Archiv der Kategorie: Sachbuch

Will Gater – Wundervolle Welt der Sterne

Worum geht’s?

„Wundervolle Welt der Sterne“ ist ein prachtvoll gestaltetes Sachbuch, das den Leser auf eine faszinierende Reise durch das Universum mitnimmt. Es richtet sich sowohl an Kinder als auch an Erwachsene, die sich für Astronomie, Wissenschaft und die Schönheit des Nachthimmels begeistern. Das Buch erklärt auf anschauliche Weise die Grundlagen der Sternenkunde – von der Entstehung der Sterne über die Sternbilder bis hin zu fernen Galaxien – und verbindet wissenschaftliche Informationen mit eindrucksvollen Bildern, die zum Staunen einladen.

Will Gater – Wundervolle Welt der Sterne weiterlesen

Ben Hoare – Die wundervolle Welt der Natur

Worum geht’s?

„Wundervolle Welt der Natur“ ist ein prachtvoll gestaltetes Sachbuch, das die Schönheit, Vielfalt und Faszination unserer Erde auf beeindruckende Weise einfängt. Es entführt Leserinnen und Leser in die unterschiedlichsten Lebensräume unseres Planeten – von den geheimnisvollen Tiefen der Ozeane über dichte Regenwälder bis hin zu kargen Wüsten und eisigen Polarregionen. Dabei verbindet das Buch auf eindrucksvolle Weise wissenschaftlich fundierte Informationen mit einer visuellen Opulenz, die man sonst nur in hochwertigen Bildbänden findet.

Ben Hoare – Die wundervolle Welt der Natur weiterlesen

Joe Vogel – 7vs.Wild. Der offizielle Survival-Guide

Die Verlagsinfo:

Was genau bedeutet eigentlich Survival? Was gehört unbedingt in ein Survivalkit und welches Mindset solltest du mitbringen? Was musst du können, um in der Wildnis zu überleben? Mit dem offiziellen Survivalguide von 7 vs. Wild bist auch du bereit, dich der härtesten Prüfung deines Lebens zu stellen. Anhand von echten Stories aus der erfolgreichen Show, mit bislang ungesehenem Behind-the-Scenes-Content und konkreten Infos zu allem, was Outdoorfans wissen müssen, zeigt dir der Guide, worauf es im Ernstfall draußen wirklich ankommt.

Dieser Survivalguide bietet dir:
› einen umfassenden Einstieg in die Basics des Überlebens in der Wildnis – Von Rucksackpacken über Unterschlupfbauen bis Wasserfinden
› zahlreiche Schritt-für-Schritt Anleitungen, die deine Survivalskills schärfen
› packendes Hintergrundwissen und exklusive Behind-the Scenes-Einblicke zur Serie von den Teilnehmenden!
Das absolute Must-have für alle Fans von 7vs.Wild, die wissen wollen, was Survival wirklich bedeutet!

Mein Eindruck:

Joe Vogel – 7vs.Wild. Der offizielle Survival-Guide weiterlesen

Mithu M. Sanyal – Vulva. Die Enthüllung des unsichtbaren Geschlechts (aktualisierte 6. Auflage)

Eine Expedition voller Entdeckungen: Engagierte und humorvolle Rettung des weiblichen Geschlechts

Was nicht existiert, benötigt keinen Namen, und was keinen Namen hat, existiert nicht. Das ist die Ausgangsthese von Mithu M. Sanyals bahnbrechender Studie über die Vulva. Sie sucht nach der Geschichte der Vulva und stößt in vergessenen Quellen auf fast sakrale Wertschätzung genauso wie auf hasserfüllte Diffamierung.

Sie erzählt von Baubo, die in der griechischen Mythologie die Menschheit durch die Enthüllung ihres Genitals rettete, findet zahlreiche Darstellungen selbst in der mittelalterlichen Kunst, geht auf gewaltsame Verstümmelungen ebenso wie auf die Mode der Vaginalverjüngung ein, untersucht Schleiertanz und Striptease sowie die subversiven Performancekünstlerinnen Valie Export oder Annie Sprinkle. Eine kulturgeschichtliche Pionierarbeit für Leser jeden Geschlechts. Unterhaltsam, intelligent, provokativ, notwendig. (Verlagsinfo)

Die Autorin

Mithu M. Sanyal – Vulva. Die Enthüllung des unsichtbaren Geschlechts (aktualisierte 6. Auflage) weiterlesen

Anne Funck – Mein magisches Museum und Vincent van Gogh

Professor Emilio dell’Arte hat eine Ausstellung mit den Gemälden des berühmten holländischen Malers Vincent van Gogh organisiert. Doch kurz vor Ausstellungsbeginn muss er erschrocken feststellen, dass sich die Farben verändert haben. Das können nur die Farbwichtel gewesen sein. Um diese Unholde unter Kontrolle zu bringen, muss er alles über van Gogh, dessen Farben und seinen Malstil herausfinden. Dabei begleiten ihn die kleinen Leser und lernen mit dell’Arte jede Menge über den großen Maler der Moderne von seinen Anfängen als Porträtist des Lebens der einfachen Bauern, über seine Jahre in Paris bis hin zu seinen letzten Jahren am Meer und in der Anstalt.

Anne Funck – Mein magisches Museum und Vincent van Gogh weiterlesen

Die drei ??? Posterkalender 2026

Der Verlag meint:

Ein Muss für alle Anhänger der Serie „Die drei Fragezeichen“: Der neue Wandkalender 2026 mit ausgewählten Illustrationen von Aiga Rasch
– 12 großformatige Bilder der ikonischen Kosmos-Buchcover: Abenteuer-Atmosphäre für junge und junggebliebene Fans
– Direkt hineinversetzt in die bekanntesten Fälle von Justus, Peter und Bob: Der seltsame Wecker und der Karpatenhund als tolle Kalender-Motive
– Die kultigen Detektivgeschichten als beeindruckender Blickfang für jede Wand: Die drei Fragezeichen-Kalender im Format 34 x 44 cm
– Monat für Monat ein besonderes Highlight: Die Posterkalender von Heye im Athesia Kalenderverlag

Mein Eindruck:

Gibts wirklich eine Qual, wenn man die Wahl hat? Und … kaufen echte Fans nicht eh alles, weil im Grunde alles rund um die Drei ??? sammelnswert ist? „Früher an später denken!“ und jetzt schon die Kalender fürs nächste Jahr sichern, bevor sie ausverkauft sind!

Die drei ??? Posterkalender 2026 weiterlesen

Frank H. Netter – Atlas der Anatomie (8. Auflage)

Verlagsinfo zum Buch:

Studierende der Humanmedizin können sich auf hochwertige anatomische Illustrationen von klinischer Relevanz freuen, die sowohl im Studium als auch in der klinischen Praxis von unschätzbarem Wert sind. Der Netter Atlas der Anatomie präsentiert die verschiedenen Regionen des menschlichen Körpers in klarer und präziser Darstellung – ein unverzichtbares Werkzeug für angehende und praktizierende Ärztinnen und Ärzte. Die detaillierten Illustrationen verdeutlichen wichtige anatomische Zusammenhänge und heben diesen Atlas deutlich von anderen anatomischen Werken ab. Entwickelt von Klinikern für Studierende, umfasst der Netter Atlas über 550 herausragende Bildtafeln sowie sorgfältig ausgewählte radiologische Aufnahmen in Standardansichten.

Mein Eindruck:

Fünf Jahre sind um, es wird Zeit für eine Neuauflage des „Netter“.

Für Fans und alle, die den Stil der detailreichen Illustrationen zu schätzen wissen, stellt sich also wieder die Fragen „Was gibts Neues?“ und „Sollte ich meinen Alten mal ersetzen?“.

Bevor es ans Vergleichen der Auflagen geht, schauen wie erst mal ins …

Frank H. Netter – Atlas der Anatomie (8. Auflage) weiterlesen

Hanna Bjørgaas – Das geheime Leben in der Stadt. Nachrichten aus der urbanen Wildnis

Überraschende Expeditionen, berichtet mit viel Humor

Hanna Bjørgaas unternimmt eine spezielle Expedition: Ein Jahr lang geht sie in Oslo mit Fernglas, Lupe und Skizzenbuch vor die Tür, schaut, horcht, riecht, befragt Profis – und lässt sich immer wieder aufs Neue von deren Begeisterung mitreißen. Sehr unterhaltsam und gespickt mit neuesten Forschungsergebnissen erzählt sie über uns eigentlich vertraute Lebewesen: Krähen, Amseln, Möwen, Ameisen (die plötzlich in ihrer Küche auftauchen), Fledermäuse, Sperlinge, Lindenbäume (als Urpflanzen nach der letzten Eiszeit), Flechten und die bizarre Mikrowelt des Erdreichs.

Wie schaffen es Tiere und Pflanzen, sich an die besonderen Herausforderungen der „Felsenlandschaft Stadt“ anzupassen – mit den schnellen technischen Entwicklungen und sich immer wieder ändernden Nahrungsangeboten? Wie unterstützen sie sich gegenseitig und wie wehren sie sich gegen Konkurrenten und gegen die Einengung ihrer Lebensräume? Entstanden ist ein Tagebuch voller Entdeckungs- und Lebensfreude, das Lust macht auf die Wildnis in allernächster Umgebung.. (Verlagsinfo)

Die Autorin

Hanna Bjørgaas – Das geheime Leben in der Stadt. Nachrichten aus der urbanen Wildnis weiterlesen

Elma van Vliet – Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens

Sie hat uns geboren und die ersten Jahre unseres Lebens war sie stets an unserer Seite. Wahrscheinlich haben wir mindestens zwanzig Jahre unseres Lebens sogar unter dem gleichen Dach verbracht und trotzdem kennen wir sie nur als „Mama“ und nicht als Kind, Teenager oder außerhalb des unmittelbaren Familienlebens. Vielleicht hatten wir auch schon immer Fragen an sie, die wir nie gestellt haben, denn es bleibt ja noch so viel Zeit, mal über das eine oder andere zu reden. Bis man plötzlich vor der gleichen Situation steht wie die Autorin und Spieleerfinderin Elma van Vliet. Im Angesicht einer schweren Krankheit oder vielleicht auch einfach nur, weil man als erwachsenes Kind weit entfernt wohnt, wird man sich bewusst, das die gemeinsame Zeit beschränkt ist. Da kommt das liebevoll aufgemachte Erinnerungsbuch „Mama, erzählt mal“ unverhofft zur Hilfe.

Elma van Vliet – Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens weiterlesen

Die drei ??? – Das spezialgelagerte Kompendium

Die Handlung:

In diesem spezialgelagerten Kompendium findet ihr alles, was ihr über die Die drei ??? wissen müsst. Je nach Geschmack kann man tief in die Welt der drei Detektive eintauchen oder einfach schnell etwas nachschlagen.
Was sind die spektakulärsten Fälle, die fiesesten Verbrecher oder das wertvollste Diebesgut?
Aufbereitet vom „Spezialgelagerten Sonderpodcast“ werden alle Folgen (inklusive Specials), Figuren, Gegenstände, Schauplätze und vieles mehr aus der sechzigjährigen Geschichte der Jungs aus Rocky Beach beleuchtet. Ein Standardwerk.
(Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Wenn vier begeisterte Drei-???-Fans ein Jahr lang zusammen über 260 Bücher lesen, um ein Nachschlagewerk für andere begeisterte ???-Fans zu schaffen, dann muss ja etwas exorbitant Geniales dabei herauskommen … richtig?

In diesem Fall lautet die Antwort: „Richtig“!

Die drei ??? – Das spezialgelagerte Kompendium weiterlesen

DUDEN – Komma, Punkt und alle anderen Satzzeichen (4. Auflage)

Beschreibung:

Wann steht nach »das heißt« ein Komma? Wird am Ende von Fußnoten ein Punkt gesetzt? Stehen Punkt und Komma vor oder nach dem Anführungszeichen? – In diesem Handbuch finden Sie alles, was Sie über Komma, Punkt und alle anderen Satzzeichen wissen müssen; auch die schwierigsten Zweifelsfälle werden hier gelöst. Praxisnahe Beispiele illustrieren jede Regel – besonders hilfreich: die Tabellen zur Kommasetzung bei Konjunktionen. Das ausführliche Register macht es Ihnen leicht, die Antwort auf Ihre Frage zu finden. Das Handbuch wurde auf Basis des neuen Amtlichen Regelwerks von 2024 vollständig aktualisiert. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Zeichensetzung … wer liebt sie nicht? So ziemlich jeder, würde ich mal so behaupten. Kommas nach Gefühl zu setzen, hat in der Schule bei mir immer nur so mittelprächtig funktioniert. Und da gibts ja auch noch ganz andere Dinger. Das Semikolon zum Beispiel … wer hat das damals eigentlich erfunden und wozu braucht mans heute überhaupt noch?

DUDEN – Komma, Punkt und alle anderen Satzzeichen (4. Auflage) weiterlesen

Interview mit KI-Stratege Christoph Santner zu seinem Buch »Alles KI?«

Interview mit KI-Stratege Christoph Santner zu seinem Buch »Alles KI?«

Während die einen in Künstlicher Intelligenz unseren Untergang sehen, und die anderen begeistert von ungeahnten Möglichkeiten schwärmen, sind sich in einer Tatsache doch alle einig: KI ist längst keine ferne Zukunftsversion mehr. Sie hat eine Zeitenwende eingeläutet, und schon in den nächsten Jahren entscheidet sich, ob sie zum Fluch oder Segen wird. Künstliche Intelligenz ist bereits überall im Einsatz – oft, ohne dass wir es wissen. Sie übernimmt sowohl im Alltag als auch in der Wirtschaft und Wissenschaft vielfältige Aufgaben.

Der Journalist und KI-Stratege Christoph Santner beschäftigt sich seit den 1980ern mit der KI-Szene. In „Alles KI?“ liefert er spannende Insights von Expert*innen aus der Forschung, den Big Playern einschlägiger KI-Firmen ebenso wie Tech-Start-up-Gründer*innen. Santner legt damit ein umfassendes Grundlagenwerk vor, das Berührungsängste abbaut, die Einsatzgebiete der KI verständlich erklärt und neben einhergehenden Chancen auch Herausforderungen in den Blick nimmt. Denn eine Auseinandersetzung mit dem Thema Künstliche Intelligenz ist für uns alle unabdingbar.

Interview mit KI-Stratege Christoph Santner zu seinem Buch »Alles KI?« weiterlesen

Uwe Beyer (Hrsg.) – Friedrich Hölderlin. 10 Gedichte (Erläuterungen)

Hilfreiche Analysehilfen

Zehn Gedichte Hölderlins, die stellvertretend für das Gesamtwerk des Autors stehen, werden zusammen mit einem ausführlichen Zeilenkommentar, Interpretationshilfen sowie ausgesuchten Forschungsstimmen vorgestellt, ergänzt durch Informationen zum Autor: ‚Diotima – Buonaparte – Da ich ein Knabe war … – Heidelberg – Brod und Wein. An Heinze – Dichterberuf – Patmos. Dem Landgrafen von Homburg – Hälfte des Lebens – Mnemosyne – Der Spaziergang‘. (Verlagsinfo)

Uwe Beyer (Hrsg.) – Friedrich Hölderlin. 10 Gedichte (Erläuterungen) weiterlesen

Gregor Kartsios – Die große Bucket List des Gaming. 100 Videospiele, die du gespielt haben musst!

Die Handlung:

Bist du leidenschaftlicher Gamer und auf der Suche nach den besten Videospielen aller Zeiten? Dann ist das dritte Buch von Gregor Kartsios nach »Das ABC der Videospiele« und das »ABC der Videospiele Level 2« genau das richtige für dich! Auf 256 Seiten rezensiert der leidenschaftliche Gamer in seinem unverkennbaren Stil und mit vielen Bildern 100 Videospiele, die man seiner Meinung nach mindestens einmal im Leben gespielt haben muss. Von Klassikern, die die Gaming-Welt geprägt haben, bis hin zu modernen Meilensteinen: Dieses Buch ist ein absolutes Must-have und ein tolles Geschenk für alle Gamerinnen und Gamer. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Listen von Spielen, die der jeweilige Ersteller dieser Liste als besonders spielenswert erachtet, gibts im Internet unzählige … und auch kostenlos. In verschiedenen Längen und Ausführungen, nach Genre unterteilt und mit schicken Videos dazu, damit der geneigte Leser sich das Spiel direkt anschauen kann. Um dann schon vorab zu entscheiden, ob er/sie es überhaupt mal antesten möchte.

Gregor Kartsios – Die große Bucket List des Gaming. 100 Videospiele, die du gespielt haben musst! weiterlesen

Johanna Prinz und Chantal Deschepper – Bienen. Wilde Helfer der Natur

Bücher über Bienen gibt es viele, vor allem weil das Bewusstsein für die Bedeutung der fleißigen Helfer für die Landwirtschaft und die gesundheitlichen Vorteile der Propolis für Medizin und Kosmetikprodukte in den letzten Jahr angestiegen ist. Daher ist es nur folgerichtig, dass auch Kinder sowohl  mit dem Thema vertraut gemacht als auch zum Schutz der Bienen angehalten werden. Auch in diesem Bereich kann man sagen, dass es erfreulich viele Bücher über Bienen für Kinder gibt, aber „Bienen. Wilde Helfer der Natur“ von Johanna Prinz sticht definitiv daraus hervor.

Johanna Prinz und Chantal Deschepper – Bienen. Wilde Helfer der Natur weiterlesen

Lisa Butterworth – Die Kraft der Steine

Worum geht’s?

Steine gibt es auf der ganzen Welt. Die einen ziehen mehr Aufmerksamkeit auf sich als die anderen. Jeder Mensch sieht vielleicht etwas anderes in den Steinen. Während manche Menschen besonders von einer Farbe angezogen werden. Fasziniert wiederum andere Menschen eine bestimmte Steinform. Wie auch immer, eines haben die Steine jedoch gemeinsam – eine heilende, kraftvolle Wirkung auf unseren Organismus.

Heilsteine lassen sich vielfältig als Handschmeichler, Glücksbringer oder Schmuckstück verwenden und können so ihre Kräfte ganz individuell entfalten.

Lisa Butterworth – Die Kraft der Steine weiterlesen

Katharina Kais – Affirmationen für Kinder

Worum geht’s?

Selbstbewusste Kinder sind unsere Helden von morgen – genau dafür wurde dieses bezaubernde Kartenset entwickelt, denn durch die regelmäßige Anwendung der Affirmationen entwickeln unsere Kinder Stück für Stück mehr Resilienz und Selbstvertrauen. Um die Wirkung der positiven Glaubenssätze noch mehr zu verstärken, kann man die Karten wenn man mag mit der Kraft ätherischer Öle kombinieren.

Katharina Kais – Affirmationen für Kinder weiterlesen

Katharina Vlcek – Mittelmeer. Tauche ein in die mediterrane Welt

Ein großformatiges, quadratisches All-Age-Bilderbuch bei dem die Umschlagillustration mit dem Titel Hand in Hand geht und man sofort weiß, dass drin ist, was drauf steht – beim dritten Buch von Katharina Vlcek wirkt das Design schon wie ein Markenzeichen. Nach „Amazonien“ (2021) und „Afrika“ (2022) nimmt die Autorin ihre Leser in diesem Jahr mit ans Mittelmeer und lässt sie nicht nur in die Artenvielfalt des Meeres, sondern auch in die kulturelle Vielfalt der mediterranen Welt eintauchen.

Katharina Vlcek – Mittelmeer. Tauche ein in die mediterrane Welt weiterlesen

Eric Hansen – Orchideenfieber. Roman

Expeditionen, spannend wie ein Thriller

„Eine Gartenbau-Geschichte über Liebe, Lust und Wahnsinn“ – das klingt vielleicht etwas dick aufgetragen, aber andererseits: Wer würde schon sein gesamtes Vermögen einer Spezies von Blumen opfern, wenn nicht ein völlig Süchtiger?

Von solchen Verrückten berichtet Eric Hansen in seinem erzählenden Sachbuch „Orchideenfieber“ – dessen Titel natürlich an den bekannten Begriff „Diamantenfieber“ angelehnt ist. Es ist eine bizarre Welt, in die er den Leser mitnimmt: Sie hat aber auch ihre Schurken und Helden, wobei nicht von vornherein klar ist, welcher davon auf der Seite des „Rechts“ und des „Gesetzes“ steht.
Eric Hansen – Orchideenfieber. Roman weiterlesen

Louise Hay – Liebe Deinen Körper

Worum geht’s?

In Louise Hays Buch „Liebe Deinen Körper“ findet man über 50 positive Affirmationen, die dabei helfen sollen, eine gute und gesunde Beziehung zum eigenen Körper aufzubauen oder zu stärken.

Wenn eine Sache am eigenen Körper nicht so gefällt, so wird die entsprechende Affirmation über einen längeren Zeitraum täglich ausgeübt, bis eine positive Wendung festgestellt werden kann.

Louise Hay – Liebe Deinen Körper weiterlesen