Archiv der Kategorie: Rezensionen

Jacob & Wilhelm Grimm / Ludwig Bechstein – Schauermärchen 2 (Gruselkabinett 191)

Fitchers Vogel überm Wacholderbaum im Mordschloss

Grimms Märchen sind keineswegs nur kindgerecht und harmlos. Im Gegenteil! Die unheimlichsten und blutrünstigsten Schauergeschichten der berühmten Märchensammlung gibt es nun endlich als aufwendige und unzensierte Hörspiel-Neuvertonungen. Und weiter geht es mit den unheimlichen und blutrünstigen Märchen für Hörer mit starken Nerven: Diese CD enthält die Hörspiel-Versionen von „Fitchers Vogel“ (Grimm), „Das Mordschloss“ (Grimm) und „Der Wacholderbaum“ (Bechstein/Grimm).

Der Verlag empfiehlt diese Beiträge ab 14 Jahren.
Jacob & Wilhelm Grimm / Ludwig Bechstein – Schauermärchen 2 (Gruselkabinett 191) weiterlesen

Chuck Pinson – Morgenstille am See (1000 Teile)

Das Motiv:

So still, wie der Titel vermuten lässt, ist es hier in der Bucht am See gar nicht. Menschen, Tiere, Wellengang … alles ist schon längst auf den Beinen, im Wasser und in der Luft. Einige Boote sind noch vertäut, andere bereits unterwegs oder sogar schon auf der Rückreise.

Wir sehen Häuser in verschiedenen Farben und sogar einen Leuchtturm am linken Bildrand. Umrahmt von hohen Bäumen, von denen die meisten grün sind und der Rest trägt orange und rote Blätter.

Aber auch im Vordergrund gibts beim Betrachten einiges zu entdecken. Hier wachsen viele unterschiedliche Blumen, die durch einen Steg voneinander getrennt sind. Ein paar Vögel finden wir, einige erst bei genauerem Hinschauen, Schmetterlinge, einen Anker und eine Kiste, die wie eine echte Schatzkiste aussieht.

Chuck Pinson – Morgenstille am See (1000 Teile) weiterlesen

Lustiges Taschenbuch – SPACE 1 (LTB Nebenreihe)

© 2025 Disney/Egmont Ehapa Media

Die Verlagsinfo:

Entenhausen liegt jetzt im All – das könnte man zumindest vermuten, denn unsere Helden erkunden die unendlichen Weiten des Weltraums, reisen zwischen den Planeten hin und her und erleben zahlreiche Abenteuer abseits der Erde. Im Namen der Wissenschaft reisen die Ducks zum Mond und lernen dort die Mondbewohner kennen. Ob diese Freunde oder Feinde sind, wird sich noch zeigen … Micky Maus kann seinen Augen kaum trauen, als er auf dem Planeten Pumm landet und Goofy erlebt mit Gamma ein interstellares Picknick. Kosmischer Humor auf unglaublichen Raumfahrten garantiert. Seit den 1960er-Jahren sind Raumschiffe keine Fantasie mehr und haben inzwischen über 600 Menschen ins All gebracht. Im Rahmen des aktuellen Artemis-Programms sollen in wenigen Jahren wieder Astronauten auf dem Mond landen. Auch gibt es Pläne, eines Tages mit Raumschiffen zum Mars zu reisen.
LTB SPACE – Das sind galaktische Reisen durch Raum und Zeit!

Mein Eindruck:

„Der Weltraum, unendliche Weiten …“ ja, ja, der musste jetzt kommen, die älteren Leser (auch der LTB) werden es mir nachsehen. „Ducks in Space“ trifft es allerdings besser, denn dieser Sonderband startet eine 6-teilige Miniserie an Lustigen Taschenbüchern, die den Namen „SPACE“ trägt. Alle zwei Monate gibts einen weiteren Teil. Und wer das entsprechend mitfeiern möchte, der kann sich zu Beginn direkt noch die praktische Sammelbox sichern, in der dann alle sechs Bände ihren Platz finden können. Nebenbeinander ergeben die Buchrücken dann auch ein cooles Gesamtbild.

Lustiges Taschenbuch – SPACE 1 (LTB Nebenreihe) weiterlesen

Megan Miranda – Sieben Stunden. Wen würdest du retten?

Inhalt

Tennessee: Vor zehn Jahren stürzten zwei Schulbusse auf dem Rückweg von einer Jahrgangsfahrt nachts in eine Schlucht, nur neun Jugendliche konnten sich retten. Eine der Überlebenden nahm sich ein Jahr später das Leben, weshalb die übrigen einen Pakt schlossen: Sie treffen sich an jedem Jahrestag, um jener Nacht zu gedenken, um füreinander da zu sein. Doch das 10. Treffen wird von einer weiteren Tragödie überschattet, zudem häufen sich unheilvolle Begebenheiten. Zusammenhalt verwandelt sich in Misstrauen und ihre gemeinsamen Geheimnisse werden zu einer schweren Last, fast so schwer, wie die Geheimnisse, die sie voreinander haben.

Mein Eindruck:

“Sieben Stunden. Wen würdest du retten?” ist ein atmosphärischer, beklemmender Thriller voller tiefer, dunkler Abgründe. Cass, die Protagonistin, will nicht mehr an den Jahrestags-Treffen teilnehmen, sie hat etliche fragwürdige Maßnahmen ergriffen, um dem diesjährigen Gedenktag in dem Strandhaus eines Überlebenden zu entgehen. Gleichzeitig ist sie nach wie vor hin- und hergerissen zwischen ihrem schlechten Gewissen und dem Wunsch die Vergangenheit bzw. den schmerzlichen Kontakt zu den anderen endlich hinter sich lassen. Dann passiert etwas, das sie zwingt zum Strandhaus zu fahren. Megan Miranda – Sieben Stunden. Wen würdest du retten? weiterlesen

Jacob & Wilhelm Grimm – Schauermärchen 1. (Gruselkabinett 190)

Schöne Mädchen, verhängnisvolle Schicksale

Grimms Märchen sind keineswegs nur kindgerecht und harmlos. Im Gegenteil! Hier wird von Hexen, Teufeln und Bösewichtern aller Art gemordet, zerstückelt, verbrannt und verzaubert. Die unheimlichsten und blutrünstigsten Schauergeschichten der berühmten Märchensammlung gibt es nun endlich als aufwendige Hörspiel-Neuvertonungen.

Diese CD enthält die Hörspielvertonungen folgender Märchen:

BLAUBART
DAS MÄDCHEN OHNE HÄNDE
DER RÄUBERBRÄUTIGAM
DER LIEBSTE ROLAND

Der Verlag empfiehlt diese Beiträge ab 14 Jahren.
Jacob & Wilhelm Grimm – Schauermärchen 1. (Gruselkabinett 190) weiterlesen

Kate Wilhelm – Somerset träumt. Phantastische Erzählungen

Psychologisches Feingefühl

Unter den so alltäglich und harmlos daherkommenden Erzählungen der preisgekrönten US-Schriftstellerin Kate Wilhelm („Früher sangen hier Vögel“) tun sich oftmals Abgründe auf. Die 1928 geborene Autorin (siehe unten) ist seit 1963 mit dem Science Fiction-Herausgeber Damon Knight verheiratet und eine der wichtigsten Genreschriftstellerinnen. Sie hat sich durch zahlreiche Romane und Storysammlungen den Ruf erworben, im Genre ausgezeichnete Wissenschaftsromane zu schreiben und außerhalb des Genres gute Kriminalromane.

Meines Erachtens ist Wilhelm am besten in ihren Kurzgeschichten, die stets eine bewegende oder witzige Pointe haben. Sie erzählen das Neue aus der Ausgangssituation des gewöhnlichen Familienlebens heraus, kippen dann Science Fiction- oder Fantasy-Situationen und brechen am Punkt der größten Erkenntnis unvermittelt ab: sehr wirkungsvoll.

Kate Wilhelm – Somerset träumt. Phantastische Erzählungen weiterlesen

Gil Ribeiro – Weiße Fracht (Lost in Fuseta 03)

Kokain-Thriller mit Liebesdrama

Nach dem fulminanten Start seiner verfilmten Krimireihe um Leander Lost, den so ungewöhnlichen wie liebenswerten Hamburger Kommissar in Diensten der portugiesischen Polícia Judiciária, führt uns Gil Ribeiro mit »Lost in Fuseta – Weiße Fracht« in einen äußerst spannenden Fall um eine gewaltige Kokainlieferung, die irgendwo an Land gebracht werden soll.

An der Algarve herrscht Mitte Juli brütende Hitze, als plötzlich zwei Morde, deren Opfer auch auf den zweiten Blick anscheinend nicht miteinander in Verbindung stehen, dem Team um den Hamburger Austauschermittler Leander Lost Rätsel aufgeben. Bis der Sohn eines Drogenbosses, der im benachbarten Spanien seit zehn Jahren im Gefängnis sitzt, in Fuseta auftaucht…. (Verlagsinfo)

Gil Ribeiro – Weiße Fracht (Lost in Fuseta 03) weiterlesen

Christoph Tauber – Justus Jonas. Eine Interpretation

Die Handlung:

Wer ist Justus Jonas? Wofür ist er bekannt? Wie wurde aus ihm der clevere und durchsetzungsfähige Erste Detektiv? Wie begann die Freundschaft mit Peter Shaw und Bob Andrews? Welche Fälle hat er schon mit den drei ??? gelöst? Wo haben die drei das Büro ihres Detektivunternehmens? Die Graphic Novel schaut auf das Leben des Ersten Detektiven: Sie erzählt von seinen Anfängen in der Kurzfilmserie „Die kleinen Strolche“ und begleitet ihn bis in die Gegenwart. Mit wem lebt Justus zusammen? Und was hält er eigentlich von den korrupten Beamten der Los Angeles Police? Eine spannende Einsicht in das Leben des Helden aus Rocky Beach. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Der Autor hat mit „Rocky Beach“ schon eine Graphic Novel aus dem Drei-???-Universum veröffentlicht, die uns die Jungs als Erwachsene zeigt und was aus ihnen geworden ist. Hier widmet er sich voll und ganz dem Ersten Detektiv. Mutmaßlich folgen noch zwei weitere Bände, die sich um Peter Shaw und Bob Andrews drehen, denn laut Verlag ist dies Band 1 einer Trilogie.

Christoph Tauber – Justus Jonas. Eine Interpretation weiterlesen

Die drei ??? Kids – Spur der Tresorknacker (Band 102)

Die Handlung:

Die drei ??? verstehen die Welt nicht mehr. Wer knackt Tresore und lässt dann das Geld liegen? Das macht doch überhaupt keinen Sinn! Die Detektive ermitteln in viele Richtungen. Sie beobachten die Ereignisse in Rocky Beach genau und notieren sich jedes verdächtige Detail. Eine Spur führt sie schließlich zu einem alten Tresorexperten. Er und seine Tochter sind die perfekten Täter. Oder? Alle Beweise sprechen gegen die beiden. Mit Justus‘ scharfem Verstand, Peters sportlichem Einsatz und Bobs Recherchen kommen die Freunde der Auflösung des Rätsels näher. Seite für Seite wird ihnen klarer, was hier los ist. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Haben die Tresorknacker einen Artikel geklaut oder finde nur ich es seltsam, dass der Titel nicht „Die Spur …“ heißt? Klingt irgendwie seltsam, oder nicht? Vielleicht klärt sich das im Laufe der Story ja noch auf.

Die drei ??? Kids – Spur der Tresorknacker (Band 102) weiterlesen

Die drei ??? und der rote Büffel (Band 238)

Die Handlung:

„Der rote Büffel“ ist weg! Alba findet auf einer Kassette eine Nachricht ihres verstorbenen Vaters. Sie ist überrascht, da sie ihn seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen hatte. In seiner Nachricht bitter er Alba, ein wertvolles Gemälde zu retten. Wo könnte sie es finden? Sie braucht Hilfe bei ihren Nachforschungen und wendet sich an Justus, Peter und Bob. Die drei ??? sind sofort begeistert dabei. Schnell stecken sie in einem neuen Fall, der eine ungeahnte Wendung nimmt. Während ihrer Ermittlungen stoßen sie auf Namen, die ihnen bekannt vorkommen. Wie verknüpfen sie die einzelnen Spuren? Was finden sie heraus? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Der rote Stier auf dem Cover hat bei mir direkt die Frage danach aufgeworfen, ob die Jungs jetzt auch von einem bekannten Dosenbrausehersteller gesponsort werden. Aber, zum Glück nicht, hier gehts offenbar um einen Kunstraub. Gibts wohl ein Wiedersehen mit Victor Hugenay, unserem Lieblingskunsträuber? Der hat übrigens grad einen Gastauftritt im parallel erscheinenden Band „Gefährliche Gentlemen“ aus der Rocky-Beach-Crimes-Reihe.

Die drei ??? und der rote Büffel (Band 238) weiterlesen

Die drei ??? – Falsche Schuld (Band 237)

Die Handlung:

Das war aber knapp! Fast hätten Justus, Peter und Bob den Einbrecher noch erwischt. Am Tatort finden die Freunde eine Holzkugel. Was ist das für ein seltsames Symbol? Die Spuren führen die Detektive zu einem bekannten Sektenführer. Er lebt auf einer Insel vor der Küste von Rocky Beach. Als sich die drei ??? dort umsehen, treffen sie auch auf den Erzfeind des Sektenführers. Er lebt auf der anderen Seite der Insel! Die Detektive sammeln Hinweise, vergleichen Ergebnisse und kombinieren: Wer hat den Einbruch begangen? Und warum? Spannender Lesespaß mit den Kult-Detektiven. Im Team knacken sie jeden Fall! (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Vor der Küste von Rocky Beach scheints so einige interessante Inseln zu geben. Ich bin zwar kein ???-Ultra und weiß jetzt direkt auswendig die Abenteuer, aber kann mich schon dran erinnern, dass die Jungs (auch in der „Kids“-Variante) hin und wieder schon mal auf der einen und anderen ermittelt haben in den letzten 50 Jahren.

Die drei ??? – Falsche Schuld (Band 237) weiterlesen

Evelyn Boyd – Gefährliche Gentlemen. Morton ermittelt (Rocky Beach Crimes 5)

Die Handlung:

Jetzt erzählt Morton! Immer wieder bringt der Chauffeur die drei ??? in seinem Rolls Royce von A nach B. Doch Justus, Peter und Bob sind gerade nicht in Rocky Beach und der Chauffeur hat Zeit. Schon stolpert Morton in seinen ersten eigenen Fall: Ein reicher Geschäftsmann engagiert ihn für eine ganze Woche. Es geschehen seltsame Dinge. Was ist im Ranch Hotel los? Was hat der so genannte Gentlemen-Club mit einem Verbrechen zu tun? Tarotkarten, Gangsterbosse, Geld: Morton ermittelt! Findet er heraus, was hier gespielt wird? Ein spannender und charmanter Lokalkrimi mit einer Nebenfigur aus der drei ???-Welt. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Ja super, dass nun auch Morton mal im Mittelpunkt steht. Diese Figur, die zu den beliebtesten im ???-Universum zählt, hat sicher mehr zu erzählen als das „Sehr wohl, die Herrschaften.“, was die Fans und Einschlafhörspielhörer sonst so von ihm zu hören bekamen … wenn er denn mal dabei war. So oft war das tatsächlich gar nicht und selten spielt er größere Rolle, dennoch erinnert sich jeder gern an den Mann ohne Nachnamen. Stil, Zurückhaltung, Professionalität und Loyalität, das kennen wir von ihm und das wirds sicher auch hier zu erleben geben.

Evelyn Boyd – Gefährliche Gentlemen. Morton ermittelt (Rocky Beach Crimes 5) weiterlesen

Die drei ??? Kids – Dein Fall – Das Spukhotel (Band 4)

Die Handlung:

Film ab im Spukhotel! Justus, Peter und Bob sind an einem ganz besonderen Ort untergebracht. Hier wird ein cooles Musikvideo gedreht: Schauspieler spielen Geister und unheimliche Spukerscheinungen. Noch nicht gruselig genug? Plötzlich verschwindet eine wertvolle Gitarre aus der Band. Haben sich vielleicht doch echte Gespenster unter die Schauspieler gemischt? Die drei ??? gehen geheimnisvollen Hinweisen nach und begeben sich in Gefahr. Kinder ab acht Jahren werden zum vierten Ermittler. Sie lösen Rätsel, sammeln Beweise und entscheiden die weiteren Schritte mit: Wie geht die Geschichte aus? Welche Spur führt zum Ziel? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Find your Fate

Dies ist kein normales „Drei ??? Kids“-Abenteuer, sondern ein „FYF-“ („Find Your Fate“) oder auch „Mitmach-„Fall. In den 1980ern gab es ein paar Versuche, um jungen Leuten mehr Spaß beim Lesen zu bereiten und sie aktiv ins Geschehen mit einzubeziehen. Mit am bekanntesten war nicht nur hierzulande die Reihe „Einsamer Wolf“.

Die drei ??? Kids – Dein Fall – Das Spukhotel (Band 4) weiterlesen

Die drei ??? Kids – Dein Geburtstag

Die Handlung:

Eindeutig ein Missverständnis, oder? Wer hat den drei ??? diese seltsame Einladungskarte geschickt? Justus, Peter und Bob sind zu einer Geburtstagsparty auf dem Schrottplatz eingeladen. Seltsam! Es hat doch keiner von ihnen Geburtstag. Und wer hat ihnen all die Geschenke geschickt? Die drei ??? befragen die Bewohner von Rocky Beach. Schließlich haben sie eine heiße Spur. Sie führt die Detektive zu einem Event-Team, das eine große Feier vorbereitet. Die Freunde haben einen Plan, wie sie die Betrüger überlisten! Einladungskarte, Wunschliste, Anhänger: spannender Krimi und cooles Geburtstagsset in einem. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Achtung, Verwechslungsgefahr! Es gibt schon ein „Happy Birthday“-Buch der Drei ??? Kids! Vor genau 10 Jahren erschien „Happy Birthday – Ein Fall für deinen Geburtstag“. Dieser Roman hier ist aber nicht das gleiche Abenteuer als Neuauflage, sondern stammt vom anderen der beiden Autoren der Kids-Bücher.

Die drei ??? Kids – Dein Geburtstag weiterlesen

Die drei ??? Kids – SOS im Bike-Park (Band 103)

Die Handlung:

Schneller, schneller! Das Wochenende im Biker-Downhill-Camp ist genial. Drops, Trails, Freestyle, Action: Justus, Peter und Bob können ihr Glück kaum fassen. Doch statt Sport gibt es im Camp bald schlechte Laune: Räder werden vermisst. Wer hat sie gestohlen? Die drei ??? haben einen neuen Fall! Sie helfen der Tochter der Parkbesitzer, ihr Bike zurückzubekommen. Wie? Bei ihren Ermittlungen hilft ihnen Onkel Titus weiter. Gemeinsam stellen sie dem Dieb eine Falle. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Wer es auf coole Bikes abgesehen hat, der wird in einem Biker-Downhill-Camp na klar üppig fündig. Oder ists am Ende doch ein Mitbewerber, der dem Betreiber schaden will? Das werden wir mit Sicherheit herausfinden.

Die drei ??? Kids – SOS im Bike-Park (Band 103) weiterlesen

Die drei ??? und das Geheimnis von Black Mesa (Nostalgie Edition, Band 2)

Die Handlung:

Gähn! Warum sind die drei ??? auf einmal so unglaublich müde? Justus, Peter und Bob sind auf einem Campingtrip in Nevada. Bei einem Ausflug entdecken sie eine verlassene Geisterstadt. Wer lebte einst hier? Warum sind alle Menschen fort? Die Freunde sind gleich Feuer und Flamme. Sie fühlen sich wie in einem Western. Doch auf einmal übermannt die Detektive eine unerklärliche Müdigkeit. Als sie wieder aufwachen, liegen sie wieder an ihrem Lagerfeuer. Die Geisterstadt ist spurlos verschwunden! Haben sie alles nur geträumt? Die drei ??? aus Rocky Beach in einem spannenden Fall in der Nostalgiereihe. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Nach dem verschollenen Manuskript von M. V. Carvey, das wir vor einem Jahr als „… und der schreiende Zug“ lesen konnten, gibts wieder einen Klassiker für die „Nostalgie Edition“ der Drei ???. Entstanden aus einer mutmaßlich verworfenen Idee vielleicht, die als „nicht gut genug“ durchs Raster gefallen ist?

Die drei ??? und das Geheimnis von Black Mesa (Nostalgie Edition, Band 2) weiterlesen

Die drei ??? – Das Geheimnis der sieben Palmen (Band 236)

Die Handlung:

Warum wurde bei John Lehmann eingebrochen? Als Justus dem älteren Nachbarn zur Hilfe eilt, wird er selbst überrumpelt. Wer ist die dunkle Gestalt? Justus konnte nur eine Person in einem Umhang, mit einer Schiebermütze und einer Sonnenbrille erkennen. Und was wollte dieser Jemand bei Herrn Lehmann? Bald steht fest: Die kleine Bibliothek wurde verwüstet. Die wertvolle Ausgabe eines Romans von Thomas Mann fehlt! Die Ermittlungen führen Justus, Peter und Bob nach Pacific Palisades zum Haus, das Thomas Mann erbauen ließ. Im Haus „Seven Palms“ lebte der deutsche Literatur-Nobelpreisträger bis 1952. Was finden die drei ??? dort heraus? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Das ist auch mal eine interessante Kooperation. Die drei ??? treffen auf Thomas Mann. Na ja, nicht wirklich, aber der bekannte Schriftsteller ist vor 150 Jahren geboren worden und lebte auch in Kalifornien und so gab es für einen der ???-Autoren den Auftrag, einen interessanten Fall für die Junior-Detektive zu entwerfen, der auch Bezug zu Thomas Mann hat. „Krimi trifft auf Literaturgeschichte“, so wirds angekündigt.

Die drei ??? – Das Geheimnis der sieben Palmen (Band 236) weiterlesen

Die drei ??? Kids Sachwissen – Raub auf der Ritterburg (Band 4)

Die Handlung:

Kämpfen, feiern, handeln: Im Mittelalterpark kommen die drei ??? gar nicht mehr aus dem Staunen heraus. Plötzlich ertönt ein lauter Knall und die Besucher laufen wild durcheinander. Schnell stellt sich heraus: Die wertvolle goldene Krone wurde gestohlen! Wo steckt der gemeine Dieb? Justus, Peter und Bob ermitteln in einem besonderen Umfeld: Sie verdächtigen Ritter, suchen Spuren auf dem Pferdeturnier und sehen sich überall genau um. Bei ihren Ermittlungen erfahren sie viel Neues über das Mittelalter. Der neue Band der Sachwissen-Reihe mit einer spannenden Geschichte, vielen Fotos und Informationen. (Verlagsinfo)

Der Fall:

Mittelaltermärkte faszinieren viele Leute schon ewig. Mit einer Mischung aus Erstaunen und Ehrfurcht gegenüber den Handwerkskünstlern, aber auch Erleichterung, dass man selbst nicht in dieser Zeit gelebt hat. Wirklich alt sind da nämlich nur die wenigstens geworden.

Die drei ??? Kids Sachwissen – Raub auf der Ritterburg (Band 4) weiterlesen

LADINA BORDOLI – Der Geschmack von Freiheit

Bei der Lektüre dieses Buches liegt zarter Schokoladenduft in der Luft: Fanny Callier ist die Tochter der bekannten Chocolatiers François Cailler, der viel zu früh verstorben ist. Sie hat die Liebe zur Schokolade von ihrem Vater geerbt und experimentiert schon als junge Frau auf eigene Faust in ihrem eigenen Schokoladenatelier. Doch weil sie „nur“ eine Frau ist, übernehmen ihre beiden Brüder das Familienunternehmen. Fanny darf dagegen nur die Aufsicht in der Verpackungsabteilung führen – wie es sich für eine Frau gehört.

Mit Anfang 20 lernt Fanny den Kerzenfabrikanten Daniel Peter kennen und verliebt sich in ihn. Daniel unterstützt Fanny in ihrem Bestreben, neue Schokoladensorten zu erfinden. Doch zwei schwere Schicksalsschläge in Fannys Familie und die Rücksichtslosigkeit ihrer Schwägerin führen dazu, dass Fanny ihr Erbe genommen wird und sie auch mit ihren eigenen Ideen in der neu gegründeten Schokoladenfirma keinen Erfolg hat.

Doch dann haben Daniel und Fanny die Idee für eine neue Zutat, die die Welt der Schokolade für immer verändern soll.
LADINA BORDOLI – Der Geschmack von Freiheit weiterlesen