Schlagwort-Archiv: SF

Thomas M. Disch – Camp Concentration. SF-Roman

Dantesk: Ein geheimes KZ für Versuchskaninchen

Die düstere Zukunftsvision des mehrfach preisgekrönten US-Autors schildert das illegale, aber leider reale medizinische Experiment an missliebigen US-amerikanischen Intellektuellen, Kriegsdienstverweigerern und Farbigen. Bei dem Experiment werden sie mit dem Syphiliserregern infiziert, um im Krankheitsverlauf herauszufinden, wie die kurz vor dem Zusammenbruch stattfindende Intelligenzsteigerung zu studieren. Am 28.9. 1981 meldete der SPIEGEL, dass dieses Regierungsexperiment tatsächlich stattgefunden hat. 40 Jahre lang…
Thomas M. Disch – Camp Concentration. SF-Roman weiterlesen

John Brunner – Treibsand. SF-Roman


Unbequeme Utopiekritik: Die Zeitreisende ist eine Agentin

Eines Nachts wird eine junge Frau aufgegriffen. Sie ist nackt. Paul Fidler, der in einer Klinik für geistig Behinderte arbeitet, bringt sie dort vor einer aufgebrachten Menge in Sicherheit – sie soll einen Mann grundlos angegriffen und verletzt haben. Wer die Frau ist, bleibt ein Rätsel, und sie spricht eine unbekannte Sprache. Er gewinnt ihr Vertrauen und gerät in den Verdacht, ein Verhältnis mit der Patientin zu haben.

Der selbst ein wenig labile Paul verfällt der Unbekannten immer mehr und verliert den Boden unter den Füßen, doch er kann sie seine Sprache lehren und mit ihr kommunizieren. Als er die schreckliche Wahrheit ihrer Herkunft erfährt, ist es für ihn zu spät, noch ans rettende Ufer zurückzukehren. Er verliert sich im Treibsand dieser Offenbarung … (abgewandelte Verlagsinfo)
John Brunner – Treibsand. SF-Roman weiterlesen

Philip José Farmer – Das Tor der Zeit. SF-Roman

Actionreiche Abenteuer in der Alternativwelt

Der 2. Weltkrieg. Leutnant Roger Two Hawks, Pilot, und Sergeant O’Brien, Bordschütze, können sich als einzige retten, als ihr viermotoriger Bomber bei einem Angriff auf die Ölfelder von Ploesti, Rumänien, abgeschossen wird. Nach ihrem Absprung aus der brennenden Maschine finden die beiden US-Soldaten sich in einer völlig fremdartigen, phantastischen Umgebung wieder. Die Menschen, denen sie begegnen, sind primitiv gekleidet, tragen Gewehre sowie Pfeil und Bogen als Waffen und sprechen eine Sprache, die nur Two Hawks halbwegs bekannt vorkommt – eine alte Indianersprache?

Es gibt nur eine Erklärung für dieses Phänomen. Sie sind auf unbegreifliche Art und Weise in ein anderes Universum gelangt. (erweiterte Verlagsinfo)
Philip José Farmer – Das Tor der Zeit. SF-Roman weiterlesen

S.H.A. Parzzival – Krakentanz (Sternenabenteuer TITAN 27)

Lesben-Action: Drei Engel für CRC

Shalyn Shan, geboren 2077, ist die Kommandantin des modernen Forschungsschiffes TITAN. Sie hat bereits einige gefährliche Abenteuer hinter sich, und bei einem davon verlor sie ihren Gatten Jörn Callaghan, der seitdem verschollen ist. Nach einem dieser Abenteuer tritt Shalyn den verdienten Urlaub an. An dessen letztem Tag lernt sie die hübsche Monja Anjetta kennen und verliebt sich seltsamerweise Hals über Kopf in sie. Shalyns Begleiter, der extraterrestrische Ritter Sir Klakkarakk, wundert sich. Was ist in die Kommandantin gefahren? Liegt es daran, dass Shalyn eine suuranische Empathin ist?

Doch dann ruft die Pflicht: Ökoterroristen lassen weltweit genmanipulierte Monsterkäfer auf die Filialen der Kaufhauskette World Market los, ein Wetteranschlag wird auf deren Zentrale GERMANIA verübt, und schließlich greift auch noch ein Riesenkrake den Nachbau des Zeppelins HINDENBURG des Besitzers Michael Moses an.

Unterdessen besucht Shalyn mit ihrer Freundin Monja die frühere Studienkollegin Michiko in den japanischen Bergen. Dort stoßen sie in einem verborgen Frachtraumer auf ein monströses Geheimnis. Und müssen aufpassen, dass der Frachter nicht sofort von seinen wahren Besitzern gesprengt wird!
S.H.A. Parzzival – Krakentanz (Sternenabenteuer TITAN 27) weiterlesen

Larry Niven / Jerry Pournelle / Steven Barnes – Der Held von Avalon (Beowulf-Zyklus 1)

Beowulfs Wiederkehr

Lichtjahre von der Erde entfernt glauben zweihundert Siedler ein Paradies gefunden zu haben. Avalon nennen sie ihre neue Welt der blühenden Blumen und fruchtbaren Felder. Doch Avalon birgt ein tödliches Geheimnis. Nur Cadmann Weyland erkennt die Gefahr. Seine Warnungen werden jedoch in den Wind geschlagen. Bis eines Tages ein Ungeheuer aus längst vergangenen Zeiten auftaucht. Und wie einst der legendäre Beowulf steht Weyland allein, denn er ist der einzige kampferprobte Mann der Kolonie… (Verlagsinfo) Der actionreiche Kolonistenroman verarbeitet die Legende von Beowulf und dem Ungeheuer Grendel auf wirkungsvolle Weise.
Larry Niven / Jerry Pournelle / Steven Barnes – Der Held von Avalon (Beowulf-Zyklus 1) weiterlesen

S.H.A. Parzzival – Fledermaus (Sternenabenteuer TITAN 26)

Im Auge des Orkans: blutige Action

Shalyn Shan, geboren 2077, ist die Kommandantin des modernen Forschungsschiffes TITAN. Sie hat bereits einige gefährliche Abenteuer hinter sich, und bei einem davon verlor sie ihren Gatten Jörn Callaghan, der seitdem verschollen ist. Nach einem dieser Abenteuer tritt Shalyn den verdienten Urlaub an. An dessen letztem Tag lernt sie die hübsche Monja Anjetta kennen und verliebt sich seltsamerweise Hals über Kopf in sie. Shalyns Begleiter, der extraterrestrische Ritter Sir Klakkarakk, wundert sich. Was ist in die Kommandantin gefahren? Liegt es daran, dass Shalyn eine suuranische Empathin ist?

Mit knapper Not entkommen Shalyn Shan, Wernher von Witzleben und die Anderen einem erneuten Anschlag – ein Kamikaze-Gleiter ist in das alte Gebäude gestürzt, in dem sie Roseanne aufgesucht hatten und zu Monjas Vergangenheit befragen wollten. Wie sich später herausstellt, gehörte das Raumschiff der WORLD-MARKET-Flotte an. Dieser Umstand wirft neue Fragen auf…

S.H.A. Parzzival – Fledermaus (Sternenabenteuer TITAN 26) weiterlesen

Kit Pedler & Gerry Davis – Gehirnpest

Parkinson, das Dinosaurier-Syndrom?

Dr. Alexander Mawn, ein englischer Physiker und Mathematiker, beschäftigt sich mit dem Problem des sog. Mensch-Maschinen-Interface, des Zusammenarbeitens hochkomplizierter Maschinen mit den sie bedienenden Menschen, wie es bei Computer-Operateuren, Fluglotsen, Kernenergie-Technikern und ähnlichen Berufen der Fall ist. Er vertritt die Hypothese, daß diese Maschinen bereits zu hochgezüchtet sind, um von Menschen noch wirklich kontrolliert werden zu können.

Eine wachsende Zahl von Unfällen, deren Ursache auf „menschliches Versagen“ zurückzuführen ist, scheint ihm recht zu geben. Als er Anschuldigungen gegen die Industrie erhebt und sie bezichtigt, aus Gewinnsucht in unverantwortlicher Weise die Sicherheitsrisiken zu erhöhen, hat er sich unversöhnliche Feinde geschaffen, die ihn zum Schweigen bringen wollen. (Verlagsinfo)
Kit Pedler & Gerry Davis – Gehirnpest weiterlesen

S.H.A. Parzzival – Himbeertod (Sternenabenteuer TITAN 25)

Zwischen Alieninvasion und Verbrecherjagd

Shalyn Shan, geboren 2077, ist die Kommandantin des modernen Forschungsschiffes TITAN. Sie hat bereits einige gefährliche Abenteuer hinter sich, und bei einem davon verlor sie ihren Gatten Jörn Callaghan, der seitdem verschollen ist. Nach einem dieser Abenteuer tritt Shalyn den verdienten Urlaub an. An dessen letztem Tag lernt sie die hübsche Monja Anjetta kennen und verliebt sich seltsamerweise Hals über Kopf in sie. Shalyns Begleiter, der extraterrestrische Ritter Sir Klakkarakk, wundert sich. Was ist in die Kommandantin gefahren? Liegt es daran, dass Shalyn eine suuranische Empathin ist?

Doch dann ruft die Pflicht: Ökoterroristen lassen weltweit genmanipulierte Monsterkäfer auf die Filialen der Kaufhauskette World Market los, ein Wetteranschlag wird auf deren Zentrale GERMANIA verübt, und schließlich greift auch noch ein Riesenkrake den Privatwohnsitz des Besitzers Michael Moses an.

Nun findet zu allem Überdruss auch noch eine Alien-Invasion statt. Die Cadschiden wollen den Erdlingen eigentlich gar nichts Böses – sie wollen bloß ihre Gefühle…
S.H.A. Parzzival – Himbeertod (Sternenabenteuer TITAN 25) weiterlesen

S.H.A. Parzzival – Gefühlsjäger (Sternenabenteuer TITAN 24)

Alles in Deckung: Sexbombe an Bord!

Shalyn Shan, geboren 2077, ist die Kommandantin des modernen Forschungsschiffes TITAN. Sie hat bereits einige gefährliche Abenteuer hinter sich, und bei einem davon verlor sie ihren Gatten Jörn Callaghan, der seitdem verschollen ist. Nach einem dieser Abenteuer tritt Shalyn den verdienten Urlaub an. An dessen letztem Tag lernt sie die hübsche Monja Anjetta kennen und verliebt sich Hals über Kopf in sie. Shalyns Begleiter, der extraterrestrische Ritter Sir Klakkarakk, wundert sich. Am Ende von Band 23 schien Shalyn das Zeitliche gesegnet zu haben!

Doch die Erde dreht sich weiter. Die Ökoterroristen spielen ein weiteres Ass aus: Mit einem monströsen Killerkraken greifen sie nun auch den Privatwohnsitz von Konzernchef Michael Moses an.

Zugleich und viele hundert Lichtjahre entfernt gerät ein Prospektorenschiff der Carter Rocket Corporation (CRC) in die Gewalt einer fremden Rasse. Diese Cadschiden jagen nach verlorenen Gefühlen und haben die Spur zur Erde bereits gefunden…
S.H.A. Parzzival – Gefühlsjäger (Sternenabenteuer TITAN 24) weiterlesen

S.H.A. Parzzival – Todesanzeigen (Sternenabenteuer TITAN 22)

Lesbische Pärchen retten die Welt

Shalyn Shan, geboren 2077, ist die Kommandantin des hypermodernen Forschungsschiffes TITAN. Sie hat bereits einige gefährliche Abenteuer hinter sich, und bei einem davon verlor sie ihren Gatten Jörn Callaghan, der seitdem verschollen ist. Nach einem dieser Abenteuer tritt Shalyn den verdienten Urlaub an. An dessen letztem Tag lernt sie die hübsche Monja Anjetta kennen und verliebt sich seltsamerweise Hals über Kopf in sie. Shalyns Begleiter, der extraterrestrische Ritter Sir Klakkarakk, wundert sich. Was ist in die Kommandantin gefahren? Liegt es daran, dass Shalyn eine suuranische Empathin ist?

Doch dann ruft die Pflicht: Ökoterroristen lassen weltweit genmanipulierte Monsterkäfer auf die Filialen der Kaufhauskette World Market los. Was steckt dahinter?
S.H.A. Parzzival – Todesanzeigen (Sternenabenteuer TITAN 22) weiterlesen

C. J. Cherryh – Das Unternehmen der Chanur (Chanur 2)


Auftaktband mit Cliffhanger

Kapitänin Pyanfar Chanur sieht auf der neutralen Treffpunkt-Station einen alten Bekannten wieder: Ismehanan Goldzahn, einen durchtriebenen Mahendo’sat-Kapitän. Sein Geschenk diesmal: Tully, der Mensch, ein Botschafter von einer neuen Rasse. Pyanfar hat Tully schon einmal (in Band 1) das Leben gerettet, nun nimmt sie ihn erneut an Bord der „Chanurs Stolz“. Er verheißt Handel, und Handel bedeutet Reichtum.

Doch auch andere Rassen sind hinter Tully her, besonders die gefürchteten, heimlichtuerischen Kif, denen er einst entwischt ist. Tully hat eine dringende Botschaft für seine Freundin Pyanfar: „Viele Menschen kommen – kämpfen Kif!“ Das kann ja heiter werden. Pyanfar startet so schnell wie möglich, um Tullys Botschaft an die richtige Adresse zu bringen…

C. J. Cherryh – Das Unternehmen der Chanur (Chanur 2) weiterlesen

C. J. Cherryh – Finity’s End. Ein Alliance-Union-Roman

Kauffahrer-Zukunft: Erwachsenwerden im Raumschiff

Achtzehn Jahre nach dem offiziellen Ende der Company-Kriege will die Kauffahrerfamilie Neihart, die die Allianz im Krieg unterstützt hat, endlich wieder Handel treiben. Doch zunächst muss sich die Familie von den persönlichen Verlusten, die sie während des Krieges erlitten hat, erholen. Zu den Opfern zählt auch Francesca Neihart, die als Schwangere auf Pells Station zurückgelassen wurde. Sie bekam einen Sohn, Fletcher, nahm sich jedoch das Leben, als sie nach fünf Jahren immer noch auf der Station festsaß.

Fletcher wuchs bei liebevollen hisa-Zieheltern, den mystischen Ureinwohnern von Downbelow, auf. Als das Schiff seiner Familie, die Finity’s End, von einer Fernfahrt zurückkehrt, muss Fletcher gegen seinen Willen an Bord gehen. Doch schon bald stellt er fest, dass er sich dem Ruf der Sterne nicht entziehen kann … (Verlagsinfo)

C. J. Cherryh – Finity’s End. Ein Alliance-Union-Roman weiterlesen

C. J. Cherryh – The Betrayal / Der Verrat (Cyteen 1)

Cloning-Projekt: Wiederauferstehung der Tyrannin

„Cyteen: The Betrayal“ ist der Auftakt zu einem außergewöhnlichen Cloning-Projekt: Die ermordete Leiterin des größten Genlabors der Galaxis soll rekonstruiert werden. Doch wer ist ihr Mörder, der immer noch frei herumläuft?

Für ihre Science-Fiction-Trilogie (in Wahrheit ein einziger langer Roman!) bekam C.J. Cherryh den HUGO-GERNSBACK-Award 1989 ein zweites Mal. „Cyteen“ ist einer der besten Einstiege in Cherryhs Allianz-Union-Universum und SF-Lesefutter mit anspruchsvollem Tiefgang.
C. J. Cherryh – The Betrayal / Der Verrat (Cyteen 1) weiterlesen

Hans Frey – James Tiptree Jr. Zwischen Entfremdung, Liebe und Tod

Liebe ist der Plan: James Tiptrees Werk & Vermächtnis

James Tiptree Jr. war das Pseudonym der Psychologin Alice B. Sheldon (1915-1987). Sie begann nach einem bewegten Leben erst mit 53 Jahren SF zu veröffentlichen und avancierte in kurzer Zeit mit aufregenden Storys zum Szenestar. Selbst der Routinier Bob Silverberg hielt sie für einen Mann.

In der Rolle als fiktiver Autor, der real eine Frau war, forcierte Tiptree feministische Themen und verhalf den Frauen in der SF zum Durchbruch. Doch Tiptrees Bedeutung geht weit darüber hinaus. Durchaus der klassischen SF verbunden, gehört Tiptree zu den innovativen Autoren der US-amerikanischen New Wave. Nach ihrem Pseudonym wurde der James Tiptree, Jr. Award ((https://de.wikipedia.org/wiki/James_Tiptree,_Jr._Award )) benannt, der jedes Jahr für Werke der Science-Fiction oder Fantasy vergeben wird, die die Geschlechterrollen untersuchen und das Verständnis dafür erweitern.

Hans Frey liefert einen ausführlichen Überblick zu leben und Werk dieser außergewöhnlichen Schriftstellerin. Abgerundet wird der Band durch eine umfassende und aktuelle Bibliographie von Joachim Körber. (erweiterte Verlagsinfo)
Hans Frey – James Tiptree Jr. Zwischen Entfremdung, Liebe und Tod weiterlesen

Connie Willis – Uncharted Territory. SF-Novelle

Indiana Jones 2.0: Zwischen Sex, Aliens und Bürokratie

Findriddy und Carson sind zwei Erforscher, die auf den Planeten Boohte geschickt wurden, um das Land zu vermessen und Bodenschätze zu finden. Als ein Neuankömmling eintrifft, entdecken sie, dass ihre verfilmten „Abenteuer“ auf der Erde atemlos von Millionen Zuschauern verfolgt werden.

Vor Ort ist die Realität weitaus weniger romantisch. Als sie einen unerforschten Sektor betreten, verändert sich auf einmal das Verhalten des einheimischen Führers, und die Erforscher kommen einem völlig andersartigen Geheimnis auf die Spur: dem von Sex und Liebe…
Connie Willis – Uncharted Territory. SF-Novelle weiterlesen

Cherryh, C.J. – Das Kuckucksei

Der Mowgli-Mythos: Der Mensch als Alien

Dorn Haras ist zwar ein menschliches Wesen, wird aber wie weiland Mowgli unter Fremden aufgezogen, unter den Shonunin. Sein Ziehvater Duun hat als Hatani das Amt eines „Helfers der Welt“, eines unparteiischen Richters und Ratgebers, ist aber auch ein Krieger. Er formt Dorn nach seinem Ebenbilde und macht ihn ebenfalls zum Hatani. Das führt unter den Shonunin zu einer Spaltung der Gesellschaft – und schließlich zum Krieg … Erst da erfährt Dorn, wozu er geboren wurde.
Cherryh, C.J. – Das Kuckucksei weiterlesen

Seth Fried – Der Metropolist

Die Stadt der Zukunft – ideal ODER gerecht?

Metropolis ist die strahlende Stadt der Zukunft, der wahr gewordene amerikanische Traum. Henry Thompson, ein pflichtbewusster Beamter der Verkehrsbehörde, ist dafür zuständig, dass das auch so bleibt. Als die Tochter des Bürgermeisters verschwindet und Anschläge die Stadt erschüttern, beginnt Henry zu ermitteln – allerdings auf seine Art: korrekt und regelkonform.

Wäre da nicht OWEN, die Künstliche Intelligenz seiner Behörde, die man ihm zur Seite gestellt hat. OWEN säuft, raucht und schert sich einen Dreck um Vorschriften. Doch um Metropolis zu retten, müssen sich Henry und OWEN wohl oder übel zusammenraufen… (Verlagsinfo)
Seth Fried – Der Metropolist weiterlesen

C. J. Cherryh – Yeager. Ein Alliance-Union-Roman

Am Rande der Schlacht und der Existenz

Caroline Cherryh erhielt 1981 für ihren Roman „Downbelow Station“ (dt. bei Heyne als „Pells Stern“) den begehrten HUGO Award, weil sie das Leben an Bord einer Raumstation so realistisch geschildert hatte, als habe sie dort schon einmal selbst gelebt. „Yeager“ („Rimrunners“, 1989) ist mindestens ebenso realistisch, aber noch weit härter und desillusionierter in seinen Schilderungen.
C. J. Cherryh – Yeager. Ein Alliance-Union-Roman weiterlesen

C. J. Cherryh – Tripoint. Ein Alliance-Union-Roman


Cherryhs „Schatzinsel“: die Fehde der Sternenkauffahrer

Man schreibt das 24. Jahrhundert im Allianz-Union-Universum. Wie bereits „Kauffahrers Glück“ und „Pells Ruf“, so ist auch „Tripoint“ ein Roman, der im Umfeld der Kauffahrer spielt, die mit ihren Familienschiffen die Verbindungen zwischen den Welten herstellen. Diese Familien stehen miteinander in hartem Wettbewerb um Transportkontrakte, und Tom Hawkins von der „Sprite“ gerät zwischen die Fronten, denn er wird von der „Corinthian“ gekidnappt, so dass er seinem Vater gegenübersteht – und einer ziemlich abgefahrenen Crew. Aber welchen finsteren Herren dient die „Corinthian“ wirklich?
C. J. Cherryh – Tripoint. Ein Alliance-Union-Roman weiterlesen