Sherry Lee – Blumen (Circle of Colors, 500 Teile)

Das Motiv:

Auf diesem Bild dreht sich das Farbenrad des Regenbogens im Gegenuhrzeigersinn und in Form von Blumen. Die sind erwartungsgemäß entsprechend eingefärbt und da ich keine Ahnung davon habe, welche Blume welche ist, erfreue ich mich einfach nur daran, dass sie so schön einfarbig-bunt sind.

Die Gestaltung der Blumen ist abwechslungsreich und auch die Größe variiert, was dem ganzen Motiv eine lebendige und handgepflückte Natürlichkeit verleiht. Und nein, ich werde nicht vom Verlag dafür bezahlt, das so „blumig“ zu beschreiben, ich finde das Motiv wirklich schön. 😉

Bei der Farbgestaltung fällt auf, dass die Farben der Blumen auf der linken Bildhälfte fließender ineinander übergehen als auf der rechten und sich zum Teil vermischen. Das hätte ich mir für die rechte Bildhälfte auch gewünscht, dann wäre es wirklich ein nie endender Kreis geworden.

Circle of Colors

Die Puzzles aus der „Circle-of-Colors“-Reihe haben viel gemeinsam und noch mehr nicht. Sie sind alle rund, bestehen alle aus 500 Teilen und zeigen alle sämtliche Regenbogenfarben.

Zum Glück klingt das bei so vielen Gemeinsamkeiten nur langweilig, ist es aber nicht. Die Künstlerinnen, die mit ihren Motiven zu der Reihe beitragen, lassen hier in regelmäßigen Abständen immer wieder ihrer Kreativität freien Lauf. Und so gibt es mittlerweile nicht nur die erwartbaren Mandalas, sondern auch Tiermotive, Pflanzen und sogar eine Weltkarte in rund und bunt. Eine Pizza? Klar, gibts auch schon.

Dass es die Reihe ausschließlich mit 500 Teilen gibt, finde ich schade. Einige der schönen Motive würden auf jeden Fall auch von einer 1000er-Version profitieren.

Der Cut der Teile ist interessant und unterschiedlich, nicht nur, weil wir hier ein rundes Motiv legen. Je weiter in der Mitte ein Puzzlestück liegt, desto kreativer ist die Form.

Das Puzzlen:

Auf den ersten Blick sehen wir die Regenbogenfarben, die wir direkt mal haufenweise vorsortieren können.

Dabei fällt aber schnell auf, dass nicht nur fast alle Blumen dunkelgrüne, kleine Blätter an den Seiten haben, sondern auch zwischen den Blumen weiße Zwischenräume vorhanden sind. Und wenn man sich jetzt vorstellt, davon ganz viele kleine Teile auf dem Tisch vor sich zu haben, dämmert fix, dass es doch nicht ganz so einfach wird und die Herausforderung dieses Motivs vielleicht etwas größer ist als erwartet.

Aber, es ist ein Erwachsenenpuzzle, da erwarten wir das … eigentlich. Uneigentlich werde ich dann doch immer wieder überrascht. Aber, auch das macht den Spaß des Puzzelns aus … zumindest für mich. Und die Anzahl der Teile eines Puzzles sagt auch nicht zwingend etwas über den Schwierigkeitsgrad aus. Wir erinnern uns an die Krypt-Reihe einfarbiger Puzzles von Ravensburger oder gar an die komplett durchsichtigen Puzzles aus Acryl anderer Hersteller, die ich im Leben nie machen würde … beide.

Ausstattung und Qualität des Puzzles:

Der Karton und der Teilebeutel:

Die beiden Hälften des stabilen Kartons sind durch vier an jeder Seite mittig aufgeklebte, runde Aufkleber miteinander verbunden. Die lassen sich zwar beschädigungsfrei entfernen, aber, sollten sie über einem Hochglanzteil des Motivs kleben, dann wars das mit dem Thema „Hochglanz“ … die Folie ist dann an dieser Stelle leider weg.

Auf dem Deckel sehen wir das zu puzzelnde Motiv, das auch einem Verlauf folgend von der Grafikvorlage in das tatsächliche Puzzle, bei dem man die einzelnen Teile sehen kann, übergeht. Eine schöne Idee. So kann man unter anderem schon vorher sehen, wie „funky“ das Zentrumsstück ausschaut.

Auf der Unterseite der Bodenhälfte des Kartons finden wir ein Foto der Künstlerin und ein paar Infos zu ihr … in sechs Sprachen. In denen bekommen wir dann auch noch mal gesagt, dass wir es hier mit „Premiumqualität“ zu tun haben.

Die Teile stecken in einem perforierten Plastikbeutel.

Gibts ein Poster als Vorlage?

Das gibt es. Es hat eine quadratische Größe von 50,5cm x 50,5cm, ist exakt auf das Format des Kartonbodens zusammengefaltet und zeigt uns die von der Künstlerin entworfene Puzzle-Vorlage.

Also können wir schön und groß spicken (ich bin bekennender Kartongucker), aber wie die einzelnen Teile aussehen, das kann man hier nicht erkennen.

Wie ist die Qualität der Teile und der Stanzung?

Wie schon der Karton fühlen sich die Teile auch sehr wertig an. Dick, griffig und sauber gestanzt. Ich hatte keine beschädigten oder verformten Teile in meinem Teilebeutel.

Die Stanzung bei diesem Rundpuzzle führt zu interessanten Formen und Größen. Kleine, funky aussehende Teile und andere, die so groß waren, dass man denken konnte, hier wäre vergessen worden, sie zu trennen. Alle mit einer mehr oder weniger starken Kurvenform, damit am Ende wirklich ein gefüllter Blumenkreis entsteht.

Freebies gabs keine. Ineinander verkeilte Teile, die nicht zusammengehören, gab es einige wenige. Die ließen sich aber alle beschädigungsfrei voneinander lösen.

Matt oder glänzend? Sind die Farben auf dem Karton und den Teilen gleich?

Die Oberfläche der Teile ist fein geriffelt, sodass das Licht gut gebrochen wird. So glänzen sie nicht so stark und wirken matt.

Die Farben des Aufdrucks auf den Teilen entspricht denen des Karton-Motivs. Das Sortieren ist dennoch nicht so leicht, weil je nach Beleuchtungsquelle Rosa nicht so gut von Lila zu unterscheiden ist.

Wie siehts mit Puzzlestaub aus?

Von dem gabs eine ordentliche Prise, zumeist grob-krümelig. Der Staub blieb aber zum Glück nicht an den Teilen hängen und ließ sich gut wegwischen nach dem Sortieren der Teile.

Die Künstlerin:

Sherry Lee ist eine autodidaktische Gouache- und Aquarellmalerin aus Kalifornien. Gouachefarbe weist im Gegensatz zu klassischen Aquarellfarben eine stärkere und grobkörnigere Pigmentierung auf. Dadurch wirkt die Farbe deutlich deckender als Aquarellfarben und sie ergänzt diese auf einzigartige Weise. Inspiriert wurde die Malerin durch den artenreichen Garten ihrer Eltern mit über 100 Orchideen und Pflanzen. (Verlagsinfo)

Mein Fazit:

Das Motiv wirkt wie ein frischer, neuer Blumenstrauß auf dem Tisch. Beim Sortieren fällt aber auch schnell auf, dass das Legen herausfordernd wird und auch farblich lässt sich nicht alles immer sofort richtig zuordnen.

Die Form der Teile sind ein echtes Highlight und auch die Qualität konnte mich überzeugen.

Ich hatte viel Spaß mit dem bunten Blumenkreis und schiele schon jetzt auf die anderen Motive der Circle-of-Colors-Reihe.

Puzzle: 500 Teile
Vom Verlag empfohlen ab 12 Jahren
Maße (gelegt): ca. 52 cm im Durchmesser
Artikel-Nr. 17167
1. Auflage, Februar 2022

www.ravensburger.de

Der Autor vergibt: (4.5/5) Ihr vergebt: SchrecklichNa jaGeht soGutSuper (No Ratings Yet)