Schlagwort-Archiv: Erotik

Davernos – Julie. Eine Meisterin der Liebe

Früh übt sich, was ein Meister, pardon: eine Meisterin werden will: Julie. Schon als Heranwachsende verspürt die hübsche Julie heftiges Liebesverlangen. Zunächst sind es noch recht harmlose Spiele, die sie mit anderen Mädchen erprobt. Bald aber geht sie zu den viel interessanteren der Erwachsenen über und sammelt bei ihnen, unermüdlich aktiv, die reizvollsten Erfahrungen.

Bisexuell veranlagt, verführt Julie in der Folge Jungen und Mädchen auf jede nur denkbare Weise: die unschuldige Judith, John, den Bruder ihrer „Spielgefährtin“ Maud, und seine Kameraden. Sie treibt es mit der Erzieherin Germaine und dem Gärtner Bacchio und schließlich, nach dem Spiel zu zweit, zu dritt, zu viert, in schrankenloser Ausgelassenheit mit einem halben Dutzend junger Burschen… (Verlagsinfo Goldmann)

Die Autorin
Davernos – Julie. Eine Meisterin der Liebe weiterlesen

Alfred de Musset (zugeschrieben) – Gamiani oder Zwei tolle Nächte. Erotischer Roman

Liebesraserei bis zum Tode

„Gamiani oder Zwei tolle Nächte“ (1833) zählt zu den berüchtigtsten Romanen der erotischen Literatur (erstes Erscheinungsverbot: Lille 1868; zweites Verbot: Paris 1889.) Dies ist die Geschichte der liebestollen Gräfin Gamiani, die die „Wonne der Männerliebe“ verschmäht und in einer „von heißester Leidenschaft durchpulsten Sprache“ ihre orgiastischen Abenteuer in einer Klostergemeinschaft erzählt, die sie dazu gebracht haben, nur noch an den tollsten Exzessen ihre Befriedigung zu suchen und zu finden. (Verlagsinfo) Hauptfigur und Erzähler ist indes der Kavalier Alcide, der sich mit der 15-jährigen Fanni verbündet, um die Gräfin zu befriedigen und zu beobachten. Er ist auch der einzige Überlebende…
Alfred de Musset (zugeschrieben) – Gamiani oder Zwei tolle Nächte. Erotischer Roman weiterlesen

Gwendolyn Morgan – Art of the Master. Erotischer Roman

S&M-Erotik: Die Kunst des dominanten Malers

Indem sie als Aktmodell posiert, verdient sich die englische Uni-Absolventin Janine ein bisschen Geld dazu. Im Kunstkurs lernt sie den erfolgreichen Maler Crispin James kennen, der sie einlädt, für ihn Modell zu stehen. Doch der dominante Mann, der sie erregt, führt einen sehr strengen Haushalt. Hier hat Janine unerwartete Konkurrenz von anderen attraktiven Frauen. Wenn sie Crispin erobern will, muss sie besonders einfallsreich sein…
Gwendolyn Morgan – Art of the Master. Erotischer Roman weiterlesen

John Norman – Hunters of Gor (Gor 8)

In der Gewalt der Panthermädchen

Tarl Cabot, der sich nun Bosk nennt und als Kapitän und Kaufmann agiert, gelangt zu Reichtum und Ruhm in Port Kar. Doch die Suche nach Talena lockt ihn in die gefährlichen und unzugänglichen Wälder des Nordens. In dieser Wildnis fällt er in die Hände der Panthermädchen, aber eine noch größere Gefahr droht ihm von einem – scheinbar unbekannten – Gegner. (Verlagsinfo)
John Norman – Hunters of Gor (Gor 8) weiterlesen

Michel Gall – Erotische Träumereien um Odysseus

Liebesabenteuer zwischen Kalypso, Kirke und Nausikaa

Odysseus, der unsterbliche Abenteurer, ist auch ein Meister im Umgang mit Frauen – voller Hingabe und Phantasie, doch behält er immer die Oberhand. Hier erzählt Michel Gall, der Bestseller-Autor, von den erfreulicheren Fährnissen und Listen des großen Odysseus. Seine Abenteuer machen sogar dem Zyklopen Angst.

Der Homer-Held liebt Frau und Tochter von König Äolos Tag und Nacht auf die vielfältigste Art und Weise. Als er nach einem Monat immer noch vom Leder zeiht, schickt ihn der gelangweilte und besorgte König lieber fort. Auch die Sirenen haben nichts zu singen – Odysseus kann es ständig bringen. Und Gattin Penelope, deren Treue auf harte Proben gestellt wird, darf erst recht stolz auf ihren Griechen sein. Der Heimkehrer hat seine probaten – und erprobten – Mittel, jeden Widersacher aus dem Feld zu schlagen… (korrigierte Verlagsinfo)

Der Autor
Michel Gall – Erotische Träumereien um Odysseus weiterlesen

Holly Cartwright – Marie’s Masters. Erotischer Roman

Wie man seine Hemmungen verliert

Die schöne, aber emotional gehemmte Marie tritt eine Stelle in einer anderen Stadt an. Es ist das De Sade Museum, und es macht seinem Namen alle Ehre. Der Leiter des Museums hat Marie offenbar zu einem ganz bestimmten Zweck eingestellt. Um diesen zu erreichen, unterwirft er sie etlichen BDSM-mäßigen Übungen. Schon bald steigt Maries Selbstvertrauen. Sie entdeckt auch in dem Vermieter ihres Zimmers einen höchst dominanten und lehrreichen Gebieter. Aber welche Rolle spielt dessen Gattin, die renitente Isabelle?
Holly Cartwright – Marie’s Masters. Erotischer Roman weiterlesen

Karl Timlich – Fiekchen oder Die zärtlichen Briefe (auch „Schule des Amor“)

Von Weibsteufeln, Mannsbildern und Galgenstricken

Beim Papaspiel bringt das junge Fiekchen dem unerfahrenen Wilhelm die Liebe bei. Ihr Spiel fliegt auf, und sie brennen durch. Sorgen müssen sie sich nicht machen, denn Fiekchen sorgt für den Unterhalt… (Verlagsinfo) Ein Roman in 25 Briefen, im 18. Jh. geschrieben von vier jungen Menschen. „Fiekchen“ nannte übrigens der Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I von Preußen seine Frau.
Karl Timlich – Fiekchen oder Die zärtlichen Briefe (auch „Schule des Amor“) weiterlesen

Leopold von Sacher-Masoch – Die Toten sind unersättlich (Gruselkabinett 99)

Trugbild der Erotik: ein weiblicher Vampir

In den verschneiten Karpaten in den 1880er Jahren: Auf einem einsamen Felsen erhob sich einst das alte, halbverfallene Schloss Tartakow, von dem der Volksmund mancherlei unheimliche Sagen zu berichten wusste. Immer wieder fühlten sich junge Männer davon angezogen und wagten es, das alte Gemäuer zu betreten, um hinter sein Geheimnis zu kommen … (Verlagsinfo)

Leopold von Sacher-Masoch – Die Toten sind unersättlich (Gruselkabinett 99) weiterlesen

William Avon – Arabella’s Revenge (The Girlspell 3)

Geniale S&M-Apparate als Instrumente der Rache

In einem alternativen England der 1930er Jahre ist die Leibeigenschaft weitverbreitet. Großgrundbesitzer dürfen „Ausländerinnen“ wie die drei Abenteuerinnen, die es dorthin verschlagen hat, ohne Federlesens in ihre Dienste nehmen. Zu diesen gehört der Besitzer von Markham Hall, ein ergrauter, aber topfitter Major. Er nimmt die Polizistin Melanie Kingston in sein Team von Ponymädchen auf, während die Einbrecherin Amber Jones im Knast und am Pranger landet. Am schlimmsten ergeht es der üppigen Susan Drake, die in die Hände der grausamen Gutsherrennichte Arabella Westlake fällt.

Im zweiten Band wendete sich das Schicksal der drei Frauen in sein Gegenteil. Während Arabella Westlake am Schluss tief gedemütigt wird, verschlägt es das Trio zurück in seine eigene Welt. Nun, im dritten Band, sinnt Arabella Westlake auf blutige Rache. Doch sie hat nicht mit den Intrigen ihrer Widersacherin gerechnet.
William Avon – Arabella’s Revenge (The Girlspell 3) weiterlesen

William Avon – Slaves of the Girlspell (Girlspell 2)

Gestrandet in der Anderwelt: S&M-Abenteuer

Drei junge Frauen werden durch den Zauber einer mysteriösen orientalischen Schatulle in eine andere Welt versetzt. Es ist zwar immer noch das südliche England, aber hier herrschen Großgrundbesitzer mit Gesetzen, die es ihnen erlauben, „Streuner“ aus dem „Ausland“ in Leibeigenschaft zu nehmen. So widerfährt es der Polizistin Melanie Kingston, während die Einbrecherin Amber Jones im Knast und am Pranger landet. Am schlimmsten ergeht es der üppigen Susan, die in die Hände einer grausamen Gutsherrentochter fällt.

William Avon – Slaves of the Girlspell (Girlspell 2) weiterlesen

William Avon – The Girlspell (Girlspell-Trilogie 1)

Für Liebhaber der „Geschichte der O“

Drei junge Frauen werden durch den Inhalt einer mysteriösen orientalischen Schatulle in eine andere Welt versetzt. Es ist zwar immer noch das südliche England ungefähr im Jahr 1930, aber hier herrschen strenge Großgrundbesitzer mit Gesetzen, die es ihnen erlauben, „illegale Eindringlinge“ aus dem „Ausland“ in Leibeigenschaft zu nehmen. So widerfährt es der Polizistin Melanie Kingston, während die Einbrecherin Amber Jones im Knast und am Pranger landet. Am schlimmsten ergeht es der üppigen Susan Drake, die in die Hände einer grausamen Gutsherrentochter fällt.
William Avon – The Girlspell (Girlspell-Trilogie 1) weiterlesen

Lydia Manzoni – Gewisse Stunden

Monika macht den Liebesführerschein

„Die Verwirrungen einer jungen Frau, die ihren Mann liebt und sich in einsamen Stunden von einem Kavalier trösten lässt, werden hier beschrieben. Ein aufregendes Buch für alles, die das Ungewöhnliche lieben.“ (Verlagsinfo) Nun, der Kavalier ist nur der Anfang und zudem ein Irrweg. Was Monika wirklich sucht, ist die Erfüllung in den Armen anderer Frauen, sowie die damit einhergehende Erfahrung und Reife als Frau.
Lydia Manzoni – Gewisse Stunden weiterlesen

Adam Zutzel & Eva Zausel (Hrsg.) – Die allerneueste klassische Sau. Das Handbuch der literarischen Hocherotik. Folge 3

Hochliterarische Ferkeleien

Sie suchen die Stellen in der erotischen Literatur? Suchen Sie nicht weiter, denn in diesem Buch bekommen Sie die „schweinösesten“ Stellen komplett in einem Band: „Auf diese Schweine können Sie bauen!“ Diese dritte Folge der „Klassischen Sau“ bringt Ihnen in sechs Positionen die Delikatessen der erotischen Literatur „des Morgen- wie des Abendlandes und aus der Neuen Welt dazu“. Mit Bildern von Wolfgang Herrndorf und einem Vorspiel von Robert Gernhardt.
Adam Zutzel & Eva Zausel (Hrsg.) – Die allerneueste klassische Sau. Das Handbuch der literarischen Hocherotik. Folge 3 weiterlesen

Susie Bright (Hrsg.) – The Best American Erotica 2001. Erotische Erzählungen

Werfen Sie Ihre Hemmungen über Bord. Um die sinnlichste, provokativste Literatur lesen zu können, brauchen Sie nur einen Blick in die Anthologie „The Best American Erotica 2001“ zu werfen, Susie Brights neue Jahresanthologie. , Marge Piercy, die Autorin von „Vida“ und „Die Frau am Abgrund der Zeit“ (dt. bei Heyne), stellt uns den Nerd Kid Sex Club vor, Nathan Englander erforscht die süchtigmachende Anziehungskraft einer (antiken) Peep Show.

Jerry Stahl berichtet von einer Herausforderung durch eine sehr anspruchsvolle Freundin, und Dani Shapiro beweist, dass es einen Unterschied zwischen Phantasie und Realität gibt, wenn es um den Verlust der Jungfräulichkeit geht. Die 22 amerikanischen AutorInnen in „The Best American Erotica 2001“ bieten jedem etwas. (Verlagsinfo)
Susie Bright (Hrsg.) – The Best American Erotica 2001. Erotische Erzählungen weiterlesen

Alina Reyes – Labyrinth des Eros

Sinnlich: Kaleidoskop erotischer Phantasien

Ein Mann und eine Frau betreten hintereinander einen kleinen Wanderzirkus. Dies ist das Königreich des Eros: ein Labyrinth aus dunklen Fluren. Hinter jeder Tür erwartet die beiden ein neues erotisches und sexuelles Abenteuer. Das Buch ist zweigeteilt: denn Mann und Frau öffnen ihre jeweils eigenen Türen. Werden sie den Partner fürs Leben finden? (Verlagsinfo)

Die Autorin

Die Französin Alina Reyes schrieb mit „Labyrinth des Eros“ einen Klassiker der modernen erotischen Literatur. Sie wurde bekannt mit ihrem Debütroman „Der Schlachter“, übersetzt in 25 Sprachen, und vor allem durch den internationalen Bestseller „Die siebte Nacht“.

Werke (Auswahl)

Verlangen und Vergeltung. Erotische Erzählungen. Berliner Taschenbuchverlag, Berlin 2010, ISBN 978-3-8333-0662-4.
La septième nuit.
deutsch: Die siebte Nacht. Goldmann, München 2007, ISBN 978-3-442-46608-5[1]
Derrière la porte.
deutsch: Labyrinth des Eros. Berliner Taschenbuchverlag, Berlin 2008, ISBN 978-3-8333-0380-7[1]
Le boucher. Roman.
deutsch: Verführt. Erzählung. Rowohlt, Reinbek 1989.
deutsch: Der Schlachter.
Le carnet de rose.
deutsch: Tagebuch der Lust. Berliner Taschenbuchverlag, Berlin 2008, ISBN 978-3-8333-0526-9[1]
Lilith. Roman.
deutsch: Lilith. VGS Verlag, Köln 2000, ISBN 3-8025-2756-9

Alina Reyes – Labyrinth des Eros weiterlesen

Eric Van Lustbader – Der Ninja (Nicholas Linnear 01)

Ein eklatanter Fall von Zensur

Im New York des Jahres 1980 prallen zwei Kontinente und Kulturen aufeinander, als auf Long Island ein Ninja, ein japanischer Auftragskiller, eine Spur von Leichen zurücklässt. Nur Nicholas Linnear kann ihn aufhalten: Er ist aufgewachsen in Japan und in die Kunst und Kampfmethoden eines Samurai wie auch in die eines Ninja eingeführt. Er hat soeben in Justine Tomkin die Liebe seines Lebens gefunden. Als er dem Ninja in die Quere kommt, gerät Justine in Lebensgefahr …

Der Autor

Eric Van Lustbader – Der Ninja (Nicholas Linnear 01) weiterlesen

Anonymus – Lebende Bilder. Erotische Abenteuer

Amouröse Abenteuer rund um die Purpurschnecke

Zu Füßen einer Herzogin hält Richard, 27, reich und Glücksspieler und in alle schönen Frauen dieser Welt verliebt, erzählend Rückschau auf seine bisherigen erotischen Taten. Die Liste ist – eine Selbstverständlichkeit für einen Don Juan seines Kalibers – lang und verzeichnet bekannte und ungewöhnliche Spielarten des Genusses: zu zweit, zu dritt, zu viert, mit naiven Mädchen und erfahrenen Ehefrauen, zärtlich und grausam, geradezu oder unter Zuhilfenahme aller erdenklichen Mittel der Ausschweifung… (Verlagsinfo)
Anonymus – Lebende Bilder. Erotische Abenteuer weiterlesen

Laura Reese – Außer Atem. Erotischer Roman

Fantasy für S&M-Neugierige

Die 17-jährige Carly Tyler erwacht ohne Gedächtnis aus dem Koma. Sie hat zahlreiche Wunden erhalten, und die Ärzte müssen ihr Gesicht neu zusammensetzen. Wer ist sie in Wahrheit? In dem Winzer James McGuane meint sie nach 15 Jahren den Mann wiederzuerkennen, welcher der Schlüssel zu ihrer Vergangenheit ist. Sie lässt sich als Köchin anstellen und spioniert ihm nach. Doch er hat Gelüste, die ziemlich ausgefallen sind. Carly steht jedoch auf Lust durch Schmerz und findet in James einen unbarmherzigen Lehrmeister. Aber ist er auch ihr Beinahemörder?

Die Autorin
Laura Reese – Außer Atem. Erotischer Roman weiterlesen

Georges Bataille – Das obszöne Werk. Erzählungen

Simone setzt sich in den Teller Milch

Erotismus ist nicht das gleiche wie Sexualität, sondern ihre Transzendierung. Die erotische Erfahrung ist für den französischen Schriftsteller Georges Bataille (1897-1962) eine zweifache: die des Tabus und die seiner Überschreitung. Erst die Überschreitung des Tabus ermöglicht den Figuren auch die Transzendierung des Ich. Die Ekstase, das Außer-sich-sein, das die mittelalterliche Mystik in religiöser Versenkung fand, suchen sie im körperlichen Tabubruch und in körperlicher Selbstentäußerung. Dadurch wird Gott überflüssig, und dies wiederum hat zahlreiche philosophische Konsequenzen: Wenn Gott tot ist, dann ist das Universum leer, und die Sterne sind nur kalte Schlackehaufen, die der Entropie unterworfen sind. Letzten Endes ist der Erotismus also eine recht ungemütliche Angelegenheit.

Georges Bataille – Das obszöne Werk. Erzählungen weiterlesen

Tanith Lee – Im Herzen des Vulkans (Birthgrave-Trilogie 1)



Frühe feministische Fantasy

Die Angehörige einer beinahe verschwundenen Rasse von Superwesen erwacht im Herzen eines Vulkans. Draußen wird sie aufgrund ihrer übermenschlichen Kräfte als Göttin verehrt. Sie stellt erstaunt fest, dass nicht nur ihre Berührung, sondern allein ihr Name heilen können. Denn ein Dämon im Vulkan hat ihr vorausgesagt, dass sie überall das Böse verbreiten werde.

Sie entdeckt, dass es noch weitere Abkömmlinge der alten Rasse auf der Welt gibt. Doch sie wird von ihnen nur benutzt, als Frau wie als Zauberin. Sie wird versklavt und gedemütigt, aber sie nicht auf bei ihrer Suche nach ihrem Ursprung und ihrer Bestimmung. (aus der Verlagsinfo)

Mit dieser Trilogie hat sich die Engländerin Tanith Lee (geb. 1947, gest. 2015) auf Anhieb den Ruf erworben, neben C. J. Cherryh und Katherine Kurtz die wichtigste Vertreterin der gehobenen epischen Fantasy zu sein. (ergänzte Verlagsinfo)

Die Autorin
Tanith Lee – Im Herzen des Vulkans (Birthgrave-Trilogie 1) weiterlesen