Classic SF: Ausgezeichnete SF-Auswahl vom Ende der 70er Jahre
Dieser Auswahlband aus dem Jahr 1980 enthält Erzählungen von Jaygee Carr, Milton Rothman, Barry Longyear, Tanith Lee und Herbert Somplatzki, der als erster deutscher Autor einen lokalen Beitrag beisteuern durfte. Darum stellt dieser siebte Auswahlband einen Wendepunkt in der IASFM-Reihe dar. Neben der Story gab es fortan eine Abstimmung, in der die Leser den jeweils besten Beitrag wählen konnten, sowie eine SF-Börse, in der sie Bücher anbieten bzw. suchen konnten.
Die Herausgeber
Isaac Asimov, geboren 1920 in Russland, wuchs in New York City auf, studierte Biochemie und machte seinen Doktor. Deshalb nennen seine Fans ihn neckisch den „guten Doktor“. Viel bekannter wurde er jedoch im Bereich der Literatur. Schon früh schloss er sich dem Zirkel der „Futurians“ an, zu denen auch der SF-Autor Frederik Pohl gehörte. Seine erste Story will Asimov, der sehr viel über sich veröffentlicht hat, jedoch an den bekanntesten SF-Herausgeber verkauft haben: an John W. Campbell.
Ress-Bohusch, Birgit (Hrsg.) – Isaac Asimovs Science Fiction Magazin, 7. Folge weiterlesen