Zum 50. Geburtstag richtet sich die Jubiläumsausgabe mit einer einzigartigen Mischung aus Wissen, Spaß, Innovation, Comics und Abenteuern an Erwachsene ab 25 Jahren. Gleichzeitig bietet das Magazin mit Retrocharme seinen Fans eine Zeitreise in vergangene Kindertage. Natürlich liegt der Ausgabe eines der berühmten Yps-Gimmicks bei. Yps-Fans können sich zudem auf ein weiteres Überraschungsextra freuen.
Mein Eindruck:
Drei Jahre nach dem Neuneuneuneustart der Yps IP mit Heft Nr. 1283 erscheint jetzt das nächste Heft. Wer also im Zeitschriftenladen steht und überrascht denkt, er oder sie hätte in der Zwischenzeit lauter Hefte verpasst … nein, alles gut … es gab keine.
Der neue Phantomias ist zurück!
Es ist Nacht in Entenhausen. Ein einsamer Held wacht über die schlummernde Stadt und beschützt die braven Bürger vor den gierigen Fingern der zahlreichen Gauner und Ganoven. Doch wer versteckt sich hinter der Maske des dunklen Rächers?
Unsere bisher stärkste Phantomias-Serie zeigt die gesammelten Abenteuer des Superhelden aus dem LTB Ultimate Phantomias erstmals in über 600 Seiten starken Sammelbänden im heldenhaften Premium-Format. Jeder Band ist hier ein mächtiges Feuerwerk von unglaublicher Action!
Die Phantomias Collection Nr. 01 enthält die Bände 1+2 des Ultimate Phantomias und kann als Ergänzung ins Regal gestellt werden.
Mein Eindruck:
Zwischen 2015 und 2022 erschienen beim Verlag Phantomias-LTBs in einer Nebenreihe unter dem Titel „Ultimate Phantomias“. Die Reihe war nicht unumstritten, schlug sie doch mit 12 € pro Taschenbuch ordentlich auf den Geldbeutel. Es gab noch ein paar andere Pedanterien, die Ultra-Fans zusätzlich noch an den Büchern auszusetzen hatten, aber der Preis schien der Hauptpunkt gewesen zu sein.
Jubel! Trubel! Gratulation! Endlich ist sie da: die 600. Ausgabe des Lustigen Taschenbuchs. Das muss gefeiert werden mit vielen tollen und neuen Geschichten! Doch dafür müssen Donald und Co Entenhausen erst mal vor dem Sommer… also, schwarzen Loch retten! Das Abenteuer kann beginnen!
Mein Eindruck:
600 Lustige Taschenbücher gibts mittlerweile und ein Ende ist zum Glück noch lange nicht in Sicht. Und weil das so ein Meilenstein ist, feiert der Verlag sich dafür mit Recht. Die Verkaufszahlen sind anhaltend hoch, die Käuferschaft zumeist erwachsen und liquide genug, um sich auch die vielen, vielen Nebenreihen leisten zu können und zu wollen. Die Zukunft ist bunt und lustig! Und beim Zeitschriftenhändler des Vertrauens gibt es regelmäßig ein Stück Kindheit und Abenteuer aus Entenhausen käuflich zu erwerben.
Aus einer pfiffigen Idee entstand das wohl rockigste Lustige Taschenbuch der Geschichte. Präsentiert von dem berühmten W:O:A Wacken Open Air Festival in Schleswig-Holstein begeben sich Donald Duck und seine Neffen in sieben musikalisch schwermetallischen Comics u.a. auf die Spur des legendären Quacken-Festivals in der Nähe von Entenhausen. Zwischen krachenden Comic-Mega-Hits lädt das neue LTB Heavy Metal zu einem wilden Luftgitarren-Kurs ein, hält schwer relevante Fakten für den Metal-Smalltalk bereit und beinhaltet wichtige Tipps für die perfekte Ausrüstung zum Festivalbesuch.
Mein Eindruck:
Bevor ich hier irgendwas zum Inhalt des Taschenbuchs schreibe, möchte ich gern eines anführen: „WACKEEEEEEEEEEEEEEEEEEEN!“ … ok, jetzt kann’s losgehen!
In einer fernen und dunkleren Zukunft wird Entenhausen von dem finsteren Karlo-Skull beherrscht. Auf die tapferen Superhelden können die braven Bürger indes lange warten. Ihrer Spezialwaffen beraubt, sind sie so hilflos wie jedermann an der plätschernden Gumpe. Nur Micky-Hawkeye bleibt nicht tatenlos und bittet Donald-Wolverine um Hilfe. Ob sich dieser wirklich aus der gemütlichen Hängematte auf Oma Ducks Hof rauspellt, um mit Micky-Hawkeye und Goofy-Hulk gegen den Schurken und seine Schergen vorzugehen? Immerhin gilt es, Dagoberts Geldspeicher zu infiltrieren, wo alle Superwaffen aufbewahrt werden. Doch die wahre Superwaffe ist eigentlich er: Donald-Wolverine …
Mein Eindruck:
MARVEL und LTB hat für mich schon mal super funktioniert. Im LTB 591, in dem es um den „Infinity-Taler“ ging. Einen englischen Titel hatte ein Lustiges Taschenbuch (meines Wissens nach) allerdings noch nie!
Helm auf und rauf auf den Sattel! Das ist auf jeden Fall das Motto von Donald, Dussel, Gustav und Franz Gans, die für Dagobert Duck an den Start gehen für eines der größten Radrennen des Jahres! Sogar die Panzerknacker schwingen sich auf ihre Drahtesel, und selbst Gundel tauscht ihren Besen ein, um fleißig in die Pedale zu treten. Allerdings steckt Sportsgeist nicht hinter ihren Absichten … Dabei ist Fahrradfahren eine der schönsten Sportarten überhaupt! Unsere Entenhausener machen es vor! Also, rauf aufs Rad!
Mein Eindruck:
Berühmte, alljährlich ausgetragene Radrennen gibts jede Menge. In diesem Jahr zum Beispiel feiert die Tour de Hongrie ihren 100. Geburtstag.
Interessantes Material gibts in Disneys Story-Archiven auch reichlich, also warum nicht mal ein paar Geschichten heraussuchen, in denen es ums Rad fahren geht? Gesagt, getan … und schon gibts eine weitere Nebenreihe der Lustigen Taschenbücher: „Fahrrad“.
Comics sind für alle da!
Damit auch Menschen mit Lernschwierigkeiten Zugang zu ihnen finden, veröffentlicht Egmont zusammen mit der Bundesvereinigung Lebenshilfe Comicalben in Leichter Sprache, übersetzt und redigiert von Expert*innen.
Mit einer beliebten Figur wie Donald Duck ist Lesevergnügen garantiert.
Mein Eindruck:
Leichte Sprache
In Kooperation mit der Lebenshilfe, die sich für Menschen mit Beeinträchtigungen einsetzt, veröffentlicht Story House Egmont einen „Donald Duck“-Comic in „Leichter Sprache“ (und am 8. Juli für alle Freunde von fetten, faulen und zynischen Katzen auch einen „Garfield“-Band in Leichter Sprache).
Herzlich willkommen auf der großen Schlagerbühne! Heute mit dabei: Donald Duck mit einer herzigen Ballade über sein geliebtes Entenhausen! Doch wie kam der begnadete Sänger ans Mikro? Wollte er doch eigentlich beim Rockkonzert seine Federn fliegen lassen! Außerdem am Start: Gundel Gaukeley an der magischen Laute. Niemand kann verführerischer spielen als sie, die mit ihrer Musik jeden dazu bringt, seine letzten Taler locker zu machen … auch Dagobert Duck? Wird er ihr gar seinen Glückstaler überlassen? Und einen besonders großen Beifall für Daniel Düsentrieb, der mit seinem sensationellen Klatschdroiden für begeisterten Applaus sorgt! Hier kommt jeder Schlagerfan auf seine Kosten und erhält nicht nur tolle Empfehlungen für das beste Partyoutfit, sondern eine Discofox-Tanzanleitung gleich dazu … sowie viele weitere Tipps, spaßige Ideen und Showacts!
Willkommen zur Entenhausener Schlagerparade! Mit der Top 10 an Geschichten durch jede Tonart und 10 hitverdächtigen Tipps und Ideen!
Mein Eindruck:
Der Schlager als solcher ist einfach nicht totzukriegen und viele freuts. Im vergangenen Jahrtausend lange populär, dann nicht mehr wirklich, viel später als Gag wiederbelebt und seitdem gerade bei denen, die vor 50 Jahren nicht selbst mit dabei waren, ein (Mitsing-)Hit auf jeder Party.
Als magische Hüterinnen unserer Welt erreichten die W.i.t.c.h. mit ihrer TV-Serie und Comicreihe in den frühen 2000ern ein Millionenpublikum. Alte und neue Fans erfahren in der neu aufgelegten Reihe W.i.t.c.h. Taschenbuch, wie alles anfing:
Mitten in der Unendlichkeit, in der Festung Kandrakar, wohnt das Orakel: die Macht, die das Gleichgewicht im Universum erhält. Dafür ernennt es Wächter, die das große Netz beschützen, welches die Welt der Menschen von den anderen Dimensionen trennt. Doch das Netz wird schwächer und es öffnen sich immer mehr Portale zu unserer Realität …
(Verlagsinfo)
Entenhausen liegt jetzt im All – das könnte man zumindest vermuten, denn unsere Helden erkunden die unendlichen Weiten des Weltraums, reisen zwischen den Planeten hin und her und erleben zahlreiche Abenteuer abseits der Erde. Im Namen der Wissenschaft reisen die Ducks zum Mond und lernen dort die Mondbewohner kennen. Ob diese Freunde oder Feinde sind, wird sich noch zeigen … Micky Maus kann seinen Augen kaum trauen, als er auf dem Planeten Pumm landet und Goofy erlebt mit Gamma ein interstellares Picknick. Kosmischer Humor auf unglaublichen Raumfahrten garantiert. Seit den 1960er-Jahren sind Raumschiffe keine Fantasie mehr und haben inzwischen über 600 Menschen ins All gebracht. Im Rahmen des aktuellen Artemis-Programms sollen in wenigen Jahren wieder Astronauten auf dem Mond landen. Auch gibt es Pläne, eines Tages mit Raumschiffen zum Mars zu reisen.
LTB SPACE – Das sind galaktische Reisen durch Raum und Zeit!
Mein Eindruck:
„Der Weltraum, unendliche Weiten …“ ja, ja, der musste jetzt kommen, die älteren Leser (auch der LTB) werden es mir nachsehen. „Ducks in Space“ trifft es allerdings besser, denn dieser Sonderband startet eine 6-teilige Miniserie an Lustigen Taschenbüchern, die den Namen „SPACE“ trägt. Alle zwei Monate gibts einen weiteren Teil. Und wer das entsprechend mitfeiern möchte, der kann sich zu Beginn direkt noch die praktische Sammelbox sichern, in der dann alle sechs Bände ihren Platz finden können. Nebenbeinander ergeben die Buchrücken dann auch ein cooles Gesamtbild.
Marvel trifft Entenhausen! Und Dagobert Duck trifft … Dagobert Duck, oder vielmehr mehrere Versionen seiner selbst aus unterschiedlichen Paralleluniversen – mit ihrem einen Schatz, dem wohlbehüteten Glückszehner, der Nummer eins, dem Infinity-Taler! Da bleibt es nicht aus, dass jener eine Dagobert, der griesgrämigste von allen, sämtliche Zehner vereinen will, um seine anderen Dagobert-Varianten zu unterjochen und der Reichste aller Welten zu werden. Kann die Macht des Über-Dagobert gebrochen werden?
Ein multiversales LTB mit 10 Geschichten aus dem Hier und Jetzt!
Mein Eindruck:
Für dieses LTB hat sich der Verlag Jason Aaron als Zugpferd für eine Geschichte mit ins Story-Boot geholt. Der bei Comic-Fans bekannte und beliebte Autor hat zum Beispiel für MARVEL an den Serien THOR, THE AVENGERS und WOLVERINE mitgearbeitet. Entsprechend hoch kann die Erwartungsmesslatte für die Titel-Geschichte gelegt werden.
Immer abwechslungsreich und bunt überrascht jede Ausgabe mit besonderen Geschichten und exklusiven Inhalten rund um Micky Maus, Donald Duck & Co. Mit kniffligen Rätseln, lustigen Witzen und natürlich jeder Menge Comic-Spaß ist hier jede*r gut versorgt.
Einzigartige Schätze, aufwühlende Gefühlsachterbahnen, clevere Erfindungen, mächtige Missgeschicke, trickreiche Diebe, erholsame Urlaube und außergewöhnliche Abenteuer sind nur einige Themen, die in den Micky Maus Magazinen auf Sie warten.
Mein Eindruck:
Zum 50. Mal findet in diesem Jahr der Berliner Marathon-Lauf statt und Egmont Ehapa Media feiert mit. Zusätzlich zu einem Spezial-Lustigen-Taschenbuch, „Marathon in Berlin“, gibts auch im Micky-Maus-Magazin diesmal ein Spezial zum Event.
Der BMW BERLIN-MARATHON feiert ein rekordverdächtiges Jubiläum: Zum 50. Mal wird die Stadt zur Rennstrecke und ganz Entenhausen jubelt mit. Donald Duck und Gustav Gans stehen bereits in den Startlöchern, denn sie wollen sich den großen Lauf nicht entgehen lassen. Pechvogel gegen Glückspilz – und nebenbei treten auch noch die besten Läufer der Welt an – wer wird da wohl den Schnabel vorne haben?
Mein Eindruck:
In diesem Jahr wird der Berlin Marathon 50 Jahre jung und die Begeisterung bei den Läufern ist so hoch, dass die Veranstalter es sich nicht nur erlauben können, 205 € dafür zu verlangen, dass man mitlaufen darf, es gibt sogar eine Verlosung der Startplätze, weil mehr mitlaufen möchten, als Platz da ist.
Das LTB präsentiert eine Entenhausen-Gaming-Produktion
Als sich die drei jungen Videospieler Tick, Trick und Track in einer Welt voller Highscores und Multiplayer-Sessions wiederfinden, rückt ihr größter Traum, die nächsten eSport-Champions zu werden, in greifbare Nähe. Aber kann unser tapferes Team die Trophäe wirklich nach Hause bringen?
Erreiche das nächste LTB-Level mit 8 eSport-tauglichen Geschichten!
Mein Eindruck:
Der Verlag meint „Unser Ziel ist es, die zeitlosen LTB-Comics mit Trendthemen wie etwa eSport zu verbinden“. Schwierig, diese Aussage. Ohne dem netten Herrn zu nahe zu treten, aber „E-Sport“ schreibt man offiziell anders (analog zu „E-Book“ und „E-Mail“) und zum anderen gibts E-Sport schon seit Anfang der 1970er! Das ist schon seit Jahrzehnten kein Trendthema mehr und zeigt eigentlich, wie lange ein LTB zu diesem Thema überfällig ist.
Pünktlich zu den Sommerferien kommt direkt aus Entenhausen der größte Comicspaß aller Zeiten: Der 800 Seiten starke COMIC GIGANT!
Vollgepackt mit den besten Comics aus dem Micky Maus-Magazin und dem Lustigen Taschenbuch darf der gigantische Comicspaß in keinem Regal eines wahren Entenhausen-Fans fehlen. Ganz starke Unterstützer tragen den Koloss auch an den Strand oder ins Freibad. Denn Schmökern und Mitlachen möchten hier alle – Freunde und Familie!
Nur der COMIC GIGANT bietet wahrhaft riesigen Comicspaß.
Mein Eindruck:
Was ist denn das für ein Monolith, den die Duck-Fans hier kredenzt bekommen? Der verdunkelt ja die Sonne!
Ob Berge, Hügel, Baumwipfel oder Kletterwand:
Jetzt wird gekraxelt und ein wenig Höhenluft geschnuppert!
Das hält nicht nur fit, sondern macht auch mega viel Spaß! Selbst weniger Schwindelfreie kommen auf ihre Kosten und können beim Bouldern bodennah ihre Kletterkünste aufpolieren. Unsere vielen Tipps und Ideen geben einen tollen Einstieg vor dem Aufstieg. Und wer sich noch nicht gleich ans Vertikale wagt, der kann sich hier erste Anregungen für diesen tollen Sport holen und erst mal alles ganz entspannt von unten betrachten.
Bevor es hoch hinaus geht, bereiten sich unsere Entenhausener auf jeden Fall schon intensiv auf ihre Tour vor.
Mein Eindruck:
Nachdem wir mit Donald und seiner Familie schon Campen und Wandern und wer weiß was noch alles gewesen sind, gehts jetzt in die Wand. Mit WANDERN hatte der Verlag schon einen Trend aufgegriffen und nun werden die Kletter- und Boulder-Fans angesprochen. Denn auch das ist seit Jahren schon sehr beliebt … bei denen, die genug Grip haben.
Wir befinden uns im Jahr 52 vor Christus. Ganz Lutetia ist von den Römern besetzt … Ganz Lutetia? Nein! Eine Bande unbezwingbarer Tiere, angeführt von Idefix, leistet noch immer Widerstand gegen die Eindringlinge. An seiner Seite sind die Hunde Turbine und Dertutnix, die Taube Astmatix und die Katze Fardine.
Was Idefix erlebte, bevor er auf Asterix und Obelix traf, wurde bisher nie erzählt. In seiner eigenen Comicreihe kommt der treue Gefährte der Gallier endlich ganz groß raus. In drei tierisch spaßigen Kurzgeschichten stellen sich Idefix und seine Freunde den Römern – und ihren Wachhunden – entgegen und zeigen, wem das Revier gehört!
Mein Eindruck:
Nicht alle Fans wissen, dass Obelix‘ Hund Idefix gar nicht von Anfang an mit dabei war. Er trat erst im fünften Band auf und hatte da auch noch nicht mal einen Namen. Seitdem ist er von der Seite des Hinkelsteinträgers nicht mehr wegzudenken.
Bei diesem LTB Extra ist der Name wirklich und wortwörtlich Programm. Extradick mit 300 Seiten! Extraspannend mit drei neuen fantastischfuriosen Fußball-Fabeln: der Nachbarschaftsliga, dem 100-Tore-Turnier und dem Sommercup Entenhausen! Extralustig mit insgesamt 15 extravaganten Episoden!
Das LTB Extra – Ein Buch, das alle Fan jubeln lässt! Bereit zum Anpfiff?
Mein Eindruck:
Donald vor, noch ein Tor! Die Frage ist nur, ist mit dem Schlachtruf unsere Ente gemeint oder das Ding aus Aluminium, das doppelt auf dem Rasen steht? Egal, es war eh mal wieder Zeit für ein neues Fußball-EXTRA-LTB, das letzte ist ja auch schon fast zwei Jahre alt.
Jetzt wird wieder gekickt und gedribbelt, bis der Fußball-Rasen glüht! Aber Donald als Schiedsrichter? Das wird ein Spaß! Für noch mehr Lacher sorgen Tick, Trick und Track, die ihre liebsten Fußball-Witze aufs Feld bringen!
So geht Fußball im LTB mit 11 Geschichten auf dem Spielfeld!
Mein Eindruck:
Natürlich feiert der Verlag in diesem Jahr nicht nur Donalds 90. Geburtstag, sondern bietet uns auch thematisch Passendes zur Fußball Europameisterschaft der Männer an. Die startet kurz nach der Veröffentlichung dieses Lustigen Taschenbuchs.
Und auch natürlich, dass man so ein Fußball-Sammeltaschenbuch vor dem Turnier rausbringt … denn … wer weiß, ob wir nicht wieder in der Vorrunde rausfliegen. Und dann liegt dieses Buch vielleicht wie Blei in den Händlerregalen.
Das Donald Duck 90 Magazin bietet für alle Fans des liebenswürdigen Erpels ein besonderes Lesevergnügen zum großen Jubiläum.
Wir gratulieren mit exklusiven Comics und spannenden Inhalten: Making Ofs, Hintergründe, Zeichenkurs, Interviews, Gratulationen und historische Details zum beliebtesten Entenhauser bieten Entenhausen-Fans einen feierlichen Leckerbissen an entenstarker Unterhaltung.
Das Donald Duck 90 Magazin darf in keiner Comic-Sammlung fehlen!
Mein Eindruck:
Der Verlag beschert den Donald-Freunden in diesem Jahr eine Masse an tollen Sonderausgaben. Klar, der 90. Geburtstag unseres Lieblings-Erpels muss ja auch gebührend gefeiert werden (und bei der Menge mag ich mir gar nicht ausmalen, was in 10 Jahren los sein wird).
Dass der Fan sich auf alle freut und auch alle haben muss, ist klar. Gibts doch in jeder Sonderausgabe immer wieder deutsche Erstveröffentlichungen, die wir noch nicht kennen.