Archiv der Kategorie: Rezensionen

Die drei ??? und das Fantasmofon (Folge 235)

Die Handlung:

Spukt es in Fogmire House? Justus, Peter und Bob lernen Dr. Sandler kennen. Die Musikwissenschaftlerin arbeitet für eine Stiftung, die junge Musiker unterstützt. Ihr wurde eine alte Villa vermacht. Der vorherige Besitzer, Fenn Fogmire, soll hier in der Vergangenheit Séancen abgehalten und Kontakt zu Verstorbenen aufgenommen haben. Hat er das wirklich mit einem besonderen Gerät getan? Wo ist das Fantasmofon jetzt? Als es in der Villa summt, brummt, flackert und unheimliche Stimmen flüstern, gerät alles durcheinander. Die drei ??? glauben nicht an Geister! Genau der richtige Fall für die drei ??? aus Rocky Beach. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Ja, sicher, genau der richtige Fall für die Drei ??? … hat mal jemand Peter „den Schisser“ Shaw nach seiner Meinung dazu gefragt?

Als Erstes würde mich interessieren, was denn ein „Fantasmofon“ überhaupt ist, um mich dann darum zu kümmern, wo es denn sein wäre. Da könnte man dann auch anhand der Größe direkt mal Verstecke ein- oder ausschließen. Die Konstruktion auf dem Cover sieht auf jeden Fall schon interessant aus. Ein Steampunk-Grammofon.

Die drei ??? und das Fantasmofon (Folge 235) weiterlesen

Perry Rhodan NEO – Imprint (Folgen 350-359)

Worum gehts in der Staffel?

Im 25. Jahrhundert: Nach einer langen Zeit des Exils kehren die Menschen zur Erde zurück und beginnen damit, ihr Sternenreich wiederaufzubauen. Auch bei den anderen galaktischen Zivilisationen herrscht neue Zuversicht, Perry Rhodan stellt die Weichen für eine friedvolle Zusammenarbeit der verschiedenen Völker.
Doch dann werfen die Regierung der Erde sowie die Öffentlichkeit ausgerechnet Rhodan und seinen Gefährten terroristische Anschläge und Hochverrat vor. Sie müssen fliehen, um ihre Unschuld beweisen zu können. Womöglich will ein unbekannter Gegner die Stabilität der Terranischen Union erschüttern … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Diese Staffel hat zur Abwechslung mal keinen Teaser, der mich wirklich neugierig macht. Perry muss fliehen, weil er zu Unrecht verdächtigt wird, ok. Neue Händler sind in der Gegend, die Waren günstig anbieten, auch ok. Klingt jetzt erst mal für mich nicht so fesselnd, aber, ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen.

Perry Rhodan NEO – Imprint (Folgen 350-359) weiterlesen

Lee & Andrew Child – Der Kojote. Ein Jack Reacher-Roman (Jack Reacher 26)

Der Stachel des Skorpions

Unter der gleißenden Sonne durchstreift der ehemalige Militärpolizist Jack Reacher die Wüste Arizonas. Da entdeckt er einen Wagen, der gegen den einzigen Baum weit und breit gekracht ist. Die Fahrerin hält ihn zunächst für ein Mitglied der Bande, die den Unfall verursacht hat. Doch nachdem Reacher das Missverständnis ausgeräumt hat, entschließt er sich sogar, ihr zu helfen, die Verbrecher zu stellen. Denn die Kriminellen haben ihren Bruder – ein Spezialist für Bomben – entführt und wollen mit dessen erzwungener Hilfe einen schrecklichen Plan umsetzen. Aber um den Kopf der Bande aufzuscheuchen, muss zunächst jemand sterben … (Verlagsinfo)

Die Autoren
Lee & Andrew Child – Der Kojote. Ein Jack Reacher-Roman (Jack Reacher 26) weiterlesen

Perry Rhodan – Strangeness-Rhapsodie (Silber Edition 170)

Die Handlung:

In der Milchstraße und ihrer Umgebung mehren sich die Erkenntnisse um die finsteren Pläne der Bewohner des fremden Universums Tarkan. Die Menschen und ihre Verbündeten verstärken ihre Anstrengungen, den Eindringlingen Widerstand entgegenzusetzen.
Zugleich arbeitet man mit Hochdruck an der unmöglich erscheinenden Aufgabe, Hilfe zu Perry Rhodan in Tarkan zu schicken. Wird es gelingen, eine Hilfsflotte über die Grenze zwischen den Dimensionen zu bringen? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Wir starten mit einem Blick auf die noch-nicht-ganz tote Iruna von Bass-Teth in der Galaxis Pinwheel. Auch wenn es für sie sicher dramatisch ist, dieser Einstand in die aktuelle Silberlesung konnte mich nicht wirklich fesseln. Ihre komplette Hintergrundgeschichte hätte ich jetzt auch nicht zwingend erfahren müssen, aber, ich weiß, dass es viele gibt, die gern viel Tiefgang haben. Und laut offizieller Aussage wird uns die Dame noch bis zur Silberlesung 183 (die in drei Jahren erscheint!) erhalten bleiben. Mich hätte dennoch mehr interessiert, was Perry Rhodan grad so erlebt.

Perry Rhodan – Strangeness-Rhapsodie (Silber Edition 170) weiterlesen

Larry Niven – Ein Mord auf dem Mond. SF-Krimi

Die seltsamen Sitten der Lunies

Naomi Mitchison ist die schönste Frau auf dem Mond. Gleichzeitig ist sie die einzige Verdächtige bei dem Prozess um einen Mordversuch, dem der Vierte Sprecher des Asteroidengürtels zum Opfer fallen sollte.

Aber sie ist keine Mörderin, soviel ist Gil Hamilton, dem Polizeiagenten mit dem „imaginären Arm“, klar. Beim Heranschaffen der Beweise muss er sich beeilen, denn Gerichtsverhandlungen sind erfahrungsgemäß sehr kurz. Am Ende wandert der Verurteilte in eine der Organbanken, um der Gesellschaft den Schaden zurückzuzahlen, den er verursacht hat. Und es wäre schade, wenn von Naomi nicht mehr übrig blieben als einige besonders hübsche Einzelteile… (Verlagsinfo)

Dieser Roman wurde 1994 in den Sammelband „Planetenträume“ aufgenommen.

Der Autor

Larry Niven – Ein Mord auf dem Mond. SF-Krimi weiterlesen

Stuart MacBride – Der erste Tropfen Blut (Logan McRae 03)

Drei heiße Eisen und ein finsterer Verdacht

Gleich drei Fälle machen Detective Sergeant Logan McRae in Aberdeen zu schaffen: Der Stürmerstar des lokalen Fußballklubs soll ein Serienvergewaltiger sein; ein achtjähriger Schüler hat einen Raubüberfall mit einem Mord abgeschlossen; und schließlich landet die unidentifizierte Leiche eine Pornodarstellers vor der Notaufnahme eines Krankenhauses. Eine volle Ladung Arbeit also, aber was McRae nicht ahnt: Es gibt ein paar Besessene in seiner Truppe, die ihm das Leben noch schwerer machen wollen… Während Logan der Spur nachgeht, versucht seine Kollegin Jackie Watson, den Vergewaltiger zu fassen, der die Straßen der Stadt unsicher macht …

Der Autor
Stuart MacBride – Der erste Tropfen Blut (Logan McRae 03) weiterlesen

TKKG – Nur Tote schlafen länger (Folge 238)

Die Handlung:

„Bitte hilf mir!“, flüstert eine Frau Tim in der U-Bahn zu, bevor sie von einem Mann in weißem Kittel aus der Bahn geführt wird. Nur einen Augenblick später ruft ein Fahrgast, dass sein Portemonnaie gestohlen wurde. Als Tim selbiges in einem Mülleimer des U-Bahnhofs findet, muss er feststellen, dass weder Kreditkarten noch Bargeld entnommen wurden. Die Ereignisse machen Tim stutzig – was steckt dahinter? Karl, Gaby und Klößchen sind sich nicht sicher, ob das wirklich ein Fall für TKKG ist, als plötzlich eine rätselhafte Nachricht mit der dringenden Bitte, weiter zu ermitteln, im Adlernest auftaucht. Bald schon suchen die vier jungen Detektive den „Chef der Schlaflosen“, bevor Tim Kommissar Schalavsky gesteht, selbst hinter den verbrecherischen Ereignissen zu stecken … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Na wenn der Klappentext nicht Lust aufs Hörspiel macht … und wie reißerisch der Titel ist … wow, das klingt ja mal richtig spannend. Den Schluss kann ich mir so erklären, dass Tim hypnotisiert wurde und dann unterbewusst für jemand anderen klaut. Mal hören, obs wirklich so ist.

TKKG – Nur Tote schlafen länger (Folge 238) weiterlesen

Arthur Conan Doyle / Amy Onn – Der Lumpensammler von Paris (Sherlock Holmes 63)

Das verräterische Gesundheitsbuch

Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem grausigen Mord an einem Lumpensammler und dem geheimnisvollen Verschwinden des jungen Maurice Beaumont? Sherlock Holmes und Dr. Watson reisen nach Paris und machen im dortigen Polizeiarchiv eine überraschende Entdeckung…(Verlagsinfo) Die knapp zwei Stunden dieses Hörspiel sind auf 2 CDs verteilt.

Der Verlag empfiehlt das Hörbuch ab 14 Jahren.

Die Serie wurde mit dem „Blauen Karfunkel“ der Deutschen Sherlock Holmes-Gesellschaft ausgezeichnet.
Arthur Conan Doyle / Amy Onn – Der Lumpensammler von Paris (Sherlock Holmes 63) weiterlesen

Stuart MacBride – Blinde Zeugen (Logan MacRae 05)

Logan zwischen allen Fronten: Die Polen und der Sperminator

Die Angst geht um unter den polnischen Einwanderern in Aberdeen. Keiner weiß, wer von ihnen als nächstes mit ausgestochenen Augen und mehr tot als lebendig irgendwo in der Stadt gefunden wird. Die Briefe, die der Täter an die Polizei schickt, lassen jedenfalls keinen Zweifel daran, dass er auf der Jagd nach immer neuen Opfern ist. Von denen kann oder will keiner den Ermittlern weiterhelfen, und der einzige Zeuge ist ein Pädophiler auf der Flucht. DS Logan McRae und seine Kollegen stehen unter gewaltigem Druck, der noch verstärkt wird durch den Verdacht der Korruption in den eigenen Reihen. Zu allem Überfluss ist McRae auch noch ins Visier von Aberdeens mächtigster Unterweltgröße geraten – der Sommer in der Stadt aus Granit verspricht heiß zu werden. (Verlagsinfo)

Der Autor
Stuart MacBride – Blinde Zeugen (Logan MacRae 05) weiterlesen

Stuart MacBride – Blut und Knochen (Logan McRae 04)

Hannibal Lecter lässt grüßen

Als in einem Container im Hafen von Aberdeen menschliche Leichenteile in den Fleischvorräten für eine Bohrinsel gefunden werden, beginnt ein wahrer Alptraum. Offenbar ist der „Fleischer“ zurück, ein Killer, der vor vielen Jahren seine Opfer im wahrsten Sinne des Wortes abgeschlachtet hatte. Ken Wiseman war damals zwar gefasst und verurteilt worden, ist seit einiger Zeit aber wieder in Freiheit. Bald werden weitere Leichenteile gefunden, und von einigen offenbar verschleppten Opfern fehlt jede Spur. Nur Unmengen von Blut zeugen von den unvorstellbaren Gräueln, die sich in ihrem Haus zugetragen haben müssen. Fieberhaft suchen Detective Logan McRae und seine Kollegen nach dem „Fleischer“ – doch der ist ihnen stets einen Schritt voraus … (Verlagsinfo)

Der Autor
Stuart MacBride – Blut und Knochen (Logan McRae 04) weiterlesen

John Sinclair – Am Tisch des Henkers (Folge 185)

Die Handlung:

Am Flughafen London-Heathrow erwartete mich eine so ungewöhnliche wie grausame Fracht. Der untote Körper einer Frau in Form eines indischen Rachegeists! Wir stießen auf drei ehemalige Offiziere aus Zeiten der britischen Besatzung Indiens, die alle einst in die Verurteilung und Hinrichtung eines jungen Mädchens verstrickt gewesen waren…. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Diesmal hat sich der Verlag an die Hörspielumsetzung des Heftromans mit der Nummer 407 gemacht, der erstmalig am 21. April 1986 am gut sortierten Bahnhofskiosk oder manchmal auch in einer Buchhandlung zu bekommen war.

John Sinclair – Am Tisch des Henkers (Folge 185) weiterlesen

Stuart MacBride – Die Stunde des Mörders (Logan McRae 02)

Logan McRae: erfolgreich gegen jede Hoffnung

Der zweite Fall für den schottischen Detective Logan McRae. Es ist Sommer im schottischen Aberdeen, aber selbst die Sonne kann die dunklen Schatten, die sich über die Stadt legen, nicht vertreiben: Sechs Menschen sind bei einem Brand umgekommen, eingeschlossen von einem Killer, der seinen Opfern jede Überlebenschance nehmen wollte. Und das ist nicht der einzige Fall für Detective Logan McRae: Ein brutaler Mörder scheint es auf Prostituierte im Hafenviertel abgesehen zu haben, und McRae setzt alles daran, den Täter zu finden, bevor er sich das nächste Opfer sucht … (Verlagsinfo)

Der Autor
Stuart MacBride – Die Stunde des Mörders (Logan McRae 02) weiterlesen

50 Jahre Yps (Heft 1284 + Sonderausgabe + Gimmick)

© 2025 Egmont Ehapa Media

Die Verlagsinfo:

Zum 50. Geburtstag richtet sich die Jubiläumsausgabe mit einer einzigartigen Mischung aus Wissen, Spaß, Innovation, Comics und Abenteuern an Erwachsene ab 25 Jahren. Gleichzeitig bietet das Magazin mit Retrocharme seinen Fans eine Zeitreise in vergangene Kindertage. Natürlich liegt der Ausgabe eines der berühmten Yps-Gimmicks bei. Yps-Fans können sich zudem auf ein weiteres Überraschungsextra freuen.

Mein Eindruck:

Drei Jahre nach dem Neuneuneuneustart der Yps IP mit Heft Nr. 1283 erscheint jetzt das nächste Heft. Wer also im Zeitschriftenladen steht und überrascht denkt, er oder sie hätte in der Zwischenzeit lauter Hefte verpasst … nein, alles gut … es gab keine.

50 Jahre Yps (Heft 1284 + Sonderausgabe + Gimmick) weiterlesen

Iliana Xander – Love, Mom

Inhalt

Studentin Mackenzie Casper hat stets im Schatten ihrer berühmten Mutter Elizabeth gelebt, einer der bekanntesten Thriller-Autorinnen der Welt. Doch jetzt ist Elizabeth tot. Mackenzie ist nicht die Einzige die Zweifel daran hat, dass es ein tragischer Unfall war. Auf der Trauerfeier erhält sie einen mysteriösen Brief mit Seiten aus dem Tagebuch ihrer Mutter. Weitere Briefe folgen. Hatte ihre Mom Geheimnisse, die sie das Leben kosteten? Um das herauszufinden, muss Mackenzie selbst Nachforschungen anstellen. Dabei darf sie niemandem trauen. Vor allem nicht ihrer Familie. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Der lebendige, eindringliche Schreibstil und die rätselhafte, rasant voranschreitende Handlung sind von der ersten bis zur letzten Seite absolut mitreißend! Und die Charaktere sind großartig gezeichnet, man kann sehr gut mit ihnen fühlen, hoffen, bangen – oder sie verachten, je nachdem aus wessen Sicht erzählt wird. Iliana Xander – Love, Mom weiterlesen

Karen Miller – Königsmacher (Kingmaker 01)

Packendes Epos über Magie, Hass, Freundschaft und Verrat

Asher ist nur der Sohn eines einfachen Fischers, doch durch Mut und Tatkraft gewinnt er die Freundschaft von Prinz Gar. Was auch immer die wert sein mag, denn der Prinz ist der Einzige seiner Familie, der keine Magie wirken kann. Darum wird er nie den Thron besteigen dürfen. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse: Ein schwarzer Magier ermordet die gesamte Herrscherfamilie bis auf Prinz Gar. Und plötzlich muss Asher, der Sohn eines Fischers, sich fragen, was er zu riskieren bereit ist – für die Freundschaft eines Prinzen … (Verlagsinfo)

Die Autorin

Karen Miller wurde in Vancouver, Kanada, geboren und zog schon im Alter von zwei Jahren nach Australien. Sie arbeitete in den verschiedensten Berufen, u.a. als Pferdezüchterin in England. Sie lebt mittlerweile in Sydney und widmet sich ganz dem Schreiben. Ihre Dilogie „Königsmacher/Königsmörder“ war ein Bestseller.

Karen Miller – Königsmacher (Kingmaker 01) weiterlesen

Die drei !!! – Unheimliches Meeresleuchten (Folge 94)

Die Handlung:

In dem Küstendorf Lütke Strand scheint alles beschaulich und ruhig zuzugehen, als Kim, Franzi und Marie dort ihre Osterferien verbringen. Doch nachts sendet ein verlassener Leuchtturm sein Licht aufs Meer hinaus. Die drei Detektivinnen sind überzeugt, dass hinter der malerischen Fassade des Ortes ein Geheimnis steckt. Als sie dann von einem versunkenen Schatz erfahren, müssen sie sich für ihre Ermittlungen aufs Meer wagen … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Der Klappentext klingt ja so spannend wie es sonst nur die Fünf Freunde haben. Ferien? Check! Geheimnis? Check! Ermittlungen und versteckte Schätze? Auch Check!

Die drei !!! – Unheimliches Meeresleuchten (Folge 94) weiterlesen

Michael Bennett – Tote Bucht. Der 2. Fall für Hana Westerman

Spannend: die Bucht der toten Mädchen

Hana Westerman hat ihren Dienst eigentlich quittiert, doch als sie in den Dünen von Tata Bay auf ein Skelett stößt, löst das etwas in ihr aus. Vor 21 Jahren wurde an derselben Stelle schon einmal die Leiche einer jungen Frau gefunden. Der Fall war einer der Gründe, weshalb Hana sich dazu entschied, Polizistin zu werden.

Ist es ein Nachahmer oder handelt es sich vielleicht sogar um denselben Täter? Je mehr sie über den Fall herausfindet, desto mehr Zweifel kommen Hana über die früheren Ermittlungen. Die Vergangenheit droht, Hana einzuholen – und sie kann niemandem mehr vertrauen. (Verlagsinfo)

Der Autor

Michael Bennett arbeitet in Neuseeland als preisgekrönter Regisseur, Produzent und Showrunner für Film und Fernsehen. In seinem Thrillerdebüt „6 Tote“ (O-Titel: „Better the Blood“) verknüpft Bennett seine Leidenschaft für spannende Geschichten mit Fragen von Identität und Herkunft, die eng mit dem kolonialen Erbe seiner Heimat verbunden sind. Mit seiner Partnerin und seinen drei Kindern lebt der Autor in Auckland. (gekürzte Verlagsinfo)
Michael Bennett – Tote Bucht. Der 2. Fall für Hana Westerman weiterlesen

Brian Freeman – Robert Ludlum’s The Bourne Defiance (Jason Bourne Nr. 18)

Tödliches Geheimnis: Frauen in der Schusslinie

Jason Bourne hat zusammen mit der kanadischen Journalistin Abbey Laurent den Geheimbund „Die Pyramide“ zu Fall gebracht. Während Abbey mit einer prominenten Koautorin einen weiteren Polit-Thriller schreibt, geht Jason einer mysteriösen „Operation Defiance“ nach, an der sein Erzfeind „Lennon“ vor sieben Jahren beteiligt war. Es scheint sich um eine Vertuschungsaktion gehandelt zu haben – und alle Beteiligten werden nach und nach beseitigt. Doch was kann so brisant sein, dass es noch immer Opfer erfordert? (abgewandelte Verlagsinfo)

Die Autoren
Brian Freeman – Robert Ludlum’s The Bourne Defiance (Jason Bourne Nr. 18) weiterlesen

Lustiges Taschenbuch – Phantomias Collection 1 (LTB-Nebenreihe)

© 2025 Disney/Egmont Ehapa Media

Die Verlagsinfo:

Der neue Phantomias ist zurück!
Es ist Nacht in Entenhausen. Ein einsamer Held wacht über die schlummernde Stadt und beschützt die braven Bürger vor den gierigen Fingern der zahlreichen Gauner und Ganoven. Doch wer versteckt sich hinter der Maske des dunklen Rächers?
Unsere bisher stärkste Phantomias-Serie zeigt die gesammelten Abenteuer des Superhelden aus dem LTB Ultimate Phantomias erstmals in über 600 Seiten starken Sammelbänden im heldenhaften Premium-Format. Jeder Band ist hier ein mächtiges Feuerwerk von unglaublicher Action!
Die Phantomias Collection Nr. 01 enthält die Bände 1+2 des Ultimate Phantomias und kann als Ergänzung ins Regal gestellt werden.

Mein Eindruck:

Zwischen 2015 und 2022 erschienen beim Verlag Phantomias-LTBs in einer Nebenreihe unter dem Titel „Ultimate Phantomias“. Die Reihe war nicht unumstritten, schlug sie doch mit 12 € pro Taschenbuch ordentlich auf den Geldbeutel. Es gab noch ein paar andere Pedanterien, die Ultra-Fans zusätzlich noch an den Büchern auszusetzen hatten, aber der Preis schien der Hauptpunkt gewesen zu sein.

Lustiges Taschenbuch – Phantomias Collection 1 (LTB-Nebenreihe) weiterlesen

Brian Herbert / Kevin J. Anderson – Sands of Dune. Novellas from the Worlds of Dune

Geschichten aus dem DUNE-Universum: meist spannend

Dieser Band der DUNE-Saga enthält vier neue Novellen, deren Handlungen im DUNE-Universum spielen. Im Mittelpunkt stehen Gurney Halleck, Shadout Mapes, der kaiserliche Hof – und ein Sardaukar-Oberst. Ob der hohe Preis von knapp 20 US-Dollar gerechtfertigt ist, muss sich erst noch zeigen. .… (Verlagsinfo)

Dieser Bericht beruht auf der englischsprachigen Originalausgabe „The Sands of DUNE“, die 2022 im Verlag Tor Books erschien.
Brian Herbert / Kevin J. Anderson – Sands of Dune. Novellas from the Worlds of Dune weiterlesen