Archiv der Kategorie: Thriller & Krimis

Nora Roberts – Rache im Blick

Die Handlung:

Thea ist noch keine 13 Jahre alt, als sie Traumatisches durchmachen muss: Ihre Eltern sterben bei einem Raubmord. Allein dank Theas Hinweisen kann der Täter Ray Riggs, ein gewissenloser Psychopath, verurteilt werden. Obwohl sie bei ihrer geliebten Großmutter aufwächst, lassen sie die Erinnerungen nie ganz los.
Jahre später, Thea ist erwachsen und hat im alleinerziehenden Vater Tyler ihre große Liebe gefunden, scheint sich alles zum Guten zu wenden. Doch dann entdeckt Riggs eine Möglichkeit, sich an Thea zu rächen. Bald entspinnt sich ein gnadenloser Kampf zwischen Gut und Böse … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Die Verlagsinfo verrät uns im Grunde ja schon, worum es geht. Was sie nicht verrät ist, dass Thea eine besondere Gabe hat, die sie den Mord an ihren Eltern hautnah miterleben und mitfühlen lässt, obwohl sie (zum Glück) nicht selbst dabei war. Thea war zu diesem Zeitpunkt bei ihrer Großmutter. Und der Aufenthalt sollte länger dauern als von ihren Eltern geplant.

Nora Roberts – Rache im Blick weiterlesen

Eve Kellmann – How to kill a guy in ten ways

Inhalt

Millie hat den kostenlosen Ein-Frau-Schutzdienst “Message M.” ins Leben gerufen: sie befreit Frauen, die von Männern bedrängt werden, aus ihren brenzligen Situationen. Doch nach einer Rettungsaktion, die aus dem Ruder gelaufen ist, erkennt sie, dass sie mehr tun kann: sie kann gewalttätige Männer und arglistige Narzissten beseitigen, der (Frauen)Welt einen Gefallen tun, ihre Wut kanalisieren.

Ihre Missionen sind kräftezehrend, weshalb sie ihren Job vernachlässigt. Dann lernt sie noch einen Mann kennen, der Fluch und Segen gleichzeitig zu sein scheint.

Mein Eindruck:

“How to kill a guy in ten ways” ist ein tragisch komischer und raffinierter Female-Revenge-Thriller.

Es geht um weibliche Waffen gegen die Männer machtlos sind: Schwächen, die als typisch weiblich gelten, werden zu Stärken gemacht, um Schwächen, die als typisch männlich gelten, gnadenlos auszuschlachten. Eve Kellmann – How to kill a guy in ten ways weiterlesen

Mike Lupica – Robert B. Parker’s Stone’s Throw (Jesse Stone 20)

Ein gelungener Wurf: Jesse Stones neuer Fall

Jesse Stone, der Polizeichef von Paradise, Massachusetts, befindet sich auf einem seiner ruhelosen Nachtspaziergänge, als er auf die Leiche seines Vorgesetzten, Bürgermeister Neil O’Hara, stößt. Es soll wie Selbstmord aussehen. Die Stelle liegt auf einem der umstrittenen Grundstücke, auf dem ein Kasino mit Hotel errichtet werden soll. Es gibt einen Verkäufer und zwei Bieter. Warum musste O’Hara sterben, fragt sich Jesse, und warum liegt die Pistole eines Linkshänder rechts von seinem Kopf?

Zu allem Ungemach kommt noch der Besuch eines alten bBekannten hinzu: Wilson Cromartie alias Crow, ein mutmaßlicher Apache, den Jesse schon zweimal öfter kennengelernt hat, als ihm lieb ist. Crow sagt, er sei für Singer, den Bieter aus Las Vegas, hier, um zu kundschaften. Und er habe deshalb bereits die Witwe Katie O’Hara besucht. Deputy Sheriff Molly Crane, mit der Crow vor etlichen Jahren ein einmaliges Stelldichein hatte, verscheucht die Krähe.

Wenige Tage später verschwindet mit Ben Gage einer der Naturfreunde, die das fragliche Grundstück bewahren wollten, wie es ist. O’Hara war ihnen offenbar wohlgesonnen, sagt Bens Freundin und Verbündete Blair Richmond. Aber Bens Wohnung wurde auf den Kopf gestellt, und kurz davor tauchte dieser Indianer auf…

Mike Lupica – Robert B. Parker’s Stone’s Throw (Jesse Stone 20) weiterlesen

David Baldacci – Die Silkwell-Verschwörung (Travis Devine 2)

Ein Ort mit vielen dunklen Geheimnissen

CIA-Agentin Jennifer Silkwell wird bei einem Besuch in ihrer Heimatstadt im ländlichen Maine ermordet. Zusätzlich besonders brisant: Ihr Laptop samt gespeicherter Staatsgeheimnisse ist spurlos verschwunden. Die Regierung schickt Ex-Army-Ranger Travis Devine nach Maine, um diskret zu ermitteln und die sensiblen Daten zu sichern. Dabei muss er sich misstrauischen Einheimischen stellen, darunter Jennifers Geschwistern Dak, ein suspendierter Army-Private und Unternehmer, sowie der bildschönen, aber reservierten Künstlerin Alex.

Schnell wird Devine klar, dass es in der Kleinstadt viele Geheimnisse gibt und viele Einwohner vor nichts zurückschrecken, damit diese nicht ans Tageslicht kommen. Und so weiß Devine bald nicht mehr, wem er trauen kann – und wer ihn tot sehen will … (Verlagsinfo)

David Baldacci – Die Silkwell-Verschwörung (Travis Devine 2) weiterlesen

Michael Caine – Deadly Game. Die Abrechnung

Guter Thriller der alten Schule

Auf einer Müllkippe in Ostlondon wird eine Metallkiste mit radioaktivem Material gefunden. Aber die sofort herbeigerufene Polizei kommt zu spät: Bevor die Beamten eintreffen, wird die Kiste bei einem brutalen Überfall geraubt. Neben den Geheimdiensten ermitteln auch DCI Harry Taylor und sein Team. Sie sind bekannt für ihr unorthodoxes Vorgehen – aber auch für ihre Erfolge. Bald kristallisieren sich während der Untersuchung zwei Verdächtige heraus: Beide werden des Waffenhandels im großen Stil verdächtigt, und eine Atombombe auf britischem Boden wäre sowohl für den einen als auch für den anderen ein überragender Coup. Für Taylor und sein Team beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit … (Verlagsinfo)
Michael Caine – Deadly Game. Die Abrechnung weiterlesen

Lucy Clarke – The Surf House

Inhalt

Das englische Model Bea ist für Modeaufnahmen in Marrakesch, doch sie bekommt eine “Sinnkrise” und bummelt nach einem erschöpfenden Job durch die Innenstadt, um den Kopf freizukriegen. Eine lebensbedrohliche Begegnung in einer abgelegenen Gasse verändert allerdings alles: ihr Rucksack inklusive Pass wird gestohlen, die Lage eskaliert und sie flüchtet, zusammen mit einer anderen Frau, in einen kleinen Küstenort. Dort kommt sie als Aushilfe in einem Surf-Hostel unter und die freigeistigen, feierwütigen Surfer sowie Surferinnen aus aller Herren Länder nehmen sie mit offenen Armen auf. Doch die idyllische Fassade bekommt allmählich Risse: Der Überfall, der sich in Marrakesch ereignete, überschattet Beas Zeit im Surf House, genau wie düstere Gerüchte um eine amerikanische Touristin, dann taucht ein mysteriöser Gast auf, der für Unruhe sorgt – am Ende des Sommers hat Bea genug von den Geheimnissen, den Lügen und den Todesfällen!

Mein Eindruck:

Der spektakulär atmosphärische, bildstarke Schreibstil, die eindringlichen Schilderungen von erfreulichen, aufregenden, beklemmenden und emotional niederschmetternden Gefühlen und der Prolog haben mich direkt gepackt, nicht mehr losgelassen, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte! Der Prolog erzählt von Freundschaft, Lebensfreude, Freiheit, dann plötzlich von Tod – was total neugierig macht! Lucy Clarke – The Surf House weiterlesen

Volker Klüpfel – „Wenn Ende gut, dann alles“. Kriminalroman

Humorvolle Amateurermittlung mit ernstem Hintergrund

»Halt an, Tommi! Kind ist ganz nass bei diese scheußliche Wetter, muss sich doch kümmern jemand.« Svetlana deutete energisch auf eine Stelle am Waldrand …

Die erstaunliche Svetlana liebt russische Literatur und Detektivgeschichten. Ihre Lebensweisheiten sind so legendär wie ihre Grammatik. Tommi, liebenswerter Chaot Anfang 30, arbeitet konsequent an seinem Durchbruch als Bestsellerautor. Meistens jedenfalls. Wegen vorübergehender Finanzflaute haust er im alten Wohnmobil seines Vaters. Die Hymer B550 hat der ihm zusammen mit seiner ukrainischen Putzfrau Svetlana überlassen.

Als Tommi und Svetlana eines Abends ein kleines Mädchen am Waldrand auflesen, ahnen sie nicht, dass ihre unkonventionelle und bisweilen tollkühne Suche nach der Mutter sie auf die Spur eines schrecklichen Verbrechens bringt. Und sie selbst in große Gefahr.

Durch die Brille der erstaunlichen Svetlana und Schriftsteller Tommi beweist der Autor erneut seinen einzigartig humorvollen Blick auf menschliche Schwächen und Abgründe. (gekürzte Verlagsinfo)

Volker Klüpfel – „Wenn Ende gut, dann alles“. Kriminalroman weiterlesen

Megan Miranda – Sieben Stunden. Wen würdest du retten?

Inhalt

Tennessee: Vor zehn Jahren stürzten zwei Schulbusse auf dem Rückweg von einer Jahrgangsfahrt nachts in eine Schlucht, nur neun Jugendliche konnten sich retten. Eine der Überlebenden nahm sich ein Jahr später das Leben, weshalb die übrigen einen Pakt schlossen: Sie treffen sich an jedem Jahrestag, um jener Nacht zu gedenken, um füreinander da zu sein. Doch das 10. Treffen wird von einer weiteren Tragödie überschattet, zudem häufen sich unheilvolle Begebenheiten. Zusammenhalt verwandelt sich in Misstrauen und ihre gemeinsamen Geheimnisse werden zu einer schweren Last, fast so schwer, wie die Geheimnisse, die sie voreinander haben.

Mein Eindruck:

“Sieben Stunden. Wen würdest du retten?” ist ein atmosphärischer, beklemmender Thriller voller tiefer, dunkler Abgründe. Cass, die Protagonistin, will nicht mehr an den Jahrestags-Treffen teilnehmen, sie hat etliche fragwürdige Maßnahmen ergriffen, um dem diesjährigen Gedenktag in dem Strandhaus eines Überlebenden zu entgehen. Gleichzeitig ist sie nach wie vor hin- und hergerissen zwischen ihrem schlechten Gewissen und dem Wunsch die Vergangenheit bzw. den schmerzlichen Kontakt zu den anderen endlich hinter sich lassen. Dann passiert etwas, das sie zwingt zum Strandhaus zu fahren. Megan Miranda – Sieben Stunden. Wen würdest du retten? weiterlesen

Gil Ribeiro – Weiße Fracht (Lost in Fuseta 03)

Kokain-Thriller mit Liebesdrama

Nach dem fulminanten Start seiner verfilmten Krimireihe um Leander Lost, den so ungewöhnlichen wie liebenswerten Hamburger Kommissar in Diensten der portugiesischen Polícia Judiciária, führt uns Gil Ribeiro mit »Lost in Fuseta – Weiße Fracht« in einen äußerst spannenden Fall um eine gewaltige Kokainlieferung, die irgendwo an Land gebracht werden soll.

An der Algarve herrscht Mitte Juli brütende Hitze, als plötzlich zwei Morde, deren Opfer auch auf den zweiten Blick anscheinend nicht miteinander in Verbindung stehen, dem Team um den Hamburger Austauschermittler Leander Lost Rätsel aufgeben. Bis der Sohn eines Drogenbosses, der im benachbarten Spanien seit zehn Jahren im Gefängnis sitzt, in Fuseta auftaucht…. (Verlagsinfo)

Gil Ribeiro – Weiße Fracht (Lost in Fuseta 03) weiterlesen

Evelyn Boyd – Gefährliche Gentlemen. Morton ermittelt (Rocky Beach Crimes 5)

Die Handlung:

Jetzt erzählt Morton! Immer wieder bringt der Chauffeur die drei ??? in seinem Rolls Royce von A nach B. Doch Justus, Peter und Bob sind gerade nicht in Rocky Beach und der Chauffeur hat Zeit. Schon stolpert Morton in seinen ersten eigenen Fall: Ein reicher Geschäftsmann engagiert ihn für eine ganze Woche. Es geschehen seltsame Dinge. Was ist im Ranch Hotel los? Was hat der so genannte Gentlemen-Club mit einem Verbrechen zu tun? Tarotkarten, Gangsterbosse, Geld: Morton ermittelt! Findet er heraus, was hier gespielt wird? Ein spannender und charmanter Lokalkrimi mit einer Nebenfigur aus der drei ???-Welt. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Ja super, dass nun auch Morton mal im Mittelpunkt steht. Diese Figur, die zu den beliebtesten im ???-Universum zählt, hat sicher mehr zu erzählen als das „Sehr wohl, die Herrschaften.“, was die Fans und Einschlafhörspielhörer sonst so von ihm zu hören bekamen … wenn er denn mal dabei war. So oft war das tatsächlich gar nicht und selten spielt er größere Rolle, dennoch erinnert sich jeder gern an den Mann ohne Nachnamen. Stil, Zurückhaltung, Professionalität und Loyalität, das kennen wir von ihm und das wirds sicher auch hier zu erleben geben.

Evelyn Boyd – Gefährliche Gentlemen. Morton ermittelt (Rocky Beach Crimes 5) weiterlesen

Sharon Bolton – Winternacht

Inhalt

Olive Anderson hat die Frau noch nie gesehen, die sich in einer kalten Winternacht ungefragt an ihren Tisch im Restaurant setzt. Dem Kellner gegenüber behauptet die Fremde, mit ihr verheiratet zu sein. In Wahrheit ist Olive die Gattin eines angesehenen Politikers, doch ihre Ehe mit Michael Anderson hat sich bereits nach einem halben Jahr in einen Albtraum verwandelt. In ihrer Einsamkeit lässt Olive sich auf ein Gespräch mit der Unbekannten ein. Und die scheint einige Geheimnisse aus Michaels Vergangenheit zu kennen. Zum Beispiel, dass in seinem Umfeld schon mehrere Frauen verschwunden sind. Und Olive könnte die Nächste sein … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Nordostengland, kurz vor Weihnachten: Die Mittdreißigerin Olive ist auf der Flucht vor ihrer toxischen Patchworkfamilie und will in einem Hotel alleine zu Abend essen. Das Restaurant ist voll von ausgelassenen Gästen, es herrscht Feierstimmung, nur zwischen Olive und der fremden Frau, die sich einfach zu ihr gesetzt hat, ist die Atmosphäre angespannt. Zunächst, weil Olive angesichts der Dreistigkeit der Unbekannten verärgert ist, dann weil sie die andere Frau seltsam faszinierend findet, und sich dem, was sie bietet, nicht entziehen kann. Sharon Bolton – Winternacht weiterlesen

Karin Smirnoff & Stieg Larsson – Vergeltung. MILLENNIUM 8

Thriller-Action mit angezogener Handbremse

Langsam kehrt die Sonne in den Norden Schwedens zurück, doch die Lage in der kleinen Stadt Gasskas ist düster: Die Bodenschätze der Region werden ohne Rücksicht auf Land und Leute ausgebeutet. Eine Gruppe von Aktivisten, denen sich auch Lisbeth Salanders Nichte Svala anschließt, will verhindern, dass der stillgelegte Tagebau zu neuem Leben erweckt wird.

Doch für ihre Vision eines Bergbauimperiums scheuen gnadenlose Unternehmer auch vor Mord nicht zurück. Während Mikael Blomkvist einen neuen Job bei der Gasskaser Zeitung antritt, sucht Lisbeth mit seiner Hilfe nach ihrem verschwundenen Freund, dem Hacker Plague. Als die Fäden zusammenlaufen, erkennt Salander, dass jemand es eigentlich auf sie und Svala abgesehen hat. Und rüstet zum Kampf gegen alte und neue Gegner. (Verlagsinfo)

Karin Smirnoff & Stieg Larsson – Vergeltung. MILLENNIUM 8 weiterlesen

Lee Child & Andrew Child – The Secret (Jack Reacher 28)

Die Mörder von damals sind die Auftraggeber von heute

Chicago, April 1992. Der Krankenhauspatient Keith Bridgeman erwacht nach einem Herzinfarkt, nur um zwei fremde Frauen an seinem Bett vorzufinden. Sie zeigen ihm eine Liste von Namen. Es sind sieben Namen und zwei von diesen Männern sind bereits tot. Es ist ein Team gewesen, das im Jahr 1969 in Indien an einem Schutzstoff gearbeitet hat, wie Bridgeman weiß – und sie wissen es das auch. Aber warum fragen sie dann nach einem achten Namen? Den kann ihnen Bridgeman nicht geben. Wenig später findet man ihn draußen auf dem harten Boden unter seinem offenen Fenster im zwölften Stock.

Dieser Sturz erzeugt einiges Aufsehen an unerwarteten Dienststellen. Unter anderem beim Verteidigungsminister Charles Stamoran, der gesuchten achten Person. Er ruft eine dienstübergreifende Task Force ins Leben, um nicht nur zu ermitteln, sondern auch den Killer zu stoppen, der sein altes Team auslöscht. Jack Reacher, gerade zum Captain degradiert, wird der Task Force als Vertreter der Armee zu gewiesen. Ist er erfolgreich, fein, aber wenn nicht, dass ist er ein willkommener Sündenbock.

Das wird ihm sofort klar, als die Gruppe erstmals zusammentritt. Die anderen kommen vom FBI, der CIA und dem Schatzamt. Der letztere Agent ist offensichtlich ein falscher Fuffziger, deshalb nimmt er auch die anderen unter die Lupe. Die FBI-Agentin Smith und der CIA-Mann Neilsen scheinen echt zu sein, also arbeitet er mit ihnen (und nicht umgekehrt).

Lee Child & Andrew Child – The Secret (Jack Reacher 28) weiterlesen

Sara Ochs – Das Paradies

Inhalt

Die Tauchlehrerin Cass unternimmt den ersten Tauchgang mit einer neuen Gruppe: im Meer vor der Küste von Koh Sang, Thailands berühmter Party- und Tauchinsel. Doch ein schockierender Zwischenfall führt dazu, dass alle in Panik geraten und was als überwältigende Erfahrung gedacht war, endet mit: einem schwer traumatisierten Paar, einem medizinischen Notfall sowie einer Leiche.

Mein Eindruck:

Der Anfang macht direkt neugierig: Eine Frau wird ins Meer gezerrt und unter Wasser gedrückt. Kurz zuvor sieht eine/dieselbe? Frau erschreckende Bilder vor ihrem inneren Auge: ein Hotelzimmer, ein Messer, viel Blut …

Danach lernt man die beiden Hauptfiguren kennen, aus deren Sicht abwechselnd erzählt wird. Die Amerikanerin Cass musste sich neu erfinden, um aus dem Albtraum, in dem sie gefangen war, auszubrechen. Sie lebt seit einer Weile auf Koh Sang, wo es richtig gut für sie läuft: Sie liebt ihren Job, sie ist Teil einer eingeschworenen Clique von Ausgewanderten sowie frisch verlobt. Doch dann erhält sie eine anonyme Nachricht: “Ich weiß, wer du bist. Und bald werden es auch alle anderen wissen.Sara Ochs – Das Paradies weiterlesen

Kathy Reichs – Knochenarbeit (Tempe Brennan 02)

Satanische Rituale

Grauenvolles erwartet die forensische Anthropologin Tempe Brennan, als sie in den kleinen Ort St. Jovice gerufen wird: ein niedergebranntes Haus mit sieben Leichen, zwei davon Babys, denen das Herz fehlt. Nur zu gern widmet sie sich deshalb ihrem anderen Auftrag – der Exhumierung der Ordensschwester Elisabeth Nicolet zwecks postumer Heiligsprechung. Doch erst liegt die Nonne in einem falschen Grab, und dann entdeckt Tempe gemeinsam mit Detective Ryan eine entsetzliche Parallele zu dem Fall von St. Jovice. (Verlagsinfo)

Die Autorin
Kathy Reichs – Knochenarbeit (Tempe Brennan 02) weiterlesen

Kathy Reichs – Fahr zur Hölle (Tempe Brennan 14)

Erbsen des Todes

„In Charlotte, Tempe Brennans Heimatstadt in North Carolina, ist die Hölle los. 200.000 NASCAR-Fans sind auf dem Weg zum Lowes Motor Speedway und dem großen Rennwochenende. Auf einer Müllhalde nahe der Anlage wird in einem Teerfass eine Leiche gefunden. Ist es die lange vermisste Cindy Gamble? Ihre Ermittlungen führen Tempe ins Fadenkreuz einer Verschwörung. Sie arbeitet fieberhaft daran, den Fall schnell aufzuklären. Doch sie weiß: Das Böse holt dich immer ein.“ (Verlagsinfo)

Die Autorin
Kathy Reichs – Fahr zur Hölle (Tempe Brennan 14) weiterlesen

Elina Backman – Polarnacht

Worum geht’s?

Vor vielen Jahren ereignete sich in einem kleinen Dörfchen in Lappland ein Mord. Der Fall wurde bis heute nie aufgeklärt. Nun tritt die Schwester der Verstorbenen an die Journalistin Saana heran mit der Bitte in ihrem Podcast über den Fall zu berichten. Sie erhofft sich dadurch neue Hinweise.

So reist Saana in das winterliche Lappland und stellt mithilfe eines alten Tagebuchs ihrer Auftraggeberin Nachforschungen an. Doch dann geschieht erneut ein Mord und die erschreckende Ähnlichkeit der beiden Fälle ist nicht von der Hand zu weisen. Hat etwa derselbe Täter nach zwanzig Jahren erneut zugeschlagen?

Elina Backman – Polarnacht weiterlesen

Satu Rämö – Hildur. Im Schatten des Nordlichts (Hildur 03)

Spannender Frauenkrimi in Island und Finnland

Im Glanz der Polarlichter bereiten sich die Bewohner der isländischen Westfjorde auf das Weihnachtsfest vor. Auf einmal taucht in einem Fischgehege vor der Küste eine mysteriöse Leiche auf. Hildur und Jakob übernehmen den Fall, der schon bald ungeahnte Kreise zieht. Überall auf der Insel kommt es zu Gewalttaten, und Hildur stellt fest, dass ihre Schwester ihr offenbar etwas verschweigt. Unterdessen wird Jakob in seiner Heimat Finnland in einen Mord verwickelt und benötigt dringend ihre Hilfe. Unversehens muss Hildur mehr als einen Fall lösen. (Verlagsinfo)

Satu Rämö – Hildur. Im Schatten des Nordlichts (Hildur 03) weiterlesen

John Grisham & Jim McCloskey – Unschuldig. True Crime Storys

Die Verlagsinfo:

Unschuldige, die in die Klauen der Justiz geraten und sich plötzlich in der Todeszelle wiederfinden: In seinem ersten erzählerischen Sachbuch nach dem Weltbestseller »Der Gefangene« schildert John Grisham gemeinsam mit dem Gründer von Centurion Ministries, Jim McCloskey, zehn wahre Fälle skandalöser Verurteilungen. Perfekt recherchiert und packend geschrieben, gewähren die unglaublichen Geschichten einen erschütternden Einblick in die Fehlerhaftigkeit des amerikanischen Justizsystems. John Grisham at his best!

Mein Eindruck:

Eigentlich hatte ich mit der deutschen Übersetzung von Grishams neuestem „Camino“-Roman, „Camino Ghosts“, gerechnet. Stattdessen gabs diese Überraschung. Nehm ich!

Und deren Inhalt ist diesmal nicht nur nachvollziehbar, aber komplett und frei erfunden … sondern zehnmal True Crime. Echte Menschen und wahre Schicksale. Erzählt zusammen mit Jim McCloskey, dem Gründer von Centurion, der ersten gemeinnützigen Organisation, die sich um Fälle von zu Unrecht verurteilten Gefängnisinsassen kümmert.

John Grisham & Jim McCloskey – Unschuldig. True Crime Storys weiterlesen

M. W. Craven – Der Zögling

“Der Zögling” ist Band eins der preisgekrönten englischen Krimireihe um die eigensinnigen Ermittelnden DS Washington Poe und die Analystin Tilly Bradshaw sowie deren Chefin DI Stephanie Flynn. Das Buch erschien 2018 unter dem Titel “Flammen der Vergeltung” bei Weltbild.

Inhalt

Ein Serienmörder foltert seine Opfer in den uralten Steinkreisen der Grafschaft Cumbria und verbrennt sie bei lebendigem Leibe. Der Täter hinterlässt keinerlei Spuren – bis die scheinbar willkürlichen Foltermale des dritten Opfers bei einer genauen Untersuchung den Namen „Washington Poe“ ergeben. Könnte Detective Poe das nächste Opfer sein?

M. W. Craven – Der Zögling weiterlesen