Archiv der Kategorie: Belletristik

Régine Deforges – Zärtliches Tagebuch. Erotischer Roman

Der Aufstand der Wildkatze

Léone ist fünfzehn, sie ist ein hübsches Mädchen, lebhaft, frech und mutig, und sie ist verliebt. Zärtlich und leidenschaftlich verliebt – in Mélie – ihre Mitschülerin, die fünfzehn ist wie sie. Die Jungen verschmäht sie. Einer von ihnen stiehlt aus Wut und Eifersucht ihr Tagebuch, dem sie ihre geheimsten Sehnsüchte und Phantasien anvertraut hat, und entfesselt damit in der französischen Kleinstadt einen ungeheuerlichen Skandal… (Verlagsinfo)
Régine Deforges – Zärtliches Tagebuch. Erotischer Roman weiterlesen

Régine Deforges – Der schwarze Milan. Erzählungen

Geschichten von Erfahrung, Entgrenzung und Heimkehr

Diese freimütigen Erzählungen spielen auf den französischen Inseln der Antillen, in Hongkong, Griechenland, Spanien, Italien und der französischen Provinz: Unerschrocken erforscht Régine Deforges die Variationen und Vergnügungen des erotischen Abenteuers. (bearbeitete Verlagsinfo)…

Die Autorin

Régine Deforges (* 15. August 1935 in Montmorillon, Département Vienne; † 3. April 2014 in Paris) war eine feministische französische Schriftstellerin und Erotikliteratur-Verlegerin. Sie begann als Journalistin in Paris, bevor sie mit ihren Büchern „Zärtliches Tagebuch“ (rororo Nr. 4493) und „Der schwarze Milan“ (rororo Nr. 4926) als Autorin erotischer Romane Aufsehen erregte. (Wikipedia & Verlagsinfo)
Régine Deforges – Der schwarze Milan. Erzählungen weiterlesen

Régine Deforges – Die Reisende. Erzählungen

Das Leben in vollen Zügen: Erotische Phantasien einer Reisenden

Eine Frau auf Reisen – allein, in einem Zug, einer Wartehalle oder in einem Bahnhofscafé. Sie beobachtet das Geschehen um sich herum, ihre Gedanken schweifen ab… Sind ihre erotischen Begegnungen Traum oder Realität? Hat der attraktive dunkelhäutige Mann in ihrem Abteil wirklich seine Hand in ihre Bluse gleiten lassen? Und was passierte an jenem verregneten Vormittag am Gare Saint-Lazare?
… (Verlagsinfo)
Régine Deforges – Die Reisende. Erzählungen weiterlesen

Karsten Dusse – Achtsam morden durch bewusste Ernährung

Gesunde Ernährung ist in der heutigen Zeit ein Thema, das auch in den Medien immer mehr Raum einnimmt – speziell im Januar, wo „mehr Bewegung“ und „gesünder essen“ bei vielen auf der Liste guter Vorsätze für das neue Jahr stehen. Auch in den Medien finden sich derzeit überproportional viele Artikel über Heilfasten oder gesunde Ernährung. Dass genau am 11. Januar nun Karsten Dusses nächster Roman aus der Achtsam-Morden-Reihe auf den Markt kommt und sich exakt diesem Thema widmet, passt da wie die Faust aufs Auge.

Da ich ein großer Fan der Reihe und von Karsten Dusses witzigem Schreibstil und seinen skurrilen Figuren bin und mich darüber hinaus auch für gesunde Ernährung interessiere, habe ich mich auf dieses neue Buch besonders gefreut. Mit nur rund 380 Seiten ist es etwas schmaler als der Vorgängerband, aber immerhin in 39 kurze Kapitel unterteilt. Auch hier beginnen die Kapitel immer auf neuen Seiten, sodass sich im Buch sehr viele leere Seiten finden und man das Buch entsprechend schnell durchgelesen hat.

Karsten Dusse – Achtsam morden durch bewusste Ernährung weiterlesen

Fabio Genovesi – Vom Mut, das Glück zu suchen

Fabio ist 24 Jahre alt und hat große Pläne für den Sommer 1998: Er möchte nach Sevilla und mit seinen Freunden dort die Nächte durchfeiern. Und er möchte dort endlich seine Unschuld verlieren. Er packt bereits seinen Koffer und hat schon das Päckchen Kondome besorgt, als er wichtige Post bekommt: Statt Partynächten in Sevilla wird er als Kriegsdienstverweigerer in die Apuanischen Alpen geschickt, um dort als Erzieher zu arbeiten.

Dort angekommen stellt er aber fest, dass es in dem Kloster keine Kinder mehr gibt, die er erziehen könnte. Stattdessen gibt es einen alten, grummeligen Direktor, der sein Bett nicht mehr verlässt und den Fabio fortan einmal wöchentlich waschen muss. Nur langsam kommen die beiden ins Gespräch – und hierbei hilft Marco Pantani, der 1998 nicht nur den Giro d’Italia gewonnen hat, sondern auch die Tour de France. Während Fabio und der alte Priester am Fernseher den einzelnen Etappen gespannt zuschauen, kommen sie ins Gespräch und versuchen, den Sinn des Lebens zu ergründen.

Fabio Genovesi – Vom Mut, das Glück zu suchen weiterlesen

Anonymus – Frank und ich. Erotischer Roman

Mädchen in Hosen, mit der Rute erzogen

Durch Zufall lernt er den jungen Mann kennen und lädt ihn auf seinen Landsitz ein. Durch Zufall merkt er dort, dass sein gast ein reizendes junges Mädchen ist, das an der Liebe großen Gefallen findet. (Verlagsinfo) Ein spätviktorianisches Sittengemälde aus dem Jahr 1902, das teilweise BDSM-Freunde anspricht.

Der Autor

Die Identität des Autors wird seitens des Verlags nicht offengelegt. Die Epoche ist spätviktorianisch oder schon edwardianisch (1902; Queen Victoria starb im Januar 1901). Es gibt zwar schon elektrische Klingeln und Gaslicht, aber keinerlei Autos, sondern nur Kutschen. Der Landadel, dem der Erzähler Charley offensichtlich angehört, hat keinerlei Sorgen um seine Einkünfte, muss aber sehr auf sein Auftreten und einen untadeligen Ruf achten.
Anonymus – Frank und ich. Erotischer Roman weiterlesen

Anais Nin – Das Delta der Venus. Erotische Geschichten

Erotik-Klassiker: das Wunderland des Weiblichen

Ein Kurzroman und vierzehn kürzere Erzählungen bilden eines der besten Erotika der Literatur. „Das Delta der Venus“ ist, wie Henry Miller schrieb, „schamlos und schön“ und beeindruckt noch heute, über sechzig Jahre nach der Entstehung dieser Auftragsarbeiten, mit unverklemmter Darstellung und einem unvoreingenommenen, tiefen, wissenden Blick für Frauen wie auch für Männer.

Henry Miller und Anais Nin leben 1940 arm wie Kirchenmäuse in New York. Um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, schreiben sie für einen Dollar pro Seite Erotika. Erst 35 Jahre später gab Anais Nin diese direkten Schilderungen zur Veröffentlichung frei. (Verlagsinfo)
Anais Nin – Das Delta der Venus. Erotische Geschichten weiterlesen

J.R.R. Tolkien – Die Abenteuer des Tom Bombadil und andere Gedichte aus dem Roten Buch

Die Kuh sprang über den Mond

Dies sind Gedichte für Hobbitfreunde. Aber auch jeder andere Freund von Poesie kann damit etwas anfangen.

Viele Geschichten, die Tolkiens Gedichte hier erzählen, sind lustig. Der Autor macht sich offensichtlich einen Spaß daraus, Tiere auf amüsante und doch hintergründige Weise vorzustellen. Auch die Texte über die Abenteuer Tom Bombadils sind recht lustig. Vorgeblich entstanden diese „Gedichte aus dem Roten Buch“ im Westland, der Region um das Auenland herum. Andere Texte mit ernsterem Charakter könnten in Gondor entstanden sein, denn hier kommt mehrmals das Meer vor, ebenso die Elben, als sie Mittelerde verlassen.

Diese Sammlung trägt keine neuen Informationen zu den großen Werken „The Hobbit“, „Silmarillion“ und „Herr der Ringe“ bei, doch sie zeigt Tolkien von seiner poetischeren Seite und vertieft die wichtige Figur des Tom Bombadil.
J.R.R. Tolkien – Die Abenteuer des Tom Bombadil und andere Gedichte aus dem Roten Buch weiterlesen

Anonymus – Bekenntnisse einer deutschen Buhlerin. Zwei erotische Romane

Werdegänge sinnlicher Frauen im 18. Jahrhundert

„Erotische Raritäten sind die beiden in diesem Band vereinten Erzählungen „Bekenntnisse einer deutschen Buhlerin“ und „Amors Wege“. Die Berliner Bordellbesitzerin Elise Schubitz galt Ende des 18. Jahrhunderts als „Königin unter den Prostituierten“, während die zweite Erzählung den Werdegang eines jungen Mädchens schildert, das ebenfalls als Dirne endet. (Verlagsinfo)

Die junge Elise beobachtet schon früh ihre Nachbarn beim Sex. Dieses Ereignis regt ihre Phantasie so sehr an, dass sie den gesehenen Szenen zusammen mit ihrer Schwester nacheifert. In der Folge schildert Elise ihre sexuellen Begegnungen mit verschiedenen Partnern und Kunden. (zu den „Schubitz“-Memoiren)
Anonymus – Bekenntnisse einer deutschen Buhlerin. Zwei erotische Romane weiterlesen

Lynne Barrett-Lee – Erst der Lover, dann das Vergnügen

Mauerblümchen findet zur Lust

Die Rückkehr ins wahre Leben ist gar nicht so einfach, findet Julia Potter, geschiedene Mutter zweier Kinder, heraus. Von schlechten Gedichten über Hornby’sche Checklisten bis zu Psychiater-Sitzungen bietet der flott-amüsante Roman alles, was das verzweifelte Frauenherz begehrt.

Lynne Barrett-Lee – Erst der Lover, dann das Vergnügen weiterlesen

Emmanuelle Arsan – Laura. Erotischer Roman (verfilmt)

Wie schon in ihrem Welterfolg „Emmanuelle“ lässt die Arsan (ein Pseudonym) auch in „Laura“ junge schöne Menschen aus den besten Kreisen aufeinandertreffen. Für den heutigen Leser erscheint die Lektüre, als würde er sich auf einer Zeitreise in die Prä-Aids-Epoche befinden, in der alle Menschen noch bedenkenlos ungeschützt Sex miteinander haben konnten – Zustände wie im Paradies, die man auch in der Verfilmung von „Laura“ anschauen kann.
Emmanuelle Arsan – Laura. Erotischer Roman (verfilmt) weiterlesen

Aurelia Bosch – Tu es, Martina. Erotischer Roman

Ein Mädchen zwischen vielen Vaterfiguren

Blutjung ist das Mädchen, das aufgefordert wird: „Tu es, Martina“ Und sie tut es, mit wachsendem Vergnügen, denn raffiniert sind die Spiele, zu denen sie ermuntert wird. Und schließlich tut sie es so oft, dass sie es nicht mehr lassen kann… (Verlagsinfo) Ein Bekenntnisroman in 14 Briefen.
Aurelia Bosch – Tu es, Martina. Erotischer Roman weiterlesen

Anonymus – Die Geheimnisse meines Alkovens. Erotischer Roman

Die Überwindung der Prüderie

Intim sind die Geständnisse einer Dame der besseren Gesellschaft, die immer auf der Suche nach einem Mann ist, der ihre geheimsten Wünsche erfüllen kann… (Verlagsinfo) Das Vorwort von Franz Spelman enthüllt, dass es sich bei dem Autor um den Rumänen George Mircea, geboren 1913, handelt.

Der Autor

Der rumänische Journalist George Mircea kam 1913 aus Bukarest nach Paris, wie das Vorwort von Franz Spelman vermeldet. Nach oder neben einer Tätigkeit als Korrespondent schrieb er pro Jahr vier bis fünf Softpornos, die zusammen mit erotischen Postkarten heimlich von „Agents“ verkauft wurden. Das waren noch Zeiten.

Handlung

Anonymus – Die Geheimnisse meines Alkovens. Erotischer Roman weiterlesen

Austen, Jane – Northanger Abbey

Wertvolle Anmerkungen: Parodie auf den Schauerroman

England um 1798: Die junge Catherine Morland wird in die Gesellschaft der Kurstadt Bath eingeführt und wird im Zuge eines Missverständnisses als wohlhabende Erbin angesehen. Sie verliebt sich in Henry Tilney, doch es wird kompliziert, als dessen Vater entdeckt, dass Catherine nur eines von zehn Kindern eines relativ armen Landpfarrers ist. Catherines Blütenträume drohen sich in Luft aufzulösen …

Die Autorin
Austen, Jane – Northanger Abbey weiterlesen

Anonymus – Abenteuer einer Pariser Kokotte. Erotischer Roman

Abwechslungsreiche Abenteuer der Erotik

Die junge Léna de Mauregard ist eine Frau, die jeden Mann, der ihr begegnet, in ihren Bann schlägt. Leidenschaftlich, schön und anmutig, erregt sie das Verlangen der Kenner – und sie wäre keine Evastochter, keine Pariserin, wenn sie ihm nicht entgegenkäme… (Verlagsinfo) Auch dieser Roman der EROTIKON-Reihe des Goldmann-Verlags weist zeitgenössische Illustrationen auf.

Der Autor

Wahrscheinlich schrieb der produktive Monsieur J. Le Nismois diesen Roman Ende des 19. Jahrhunderts in Paris, aber um die Polizei der Zensurbehörde irrezuführen, gab der Verlag als Ort „San Francisco 1900“ an. Die deutsche Übersetzung erschien bereits 1908 als Privatdruck.
Anonymus – Abenteuer einer Pariser Kokotte. Erotischer Roman weiterlesen

Per Meurling – Münchhausens erotische Abenteuer

Die Schlacht im Boudoir und andere kuriose Anekdoten

Baron Karl Friedrich Hieronymus von Münchhausen hat viele Abenteuer erlebt, über die es auch ausführliche Berichte gibt. Über seine großartigen Liebesabenteuer, die seinen mannigfaltigen anderen Erlebnissen in nichts nachstehen, wurde jedoch bisher kaum geredet. Diese bedauerliche Lücke schließt das vorliegende Buch, in dem die zahlreichen erotischen Begegnungen, die der liebenswerte Baron im Laufe seines langen Lebens hatte, wahrheitsgemäß geschildert werden.

Hier berichtet der Lügenbaron ausführlich, was bisher noch niemand von ihm wusste. Er beschreibt die „Wölfin“ von Petersburg, verrät, was er bei seinem Flug mit der Kanonenkugel wirklich sah, wie es ihm beim Sultan in Wahrheit erging und wie er sich mit der „Frau mit den Eisenkugeln“ vergnügte.
Per Meurling – Münchhausens erotische Abenteuer weiterlesen

José Pierre – Die Strandnymphe. Erotischer Roman

Lehrstunden der Liebe im Dreieck

Dominique ist Malerin – und Mutter einer bildschönen Tochter namens Catherine. Dominique malt am liebsten erotische Bilder – nach fotografischen Vorlagen, und Cathy steht ihr oft Modell. Beim gemeinsamen Urlaub in Biarritz bittet Dominique ihren Liebhaber, am Strand zusammen mit Cathy vor der Kamera zu posieren – ein gefährliches Spiel, das dramatischen Höhepunkten zustrebt, als Dominique ihren Liebhaber und Cathy allein lässt… (Verlagsinfo)
José Pierre – Die Strandnymphe. Erotischer Roman weiterlesen

Patricia Koelle – Wo die Dünen schimmern

Worum gehts?

Jessieanna arbeitet in der Kosmetikfirma ihrer Großmutter und gerade dabei eine Körperlotion herzustellen. Ihr großer Wunsch ist es, dass die Komponenten dieser Lotion nicht nur äußerlich auf der Haut, sondern auch von innen heraus auf die Seele wirken. Doch das Tüpfelchen auf dem i fehlt ihr noch.

Nach einer Erkrankung der Atemwege, soll sie sich auf Anraten ihres Arztes, auf der Nordseeinsel Amrum auskurieren. Doch Jessieanne ist gar nicht angetan von dieser Idee. Was soll sie in der alten Heimat ihres Vaters? Wo sie niemanden kennt und es viel zu windig und kalt ist?

Dass sie jedoch auf der Insel vielleicht die letzte perfekte Komponente für ihre Lotion trifft und zudem noch jemanden kennenlernt, der sie mehr als verwirrt ahnt sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht.

Patricia Koelle – Wo die Dünen schimmern weiterlesen

E. D. – Evasduft. Erotischer Roman

O là là! Odor di femina

Die wirklich aufregenden Genüsse sucht und findet der Kenner bei den Frauen und Mädchen auf dem Lande. – Auf seinem großen Landgut im südlichen Frankreich sucht der Held des Buches, des Großstadtraffinements müde, neue Liebesabenteuer in den Armen draller Landmädchen und Bäuerinnen. Bei ihnen findet er den wahren „Evasduft“, den „Geruch, der mit dem Geschlecht des Weibes untrennbar verbunden“ ist.

Für einen Louisdor sind die Frauen und Mädchen ihrem gnädigen Herrn froh zu Diensten: die erfahrene Pächtersfrau Colette, der feurige Rotkopf Janine, und die hübsche Marianne (Janine und Marianne treiben es auch miteinander), die noch unschuldige Susanne und Madelon, die Verlobte eines Knechts aus dem Nachbardorf. Sie alle kommen dem Gebieter gern entgegen: und da die Frauen auf dem Lande keine Hosen tragen, macht man auch keine Umstände – man hebt einfach die Röcke…

Aber da sind auch noch die Baronin Hermine von K. mit ihrem Windhund Mirza und die durchtriebene Zofe Graziosa. Das Trio begeht geradezu Tollheiten. (Verlagsinfo)…
E. D. – Evasduft. Erotischer Roman weiterlesen

Anonymus – Eine Sommerliebe. Erotischer Roman

Abwechslungsreiche Amouren am Wolfgangsee

Ein Sommer voller Liebe steht dem jungen Wiener bevor. Er kommt an den Wolfgangsee, wo er all das erlebt, was er sich schon immer so sehnsüchtig gewünscht hat. (Verlagsinfo) Die geschilderte Epoche liegt irgendwo zwischen 1920 und 1938, denn in den Hotels von St. Wolfgang geben sich Österreicher, Franzosen und Amerikaner die Klinke in die Hand.
Anonymus – Eine Sommerliebe. Erotischer Roman weiterlesen