[NEWS] Jürgen Seibold – Herr Max Moritz mahlt nicht mehr

Grundgütiger! Kriminalkommissar Klaus Neher und Buchhändler Robert Mondrian trauen ihren Augen nicht, als sie den Mühlenbetreiber Max Moritz erschlagen und kopfüber im historischen Mahlwerk stecken sehen – als wäre es ein besonders böser Streich. Doch wer hat diesen schurkischen Coup geplant? Die wachsame Nachbarin Witwe Klara Boldt ist für ihr scharfes Auge und noch schärferes Gedächtnis bekannt. Akribisch beobachtet sie, was auf dem Weg zur Mühle vor sich geht. Die Liste der Verdächtigen ist lang – denn in dieser Geschichte könnte jeder ein mörderischer Lausbub sein … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 320 Seiten
Piper

[NEWS] Odin Helgheim – Donnergott. Der Kampf gegen den Donnergott (Ragnarök 3)

Gerade noch schien der Fenriswolf für Loki, den jungen Wikinger Ubbe und die Stabmeisterin Thyra zum Greifen nah zu sein. Jetzt sorgt ausgerechnet der Donnergott für eine jähe Unterbrechung der Suche. Er ist in Begleitung seiner riesigen Ziegenböcke und schleudert mit Blitzen um sich. Thyra und Ubbe sind ratlos: Warum stellt sich der Gott gegen sie? Doch schon bald enthüllt sich ein dunkles Geheimnis … (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 136 Seiten
Loewe

[NEWS] Sibylle Morgenstern – Quentins Reise

Die Vierte Welt wird bald enden, und die Fünfte Welt wird beginnen. Das wissen die Ältesten überall. Die Zeichen haben sich über viele Jahre erfüllt und nur wenige sind geblieben. Mit dieser Prophezeiung einer alten indigenen Kultur beginnt die bewegende Geschichte von Quentin Palmer und Moki Brüggemann. Alles spitzt sich zu in der heutigen Welt. Und die Menschheit muss sich entscheiden, welchen Weg sie einschlagen möchte – ebenso wie Quentin und Moki. Zwei Charaktere, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Quentin hat es geschafft. Im Jahr 2058 gehört er als einziger US-Amerikaner zu den zehn mächtigsten Personen der Welt. Und er hat eine wichtige Mission: das Wohlergehen der Menschheit stetig zu verbessern. Höhere Sicherheit für alle, mehr Gesundheit und ein längeres Leben. Das sind die Ziele, denen Quentin sich verschrieben hat, für die er Tag und Nacht hart arbeitet. Doch sein wohlgeordnetes, von neuester Technologie gesteuertes Leben wird urplötzlich auf den Kopf gestellt. Quentin trifft auf ein Volk, von dessen Existenz er bisher nichts wusste. Bei diesen Menschen eröffnen sich ihm ungeahnte Erkenntnisse und er muss sich den dramatischen Konsequenzen seines früheren Handelns stellen. Quentin erkennt, dass er einen schweren Fehler begangen hat. Und er weiß nicht, ob er diesen je wieder gutmachen kann. Moki wächst Anfang der 2000er-Jahre gemeinsam mit seiner besten Freundin Ada in der beschaulichen Eifel auf. Seine Kindheit ist unbeschwert, geprägt von Freiheit und von einer tiefen Verbindung zu der ihn umgebenden Natur. Zusammen mit Ada erkundet er jeden Tag aufs Neue die herrliche Pflanzen- und Tierwelt und erlebt wundervolle Abenteuer in der Wildnis. Die Sommerferien verbringt Moki auf der Ranch seiner Großeltern in Kalifornien und der einzige Wermutstropfen in diesen Wochen ist, dass Ada nicht an seiner Seite sein kann. Umso mehr freut er sich auf jedes Wiedersehen mit ihr. Denn langsam entwickelt sich ein zartes Band zwischen den beiden, das über eine reine Freundschaft hinausgeht. Moki ist glücklich. Bis seine Kindheitsidylle immer mehr Risse bekommt. Und plötzlich ist seine Welt nicht mehr die gleiche wie zuvor. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 360 Seiten
Books on Demand

[NEWS] Marie Merburg – Strandkorbbriefe (Nordsee-Reihe 2)

Das Krummhörner Wochenblatt will die Tradition des Briefeschreibens wieder aufleben lassen und hat seine männlichen Leser dazu aufgerufen, der Liebe ihres Lebens öffentlich zu schreiben. Gewonnen hat ein anonymer Liebesbrief, der so wundervoll romantisch ist, dass die ganze Gegend darüber spricht. Und alle sind sich einig: Merle ist diejenige, die dem mysteriösen Dichter das Herz gestohlen hat. Die hält das jedoch für Humbug. Wenn jemand ihr so zugetan wäre, wüsste sie schließlich davon! Oder etwa nicht?! Um auf Nummer sicher zu gehen, versucht sie, die Identität des Schreibers herauszufinden. Leider weigert sich Bastian, der attraktive Redakteur des Wochenblatts, Informationen herauszurücken. Er wittert nämlich eine herzergreifende Story und heftet sich bei Merles Suche ungefragt an ihre Fersen … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 384 Seiten
Lübbe

[NEWS] Jonas Theresia – Toyboy

Escort, Camshows, Pornos – Levin macht seinen Körper zu Geld, etwas anderes hat er nie gelernt. Eigentlich wollte er in LA Model werden, doch seine Karriere bewegt sich nun, da er wieder zu Hause ist, in eine andere Richtung. Auch Levins privates Umfeld ist angesichts seiner Entscheidungen verärgert, vor allem sein Bruder Gregor. Der ist den ganzen Tag online, befehligt virtuelle Soldaten und kämpft gleichzeitig gegen die eigenen Dämonen, dabei waren sie sich früher so nah. Levin setzt nochmals alles aufs Spiel: Ein waghalsiger Plan soll das Vertrauen seines Bruders zurückgewinnen, doch bringt am Ende alle in große Gefahr. Ein bewegendes, melancholisches und humorvolles Debüt über Körper, Selbstbestimmung und den Versuch, in einer auseinanderfallenden Welt echte Nähe herzustellen. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 224 Seiten
Kein & Aber

[NEWS] Lars Kepler – Der Nachtgänger (Joona Linna 10)

Der Alarm kommt in der Nacht. Auf einem Stockholmer Campingplatz wurden Einbrecher gesichtet. Vor Ort bietet sich der Polizei in einem Wohnwagen dann ein grauenvoller Anblick. Alles ist in Blut getränkt, der Boden, die Wände, alles. Hier wurde offenbar ein Mensch zerstückelt. Und da ist noch jemand, ein junger Mann im Tiefschlaf, dessen Kopf auf einem abgehackten Arm ruht. Wie sich herausstellt, ist es der Sohn eines berühmten Schriftstellers, der an Somnambulismus leidet. Wegen seiner Krankheit kann er Täter oder Zeuge des Gemetzels sein. Kommissar Joona Linna übernimmt den Fall und ahnt nach dem Verhör und dank des Hypnotiseurs Bark, dass dies erst der Beginn einer brutalen Mordserie ist … (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 680 Seiten
Lübbe

[NEWS] Regine Kölpin – Die Zweisteins. Familie formt den Charakter

Juna Zweistein ist Feuer und Flamme, als sie das alte Hotel ihrer Tante erbt, das im beschaulichen Tulpenboom an der Nordsee gleich neben dem Leuchtturm steht. Leider ist ihre Familie nicht ganz so begeistert: Banker Matthis hängt an seinen Gewohnheiten, und für Teenager-Tochter Leonie ist es eine Zumutung, aus Wilhelmshaven aufs Dorf ziehen zu sollen. Lediglich der 13-jährige Friedrich mit seinem Faible für Geschichte kann Tulpenboom etwas abgewinnen. Doch auch die Tulpenboomer sind sehr dafür, dass alles haargenau so bleibt, wie es ist. Inklusive des ungenutzten, renovierungsbedürftigen Hotels. Aber Juna setzt sich durch, und so starten die Zweisteins in ein neues Leben voller stürmischer Momente, in dem sie wohl oder übel alle an einem Strang ziehen müssen … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 304 Seiten
Knaur

[NEWS] Der elfte Fall für das Sonderdezernat Q »Tote Seelen singen nicht« erscheint am 15. Oktober 2025


Jussi Adler-Olsens Erfolgsreihe geht weiter: Der elfte Fall für das Sonderdezernat Q »Tote Seelen singen nicht« erscheint im Oktober 2025 – erstmals im Penguin Verlag

Die Bestseller-Reihe von Jussi Adler-Olsen startet in eine neue Ära: Am 15. Oktober 2025 erscheint »Tote Seelen singen nicht« im Penguin Verlag. Mit über 30 Millionen verkauften Büchern in 42 Ländern – davon 11 Millionen allein in Deutschland – gehört die Thriller-Serie um Carl Mørck, Rose und Assad zu den international erfolgreichsten Krimireihen.

Nach zehn nervenaufreibenden Fällen steht das Sonderdezernat Q vor großen Veränderungen: Ermittler Carl Mørck quittiert seinen Dienst, neue Verbrechen erfordern innovative Ermittlungsmethoden – und das Team erhält weibliche Verstärkung im legendären Keller der Kopenhagener Polizei.

[NEWS] Der elfte Fall für das Sonderdezernat Q »Tote Seelen singen nicht« erscheint am 15. Oktober 2025 weiterlesen

[NEWS] Vigdis Hjorth – Wiederholung

Eine Frau läuft durch den Wald. Eigentlich bereitet sie sich auf einen Marathon vor, aber getrieben ist sie von etwas anderem. Alles, was sie vergessen will, kehrt zu ihr zurück, und so nähert sie sich Atemzug für Atemzug dem sechzehnjährigen Mädchen, das sie einmal gewesen ist. Der erste Kuss auf einer Party. Der erste überwältigende Rausch, der den Körper so leicht werden ließ. Die Mutter, die mit Argusaugen über sie wacht und ihren unbändigen Lebenshunger kontrolliert. Der Vater, der sich immer weiter distanziert.
(Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 160 Seiten
S. Fischer

[NEWS] Walt Disney – Willkommen in Gravity Falls – Verschollene Legenden: 4 neue Abenteue

Ich bin Alex Hirsch, der Schöpfer von Gravity Falls und stolzes Mitglied der Illuminaten der Disney Familie™! In euren Händen haltet ihr eine Sammlung von VIER BRANDNEUEN Geschichten, die noch nie erzählt wurden! Habt ihr euch jemals gefragt, wo sich die Kreaturen von Gravity Falls verstecken, wenn ihr gerade nicht hinseht? Wie es ist, im Multiversum verloren zu gehen? Oder was Dipper und Pacifica sich gegenseitig texten? Das Kopfzerbrechen endet mit dieser Sammlung von Geschichten, die zu seltsam für das Fernsehen, aber gerade seltsam genug für euren lokalen Comic-Laden sind. Die Pines-Familie wartet darauf, euch mit auf neue Abenteuer zu nehmen … Alles, was ihr tun müsst, ist dieses Buch zu öffnen … (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 144 Seiten
‎ Egmont Comic Collection

[NEWS] Kathrin Hanke – Heide-Novela (Kommissarin Katharina von Hagemann 12)

Während das Team um Oberkommissarin Katharina von Hagemann nach einer vermissten Frau fahndet, verbreitet sich Angst in Lüneburgs Party-Szene: Irgendjemand scheint in den Clubs K.-o.-Tropfen einzusetzen. Auch Katharinas Kollegin Vivien Rimkus ist nach einem ausgelassenen Abend betroffen. Die Ermittlungen nehmen Fahrt auf, als ein junger Mann kollabiert. Handelt es sich wirklich um K.-o.-Tropfen? Was bedeuten die Einstichstellen bei den vermeintlichen Opfern, die weder beraubt, noch misshandelt werden, jedoch alle eine Verbindung zu der Lüneburger TV-Soap „Gelbe Tulpen“ haben?
(Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 272 Seiten
Gmeiner

[NEWS] T E Kinsey – Lady Hardcastle und die tödliche Ernte (Englische Wohlfühlkrimis 8)

Sommer 1911: Eine sengende Hitzewelle erfasst das beschauliche Örtchen Littleton Cotterell und sorgt für eine ungewöhnlich frühe Apfelernte. Die Dorfbewohner sind begeistert – bis einer von ihnen tot in einer Plantage aufgefunden wird, ermordet durch einen Stich ins Herz. Die Amateurdetektivin Lady Hardcastle und ihre treue Zofe Flo haben plötzlich einen saftigen Fall vor sich. Ein zweiter Toter sowie Gerüchte über einen alten Orden und dessen mysteriöse Rituale im Mondschein offenbaren, dass mehr hinter den Todesfällen steckt: ein Geheimnis im Ort, das jemand mit allen Mitteln bewahren möchte … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 448 Seiten
Blanvalet

Gene Wolfe – Das Schwert des Liktors (Das Buch der Neuen Sonne 3)

Spannende, abwechslungsreiche Fortsetzung

Eine Million Jahre in der Zukunft. Die Technik ist bis auf wenige Reste verschwunden. Die Menschheit dämmert auf einer mittelalterlichen Kulturstufe dahin und harrt der Ankunft der Neuen Sonne, die ein neues Zeitalter der Zivilisation heraufführen soll.

Dies ist die Geschichte Severians, des Waisenjungen, der in der Zunft der Folterer aufwächst und sein Handwerk erlernt. Bis er eines Tages aus Mitleid einer Frau den Selbstmord gestattet und deshalb aus seiner Zunft ausgestoßen wird… Sein ehemaliger Meister schickt ihn mit einem Auftrag in die große Stadt Thrax, doch auf dem Weg dorthin gelangt er in den Besitz eines magischen Objekts, der „Klaue des Schlichters“, und lernt zudem den Autarchen kennen, den obersten Herrscher der Welt.

„Das Schwert des Liktors“:

Inzwischen ist Severian professioneller Henker, ein sogenannter „Liktor“, und in Thrax zudem Gefängnismanager. Eines Tages „legt er sein Amt nieder und durchstreift die Ruinen einer uralten Stadt. Er spürt die Seele eines fremdartigen Wesens auf, das den Körper eines Menschen bewohnt. Und in der dunklen Burg am Meer begegnet er den Außerirdischen.“ (erweiterte Verlagsinfo)

Gene Wolfe – Das Schwert des Liktors (Das Buch der Neuen Sonne 3) weiterlesen

Basma Hallak – Between My Worlds

Ein dunkelblauer Umschlag und eine Person, die in den Himmel schaut, dazu der farbige Schnitt im gleichen Farbton – Basma Hallaks Roman fällt optisch sofort ins Auge und wirkt interessant, auch wenn einem die Betitelung „Own-Voice“-Roman nicht unbedingt etwas sagt und der Titel „Between My Worlds“ zunächst einen englischsprachigen Roman vermuten lässt.

Der Leser trifft die deutsch-muslimische Ich-Erzählin Kalima Aziz auf dem neuen Berliner Flughafen, wo sie gerade versucht, noch rechtzeitig zu ihrem Flug zu gelangen, während sie an der Sicherheitskontrolle von pflichtbewussten, an individuellen Probleme völlig uninteressierten Sicherheitsmitarbeitern aufgehalten wird, weil ein Eis unter „Flüssigkeiten“ fällt. Wer schon mal eine Flugreise unternommen hat, wird die Situation wiedererkennen und sich vielleicht daran erinnern, wie man selbst versucht hat, seine Wasserflasche leerzutrinken. Aber warum plappert diese Ich-Erzählerin nur so viel, so halt- und scheinbar so belanglos. Warum hat man das Gefühl, dass sie nicht nur am Flughafen seitenlang um den heißen Brei ihrer „Reise nach Island“ oder „Flucht aus Berlin“ herumredet? Zehnmal zur Hand genommen und zehnmal wieder weggelegt. Dann doch erstmal gegoogelt und zu verstehen versucht, warum man diesen Roman lesen sollte. Basma Hallak macht es einem wirklich nicht leicht.

Basma Hallak – Between My Worlds weiterlesen

[NEWS] Oliver Schlick – Der verratene Ganove (Rory Shy 7)

Ein neuer Fall für den berühmten schüchternen Detektiv und seine 13-jährige Assistentin Matilda: Diesmal braucht Polizeiwachtmeister Schnitzel die Hilfe des Ermittler-Duos. Ein Unbekannter hat unter falschem Namen im Gasthaus des Ortes eingecheckt und ist kurz darauf spurlos verschwunden. Die Indizien führen zu einem Juwelenraub vor fünf Jahren, bei dem ein Dieb geschnappt wurde und zwei Mittätern mitsamt der Beute die Flucht gelang! Stecken die beiden hinter der Entführung? Und unter welcher geheimen Identität haben sich die Komplizen im Auental versteckt? Rory Shy muss alles geben und dafür sogar in einem Lifecoaching-Seminar über seinen Schatten sprinen. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 320 Seiten
Ueberreuter

[NEWS] Ben Kryst Tomasson – Sylter Verrat (Kari Bloom 10)

Aufregung bei der Häkelmafia: Landarztwitwe Witta Claaßen ist auf einen Heiratsschwindler hereingefallen. Die Polizei kann ihr nicht helfen, also eilt Undercover-Ermittlerin Kari Blom zu Hilfe. Alle Spuren führen zum lokalen Theaterfestival. Doch der Hauptverdächtige wird schneller ermordet, als Kari ihn beschatten kann. Also schleust sie sich ins Festival ein, um den Romance-Scammern auf die Schliche zu kommen. Wie sich herausstellt, ist Witta nicht deren erstes Opfer – und nicht ihr letztes. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 384 Seiten
Aufbau

[NEWS] Hannes Köhler – Zehn Bilder einer Liebe

Die große Liebe: Ist das ein Konzept, das überhaupt noch zeitgemäß ist? Und wenn ja, wie könnte eine große Liebe aussehen, die sich nicht von traditionellen Rollenbildern oder romantischen Idealen einengen lässt?
David und Luisa begegnen sich zum ersten Mal auf Milos, nach einer gemeinsamen Nacht am Strand trennen sich ihre Wege. Jahre später treffen sie sich zufällig wieder, und diesmal bleiben sie zusammen. Mit Ronya, der Tochter der älteren Luisa, formen sie eine Patchwork-Familie. David wird immer vertrauter mit der Vaterrolle, wünscht sich schließlich ein eigenes Kind. Der Kinderwunsch wird zu einer von vielen Prüfungen, die das Paar bestehen muss. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 224 Seiten
‎ Frankfurter Verlagsanstalt

[NEWS] Robyn Carr – Zuhause in Virgin River (Virgin River 15)

Der erste Gedanke, der Conner Danson bei seiner Ankunft in Virgin River durch den Kopf geht ist: Vielleicht habe ich es doch nicht so schlecht getroffen. Denn als Augenzeuge in einem Mordfall muss er untertauchen, bis der Prozess in seiner Heimat vorüber ist. Und diese idyllische Kleinstadt mitten in den Bergen scheint wie dafür gemacht. Die Dorfbewohner und besonders Leslie Petruso lassen ihn schnell vergessen, dass er hier kein Zuhause sucht. Mit ihrer Art bringt Leslie eine längst verloren geglaubte Seite in ihm zum Vorschein. Nachdem er von den Affären seiner Ehefrau erfahren hatte, wollte er sein Herz für immer verschließen. Doch ein Blick in Leslies funkelnde Augen lässt ihn wünschen, er würde sich trauen, wieder zu lieben … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 304 Seiten
HarperCollins

Fünf Freunde und das gestohlene Pferd (Folge 164)

Die Handlung:

Die Freunde machen Urlaub auf einem Reiterhof! Zur großen Freude von Anne, die auch gleich eine enge Freundschaft mit dem jungen Hengst Tobi schließt. Doch der ist eines Morgens verschwunden! Und noch am selben Tag werden die Freunde Zeugen eines handfesten Betrugs an der nahgelegenen Pferderennbahn. Hat das eine mit dem anderen zu tun? Und wie kann jemand fast lautlos ein Pferd stehlen? Die Freunde verfolgen jede noch so kleine Spur und decken in letzter Minute ein hinterhältiges Manöver aus Lügen und Betrug auf. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Ui, der Klappentext klingt spannend. Wie man ein Pferd klauen kann, ohne dabei erwischt zu werden, das frage ich mich allerdings auch. Zumindest muss Insiderwissen eine Rolle spielen, ohne das wirds nicht gehen.

Fünf Freunde und das gestohlene Pferd (Folge 164) weiterlesen

Interview mit Wolfgang Wissler zu „Straffers Nacht“

Wolfgang Wissler ist 1960 in Basel geboren und in Lörrach aufgewachsen, ist hauptberuflich Politikredakteur einer süddeutschen Tageszeitung. Nebenbei manövriert er als Schriftsteller seltsame Leute in schier ausweglose Situationen. Wolfgang Wissler lebt in Konstanz.

Sein Buch „Er sagt: Töte ihn!“ umfasst sieben fesselnde Geschichten – sieben Mal Hochspannung, sieben Mal Erzählkunst auf höchstem Niveau. Dieses „schwarze Buch der Nöte“ ist meisterhaft und höchst spannend erzählt – einfach fesselnd und unwiderstehlich!

„Anständig bleibt keiner in Wolfgang Wisslers Geschichten, unschuldig schon gar nicht. So geht Krimi! Ein Mordsvergnügen!“ – Siegmund Kopitzki, Kulturjournalist

Über „Straffers Nacht“

„Unter Hitler war Erich Straffer ein skrupelloser SS-General. 20 Jahre später streift er als ­Nachtwächter durch finstere Fabrik­hallen. ­Wirtschaftswunder und Wieder­aufstieg sind ihm suspekt. ­Viele alte Nazis machen in der jungen Bundes­republik Karriere, ­haben wichtige ­Posten. Straffer nicht, er wartet auf seine Bestrafung. Dass sie nicht kommt, ­irritiert und zerrüttet ihn zugleich.

Interview mit Wolfgang Wissler zu „Straffers Nacht“ weiterlesen