Archiv der Kategorie: Belletristik

Crébillon der Jüngere (zugeschrieben): Sittenbilder unserer Zeit. Frivole Gespräche

Frivole Gespräche und neckische Spiele

Sittenbilder aus der sogenannten feinen Gesellschaft des vorrevolutionären Paris. Junge Mädchen, Zöglinge in einem Kloster, vertreiben sich die Langeweile mit lustvoll-raffinierten Spielen, entdecken ihr Geschlecht und die Wonnen, die sie einander bereiten können.

Thérèse, die das Kloster bald verlassen darf, um zu heiraten, besucht ihre Freundin Augustine, die heimlich einen Vetter der Mutter Oberin in ihr Zimmer eingelassen hat. Er ist noch kein Mann, aber für den Anschauungsunterricht doch geeignet.

Thérèse wird in die Gesellschaft eingeführt, und sie langweilt sich. Ihr Mann, der Graf, hat eine Mätresse, die schöne Chonchette, die ihrerseits die kleine Minutte unterrichtet und ihr die unerlässlichen Tricks des Gewerbes beibringt.

Die feinen Damen der Gesellschaft vergnügen sich miteinander, um die lästigen ehelichen Pflichten zu vergessen; Thérèse hält sich einen Liebhaber, Montade. Da taucht Augustine, inzwischen Madame de Rastard, wieder auf und berichtet, dass Montade sich mit einer langen Liste von Liebhaberinnen brüstet. Thérèse lässt sich „bekehren“: Sie verachtet die Männerliebe, und beide Frauen spielen wieder ihr altes Spiel… (ergänzte Verlagsinfo)
Crébillon der Jüngere (zugeschrieben): Sittenbilder unserer Zeit. Frivole Gespräche weiterlesen

Jodie Picoult und Jennifer Finney Boylan – Wildhonig

Worum geht’s?

Olivia McAfee ist von Boston nach New Hampshire geflohen – vor ihrem eigenen Ehemann. Schon öfter hat er ihr seine dunkle Seite gezeigt, doch als er auch ihrem gemeinsamen Sohn Asher gegenüber zur Gefahr wird, gibt es nur diesen einen Ausweg.

Sie fühlen sich schnell wohl im neuen Zuhause. Olivia übernimmt den Imkereibetrieb ihres Vaters und Asher lernt Lily an der neuen Schule kennen und lieben. Dass Lily ein Geheimnis in sich trägt, weiß Asher allerdings nicht. Doch als Lily plötzlich tot aufgefunden wird, fällt der Verdacht schnell auf Asher und Olivia muss merken, dass auch Asher etwas zu verbergen hat.

Jodie Picoult und Jennifer Finney Boylan – Wildhonig weiterlesen

Dani Atkins – Was die Sterne dir schenken

Worum geht’s?

Lexi hat sich ein Leben in New York aufgebaut. Doch gerade ist sie voller Sorge auf dem Weg nach England zu ihrer Schwester Amelia. Sie wurde bewusstlos und stark unterkühlt am Strand vom Somerset aufgefunden. Ihr Gedächtnis weist enorme Lücken auf und auf der anderen Seite, erzählt sie ganz detailgetreu von ihrem Ehemann Sam – den es gar nicht gibt.

Lexi und ihre Mutter wissen nicht, wie sie mit der Situation umgehen sollen. Doch die Ärzte raten ihnen, so zu tun, als würde es Amelias Ehemann Sam geben, um ihre weitere Genesung nicht zu gefährden.

Und dann kommt es plötzlich zu einer mysteriösen Begegnung zwischen Lexi und einem Mann, der haargenau auf Amelias Beschreibung zu Sam passt.

Dani Atkins – Was die Sterne dir schenken weiterlesen

Alix E. Harrow – Starling House

Inhalt

Auf die junge Opal übt Starling House eine seltsame Faszination aus. Das verwunschene Anwesen am Rande der Kleinstadt Eden, Kentucky, gehörte im 19. Jahrhundert der Autorin des Romans »The Underland«. Als Kind hatte sich Opal in die Geschichte dieses Buchs geflüchtet, nun ist es das verfallende Gebäude selbst, das ihr wie eine Zuflucht erscheint. In Wahrheit lebt sie mit ihrem Bruder Jasper in einem Motel und hält sich mit Aushilfsjobs über Wasser. Bis ihr Arthur Starling, der unnahbare Erbe von Starling House, eine Stelle anbietet. Opal nimmt das Angebot an, obwohl alle anderen Einwohner von Eden das Herrenhaus meiden. Albträume und Ungeheuer sollen das Gelände heimsuchen und ihren Ursprung in einer Vergangenheit haben, die wie ein Fluch auf der Stadt liegt … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Der geistreiche, bildgewaltige Schreibstil, die interessanten Charaktere und die unheilvollen Begebenheiten machen “Starling House” zu einem mitreißenden, schaurig schönen Leseerlebnis!

Alix E. Harrow – Starling House weiterlesen

Matt Haig – Die Unmöglichkeit des Lebens

Worum geht’s?

Grace, eine pensionierte Mathematiklehrerin und Witwe, lebt ein tristes Leben in ihren Bungalow in England. Sie spürt längst keine große Freude mehr in ihrem Leben.

Als sie völlig unerwartet von einer flüchtigen, fast vergessenen Freundin ein alten Häuschen auf Ibiza erbt, macht sie sich kurzerhand ohne Rückflugticket auf den Weg zu der Mittelmeerinsel. Dort möchte sie mehr über das Leben und den Tod ihrer Freundin erfahren. Was sie dabei entdeckt, hätte sie niemals für möglich gehalten. Um sich voll und ganz auf alles dort einzulassen, muss sie sich jedoch auch unweigerlich ihrer eigenen Vergangenheit stellen.

Matt Haig – Die Unmöglichkeit des Lebens weiterlesen

Andréa de Nerciat – Lolotte oder Die Stufenleiter der Wollust / Mein Noviziat / Liebesfrühling

Liebesdolch und Purpurschnecke

Frankreich, im 18. Jahrhundert: Die junge Lolotte ist tief unglücklich, als es nach dem Tod ihres Vaters und Bankrott der Familie nur noch eine Zukunft für sie gibt: ein Leben im Kloster! Doch Lotte gelingt es, ein verbotenes Buch voller sündiger Zeichnungen in die heiligen Mauern zu schmuggeln – und findet in ihrer Zofe eine ebenso erfahrene wie willige Lehrmeisterin: Felicia hat die Geheimnisse und Unartigkeiten der Liebeskunst schon früh kennengelernt – als sie als Junge verkleidet mit einigen Burschen durch die Lande zog und schließlich einer Madame zu Diensten war, deren Verlangen keine Scham und keine Grenzen kannte… (Amazon.de)

„Küß mich! Küß mich doch, sag ich. – Warum sollt ich sie nicht küssen? so sehr ich auch ihresgleichen war, so fand ich Sie doch verführerisch; und tat mir meine Herrschaft nicht immer eine Ehre damit an? Ich küßte sie also. – Da, nimm meine Brüste und gib mir deine Hand – ich wette, du hast noch keine Bauchspalte gefühlt – eine hübschere wirst du nicht zu sehen bekommen – – (Sie steigt auf den Stuhl und hält sie mir dicht vor Augen.) – Sieh sie recht an! Greif zu! Nicht wahr? Sie ist frisch und niedlich! Nun ist die Reihe an mir…“ (Auszug)

Es gibt mehrere Versionen der ersten deutschen Übersetzung aus dem Jahr 1970. Die Rowohlt-Ausgabe enthält eine Biographie, die Apollinaire 1910 zusammengestellt und veröffentlicht hat. Das Titelbild ziert ein Foto aus einem Film über Giacomo Casanova.

Die Übersetzungsversion, die unter dem Titel „Mein Noviziat“ 1980 bei Moewig (inzwischen aufgelöst) erschien, bietet eine übersichtliche Sortierung des Textes und eine modernisierte Ausdrucksweise ohne unverständliches Vokabular.

Andréa de Nerciat – Lolotte oder Die Stufenleiter der Wollust / Mein Noviziat / Liebesfrühling weiterlesen

Antoine Mantegna – Sieben. Erotischer Roman

Eine Versuchsanordnung der Lust

Ombre („Schatten“), eine 15-jährige Klosterschülerin, eine Vollwaise, wird zur Villa des reichen Paares Vassilios und Ephkaroula geschickt, damit sie dort als Magd dient.

„Unter der Lava-Sonne eines Sommer in Griechenland tritt ein junges, von Nonnen erzogenes Waisenmädchen in den Dienst eines reichen und verdorbenen Paares. Davon ausgehend, freut sich der Autor, die Regeln des schlüpfrigen Romans durchzuspielen: Initiationsriten, Herren und Diener, Henker und Opfer, eine Monster-Galerie und einen Katalog von Perversionen.

Zur Hölle mit der Debatte, wenn sie getrunken haben. In diesem Sinne werden die Fans des Genres erschreckt, die Kenner befriedigt, Neophyten werden sich jedoch aufregen. Und Ombres Geschichte wird in einer wunderbaren Sprache zu ihnen gebracht werden, poetisch und lebendig, magisch und grausam.“ (gekürzte Verlagsinfo der Originalausgabe)
Antoine Mantegna – Sieben. Erotischer Roman weiterlesen

Julia Hausburg – Dark Elite – Revenge

Inhalt

Als Elora an der Eliteuniversität Corvina Castle auf den unnahbaren Gabriel trifft, ahnt sie, dass mehr hinter seiner verschlossenen Fassade stecken muss. Die beiden konkurrieren miteinander um einen begehrten Platz in der einflussreichen Studentenverbindung Fortuna. Elora kämpft für ihre Zukunft als Ärztin, Gabriel will den Tod seiner Schwester aufklären. Als die beiden herausfinden, dass die Verbindung in dunkle Machenschaften verstrickt ist, sind sie längst selbst zu Spielfiguren geworden. Sie müssen zusammenarbeiten und kommen sich dabei zunehmend näher. Bis Gabriel eine Entscheidung trifft, die Elora in Lebensgefahr bringt. Er muss lernen, die Vergangenheit loszulassen, wenn er Elora nicht für immer verlieren will. (Verlagsinfo)

“Dark Elite – Revenge” ist der Auftakt der Corvina Castle-Reihe. Band 2 (Dark Elite – Regrets) und Band 3 (Dark Elite – Redemption) sind bereits erschienen. Jeder Band bietet eine abgeschlossene Geschichte, in jedem Teil geht es um ein anderes Paar (die Teile 2 & 3 drehen sich um Nebencharaktere aus Band 1), das an der Elite Universität Corvina Castle studiert.

Mein Eindruck:

Julia Hausburg – Dark Elite – Revenge weiterlesen

Anonymus – Erinnerungen eines Kammersängers. Erotischer Roman

Erinnerungen eines Kammersängers

Sein Sternbild ist der Stier. Rudolf bricht die Herzen der stolzesten Fraun, „weil ich so stürmisch und so leidenschaftlich bin“. Ihm braucht nur eine ins Auge zu schaun, und schon ist sie hin… (Verlagsinfo) Aber sein Zauberstab und seine Stimme eines Heldentenors spielen auch eine wesentliche Rolle.
Anonymus – Erinnerungen eines Kammersängers. Erotischer Roman weiterlesen

Interview mit Florian Scheibe über seinen Roman »PARAISO«

Last Exit Ehetherapie – ein Paar kämpft um sein Überleben…

In Aldea Paraiso, einem abgelegenen Dorf in Südspanien, haben zehn Paare ein exklusives Beziehungs-Coaching gebucht. Unter ihnen sind auch Manon und Thomas, die hier den letzten Versuch unternehmen, ihre Ehekrise in den Griff zu bekommen und ihre Familie zu retten. Anfangs sind sie befremdet von dem seltsamen Setting und dem unkonventionellen Ansatz, den der Leiter, Professor Blumberg, verfolgt. Aber die Therapie scheint zu fruchten. Sie kommen einander wieder näher. Doch je länger ihr Aufenthalt dauert, desto mehr Fragen bedrängen sie: Woher weiß der Therapeut so gut über ihre Gefühle Bescheid? Was ist mit den Drohnen, die ständig über dem Dorf kreisen?

Und was hat es mit dem Paar auf sich, das sie eines Abends zu sich einlädt? Noch ahnen sie nicht, dass die Nacht, die auf diesen Abend folgt, alles verändern wird … (Verlagsinfo)

Der Autor

Interview mit Florian Scheibe über seinen Roman »PARAISO« weiterlesen

Janine Ukena – Vor uns das Rauschen des Meeres

Inhalt

Früher war Sophie jeden Sommer auf Sylt – bis zu dem Tag, an dem ihr Vater wegen Insiderhandel sowie Geldwäsche verhaftet wurde und aus ihrem Leben verschwand. Noch heute quälen Sophie die Fragen, was damals wirklich geschah. Als ihr Vater stirbt und sie das Ferienhaus erbt, beschließt sie, zurückzukehren und die Wahrheit ans Licht zu bringen. Nur hat sie nicht mit Maximilian Rose gerechnet, dem Sohn eines reichen Hotelketten-Eigentümers. Als Mittel zum Zweck könnte er ihr bei ihrer Wahrheitssuche extrem weiterhelfen. Doch je näher sich die beiden kommen, desto schwieriger wird es für Sophie, ihren Plan durchzuziehen … (Verlagsinfo)

“Vor uns das Rauschen des Meeres” ist Band 1 der romantischen New-Adult-Sylt-Suspense-Trilogie, die aus drei unterschiedlichen, in sich abgeschlossenen, Handlungen mit je einem Liebespaar besteht. Die Hauptfiguren der folgenden Bände werden teilweise als Nebencharaktere in Band 1 vorgestellt.

Janine Ukena – Vor uns das Rauschen des Meeres weiterlesen

Helen Carter – Die Anwaltshure hoch 3. Erotischer Roman

Eine Hure zwischen Himmel und Hölle

Eine Hure aus Leidenschaft, ein charismatischer Anwalt und ein egozentrischer Sohn… Für die Londoner Edelhure Emma Hunter sieht es nach einem ganz gewöhnlichen Job aus. Doch was als erotisches Date beginnt, endet für sie in einem Strudel aus Rache, Sex, Intrigen und Leidenschaft. Emma erkennt zu spät, dass die Menschen nicht immer das sind, was sie zu sein scheinen. Es beginnt ein Kampf um Liebe, Leben und Tod…. (Verlagsinfo)

Die Autorin

Helen Carter wird nicht vorgestellt und ist vermutlich ein „house name“, also ein Pseudonym für eine deutschsprachige Lohnschreiberin.
Helen Carter – Die Anwaltshure hoch 3. Erotischer Roman weiterlesen

Anonymus – Bekenntnisse eines Schriftstellers. Erotischer Roman

Er liebt das Leben und, was für ihn viel wichtiger ist, er liebt die Frauen. Sie beflügeln ihn, sie regen ihn an, und sie verschaffen ihm jenen prickelnden Reiz, den er so liebt. Er ist kein Sexprotz, aber ein Genießer, der sich an den Schönheiten des Lebens erfreut. Und nichts ist vergnüglicher als der Umgang mit hübschen und bezaubernden Frauen. Dass seine Liebesaffären nicht immer ganz reibungslos verlaufen, stört ihn nicht sehr, denn er weiß, dass es oft viel wichtiger ist, die Gunst des Augenblicks zu nutzen, als sich Gedanken über die Zukunft zu machen.. (Verlagsinfo)

Der Autor

Der Anonymus ist vermutlich ein angesehener Autor, der sich mit einem Thema beschäftigte, das ihn brennend interessierte: die Liebe in ihrer mannigfaltigsten Form. Um die Jahrhundertwende (1900) konnten es sich allerdings selbst angesehene Schriftsteller nicht erlauben, solch freimütige Bücher unter ihrem Namen zu veröffentlichen. (gekürzte Verlagsinfo)

Anonymus – Bekenntnisse eines Schriftstellers. Erotischer Roman weiterlesen

Josephine Mutzenbacher – Die Geschichte einer Wiener Dirne von ihr selbst erzählt (Mutzenbacher 01)

Lehrjahre einer Professionellen

„Sie war sieben, als sie die ersten erotischen Erfahrungen machte, und dann trieb sie es mit jedem, verführte unschuldsvoll-dreist die Männer: den Bierversilberer Horak, den bruder Franzl, den lehrer, den Untermieter, den Pfarrer… jeden, der ihr gefiel.

Sie tat es zunächst aus Vergnügen, nicht für geld; erst später kam sie darauf, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden, sich mit allen Schlichen und Kniffen ihres Metiers vertraut zu machen – eine ‚große gebildete Hure‘ zu werden…“ (korrigierte Verlagsinfo)
„Die Wiener Dirne Josephine Mutzenbacher ist eine der berühmtesten Halbweltdamen aller Zeiten gewesen, die sich der stattlichen Zahl von 365 Liebhabern brüsten konnte. Ihre Aufzeichnungen gehören zu den klassischen Werken der erotischen Weltliteratur.“ (Verlagsinfo Moewig)

Einzige illustrierte Ausgabe.

Josephine Mutzenbacher – Die Geschichte einer Wiener Dirne von ihr selbst erzählt (Mutzenbacher 01) weiterlesen

Thomas H. Burton – Lovers. Der Roman einer sinnlichen Odyssee

Ein Jäger von Schürzen und Hosen

„Ein Casanova der Moderne, der zwar seinen wahren Namen verschweigt, sonst aber kaum etwas…

Der Mann, der unter einem Pseudonym mit rückhaltloser Offenheit über seine erotischen Erlebnisse schreibt, war eine bedeutende Persönlichkeit im >offiziellen< Leben. Mit dieser „Chronique scandaleuse“ bekennt er sich zu seinem zweiten ich und seinem geheimen Leben: stets auf der unersättlichen Suche nach Lust und Erfüllung seiner Sehnsüchte.“ (Verlagsinfo)

Thomas H. Burton – Lovers. Der Roman einer sinnlichen Odyssee weiterlesen

Jayne Anne Phillips – Überholspur. Short-Stories


Kurzgeschichten einer geborenen Erzählerin

Jayne Anne Phillips‘ Kurzgeschichten beschreiben junge Leute um die Dreißig, Leute in einer Übergangsphase. Die preisgekrönte Autorin zeichnet Stimmungen, Bildern, Situationen mit einer Leichtigkeit, als habe sie das schon immer gemacht. Sehr beeindruckend: Die Frau kann wirklich erzählen.

Die Autorin
Jayne Anne Phillips – Überholspur. Short-Stories weiterlesen

Ellen Sandberg – Keine Reue

Barbara Maienfeld wohnt zusammen mit ihrem Mann Gernot in einer schönen Stuttgarter Altbauwohnung – leisten konnten sie das durch das üppige Erbe ihrer Eltern. Doch nun liegt ein letztes Schreiben der Bank auf ihrem Tisch – die beiden sind mit den Kreditraten ins Hintertreffen geraten und stehen vor dem finanziellen Ruin. Und dennoch geben sie weiterhin das (nicht vorhandene) Geld mit vollen Händen aus. So fragen sie ihre Kinder, ob sie helfen können.

Eigentlich klingt das nachvollziehbar – doch vor dem Hintergrund der Familiengeschichte Maienfeld auch wiederum komplett abstrus. Denn Barbara und Gernot waren mitnichten die liebenden und fürsorglichen Eltern, stattdessen musste ihr Sohn Ben schon von früh auf für seine Geschwister sorgen und die Elternrolle übernehmen. Barbara und Gernot dagegen haben sich schon damals einzig um sich selbst gekümmert. Die Kinder waren eigentlich nur ein „Unfall“ und niemals geplant.

Also bleibt nur eine Lösung, um die finanziellen Probleme zu lösen. Die beiden müssen sich bei alten Bekannten melden – zwei Menschen, die seit vielen Jahren im Untergrund leben und die Tür aufstoßen zu Ereignissen, die Barbara und Gernot lieber vergessen möchten…
Ellen Sandberg – Keine Reue weiterlesen

Maj Sjöwall & Per Wahlöö – Der Polizistenmörder (Martin Beck ermittelt 09)

Frauenmord im Wallander-Land

Eine Frau ist verschwunden. Zum Kreis der Verdächtigen zählt auch Folke Bengtsson, ein entlassener Sexualstraftäter. Die Polizei gräbt sein Grundstück komplett um, doch zur Enttäuschung der versammelten Reporter wird die dort vermutete Leiche nicht gefunden. Hat der Mann sie woanders verscharrt? Doch während Martin Beck immer mehr Zweifel an Bengtssons Schuld kommen, jagt die Presse schon einer neuen Sensation hinterher: Nach einer Schießerei zwischen Streifenpolizisten und zwei jugendlichen Dieben kann einer der beiden entkommen. Und nun fahnden Presse und Polizei im ganzen Land nach dem Polizistenmörder.

Dies ist der neunte Band der weltberühmten Serie um den schwedischen Kommissar Martin Beck. (Verlagsinfo)
Maj Sjöwall & Per Wahlöö – Der Polizistenmörder (Martin Beck ermittelt 09) weiterlesen

Tiffany Licker – Wie ich die Liebe zu mir fand

Worum geht’s?

Eine Frau mit gebrochenem Herzen begibt sich auf die Reise zu sich selbst. Über moosbewachsene Wege und einem Gefühl von Ausweglosigkeit findet sich Elea in einem verwunschenen Garten mit ihren Ängsten und Sehnsüchten konfrontiert wieder. Sie stellt sich den schwerwiegenden Fragen des Lebens, um Schritt für Schritt bei sich selbst anzukommen und ihren wahren Traum zu leben.

Tiffany Licker – Wie ich die Liebe zu mir fand weiterlesen

Régine Deforges – Zärtliches Tagebuch. Erotischer Roman

Der Aufstand der Wildkatze

Léone ist fünfzehn, sie ist ein hübsches Mädchen, lebhaft, frech und mutig, und sie ist verliebt. Zärtlich und leidenschaftlich verliebt – in Mélie – ihre Mitschülerin, die fünfzehn ist wie sie. Die Jungen verschmäht sie. Einer von ihnen stiehlt aus Wut und Eifersucht ihr Tagebuch, dem sie ihre geheimsten Sehnsüchte und Phantasien anvertraut hat, und entfesselt damit in der französischen Kleinstadt einen ungeheuerlichen Skandal… (Verlagsinfo)
Régine Deforges – Zärtliches Tagebuch. Erotischer Roman weiterlesen