Im Villenviertel gibt es eine Serie von mysteriösen Bränden, die Polizei vermutet Brandstiftung. In der Internatsschule prahlt eine Schülerin zur gleichen Zeit mit selbstgemachten Videoclips der Brände und der gefährlichen Feuerwehrlöscheinsätze. Die Klicks auf ihrer Social-Media-Seite gehen durch die Decke, ihre Beliebtheit steigt und damit auch ihre Werbeeinnahmen. Während Tim, Karl, Gaby und Klößchen der Sache auf den Grund gehen, wird klar, dass in den geräumten Häusern auch Wertgegenstände verschwunden sind. Waren die gelegten Brände vielleicht nur dafür da, Spuren der Einbrüche zu vernichten? TKKG müssen alles geben, bevor der Brandstifter noch mehr Unheil anrichten kann! (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Also wenn sich jemand in den Vordergrund drängt und „Täterwissen“ hat oder „zufällig“ immer schneller als alle anderen an den Tatorten ist und sogar filmt … dann war er/sie es oftmals selbst und hat alles nur gemacht um Aufmerksamkeit zu bekommen oder als vermeintlicher Held dazustehen. Obs wohl in diesem Fall ähnlich ist?
TKKG junior – Der rätselhafte Brandstifter (Folge 36) weiterlesen



















