Schlagwort-Archive: Eins A Medien

Perry Rhodan – Atlantis 2 (Die komplette Mini-Serie in 12 Teilen)

Worum gehts?

Gut 3000 Jahre in der Zukunft: In Can Coronto leben zahlreiche Aliens unterschiedlichster Art, aber auch Menschen. Die faszinierende Metropole sprudelt vor Leben, Energie und bunten Farben – es ist die Hauptstadt von Atlantis. Der Kontinent existiert noch und hat längst eine andere Bedeutung erlangt.
Perry Rhodan und seine Freunde wissen aber, dass das nicht stimmen kann. Sie befinden sich offenbar auf einer fremden Erde, die sich stark von ihrer Heimat unterscheidet. Hat eine Zeitreise die Vergangenheit verändert und die Welten durcheinandergebracht? Und kann Perry Rhodan beide Wirklichkeiten retten – oder muss er eine für die andere opfern?
Welches Atlantis ist das wahre …? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Da ist sie also, die alljährliche Mini-Serie in zwölf Teilen. Diesmal gehts wieder nach Atlantis (in die Zukunft und nicht wie letztes Mal in die Vergangenheit) und wir wundern uns anhand des Klappentexts schon mal im Voraus, wieso Perry und seine Freunde überhaupt wissen können, dass irgendwas nicht stimmt. Sollten sie nicht eigentlich die aktuelle Realität als solche anerkennen wie offenbar alle anderen auch?

Perry Rhodan – Atlantis 2 (Die komplette Mini-Serie in 12 Teilen) weiterlesen

Perry Rhodan NEO – Chronopuls (Folgen 300-309)

Worum gehts in der Staffel?

Mitten in Terrania, der Hauptstadt der Erde, wächst eine gigantische Stele aus dem Nichts. Sie spuckt einen geheimnisvollen Mann aus, der sich Peregrin nennt. Er weist der Menschheit den Weg zu einer neuen Bedrohung – Perry Rhodan muss zu den Magellanschen Wolken aufbrechen, den rund 200.000 Lichtjahre von der Erde entfernten Zwerggalaxien.
Rhodan reist mit der SOL, dem mächtigsten Raumschiff der Menschheit. Am Rand der Galaxis stoßen die Menschen auf den Chronopuls-Wall, eine Barriere aus Sternen und Zeit. Sie soll die Milchstraße vor einer bislang unbekannten Gefahr beschützen.
Der mysteriöse Peregrin erweist sich als Gesandter einer fremden Macht. Im Zentrum der Großen Magellanschen Wolke wartet seine scheinbar unüberwindliche BURG. Wird sie von den falschen Kräften aktiviert, ist alles verloren … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Finde nur ich es ein wenig naiv, einem Hinweis eines einzelnen und vor allem unbekannten Fremden nach in die tiefsten Tiefen des Universums aufzubrechen? Was, wenn er genau das erreichen wollte, um dann mit mutmaßlichen Nachzöglingen bequem das SOL-System einzunehmen? Wäre ja nicht das erste Mal!

Perry Rhodan NEO – Chronopuls (Folgen 300-309) weiterlesen

Perry Rhodan – Der Tod eines Kriegers (Silber Edition 162)

Die Handlung:

Die Ewigen Krieger stammen aus den fernen Galaxien der Superintelligenz ESTARTU und herrschen in der Milchstraße. Doch immer mehr Galaktiker wehren sich gegen sie.
So stellen sich die Haluter gegen Sotho Tyg Ian, den Anführer der Besatzungstruppen. Zur gleichen Zeit schmiedet der geheimnisvolle Große Bruder eine neue Koalition. Unter seiner Federführung bereitet sich der Widerstand auf einen Schlag vor, der die Macht des Sothos entscheidend schwächen soll.
Auch in der kleinen Galaxis Fornax spitzt sich die Lage zu. Galaktiker sind auf der Spur der mysteriösen Wissenden. Was wissen die heimlichen Herrscher über die katzenähnlichen Kartanin? Was sind ihre düsteren Geheimnisse? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Welcher Krieger hier stirbt, das erfahren wir erst mal noch nicht. Los gehts in einer Pyramide, was ich wesentlich spannender fand als die folgende Sitzung des Galaktikums, auf der Julian Tifflor vorschlägt, dass die Haluter austreten.

Perry Rhodan – Der Tod eines Kriegers (Silber Edition 162) weiterlesen

Perry Rhodan – DORIFER (Silber Edition 161)

Die Handlung:

In den Galaxien von Estartu kämpfen die Gänger des Netzes – unter ihnen Perry Rhodan – gegen die Macht der Ewigen Krieger. Aktuell wollen sie zwei alte Freunde aus den Orphischen Labyrinthen befreien.
Zur gleichen Zeit taucht der geheimnisvolle KLOTZ auf, ein riesiger Raumkörper. Er materialisiert ausgerechnet in der Nähe von DORIFER – dabei handelt es sich um ein Kosmonukleotid, ein zentrales Element für den gesamten Kosmos … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Los gehts mit Alaska Saedalaere, der Teil der Gänger des Netzes geworden ist, und den wir auf der Suche nach Roi Danton und Ronald Tekener begleiten. Wobei … eigentlich ist es ja eine Jagd, der er sich anschließt.

An der nehmen wir aber noch nicht Teil, denn uns wird der KLOTZ vorgestellt. Das ist ein Großraumschiff, das den Namen mehr als verdient. 80x25x18 Kilometer sind die Maße … und der Klops bietet eine Menge Platz für Technik und Leben.

Perry Rhodan – DORIFER (Silber Edition 161) weiterlesen

Perry Rhodan NEO – Revolution (Folgen 290-299)

Worum gehts in der Staffel?

Zu Beginn des 22. Jahrhunderts: Die Situation für die Menschheit ist angespannt. Zwar sind die Kolonien frei, doch die Erde und der Mond umkreisen immer noch die ferne Sonne Akon. Nach wie vor besteht die Bedrohung durch die Überschweren, die das Arkon-Imperium erobert haben. Dort regt sich der Widerstand in der Bevölkerung.

Immerhin gibt es Pläne, die Heimatwelt der Menschen an ihren angestammten Platz zurückzuholen. Dabei gibt es nicht nur technische Herausforderungen: Viele Erdbewohner würden gern bei den Akonen leben und wollen nicht in ihre eigentliche Heimat umsiedeln.

Perry Rhodan NEO – Revolution (Folgen 290-299) weiterlesen

Perry Rhodan – Die Spur der Kartanin (Silber Edition 160)

Die Handlung:

Vor fünfzehn Jahren haben Truppen aus den Galaxien der Mächtigkeitsballung Estartu die Welten der Milchstraße besetzt. Sie wollen ihren Bewohnern die Philosophie des Permanenten Konflikts vermitteln – nötigenfalls mit Gewalt. Die Gegenwehr der Menschen und ihrer Verbündeten ist aber stark.
Beispielsweise hat Julian Tifflor die Group Organic Independence ins Leben gerufen. Mit Mut und Entschlossenheit sowie neu entwickelten Technologien macht die Organisation den Eroberern das Leben schwer.
Zugleich setzen sich Galaktiker auf die Spur der mysteriösen Kartanin. Woher kommen diese katzenartigen Wesen, was sind ihre Pläne? Es zeigen sich Zusammenhänge zwischen den Aktivitäten der Kartanin in Estartu und in der Milchstraße … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Dramatisch gehts los, wenn wir erleben, was der Besatzung des Virenraumschiffs AVIGNON passiert. Zum Glück ist Julian Tifflors GOI da, um zu helfen.

Perry Rhodan – Die Spur der Kartanin (Silber Edition 160) weiterlesen

Perry Rhodan – Die Gänger des Netzes (Silber Edition 159)

Die Handlung:

Seit der Erkenntnis, dass die Superintelligenz ESTARTU verschwunden ist, sind 15 Jahre vergangen. Nach wie vor unterdrücken die Ewigen Krieger die Völker der zwölf Galaxien.
Doch dagegen regt sich Widerstand: Unter Führung von Perry Rhodan und Atlan bieten die Gänger des Netzes im Namen des Friedens und der Freiheit den Ewigen Kriegern die Stirn. Doch dann wird Eirene, Rhodans Tochter, in diesen Konflikt verwickelt – der Terraner bricht zu einer Rettungsaktion auf … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Als „Gänger des Netzes“ bezeichnen sich die Gorims, weil sie die Stränge des psionischen Netzes zur Fortbewegung nutzen. Das wissen wir schon aus der letzten Silberlesung des letzten Zyklus. Diese hier startet den aktuellen, der genauso heißt wie dieses Hörbuch: „Die Gänger des Netzes“.

Perry Rhodan – Die Gänger des Netzes (Silber Edition 159) weiterlesen

Perry Rhodan NEO – Odyssee (Folgen 280-289)

Worum gehts in der Staffel?

Anfang des 22. Jahrhunderts: Perry Rhodan kommt in einem fremden Körper zu sich. Der Terraner benötigt einige Zeit, bis er versteht, wo er sich aufhält und was geschehen ist – er wurde Opfer eines ungeheuren Verbrechens. Offensichtlich ist es einer unbekannten Macht gelungen, sein Gehirn zu entführen. Es wurde in den Körper eines humanoiden Aliens verpflanzt, und dieser Außerirdische hält sich unter den Sonnen eines fernen Kugelsternhaufens auf. Perry Rhodan muss sich auf völlig fremden Welten mit ebenso fremden Außerirdischen durchschlagen. Die Welten des Kugelsternhaufens sind faszinierend und stecken voller Möglichkeiten. Doch wie soll es dem Mann von der Erde gelingen, je in seine Heimat zurückzukehren? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Staffelauftakte können sie bei Perry Rhodan NEO. An denen hab ich selten was zu meckern, meist geht das Gezeter meinerseits erst ab der zweiten oder spätestens dritten Lesung los.

Perry Rhodan NEO – Odyssee (Folgen 280-289) weiterlesen

Perry Rhodan – ATLANTIS – Die komplette Miniserie (Teile 1-12)

Die Handlung:

Gut 8000 Jahre vor Beginn der christlichen Zeitrechnung: Auf einer großen Insel im Atlantischen Ozean haben die menschenähnlichen Arkoniden eine Kolonie errichtet, die den Namen Atlantis trägt. Von dort aus starten Raumschiffe ins All, von den steinzeitlichen Menschen als göttliche Erscheinungen bestaunt.
Dann strandet ein Mann aus der fernen Zukunft auf Atlantis. Sein Name: Perry Rhodan. Der Raumfahrer wurde von einer Zeitmaschine in die Vergangenheit versetzt. Er muss einen heiklen Auftrag erfüllen und darf dabei nicht erkannt werden – denn eine kosmische Macht bedroht die Erde der Vergangenheit …
Was steckt dahinter? Kann Perry Rhodan das neue Galaktische Rätsel lösen? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Moment, ich bin ja kein Hardcore-Fan, der jedes Heft auswendig kennt, aber müsste Perry auf Atlantis in der Vergangenheit nicht seinen Kumpel Atlan treffen? Und wenn ja, hätte der ihm nicht später davon erzählen müssen, dass sie sich schon mal getroffen haben? Ich bin verwirrt, aber auch gespannt.

Perry Rhodan – ATLANTIS – Die komplette Miniserie (Teile 1-12) weiterlesen

Perry Rhodan – Im Garten der ESTARTU (Silber Edition 158)

Die Handlung:

Wagemutige Menschen und andere Galaktiker reisten mit ihren Virenschiffen in die zwölf Galaxien der Superintelligenz ESTARTU. Sie hofften auf die kosmischen Wunder, die man ihnen versprochen hatte – doch sie fanden nur das gnadenlose Regime der Ewigen Krieger. Die versprengten Galaktiker kämpfen um ihr Überleben, gut 40 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt. Ihre Chancen stehen schlecht – zu übermächtig sind die Gegner. Zudem strecken die Ewigen Krieger ihre Hand nach der Milchstraße aus. Doch die Menschen geben nicht auf. Während Reginald Bull, Perry Rhodans ältester Freund, den Spuren einer Widerstandsorganisation nachgeht, erreichen Rhodans Sohn Roi Danton und sein Begleiter Ronald Tekener die Welt der ESTARTU – und erfahren das Geheimnis der Superintelligenz … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Dies ist die 16. und letzte Lesung des Zyklus „Chronofossilien“. Und eigentlich war der Plan, dass Hubert Haensel mit dieser seinen Abschied nimmt, aber leider musste krankheitsbedingt Rainer Nagel schon einen Silberband früher die Redaktion übernehmen, was inhaltlich aber nicht fühlbar ist.

Perry Rhodan – Im Garten der ESTARTU (Silber Edition 158) weiterlesen

Perry Rhodan – Schach der Finsternis (Silber Edition 73)

Die Handlung:

Die Abenteuer in der Galaxis Catron gehen weiter. Perry Rhodan, auf der Suche nach einer Möglichkeit der Heimkehr in die Milchstraße, stößt auf immer neue Hinterlassenschaften der ausgestorbenen Pehrtus. Uralte Kommandogehirne bekämpfen ihn und seine Gefährten aus Naupaum mit riesigen Robotflotten. Heltamosch, der Herrscher aus Naupaum, muß mit dem Rest seiner Mannschaft auf einem Ölplaneten gegen riesige Androidenheere kämpfen, während Rhodan nach Naupaum zurückkehrt und sich dort mit achtzehn Steinernen Gehirnen auseinanderzusetzen hat. Als er mit einer neuen Flotte wieder Catron anfliegt, kommt es zur Entscheidung zwischen ihm und dem ebenfalls nach Naupaum versetzten Zeno. Zeno verliert dieses Duell, und der Weg für Perry Rhodan ist frei. Er kehrt zurück in die Milchstraße – und kämpft dort seinen letzten Kampf gegen Anti-ES … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Nicht vor gefühlten, sondern vor über tatsächlichen 20 Jahren ist beim Verlag die erste Silberlesung erschienen. Nun schließt sie mit diesem Hörbuch auf zur 2010 gestarteten zweiten Lesungsschiene (die auch schon abgeschlossen ist) und wir verabschieden Josef Tratnik damit aus dem Perryversum.

Perry Rhodan – Schach der Finsternis (Silber Edition 73) weiterlesen

Perry Rhodan NEO – Leticron (Folgen 270-279)

Worum gehts in der Staffel?

Das Jahr 2107: Die Erde und der Mond kreisen um eine ferne Sonne. Zur gleichen Zeit werden die menschlichen Kolonien im Sonnensystem und auf fernen Welten von den Überschweren beherrscht.
Ihr Anführer Leticron und seine Söldner setzen die Menschheit für ihre Kriegswirtschaft ein. Widerstand regt sich nur im Verborgenen, die Risiken sind zu groß.
Perry Rhodans Vision einer geeinten Erde, die mit den Nachbarn zwischen den Sternen in Frieden und Kooperation zusammenlebt, scheint zerstört. Doch zusammen mit seinen Begleitern nimmt er den Kampf gegen die Diktatur der Überschweren auf … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Die SOL ist zurück und Hörer und Mannschaft müssen sich erst mal mit den neuen Gegebenheiten vor Ort vertraut machen. So gut wie alles in der näheren Umgebung von den Überschweren mit Leticron an der Spitze kontrolliert. Bevor es aber zu kämpferischen Handlungen kommt, wird uns zuerst erzählt, wer mit wem was ausgehandelt hat und wer im Widerstand (den gibts ja immer) gegen die Besatzer kämpft.

Perry Rhodan NEO – Leticron (Folgen 270-279) weiterlesen

Perry Rhodan – Stalker gegen Stalker (Silber Edition 157)

Die Handlung:

Paratau ist ein geheimnisvoller Stoff, der nur in der kleinen Galaxis Fornax gefunden werden kann, rund 550.000 Lichtjahre von der Milchstraße entfernt. Um Paratau streiten sich bereits Raumfahrer aus der Milchstraße und die katzenähnlichen Kartanin. In diesen Konflikt mischt sich neuerdings Stalker ein, der mysteriöse Gesandte der Superintelligenz ESTARTU. Auch Anson Argyris interessiert sich für Paratau: Der perfekt wirkende Roboter kann in vielen Verkleidungen auftreten. So maskiert er sich als Stalker – und riskiert damit die Konfrontation mit dem Original. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Dieser Sammelband verdient diese Bezeichnung wirklich. Hier findet jeder Hörer etwas, das ihn interessiert, während die Gesamthandlung Stück für Stück vorangetrieben wird. Echte und falsche Stalker (der Bote von ESTARTU), viele Völker aus dem unerschöpflichen Alien-Baukasten der Perry-Rhodan-Autoren, harte und vielfältige Prüfungen, denen sich Julian Tifflor aussetzt und wir erfahren auch, was Roi Danton und Ronald Tekener erleben, die es in dieser Silberlesung aber leider noch nicht schaffen, den Hörer mit Eindrücken von ESTARTU selbst zu versorgen.

Perry Rhodan – Stalker gegen Stalker (Silber Edition 157) weiterlesen

Perry Rhodan – Kontakte mit der Ewigkeit (Silber Edition 72)

Die Handlung:

Durch einen Tipp des Yulocs Torytrae schöpft Perry Rhodan neue Hoffnung auf Rückkehr in die heimatliche Milchstraße. Er macht sich auf die Suche nach den Hinterlassenschaften des längst ausgestorbenen Volkes der Pehrtus und wird fündig – zuerst in Naupaum, danach in der Nachbargalaxis Catron, 104 Millionen Lichtjahre entfernt.In harten Kämpfen gegen die Robotgehirne der Pehrtus und die versteinerten Gehirne dieser uralten Wesen erfahren Perry Rhodan und seine Freunde von dem alten Programm der Bioinfizierung, einer furchtbaren Waffe gegen die Bewohner Naupaums, mit denen die Pehrtus im Krieg lebten. Diese Entdeckung ist so schockierend, dass der Herrscher von Naupaum, Heltamosch, mit seinem ganzen Volk in den Tod gehen will … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Haben die Autoren der vorletzten Zyklus-Sammellesung noch etwas anderes im Köcher oder reiten sie auf der Idee von Perrys geklautem Gehirn ins Zyklus-Finale? Es scheint schlecht zu stehen, denn nicht nur folgen wir direkt wieder Perrys-Gehirn auf der Suche nach den Koordinaten der Milchstraße, nein, irgendwie scheint alles auf einmal nur noch aus Gehirnen zu bestehen. Bei einem Planetenabenteuer treffen wir nämlich statt der gesuchten Pehrtus nur auf ein Pehrtus-Gehirn … Uns als wäre das nicht genug, stirbt dann ein Gehirn, wird anschließend entführt, verpflanzt und stirbt erneut … da ist das Planetenabenteuer drum herum nicht mal halb so spannend.

Perry Rhodan – Kontakte mit der Ewigkeit (Silber Edition 72) weiterlesen

Perry Rhodan – Das Erbe der Yulocs (Silber Edition 71)

Die Handlung:

Das Kosmische Schachspiel zwischen ES und Anti-ES geht weiter. Anti-ES schickt einen Mann in den Kampf, der bisher noch jedes seiner Opfer gefunden und getötet hat: Torytrae, einen der letzten beiden Yulocs. Einst beherrschte sein Volk die Galaxis Naupaum. Heute gibt es nur noch drei verbotene Planeten, auf die sich die Yulocs vor Jahrtausenden zurückgezogen hatten. Auf einem dieser Planeten sucht Perry Rhodan nach Informationen über die ferne Milchstraße, gejagt von einem Unbekannten, der über unendliche Machtmittel zu verfügen scheint. Doch erst als der Fremde gestellt ist, bekommt Perry Rhodan einen Schock. Nun fast ohne jede Hoffnung auf Rückkehr, muss er sich Torytrae erwehren. Der Terraner stellt eine Falle für den Jäger auf … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

So, nachdem der aktuelle Schachzug von ANTI-ES, die Gehirntauscherei bei Perry, in der letzten Silberlesung leider nicht abgeschlossen wurde, gehts nur an dieser Stelle weiter. Wer sind denn aber nun wieder die Yulocs und warum sollte jemand deren Erbe antreten wollen? Gehts nicht um Perry, dessen Gehirn wieder zurück in seinen Körper will?

Perry Rhodan – Das Erbe der Yulocs (Silber Edition 71) weiterlesen

Perry Rhodan – Das Spiel des Lebens (Silber Edition 156)

Die Handlung:

40 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt: Menschen aus der Milchstraße – die sogenannten Vironauten – sind in den Galaxien der Superintelligenz ESTARTU unterwegs. Dort manipulieren und beherrschen die Ewigen Krieger alle anderen Intelligenzen.Unter den Raumfahrern sind Reginald Bull, der älteste Freund Perry Rhodans, sowie Ronald Tekener und Rhodans Sohn Roi Danton. Sie lehnen sich gegen das Regime auf – und werden deshalb gezwungen, am »Spiel des Lebens« teilzunehmen.Während Reginald Bull zum Geächteten wird, der die ESTARTU-Galaxien für hundert Jahre nicht verlassen darf, erhalten Danton und Tekener eine einmalige Chance. Sie sollen dem Ewigen Krieger Ijarkor persönlich begegnen. Doch der Weg dorthin ist nicht leicht. Er führt durch die Heraldischen Tore von Siom Som … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

„Spiel des Lebens“ steht auf dem Cover und damit gehts auch los. Eine Art Nachstellung von geschichtsträchtigen Szenen, und ein paar unserer Getreuen sind mittendrin. Ronald Tekener und Roi Danton sollen/müssen/dürfen mitspielen und vor allem in immer unterschiedlichen Rollen kämpfen und besiegen … Bully muss (leider?) draußen bleiben.

Perry Rhodan – Das Spiel des Lebens (Silber Edition 156) weiterlesen

Perry Rhodan NEO – Arkons dunkle Zeit (Folgen 260-269)

Worum gehts in der Staffel?

Verschollen in Raum und Zeit: Perry Rhodan und seine Freunde stranden in einem unbekannten Sektor der Milchstraße – zugleich tief in der Vergangenheit. Sie finden sich in der Ära der Methankriege wieder, gut 10.000 Jahre vor unserer aktuellen Zeit. Fürchterliche Schlachten toben in den Tiefen der Milchstraße, die Flotten der Arkoniden und Maahks kämpfen unbarmherzig gegeneinander.
Es ist die dunkle Zeit des großen Arkon-Imperiums. Sein Untergang steht kurz bevor. Verzweifelt suchen die Raumfahrer nach einem Weg, in ihre eigene Zeit zurückzureisen. Gleichzeitig müssen sie versuchen, durch ihre Taten nicht ihre Gegenwart zu verändern.
Perry Rhodan muss erkennen, dass die Antworten auf die brennenden Fragen der Gegenwart in der Vergangenheit verborgen liegen. Er macht sich auf die Suche nach der Wahrheit – und entdeckt Arkons bittere Schuld! (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Hab ich mich oft beschwert, dass es in den vergangenen NEO-Staffeln zu wenig Action gibt, so hauen die Autoren endlich auch mal was raus. Ein Sprung in die Vergangenheit und die sofortige Einmischung in das damalige Geschehen … was man ja eigentlich tunlichst vermeiden sollte … sorgen für einen interessanten Auftakt, der bei mir Lust auf mehr entstehen ließ. Und das kam bei den letzten Staffelstarts eher selten vor.

Perry Rhodan NEO – Arkons dunkle Zeit (Folgen 260-269) weiterlesen

Perry Rhodan – Der Kartanin-Konflikt (Silber Edition 155)

Die Handlung:

Die Raumschiffe der Kosmischen Hanse sind nicht nur in der Milchstraße unterwegs, sondern auch in benachbarten Sterneninseln. In der fernen Galaxis Fornax ernten sie Paratau; diesen mysteriösen Stoff findet man sonst nirgends. Die katzenartigen Kartanin haben in Fornax ebenfalls Interesse am Paratau, und es entwickelt sich ein Konflikt. Dann mischt sich Stalker ein, der Bote einer sogenannten Superintelligenz – wieder einmal erweist er sich als Meister der Intrige … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Wir sind zwar schon länger nicht mehr im Zyklus der „Kosmischen Hanse“, dennoch gehts mit galaktischem Handel los. Für das eine Universum ist es das „Spice“, hier heißt das Zeug, das jeder will, „Paratau“ und wird in Tropfen verkauft. Oder getauscht, gegen coole Teleportationstechnik, denn die wird grad angeboten und soll auf Arkon zum Einsatz kommen.

Perry Rhodan – Der Kartanin-Konflikt (Silber Edition 155) weiterlesen

Perry Rhodan – Gehirn in Fesseln (Silber Edition 70)

Die Handlung:

Das Kosmische Schachspiel zwischen ES und Anti-ES geht in die dritte Runde. Kol Mimo vom Planeten Alchimist stiehlt Perry Rhodans Gehirn und schickt es auf eine weite, lange Reise in die ferne Galaxis Naupaum, wo es einen regelrechten Markt der Gehirne gibt. Rhodans Hirn wird von einem Wissenschaftler gekauft und in den Körper eines Halbwilden verpflanzt. Doch Rhodan wäre nicht er selbst, wenn er nicht bei der ersten Gelegenheit die Flucht ergriffe und sich daran machte, nach der Position der heimatlichen Milchstraße zu suchen. Denn dort weiß er ein fremdes Gehirn in seinem eigenen Körper, das von Anti-ES nur einen Auftrag hat: Das Solare Imperium und alles, wofür Rhodan je gelebt hat, zu vernichten… (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Nach Anti-Universum und Hyperseuche … was hat sich ANTI-ES denn diesmal ausgedacht, um gegen ES im kosmischen Schach zu gewinnen? Erst mal eine Zeitreise und einen beeinflussbaren Markhor de Lapal. Der hatte komischerweise erst noch dafür gesorgt, dass die Seuche durch eine Zeitkorrektur wieder verschwindet … nun ist er aber zur Gegenseite übergelaufen. Warum er allerdings Perry Rhodan nicht tötet, sondern ihm stattdessen das Gehirn entfernt und ersetzt, das erschließt sich sicher nur ANTI-ES. Die Superintelligenz will offenbar nur Spaß haben und zuschauen, was „Andro-Rhodan“ so alles treiben kann, bevor irgendwer merkt, dass sein Gehirn nicht das seinige ist. Wie das gehen soll? Ich weiß es nicht.

Perry Rhodan – Gehirn in Fesseln (Silber Edition 70) weiterlesen

Perry Rhodan NEO – Die Tiefe (Folgen 250-259)

Worum gehts in der Staffel?

Am Anfang einer neuen Zeit – das 22. Jahrhundert hat gerade erst begonnen: Die Menschheit hat die Planeten und Monde des eigenen Sonnensystems besiedelt. Auf fremden Welten, teilweise Hunderte von Lichtjahren entfernt, sind erste Kolonien entstanden.
Allerdings wachsen seit einiger Zeit die Spannungen: Die Siedler sind unzufrieden, sie fühlen sich von den Menschen der Erde missverstanden. Ihr Wunsch nach Freiheit wächst.
Im Jahr 2102 droht der Konflikt zu eskalieren. Die Kolonisten fliegen mit zahlreichen Raumschiffen die Erde an, riskieren damit einen Bruderkrieg. Doch Perry Rhodan hat die Entwicklung vorausgesehen: Das Projekt Laurin beginnt – die Erde und der Mond sollen für einen winzigen Augenblick in die Zukunft versetzt werden.
Doch dann geht etwas schrecklich schief … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Ding-Dong, die Hex‘ ist tot … sprich, endlich mal wieder eine Staffel, die sich nicht mit der Jagd auf Iratio Hondro befassen kann.

Und um richtig Abstand zwischen den Hörer und die alte Materie zu bringen, versetzen die Verantwortlichen die Erde und den Mond gleich mal um 34.000 Lichtjahre in den Zuständigkeitsbereich der Akonen, die wir hier kennenlernen.

Perry Rhodan NEO – Die Tiefe (Folgen 250-259) weiterlesen