Eindeutig ein Missverständnis, oder? Wer hat den drei ??? diese seltsame Einladungskarte geschickt? Justus, Peter und Bob sind zu einer Geburtstagsparty auf dem Schrottplatz eingeladen. Seltsam! Es hat doch keiner von ihnen Geburtstag. Und wer hat ihnen all die Geschenke geschickt? Die drei ??? befragen die Bewohner von Rocky Beach. Schließlich haben sie eine heiße Spur. Sie führt die Detektive zu einem Event-Team, das eine große Feier vorbereitet. Die Freunde haben einen Plan, wie sie die Betrüger überlisten! Einladungskarte, Wunschliste, Anhänger: spannender Krimi und cooles Geburtstagsset in einem. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Achtung, Verwechslungsgefahr! Es gibt schon ein „Happy Birthday“-Buch der Drei ??? Kids! Vor genau 10 Jahren erschien „Happy Birthday – Ein Fall für deinen Geburtstag“. Dieser Roman hier ist aber nicht das gleiche Abenteuer als Neuauflage, sondern stammt vom anderen der beiden Autoren der Kids-Bücher.
Zuerst gratuliert uns (?) jemand zum Geburtstag und dann gibts eine unausgefüllte Einladungskarte für unseren (?) Jahrestag. Für wen ist das wohl gedacht?
Als nett gemeinte Geste des Erstellers dieses Sonderfalls irgendwie seltsam. Schließlich können wir die leeren Felder nur einmal ausfüllen und die Karte dann ausschneiden, um sie einem Freund zu geben. Davon ab, dass auf der Rückseite Text steht, müssten wir die Einladungskarte irgendwie vervielfältigen, um alle unsere Freunde einzuladen. Fängt ja alles schon mal seltsam an.
Schön fängt auf jeden Fall der Tag für Justus und seine beiden Detektivkollegen an. Es gibt ein reichhaltiges Frühstück, natürlich auch mit frisch gebackenem Kirschkuchen von Justus‘ Tante Mathilda. Und dann solls eigentlich ans Abladen vom Pick-Up gehen … da stehen noch schwere Möbel drauf.
Aber, da kommt die Postbotin dazwischen und bringt Geschenke. Kein Witz! Und jede Menge sogar! Nicht nur von der Verpackung her sind das Geburtstagsgeschenke, sondern auch von den beiligenden Glückwünschen. Aus einem Grund, den es jetzt herauszufinden gilt, denken die Bewohner von Rocky Beach, am Sonntag hätten die Drei ??? Geburtstag, alle … am gleichen Tag. Hat aber keiner von ihnen!
Wir haben also einen neuen (Geburstags-)Fall! Auf zu Giovanni, der hat nämlich einen Gutschein für drei Eisbecher geschickt, kann aber leider nicht zur Party kommen. Moment … was denn jetzt auf einmal für eine Party?
Danach befragt gibts das nächste Puzzleteil für die Jungs: Eine Einladungskarte für die angebliche Geburtstagsfeier am Sonntag. Mit gefälschten Unterschriften der Jungs und allem, was dazu gehört.
Wer so was macht? Da fällt den Stammlesern doch erst mal direkt der Erzfeind der Kids ein: Skinny Norris. Na dem werden sie erst mal auf den Zahn fühlen! Auch wenn wir vom Klappentext her na klar schon wissen, dass der gar nicht dahintersteckt.
Justus, Peter und Bob machen sich also auf Recheretour … zu Land und zu Wasser … und befragen allerhand Leute. Dabei kommen sie, vom Autor geschickt geschubst, auf eine heiße Spur, die mit jeder gelesenen Seite immer heißer wird.
Und als die Jungs Onkel Titus auf einmal (mal wieder) beim Auf- und Abladen von erstandenen Nachlässen helfen sollen, fragen wir uns erst, wieso der Autor denn auf einmal zum Seitenschinden übergegangen ist … bevor uns und Justus direkt ein Licht aufgeht. Wieder hat Ulf Blanck dem Zufall etwas nachgeholfen und so langsam dämmert es den aufgeweckten Lesern, wer hier was veranstaltet, um am Ende was zu erreichen. Echt clever!
Sogar noch viel cleverer, als ich gedacht hatte! Denn ganz so einfach wirds so gar nicht. Hier geschieht noch eine Menge, mit dem ich gar nicht gerechnet hatte! Ob die Jungs wohl in dem ganzen Pseudo-Geburtstagstrubel die Bösewichter auch schnappen können oder verlieren sie den Überblick und die Gegenseite bekommt, was sie will?
Der Autor und die Illustratorin:
Ulf Blanck ist „Die drei ??? Kids“-Autor der ersten Stunde und produziert auch die Hörspiele. Wenn er sich gerade keine Abenteuer für die drei Detektive ausdenkt, schreibt er Drehbücher und Theaterstücke.
Stefani Kampmann zeichnete schon als Kind gerne und überall. Als Illustratorin setzte sie zahlreiche Kinder- und Jugendbücher um, auch zwei Graphic Novels entstanden. Außerdem gibt sie Workshops im Erzählen von Comic-Geschichten für Jugendliche. Die Reihe „Unsichtbar und trotzdem da!“ wurde von ihr illustriert, und seit 2015 trägt sie zur Entstehung von „Die drei ??? Kids“ bei. Mehr über Stefani Kampmann findest du unter stefanikampmann.de (Verlagsinfo)
Mein Fazit:
Dieser schön und bunt bebilderte Geburtstagsfall fängt nicht nur seltsam an, sondern wird mit jeder Seite immer spannender. Hin und wieder können sich clevere Leser das eine und andere denken, aber auch für die hat der Autor noch genügend eingebaut, was nicht jeder erwartet.
Und so dauert es tatsächlich bis zum Schluss, bis alles aufgeklärt ist und abschlussgelacht werden kann.
Die Extras allerdings, die auf der Rückseite aufgeführt sind, hatte ich mir etwas anders vorgestellt. Zum Herausnehmen sind sie leider nicht, dafür müsste man das schöne Buch zerschneiden.
Hardcover: 152 Seiten
Mit Illustrationen von Stefani Kampmann
Vom Verlag empfohlen ab 8 Jahren
1. Auflage, Februar 2025
www.kosmos.de
Der Autor vergibt: