[NEWS] Peter Grandl – Reset. Die Wahrheit stirbt zuletzt

Im Oktober 2024 rufen US-Streitkräfte die höchste Sicherheitsstufe aus, in München soll ein angeblich von Terroristen gekapertes Passagierflugzeug abgeschossen werden und global nimmt die Zahl bedrohlicher Fake News dramatisch zu. Anrufe und Video-Botschaften werden so täuschend echt gefälscht, dass niemand mehr weiß, ob er wirklich mit einem vertrauten Menschen spricht.
Superintendent Valentine O’Brien ermittelt in Deutschland, als die digitalen Netze kollabieren und keine Verbindung mehr sicher ist. Während O’Brien sich auf eine gefährliche Reise quer durch Europa begibt, um seine vermisste Schwester zu suchen, bricht weltweit das Chaos aus – und die Menschheit steht vor ihrer dunkelsten Stunde. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 496 Seiten
dtv

[NEWS] Star Wars – Schauplätze und Planeten

Legendäre Star Wars™ Planeten & Schauplätze – so detailliert wie nie zuvor!
Welche dunklen Geheimnisse verbergen sich hinter den Mauern von Darth Vaders Festung? Wie lebt Yoda in seiner bescheidenen Hütte auf Dagobah?
Reise mit diesem eindrucksvollen Star Wars™ Bildband zu den bedeutendsten Orten der Star Wars™ Galaxis! Die aktualisierte Neuausgabe führt dich durch die zentralen Planeten und Schauplätze der Weltraum-Saga – von den sandigen Dünen Tatooines bis in das Innere des Jedi-Tempels.
Mit exklusiven Querschnitten, die in enger Zusammenarbeit mit Lucasfilm entstanden, wirft das Star Wars™ Buch einen detaillierten Blick in das Innenleben berühmter Handlungsorte und Bauwerke. Dreidimensionale Karten zeichnen spektakuläre Kämpfe und Verfolgungsjagden nach, während riesige Aufklappseiten die Geheimnisse der Podrenn-Arena, der Echo-Basis und der Starkiller-Basis enthüllen. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 224 Seiten
‎ Dorling Kindersley

John Sinclair – Zeit der Grausamen (Teil 1 von 2, Folge 181)

Die Handlung:

Hinweise, die uns womöglich zu unserem alten Feind Strigus führen könnten, lockten uns nach Bayern in eine Kurklinik. Wie sich dort herausstellte, verfolgte der Klinikleiter Dr. Viktor Gregorin andere Ziele als die Genesung seiner Patientinnen und war einen Pakt mit dem Teufel eingegangen … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Diesmal hat sich der Verlag an die Hörspielumsetzung des Heftromans mit der Nummer 764 gemacht, der erstmalig am 22. Februar 1993 am gut sortierten Bahnhofskiosk oder manchmal auch in einer Buchhandlung zu bekommen war.

John Sinclair – Zeit der Grausamen (Teil 1 von 2, Folge 181) weiterlesen

[NEWS] OKAKA – King of my Heart

Ein charmanter Boys-Love-Manga über zwei rivalisierende Kommilitonen. King of my Heart verbindet die herzerwärmende Liebesgeschichte zwischen Hibiya und Tamaki mit unterhaltsamen Comedy-Elementen und knisternden Wettbewerbssituationen. Für Fans von Sick, Don´t be Shy! und Uns trennen Welten sowie Genre-Einsteiger*innen. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 208 Seiten
Loewe

[NEWS] Kazuyoshi Seto – Minecraft 05. Eine Reise zum Ende der Welt

Niko ist ein unerschrockener Entdecker! Kein Creeper oder Zombie kann ihn davon abhalten, sich in die nächste Mine zu wagen. Doch dann gerät der junge Held in große Gefahr. Als Erbe des White-Clans muss er beweisen, ob auch er die legendäre Modpower besitzt und ein wahrer Abenteurer werden kann. Die Reise zum Ende der Welt beginnt!
(Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 192 Seiten
‎ Egmont Manga

Friedel Wahren (Hrsg.) – Isaac Asimovs Science Fiction Magazin, 18. Folge

Die Tücken der Zeitschleife

Dieser Auswahlband aus dem Jahr 1983 enthält Erzählungen von John Brunner, Connie Willis, Damon Knight, Isaac Asimov, Jack McDevitt, Chuck Rothman sowie von dem deutschen Autor F.A. Friedrichs. Connie Willis stellte hier dem deutschen Publikum erstmals ihre vielfach preisgekrönte Story „Brandwache“ vor.

Hier findet man unter anderem:

1) Die Story von dem Höhlenforscher mit der todsicheren Methode, die Erde von unten her in den Griff zu kriegen;
2) Die Story von dem Examenskandidaten, der auf einem brennenden Kirchendach akademische Lorbeeren erringen musste („Brandwache“):
3) Die Story von den Extraterrestriern mit dem Aussehen von Apfelgelee, deren Liebreiz sämtliche Kolonisten zum Desertieren anstiftete;
4) Die Story von dem Universalgenie, das über seine eigene Zeitschleife stolperte und sich zehntausendfach vervielfältigte;
5) Die Story von den Panzerraupen, die als Super-Gladiatoren ganz groß in Mode kamen.

Die Herausgeber

Friedel Wahren war lange Jahre die Mitherausgeberin von Heynes SF- und Fantasyreihe, seit ca. 2001 ist sie bei Piper verantwortlich für die Phantastikreihe, die sowohl SF als auch Fantasy veröffentlicht.

Friedel Wahren (Hrsg.) – Isaac Asimovs Science Fiction Magazin, 18. Folge weiterlesen

[NEWS] Tracey West – Die Nacht des Traumdrachen (Drachenmeister 28)

Der böse Zauberer Zoltan hat die Traumwelt ohne Erlaubnis betreten. Er ist auf der Suche nach der Traumquelle. Wer daraus trinkt, kann seine Träume wahr werden lassen! Mit Hilfe von Mamu, einem Traumdrachen, und ihrem Drachenmeister Kishar jagen Drake und Worm Zoltan in der Traumwelt. Können die Drachenmeister den Zauberer aufhalten, bevor er den Brunnen erreicht? Und was ist Zoltans böser Plan? (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 96 Seiten
Adrian & Wimmelbuchverlag

[NEWS] Ildikó von Kürthy – Eine halbe Ewigkeit

Was ist aus uns geworden? Aus unseren Träumen, Plänen und der Liebe unseres Lebens?
Sie ist auf der Flucht vor ihren Erinnerungen. Schon seit einer halben Ewigkeit. Bis ihr ein altes Tagebuch in die Hände fällt. Es hatte ein Happy End. Doch das Leben ging weiter.
Sie heißt Cora Hübsch, ihre Kinder sind groß, und ihre Ehe ist gebrechlich. Zu viel Alltag, zu wenig Abenteuer. Aber an diesem Wochenende spielt ihr Leben verrückt: das vertauschte Kleid, die alte Schuld, die schemenhafte Gestalt auf dem Foto. Ist das Zufall? Oder eine letzte Chance? (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 320 Seiten
Rowohlt

Friedel Wahren (Hrsg.) – Isaac Asimovs Science Fiction Magazin, 17. Folge

Nicht niesen! Lebensgefahr!

In dieser 17. Auswahl aus Isaac Asimovs Magazin finden die Leser unter anderem folgende Geschichten:

1) Die Story von der Kneipe, der man nach dem ersten Drink auf ewig treu blieb.
2) Die Story von der Rocker-Gang, die ihre Freunde unter der Landstraße begrub.
3) Die Story von dem Weltreich, wo Niesen bei Todesstrafe verboten war.
4) Die Story von Methusalem und seiner Frau, die sich ganz schön kindisch an ihrer Umwelt rächten.

Die Herausgeber

Friedel Wahren war lange Jahre die Mitherausgeberin von Heynes SF- und Fantasyreihe, seit ca. 2001 ist sie bei Piper verantwortlich für die Phantastikreihe, die sowohl SF als auch Fantasy veröffentlicht.

machte seinen Doktor. Deshalb nennen seine Fans ihn neckisch den „guten Doktor“. Viel bekannter wurde er jedoch im Bereich der Literatur. Schon früh schloss er sich dem Zirkel der „Futurians“ an, zu denen auch der SF-Autor Frederik Pohl gehörte.

Friedel Wahren (Hrsg.) – Isaac Asimovs Science Fiction Magazin, 17. Folge weiterlesen

TKKG – K.I. Kriminelle Illusion (Folge 237)

Die Handlung:

Lasse Hendrichs Referat über Influencer war gut, fast schon zu gut. Denn die Schülerin Lisa Fuchs erkennt die Handschrift einer künstlichen Intelligenz und lässt Lasse auffliegen. In der folgenden Nacht verschwindet ein diamantbesetzter Armreif aus dem Zimmer von Wanda Weil, einer beliebten Influencerin aus dem Mädcheninternat. Genau in dieser Nacht wird Klößchen beim nächtlichen Toilettengang von einem Unbekannten fast die Nase gebrochen. Wie hängen diese Ereignisse zusammen? Welche Rolle spielt Grobian Rainer Maiwald aus der Oberstufe? Welche geheimen Informationen stecken im „Let’s play“-Video von Gamerin Frida Frey aus der Tatnacht? Und wer entwendet 24 Stunden später 300 Euro aus Lasses Zimmer und hinterlässt eine rätselhafte Nachricht? Tim, Karl, Gaby und Klößchen müssen ihre ganze natürliche Intelligenz aufbringen, um diesen Fall zu knacken.“ (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Wow, der Klappentext ist ja mal so richtig lang und voll von interessanten Vorgängen, Verdächtigungen und jetzt fällt mir spontan kein weiteres Wort mit „V“ am Anfang mehr ein.

TKKG – K.I. Kriminelle Illusion (Folge 237) weiterlesen

[NEWS] Howard Phillips Lovecraft – Die Musik des Erich Zann und weitere Geschichten

In diesem Band finden geneigte Leserinnen und Leser zwei der eindringlichsten Werke von H. P. Lovecraft vor, von Sergio Vanella mit wunderbarer Kunstfertigkeit als Comics umgesetzt:   In »Die Musik des Erich Zann« verbringt ein Geiger Nacht um Nacht mit besessenem Spiel. Sein neuer Nachbar ist von Zanns fremdartiger Musik fasziniert und will um jeden Preis ergründen, was es mit dessen Obsession auf sich hat. Dahinter verbirgt sich jedoch eine grauenerregende Wahrheit, die jede Vorstellungskraft schier übersteigt…   In »Das Bild im Haus« sucht ein Reisender im ländlichen Neuengland Zuflucht vor einem Gewittersturm. Er findet ein Bauernhaus, das von einer düsteren Aura durchdrungen ist. Der einsame Bewohner heißt ihn willkommen und erzählt von den faszinierenden Überlegungen, die ein altes Buch in ihm auslöst. Und von den unmenschlichen Gelüsten, die es in ihm weckt.   Ergänzt wird diese Sammlung durch eine dritte Geschichte aus der Feder des Zeichners, in der er der Angst selbst künstlerische Form verleiht und ergründet, an welche verwirrenden Orte sie führen kann. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 104 Seiten
Splitter

[NEWS] Eiko Kadono – Kiki und ihre große Liebe (Kikis kleiner Lieferservice 4)

Kiki ist inzwischen 17 Jahre alt. Ihre zarten Gefühle für Tombo entwickeln sich zu wahrer Liebe. Sie freut sich darauf, in den Sommerferien Tombo wiederzusehen, der inzwischen eine weit entfernte Schule besucht. Doch dann erreicht sie ein Brief, in dem er ihr schreibt, er würde sich in die Berge zurückziehen. Vor lauter Sehnsucht nach ihm begibt sich Kiki in den dunklen Wald. Derweil versucht auch Tombo, zu sich selbst zu finden. Die Verbindung der beiden vertieft sich immer mehr. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 320 Seiten
Cross Cult

Fünf Freunde und das vergiftete Geheimnis (Folge 166)

Die Handlung:

Bei einer Wohnungsauflösung entdecken die Fünf Freunde einen vergilbten Zettel mit kryptischen Zahlen und der Nachricht: Königin der Nacht. Was verbirgt sich hinter den geheimnisvollen Angaben? Erste Hinweise führen nach London. Doch dort enden alle Spuren im Nichts. Erst die Entdeckung eines Tunnelsystems, das sich wie ein Spinnennetz durch Londons Unterwelt erstreckt, bringt den Durchbruch. Die Fünf Freunde steigen in die Dunkelheit hinab … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Moment … was machen Freunde denn in London? Ist Kirren nicht mehr gut genug? Haben sie in den nur 85 Jahren, die es sie gibt, schon alles gesehen und erlebt auf Georges Insel?

Fünf Freunde und das vergiftete Geheimnis (Folge 166) weiterlesen

[NEWS] George Orwell – Mein Bericht aus dem Spanischen Bürgerkrieg

Ende 1936 ging George Orwell nach Barcelona, um als Journalist über den Spanischen Bürgerkrieg zu schreiben. Doch rasch schloss er sich den republikanischen Milizen an, deren Idealismus im Kampf gegen General Franco auch von Hunger, Kälte und schlechten Waffen nicht unterzukriegen war. Orwells »Hommage an Katalonien« fasziniert als präziser Bericht über die Kämpfe nicht nur an der Front, sondern auch innerhalb der politischen Lager. In Spanien reifte seine entschiedene Kritik am Totalitarismus heran, die später den Kern seines berühmten Romans »1984« bilden sollte. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 320 Seiten
Anaconda

[NEWS] Ralf König – Pflaumensturz und Sahneschnitten. 65 Jahre Ralf König

65 Jahre wird Ralf König im Jahr 2025 alt, den größten Teil seines Lebens hat er damit verbracht, die deutsche Comiclandschaft mit seinen Werken zu prägen: Konrad und Paul, Kondom des Grauens, Der bewegte Mann, Archetyp … Ein langes Interview über Leben und Karriere des Jubilars, das Journalist Alex Jakubowski mit ihm geführt hat, bildet den Rahmen für dieses Jubiläumsbuch, das zudem eine Fülle von Archivmaterial, Skizzen, Fotos und eine Auswahl der besten König-Storys aufweist. Wir gratulieren! (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 176 Seiten
Egmont Comic Collection

CLAIRE WINTER – Die Erbin

Cosima Liefenstein ist die Erbin einer reichen Industriellenfamilie. Mit der Gründung einer Stiftung für bedürftige Frauen und speziell Mütter geht sie aber ihren eigenen Weg, auch wenn das ihrem Verlobten und dessen Familie nicht so recht zu passen scheint. Doch ihr Onkel Theodor unterstützt sie in der Gründung der Stiftung.

Als sie durch einen Unfall den Journalisten Leo Marktgraf kennenlernt, bringt sie damit eine Geschichte ungeahnten Ausmaßes ins Rollen. Denn Leo stellt nach dem mysteriösen Tod eines befreundeten Anwalts Nachforschungen über die Familie Liefenstein an.

Und auch Cosima beginnt bald zu ahnen, dass ihre Familie und speziell ihre beiden Onkel Theodor und Albert die eine oder andere Leiche im Keller zu haben scheinen…
CLAIRE WINTER – Die Erbin weiterlesen

TKKG junior – Das Geheimnis der Pirateninsel (Folge 37)

Die Handlung:

TKKG verbringen ein Wochenende auf einer Nordseeinsel, die früher ein Schlupfwinkel für Piraten war. Und schon stecken sie mitten im nächsten Abenteuer. Wer ist der schwarzbärtige Mann, der ihnen wertvolle Hinweise gibt? Ist auf der Insel wirklich ein Schatz versteckt? Was versucht die Frau mit der Ankertätowierung zu verbergen? Und spukt es im Wald? Die Juniordetektive geben ihr Bestes, um das Geheimnis der Pirateninsel zu lüften.(Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Also der Klappentext allein bietet ja schon mal eine Auswahl an Abenteuern, aus denen andere Serien mehrere Folgen generieren würden. Mal hören, wie abwechslungsreich das am Ende dann wirklich ist.

TKKG junior – Das Geheimnis der Pirateninsel (Folge 37) weiterlesen

[NEWS] Andrea Camilleri – Riccardino (Commissario Montalbano 28)

Ein früher Anruf reißt Commissario Montalbano aus dem Schlaf. Er möge zu einem Treffen mit mehreren Freunden erscheinen, verlangt ein gewisser Riccardino – und legt auf. Kaum im Kommissariat angekommen, erreicht Montalbano die Nachricht von einem Mord auf offener Straße durch einen unerkannt geflohenen Täter. Als Montalbano die Identität des Opfers erfährt – ein Mann namens Riccardino -, fangen seine Probleme erst an. Denn kurz darauf muss der Commissario sich mit einer mysteriösen Anfrage des örtlichen Bischofs und mit einer Wahrsagerin auseinandersetzen, die von seltsamen Vorkommnissen in ihrem Viertel berichtet, in welche anscheinend auch Riccardino verstrickt war. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 304 Seiten
Lübbe

[NEWS] Cavan Scott – STAR WARS. Söldnerin mit Lichtschwert (Die Hohe Republik 10)

DIE HOHE REPUBLIK Ty Yorrick, ehemalige Jedi und nun Lichtschwertkämpferin für Auftragsarbeiten, jagt Monster, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Als sie einen Notruf erhält, dass die Nihil machtsensitive Kinder entführen, unterbricht sie ihre lukrative Arbeit. Kann sie die Kinder aus den Fängen der Plünderer befreien? Außerdem muss sich Ty mit dem Segredo Drewen herumschlagen, der trotz ihrer klaren Absage von ihr im Umgang mit der Macht ausgebildet werden will und sich ungefragt ihr Schiff geliehen hat … Inhalt: US-STAR WARS: THE HIGH REPUBLIC ADVENTURES: SABER FOR HIRE #1-4 (Verlagsinfo)


Comic-Taschenbuch ‏ : ‎ 112 Seiten
Panini

[NEWS] Chevy Stevens – Was dich nicht tötet. Those Girls

Es gibt nur noch euch drei.
Ihr habt schon das Schlimmste erlebt, was man sich vorstellen kann.
Doch es ist noch längst nicht vorbei.

Weite Natur, wenig Menschen und ein raues Leben: Die Schwestern Jess, Courtney und Dani sind auf einer Farm in British Columbia zuhause. Als ein Streit mit ihrem gewalttätigen Vater aus dem Ruder läuft, müssen sie fliehen. Doch ihr Pick-up bleibt in einem abgelegenen Dorf liegen, und bald finden sie sich in einem noch schlimmeren Albtraum wieder – wird er jemals enden? Eine Story von Überleben und Rache, hart, eindringlich, fesselnd. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 464 Seiten
Fischer