Alle Beiträge von Michael Matzer

Lebt in der Nähe von Stuttgart. Journalist und Buchautor.

Isaac Asimov – Wasser für den Mars. SF-Erzählungen


Drei klassische SF-Stories und eine Novelle

Dieser Story-Band umfasst vier bekannte Erzählungen aus den frühen 1950er Jahren. Die Verlagsinformation klärt den Leser darüber auf, was der Biochemiker Isaac Asimov tut und geschrieben hat. Besonderes Lob: „Asimovs Romane und Erzählungen sind jeweils von einer äußerst spannenden und faszinierenden Handlung getragen. Der Stil ist immer ansprechend, flüssig und fesselnd. Hinzu kommen eine leichte, fassliche Ausdrucksweise und ein klarer, übersichtlicher Aufbau. Der Autor versteht es, die wissenschaftlichen und technischen Voraussetzungen in seinen Erzählungen so zu schildern, dass auch der Leser ohne technische Spezialkenntnisse mit Interesse und Verständnis folgen kann.“. Tja, anno 1965 wussten sich die Verlagslektoren noch verständlich auszudrücken, ohne BookTok zu zitieren.

Der Autor

Isaac Asimov, geboren 1920 in Russland, wuchs in New York City auf, studierte Biochemie und machte seinen Doktor. Deshalb nennen seine Fans ihn neckisch den „guten Doktor“. Viel bekannter wurde er jedoch im Bereich der Literatur. Schon früh schloss er sich dem Zirkel der „Futurians“ an, zu denen auch der SF-Autor Frederik Pohl gehörte. Seine erste Story will Asimov, der sehr viel über sich veröffentlicht hat, jedoch 1938 an den bekanntesten SF-Herausgeber verkauft haben: an John W. Campbell. Dessen SF-Magazin „Astounding Stories“, später „Analog“, setzte Maßstäbe in der Qualität und den Honoraren für gute SF-Stories. Unter seiner Ägide schrieb Asimov nicht nur seine bekannten Robotergeschichten, sondern auch seine bekannteste SF-Trilogie: „Foundation“. Neben SF schrieb Asimov, der an die 300 Bücher veröffentlichte, auch jede Menge Sachbücher, wurde Herausgeber eines SF-Magazins und von zahllosen SF-Anthologien.

Isaac Asimov – Wasser für den Mars. SF-Erzählungen weiterlesen

Karin Smirnoff & Stieg Larsson – Vergeltung. MILLENNIUM 8

Thriller-Action mit angezogener Handbremse

Langsam kehrt die Sonne in den Norden Schwedens zurück, doch die Lage in der kleinen Stadt Gasskas ist düster: Die Bodenschätze der Region werden ohne Rücksicht auf Land und Leute ausgebeutet. Eine Gruppe von Aktivisten, denen sich auch Lisbeth Salanders Nichte Svala anschließt, will verhindern, dass der stillgelegte Tagebau zu neuem Leben erweckt wird.

Doch für ihre Vision eines Bergbauimperiums scheuen gnadenlose Unternehmer auch vor Mord nicht zurück. Während Mikael Blomkvist einen neuen Job bei der Gasskaser Zeitung antritt, sucht Lisbeth mit seiner Hilfe nach ihrem verschwundenen Freund, dem Hacker Plague. Als die Fäden zusammenlaufen, erkennt Salander, dass jemand es eigentlich auf sie und Svala abgesehen hat. Und rüstet zum Kampf gegen alte und neue Gegner. (Verlagsinfo)

Karin Smirnoff & Stieg Larsson – Vergeltung. MILLENNIUM 8 weiterlesen

Lee Child & Andrew Child – The Secret (Jack Reacher 28)

Die Mörder von damals sind die Auftraggeber von heute

Chicago, April 1992. Der Krankenhauspatient Keith Bridgeman erwacht nach einem Herzinfarkt, nur um zwei fremde Frauen an seinem Bett vorzufinden. Sie zeigen ihm eine Liste von Namen. Es sind sieben Namen und zwei von diesen Männern sind bereits tot. Es ist ein Team gewesen, das im Jahr 1969 in Indien an einem Schutzstoff gearbeitet hat, wie Bridgeman weiß – und sie wissen es das auch. Aber warum fragen sie dann nach einem achten Namen? Den kann ihnen Bridgeman nicht geben. Wenig später findet man ihn draußen auf dem harten Boden unter seinem offenen Fenster im zwölften Stock.

Dieser Sturz erzeugt einiges Aufsehen an unerwarteten Dienststellen. Unter anderem beim Verteidigungsminister Charles Stamoran, der gesuchten achten Person. Er ruft eine dienstübergreifende Task Force ins Leben, um nicht nur zu ermitteln, sondern auch den Killer zu stoppen, der sein altes Team auslöscht. Jack Reacher, gerade zum Captain degradiert, wird der Task Force als Vertreter der Armee zu gewiesen. Ist er erfolgreich, fein, aber wenn nicht, dass ist er ein willkommener Sündenbock.

Das wird ihm sofort klar, als die Gruppe erstmals zusammentritt. Die anderen kommen vom FBI, der CIA und dem Schatzamt. Der letztere Agent ist offensichtlich ein falscher Fuffziger, deshalb nimmt er auch die anderen unter die Lupe. Die FBI-Agentin Smith und der CIA-Mann Neilsen scheinen echt zu sein, also arbeitet er mit ihnen (und nicht umgekehrt).

Lee Child & Andrew Child – The Secret (Jack Reacher 28) weiterlesen

Philip José Farmer – Hinter der irdischen Bühne (Welt der Ebenen 04)

Eine abenteuerliche Verfolgungsjagd

Robert Wolff, pensionierter Universitätsprofessor, hat sich schon lange damit abgefunden, dass sein Lebensabend sehr, sehr ruhig zu werden verspricht. Doch dann besichtigt er mit seiner Frau ein Haus und findet im Keller ein seltsames Horn, das er einsteckt. Als es ihm gelingt, tatsächlich einen Ton damit zu erzeugen, öffnet sich ein Portal durch Raum und Zeit. Wolff findet sich in der Welt der Tausend Ebenen wieder, einem künstlichen Planeten, erschaffen und kontrolliert von Lord Jadawin, dem Meister der Dimensionen. Als dieser auf den Fremden aufmerksam wird, beginnt für Wolff ein gefährliches Abenteuer quer durch alle Ebenen … (Amazon-Kindle-Verlagsinfo)

Band 2: „Robert Wolff, Halbgott aus der Rasse der Lords, Schöpfer ganzer Galaxien, muss sich gegen den eigenen Vater wehren, der ihn und andere Lords in eine Falle gelockt hat. Die ihrer Hilfsmittel beraubten Halbgötter sehen sich gezwungen, inmitten der kriegerischen Männer auf den Fliegenden Inseln ums nackte Überleben zu kämpfen… (Verlagsinfo)

Philip José Farmer – Hinter der irdischen Bühne (Welt der Ebenen 04) weiterlesen

[NEWS] Der neue Asterix-Band Nr. 41 erscheint am 23. Oktober 2025

Asterix-Fans sollten sich den 23. Oktober 2025 rot im Kalender anstreichen: Dann erscheint das 41. Comic-Abenteuer des tapferen Galliers, wie der deutsche Lizenzverlag Egmont Ehapa mitteilte. „Viele Gags, neue Bekanntschaften, kulinarische Entdeckungen und eine große Portion Zaubertrank – auf unsere Helden wartet ein atemberaubender Trip. Das Reiseziel? Noch geheim!“ Auch der Titel wurde zunächst nicht verraten.

Zum zweiten Mal liefert der französische Texter Fabcaro (Fabrice Caro) das Szenario, sein Landsmann Didier Conrad übernimmt wie gewohnt die Zeichnungen. Fabcaro ersetzt Jean-Yves Ferri, der als Autor vorläufig eine Pause einlegt. Fabcaro und Conrad haben seit 2011 bislang fünf Bände gestaltet, nachdem Albert Uderzo, neben René Goscinny einer der beiden ursprünglichen Schöpfer des Asterix-Universums, 2020 gestorben war.

In 2025 gibt es in eben diesem Universum noch ein zweites freudiges Ereignis zu feiern. Das Hündchen Idefix feiert seinen sechzigsten Geburtstag! Er war erstmals im Abenteuer „Tour de France“ zu sehen, das in Frankreich 1965 als Comic-Album erschien. Seit 2021 hat der treue Begleiter von Asterix und Obelix seine eigene Serie: „Idefix und die Unbeugsamen“.

Redaktion: Michael Matzer nach einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa.

Jack Dann & Gardner Dozois (Hrsg.) – Nanotech. SF-Stories

Aliens des Mikro- und Makroversums

In ihrer Einleitung erzählen die Herausgeber, wie die Faszination der Nanotechnologie seit 1986, als K. Eric Drexlers Buch „Engines of Creation“ erschien, stetig zugenommen hat. Wenige Jahre später müssen Nanomaschinen bereits für alle möglichen und unmöglichen Wunderdinge herhalten, wenn einem Science Fiction-Autor nichts mehr für seinen Plot einfällt. Immerhin haben die Herausgeber noch einige sehr gute einschlägige Stories gefunden, u.a. von Stephen Baxter, Greg Bear, Greg Egan, Kathleen Ann Goonan und Geoffrey A. Landis.

Jack Dann & Gardner Dozois (Hrsg.) – Nanotech. SF-Stories weiterlesen

Kathy Reichs – Knochenarbeit (Tempe Brennan 02)

Satanische Rituale

Grauenvolles erwartet die forensische Anthropologin Tempe Brennan, als sie in den kleinen Ort St. Jovice gerufen wird: ein niedergebranntes Haus mit sieben Leichen, zwei davon Babys, denen das Herz fehlt. Nur zu gern widmet sie sich deshalb ihrem anderen Auftrag – der Exhumierung der Ordensschwester Elisabeth Nicolet zwecks postumer Heiligsprechung. Doch erst liegt die Nonne in einem falschen Grab, und dann entdeckt Tempe gemeinsam mit Detective Ryan eine entsetzliche Parallele zu dem Fall von St. Jovice. (Verlagsinfo)

Die Autorin
Kathy Reichs – Knochenarbeit (Tempe Brennan 02) weiterlesen

Kathy Reichs – Fahr zur Hölle (Tempe Brennan 14)

Erbsen des Todes

„In Charlotte, Tempe Brennans Heimatstadt in North Carolina, ist die Hölle los. 200.000 NASCAR-Fans sind auf dem Weg zum Lowes Motor Speedway und dem großen Rennwochenende. Auf einer Müllhalde nahe der Anlage wird in einem Teerfass eine Leiche gefunden. Ist es die lange vermisste Cindy Gamble? Ihre Ermittlungen führen Tempe ins Fadenkreuz einer Verschwörung. Sie arbeitet fieberhaft daran, den Fall schnell aufzuklären. Doch sie weiß: Das Böse holt dich immer ein.“ (Verlagsinfo)

Die Autorin
Kathy Reichs – Fahr zur Hölle (Tempe Brennan 14) weiterlesen

James Tiptree Jr. – Quintana Roo. Sämtliche Erzählungen 05

Phantastisches, tödliches Yucatán

„Quintana Roo“ versammelt drei Erzählungen aus Alice B. Sheldons alias James Tiptree Jr.s Spätwerk (1981-1983). „In den drei Erzählungen spannt Tiptree jr. einen weiten Bogen um die Geschichte des [real existierenden Landstrichs] Quintana Roo, über die Ureinwohner [die Maya] zu den spanischen Eroberern bis in die Gegenwart , in der die Umweltverschmutzung regiert und sich letztendlich die Natur zur Wehr setzt.

Ein schon etwas bejahrter Urlauber begegnet an der Karibikküste Yucatáns zweifelhaften Informanten, die noch zweifelhaftere Vorkommnisse erlebt haben wollen. Besteht hier etwa eine Verbindung zur alten Maya-Kultur?“ (gekürzte und ergänzte Verlagsinfo)

Für diesen exzellenten Erzählband wurde die Autorin mit dem World Fantasy Award geehrt.

James Tiptree Jr. – Quintana Roo. Sämtliche Erzählungen 05 weiterlesen

Tanith Lee – Herr der Illusionen

Ein Spiel von Liebe, Tod und Wahnsinn

In jenen Zeiten, da die Erde eine Scheibe ist und die Götter das Universum noch nicht umgebildet haben, ist das Menschengeschlecht ein Spielball der unsterblichen Herren.

Chuz, Herr des Wahnsinns und der Illusionen, wütet am grausamsten unter ihnen. Die Welt dient ihm als Tummelplatz seiner abartigen Gelüste; Akteure und Akteurinnen aus Fleisch und Blut stehen ihm zur Verfügung. Das verwerfliche Spiel, das er mit einer schönen Frau, einem eitlen König und einer ruhmreichen Stadt treibt, ruft schließlich Asrharn auf den Plan, den Herrn der Nacht.

Ein Äonen dauernder Kampf entbrennt zwischen den Göttern, und Männer wie Frauen werden zu gepeinigten Werkzeugen. (Verlagsinfo)

Tanith Lee – Herr der Illusionen weiterlesen

Lyon Sprague de Camp – Die Räder der Zeit. Klassische SF-Erzählungen

Haar-sträubende Experimente

Dieser Band enthält „sieben Erzählungen eines der großen Altmeister der Science Fiction, sarkastisch, boshaft, voll hintergründigem Humor und einer gehörigen Portion Selbstkritik am „American Way of Life“. Sie erschienen zwischen 1938 und 1942 in „Astounding Science Fiction“ und „Unknown“ und gehören zu den besten, die in jenen Jahren geschrieben wurden. (Verlagsinfo) Diese Stories ergänzen die Stories in den Heyne-SF-Bänden „Neu-Arkadien“ und „Ein Yankee bei Aristoteles“ sowie „Die blaue Giraffe“.

Die Stories:

Hyperpelositus,
Tritonen,
Der knorrige Mann,
Die Räder der Zeit,
Der beste Plan,
Die Kriegerrasse,
Kein Steak von heiligen Kühen.

Lyon Sprague de Camp – Die Räder der Zeit. Klassische SF-Erzählungen weiterlesen

Simon Scarrow – Gladiator (ROM-Serie 9)

Entscheidungsschlacht auf Kreta

Die Feinde des Imperiums dürsten nach Rache Die Krieger Macro und Cato sind auf dem Weg nach Rom, als ihr schwer beschädigtes Schiff vor Kreta anlegen muss. Dort tobt ein Aufstand – die Revolte unter der Führung des brutalen Gladiators Ajax droht die Mittelmeerinsel ins Chaos zu stürzen. Ajax steht dem römischen Reich mit unversöhnlichem Hass gegenüber, und auch gegen die beiden Centurionen hegt er tiefen Groll … (Verlagsinfo)

Simon Scarrow – Gladiator (ROM-Serie 9) weiterlesen

Robert Harris – Königsmörder. Historischer Thriller

Verzeihung oder Rache, Erinnern oder Vergessen

England, 1660. König Karl II. erlässt mit einer Akte der Verzeihung ein Generalpardon. Ausgenommen sind die Königsmörder, jene Hochverräter, die das Urteil zur Enthauptung seines Vaters Karl I. unterzeichnet haben. Dazu gehören auch die Oberste Whalley und Goffe, die im Bürgerkrieg auf der Seite Oliver Cromwells kämpften. Sie können rechtzeitig in die neuen Kolonien in Amerika fliehen. Die Flüchtlinge treffen dort auf eine Gesellschaft, die durch einen pietistischen Fanatismus geprägt ist und sich gerade vom Mutterland jenseits des Atlantiks abspaltet. Hier könnten sich die beiden unter Gleichgesinnten in Sicherheit wiegen, wären ihnen nicht ebenso fanatische Häscher auf den Fersen. (Verlagsinfo)

Der Autor
Robert Harris – Königsmörder. Historischer Thriller weiterlesen

Arthur Conan Doyle & Amy Onn – Der Fall Harry Houdini (Sherlock Holmes 65)

Verfolgungsjagd durch Berlin

Der berühmte Entfesselungskünstler Harry Houdini entgeht nur knapp einem Säureanschlag während eines Auftritts im Circus Busch in Berlin. Obwohl er einen begründeten Verdacht hat, wer hinter dem perfiden Mordversuch steckt, können die vermeintlichen Täter nicht dingfest gemacht werden. Sherlock Holmes und Dr. Watson weilen auch gerade in der Metropole und bieten ihre Hilfe an… (Verlagsinfo)

Der Verlag empfiehlt das Hörbuch ab 14 Jahren.

Die Serie wurde mit dem „Blauen Karfunkel“ der Deutschen Sherlock Holmes-Gesellschaft ausgezeichnet.

Arthur Conan Doyle & Amy Onn – Der Fall Harry Houdini (Sherlock Holmes 65) weiterlesen

[NEWS] Heyne Hardcover Belletristik Neuerscheinungen bis Juni 2025

Von März bis Juni 2025 erscheinen die folgenden belletristischen Hardcovertitel im Heyne Verlag:

John Grisham | Die Legende · 26. März 2025

John Grisham kehrt nach Camino Island zurück und erzählt eine spannende, augenzwinkernde Geschichte rund um die Buchhandlung Bay Books: Nur eine kämpferische Einsiedlerin stellt sich einem skrupellosen Bauunternehmen in den Weg.· (OT: Camino Ghosts) Auch als Hörbuch

Claire Winter | Die Erbin · 16. April 2025

Cosima ist Erbin einer einflussreichen Industriellenfamilie in der jungen Bundesrepublik. Als eine Leiche auftaucht, wird sie mit den dunklen Machenschaften ihrer Familie, zu einer Zeit, über die keiner mehr reden möchte, konfrontiert …

David Baldacci | Long Shadows · 1. Mai 2025

Ein grausamer Doppelmord mit zu vielen Verdächtigen. Eine neue Partnerin. Und ein Memory Man, der seine Fähigkeiten verlieren könnte … · (OT: Long Shadows) Auch als Hörbuch

[NEWS] Heyne Hardcover Belletristik Neuerscheinungen bis Juni 2025 weiterlesen

[NEWS] Der neue Stephen King-Thriller „Kein Zurück“ kommt am 11. Juni auf den deutschen Markt

Der neue Stephen King-Thriller „Kein Zurück“ kommt am 11. Juni auf den deutschen Markt. Dies verlautete heute der Heyne-Verlag.

Der Originaltitel lautet „Never Flinch“ (Englisch für: „niemals zurückzucken“) und erscheint am 27. Mai 2025 weltweit auf Englisch, wie der Verlag Scribner auf Instagram mitteilte.

Das neue Buch erzählt diesen Verlagsinformationen zufolge zwei Geschichten: die eines Killers auf Rachefeldzug und die eines Stalkers, der es auf eine Frauenrechtlerin abgesehen hat.

Auch beliebte Figuren aus dem King-Universum sollen zurückkehren: Holly Gibney, die Heldin des Romans „Holly“ aus dem Jahr 2023, und Sista Bessie aus der „Mr. Mercedes„-Trilogie.

Wir dürfen gespannt sein, wie dieses dynamische Damen-Duo zusammenarbeitet.

Redaktion: Michael Matzer

Satu Rämö – Hildur. Im Schatten des Nordlichts (Hildur 03)

Spannender Frauenkrimi in Island und Finnland

Im Glanz der Polarlichter bereiten sich die Bewohner der isländischen Westfjorde auf das Weihnachtsfest vor. Auf einmal taucht in einem Fischgehege vor der Küste eine mysteriöse Leiche auf. Hildur und Jakob übernehmen den Fall, der schon bald ungeahnte Kreise zieht. Überall auf der Insel kommt es zu Gewalttaten, und Hildur stellt fest, dass ihre Schwester ihr offenbar etwas verschweigt. Unterdessen wird Jakob in seiner Heimat Finnland in einen Mord verwickelt und benötigt dringend ihre Hilfe. Unversehens muss Hildur mehr als einen Fall lösen. (Verlagsinfo)

Satu Rämö – Hildur. Im Schatten des Nordlichts (Hildur 03) weiterlesen

Kathy Reichs – Virals – Tote können nicht mehr reden. Jugendkrimi

Jugendkrimi: Das Quartett der Superkräfte

Die vierzehnjährige Tory Brennan ist die Nichte der berühmten forensischen Anthropologin Tempe Brennan. Mit ihr teilt sie zwei Dinge: den Instinkt für Verbrechen – und den unbedingten Willen, diese aufzuklären …

Auf einer einsamen Insel nahe Charleston, South Carolina, findet Tory Brennan die vergrabenen Knochen eines vor etwa 40 Jahren verstorbenen jungen Mädchens. Torys Versuch, gemeinsam mit ihren Freunden die Identität des Mädchens zu lüften, erweist sich als gefährlicher als erwartet: Bei der Toten handelt es sich um die damals sechzehnjährige Katherine Heaton, deren Verschwinden nie aufgeklärt wurde.

Die Spuren des Verbrechens reichen bis in die Gegenwart, bis in ein Labor, in dem wissenschaftliche Experimente mit dem gefährlichen Parvovirus vorgenommen werden. Tory und ihre Freunde infizieren sich mit dem Virus – und erlangen dadurch eine erhöhte Wahrnehmungsfähigkeit, die ihnen bei ihren Recherchen zugute kommt. Denn der Mörder von Katherine Heaton tut alles dafür, dass das Verbrechen nicht ans Tageslicht gebracht wird … (ergänzte Verlagsinfo)

„Virals – Tote können nicht mehr reden“ (Originaltitel: Virals) ist das erste Jugendbuch der US-amerikanischen Autorin Kathy Reichs, welches sie zusammen mit ihrem Sohn Brendan Reichs verfasst hat. Im Gegensatz zu den anderen Romanen von Kathy Reichs um die forensische Anthropologin Temperance Brennan, zu welchen dieses Buch ein Ableger ist, hat „Virals – Tote können nicht mehr reden“ Science-Fiction- und Fantasy-Elemente.“ (Wikipedia.de)

Mein Bericht beruht auf der ungekürzten US-amerikanischen Originalausgabe.

Kathy Reichs – Virals – Tote können nicht mehr reden. Jugendkrimi weiterlesen

Emmanuelle Arsan – Vanna. Erotischer Roman

Liebesabenteuer in der Oase Siwa

Vanna, die exotisch-schöne, mehr als andere der Liebe fähige junge Frau, unternimmt furchtlos, nur sich selbst und ihrer Freiheit verpflichtet, das „Wagnis des großen Glücks“. Durchaus nicht zufällig trifft die Archäologin in Kairo einen verwöhnten, gelegentlich launischen, sinnlichen Mann aus Mailand.

Sie verfallen einander bei der ersten Begegnung. Gemeinsam erkunden sie das weite Reich des Eros, tauchen ein in die Verlockungen der ägyptischen Nacht, genießen die Reize, die lange Verfeinerung einer alten Kultur den Sinnen gewährt. Doch beide lockt die ferne Insel der Fruchtbarkeit in der Wüste, wo geheimnisvolle Mächte am Werk sind. (Verlagsinfo)

Emmanuelle Arsan – Vanna. Erotischer Roman weiterlesen

Joanne K. Rowling – Die Märchen von Beedle dem Barden. Ein Klassiker aus der Zauberwelt von HARRY POTTER

Lehrreiche Märchen für Muggel und Zauberlehrlinge

Welcher ordentliche Zauberer kennt sie nicht: die großartigen alten Märchen, die Beedle der Barde für die magische Gemeinschaft gesammelt hat? Jedem Zaubererkind werden sie abends vorgelesen. Nur Harry Potter hätte fast zu spät von ihnen gehört. Fast. Doch dann rettete ein wertvoller Hinweis daraus ihm das Leben – im Kampf gegen Voldemort, dem grausamsten schwarzen Magier aller Zeiten.

Nun endlich haben auch Muggel die Gelegenheit, fünf der Märchen kennenzulernen. Eine Sternstunde für Potter-Fans. Und für alle, die zauberhafte Geschichten lieben.. (Verlagsinfo) Jedes der fünf Märchen wird von Albus Dumbledore und der Autorin kommentiert.

Die Autorin
Joanne K. Rowling – Die Märchen von Beedle dem Barden. Ein Klassiker aus der Zauberwelt von HARRY POTTER weiterlesen