Archiv der Kategorie: Hörspiele / Hörbücher

TKKG – Schatten aus der Unterwelt (Folge 236)

Die Handlung:

Die Stimmung bei der ersten Fahrt der neuen U-Bahnlinie tief unter der Millionenstadt ist fröhlich … bis einen dumpfen Knall durch den Tunnel hallt. Ein Stromausfall bringt die U-Bahn zum Stehen, Stille. Tim, Karl, Gaby und Klößchen verlassen den Wagen über den Notausstieg und laufen mit Taschenlampen zum gespenstisch dunklen Geisterbahnhof. Dort trauen sie ihren Augen nicht: Auf dem Bahnsteig klafft ein riesiges Loch, das direkt in den Keller des Stadtarchivs führt – und ein wertvolles Gemälde wurde gestohlen. TKKG nehmen die Spur auf und sind bald einem geheimnisvollen Bewohner der Unterwelt auf den Fersen. Aber niemand kennt die Schächte und Stollen, die die Erde unter der Stadt durchlöchern, besser als er und was nach oben ans Tageslicht dringt, ist immer nur sein Schatten … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Diese Folge ist ein Mitschnitt eines Auftritts der aktuellen Live-Tour der TKKG-Sprecher. Und damit die Zuhörer und Zuschauer nicht so schnell wieder nach Hause müssen, ist dieses Abenteuer doppelt so lang wie normal. Auch wenn die „236“ nicht zwingend eine Jubiläumszahl ist, hinter der man so einen XL-Fall vermuten würde.

TKKG – Schatten aus der Unterwelt (Folge 236) weiterlesen

Perry Rhodan NEO – PARAGON (Folgen 340-349)

Worum gehts in der Staffel?

Als Perry Rhodan aus einem langen Schlaf erwacht, ist nichts mehr so, wie es einmal gewesen ist: Die Milchstraße, die er gekannt hat, existiert nicht mehr. Seine Freunde und Gefährten sind verschwunden, die bekannten Sternenreiche zerfallen oder untergegangen.
Wie es scheint, liegt die Menschheitsgalaxis zu weiten Teilen in Trümmern. In ihrem Zentrum brodelt eine schwarze Wolke aus Gas und Staub. Dort verbirgt sich jene mysteriöse Macht, die für alles verantwortlich ist – sie nennt sich Paragon.
Perry Rhodan macht sich auf die Suche nach Antworten, nach seinen Freunden und nach der Menschheit. Dabei findet er eine Wahrheit, die sein Weltbild zerstören könnte … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Neue Staffel, neue Gegner, neue Spannung? Nicht so ganz und doch schon. Nachdem die letzte Staffel leider einige Fragen offenließ, grad was die finale Auseinandersetzung mit PRIMAT anging, wärs schön, wenn wir nun die fehlenden Antworten bekommen würden. Wer hat denn nun überlebt und ist noch etwas übrig oder ist beim Showdown alles vernichtet worden? Und so sehr ich immer über die in die Länge gezogenen Handlungsfäden meckere … am Anfang ist immer alles richtig spannend.

Perry Rhodan NEO – PARAGON (Folgen 340-349) weiterlesen

John Sinclair – Horror-Hochzeit (Folge 180)

Die Handlung:

Ein Notruf der besonderen Art führte mich in die nordenglische Grafschaft Durham. Auf einem altehrwürdigen Schloss wollten sich der Earl of Barrington und seine Geliebte Lucienne Lavalle das Jawort geben – eine Traumhochzeit, die nun ein Werwolf in ein Blutbad zu verwandeln drohte! Das musste ich mit allen Mitteln verhindern … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Diesmal hat sich der Verlag an die Hörspielumsetzung des Taschenbuchs mit der Nummer 39 gemacht, der erstmalig am 12. Juni 1984 am gut sortierten Bahnhofskiosk oder manchmal auch in einer Buchhandlung zu bekommen war.

Los gehts vor der anstehenden Traumhochzeit und wir hören die vom Alpträumen geplagte Braut stöhnen. Das ist auch nicht der/die/das einzige, was da stöhnt. Und was ist denn das für ein Fluch, von dem der Erzähler da spricht?

John Sinclair – Horror-Hochzeit (Folge 180) weiterlesen

Die drei ??? Kids – Die Football-Falle (Folge 99)

Die Handlung:

Ein Football-Training der besonderen Art. Justus, Peter und Bob sind dabei, als ein Spieler unter Verdacht gerät, mit gefälschten Tickets zu handeln. Ein Fall für die drei ??? Kids.  (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Nach einer Pause von vier langen Monaten gibts endlich wieder eine neue ???-Kids-Folge! Woran lags?

Nach dem Super Bowl noch Lust auf einen Football-Nachschlag, damit die Zeit bis zum Start der nächsten Saison nicht zu lang wird? Da könnte dieser Fall hier Abhilfe schaffen.

Die drei ??? Kids – Die Football-Falle (Folge 99) weiterlesen

TKKG junior – Der rätselhafte Brandstifter (Folge 36)

Die Handlung:

Im Villenviertel gibt es eine Serie von mysteriösen Bränden, die Polizei vermutet Brandstiftung. In der Internatsschule prahlt eine Schülerin zur gleichen Zeit mit selbstgemachten Videoclips der Brände und der gefährlichen Feuerwehrlöscheinsätze. Die Klicks auf ihrer Social-Media-Seite gehen durch die Decke, ihre Beliebtheit steigt und damit auch ihre Werbeeinnahmen. Während Tim, Karl, Gaby und Klößchen der Sache auf den Grund gehen, wird klar, dass in den geräumten Häusern auch Wertgegenstände verschwunden sind. Waren die gelegten Brände vielleicht nur dafür da, Spuren der Einbrüche zu vernichten? TKKG müssen alles geben, bevor der Brandstifter noch mehr Unheil anrichten kann! (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Also wenn sich jemand in den Vordergrund drängt und „Täterwissen“ hat oder „zufällig“ immer schneller als alle anderen an den Tatorten ist und sogar filmt … dann war er/sie es oftmals selbst und hat alles nur gemacht um Aufmerksamkeit zu bekommen oder als vermeintlicher Held dazustehen. Obs wohl in diesem Fall ähnlich ist?

TKKG junior – Der rätselhafte Brandstifter (Folge 36) weiterlesen

Theodor Storm – Bulemanns Haus (Gruselkabinett Folge 153)

Eine gruselige Weihnachtsgeschichte von der Waterkant

Norddeutschland um das Jahr 1890: Lastet ein Fluch auf Bulemanns Haus, das verfallen und scheinbar unbewohnt die Neugier eines Fremden auf sich zieht? Angeblich hat dort einst ein Geizkragen den Zorn einer Bittstellerin auf sich gezogen und muss nun in dem verschlossenen Gemäuer eine qualvolle Existenz führen. Gesehen hat ihn bisher nur der Nachtwächter… (Verlagsinfo)

Der Verlag empfiehlt das Hörbuch ab 14 Jahren.

Der Autor

Theodor Storm – Bulemanns Haus (Gruselkabinett Folge 153) weiterlesen

John Grisham – Die Legende (Lesung)

Die Verlagsinfo:

Die Schriftstellerin Mercer Mann sucht nach einer packenden Geschichte für ihren nächsten Roman. Da macht sie Bruce Cable, der charmante Buchhändler von Camino Island, auf ein Drama aufmerksam, das sich quasi direkt vor ihren Augen abspielt: Ein skrupelloses Bauunternehmen will sich eine verlassene Insel zwischen Florida und Georgia unter den Nagel reißen. Nur die letzte Bewohnerin der Insel, Lovely Jackson, stellt sich ihm in den Weg. Sie ist die Nachfahrin entflohener Sklaven, die dort seit Jahrhunderten gelebt haben, und will die Insel niemals profitgierigen Weißen überlassen. Mit Bruce Cables Hilfe nimmt sie den Kampf vor Gericht auf. Und vielleicht hilft ihr ja auch die alte Legende, dass jeder Weiße, der die Insel böswillig betritt, mit einem tödlichen Fluch belegt ist. Denn schon bald gibt es die ersten Toten …

Mein Eindruck:

Nach „Camino Island“ („Das Original“) und „Camino Winds“ („Das Maunskript“) gibts jetzt „Camino Ghosts“, das im Deutschen konsequenterweise wieder nicht „Camino“ im Namen trägt und den einen oder anderen Fan daher etwas verwirren könnte, weil er und sie nicht wissen, dass wir einen weiteren Teil einer Reihe in den Händen halten. Denn, nicht nur Buchhändler Bruce Cabot ist wieder mit dabei, sondern natürlich auch die Autorin Mercer Mann.

John Grisham – Die Legende (Lesung) weiterlesen

E. & H. Heron – Flaxman Low – Der Fall Yand Manor (Gruselkabinett Folge 193)

Der Geist aus der Gruft

Der berühmte französische Philosoph Thierry zweifelt an der Existenz von übersinnlichen Erscheinungen. Kann Flaxman Low ihn bei einem dreitägigen Aufenthalt auf Yand Manor House vom Gegenteil überzeugen? Der dortige Geist unterscheidet sich jedenfalls von allem, was der Geisterjäger bisher erlebt hat …

Der Verlag empfiehlt das Hörbuch ab 14 Jahren.

E. & H. Heron – Flaxman Low – Der Fall Yand Manor (Gruselkabinett Folge 193) weiterlesen

Fünf Freunde und das Unglück am Kletterfelsen (Folge 165)

Die Handlung:

Eine junge Frau, Nancy, hat an Kirrins Steilküste einen Kletterspot errichtet. Allerdings hat Dick sie kurz zuvor beim Stehlen beobachtet und sie scheint sehr merkwürdige Postwege zu unterhalten. Als es am Kletterfelsen zu einem Unglück kommt, schauen die Fünf Freunde ganz genau hin und finden heraus, dass Nancy sich in einer ziemlich schwierigen Situation befindet, die sie unter allen Umständen geheim halten will. Mit großer Hartnäckigkeit verfolgen die Freunde jede noch so kleine Spur und enttarnen schließlich einen gefährlichen Unbekannten. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Wie schon seit vielen Jahrzehnten verbringen Julian, Dick und Anne ihre Ferien wieder nicht zusammen mit ihren Eltern, deren Namen wir übrigens in all der Zeit nie erfahren haben.

Fünf Freunde und das Unglück am Kletterfelsen (Folge 165) weiterlesen

Die drei ??? – Die Stadt aus Gold (Folge 232)

Die Handlung:

Eine Stadt, erbaut aus purem Gold. Das kann nicht mehr als eine Legende sein. Oder gibt es sie, verborgen in der Wildnis, etwa doch? Das möchte auch Professor Mathewson herausfinden, doch ausgerechnet seine eigene Tochter stiehlt ihm seine Forschungsunterlagen. Verzweifelt wendet er sich an die drei ???. Die Detektive kennen Barbara und können sich nicht erklären, warum sie ihren Vater Hintergeht und dann spurlos verschwindet. Weiß Barbara mehr über die Landkarte, die angeblich den Weg zur sagenumwobenen Stadt weist? Justus, Peter und Bob übernehmen den Fall. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Die Fans kennen Barbara Mathewson schon aus den Fällen „Geheimnisvolle Botschaften“ und „Der gefiederte Schrecken“. Jetzt holt ihr Erfinder Christoph Dittert sie wieder aus der Schublade. Aber, diesmal nicht als Auftraggeberin, sondern als mutmaßliche Antagonistin. Hat sie doch ihren Vater, einen Geschichtsprofessor, bestohlen um … tja, um El Dorado zu finden? Ein Mann, eine Stadt, ein Land … alles trug mal diesen Namen … und immer bringt man Gold und Reichtum damit in Zusammenhang. Wollte Barbara ihrem Vater zuvorkommen, um sich zu bereichern, bevor dieser irgendwelche (und mutmaßlich wertvolle) Artefakte an ein Museum übergibt?

Die drei ??? – Die Stadt aus Gold (Folge 232) weiterlesen

Perry Rhodan – Der letzte Krieger (Silber Edition 168)

Die Handlung:

Im Reich der Zwölf Galaxien ist die Macht der Ewigen Krieger gebrochen. Aber schon künden sich die Vorboten einer neuen Gefahr an. Welche Entscheidungen wird der letzte Krieger treffen? Und was wird aus den Vironauten? Jenen Abenteurern aus der Milchstraße, die in die Mächtigkeitsballung Estartu gestartet sind, um die angekündigten zwölf Wunder von Estartu zu sehen? Helfen sie beim Wiederaufbau, oder kehren sie nach Hause zurück? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Traurig gehts los, denn nicht nur die Netzgänger haben stark damit zu kämpfen, dass es um das Psionische Netz nicht gut bestellt ist. Bald wirds keine persönlichen Sprünge mehr geben.

Perry Rhodan – Der letzte Krieger (Silber Edition 168) weiterlesen

Die drei !!! – Geburtstagsdiebe (Folge 91)


Die Handlung:

Schon immer wollte Marie die Bekanntschaft einer echten Prinzessin machen. Endlich ist es so weit: Maries Nachbarin Lisa feiert ihren Geburtstag auf dem Schloss ihrer Tante und die drei !!! sind eingeladen. Doch das fröhliche Fest nimmt ein plötzliches Ende, als die Schlossherrin feststellt, dass ein wertvolles Gemälde gestohlen wurde. Die drei Detektivinnen beginnen sofort mit den Ermittlungen… (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Zwei Wochen später als ursprünglich angekündigt, gibts nun (endlich) das neue Abenteuer des Detektivclubs. Und das führt uns und die Mädels auf ein Schloss, in dem eine echte Prinzessin wohnt. Aber, das wissen wir ja schon vom Klappentext.

Die drei !!! – Geburtstagsdiebe (Folge 91) weiterlesen

E. & H. Heron – Flaxman Low – Der Fall Teufelsmoor (Gruselkabinett Folge 149)

Dämonenjagd im Moor

Die Familie von Colonel Daimley sieht sich merkwürdigen Ereignissen im das Familien-Anwesen umgebenden Moor gegenüber, die sie sich nicht erklären können. Glücklicherweise ist gerade der Meisterdetektiv für übernatürliche Fälle, Flaxman Low, ihr Gast. Die Sache stellt sich bei näherer Betrachtung als weitaus ernster heraus, als die Moorbewohner zunächst angenommen hatten… (Verlagsinfo)

Der Verlag empfiehlt das Hörbuch ab 14 Jahren.
E. & H. Heron – Flaxman Low – Der Fall Teufelsmoor (Gruselkabinett Folge 149) weiterlesen

John Sinclair – Kathedrale der Angst (Folge 179)

Die Handlung:

Wir hatten noch eine Rechnung offen mit Vincent van Akkeren! Der einzige Hinweis war die „Kathedrale der Angst“, in der wir uns angeblich wiedersehen würden. Doch wo befand sich dieses unheimliche Bauwerk? Wir folgten den Hinweisen nach Frankreich und lüfteten ein uraltes Geheimnis des Ordens der Tempelritter – ein Frevel, der uns in Todesgefahr brachte! (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Diesmal hat sich der Verlag an die Hörspielumsetzung des Heftromans mit der Nummer 431 gemacht, der erstmalig am 6. Oktober 1986 am gut sortierten Bahnhofskiosk oder manchmal auch in einer Buchhandlung zu bekommen war.

John Sinclair – Kathedrale der Angst (Folge 179) weiterlesen

Jacob & Wilhelm Grimm / Ludwig Bechstein – Schauermärchen 2 (Gruselkabinett 191)

Fitchers Vogel überm Wacholderbaum im Mordschloss

Grimms Märchen sind keineswegs nur kindgerecht und harmlos. Im Gegenteil! Die unheimlichsten und blutrünstigsten Schauergeschichten der berühmten Märchensammlung gibt es nun endlich als aufwendige und unzensierte Hörspiel-Neuvertonungen. Und weiter geht es mit den unheimlichen und blutrünstigen Märchen für Hörer mit starken Nerven: Diese CD enthält die Hörspiel-Versionen von „Fitchers Vogel“ (Grimm), „Das Mordschloss“ (Grimm) und „Der Wacholderbaum“ (Bechstein/Grimm).

Der Verlag empfiehlt diese Beiträge ab 14 Jahren.
Jacob & Wilhelm Grimm / Ludwig Bechstein – Schauermärchen 2 (Gruselkabinett 191) weiterlesen

Jacob & Wilhelm Grimm – Schauermärchen 1. (Gruselkabinett 190)

Schöne Mädchen, verhängnisvolle Schicksale

Grimms Märchen sind keineswegs nur kindgerecht und harmlos. Im Gegenteil! Hier wird von Hexen, Teufeln und Bösewichtern aller Art gemordet, zerstückelt, verbrannt und verzaubert. Die unheimlichsten und blutrünstigsten Schauergeschichten der berühmten Märchensammlung gibt es nun endlich als aufwendige Hörspiel-Neuvertonungen.

Diese CD enthält die Hörspielvertonungen folgender Märchen:

BLAUBART
DAS MÄDCHEN OHNE HÄNDE
DER RÄUBERBRÄUTIGAM
DER LIEBSTE ROLAND

Der Verlag empfiehlt diese Beiträge ab 14 Jahren.
Jacob & Wilhelm Grimm – Schauermärchen 1. (Gruselkabinett 190) weiterlesen

Arthur Conan Doyle / Amy Onn – Der verschwundene Grafensohn (Sherlock Holmes 64)

Verfolgungsjagd in Wien

Der Sohn des Grafen Schönburg verschwindet am helllichten Tag aus dem Garten der Familienvilla. Schnell wird klar, dass er das Opfer einer Entführung geworden sein muss und sein Leben am seidenen Faden hängt. Der Meisterdetektiv ahnt jedoch, dass die Lösung des Falles nicht ganz so einfach, und reist mit Dr. Watson nach Wien, um das Leben des Jungen zu retten… (Verlagsinfo)

Der Verlag empfiehlt das Hörbuch ab 14 Jahren.

Die Serie wurde mit dem „Blauen Karfunkel“ der Deutschen Sherlock Holmes-Gesellschaft ausgezeichnet.

Die Autoren

Arthur Conan Doyle / Amy Onn – Der verschwundene Grafensohn (Sherlock Holmes 64) weiterlesen

Fünf Freunde und das gestohlene Pferd (Folge 164)

Die Handlung:

Die Freunde machen Urlaub auf einem Reiterhof! Zur großen Freude von Anne, die auch gleich eine enge Freundschaft mit dem jungen Hengst Tobi schließt. Doch der ist eines Morgens verschwunden! Und noch am selben Tag werden die Freunde Zeugen eines handfesten Betrugs an der nahgelegenen Pferderennbahn. Hat das eine mit dem anderen zu tun? Und wie kann jemand fast lautlos ein Pferd stehlen? Die Freunde verfolgen jede noch so kleine Spur und decken in letzter Minute ein hinterhältiges Manöver aus Lügen und Betrug auf. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Ui, der Klappentext klingt spannend. Wie man ein Pferd klauen kann, ohne dabei erwischt zu werden, das frage ich mich allerdings auch. Zumindest muss Insiderwissen eine Rolle spielen, ohne das wirds nicht gehen.

Fünf Freunde und das gestohlene Pferd (Folge 164) weiterlesen

John Sinclair – 178 – Jiri, der Flammenteufel

Die Handlung:

Suko hatte im Kampf gegen den Baphomet-Diener Vincent van Akkeren seine Dämonenpeitsche verloren. Unerreichbar lag sie auf dem Meeresgrund – bis es ausgerechnet van Akkeren selbst gelang, sie zu bergen! Wollte er mithilfe der Peitsche wirklich weitere Tempelritter aus ihren Gräbern holen? Wir gingen der Sache auf den Grund … und begegneten Jiri, dem Flammenteufel! (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Diesmal hat sich der Verlag an die Hörspielumsetzung des Heftromans mit der Nummer 428 gemacht, der erstmalig am 15. September 1986 am gut sortierten Bahnhofskiosk oder manchmal auch in einer Buchhandlung zu bekommen war.

John Sinclair – 178 – Jiri, der Flammenteufel weiterlesen

Jason Dark – Dämonen im Raketencamp ( John Sinclair Folge 53)

Geister des Bösen in der Raumfähre

„Geisterjäger“ John Sinclair ist Oberinspektor in einer Sonderabteilung von Scotland Yard, die sich mit übersinnlichen Fällen befasst. Sinclair wird von einem Kreuz beschützt und gewarnt, das vom Propheten Hesekiel selbst stammt. Zur doppelten Sicherheit trägt er auch eine Beretta-Pistole mit sich, die mit Silberkugeln geladen ist. Werwölfe und ähnliches Gelichter mögen so etwas gar nicht. Heißt es.

Nun machen sich seltsame Phänomene in der amerikanischen Raumfahrt bemerkbar. Als sich der neue Shuttle nicht meldet, sondern unverhofft an der englischen Ostküste auftaucht, schickt Sir Powell John Sinclair und den frisch zum Inspektor beförderten Suko hin, um die Lage zu peilen. Eine „Begegnung der dritten Art“?

Textbeispiel: „Harris: Kontrollcenter an Spaceshuttle! MELDEN SIE SICH!

Jason Dark – Dämonen im Raketencamp ( John Sinclair Folge 53) weiterlesen