[NEWS] Demi Winters – The Road of Bones

Mit farbigem Buchschnitt – Limitiert! – Silla Nordvig rennt um ihr Leben. Die Königin von Íseldur hat Krieger ausgesandt, um Silla nach Sunnavík zu bringen, wo sie der Tod erwartet. Doch die letzten Worte ihres Vaters schicken Silla auf eine gefährliche Reise: Sie soll die tückische Knochenstraße bereisen. Ein Weg, der von Kriegerbanden, Kreaturen der Finsternis und einem geheimnisvollen Mörder heimgesucht wird und an dessen Ende ein sicheres Versteck auf sie wartet. Doch nachdem sie den ersten Teil der Strecke nur knapp überlebt hat, schleicht sich die verzweifelte Silla in einen Versorgungswagen der berüchtigten Bloodaxe Crew. Um nach Kopa zu gelangen, muss sie den finsteren Anführer der Bande, Axe Eyes, für sich gewinnen – und seinem umwerfend gut aussehenden Handlanger aus dem Weg gehen. Währenddessen macht der skrupellose Mörder der Königin Jagd auf Silla. Wird sie heil in Kopa ankommen? Oder wird sie den Gefahren der Knochenstraße zum Opfer fallen? (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 400 Seiten
VAJONA

[NEWS] Édouard Louis – Monique bricht aus

»Ich habe mich von deinem Vater befreit und dachte, jetzt wird alles besser.« Édouard Louis kehrt zur Geschichte seiner Mutter zurück. Zu einer Frau, die sich schon einmal befreit hat. Von Alkohol, Gewalt und Scham, vom Schweigen. Und deren Geschichte sich zu wiederholen droht, als sie eines Nachts den Sohn anruft, während ihr neuer Partner sie im Hintergrund rüde beschimpft. Schritt für Schritt plant der Sohn mit ihr den Ausbruch, ein neuer Anfang gelingt, aber wie geht das Leben weiter, wenn man Freiheit nie gelernt hat? (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 160 Seiten
S. Fischer

[NEWS] Tessa Randau – Mut beginnt im Herzen

Eine Frau, Ende 30, führt ein ganz normales Leben, als sie ganz plötzlich eine Panikattacke im Zug erleidet. Auf einmal ist die Angst allgegenwärtig: überfällt sie im Supermarkt, auf der Autobahn, während der Arbeit und im Restaurant. Mithilfe einer Therapie erkennt sie, dass sie viel zu lange wichtige Entscheidungen vermieden hat. Nach und nach lernt sie, ihre alten Muster zu durchbrechen, für sich und ihre Überzeugungen einzustehen. Gemeinsam mit ihrem Garten, den sie ebenfalls vernachlässigt hat, blüht sie wieder auf, lernt weniger perfekt zu sein, Hilfe anzunehmen und loszulassen. Eine Geschichte über eine Zeit der Veränderung, in der die Erzählerin eine neue innere Freiheit gewinnt. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 272 Seiten
dtv

[NEWS] Katrin Tempel – Die Zeitungsdynastie 3. Neue Freiheit

Berlin, 1945: Nach zehn Jahren kommen die Geschwister wieder in Berlin zusammen. In den Trümmern der Stadt wollen sie eine neue Zeitung gründen. Während Fritjof nach unbelasteten Journalisten sucht, erkennt Vicki, dass es in ihrer Hand liegt, wie sich die neu gegründete Republik entwickelt – und dass ihr Bruder Alexander sein skrupelloses Streben nach Macht nicht verloren hat. In einer Zeit, die von Neuanfängen und alten Lasten geprägt ist, müssen die Geschwister entscheiden, was Vergebung bedeutet und wie sie die Zukunft ihres Landes mitgestalten wollen. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 384 Seiten
Piper

Jan Frerichs – Seelenfutter – 365-mal das Leben spüren

Worum geht’s?

Unser Leben ist gleichermaßen schön und herausfordernd. Für Letzteres ist es umso wichtiger, für sich selbst und seinen Geist zu sorgen und ihn positiv zu verstärken.

In diesem Buch lädt Jan Frerichs durch kleine Impulse, Ratgeber und Lebenshilfen seine Leser dazu ein, bewusster und achtsamer durch den Alltag zu gehen.

Jan Frerichs – Seelenfutter – 365-mal das Leben spüren weiterlesen

Donald Wollheim & Arthur Saha (Hg.) – World’s Best SF 7. Die besten SF-Geschichten des Jahres 1987

Klassische SF-Geschichten des Jahres 1987

„Alljährlich stellt Donald A. Wollheim, einer der Väter der Science Fiction, die besten SF-Geschichten seiner Wahl zu einer vielbeachteten Anthologie zusammen, die in die Bibliothek jedes SF-Lesers gehört. Wollheims Jahres-Anthologien machen in überzeugender Weise deutlich, dass Science Fiction das wohl lebendigste und faszinierendste Literaturgenre unserer Zeit ist.“ Soweit die Verlagsinfo. Diese SF-Auswahl beschränkt sich jedoch nur auf den angelsächsischen Sprachraum (USA & UK), denn fremdsprachige SF-AutorInnen sucht man hier vergeblich. Somit kann man sie keineswegs als repräsentativ bezeichnen.

Donald Wollheim & Arthur Saha (Hg.) – World’s Best SF 7. Die besten SF-Geschichten des Jahres 1987 weiterlesen

[NEWS] Elias Haller – Der Seher (Arne Stiller 7)

Bei Bauarbeiten im Dresdner Zwinger entbrennt zwischen zwei Männern ein blutiger Streit. Eine vergrabene Zeitkapsel hat ihre Gier geweckt. Doch statt erhofften Reichtümern offenbart der Fund menschliche Knochen. Besteht ein Zusammenhang mit dem Säugling Jan Köpke, der vor siebzehn Jahren spurlos verschwand?
Ein Fall für den Kryptologen Arne Stiller, denn in die Kapsel ist ein Code eingraviert. Doch noch bevor er ihn knacken kann, wird das Baby eines berühmten Musikers entführt. Und genau wie damals beim Verschwinden des kleinen Jan taucht eine verschlüsselte Traueranzeige mit dem Namen des Kindes auf. Für Stiller ein hochkomplexer Fall – und was er dabei nicht braucht, ist ein Hellseher, der sich mit seinen vermeintlichen Eingebungen in die Ermittlungen einmischt. Er muss den Geheimcode schnell lösen, denn es geht um das Leben eines Kindes … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 443 Seiten
Edition M

[NEWS] Ignatius von Loyola – Die Exerzitien

Innere Unabhängigkeit, Strenge und Gehorsam: Dank dieser Prinzipien und einer hocheffektiven Organisation wurde der Orden der Jesuiten zur zentralen Kraft der Gegenreformation. Mit den Ignatianischen Exerzitien, die am Beginn der Ordensgründung standen, fand der unmittelbare Dialog zwischen Mensch und Gott seine Form. Heute sind die Exerzitien als geistliche Übungen ein spirituelles Angebot auch für Nicht-Christen. In ihrer klassischen Form als Praxis zwischen Gebet und Meditation auf eine Dauer von vier Wochen angelegt, geben sie eine Anleitung zur »Unterscheidung der Geister« – der Prüfung der eigenen Gedanken auf ihre Herkunft hin: Stammen sie von mir, vom Guten oder aber vom Bösen? (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 220 Seiten
Matthes & Seitz

Jack Dann & Gardner Dozois (Hg.) – Hackers. Erzählungen

Vielseitige Auswahl an rebellischen SF-Stories

Cyberkriminelle, Computer, Internet und Virtuelle Realität – eine Kombination, die für inzwischen Alltag geworden ist. Aber vor knapp 30 Jahren, anno 1996, war das heutige Schreckensszenario erst vage am Horizont abzusehen. Seit 1982 schrieben Autoren regelmäßig über „Hacker“, obwohl man sich nicht ganz sicher war, was das für Typen waren.

Warum 1982? Nun, das war das Jahr, als der kanadische Englischlehrer William Gibson mit seinen Stories den Begriff „Cyberspace“ erschuf, mit seinem Roman „Neuromancer“ 1984/85 wie eine Supernova im SF-Feld erstrahlte und mit der Story „Burning Chrome“ die bis heute beste Hacker-Story aller Zeiten schrieb – auf einer uralten Schreibmaschine…

Jack Dann & Gardner Dozois (Hg.) – Hackers. Erzählungen weiterlesen

Matt Haig – Die Mitternachtsbibliothek

Worum geht’s?

Die Mitternachtsbibliothek ist ein Raum zwischen zwei Welten, auf dem Weg ins Jenseits. Dort steht die Zeit still, nämlich immer auf 00:00:00 Uhr. Sie beherbergt alle Leben, die man hätte Leben können, in Form von Büchern.

In dieser Bibliothek findet Nora Seed sich wieder, als sie aus lauter Verzweiflung versucht hat, sich das Leben zu nehmen.

Matt Haig – Die Mitternachtsbibliothek weiterlesen

[NEWS] Rebecca Yarros – Fourth Wing (Flammengeküsst 1)

Violets Traum, Schriftgelehrte am renommierten Basgiath War College zu werden, zerplatzt jäh, da sie als Tochter der Generalin am Auswahlverfahren der Drachenreiter teilnehmen muss. Das erste Jahr wird nicht einmal die Hälfte aller Bewerber überleben, denn Drachen binden keine schwachen Menschen, sie fackeln sie nieder. Die meisten Kadetten wollen Violet allein aufgrund ihrer Herkunft niederstrecken – besonders Xaden, der mächtigste und skrupelloseste unter den Geschwaderführern. Und ohne Frage auch der attraktivste. Ausgerechnet ihm wird Violet unterstellt. Sie wird jeden Vorteil nutzen müssen, wenn sie überleben will. Denn am Basgiath War College haben alle eine Agenda und es gibt nur zwei Wege hinaus: den Abschluss machen oder sterben. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 816 Seiten
dtv

[NEWS] Anna Schneider – Grenzfall. Ihre Spur in Flammen (Jahn und Krammer 5)

Im Karwendel brennen Ende Juni auf den Bergen die traditionellen Sonnwendfeuer, die vor Unheil schützen sollen. Doch in diesem Jahr machen die Flammen auch vor den Tälern nicht Halt. Bei Bad Tölz ist ein Wagen von der Straße abgekommen und völlig ausgebrannt – Brandstiftung mit Todesfolge. 
Bevor Oberkommissarin Alexa Jahn die genauen Umstände klären kann, kommt es zu weiteren tödlichen Brandanschlägen, auch auf österreichischer Seite. Gemeinsam mit Chefinspektor Bernhard Krammer versucht Alexa sich einen Reim auf die Taten zu machen. Wer legt diese Feuer? Um was geht es hier? Und weshalb wurde an einem der Tatorte ein Kräuterbund gefunden, der dem Volksglauben nach das Böse abhalten soll?(Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 400 Seiten
Fischer

[NEWS] Jano Rohleder – Neck mich nicht, Nagatoro-san. Band 4

Der Sommer steht an und damit die Zeit der traditionellen japanischen Stadtfeste. Schießbuden, Essensstände … und mittendrin Senpai? Der hatte eigentlich gar keine Lust hinzugehen, hat aber dann doch mal vorbeigeschaut, um vielleicht „zufällig“ auf Nagatoro zu treffen. Dumm nur, dass die noch mit ihrem Schwimmtraining beschäftigt ist, und er daher nur auf ihre Freundinnen trifft, was zu der einen oder anderen peinlichen Situation führt. Außerdem erfahren wir in diesem Band unter anderem, dass Nagatoro eine schlechte Verliererin ist, wenn es um Schere, Stein, Papier geht, und die Sportskanone versucht mal wieder, ihren Senpai mit einer mehr oder weniger sinnvollen Coachingmethode etwas fitter zu machen. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 144 Seiten
dani books

[NEWS] Thea Hong – Seoulicious – Fake Me, Real You.

Was passiert, wenn Zwillingsschwestern die Plätze tauschen und sich eine davon plötzlich in der schillernden Welt der K-Pop Idole wiederfindet? Suki und Yoona sind Zwillingsschwestern, die verschiedener nicht sein können. Während Yoona sich ihre Karriere als Influencerin aufbaut, kämpft Suki täglich mit Identitätsproblemen in ihrer deutschen Heimat. Erst eine Reise zu ihren Großeltern nach Seoul bringt die ersehnte Lösung. Endlich fällt sie nicht mehr auf, endlich kann sie sein, wer sie ist und wie sie ist. Doch gerade, als Suki sich eingelebt hat, meldet sich ihre Schwester mit einer verzweifelten Bitte. Suki soll ihren Platz als Tiktok-Star einnehmen, um das Lügengebilde rund um ihr Talent als Sängerin nicht auffliegen zu lassen. Denn der gepostete Song, der gerade viral geht, stammt in Wahrheit von Suki. Doch will sie ihre neu gefundene Identität wirklich für ihre Schwester aufgeben? Und was ist mit Jin – diesem heißen Kerl aus der Koch-Show, in die Suki eingeladen wird? Verliebt er sich gerade in sie oder nur in die Rolle, die sie spielt? Thea Hongs Debütroman – modern, schillernd und gleichzeit angereichert mit pointierter Gesellschaftskritik. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 396 Seiten
Novel Arc

Alastair Reynolds – Unendlichkeit: Meisterwerke der Science-Fiction

Endlose Offenbarungen

Wir schreiben das Jahr 2551. Archäologe Dan Sylveste macht auf dem lebensfeindlichen Planeten Resurgam im Delta-Pavonis-System eine ungeheure Entdeckung: Eine hochtechnisierte Zivilisation, die Amarantin, lebte einst hier, doch bevor sie die bemannte Raumfahrt entwickelte, wurde sie vernichtet. War es eine unglückliche Katastrophe, oder steckt eine andere, feindliche Intelligenz dahinter? Eine Intelligenz, die eines Tages auch den Menschen gefährlich werden könnte? Um das herauszufinden, lässt sich Sylveste auf einen gefährlichen Deal mit der Cyborg-Crew des Raumschiffs Sehnsucht nach Unendlichkeit ein. Doch je näher er der Lösung des Rätsels kommt, desto größer wird die Gefahr, in der er und die Schiffscrew schweben. Denn die Amarantin wurden aus einem bestimmten Grund vernichtet, und wenn dieses Geheimnis ans Licht kommt, wird es unser Universum für immer verändern … (Verlagsinfo)
Alastair Reynolds – Unendlichkeit: Meisterwerke der Science-Fiction weiterlesen

[NEWS] Neue Hardcover und Paperbacks im ersten Halbjahr 2025 bei LÜBBE

Der Lübbe-Verlag hat sein Programm für Hardcover und Paperbacks im Frühjahr-Halbjahr 2025 bei LÜBBE veröffentlicht. leider ist der Prospekt nicht nach Monaten sortiert, sondern nach Themen. Ich habe für euch die Sortierung übernommen. Kein Titel wurde ausgelassen. Jeder verlinkte Titel ist meist auch als E-Book und mit Verlagsinfo verfügbar, manchmal gibt es auch eine Audio-Version.

Januar

Uketsu: HEN NA E – Seltsame Bilder. Kriminalroman (31.1.2025)
Carolin Otto: Berchtesgaden. Historischer Roman anno 1945 (31.1.2025)

Februar

Jean Reno: Emma. Thriller (28.2.2025)
Mo Malo: Intrigen in Saint Malo. Ein Bretagne-Krimi (28.2.2025)
Eve Kellman: How to Kill a Guy in Ten Ways. Kriminalroman (28.2.2025)

März

Alice Hunter: Die Frau / Die Tochter / Die Schwester des Serienkillers. Thriller Band 1-3 (29.11.2024/31.01.2025/28.3.2025)
David Baldacci: Die Silkwell-Verschwörung. Travis-Devine-Thriller 2 (THE EDGE, 28.3.2025)
Yulin Kuang: How to End a Love Story. Liebesroman (28.3.2025)
Elisa Corti: Rache auf Italienisch. Lombardei-Krimi (28.3.2025)

April

Lorraine Kelly: Die Inselschwimmerin. Orkney-Roman (25.4.2025)
Anna Bonacina: Erdbeersommer mit Aussicht (25.4.2025)
Akram El-Bahay: Die Buchreisenden. Fantasy, Band 1 von 2 (25.4.2025)

Mai

Kate Kemp: Lauter kleine Lügen. Australien-Kriminalroman (25.5.2025)
Rosie Mullender: Ghosted. Liebes- und Mystery-Krimi (30.5.2025)

Juni

Max Seeck: Blindspiel. Thriller (27.6.2025)
Julia Kröhn: Das Lied der Rose. Historischer Roman anno 1096 (27.6.2025)
Katherine Center: Hello Stranger. Liebesroman (27.6.2025)

Juli

Martina Sahler/Heiko Wolz: Kasino. Neues Spiel, neues Glück. Familiensaga anno 1848 (25.7.2025)
Elizabeth Haran: Outbackträume. Auswanderersaga (25.7.2025)

[NEWS] Alex Aster – Skyshade (Lightlarke 3)

Nur durch ihr Versprechen Grim zu begleiten, ist es Isla gelungen, den verheerenden Krieg zwischen Lightlark und den Nightshades zu beenden. Trotzdem zweifelt sie an ihrer Entscheidung. Einerseits kämpft sie gegen ihre Gefühle für Grim, den Feind. Andererseits musste sie mitansehen, welches Verderben ihre eigenen Kräfte anrichten können, und sie würde alles tun, um Lightlark und seinen König Oro zu schützen – notfalls auch vor sich selbst. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 496 Seiten
dtv

[NEWS] Leon de Winter – Stadt der Hunde

Der renommierte niederländische Gehirnchirurg Jaap Hollander ist im Ruhestand, aber Ruhe findet er nicht. Seit seine Tochter zehn Jahre zuvor in Israel verschwunden ist, kehrt er jedes Jahr nach Tel Aviv und in die Wüste Negev zurück. Diesmal wird er dort unversehens gebeten, eine äußerst riskante Gehirnoperation durchzuführen. Er sagt zu, obwohl die Erfolgsaussichten verschwindend gering sind. Nicht nur das Leben seiner mächtigen Patientin hängt von der Operation ab, vielleicht eröffnet sie ihm sogar eine neue Spur zu seiner Tochter. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 272 Seiten
Diogenes

[NEWS] Alastair Reynolds – Unendlichkeit: Meisterwerke der Science-Fiction

Wir schreiben das Jahr 2551. Archäologe Dan Sylveste macht auf dem lebensfeindlichen Planeten Resurgam im Delta-Pavonis-System eine ungeheure Entdeckung: Eine hochtechnisierte Zivilisation, die Amarantin, lebte einst hier, doch bevor sie die bemannte Raumfahrt entwickelte, wurde sie vernichtet. War es eine unglückliche Katastrophe, oder steckt eine andere, feindliche Intelligenz dahinter? Eine Intelligenz, die eines Tages auch den Menschen gefährlich werden könnte? Um das herauszufinden, lässt sich Sylveste auf einen gefährlichen Deal mit der Cyborg-Crew des Raumschiffs Sehnsucht nach Unendlichkeit ein. Doch je näher er der Lösung des Rätsels kommt, desto größer wird die Gefahr, in der er und die Schiffscrew schweben. Denn die Amarantin wurden aus einem bestimmten Grund vernichtet, und wenn dieses Geheimnis ans Licht kommt, wird es unser Universum für immer verändern … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 976 Seiten
Heyne