Im Jahr 2036 entdeckt der Astronaut Perry Rhodan auf dem Erdmond ein außerirdisches Raumschiff. Damit verändert er die Weltgeschichte. Mit seinen Weggefährten gründet er die Terranische Union – sie will die Menschheit einen und zu den Sternen führen.
Auch als die Erde für kurze Zeit von den Arkoniden besetzt wird, vermag das die Menschen nicht aufzuhalten. Eine Ära des Friedens und Wohlstands bricht an.
Elf Jahre vergehen nach dem Abzug der Besatzer. Die Erde ist im Jahr 2049 das Zentrum einer kleinen raumfahrenden Zivilisation. Dann geschieht das Ungeheuerliche: Mitten im Sonnensystem taucht ein fremdes Raumschiff auf, seine Besatzung verhält sich aggressiv. Steht der Erde eine neue Invasion bevor? (Verlagsinfo)
Perry Rhodan, Gucky und Taisha Konta haben den Planeten Fortlan erreicht – eine triste Welt, die sich unter einem ständigen Regenschleier verbirgt. Hier steht die Maschine, die, von Vitalenergie angetrieben, zum Ausgangspunkt für Kalton Morkenas Jagd nach der Unsterblichkeit wurde. Als der Oxtorner die Maschine in Betrieb setzt, nimmt das Unheil seinen Lauf … (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Das Hörspiel
Bis zum letzten Teil dieses sehr kurzweiligen und durchgehend spannenden Weltraumabenteuers hats gedauert, bis der Verlag eine Hördauer anbietet, die konkurrenzfähig ist. Dabei ist der Hörspielanteil mit gut 40 Minuten Spielzeit aber immer noch sehr überhörbar … den Rest der Hörzeit gibts Musik wie auch schon bei der letzten Folge.
Im Sommer 1402 Neuer Galaktischer Zeitrechnung: Die Lage in der Milchstraße ist friedlich, die einzelnen Sternenreiche kooperieren. Nur selten kommt es zu Spannungen, für die es meist eine diplomatische Lösung gibt.
Mit dem kleinen Raumschiff MANCHESTER reist Perry Rhodan in den Kugelsternhaufen M 13, das Zentrum des Kristallimperiums. In seiner Begleitung sind der Mausbiber Gucky sowie Sahira, eine geheimnisvolle junge Frau, über deren Herkunft der Terraner nur wenig weiß.
Ihr Ziel ist der Planet Zalit, wo Rhodan offiziell an einer Konferenz teilnehmen soll. In Wirklichkeit folgt er einer Spur: »Dunkle Befehle« scheinen das Imperium zu gefährden. Recht schnell erweist sich die Spur als handfeste Tatsache.
Gucky und Rhodan werden angegriffen, ihnen gelingt mit letzter Kraft die Flucht. Zwischen den Sternen des Kugelsternhaufens reparieren sie die Schäden an ihrem Raumschiff. Dabei erfahren sie Sahiras Lebensgeschichte – und werden Zeugen vom AUFSTAND IN THANTUR-LOK … (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Wenn im Perryversum grad nichts los ist oder die Autoren einen Handlungsfaden etwas verschleppen möchten, wird gern mal jede Menge Hintergrundinfo geliefert. Da gibts ausgedehnte Traumsequenzen, maschinell ausgelöste Rückführungen oder gar Visionen.
Februar 2038: Die Erde steht in Flammen. Überall attackieren die Menschen die arkonidischen Besatzer – und der schlangengleiche Chetzkel sieht sich seinem Ziel zum Greifen nah. Endlich hat der militärische Befehlshaber des Protektorats einen Vorwand, um seine grenzenlose Wut – und die Macht seiner Flotte – zu entfesseln. Und niemand kann ihn aufhalten: Die Menschen sind viel zu schwach, um sich zu wehren, und die Funkverbindung nach Arkon ist unterbrochen. Geschieht kein Wunder, wird die Erde verbrennen. Doch Chetzkel hat einen entscheidenden Faktor übersehen: Perry Rhodan. Der legendäre Anführer der Menschen, den der Reekha monatelang vergeblich gejagt hat, kehrt zur Erde zurück … (Verlagsinfo)
Mit dem Generationenraumschiff SOL haben Perry Rhodan und der Arkonide Atlan die nahezu entvölkerte Erde erreicht, die es in eine unbekannte Galaxis verschlagen hat. Die auf der Erde regierende Kleine Majestät konnte besiegt werden; nun beginnt Perry Rhodan mit der Jagd auf weitere Kleine Majestäten, die im Auftrag der Superintelligenz BARDIOC zahlreiche Planeten beherrschen.
Dabei erreichen die Terraner mit der SOL das kleine Sternenreich der Varben, das ebenfalls von der Superintelligenz bedroht scheint. Die Varben aber, die eine den Menschen schwer verständliche Technik beherrschen, ignorieren die Bedrohung – es kommt zum Eklat. Perry Rhodan muss erkennen, dass seine Widersacher ihm eine Falle gestellt haben …
In der Zwischenzeit kommt es auf dem Erdmond zu einer mysteriösen Begegnung: Reginald Bull und Roi Danton treffen auf Luna ein so genanntes Konzept, einen Menschen, der mehrere Bewusstseine in sich vereint. Als aber ein Funkspruch den Gegnern verrät, dass sich Menschen auf dem Mond aufhalten, taucht ein Raumschiff der Hulkoos auf, der Krieger der Superintelligenz BARDIOC … (Verlagsinfo)
Im Sommer 1402 Neuer Galaktischer Zeitrechnung: Die Lage in der Milchstraße ist friedlich, die einzelnen Sternenreiche kooperieren. Nur selten kommt es zu Spannungen, für die es meist eine diplomatische Lösung gibt.
Mit dem kleinen Raumschiff MANCHESTER reist Perry Rhodan in den Kugelsternhaufen M 13, das Zentrum des Kristallimperiums. In seiner Begleitung sind der Mausbiber Gucky und eine geheimnisvolle junge Frau, über deren Herkunft der Terraner nur wenig weiß. Ihr Ziel ist der Planet Zalit, wo Rhodan offiziell an einer Konferenz teilnehmen soll. In Wirklichkeit folgt er einer Spur: »Dunkle Befehle« scheinen das Imperium zu gefährden. Nur direkt vor Ort kann er mehr darüber herausfinden.
Gucky befindet sich mit den Vitalenergiesplittern im Gepäck auf dem Weg zum tiefblauen Planeten der Lkandoner, als seine Space Jet den Zusammenstoß mit einer Rettungskapsel meldet. Der Mausbiber weiß um den Wert, den seine Fracht hat – aber er ist nicht vorbereitet auf das Ding, das sich kurz darauf gewaltsam Zugang zum Frachtraum der Space Jet verschafft … (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Das Hörspiel
Da immer (mindestens) ein Monat zwischen den Veröffentlichungen der einzelnen Folgen steht und nichts im Voraus gepresst wurde, aber die Aufnahmen sicherlich schon lange komplett abgeschlossen sind, hat der Verlag bereits in dieser Folge die CD etwas mehr befüllt, als wir es von der Serie gewohnt sind.
Dreißig Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt: Die Galaktische Flotte unter Perry Rhodans Kommando steht einer riesigen Übermacht gegenüber, der Endlosen Armada. Rhodans 20.000 Raumschiffe haben keine Chance gegen den gigantischen Heerwurm, mit dem sie am Frostrubin konfrontiert werden – ihnen bleibt nur die Flucht durch das kosmische Gebilde. Doch danach sind die Raumer aus der Milchstraße im Sternenmeer der fernen Galaxis M 82 verstreut …
Für Perry Rhodan und seine Getreuen an Bord des Flaggschiffs BASIS beginnt ein gnadenloser Kampf ums Überleben. Sie müssen die eigene Flotte wieder vereinen und die Geheimnisse der Endlosen Armada aufdecken. Dabei werden sie mit den Silbernen konfrontiert, die nach absoluter Herrschaft streben und denen jedes Mittel recht ist … (Verlagsinfo)
Den Arkoniden ist Ende Februar des Jahres 2038 ein entscheidender Schlag gegen den Widerstand der Menschen gelungen: In einem Überraschungsangriff zerschlugen ihre Raumschiffe die Terranische Flotte und vernichteten ihre Zufluchtswelt. Chetzkel, der militärische Oberbefehlshaber der Arkoniden, kehrt im Triumph zur Erde zurück. Noch aber ist der Widerstandswille der Menschen nicht gebrochen, die Rebellenorganisation Free Earth nicht geschlagen. Chetzkel betrachtet dies als unvollendeten Sieg – und er denkt nicht daran, sich damit zufrieden zu geben. Er beschließt, die Rebellen aus der Reserve zu locken. Das Mittel seiner Wahl: ein grausamer Schauprozess, dem Free Earth unmöglich tatenlos zusehen kann … (Verlagsinfo)
Kalton Morkenas Söldner wurden gefangengenommen und sollen nach Maharani gebracht werden. Gleichzeitig versteckt Perry Rhodan die überlebenden Lkandoner, die immer noch die Vitalenergiesplitter in sich tragen, auf einer geheimen Raumstation. Er ahnt nicht, dass sie in höchster Gefahr schweben – denn jemand aus dem innersten Kreis hat ihn verraten … (Verlagsinfo)
Januar 2038: Seit einem halben Jahr steht die Erde unter der Herrschaft des Großen Imperiums. Die Arkoniden sind den Menschen technisch haushoch überlegen, offene Rebellion gegen sie wäre selbstmörderisch. Die Lage ist angespannt, weil viele Menschen heimlichen Widerstand leisten. Die wenigen Raumschiffe der Menschen sind geflüchtet. Die Besatzungsmitglieder verbergen sich in einem Sonnensystem in kosmischer Nähe. Als die Arkoniden herausfinden, wo das Versteck der Raumflotte liegt, wittern sie ihre Chance.
Vor allem Chetzkel, der militärische Oberbefehlshaber der Arkoniden, möchte den Menschen eine harte Lehre erteilen. Er bricht mit einem Verband von Kampfraumschiffen auf, um die Rebellen auszulöschen … (Verlagsinfo)
Dank Perry Rhodans genialem Schachzug ist die Menschheit einem verheerenden Bruderkrieg entgangen: Die angreifenden Flotten des Imperiums Dabrifa und anderer gegnerischer Sternenreiche stießen buchstäblich ins Leere. Im Schutz des Antitemporalen Gezeitenfeldes befindet sich das Solsystem nun um fünf Minuten in der Zukunft, unangreifbar durch Feinde von außerhalb.
Doch die Terraner wirken aus ihrem Versteck heraus weiterhin in der Galaxis. Dabei stoßen sie mehrmals auf die gefährlichen Energieblasen der Accalauries, die aus einem Antimaterie-Universum kommen. Sie versetzen die Bewohner der Milchstraße in Angst und Schrecken.
Als es endlich zur Verständigung mit den Fremden kommt, macht einer von ihnen im Solsystem eine furchtbare Entdeckung: Die Sonne steht kurz davor, sich in eine alles Leben verschlingende Nova zu verwandeln. Schuld daran ist ein geheimnisvoller Todessatellit, den Unbekannte vor 200.000 Jahren in der Tiefe der Sonne installierten. Die Tage der solaren Menschheit scheinen gezählt zu sein … (Verlagsinfo)
Mehr als 1500 Jahre sind vergangen, seit Perry Rhodan als erster Mensch den Mond betreten hat und dort auf gestrandete Außerirdische traf. Seitdem hat die Menschheit die Milchstraße und viele umliegende Galaxien erkundet. Perry Rhodan und einige Weggefährten sind unsterblich geworden – im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Geistwesen hat ihnen sogenannte Zellaktivatoren geschenkt, die ihre Körper nicht mehr altern lassen.
Im Jahr 3540 ist Perry Rhodan auf einer Mission mit ungewissem Ausgang. Er befehligt das Fernraumschiff SOL mit rund 10.000 Personen Besatzung. Unter ihnen sind viele der legendären Mutanten: Menschen und Außerirdische mit scheinbar übernatürlichen Fähigkeiten. Irgendwo im Universum gestrandet, suchen sie gemeinsam den Weg zurück zur heimatlichen Milchstraße.
Ohne eine Spur kann die Suche Jahrzehnte dauern. Doch die entscheidenden Hinweise liefern möglicherweise DIE KARTOGRAFEN DER UNENDLICHKEIT. (Verlagsinfo)
Auf der Erde schreibt man das Jahr 1518 Neuer Galaktischer Zeitrechnung (NGZ). Die Menschen haben mit der Liga Freier Terraner ein großes Sternenreich errichtet; sie leben in Frieden mit den meisten bekannten Zivilisationen. Doch wirklich frei ist niemand. Die Milchstraße wird vom Atopischen Tribunal kontrolliert, das behauptet, nur seine Herrschaft verhindere den Untergang, den Weltenbrand der Galaxis.
Der terranische Abenteurer Viccor Bughassidow ist an Bord seines Raumschiffs KRUSENSTERN unterwegs. Er will ein Heilmittel gegen die »Posbi-Paranoia« finden, eine künstlich erzeugte Krankheit, die die Roboterzivilisation der Posbis befallen hat und sie von der Menschheit entfremdet. Seine Suche gilt der Heimatwelt der geheimnisvollen Eyleshioni. Diese ist EIN STERN IN DER DUNKELHEIT … (Verlagsinfo)
Hinter dem retrostylischen Titelbild verbirgt sich der erste Roman des aufstrebenden Fantasy- und Science Fiction – Autors Robert Corvus für die größte, umfangreichste und langlebigste Science Fiction – Serie der Welt. Corvus, der erste Beiträge zu Ablegern dieser Serie beisteuerte, tritt mit seinen eigenständigen Romanen wie zuletzt Drachenmahr mehr und mehr ins Rampenlicht der deutschen Phantastik-Szene und zeigt nun auch im Serienumfeld, dass er anpassungsfähig und zielgerichtet zu schreiben und fabulieren vermag.
Der vorliegende Roman mit der laufenden Nummer 2824 ist nicht nur ein Schlaglicht auf die Serie, sondern selbst auch der erste Teil eines von Corvus verfassten Zweiteilers um die Abenteuer des Viccor Bughassidow und seinem namhaften Raumschiff KRUSENSTERN. Und wenn er auch kein Glanzstück in der Historie von Perry Rhodan darstellt, ist er doch erfrischend rund und bietet angenehme Unterhaltung.
Das Metallwesen, das im Auftrag der Superintelligenz die Lkandoner eliminieren will, kann der USO im letzten Moment entkommen.
Gucky folgt der Spur des Flüchtenden bis zu der Suchstation 457, die sich ehemanls im Besitz des Mächtigen Callibso befand. Dort erfährt der Mausbiber, welches schreckliche Ziel der rätselhafte »Bote« der Superintelligenz tatsächlich verfolgt … (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Los gehts … oder besser gesagt … weiter gehts mit Taishas Verhör. Die Dame ist ja am Ende der letzten Folge ein wenig ins Zwielicht gerückt worden und womöglich nicht ganz unbeteiligt an all dem „Schlimmen“, was so passiert ist.
Im Herbst des Jahres 3583 erwacht in einer verlassenen Relaisstation des ehemaligen Solaren Imperiums ein geheimnisvoller Mann. Das besondere an ihm: In seinem Körper leben sieben menschliche Bewusstseine. Der »Mensch aus dem Nichts«, der auch als »Mehrheitsmensch« bezeichnet wird, ist das erste der so genannten Konzepte …
Wie es scheint, leben in den Konzepten die Bewusstseine jener zwanzig Milliarden Menschen, die verschwanden, als die Erde und der Mond durch den mysteriösen Schlund in eine andere Galaxis versetzt wurden. Die Superintelligenz ES nahm sie auf, um sie dem Zugriff der feindlichen Superintelligenz BARDIOC zu entziehen. Jetzt muss ES diese Bewusstseine gezielt freisetzen.
Dies geschieht in einer Zeit, in der die Milchstraße vor großen Umwälzungen steht: Die Laren, nach wie vor die Unterdrücker der Galaxis, bekommen Probleme mit der Energieversorgung ihrer Raumschiffe. Und die Menschen des Neuen Einsteinschen Imperiums, das gegen die Laren kämpft, leiten den 80-Jahres-Plan zur Befreiung der Milchstraße ein … (Verlagsinfo)
John Marshall und seine Gefährten suchen nach wie vor die Goldenen. Diese mysteriösen Wesen wirken seit Jahrtausenden auf der Erde und in ihrem kosmischen Umfeld – sie führen einen Krieg, dessen Hintergründe die Menschen noch nicht verstehen. Vor allem der Goldene Pranav Ketar scheint ein Feind der Menschheit zu sein; er verursachte die sogenannte Genesis-Krise, die fast zur Katastrophe auf der Erde führte. Der Plan der Mutanten ist nun eindeutig: Sie wollen den Goldenen entführen. Ketar soll für seine Verbrechen zur Rechenschaft gezogen werden. Doch die Bastion des Goldenen erweist sich als ein gigantisches Raumschiff, die WELTENSAAT. Zahlreiche Lebewesen verschiedenster Sternenvölker siedeln darin – die Mutanten stehen in ihrem Kampf anscheinend gegen eine ganze Stadt … (Verlagsinfo)
Im Auftrag der USO wurden die überlebenden Lkandoner in Sicherheit gebracht – in eine Unterwasser-Basis auf einem verlassenen Planeten am Rand des Plejadennebels. Gleichzeitig erfährt Perry Rhodan auf Oxtorne von Kalton Morkenas Plan, die Lkandoner zu töten, um die freiwerdende Vitalenergie einzufangen. Als Morkena das geheime Versteck identifiziert, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit … (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Weiter gehts mit dem Verhör von Taisha Konta, die uns wieder mal rückblickend von ihren Abenteuern mit Perry Rhodan erzählt. In den ersten fünf Minuten erfahren wir aber nichts Neues und sogar die Verhörte ist genervt, dass sie das alles schon mal erzählt hätte.
Die Endlose Armada – in weiten Teilen des Universums ist dieser gigantische Heerwurm längst zur Legende geworden. Millionen von Raumschiffen ziehen seit einer Ewigkeit durch die Weiten des Kosmos. Sie folgen einem mysteriösen Anführer und sind auf der Suche nach einem Objekt von größter kosmischer Bedeutung. Dieses wurde einst gestohlen und missbraucht. Im Randgebiet einer zerstörten Kleingalaxis stößt die Galaktische Flotte unter dem Kommando von Perry Rhodan auf die Endlose Armada. Auf seiner Seite hat der Terraner immerhin 20.000 Raumschiffe – aber sie sind ein Nichts gegen die Armada. In einer Entfernung von rund dreißig Millionen Lichtjahren von der Milchstraße kommt es zur Konfrontation: Die Menschen sollen in die Endlose Armada eingegliedert werden … (Verlagsinfo)
Januar 2038: Zwar ist Perry Rhodan und seinem besten Freund Reginald Bull die Flucht aus arkonidischer Gefangenschaft gelungen, aber die Herrschaft des Großen Imperiums über die Erde scheint weiter unerschütterlich. Die Menschheit verfügt nicht über die Mittel, die Besatzer zu vertreiben – doch womöglich tun es die mysteriösen Sternenmenschen. Diese halten sich seit Jahrtausenden im Sonnensystem versteckt; Rhodan hat unter ihnen eine Zuflucht gefunden. Der uralte Anführer der Sternenmenschen fordert Rhodan auf, die Verborgene Welt zu suchen. Dort, so sein Versprechen, finden die Menschen die Mittel, um den Arkoniden die Stirn zu bieten. Rhodan und Bull brechen auf – und müssen feststellen, dass das Sonnensystem weit mehr Geheimnisse bereithält, als sie es sich in ihren wildesten Fantasien hätten ausmalen können … (Verlagsinfo)