Schlagwort-Archive: Goldmann

[NEWS] Hendrik Berg – Dünenrache (Theo Krumme 9)

In Husum genießt Kommissar Theo Krumme gerade die winterliche Ruhe an der Nordsee, als er in einem merkwürdigen Mordfall auf der Insel Sylt hinzugezogen wird. Der Maler Adrian Maurer steht unter Verdacht, seine Ehefrau umgebracht zu haben – doch von ihrer Leiche fehlt jede Spur, und der Künstler beteuert Krumme gegenüber vehement seine Unschuld. Sagt der Mann wirklich die Wahrheit? Oder ist er ein eiskalter Mörder? In den Sylter Dünen stößt Krumme bald auf düstere Geheimnisse, die auch mit seiner eigenen Vergangenheit verbunden sind … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 368 Seiten
Goldmann

[NEWS] Anna Jessen – Die Insel der Wünsche

Hamburg 1887. Das junge Blumenmädchen Tine Tiedkens lebt in ärmlichsten Verhältnissen. Um ihrer Not zu entfliehen, will sie ihr Glück auf Helgoland suchen. Doch die Überfahrt auf die mondäne Insel wird zum Albtraum, und vor Ort scheint sich alles gegen Tine zu verschwören. Als sie zufällig den jungen Hotelier Henry Heesters wiedertrifft, der in Hamburg Blumen bei ihr gekauft hat, erhält sie eine Stellung in seinem eleganten Hotel. Mit Fleiß und Leidenschaft arbeitet sich Tine vom Serviermädchen zur Hausdame hoch – und verliebt sich in Henry, der ihre Gefühle erwidert. Doch als ihr Glück zum Greifen nah scheint, wendet sich das Schicksal erneut … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 544 Seiten
Goldmann

[NEWS] Bernhard Weßling – Der Ruf der Kraniche

Kraniche sind rätselhafte Vögel. Nur wenige wissen etwas über diese grazilen Tänzer der Lüfte. Der renommierte Naturforscher Bernhard Weßling nimmt uns mit auf spannende Expeditionen in ihre verborgene Welt und geht den Mythen um die Vögel des Glücks auf den Grund. Mithilfe einer eigens entwickelten Methode hat der Kranichexperte ihr Verhalten erforscht und Teile ihrer Sprache entschlüsselt. Eindrucksvoll bebildert und ganz nah an der Natur erzählt, legt er seine Erkenntnisse über ihre Anpassungs- und Problemlösungsfähigkeit, ihr Einfühlungsvermögen und ihren manchmal eigenwilligen Charakter dar. Seine Beobachtungen lassen uns tief in die Lebensweise und das Bewusstsein der Kraniche eintauchen und zeigen uns die erstaunlichen Gemeinsamkeiten zwischen Mensch und Tier. Ein verblüffendes Werk über Entdeckergeist, Demut und Achtung vor der Natur im Sinne eines Alexander von Humboldt. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 416 Seiten
Goldmann

[NEWS] Lisa Kleypas – Daisy & Matthew (Die Wallflowers 4)

Die lebenslustige Daisy Bowman hat es, anders als ihre Freundinnen, auch nach zwei Londoner Saisons nicht geschafft, einen Ehemann zu finden. Am Ende seiner Geduld stellt ihr Vater, ein reicher Industrieller, ihr ein Ultimatum: Sollte sie auch in dieser Saison keinen Erfolg haben, muss sie seinen Geschäftspartner heiraten. Matthew Swift ist clever, ernst und schrecklich langweilig – Daisy kann ihn nicht ausstehen. Jeder Mann wäre besser als er. Doch als Matthew nach England reist, ist Daisy überrascht, wie sehr sie sich plötzlich zu ihm hingezogen fühlt. Die Sache hat nur einen Haken: Matthew hat nicht vor, Daisy zu heiraten … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 416 Seiten
Goldmann

Guy Gavriel Kay – Silbermantel (Die Herren von Fionavar 1)

Wundervolle Fantasy vom Tolkien-Gelehrten

Dies ist der erste Band der Trilogie „Die Herren von Fionavar„. Guy Gavriel Kay legte mit dieser wunderbaren Fantasy ein überzeugendes Debüt vor, das jeden Liebhaber des Genres sofort in seinen Bann schlagen wird. Es grenzt an ein Ding der Unmöglichkeit, einen einmal angefangenen Band wieder beiseite zu legen.

Diese Fantasy erinnert sowohl an Tolkiens Universum, besonders an sein „Silmarillion„, aber auch an Robert Jordans später veröffentlichten Zyklus „Das Rad der Zeit“. Goldmann veröffentlichte die Trilogie 1989 zum ersten Mal, und ein zweites Mal 1996/97, wobei der dritte Band einen neuen Titel erhielt.

Guy Gavriel Kay – Silbermantel (Die Herren von Fionavar 1) weiterlesen

[NEWS] Roberta Rio – Der Topohilia-Effekt

Die meisten Menschen spüren es, zum Beispiel in sakralen Bauten, wenn sie zum ersten Mal ein Haus oder eine Wohnung betreten oder wenn sie plötzlich besser schlafen, nachdem sie ihr Bett verrückt haben: Orte haben eine Wirkung, die sich schwer zuordnen lässt, oft unbemerkt aber unser physisches und psychisches Wohlbefinden mitbestimmt, ja vielleicht sogar unser Schicksal. Doch was steckt dahinter und wie real ist das alles? Wie können Orte, an denen wir wohnen, arbeiten oder Urlaub machen, unser Leben beeinflussen? Dr. Roberta Rio beantwortet diese Frage als Historikerin. Sie recherchiert seit Jahren die Geschichte von Gebäuden, Wohnungen und Grundstücken ― von energetisch geladenen Hohlwegen der Etrusker über geheimnisvolle gotische Kathedralen hin zu modernen elektromagnetischen Feldern bis zum neuesten Mobilfunkstandard 5G ― und entdeckte dabei spannende Muster. In diesem Buch zeigt sie anhand alten Wissens und neuer Forschungsergebnisse, was wir alles über die Wirkung von Orten wissen sollten und wie wir es herausfinden. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 272 Seiten
Goldmann

[NEWS] Carl Goodman – Das kalte Licht des Todes

Eva Harris hat sich ihre Versetzung von London ins ländliche Surrey genauso wenig gewünscht wie die Beförderung zum Detective Inspector. Kaum ist sie am neuen Dienstort angekommen, steht sie vor einem grausamen Fall: eine weibliche Leiche, die Augen wurden entfernt, und in den Adern findet sich kein Tropfen Blut. Vor vier Jahren mussten drei junge Frauen auf ähnliche Weise sterben, der Täter wurde nie gefasst. Hat er erneut zugeschlagen, oder ist dies das Werk eines Nachahmers? Sicher ist nur: Eva hat es mit einem eiskalten Psychopathen zu tun – und sie wird alles tun, um ihn zur Strecke zu bringen … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 528 Seiten
Goldmann

[NEWS] Posy Lovell – Die Töchter von Kew Gardens

London 1940: Als ihr geliebter Ehemann an die Front muss, beschließt Daisy, dem Beispiel ihrer Mutter Ivy zu folgen und als Gärtnerin in den Kew Gardens zu arbeiten. Genau wie Ivy geht auch Daisy ganz in der Gartenarbeit auf und findet Freundinnen fürs Leben: Louisa, die schon im letzten Krieg gemeinsam mit Ivy hier gearbeitet hat, und Beth, die von einem Medizinstudium träumt und sich für Heilpflanzen interessiert. Gemeinsam legen die Gärtnerinnen einen Schrebergarten an, um den Menschen zu zeigen, wie sie selbst Obst und Gemüse anbauen können, und säen Hoffnung in einer dunklen Zeit … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 592 Seiten
Goldmann

[NEWS] Jana Haas – Mein Seelenweg ins Licht

Schon von klein auf spürt Jana Haas, dass sie anders ist: Unerlöste Seelen offenbaren sich ihr, Nahtoderlebnisse ängstigen sie, düstere Stimmen suchen ihre Nähe. Wie sie die destruktive Dunkelheit hinter sich lässt und lernt, ihre außergewöhnliche Gabe anzunehmen und lichtvoll zu leben, schildert die Engelbotschafterin und Bestsellerautorin erstmals in ihrer berührenden Lebensgeschichte. Sie handelt davon, wie aufrichtige Liebe uns heilt. Von der geistigen Welt und ihrer liebevollen Führung. Und vom Vertrauen, das uns durch scheinbar aussichtslose Situationen trägt, durch Angst oder Selbstzweifel zurück ins Licht zu Selbstliebe, Seelenwärme und Verbundenheit. So kann Jana Haasʼ Heilungsweg wegweisend auch für unsere eigene Heilung werden. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 336 Seiten
Goldmann

Den Titel direkt bei amazon bestellen:

[NEWS] Sarah Alderson – Endlich allein

Die junge Laura und ihr frisch gebackener Ehemann Liam verbringen ihre Flitterwochen auf einer abgelegenen einsamen Insel vor der Küste Schottlands. Nur sie beide, ein gemütliches kleines Cottage und die wildromantische Natur von Shura Island. Doch kurz nach ihrer Ankunft finden sie heraus, dass die Insel eine düstere Vergangenheit hat. Und sie werden das Gefühl nicht los, dass jemand sie auf Schritt und Tritt beobachtet. Als sie ein paar Tage später eine verstörende Botschaft entdecken, die in eine Fensterscheibe des Ferienhauses geritzt wurde, ist klar: Sie sind nicht allein auf der Insel … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 352 Seiten
Goldmann

[NEWS] Averil Kenny – Sterne über Noah Valley

Queensland, 1955: Die pragmatische Sonnet zieht mit ihren Schwestern Fable und Plum für einen Neuanfang in die Heimatstadt ihrer verstorbenen Mutter. Doch noch bevor sie einen Fuß in das von glitzernden Wasserfällen und üppigen Eukalyptuswäldern umgebene Noah Valley setzen konnten, sind sie bereits das Stadtgespräch. Denn es gab einen Grund, warum ihre schöne und hochtalentierte Mutter damals Hals über Kopf davonlief – und diesen Grund haben ihr die Einwohner von Noah Valley nie verziehen. Als Fable sich dann auch noch in Rafferty, den Golden Boy des Valleys verliebt, scheint sich das Schicksal ihrer Mutter auf tragische Weise zu wiederholen … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 640 Seiten
Goldmann

[NEWS] Steve Cavanagh – Zu wenig Zeit zum Sterben

Vor über einem Jahr hat der Strafverteidiger Eddie Flynn vor Gericht einen folgenschweren Fehler begangen – und sich danach geschworen, niemals mehr einen Fall zu übernehmen. Doch nun muss er Olek Volchek, den berüchtigten Paten der New Yorker Russenmafia, gegen eine Mordanklage verteidigen. Volchek droht, Eddies Tochter Amy umzubringen, falls er sich weigert. Und so bleiben ihm nur 48 Stunden Zeit, um das Unmögliche zu schaffen: die Geschworenen von der Unschuld seines schuldigen Mandanten zu überzeugen, das Leben seiner Tochter zu retten – und Volchek für immer aus dem Verkehr zu ziehen … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 512 Seiten
Goldmann

[NEWS] Audrey Blake – Die Chirurgin von London

London 1845. Nach dem frühen Tod ihrer Eltern wächst Nora Beady im Haus des exzentrischen Chirurgen Dr. Horace Croft auf. Während andere junge Damen sich mit Handarbeiten und höflicher Konversation beschäftigen, assistiert Nora Dr. Croft bei seinen Operationen und fertigt anatomische Skizzen an. Als Dr. Croft den jungen Arzt Daniel Gibson einstellt, muss sie ihr Wissen jedoch vor ihm verbergen. Aber die Rolle einer anständigen Dame gefällt Nora ganz und gar nicht, und so greift sie eines Nachts erneut zum Skalpell. Prompt erwischt Daniel sie am Seziertisch. Er schwankt zwischen Entsetzen und heimlicher Bewunderung … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 512 Seiten
Goldmann

[NEWS] C. J. Tudor – Der Kreidemann

Niemals konnte Eddie den Tag des schrecklichen Unfalls vergessen. Damals begegnete der Zwölfjährige dem Kreidemann zum ersten Mal. Und der erzählte Eddie von den Zeichnungen – geheimen Botschaften, die außer Eddie und seinen Freunden niemand verstand. Erst hat es Spaß gemacht, aber dann führten die Kreidefiguren sie zu der ersten Toten. Dreißig Jahre später erhält Ed einen Brief, der die alten Wunden brutal aufreißt: Die Vergangenheit kehrt zurück, und der Kreidemann geht wieder um – rätselhaft, bedrohlich, unberechenbar. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 416 Seiten
Goldmann

[NEWS] Erik Axl Sund – Waldgrab

In Stockholm wird ein verwahrlostes Mädchen aufgegriffen. Niemand weiß, wer sie ist und woher sie kommt, sie ist völlig verstört und spricht kein Wort. Zur gleichen Zeit erschüttern zwei grausame Morde die Stadt. Eine rätselhafte Spur führt die Kommissare Jeanette Kihlberg und Jimmy Schwarz zu dem Mädchen und zu einem Buch, das in Schweden gerade in aller Munde ist: Es erzählt die tragische Geschichte einer jungen Frau, die vor über hundert Jahren in den einsamen Wäldern Nordschwedens ein hartes Dasein fristete. Noch ahnen Kihlberg und Schwarz nicht, wie finster die Abgründe sind, die sich bald vor ihnen öffnen … (Verlagsinfo)

Taschenbuch ‏ : ‎ 496 Seiten
Goldmann

[NEWS] Janice Hadlow – Miss Bennet

Mary Bennet weiß von klein auf, dass sie keine Schönheit ist – besonders im Vergleich zu ihren vier Schwestern, die mittlerweile alle verheiratet sind. Sie selbst sucht noch nach ihrem Platz im Leben, als sie nach dem Tod des Vaters zusammen mit ihrer Mutter den Familiensitz Longbourn verlassen muss. Mary zieht zunächst von einer Schwester zur anderen, bevor sie bei ihrer Tante in London unterkommt. Dort blüht sie förmlich auf und findet erstmals Gefallen an Bällen und Abendeinladungen. Schon bald macht ihr der reiche Erbe Will Ryder den Hof. Doch Mary ist fest entschlossen, ihrem Herzen zu folgen – und das schlägt für den stillen Anwalt Tom Hayward … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 704 Seiten
Goldmann

[NEWS] Oliver Clements – Im Dienst der Königin

England 1577: Elizabeth I. gerät in einen Hinterhalt, den sie nur mit Glück überlebt. Während ihr Privatsekretär Sir Francis Walsingham die unbekannten Attentäter jagt, stößt Elizabeth auf eine legendäre Waffe, die ihre Macht sichern könnte: das Griechische Feuer. Sie beauftragt den Spion und Wissenschaftler John Dee, die Rezeptur aufzutreiben, die seit dem Untergang des Byzantinischen Reichs verschollen ist. In einer Welt voller skrupelloser Feinde und tödlicher Intrigen scheint diese Mission unmöglich. Doch John Dee verfügt über die mächtigste Waffe überhaupt: Intelligenz … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 560 Seiten
Goldmann

[NEWS] Harlan Coben – Nichts bleibt begraben

Vor über zwanzig Jahren wurde Patricia Lockwood während eines Raubüberfalls entführt und schwer misshandelt. Ihr gelang die Flucht, doch ihr Peiniger wurde nie gefasst. Auch die damals gestohlenen Gemälde blieben verschollen. Bis in einem New Yorker Apartment neben einer Leiche eines der Bilder gefunden wird – und der Koffer, den der Entführer Patricia zu packen zwang. Zeit für Patricias Cousin, Windsor Horne Lockwood III, den Dingen auf den Grund zu gehen: Win, wie seine wenigen Freunde ihn nennen, ist hochintelligent, skrupellos und wild entschlossen, den Fall zu lösen. Einen Fall, der die dunkelsten Geheimnisse seiner Familie ans Tageslicht zu bringen droht … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 432 Seiten
Goldmann

[NEWS] Marie Lacrosse – Geheime Wünsche (Das Kaffeehaus 3)

Nach dem Tod ihres Onkels leitet Sophie das Kaffeehaus Prinzess mit großem Erfolg. Sie erweitert das Angebot und setzt neue Ideen um, zum Beispiel eine spektakuläre Schaufensterdekoration. Das Café wird schon bald zum Treffpunkt der Wiener Kulturbohème. Privat ist Sophie in großer Sorge um ihre Schwester Milli. Und dann gefährdet auch noch ein unbekannter Saboteur das Kaffeehaus. Derweil ist Sophies große Liebe Richard sehr unglücklich in seiner Standesehe mit Amalie. Und sucht verzweifelt nach einer Möglichkeit, Sophie wieder nahe zu kommen … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 752 Seiten
Goldmann

[NEWS] Brendan Leonard – Ich hasse Laufen, und du kannst das auch

Brendan Leonard hasst Laufen. Er hasst es so sehr, dass er in 52 Wochen einmal 52 Marathonläufe absolviert hat. Jetzt teilt er alles, was er über den Sport gelernt hat, damit du ihn auch hassen kannst. Vollgepackt mit Weisheit, Humor, der richtigen Haltung, Tipps und Zitaten – und mehr als 60 aufschlussreichen Diagrammen liefert Ich hasse Laufen eine kraftvolle Motivationsbotschaft von einem Mentor, mit dem man sich wirklich identifizieren kann. Denn Brendan Leonard bringt die Hassliebe der meisten Läufer zu diesem Sport auf den Punkt. Er kennt die Schwierigkeit, von der Couch aufzustehen, und lehrt uns, mit dem Unbehagen klarzukommen. Außerdem kennt er alle praktischen Kniffe, von Trainingsmethoden bis hin zu Ratschlägen für Rückschläge oder Verletzungen.
(Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 184 Seiten
Goldmann