Im Glanz der Polarlichter bereiten sich die Bewohner der isländischen Westfjorde auf das Weihnachtsfest vor. Auf einmal taucht in einem Fischgehege vor der Küste eine mysteriöse Leiche auf. Hildur und Jakob übernehmen den Fall, der schon bald ungeahnte Kreise zieht. Überall auf der Insel kommt es zu Gewalttaten, und Hildur stellt fest, dass ihre Schwester ihr offenbar etwas verschweigt. Unterdessen wird Jakob in seiner Heimat Finnland in einen Mord verwickelt und benötigt dringend ihre Hilfe. Unversehens muss Hildur mehr als einen Fall lösen. (Verlagsinfo)
Bär und Biber verbindet eine „Freundschaft so stark wie ein Baum und so tief wie seine Wurzeln“. Sie sehen sich jeden Tag und nie wird es ihnen langweilig miteinander, bis ihre Freundschaft eines Tages aufgrund eines unbedachten Wortes auf eine harte Probe gestellt wird.
Die vierzehnjährige Tory Brennan ist die Nichte der berühmten forensischen Anthropologin Tempe Brennan. Mit ihr teilt sie zwei Dinge: den Instinkt für Verbrechen – und den unbedingten Willen, diese aufzuklären …
Auf einer einsamen Insel nahe Charleston, South Carolina, findet Tory Brennan die vergrabenen Knochen eines vor etwa 40 Jahren verstorbenen jungen Mädchens. Torys Versuch, gemeinsam mit ihren Freunden die Identität des Mädchens zu lüften, erweist sich als gefährlicher als erwartet: Bei der Toten handelt es sich um die damals sechzehnjährige Katherine Heaton, deren Verschwinden nie aufgeklärt wurde.
Die Spuren des Verbrechens reichen bis in die Gegenwart, bis in ein Labor, in dem wissenschaftliche Experimente mit dem gefährlichen Parvovirus vorgenommen werden. Tory und ihre Freunde infizieren sich mit dem Virus – und erlangen dadurch eine erhöhte Wahrnehmungsfähigkeit, die ihnen bei ihren Recherchen zugute kommt. Denn der Mörder von Katherine Heaton tut alles dafür, dass das Verbrechen nicht ans Tageslicht gebracht wird … (ergänzte Verlagsinfo)
„Virals – Tote können nicht mehr reden“ (Originaltitel: Virals) ist das erste Jugendbuch der US-amerikanischen Autorin Kathy Reichs, welches sie zusammen mit ihrem Sohn Brendan Reichs verfasst hat. Im Gegensatz zu den anderen Romanen von Kathy Reichs um die forensische Anthropologin Temperance Brennan, zu welchen dieses Buch ein Ableger ist, hat „Virals – Tote können nicht mehr reden“ Science-Fiction- und Fantasy-Elemente.“ (Wikipedia.de)
Mein Bericht beruht auf der ungekürzten US-amerikanischen Originalausgabe.
Für Constanze und den Anwalt Anton ist es die ganz große Liebe gewesen. Aber: Kann man Romantik, Leidenschaft und das große Kribbeln auch im Alltag einer komplizierten Patchworkfamilien-Beziehung erhalten? Wie groß muss die Liebe sein, um mit aufdringlichen Exmännern, eifersüchtigen Töchtern und skrupellosen Rivalinnen fertig zu werden? – Kerstin Gier at her best! (Verlagsinfo)
Mara ist die Tochter von betrügerischen Spiritualisten. Ihre Kindheit war geprägt von Séancen und vorgetäuschten Geistererscheinungen.
Als Mara ihre Familie verließ, schwor sie sich, dass solch dummer Aberglaube nie wieder Platz in ihrem Leben finden wird. Nun lebt sie mit ihrem Freund Neil in einer Welt, die auf Rationalität beruht.
Dann kaufen sie das Blackwood House.
Sie wurden gewarnt, dass in dem verfallenen Gebäude seltsame Dinge geschehen, und tatsächlich: Türen öffnen sich von allein, in der Nacht hören sie Kinder schreien, ein Schaukelstuhl wippt pausenlos vor sich hin. Doch das ist erst der Beginn des Unheils. (Verlagsinfo)
Das Schicksal meint es nicht gut mit Tätowiererin Flo: das Tattoostudio, in dem sie arbeitet, brennt nieder, sie verliert Job und Wohnung – und dann stirbt auch noch ihr guter Freund Sam bei einem Autounfall. Da kommt ihr die Anzeige des Hotels Tanglewood in Westmill gerade recht: Man sucht eine Aushilfe, Unterkunft inklusive. Kurzerhand packt Flo ihre Sachen und zieht aufs Land. Doch die anfängliche Idylle trügt. Nachts hört Flo eigenartige Gesänge aus dem Wald, der an das Hotelgelände angrenzt, und es dauert nicht lange, bis sie von lebhaften Visionen heimgesucht wird. Dennoch übt der Wald eine geradezu unheimliche Anziehungskraft auf sie aus. Als sie eines Tages bei einer Wanderung der mysteriösen Frau Gothel begegnet, nimmt ein gruseliges Abenteuer seinen Lauf … (Verlagsinfo)
Heartsdale, Georgia: Bei einem Überfall der Polizeiwache erschießen zwei schwer bewaffnete Männer einen Polizisten und verletzen Polizeichef Jeffrey Tolliver schwer. Alle restlichen Anwesenden werden als Geiseln genommen – unter anderem die Kinderärztin und Gerichtsmedizinerin Dr. Sara Linton, Tollivers Ex-Frau, sowie eine Gruppe von Schulkindern. Das FBI umstellt das Gebäude, doch zur großen Überraschung der Einsatzkräfte stellen die Geiselnehmer keinerlei Forderungen. Wie tief müssen Sara und Chief Tolliver in die Vergangenheit eintauchen, um herauszufinden, was die Männer erreichen wollen? Ein atemloser Wettlauf mit der Zeit beginnt … (Verlagsinfo)
Perry Rhodan muss sterben – sonst kommt schreckliches Unheil über die Milchstraße. Das zumindest glaubt Primat, der bereits ein Todesurteil für Perry Rhodan gesprochen hat.
Dabei sieht es zu Beginn des 22. Jahrhunderts für die Menschheit gut aus. Nach einer Zeit der Krisen hoffen die Bewohner der Erde und auf den anderen Welten auf eine friedliche Zukunft. Was niemand ahnt: Auf der Erde hat sich eine Macht eingenistet, die zuerst schwach erscheint, dann aber wächst und nach Einfluss strebt. Sie bezeichnet sich selbst als Primat und manifestiert sich in einem Jungen mit blauen Haaren.
Anfangs wirkt sie harmlos, entwickelt aber bald eine mysteriöse Gabe: Mithilfe des sogenannten Zeroträumens zieht sie Energie und Materie in ihren Bann und verwandelt sie in tödliche Waffen … (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Bei „Primaten“ denke ich immer an Affen … aber die sind im Perryversum nicht so intelligent, als dass sie gar ein Todesurteil für den relativ Unsterblichen aussprechen können … und einen eigenen Planeten haben sie auch nicht.
Im schottischen Balfour herrscht Aufruhr. Gleich am ersten Abend von Abigail Logans Whisky-Seminar wird ein Teilnehmer ermordet. Er hat unlautere Finanzgeschäfte aufgedeckt. Oder hat er selbst davon profitiert? Wollte sich jemand an ihm rächen? Viele im Ort haben Geld verloren, und auch einige aus der Seminargruppe haben ein Motiv. Abigail geht der Sache auf den Grund – und wird Zeugin eines zweiten Mordes. (Verlagsinfo)
Anni war sich noch nie so sicher: In Lukas hat sie die Liebe ihres Lebens getroffen. Dabei wollte sie ihrem Nachmieter doch nur die Schlüssel für die Wohnung in die Hand drücken – und ganz bestimmt nicht ihr Herz. Doch vom ersten Moment an spürt sie eine einzigartige Verbindung zu Lukas. Neun magische Tage und Nächte verbringen sie zusammen – bis Anni einer Wahrheit auf den Grund kommt, die ihre Liebe unmöglich macht. (Verlagsinfo)
Eine elitäre Highschool-Clique, ein tödlicher Unfall – und 15 Jahre später gibt es erneut Tote …
Wer hat es auf die ehemaligen Schülerinnen und Schüler des gemeinsamen Highschool-Jahrgangs abgesehen? »Last Girl Standing – Wer wird überleben?« ist ein temporeicher, mitreißender Thriller von den Schwestern und Erfolgsautorinnen Lisa Jackson und Nancy Bush!
In der Schule waren sie als die Fantastischen Fünf bekannt – eine Mädchen-Clique, so bewundert wie gefürchtet. Ihre gemeinsame Zeit endete jäh, als eine von ihnen bei der Abschlussparty ums Leben kam. Ein Unfall beim Schwimmen in den Stromschnellen? Einige Jahre später stirbt der zum selben Jahrgang gehörende ehemalige Highschool-Schwarm Tanner nach einer brutalen Messerattacke. (Verlagsinfo)
Oh man, nicht noch so ein Bücherwurm wie Nicolas… *seufzt* Okay, hier mal kurz zum Mitschreiben: Es gibt mysteriöse Morde, die das SEKM beschäftigen. Klingt natürlich spannender, als den Abend mit Freunden zu verbringen. (Für die Zartbesaiteten unter euch: Überspringt das Nächste.) Den Opfern werden Organe entnommen, richtig fieses Zeug. Klar zieht man sowas einem leckeren Abendessen vor. Übrigens, die Magie hat sich der Menschheit offenbart und dir fällt nichts besseres ein, als das lesen zu wollen? Selbst schuld. Nerd. (Verlagsinfo)
Vanna, die exotisch-schöne, mehr als andere der Liebe fähige junge Frau, unternimmt furchtlos, nur sich selbst und ihrer Freiheit verpflichtet, das „Wagnis des großen Glücks“. Durchaus nicht zufällig trifft die Archäologin in Kairo einen verwöhnten, gelegentlich launischen, sinnlichen Mann aus Mailand.
Sie verfallen einander bei der ersten Begegnung. Gemeinsam erkunden sie das weite Reich des Eros, tauchen ein in die Verlockungen der ägyptischen Nacht, genießen die Reize, die lange Verfeinerung einer alten Kultur den Sinnen gewährt. Doch beide lockt die ferne Insel der Fruchtbarkeit in der Wüste, wo geheimnisvolle Mächte am Werk sind. (Verlagsinfo)
In einer stürmisch-regnerischen Dezembernacht ist die Ärztin Enya Pickering mit ihrem Auto unterwegs. Die Sichtverhältnisse sind äußerst schlecht was das Autofahren sehr anstrengend werden lässt. Plötzlich kommt sie an eine Unfallstelle, ein Teenager ringt um sein Leben. Enya zögert nicht lange und beginnt mit den Wiederbelebungsmaßnahmen – erfolgreich. Während der Junge überlebt, ist Enyas Leben zerbrochen. Schon viele Jahre ist sie mit ihrer unverarbeiteten Vergangenheit im Konflikt, doch die Ereignisse jener Dezembernacht wühlen allen erneut auf. Sie verlässt ihre Familie und flieht aufs Land. Doch auch dort wird sie von ihren Erinnerungen heimgesucht. Kann sie Hilfe und Mut unter den Zweigen eines alten, geschichtsträchtigen Baumes finden?
Tief in den Wäldern von Grant County finden Polizeichef Jeffrey Tolliver und Dr. Sara Linton die Leiche eines jungen Mädchens. Erste Ermittlungen offenbaren Grausames: Das Mädchen war offensichtlich lebendig begraben worden. Obwohl Sara und Jeffrey noch von ihrer eigenen Vergangenheit verfolgt werden, müssen sie zusammenarbeiten, um den Täter zu finden. Jeffrey und seine Kollegin Lena Adams folgen der Spur bis zur Familie des Mädchens hinaus aufs Land, in eine religiöse Gemeinschaft, die sehr abgeschieden lebt. Hier sieht sich Lena schnell mit ihren eigenen Dämonen konfrontiert. Doch dann verschwindet ein weiteres Mädchen … (Verlagsinfo)
Die junge Mary Ann wächst im Waisenhaus in New York auf. Niemand weiß, dass sie die Tochter der verstorbenen Haily Hard ist. Sie hat nur eine Fotografie ihrer Mutter, doch sie kennt deren Namen nicht …
Ailis ist überglücklich, als sie 1903 das Angebot erhält, in einer Sternwarte in Südafrika zu arbeiten. Johannesburg ist eine lebendige Stadt, aber der Zweite Burenkrieg hat tiefe Spuren hinterlassen. Für Ailis kommt es zum Schlimmsten, als in Brickfield die Beulenpest ausbricht … (Verlagsinfo)
Marvel trifft Entenhausen! Und Dagobert Duck trifft … Dagobert Duck, oder vielmehr mehrere Versionen seiner selbst aus unterschiedlichen Paralleluniversen – mit ihrem einen Schatz, dem wohlbehüteten Glückszehner, der Nummer eins, dem Infinity-Taler! Da bleibt es nicht aus, dass jener eine Dagobert, der griesgrämigste von allen, sämtliche Zehner vereinen will, um seine anderen Dagobert-Varianten zu unterjochen und der Reichste aller Welten zu werden. Kann die Macht des Über-Dagobert gebrochen werden?
Ein multiversales LTB mit 10 Geschichten aus dem Hier und Jetzt!
Mein Eindruck:
Für dieses LTB hat sich der Verlag Jason Aaron als Zugpferd für eine Geschichte mit ins Story-Boot geholt. Der bei Comic-Fans bekannte und beliebte Autor hat zum Beispiel für MARVEL an den Serien THOR, THE AVENGERS und WOLVERINE mitgearbeitet. Entsprechend hoch kann die Erwartungsmesslatte für die Titel-Geschichte gelegt werden.
MANIAC erzählt von den dunklen Sphären des vergangenen Jahrhunderts, seinen brillantesten Denkern und ihren Erfindungen: Auf meisterhafte Art verknüpft der Roman das Schicksal John von Neumanns – dem Pionier der künstlichen Intelligenz und des Personal Computers, dem Erfinder der Spieltheorie und dem Geburtshelfer der Atombombe – mit der Geschichte von Paul Ehrenfest, der als gepeinigter Physiker im Deutschland der Dreißigerjahre den Einzug des tyrannischen Irrationalen vorhersieht. Die Vision von einer autonomen Maschine, die sich gänzlich der menschlichen Kontrolle entzieht, kulminiert im Duell des weltbesten koreanischen Go-Spielers Lee Sedol und der künstlichen Intelligenz AlphaGo. Wer wird gewinnen: Mensch oder Maschine? (Verlagsinfo)
Als die rebellische Toni achtzehn Jahre alt ist, wird ihre jüngere Schwester Nicole unten am See ermordet. Man verurteilt Toni und ihren Freund Ryan dafür. Jahre später wird Toni auf Bewährung entlassen. Sie will nur eines: ein neues Leben beginnen. Doch was damals geschehen ist, ist noch lange nicht vorbei. (Verlagsinfo)
Welcher ordentliche Zauberer kennt sie nicht: die großartigen alten Märchen, die Beedle der Barde für die magische Gemeinschaft gesammelt hat? Jedem Zaubererkind werden sie abends vorgelesen. Nur Harry Potter hätte fast zu spät von ihnen gehört. Fast. Doch dann rettete ein wertvoller Hinweis daraus ihm das Leben – im Kampf gegen Voldemort, dem grausamsten schwarzen Magier aller Zeiten.
Nun endlich haben auch Muggel die Gelegenheit, fünf der Märchen kennenzulernen. Eine Sternstunde für Potter-Fans. Und für alle, die zauberhafte Geschichten lieben.. (Verlagsinfo) Jedes der fünf Märchen wird von Albus Dumbledore und der Autorin kommentiert.