Archiv der Kategorie: Rezensionen

Lustiges Taschenbuch – Klettern 1 (LTB Nebenreihe)

© 2024 Disney/Egmont Ehapa Media

Die Verlagsinfo:

Ob Berge, Hügel, Baumwipfel oder Kletterwand:
Jetzt wird gekraxelt und ein wenig Höhenluft geschnuppert!
Das hält nicht nur fit, sondern macht auch mega viel Spaß! Selbst weniger Schwindelfreie kommen auf ihre Kosten und können beim Bouldern bodennah ihre Kletterkünste aufpolieren. Unsere vielen Tipps und Ideen geben einen tollen Einstieg vor dem Aufstieg. Und wer sich noch nicht gleich ans Vertikale wagt, der kann sich hier erste Anregungen für diesen tollen Sport holen und erst mal alles ganz entspannt von unten betrachten.
Bevor es hoch hinaus geht, bereiten sich unsere Entenhausener auf jeden Fall schon intensiv auf ihre Tour vor.

Mein Eindruck:

Nachdem wir mit Donald und seiner Familie schon Campen und Wandern und wer weiß was noch alles gewesen sind, gehts jetzt in die Wand. Mit WANDERN hatte der Verlag schon einen Trend aufgegriffen und nun werden die Kletter- und Boulder-Fans angesprochen. Denn auch das ist seit Jahren schon sehr beliebt … bei denen, die genug Grip haben.

Lustiges Taschenbuch – Klettern 1 (LTB Nebenreihe) weiterlesen

Thorsten Schleif – Richter sterben besser (Siggi Buckmann 3)

Routinierter Justiz-Krimi

Während seine Richterkollegen an den Folgen der schlecht geplanten Digitalisierungswelle verzweifeln, kann Siggi Buckmann über Schwierigkeiten dieser Art nur müde lächeln. Denn kaum ist er von der Hochzeitsfeier seiner Ex-Frau Britta zurückgekehrt, wird er beinahe von einem Auto überfahren, nur wenig später verfehlt ihn ein herabstürzender Blumenkübel um Haaresbreite. Während sein alter Freund Hauptkommissar Hiller an einen Zufall glaubt, ist Siggi sicher, dass es jemand auf ihn abgesehen hat. Schließlich mangelt es nicht an alten Feinden. Aber weil es auf einen mehr jetzt auch nicht mehr ankommt, heckt er rasch einen Plan aus, um dem Killer zuvorzukommen … (verlagsinfo)

Thorsten Schleif – Richter sterben besser (Siggi Buckmann 3) weiterlesen

David Baldacci – Gefährliches Komplott. Thriller

Gewitzte Frauen auf Schatzsuche

Die ehemalige Polizistin Mickey Gibson macht in ihrem Job reiche Steuer- und Kreditbetrüger ausfindig. Als eine neue Kollegin sie bittet, persönlich ein Inventar von einem großen Anwesen zu erstellen, denkt Mickey sich nichts dabei. Doch kaum dort angekommen, findet sie in einem geheimen Zimmer die Leiche des Besitzers.

Wie sich herausstellt, ist Mickey einer Betrügerin auf den Leim gegangen. Denn die Polizei verdächtigt sie, den Mann vergiftet zu haben. Aber wer hat sie so aufs Glatteis geführt? Bald ist Mickey gefangen in einem mörderischen Duell mit einer brillanten Frau ohne Namen. Aber ist die Unbekannte in diesem Spiel auf Leben und Tod wirklich Mickeys größter Feind? (Verlagsinfo)

David Baldacci – Gefährliches Komplott. Thriller weiterlesen

John Sinclair – 172 – Das Erbe der Templer

Die Handlung:

Unterhalb des jüdischen Friedhofs in Jerusalem war eine uralte Schriftrolle mit einer Abbildung meines Silberkreuzes aufgetaucht! Die Schriftrolle enthielt außerdem einen Hinweis auf Hector de Valois – jenen Tempelritter, dessen Grab ich in Frankreich entdeckt hatte. Ich folgte den Spuren de Valois‘ … und erlebte das Grauen der Templer am eigenen Leib! (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Diesmal hat sich der Verlag an die Hörspielumsetzung des Taschenbuchs mit der Nummer 62 gemacht, das erstmalig am 13. Mai 1986 am gut sortierten Bahnhofskiosk oder manchmal auch in einer Buchhandlung zu bekommen war.

John Sinclair – 172 – Das Erbe der Templer weiterlesen

Carole Stivers – Der Muttercode. SF-Roman

Lässt sich Mutterliebe programmieren?

Im Jahr 2049 haben sich die Lebensbedingungen auf der Erde drastisch verändert. Um den Fortbestand der Menschheit zu sichern, werden Kinder nun von Robotern ausgebrütet und aufgezogen. Um sicherzustellen, dass es den Kindern an nichts mangelt, wurde ein spezielles Computerprogramm, der sogenannte Muttercode, entwickelt, der dafür sorgt, dass die Roboter agieren und empfinden wie ein Mensch. Kai ist so ein Roboterkind. Gemeinsam mit seiner Mutter Rho-Z streift er durch das zerstörte Amerika der Zukunft. Kai ist glücklich, denn Rho-Z umsorgt ihn liebevoll und lehrt ihn alles, was er wissen muss. Doch als die erste Generation der Roboterkinder heranwächst, sollen die Mütter wieder abgeschaltet werden … (Verlagsinfo)
Carole Stivers – Der Muttercode. SF-Roman weiterlesen

Gregor Kartsios – Die große Bucket List des Gaming. 100 Videospiele, die du gespielt haben musst!

Die Handlung:

Bist du leidenschaftlicher Gamer und auf der Suche nach den besten Videospielen aller Zeiten? Dann ist das dritte Buch von Gregor Kartsios nach »Das ABC der Videospiele« und das »ABC der Videospiele Level 2« genau das richtige für dich! Auf 256 Seiten rezensiert der leidenschaftliche Gamer in seinem unverkennbaren Stil und mit vielen Bildern 100 Videospiele, die man seiner Meinung nach mindestens einmal im Leben gespielt haben muss. Von Klassikern, die die Gaming-Welt geprägt haben, bis hin zu modernen Meilensteinen: Dieses Buch ist ein absolutes Must-have und ein tolles Geschenk für alle Gamerinnen und Gamer. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Listen von Spielen, die der jeweilige Ersteller dieser Liste als besonders spielenswert erachtet, gibts im Internet unzählige … und auch kostenlos. In verschiedenen Längen und Ausführungen, nach Genre unterteilt und mit schicken Videos dazu, damit der geneigte Leser sich das Spiel direkt anschauen kann. Um dann schon vorab zu entscheiden, ob er/sie es überhaupt mal antesten möchte.

Gregor Kartsios – Die große Bucket List des Gaming. 100 Videospiele, die du gespielt haben musst! weiterlesen

Nnedi Okorafor – Akata Witch (The Nsibidi Scripts, Band 1)

Ein Albinomädchen unter afrikanischen Geistern und Hexen

Sunny Nwazue lebt jetzt in Nigeria, aber geboren wurde sie in New York City. Ihre gesichtszüge sind westafrikanisch, doch ihre Haut ist die eines Albinos. Sie ist eine tolle Athletin, aber sie kann nicht in die Sonne gehen, um Fußball zu spielen. Es scheint keinen Ort zugeben, an den sie passt. Und dann entdeckt sie etwas Wunderbares: Sie ist eine „freie Agentin“ mit verbogenen magischen Kräften. In dieser Hinsicht muss sie viel nachholen.

Sie bekommt eine Einladung, einem magischen Zirkel von Studenten beizutreten, die das Sichtbare ebenso studieren wie das unsichtbare, um zu lernen, wie sie die Realität verändern können: die Realität der „Lämmer“, während sie selbst zu den „Leoparden“ gehören. Sunny und ihre drei Freunde werden von der Gemeinschaft der Lehrer der Leoparden gebeten, einen Verbrecher zu stellen, der ebenfalls Leopardenmagie beherrscht. Werden ihre vereinten Kräften ausreichen, sich einer Macht entgegenzustellen, die ganz klar ihrer eigenen überlegen ist?

Nnedi Okorafor – Akata Witch (The Nsibidi Scripts, Band 1) weiterlesen

Johanna Prinz und Chantal Deschepper – Bienen. Wilde Helfer der Natur

Bücher über Bienen gibt es viele, vor allem weil das Bewusstsein für die Bedeutung der fleißigen Helfer für die Landwirtschaft und die gesundheitlichen Vorteile der Propolis für Medizin und Kosmetikprodukte in den letzten Jahr angestiegen ist. Daher ist es nur folgerichtig, dass auch Kinder sowohl  mit dem Thema vertraut gemacht als auch zum Schutz der Bienen angehalten werden. Auch in diesem Bereich kann man sagen, dass es erfreulich viele Bücher über Bienen für Kinder gibt, aber „Bienen. Wilde Helfer der Natur“ von Johanna Prinz sticht definitiv daraus hervor.

Johanna Prinz und Chantal Deschepper – Bienen. Wilde Helfer der Natur weiterlesen

Classic Sonic (500 Teile)

Das Motiv:

Puzzles des Igels, der es immer unfassbar eilig hat, gibts bei Ravensburger schon einige im Programm. Die haben sich aber vornehmlich an junge Puzzler gerichtet und hatten einen anderen, modernen Stil.

Dieses Pixelart-Motiv zielt auf Retro-Gamer ab, die ihre Kindheits- und/oder Jugenderinnerungen nachpuzzeln möchten. Sonic the Hedgehog gibts seit Anfang der 1990er und er rannte mittlerweile so ziemlich auf allem, was einen Stecker oder einen Akku hat. Jede Konsole, jedes Handheld, irgendwo war die Figur von SEGA immer zu finden. Während Nintendos Held Mario Münzen einsammelte, waren es bei Sonic goldene Ringe.

Classic Sonic (500 Teile) weiterlesen

Perry Rhodan – Tod aus der Unendlichkeit (Silber Edition 165)

Die Handlung:

Die Milchstraße wird seit über 16 Jahren von den Ewigen Kriegern aus der Mächtigkeitsballung Estartu unterdrückt. Doch die Menschen und ihre Verbündeten leisten immer stärkeren Widerstand gegen die Besatzer.
Auch an anderen Orten des Universums bahnen sich wichtige Entscheidungen in diesem Kampf an. Fast überall bröckelt die Macht der Krieger. Aber besiegt sind sie deshalb keineswegs.
Dies zeigt sich besonders deutlich in der Milchstraße: Sotho Tyg Ian, der Statthalter der Ewigen Krieger, droht, die Galaxis mit all ihren Bewohnern zu vernichten. In einem verzweifelten Versuch setzt der Widerstand alles auf eine Karte … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Los geht die Sammelbandlesung mit einem Blick über die Schulter von Ijakor, einem der zwölf Ewigen Krieger. Das Kodexgas wirkt bei ihm nicht mehr so wie es sollte und so langsam kommt er wieder zu klareren Gedanken. Das erzählt er aber vorerst niemandem. Dann gibts Raumaction und eine Schlacht und Perry Rhodan bietet im an, die Seiten zu wechseln? Ob er sich wohl darauf einlässt?

Perry Rhodan – Tod aus der Unendlichkeit (Silber Edition 165) weiterlesen

Perry Rhodan NEO – CATRON (Folgen 320-329)

Worum gehts in der Staffel?

Die Erde ist wieder frei, ihre Bewohner können aufatmen. Doch man weiß: Nach wie vor lauert in den Tiefen des Alls eine Gefahr, die jederzeit angreifen kann. Perry Rhodan muss in die Ferne reisen, wenn er die Menschen und alle anderen Völker der Galaxis schützen möchte.
Die BASIS wird ausgerüstet, ein neues Fernraumschiff mit einem phantastischen Antrieb. Nur dieses Schiff ist in der Lage, den Sprung über den Abgrund von Millionen Lichtjahren zu wagen – mithilfe der Schwarzen Brücken.
Perry Rhodan und die Besatzung der BASIS rüsten sich zum größten Abenteuer der Menschheit: Es geht in die riesige Galaxis M 87, unvorstellbare 55 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt. Dort lauert die mysteriöse Macht, die nach der Milchstraße greift – man nennt sie Catron … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Der neue Staffelgegner heißt „Catron“, obwohl das eigentlich der Name einer Galaxis ist … zumindest in der Urserie ist das so. Catron wohnt Millionen von Lichtjahren entfernt und interessanterweise scheint es für Terra, das SOL-System und die gesante Milchstraße keine schlimmere Gefahr in einem kleineren Radius zu geben als ihn/sie/es.

Perry Rhodan NEO – CATRON (Folgen 320-329) weiterlesen

Janine Ukena – Vor uns das Rauschen des Meeres

Inhalt

Früher war Sophie jeden Sommer auf Sylt – bis zu dem Tag, an dem ihr Vater wegen Insiderhandel sowie Geldwäsche verhaftet wurde und aus ihrem Leben verschwand. Noch heute quälen Sophie die Fragen, was damals wirklich geschah. Als ihr Vater stirbt und sie das Ferienhaus erbt, beschließt sie, zurückzukehren und die Wahrheit ans Licht zu bringen. Nur hat sie nicht mit Maximilian Rose gerechnet, dem Sohn eines reichen Hotelketten-Eigentümers. Als Mittel zum Zweck könnte er ihr bei ihrer Wahrheitssuche extrem weiterhelfen. Doch je näher sich die beiden kommen, desto schwieriger wird es für Sophie, ihren Plan durchzuziehen … (Verlagsinfo)

“Vor uns das Rauschen des Meeres” ist Band 1 der romantischen New-Adult-Sylt-Suspense-Trilogie, die aus drei unterschiedlichen, in sich abgeschlossenen, Handlungen mit je einem Liebespaar besteht. Die Hauptfiguren der folgenden Bände werden teilweise als Nebencharaktere in Band 1 vorgestellt.

Janine Ukena – Vor uns das Rauschen des Meeres weiterlesen

Justin Cronin – Ferryman. Der Tod ist nur der Anfang

Die Handlung:

Die Inseln von Prospera liegen in einem riesigen Ozean, idyllisch abgeschieden vom Rest der Menschheit. Die Bewohner genießen ein unbeschwertes Leben voller Privilegien, umsorgt von dienendem Hilfspersonal. Neigt sich die Lebenszeit der Prosperaner dem Ende zu, werden sie auf eine geheimnisvolle Nachbarinsel geschickt, um dort neu gebootet zu werden und ein weiteres Leben zu beginnen. Proctor Bennett ist der Fährmann, der die Prosperaner dorthin geleitet. Er hat seine Arbeit nie in Frage gestellt, bis er eines Tages eine kryptische Nachricht erhält. Sie bestätigt, was er insgeheim immer befürchtet hat – denn sie birgt eine Wahrheit, die das Schicksal der Menschheit auf ewig verändern wird … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Dass Justin Cronin die Themen „Apokalypse“ und „Dystopie“ prima bedienen kann, wissen wir seit seiner PASSAGE-Trilogie. Erfolgreich war er damit auch … von daher … warum nicht noch eine Geschichte ähnlicher Art erzählen? Aber, diesmal nicht als Mehrteiler, sondern als Einzeltitel. Und offenbar genau deshalb ist diese Story auch so abgedreht.

Justin Cronin – Ferryman. Der Tod ist nur der Anfang weiterlesen

Cory Doctorow – Red Team Blues. Cyberthriller

Der Cyber-Blues des Finanzberaters

Das Rote Team greift an, das Blaue Team verteidigt – so sind die Regeln in der Cyber-Security. Marty Hench ist ein alter Veteran des Silicon Valley, und er war schon immer Team Rot. Als IT-Experte und Ermittler hat er Konzerne, Oligarchen und Drogenkartelle verfolgt. Sein neuester Auftrag: gestohlene Security-Keys zurückholen, die ein Milliardenvermögen in Crypto-Währung wert sind. Aber dann dreht sich der Spieß um, Marty wird vom Jäger zum Gejagten – und nichts hasst er mehr, als im Blauen Team spielen zu müssen. Doch diesmal ist es ein tödliches Spiel …

Der Autor
Cory Doctorow – Red Team Blues. Cyberthriller weiterlesen

Sherry Lee – Blumen (Circle of Colors, 500 Teile)

Das Motiv:

Auf diesem Bild dreht sich das Farbenrad des Regenbogens im Gegenuhrzeigersinn und in Form von Blumen. Die sind erwartungsgemäß entsprechend eingefärbt und da ich keine Ahnung davon habe, welche Blume welche ist, erfreue ich mich einfach nur daran, dass sie so schön einfarbig-bunt sind.

Die Gestaltung der Blumen ist abwechslungsreich und auch die Größe variiert, was dem ganzen Motiv eine lebendige und handgepflückte Natürlichkeit verleiht. Und nein, ich werde nicht vom Verlag dafür bezahlt, das so „blumig“ zu beschreiben, ich finde das Motiv wirklich schön. 😉

Bei der Farbgestaltung fällt auf, dass die Farben der Blumen auf der linken Bildhälfte fließender ineinander übergehen als auf der rechten und sich zum Teil vermischen. Das hätte ich mir für die rechte Bildhälfte auch gewünscht, dann wäre es wirklich ein nie endender Kreis geworden.

Circle of Colors

Die Puzzles aus der „Circle-of-Colors“-Reihe haben viel gemeinsam und noch mehr nicht. Sie sind alle rund, bestehen alle aus 500 Teilen und zeigen alle sämtliche Regenbogenfarben.

Sherry Lee – Blumen (Circle of Colors, 500 Teile) weiterlesen

TKKG junior – Die Fußball-Lüge (Sonderfolge)

Die Handlung:

TKKG sind im Fußball-Glück: Karls Bruder Paul pfeift als Schiedsrichter das aufregendste Spiel der Saison. Tim, Karl, Klößchen und Gaby dürfen ihn in der Halbzeitpause in den Katakomben des Stadions besuchen. Doch dort herrscht große Ratlosigkeit, denn Paul ist verschwunden! TKKG sind sich einig: Die vier Junior-Detektive haben einen neuen Fall! (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Nein, dies ist keine Sonderfolge, die anlässlich der Euro 2024 produziert wurde. Dieses Abenteuer erschien bereits im Jahr 2020 und gibts auch immer noch als digitale Happy-Meal-Zugabe von McDonald’s. Unter happymeal.de/tkkg kann man sie kostenlos herunterladen. Auf der Seite gibts auch noch mehr von den damals erschienen Gratis-Hörspielen.

TKKG junior – Die Fußball-Lüge (Sonderfolge) weiterlesen

Alla Badsar – Visit Northern Ireland (1000 Teile)

Das Motiv:

Die Künstlerin zeigt uns sechs Schnappschüsse von Sehenswürdigkeiten aus Nordirland. Präsentiert wie klassische Weißrand-Fotos oder Polaroids, die leicht überlappend, leicht schräg vor uns ausgebreitet sind und wie selbst aufgenommen wirken. Digital nachbearbeitet, sodass sie wie Zeichnungen aussehen.

Dabei sind die Farben nicht aufdringlich knallig gewählt worden, was viele Puzzle-Verlage/-Künstler vorsätzlich so machen, damit man beim Puzzlen die Teile besser und schneller sortieren und finden kann. Das lässt die sechs eingefangen Szenen für mich natürlicher und echter erscheinen. Manchmal auch kühler und frischer, im Grunde so, wie ich mir das Wetter in Nordirland vorstelle.

Wir sehen:

Alla Badsar – Visit Northern Ireland (1000 Teile) weiterlesen

IDEFIX – Römer müssen draußen bleiben (Idefix und die Unbeugsamen 1)

© 2024 LES EDITIONS ALBERT RENÉ / GOSCINNY- UDERZO/ ASTERIX ® OBELIX ® IDEFIX ® Copyright der TV-Serie: © 2021 STUDIO 58 / GMT PRODUCTIONS. Serienrechte: LES EDITIONS ALBERT RENÉ

Die Verlagsinfo

Wir befinden uns im Jahr 52 vor Christus. Ganz Lutetia ist von den Römern besetzt … Ganz Lutetia? Nein! Eine Bande unbezwingbarer Tiere, angeführt von Idefix, leistet noch immer Widerstand gegen die Eindringlinge. An seiner Seite sind die Hunde Turbine und Dertutnix, die Taube Astmatix und die Katze Fardine.
Was Idefix erlebte, bevor er auf Asterix und Obelix traf, wurde bisher nie erzählt. In seiner eigenen Comicreihe kommt der treue Gefährte der Gallier endlich ganz groß raus. In drei tierisch spaßigen Kurzgeschichten stellen sich Idefix und seine Freunde den Römern – und ihren Wachhunden – entgegen und zeigen, wem das Revier gehört!

Mein Eindruck:

Nicht alle Fans wissen, dass Obelix‘ Hund Idefix gar nicht von Anfang an mit dabei war. Er trat erst im fünften Band auf und hatte da auch noch nicht mal einen Namen. Seitdem ist er von der Seite des Hinkelsteinträgers nicht mehr wegzudenken.

IDEFIX – Römer müssen draußen bleiben (Idefix und die Unbeugsamen 1) weiterlesen

Ashley Kalagain Blunt – Die Dahlien Morde

Inhalt

Nach einem traumatischen Ereignis in ihrer Kindheit findet Reagan Carsens Leben in Sydney ausschließlich offline statt: kein Handy, keine sozialen Medien. Reagan fühlt sich sicher – bis zu dem Tag, an dem sie in der Nähe ihrer Wohnung beinahe über ein Mordopfer stolpert. Die Tote sieht ihr zum Verwechseln ähnlich. Reagan flüchtet in Panik.

In den Wochen nach dem grausigen Fund fühlt Reagan sich ständig beobachtet. Paranoia? Als ein weiterer Mord die Stadt erschüttert und ein gefälschtes Sex-Video von Reagan viral geht, ist klar, dass es jemand auf sie abgesehen hat. Hat ER sie nach all den Jahren doch noch gefunden? Oder hat sie zum zweiten Mal den falschen Menschen vertraut? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

“Die Dahlien-Morde“ ist Fiktion, die Prämisse beruht jedoch teilweise auf wahren Begebenheiten, die sich 1947 in Los Angeles ereigneten: Die 22-jährige Elizabeth Short wurde tot auf einer Wiese gefunden – brutal verstümmelt. Die Presse nannte sie wegen ihrer schwarzen, lockigen Haarpracht Black Dahlia. Ashley Kalagain Blunt – Die Dahlien Morde weiterlesen

Lars Stewart – Sonnenuntergang in der Leuchtturmbucht (1000 Teile)

Das Motiv:

Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm mit Anbau auf einer kleinen Anhöhe, ein Stück Strand mit einem alten Ruderboot aus Holz (ohne Ruder und ohne Möglichkeit, mitgebrachte Ruder irgendwo einzuhängen), zwei Klappsonnenstühle, Wasser, ein Segelboot in der Ferne und ein paar Möwen. Das sind die Hauptzutaten dieser Komposition von Lars Stewart, die wir hier nachpuzzeln können.

Die blendend helle, weiße Sonne geht grad am rechten Bildrand unter und taucht den Himmel, die Wolken und das Land in warmes Licht.

Lars Stewart – Sonnenuntergang in der Leuchtturmbucht (1000 Teile) weiterlesen