel hat zur Abwechslung mal keinen Teaser, der mich wirklich neugierig macht. Perry muss fliehen, weil er zu Unrecht verdächtigt wird, ok. Neue Händler sind in der Gegend, die Waren günstig anbieten, auch ok. Klingt jetzt erst mal für mich nicht so fesselnd, aber, ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen.

Perry Rhodan NEO – Imprint (Folgen 350-359) weiterlesen

Lee & Andrew Child – Der Kojote. Ein Jack Reacher-Roman (Jack Reacher 26)

Der Stachel des Skorpions

Unter der gleißenden Sonne durchstreift der ehemalige Militärpolizist Jack Reacher die Wüste Arizonas. Da entdeckt er einen Wagen, der gegen den einzigen Baum weit und breit gekracht ist. Die Fahrerin hält ihn zunächst für ein Mitglied der Bande, die den Unfall verursacht hat. Doch nachdem Reacher das Missverständnis ausgeräumt hat, entschließt er sich sogar, ihr zu helfen, die Verbrecher zu stellen. Denn die Kriminellen haben ihren Bruder – ein Spezialist für Bomben – entführt und wollen mit dessen erzwungener Hilfe einen schrecklichen Plan umsetzen. Aber um den Kopf der Bande aufzuscheuchen, muss zunächst jemand sterben … (Verlagsinfo)

Die Autoren
Lee & Andrew Child – Der Kojote. Ein Jack Reacher-Roman (Jack Reacher 26) weiterlesen