Fünf Freunde und das gestohlene Pferd (Folge 164)

Die Handlung:

Die Freunde machen Urlaub auf einem Reiterhof! Zur großen Freude von Anne, die auch gleich eine enge Freundschaft mit dem jungen Hengst Tobi schließt. Doch der ist eines Morgens verschwunden! Und noch am selben Tag werden die Freunde Zeugen eines handfesten Betrugs an der nahgelegenen Pferderennbahn. Hat das eine mit dem anderen zu tun? Und wie kann jemand fast lautlos ein Pferd stehlen? Die Freunde verfolgen jede noch so kleine Spur und decken in letzter Minute ein hinterhältiges Manöver aus Lügen und Betrug auf. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Ui, der Klappentext klingt spannend. Wie man ein Pferd klauen kann, ohne dabei erwischt zu werden, das frage ich mich allerdings auch. Zumindest muss Insiderwissen eine Rolle spielen, ohne das wirds nicht gehen.

Fünf Freunde und das gestohlene Pferd (Folge 164) weiterlesen

Interview mit Wolfgang Wissler zu „Straffers Nacht“

Wolfgang Wissler ist 1960 in Basel geboren und in Lörrach aufgewachsen, ist hauptberuflich Politikredakteur einer süddeutschen Tageszeitung. Nebenbei manövriert er als Schriftsteller seltsame Leute in schier ausweglose Situationen. Wolfgang Wissler lebt in Konstanz.

Sein Buch „Er sagt: Töte ihn!“ umfasst sieben fesselnde Geschichten – sieben Mal Hochspannung, sieben Mal Erzählkunst auf höchstem Niveau. Dieses „schwarze Buch der Nöte“ ist meisterhaft und höchst spannend erzählt – einfach fesselnd und unwiderstehlich!

„Anständig bleibt keiner in Wolfgang Wisslers Geschichten, unschuldig schon gar nicht. So geht Krimi! Ein Mordsvergnügen!“ – Siegmund Kopitzki, Kulturjournalist

Über „Straffers Nacht“

„Unter Hitler war Erich Straffer ein skrupelloser SS-General. 20 Jahre später streift er als ­Nachtwächter durch finstere Fabrik­hallen. ­Wirtschaftswunder und Wieder­aufstieg sind ihm suspekt. ­Viele alte Nazis machen in der jungen Bundes­republik Karriere, ­haben wichtige ­Posten. Straffer nicht, er wartet auf seine Bestrafung. Dass sie nicht kommt, ­irritiert und zerrüttet ihn zugleich.

Interview mit Wolfgang Wissler zu „Straffers Nacht“ weiterlesen

John Sinclair – 178 – Jiri, der Flammenteufel

Die Handlung:

Suko hatte im Kampf gegen den Baphomet-Diener Vincent van Akkeren seine Dämonenpeitsche verloren. Unerreichbar lag sie auf dem Meeresgrund – bis es ausgerechnet van Akkeren selbst gelang, sie zu bergen! Wollte er mithilfe der Peitsche wirklich weitere Tempelritter aus ihren Gräbern holen? Wir gingen der Sache auf den Grund … und begegneten Jiri, dem Flammenteufel! (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Diesmal hat sich der Verlag an die Hörspielumsetzung des Heftromans mit der Nummer 428 gemacht, der erstmalig am 15. September 1986 am gut sortierten Bahnhofskiosk oder manchmal auch in einer Buchhandlung zu bekommen war.

John Sinclair – 178 – Jiri, der Flammenteufel weiterlesen

[NEWS] Gauthier Wendling – Gefahr auf der Pixelinsel (Der Minecraft Code 2)

Flieh von der Hölleninsel!
Du bist in der Welt von Minecraft gefangen! Um zu entkommen, musst du clever kombinieren, die richtigen Gegenstände herstellen und versteckte Rätsel lösen …

Eigentlich möchtest du nur das neue Minecraft-Spiel kaufen, doch dann wirst du plötzlich in die pixelige Welt gesogen. Du landest auf einer einsamen Insel und es scheint kein Entkommen zu geben! Um von der Pixelinsel zu fliehen, musst du dich auf deinen Mut und Verstand verlassen. Schaffst du es, die heimtückischen Gegner zu besiegen und die passenden Objekte zu craften, um zurück in deine eigene Welt zu gelangen?

Der zweite Band dieser aufregenden interaktiven Kinderbuch-Reihe für Jungs und Mädchen ab 8 Jahren überzeugt durch ganz viel Action, Humor, spannende Rätsel und coole Illustrationen in der bekannten Minecraft-Optik. Die perfekte Mischung für alle Fans des Computerspiels, Abenteuergeschichten und Escape-Games! (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 144 Seiten
Loewe

[NEWS] Elias Haller – Der Seher (Arne Stiller 7)

Bei Bauarbeiten im Dresdner Zwinger entbrennt zwischen zwei Männern ein blutiger Streit. Eine vergrabene Zeitkapsel hat ihre Gier geweckt. Doch statt erhofften Reichtümern offenbart der Fund menschliche Knochen. Besteht ein Zusammenhang mit dem Säugling Jan Köpke, der vor siebzehn Jahren spurlos verschwand?
Ein Fall für den Kryptologen Arne Stiller, denn in die Kapsel ist ein Code eingraviert. Doch noch bevor er ihn knacken kann, wird das Baby eines berühmten Musikers entführt. Und genau wie damals beim Verschwinden des kleinen Jan taucht eine verschlüsselte Traueranzeige mit dem Namen des Kindes auf. Für Stiller ein hochkomplexer Fall – und was er dabei nicht braucht, ist ein Hellseher, der sich mit seinen vermeintlichen Eingebungen in die Ermittlungen einmischt. Er muss den Geheimcode schnell lösen, denn es geht um das Leben eines Kindes … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 443 Seiten
Edition M

[NEWS] Melanie Metzenthin – Wer aus dem Schatten tritt

Hamburg 1958: Voller Elan tritt die junge Ärztin Renate ihre erste Stelle in der Psychiatrie an. Sie merkt jedoch schnell, dass sie als Frau nicht mit offenen Armen empfangen wird. Durch einen Vorfall in der Klinik lernt sie den charmanten Matthias kennen, der am Anfang seiner Karriere als Profifußballer steht. Sie gehen miteinander aus, aber Renate zögert, sich auf ihn einzulassen. (Verlagsinfo)


Taschenbuch
Tinte & Feder

Diana Gabaldon – Ferne Ufer (Outlander 03)

Lockruf des Abenteuers: Flucht in die Neue Welt

Ihre Liebe war stärker. als Zeit und Raum – damals. Werden sie jetzt das Feuer neu entfachen können? Auf der Suche nach James Fraser, dem rebellischen Clanführer, kehrt Claire Randall zurück ins schottische Hochland des 18. Jahrhunderts, Und stets sind Hoffnung, Mut und unerschütterlicher Humor ihre Wegweiser beim Aufbruch zu ungewissen, fernen Ufern… (Verlagsinfo)

Diana Gabaldon – Ferne Ufer (Outlander 03) weiterlesen

[NEWS] Ursula Krechel – Sehr geehrte Frau Ministerin

Ein radikal gegenwärtiger Roman über die abgründigen Beziehungen zwischen Söhnen und ihren Müttern. Mit einer Sprachkraft, die Staunen macht, erzählt die preisgekrönte Schriftstellerin Ursula Krechel von symbiotischer Mutterschaft, von existenziell gefährdeten Frauen und von politischer Gewalt.
Mit seiner Mutter sprechen zu müssen, ist für den Sohn von Eva Patarak ein Staatsverbrechen. Für Eva hingegen ist es ein Verbrechen, dass ihr Sohn und sie offenbar ausspioniert werden. Welches Ziel verfolgt die Lateinlehrerin Silke Aschauer mit ihrer Observation? Will sie etwa einen Roman schreiben? (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 368 Seiten
Klett-Cotta

[NEWS] Hans Kruppa – Die Mage des Lächelns

Willst du fliegen, laß dich fallen! Enthält die beliebte Geschichte Der Wunschkristall Gelungene Verbindung bekannter und neuer Texte des erfolgreichen Autors Frische und lebensfrohe Illustration Geschenk für viele Gelegenheiten Mit ein paar einfachen Worten dem Leser ein Lächeln schenken und ihn zum Nachdenken bringen – das kann kaum jemand besser als der erfolgreiche Autor Hans Kruppa. In dieser Sammlung vereint er gekonnt neue Texte mit bekannten, Gedichte mit Prosa und Lebensfreude mit Nachdenklichkeit. Dabei bildet das Herzstück das beliebteste Werk des Autors: Der Wunschkristall. Farbenfroh illustriert, ist dieses Buch das perfekte Geschenk an die Menschen, denen wir Leichtigkeit, Glück und viele kleine Freuden wünschen. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 160 Seiten
Coppenrath

[NEWS] Thea Hong – Seoulicious – Fake Me, Real You: Eine K-Pop New Adult Romance

Was passiert, wenn Zwillingsschwestern die Plätze tauschen und sich eine davon plötzlich in der schillernden Welt der K-Pop Idole wiederfindet? Suki und Yoona sind Zwillingsschwestern, die verschiedener nicht sein können. Während Yoona sich ihre Karriere als Influencerin aufbaut, kämpft Suki täglich mit Identitätsproblemen in ihrer deutschen Heimat. Erst eine Reise zu ihren Großeltern nach Seoul bringt die ersehnte Lösung. Endlich fällt sie nicht mehr auf, endlich kann sie sein, wer sie ist und wie sie ist. Doch gerade, als Suki sich eingelebt hat, meldet sich ihre Schwester mit einer verzweifelten Bitte. Suki soll ihren Platz als Tiktok-Star einnehmen, um das Lügengebilde rund um ihr Talent als Sängerin nicht auffliegen zu lassen. Denn der gepostete Song, der gerade viral geht, stammt in Wahrheit von Suki. Doch will sie ihre neu gefundene Identität wirklich für ihre Schwester aufgeben? Und was ist mit Jin – diesem heißen Kerl aus der Koch-Show, in die Suki eingeladen wird? Verliebt er sich gerade in sie oder nur in die Rolle, die sie spielt? Thea Hongs Debütroman – modern, schillernd und gleichzeit angereichert mit pointierter Gesellschaftskritik. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 396 Seiten
Novel Arc

[NEWS] Ferdinand von Schirach – Regen: Eine Liebeserklärung

Ein Mann kommt durchnässt aus dem Regen in eine Bar – auf die Bühne – und denkt über Verbrechen und Strafen nach, über das Großartige und das Schreckliche unserer Zeit, über die Würde des Menschen, die Einsamkeit, die Liebe, den Verlust und das Scheitern. »Regen« ist eine Erzählung in Form eines Theatermonologs, den Ferdinand von Schirach im Rahmen einer großen Premierentournee auf zahlreichen deutschen Bühnen selbst aufgeführt hat.

(Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 112 Seiten
btb

Jason Dark – Dämonen im Raketencamp ( John Sinclair Folge 53)

Geister des Bösen in der Raumfähre

„Geisterjäger“ John Sinclair ist Oberinspektor in einer Sonderabteilung von Scotland Yard, die sich mit übersinnlichen Fällen befasst. Sinclair wird von einem Kreuz beschützt und gewarnt, das vom Propheten Hesekiel selbst stammt. Zur doppelten Sicherheit trägt er auch eine Beretta-Pistole mit sich, die mit Silberkugeln geladen ist. Werwölfe und ähnliches Gelichter mögen so etwas gar nicht. Heißt es.

Nun machen sich seltsame Phänomene in der amerikanischen Raumfahrt bemerkbar. Als sich der neue Shuttle nicht meldet, sondern unverhofft an der englischen Ostküste auftaucht, schickt Sir Powell John Sinclair und den frisch zum Inspektor beförderten Suko hin, um die Lage zu peilen. Eine „Begegnung der dritten Art“?

Textbeispiel: „Harris: Kontrollcenter an Spaceshuttle! MELDEN SIE SICH!

Jason Dark – Dämonen im Raketencamp ( John Sinclair Folge 53) weiterlesen

Christopher Priest – Die stille Frau. Zukunftsroman

Nach Tschernobyl: Big Brother lässt grüßen

Christopher Priest hat sich mit einfallsreichen, stilistisch gekonnten Romanen über die Natur der Wirklichkeit („Der schöne Schein“, „Der weiße Raum“) einen guten Namen gemacht. Im vorliegenden Buch fährt er allerdings auf dem nach der Tschernobyl-Katastrophe modischen Zug der Warnung vor Computern, Atomtechnologie und dem Großen Bruder mit.

Dies ist die Geschichte von Alice Stockton, einer Schriftstellerin, die in dieser verseuchten Gegend lebt. Sie hat nicht das Geld, um wegzuziehen, zumal ihr eben fertiggestelltes Buch vom Innenministerium aus unerfindlichen Gründen beschlagnahmt wurde. Als eine Nachbarin von ihr, eine Kinderbuchautorin, die aktiv im Umweltschutz tätig war, brutal ermordet wird, ohne dass ein Motiv ersichtlich wäre, fühlt sie sich noch mehr verunsichert. Und das merkwürdige Verhalten des Sohns der Ermordeten gibt ihr Rätsel auf. Sie hat keine Ahnung, dass sie unversehens ins Netz der Computerüberwachung geraten ist.

Der Autor
Christopher Priest – Die stille Frau. Zukunftsroman weiterlesen

[NEWS] Damaris Kofmehl – Jakob: Ein Bibel-Thriller

Ein packender Bibel-Thriller von Bestseller-Autorin Damaris Kofmehl, der von Gottes Größe erzählt. Jakob und Esau sind Zwillinge, doch sie könnten nicht unterschiedlicher sein. Ein schwerer Betrug entzweit die beiden komplett. Jakob muss vor dem Zorn seines Bruders fliehen. Doch kurz darauf wird Jakob selbst Opfer einer grausamen List … Als er sich nach vielen Jahren auf den Weg zurück in seine Heimat macht, sinnt Esau weiter auf Rache. Jakob weiß: Es braucht mehr als nur ein vorauseilendes Geschenk, um das Schlimmste zu verhindern. Unerwartet und bewegend! Eine Geschichte voller Intrigen und in alledem Gottes Präsenz. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 400 Seiten
SCM Hänssler

[NEWS] Tom Percival – Milo und das Eifersuchtsmonster

Milo und Jonah sind die besten Freunde …
… bis ein neues Mädchen in ihre Straße zieht. Auf einmal ist Jonah ständig bei ihr, ohne Milo! In Milos Bauch wächst ein grummeliges Gefühl, das stärker und stärker wird – bis plötzlich ein grünes Monster neben ihm auftaucht, und behauptet, Jonah und die Neue hätten zu zweit viel mehr Spaß. Milo versteckt sich, doch das Mädchen findet ihn und erzählt, wie sehr Jonah ihn vermisst. Ob das stimmt? Und können vielleicht auch drei beste Freunde sein? Dafür muss Milo erst einmal das Eifersuchtsmonster loswerden … (Verlagsinfo)

Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 32 Seiten
Loewe

Sharon Bolton – Winternacht

Inhalt

Olive Anderson hat die Frau noch nie gesehen, die sich in einer kalten Winternacht ungefragt an ihren Tisch im Restaurant setzt. Dem Kellner gegenüber behauptet die Fremde, mit ihr verheiratet zu sein. In Wahrheit ist Olive die Gattin eines angesehenen Politikers, doch ihre Ehe mit Michael Anderson hat sich bereits nach einem halben Jahr in einen Albtraum verwandelt. In ihrer Einsamkeit lässt Olive sich auf ein Gespräch mit der Unbekannten ein. Und die scheint einige Geheimnisse aus Michaels Vergangenheit zu kennen. Zum Beispiel, dass in seinem Umfeld schon mehrere Frauen verschwunden sind. Und Olive könnte die Nächste sein … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Nordostengland, kurz vor Weihnachten: Die Mittdreißigerin Olive ist auf der Flucht vor ihrer toxischen Patchworkfamilie und will in einem Hotel alleine zu Abend essen. Das Restaurant ist voll von ausgelassenen Gästen, es herrscht Feierstimmung, nur zwischen Olive und der fremden Frau, die sich einfach zu ihr gesetzt hat, ist die Atmosphäre angespannt. Zunächst, weil Olive angesichts der Dreistigkeit der Unbekannten verärgert ist, dann weil sie die andere Frau seltsam faszinierend findet, und sich dem, was sie bietet, nicht entziehen kann. Sharon Bolton – Winternacht weiterlesen

Gene Wolfe – Die Nachtseite der Langen Sonne (Das Buch der Langen Sonne 01)

Abenteuer im Generationenschiff, Götter im Zentralcomputer

Nach dem Meisterwerk der frühen achtziger Jahre, dem ‚Buch der Neuen Sonne‘, ist Gene Wolfe mit einem neuen exotischen und farbigen Gobelin zur Science Fiction zurückgekehrt, einem wunderbaren Abenteuerromanzyklus, der im Innern eines gewaltigen Sternenschiffes spielt, das seit Generationen in der Galaxis unterwegs ist.

Seine Bewohner haben die Erde längst vergessen, die Wiege der Menschheit ist zur Legende geworden. Sie wissen auch nichts mehr von ihrem Ziel, zu dem sie unterwegs sind. Kaum einer kann sich vorstellen, dass außerhalb der Welt der langen Sonne ein Kosmos von Myriaden Sternen existiert und dass ein Planet, der einen dieser Sterne umkreist, ausersehen ist, der Menschheit eine neue Heimat zu sein.

Dieser Band eröffnet den Lange-Sonne-Zyklus des amerikanischen Meisterfabulierers Gene Wolfe, welcher mit dem fünfbändigen Zyklus „Das Buch der Neuen Sonne“ DEN Fantasy-Zyklus der achtziger Jahre schuf. Auch der neuen Zyklus wurde von der Kritik hoch gelobt.

Gene Wolfe – Die Nachtseite der Langen Sonne (Das Buch der Langen Sonne 01) weiterlesen

[NEWS] Zidrou – Die neuen Fälle von Rick Master. Band 7: Sonne, Strand und Schwerverbrechen

Rick Master ist zurück – mit brandneuen Fällen!    Rick Master muss sich seinem schlimmsten Albtraum stellen: dem August, der klassischen Ferienzeit in Frankreich, in der sogar das Verbrechen Urlaub macht! Statt mit Gangstern muss Rick sich mit dem belanglosen Smalltalk seiner Strandnachbarn herumschlagen. Dagegen ist die Bitte der kleinen Beatrice, ob sie Rick nicht im Sand vergraben darf, fast eine Erleichterung. Das Strandvergnügen ist aber nicht von Dauer, und Ricks Geschäfte nehmen schnell wieder Fahrt auf, denn das Mädchen wird von zwei Profikillern im Auftrag des mysteriösen Mannes verfolgt, den nur als »Boss« bekannt ist.  Mit dem Tod des Zeichners Tibet im Jahr 2010 endete auch die lange Ära des Journalisten und Amateurdetektivs Rick Master. Doch zur Freude der Fans entschied 2015 das belgische Verlagshaus Lombard, dem Kriminalcomic-Klassiker eine Frischzellenkur zu verpassen. Das Ergebnis ist dieses Spin-Off des Künstlerduos Simon Van Liemt (Zeichnungen) und Zidrou (Text), das behutsam zwischen Hommage und Neuinterpretation changierend das Erbe Tibets antritt – ein eindrucksvoller Beweis, dass Rick Master auch im Pantheon der Kriminalisten des 21. Jahrhunderts seinen Platz zu behaupten weiß und sowohl für Fans als auch Neueinsteiger ohnehin eine Entdeckung! (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 48 Seiten
Splitter