Schlagwort-Archive: Bastei Lübbe

Larry Niven – Ein Mord auf dem Mond. SF-Krimi

Die seltsamen Sitten der Lunies

Naomi Mitchison ist die schönste Frau auf dem Mond. Gleichzeitig ist sie die einzige Verdächtige bei dem Prozess um einen Mordversuch, dem der Vierte Sprecher des Asteroidengürtels zum Opfer fallen sollte.

Aber sie ist keine Mörderin, soviel ist Gil Hamilton, dem Polizeiagenten mit dem „imaginären Arm“, klar. Beim Heranschaffen der Beweise muss er sich beeilen, denn Gerichtsverhandlungen sind erfahrungsgemäß sehr kurz. Am Ende wandert der Verurteilte in eine der Organbanken, um der Gesellschaft den Schaden zurückzuzahlen, den er verursacht hat. Und es wäre schade, wenn von Naomi nicht mehr übrig blieben als einige besonders hübsche Einzelteile… (Verlagsinfo)

Dieser Roman wurde 1994 in den Sammelband „Planetenträume“ aufgenommen.

Der Autor

Larry Niven – Ein Mord auf dem Mond. SF-Krimi weiterlesen

Valentina Fast – Die Elite von Ashriver: Hidden Secrets

“Die Elite von Ashriver – Hidden Secrets” ist der Auftakt einer Trilogie. Band 2 “Broken Lies” & das Finale “Bittersweet Revenge” erscheinen Ende März & Ende Juli 2025.

Inhalt

Die betörend schöne Sirene Jade hat sich einen Platz an renommierten Ashriver Academy für Übernatürliche in Kanada erschummelt, und damit eine der drei Regeln der Übernatürlichen gebrochen. Sie fühlt sich sehr schlecht deswegen und hat große Angst aufzufliegen, denn Regelbrüche werden hart bestraft. Doch sie hat es in ihrem alten Leben, das wegen ihrer Kräfte bzw. dem schlechten Ruf, den Sirenen allgemein haben, von Verachtung geprägt ist, sowie ihrer toxischen Mutter nicht mehr ausgehalten.

Bereits am 1. Tag begegnet sie dem gutaussehenden, hilfsbereiten Magier Asher, der sie herumführt und heftig flirtet. Er ist allerdings nicht irgendein Student, er gehört zur einflussreichen Elite der Akademie bzw. der Welt der Übernatürlichen. Jade fühlt sich zu ihm hingezogen, aber die Lügen und Geheimnisse, die sie mit sich herumschleppt, erlauben es kaum, jemanden an sich heranzulassen. Dann wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt und die Elite ist Regelverstößen auf der Spur – sie setzen ausgerechnet Asher auf Jade an, um sie unter die Lupe zu nehmen … Valentina Fast – Die Elite von Ashriver: Hidden Secrets weiterlesen

J. V. Jones – Krone aus Blut (Der Dornenring 2)

Verfluchte Kronen und zeichnende Magier

Die Magie der Zeichen und Muster, ein mysteriöser Dornenring, eine unbedarfte Heldin, ein böser Eroberer – doch alles wird gut, sofern man erstens gute Freunde hat und zweitens weiß, was man in Wahrheit selbst drauf hat. „Bay’Zell befindet sich am Rande eines Krieges. An der Seite des charismatischen Söldners Ravis wird Tessa, die Frau aus Kalifornien, in den Konflikt hineingezogen. Bald stellt sie fest, dass sie, die Künstlerin, in einer Welt, in der Bilder und Muster unvorstellbare magische Energie entwickeln, ungeahnte Macht besitzt. Sie wird zur Gejagten. Und so muss Tessa lernen, die Macht, die in ihr wohnt, zu beherrschen, oder der Dornenring wird eine ganze Welt zerstören.“ (Verlagsinfo)

Die Autorin
J. V. Jones – Krone aus Blut (Der Dornenring 2) weiterlesen

Larry Niven – Kinder der Ringwelt. Abenteuer aus dem Ringwelt-Universum (2 Romane in einem Band)

Zwei Romane aus dem Known Space in einem Band

Vom 20 bis zum 31 Jahrhundert spannt sich Larry Nivens faszinierender Entwurf einer Galaxis der Zukunft, von der die Ringwelt ein Teil ist: dem Known Space. Doch nicht nur auf der Ringwelt, sondern auch auf anderen Planeten geraten die Menschen bei der Besiedlung des Alls in große Gefahren. So locken Roboter auf einen Stern des Grauens. Und Außerirdische ergreifen von der Psyche des Menschen besitz und beginnen sie zu lenken. (Verlagsinfo) Dieser Band vereint die Romane „Das Doppelhirn“ und „Planet der Verlorenen“, die der Autor 1968 veröffentlichte.

Der Autor
Larry Niven – Kinder der Ringwelt. Abenteuer aus dem Ringwelt-Universum (2 Romane in einem Band) weiterlesen

Larry Niven – Planet der Verlorenen. Ein SF-Roman aus dem Known Space

Robotsonden waren die Entdecker aller besiedelten Welten gewesen. Doch die Sonden hatten einen Fehler. Sie waren nicht wählerisch. Über den Planeten »Paradise« hatten sie Daten zur Erde gefunkt, die diesen Fleck im Weltraum zu einer Welt der Verheißung machten.

Doch nur die schmale Hochfläche des Berges Lookitthat war bewohnbar. Darunter gähnte ein Abgrund, heiß wie ein Schmelzofen, voll brodelnder Nebelschwaden. Und dann kamen die Siedler in Raumschiffen, die nicht mehr zur Erde zurückfliegen konnten. Sie erwarteten ein Paradies und fanden die Hölle. Eine Hölle, in der sich die Zahl der Bewohner nicht vermehren durfte, damit nicht alles menschliche Leben zugrunde ging.

Eines Tages kam eine Fracht von der Erde, die ihnen allen Erlösung versprach. Doch was da von der Erde gekommen war, schien ein Pandorageschenk zu sein. (Verlagsinfo)

Larry Niven – Planet der Verlorenen. Ein SF-Roman aus dem Known Space weiterlesen

David Gemmell – Das letzte Schwert (Steine der Macht 02)

Reise in die Welt der Toten

Uther Pendragons Seele liegt in Ketten, das Schwert der Macht ist in den undurchdringlichen Nebeln des Chaos verschwunden. Das englische Königreich wird von Barbarenhorden bedroht, angeführt von König der Geister, einem Untoten aus dem Reich der Legende… (Verlagsinfo) Dieser Roman ist die direkte, eigenständige Fortsetzung von „König der Geister“.

Mit der Serie „Die Steine der Macht“ gelang Gemmell ein weiterer Erfolg im Genre der heroischen Fantasy. Nicht so ausgefeilt wie die Drenai-Saga-Romane und nicht in einer erfundenen Geographie angesiedelt, bieten sie dennoch kurzweilige Unterhaltung.

David Gemmell – Das letzte Schwert (Steine der Macht 02) weiterlesen

David Gemmell – König der Geister (Steine der Macht 01)

Artus und die Neunte Legion

Rebellion und Invasion werfen Britannien in ein dunkles Zeitalter. Das Schwert der Macht ist im Reich der Nebel verschwunden. Sachsen, Angeln und Jüten verbunden sich mit Räuberbanden, um das Reich zu zerstören. (Verlagsinfo) Mit der Serie „Die Steine der Macht“ gelang Gemmell ein weiterer Erfolg im Genre der heroischen Fantasy. „König der Geister“ erzählt die klassische Gemmell-Story: Der Held und seine Verbündeten müssen sich entgegen schier unüberwindbarer Hindernisse und gegen jede Wahrscheinlichkeit zum Sieg durchkämpfen. Hier ist es der junge Uther bzw. Arthur, der dem Recht zum Sieg verhilft.

David Gemmell – König der Geister (Steine der Macht 01) weiterlesen

David Gemmell – Druss. Die Legende (Drenai-Zyklus)

Die Entstehung eines fragwürdigen Helden

David Gemmell ist einer der besten Autoren von Heroic-Fantasy. Mit seiner Drenai-Saga um den Krieger Druss erlangte er Weltruhm. Auch der vorliegende Band 6 der 20-bändigen Drenai-Saga, spielt im Drenai-Universum, mit Druss als Hauptfigur. Er eilt zur Rettung seiner geliebten Rowena, die Sklavenjägern in die Hände fiel. Wie sich herausstelt, muss er, um seine Liebe wiederzuerlangen, auch die Welt befreien.

Der Autor
David Gemmell – Druss. Die Legende (Drenai-Zyklus) weiterlesen

Patric Nottret – Grünes Gift. Öko-Thriller

Biotech-Thriller: Normannen in Guyana

Als die Polizei in einem Wald bei Paris auf die verstümmelte Leiche stößt, die eine unbekannte Pflanze bei sich trägt, wendet sie sich an den Spezialisten für Umweltdelikte, Pierre Sénéchal. Der für seine exzentrische Art gefürchtete Zwei-Meter-Riese und mühlenbewohnende Feinschmecker findet heraus, dass es sich bei der Pflanze um eine unerforschte Spezies aus dem Amazonasgebiet handelt.

Kurze Zeit darauf werden ein Professor für Biotechnologie ermordet, eine junge Pariser Wissenschaftlerin von Biopiraten ins Unglück gestürzt und ein Auftragskiller mit Froschgift ins Jenseits befördert. Den Zusammenhang mit dem Auftauchen einer neuen Droge in Französisch-Guyana sieht jedoch keiner – außer eben Pierre Sénéchal …

Der Autor
Patric Nottret – Grünes Gift. Öko-Thriller weiterlesen

Joe Schreiber – Untot. Horrorroman

Die Leichenfahrerin: Roadtrip des Horrors

Ein Unbekannter entführt Sues kleine Tochter Veda und verlangt von ihr, eine Leiche auszugraben und auf einer bestimmten Route zu einem bestimmten Ort an der Küste zu fahren – am längsten Tag des Jahres. Eine Jagd durch verlassene Dörfer und über verschneite Landstraßen beginnt, auf der Sue nicht nur bizarre Wesen kennenlernt, sondern auch ihren verschwundenen Ehemann Phillip wiedertrifft. Dumm nur, dass er besessen ist …

Der Autor

Joe Schreiber – Untot. Horrorroman weiterlesen

Philip Jolowicz – Kartell des Schweigens. Finanzthriller

Tod an den Türmen des Schweigens

Von seinem Büro an der Wall Street sieht der junge Anwalt Fin Border einer strahlenden Zukunft entgegen. Sein Freund, Star-Banker JJ Carlson, präsentiert ihm eines Morgens stolz seinen neuen superteuren Sportwagen, einen McLaren F1. Wenige Minuten später schießt das Traumauto jedoch über eine Rampe und landet auf dem FDR Highway – eine Amokfahrt mit Toten und Verletzten. Was hat JJ Carlson zu diesem Selbstmord veranlasst?

Für Fin Border ist das erst der Anfang vieler Probleme. Der Wagen, der nun als Mordinstrument angesehen wird, ist auf seinen Namen gekauft und mit seinem Geld bezahlt worden. Er sieht sich mit einer Flutwelle von Intrigen konfrontiert, schließlich aber auch mit Mord. Alle Spuren führen nach Bombay, wo sein Vater vor fünf Jahren unter mysteriösen Umständen ums Leben kam.

Philip Jolowicz – Kartell des Schweigens. Finanzthriller weiterlesen

Mike Resnick – Die Söldner (Wilson Cole 03)

Ironisch: Die Rückkehr der Piratenkönigin

3000 Jahre in der Zukunft: Die Menschheit hat sich in Form einer Republik über die Galaxis ausgebreitet. Der große Krieg gegen die Teroni-Föderation erfordert die Wehrpflicht der Menschen, doch ihr berühmtester Offizier Wilson Cole wurde wegen Meuterei (die einem Planeten mit mehreren Milliarden Bewohnern das Leben rettete) lebenslänglich verknackt. Seine Mannschaft befreite ihn aus dem Untersuchungsgefängnis und flüchtete mit ihm als Captain an Bord der Theodore Roosevelt in den Grenzbereich der Republik. Für Cole stellt sich eine wichtige Frage: Wie soll er das Schlachtschiff unterhalten und seine Mannschaft ernähren, geschweige denn bezahlen? Als Pirat hielt er sich mehr schlecht als recht, doch was kann ein Soldat besser, als seine Wehrkraft zu verkaufen? Kurzerhand werden sie zu Söldnern … (Verlagsinfo)

Eines Tages nimmt er einen Auftrag mit unvorhersehbaren Folgen an. Seine wichtigste Verbündete, eine gefürchtete Piratin mit dem Decknamen Walküre, steht auf der gegenseite – und wird plötzlich zu seiner erbittertsten Feindin.

Mike Resnick – Die Söldner (Wilson Cole 03) weiterlesen

Mike Resnick – Wilson Cole 2: Die Piraten (Starship 02)

Tough: Reality Check für Jack Sparrow

Rund 3000 Jahre in der Zukunft (im Jahr 4875) führt die Republik der Menschen Krieg gegen die Teroni-Föderation. Der Offizier Wilson Cole hat Befehle missachtet – und damit Millionen von Menschen das Leben gerettet. Trotzdem soll er sich vor dem Kriegsgericht verantworten. Mit seinem Schiff |Teddy R| flieht Cole in die gesetzlosen Gebiete der Galaxis, an die Innere Grenze zur Teroni-Föderation. Sein Plan ist einfach: Piraterie! Doch Cole stellt fest, dass er zwar ein guter Soldat, aber ein lausiger Pirat ist. Er beschließt, sich Nachhilfe bei den Profis zu holen.
Mike Resnick – Wilson Cole 2: Die Piraten (Starship 02) weiterlesen

Mike Resnick – Jäger des verlorenen Einhorns. Fantasy-Krimi

Unter Elfen & Dämonen: Detektiv auf Einhornsuche

Dringend gesucht: ein Einhorn. Just am Silvesterabend erhält Privatdetektiv John Justin Mallory den merkwürdigsten Auftrag seines Lebens – von einem Elf. Er soll in New York City nach einem entführten Einhorn suchen. Die Elfengilde hatte es ihrem Mitglied Mürgenstürm anvertraut, und nun fürchtet der Elf die Rache seiner Auftraggeber, wenn er es nicht bis Mitternacht zurückbringt.

Mallory braucht nicht lange, um sich in diesem New York der Gnome, Geister, Katzenmenschen und Elefanten-Taxis zurechtzufinden. Doch auch der schrecklichste Dämon aller Zeiten, der Grundy, ist hinter dem Einhorn her, um ihm den begehrten Rubin zu entreißen, mit dessen Hilfe man zwischen den Welten wandeln kann. Zu spät erkennt Schlapphut Mallory, dass dieser Auftrag eine Nummer zu groß für ihn ist.

Die vorliegende Ausgabe enthält nicht nur eine vollständig neue Übersetzung, sondern auch die komplette Anzahl der Anhänge des Originals. Sie ist daher fast 50 Seiten länger als die Heyne-Ausgabe, über die ich mal berichtet habe.
Mike Resnick – Jäger des verlorenen Einhorns. Fantasy-Krimi weiterlesen

Mike Resnick – Wilson Cole 5: Flaggschiff

_|Wilson Cole|:_

Band 1: [„Die Meuterer“ 5304
Band 2: [„Die Piraten“ 5589
Band 3: [„Die Söldner“ 6167
Band 4: [„Die Rebellen“]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=6278
Band 5: [„Flaggschiff“]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=6944

_Rehabilitiert! Der Pirat mischt die Republik auf_

Rund 3000 Jahre in der Zukunft (im Jahr 4875) führt die Republik der Menschen Krieg gegen die Teroni- Föderation. Der Offizier Wilson Cole hat Befehle missachtet – und damit Millionen von Menschen das Leben gerettet. Trotzdem soll er sich vor dem Kriegsgericht verantworten. Mit seinem Schiff „Theodore Roosevelt“ flieht Cole in die gesetzlosen Gebiete der Galaxis, an die Innere Grenze zur Teroni-Föderation. Sein Plan ist einfach: Piraterie! Doch Cole stellt fest, dass er zwar ein guter Soldat, aber ein lausiger Pirat ist. Nach der Nachhilfe bei den Profis verdingt er sich als Söldner. Schließlich kommandiert er eine eigene Flotte von rund 50 Schiffen, meidet aber die Regierungsstreitmacht nach Möglichkeit.

Mike Resnick – Wilson Cole 5: Flaggschiff weiterlesen

Mike Resnick – Wilson Cole 4: Die Rebellen (Starship 04)

Finale Raumschlacht: Angriff der Sternenflotte

Rund 3000 Jahre in der Zukunft (im Jahr 4875) führt die Republik der Menschen Krieg gegen die Teroni-Föderation. Der Offizier Wilson Cole hat Befehle missachtet – und damit Millionen von Menschen das Leben gerettet. Trotzdem soll er sich vor dem Kriegsgericht verantworten. Mit seinem Schiff |Teddy R| flieht Cole in die gesetzlosen Gebiete der Galaxis, an die Innere Grenze zur Teroni-Föderation. Sein Plan ist einfach: Piraterie! Doch Cole stellt fest, dass er zwar ein guter Soldat, aber ein lausiger Pirat ist. Nach der Nachhilfe bei den Profis verdingt er sich als Söldner. Schließlich kommandiert er eine eigene Flotte von rund 50 Schiffen, meidet aber die Regierungsstreitmacht nach Möglichkeit.

Da kommt es zu einem Zwischenfall, der alles verändert. Cole sieht sich gezwungen, der Republik den Krieg zu erklären. Eigentlich ist seine schwach bewaffnete Flotte kein Gegner für die unzähligen Schiffe der Republik. Ein hoffnungsloses Unterfangen. Aber genau darauf versteht sich Cole besonders gut … (abgewandelte Verlagsinfo)
Mike Resnick – Wilson Cole 4: Die Rebellen (Starship 04) weiterlesen

Mike Resnick – Wilson Cole 1: Die Meuterer (Starship 01)

Commander Cole, der aufmüpfige Offizier

Rund 3000 Jahre in der Zukunft (im Jahr 4875) führt die Republik der Menschen Krieg gegen die Teroni-Föderation. Der Offizier Wilson Cole hat bereits zweimal sein Schiff samt Crew in der Schlacht verloren. Zur Strafe soll er nun als zweiter Offizier auf einem geradezu schrottreifen Schlachtschiff dienen, noch dazu in einem weit abgelegenen Raumsektor.

Die Reibereien an Bord nehmen zu, die Disziplin sinkt, doch Cole ist kein Mann, der gern Däumchen dreht, während woanders der Krieg tobt. Während der Kapitän eine ruhige Kugel schieben will und meint, sein Raumsektor sei der letzte Ort in der Milchstraße, wo der Feind angreifen würde, lässt Cole erst einmal die Datenbank aktualisieren – und siehe da: ein Volk ist zu den Teroni übergelaufen und hat eine Republikwelt angegriffen. Klammheimlich schleicht sich Cole mit zwei Offizieren von Bord der |Teddy R|, um mal nachzusehen, was da Sache ist. Er sticht in ein Wespennest …
Mike Resnick – Wilson Cole 1: Die Meuterer (Starship 01) weiterlesen

Andrea Camilleri – Das Ritual der Rache. Commissario Montalbano vermisst einen guten Freund

Commissario Montalbano:

01 [„Die Form des Wassers“
02 [„Der Hund aus Terrakotta“
03 [„Der Dieb der süßen Dinge“
04 [„Die Stimme der Violine“
05 [„Das Spiel des Patriarchen“
06 [„Der Kavalier der späten Stunde“
07 [„Das kalte Lächeln des Meeres“
08 „Die Passion des stillen Rächers“
09 [„Die dunkle Wahrheit des Mondes“
10 [„Die schwarze Seele des Sommers“
11 [„Die Flügel der Sphinx“
12 [„Die Spur des Fuchses“
13 [„Das Ritual der Rache“
14 „L’età del dubbio“ (2006)
15 „La danza del gabbiano“ (2009)
16 „La caccia al tesoro“ (2010)
17 „Il sorriso di Angelica“ (2010)
18 „Il gioco degli specchi“ (2011)

Außerhalb der Reihe – „Acqua in bocca“ (2010)

Armer Commissario: In den Klauen der Schönheit

Im Umland von Vigàta liegt ein Toter in einem Plastiksack. Wenig später taucht eine Frau im Kommissariat auf, die ihren Ehemann als vermisst meldet. Commissario Montalbano fühlt sich an eine Geschichte aus der Bibel erinnert, an den Verrat des Judas. Denn: Der Leichnam wurde in dreißig Teile zerstückelt, im sogenannten Töpferland verscharrt, der Schuss in den Nacken deutet auf Rache wegen Verrats hin, und bei dem Toten handelt sich offensichtlich um einen Fremden.

Die Tat eines bibelkundigen Mafioso? Oder nur die blühende Fantasie eines Commissario? Eines weiß Montalbano jedenfalls genau: Sein Vize Mimí Augello verhält sich derzeit ziemlich merkwürdig und ist ihm nicht gerade eine Hilfe. Wie gut, dass manchmal auch Bücher inspirierend wirken. Zum Beispiel Der zweite Kuss des Judas – von Andrea Camilleri … (Verlagsinfo)
Andrea Camilleri – Das Ritual der Rache. Commissario Montalbano vermisst einen guten Freund weiterlesen

David Ambrose – Level X. Thriller

Gekonnter Psychothriller in der Welt nebenan

Wenn du deinen Namen nicht mehr kennst, wenn du denkst, deine Frau sei tot, wenn dein Sohn nie existiert hat und dein bester Freund dich skrupellos hintergeht… (Verlagsinfo)

Diesmal schickt Ambrose seinen Helden durch mehrere Parallelwelten, bis ein Drama um Liebe, Tod und Eifersucht seinen guten Ausgang gefunden hat. – Wieder einmal nutzt Ambrose moderne wissenschaftliche Theorien als Grundlage für eine verzwickte Thrillerhandlung, die mit etlichen Überraschungen aufwartet.

Der Autor
David Ambrose – Level X. Thriller weiterlesen

Arthur C. Clarke – Rendezvous mit Rama (RAMA-Zyklus 01)

Spannende Erforschung einer unbekannten Welt

Das rätselhafte Objekt, das die Astronomen auf den Namen Rama taufen, gibt allen Rätsel auf. Es ist noch sehr weit entfernt, deutlich außerhalb der Jupiter-Umlaufbahn. Etwas, das auf eine solche Entfernung auf dem Radar erscheint, muss riesig sein. Seltsamerweise ist es jedoch weder ein Asteroid noch ein Planetoid. Es ist nicht einmal ein natürlicher Himmelskörper. Während es auf seinem kometenartigen Weg zur Sonne rast, zeigt sich, dass es wie ein perfekter Zylinder geformt ist – ein Artefakt.

Arthur C. Clarke – Rendezvous mit Rama (RAMA-Zyklus 01) weiterlesen