Eine Nachtreise durch die Untwerwelt
Dieser Roman ist der zweite Band des Lange-Sonne-Zyklus des amerikanischen Meisterfabulierers Gene Wolfe, welcher mit dem fünfbändigen Zyklus „Das Buch der Neuen Sonne“ DEN Fantasy-Zyklus der achtziger Jahre schuf. Auch der neue Zyklus wurde von der Kritik hoch gelobt. Die Fortsetzungstrilogie „Das Buch der kurzen Sonne“ wurde leider nicht übersetzt.
Der Autor
Gene Wolfe ist einer der großen Stilisten der Science Fiction. Insbesondere seine Kurzgeschichten sind meisterlich feinsinnige Gratwanderungen zwischen Realität und Phantasie, die zum Nachdenken anregen. Zu seinen wichtigsten Storysammlungen gehören „The Island of Dr. Death and Other Stories“ (1980) sowie „Endangered Species“ (1989). Und natürlich das „Book of Days“ (1981, „Buch der Feiertage“, dt. bei Heyne).
Seine wichtigsten SF-Romane gehören den drei Zyklen um die Sonne an – die neue, die lange und die kurze:
Gene Wolfe – Der See der langen Sonne (Das Buch der langen Sonne 02) weiterlesen