Schlagwort-Archive: dtv

[NEWS] Tessa Randau – Das Meer und ich

Eine Frau, Mitte vierzig, steckt in einer Lebenskrise. Sie fühlt sich unattraktiv, wertlos, hat das Gefühl, nichts wirklich Wichtiges im Leben erreicht zu haben. Zusammen mit ihrer Freundin Isa möchte sie sich eine kurze Auszeit auf einer kleinen Insel gönnen. Sie hofft auf gute Gespräche und möchte die Tage nutzen, um endlich ein paar Kilo abzunehmen. Doch leider sagt Isa kurzfristig ab. Enttäuscht fährt sie alleine los. Bei einem Strandspaziergang entdeckt sie eine Flaschenpost mit einer berührenden Botschaft. Zufall, dass sie kurz darauf Lene, die Verfasserin der Botschaft, kennenlernt? Gemeinsam mit ihr macht sie sich auf die Suche nach dem Glück, um es am Ende dort zu finden, wo sie es nie vermutet hätte. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 176 Seiten
dtv

Richard Stark – Das Geld war schmutzig (Parker 24)

Schwierigkeiten beim Geldwaschen

Das beim letzten Überfall erbeutete Geld, gut versteckt in einer verlassenen Kirche, musst schleunigst gewaschen werden. Partner holt seine alten Partner und eine ehemalige Kopfgeldjägerin mit ins Boot, damit ihn die Geldwäscher nicht über den Tisch ziehen. Noch dazu wimmelt es an jeder Straßenecke von Polizisten…. (Verlagsinfo)
Richard Stark – Das Geld war schmutzig (Parker 24) weiterlesen

[NEWS] Dr. Franziska Tanneberger – Das Moor

Das Moor: schmatzende, nasse Sumpflandschaften, wo Vögel nisten, Schilfpflanzen, Torfmoose und Gräser wachsen. Ein Lebensraum, der eine ganz besondere Artenvielfalt in sich birgt. Franziska Tanneberger, eine der bekanntesten Moorforscherinnen Deutschlands, nimmt uns mit zu Mooren auf der ganzen Welt. Wir zelten auf sinkendem Boden, folgen dem Seggenrohrsänger bis in den Senegal und erfahren, warum Moore Teil der Klimarettung sein müssen. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 256 Seiten
dtv

[NEWS] James Baldwin – Ein anderes Land

Warum hat Rufus Scott, ein begnadeter schwarzer Jazzer aus Harlem, sich das Leben genommen? Wegen seiner Amour fou mit der weißen Leona, die nicht sein durfte? Verzweifelt sucht Rufus’ Schwester Ida nach einer Erklärung, findet aber nur Wahrheiten, die neue Wunden schlagen. Wie ihr Bruder war Ida lange bereit, sich selbst zu verleugnen, um ihren Traum, Sängerin zu werden, zu verwirklichen. Beide haben ihre Wut über die Diskriminierung durch die Weißen immer zu unterdrücken versucht. Bis jetzt. Baldwin verwickelt uns in ein gefährliches Spiel von Liebe und Hass – vor der Kulisse eines Amerikas, das sich selbst in Trümmer legt. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 576 Seiten
dtv

[NEWS] David Grossman – Eine Frau fliegt vor einer Nachricht

Oras Sohn Ofer meldet sich freiwillig für einen Militäreinsatz im Westjordanland. So sehr fürchtet die Mutter die Nachricht vom Tod ihres Sohnes, dass sie sich in die Abgeschiedenheit der Berge Israels flüchtet. Auf ihrer Wanderung erzählt sie von ihrer Liebe, von Wut und Zärtlichkeit, Verzweiflung und Leidenschaft. David Grossman spürt den Feinheiten des Alltags nach und macht sichtbar, wie das Schicksal der Menschen in Israel unauflöslich mit Politik verwoben ist. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 736 Seiten
dtv

[NEWS] Hans Rath – Jetzt ist Sense

Ausgerechnet an ihrem 50. Geburtstag bekommt die Psychologin Liv Bentele Besuch von einem attraktiven Südländer in schwarzem Cape. Leider hat sich der Mann nur in der Tür geirrt. Aber dann ist plötzlich die alte Dame tot, nach der er sich erkundigt hat, und Liv stellt ihn zur Rede. In Wahrheit sei er Thanatos, der griechische Gott des sanften Todes, antwortet er freundlich, und ja, es deprimiere ihn zutiefst, wie unwürdig das Sterben heute sei. Liv sieht in ihm eher einen von Todessehnsucht geplagten Neurotiker und bietet ihm therapeutische Hilfe an. Bei ihrem lebhaften Austausch stellt sich heraus, dass Livs neuer Klient tatsächlich der Sensenmann ist – und sich nicht in der Tür geirrt hat. (Verlagsinfo)


Broschiert ‏ : ‎ 288 Seiten
dtv

[NEWS] Janet Lewis – Draußen die Welt

Mary Perrault, Anfang fünfzig, führt mit ihrem Mann und den vier Kindern ein beschauliches Leben im ländlichen Kalifornien. Aber dann bricht 1929 die New Yorker Börse zusammen: Der Kampf ums nackte Überleben bringt das Fundament der Gesellschaft ins Wanken und bedroht auch das innere Gleichgewicht der Familie Perrault. Immer wieder gerät Mary in Situationen, in denen sie entscheiden muss, ob sie zum eigenen Vorteil oder zum Wohle anderer handeln soll. In leuchtend klarer Sprache und mit unwiderstehlich sanftem Sog erzählt Janet Lewis am Beispiel des scheinbar unspektakulären Lebens einer Frau, wie der Mensch sich im Angesicht von Krisen sein moralisches Wertesystem und seine Würde erhalten kann. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 368 Seiten
dtv

[NEWS] Julia Schoch – Das Liebespaar des Jahrhunderts

Eine Frau will ihren Mann verlassen. Nach vielen Jahren Zusammenleben und Ehe ist sie entschlossen und bestürzt zugleich: Wie konnte es nur dazu kommen? Während sie ihr Fortgehen plant, begibt sie sich in ihren Gedanken weit zurück. Da waren die rauschhaften Jahre der Verliebtheit, an der Universität, zu zweit im Ausland und später mit den kleinen Kindern, aber da gab es auch die Kehrseite – Momente, die zu Wendepunkten wurden und das Scheitern schon vorausahnen ließen. Doch ist etwas überhaupt gescheitert, wenn es so lange dauert? Julia Schoch, literarische Archäologin ihres Lebens, legt frei, was im Alltag eines Paares oft verborgen ist: die Liebesmuster, die Schönheit auch in der Ernüchterung. Ein Loblied auf die Liebe.  (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 192 Seiten
dtv

[NEWS] Lesley Kara – Die Drohung

Es ist 192 Tage, 7 Stunden und 15 Minuten her seit ihrem letzten Drink. Astrid ist entschlossen, eine neue Seite aufzuschlagen. Sie zieht zurück zu ihrer Mutter in das kleine Küstenstädtchen Flinstead, weit weg von den Versuchungen der Großstadt und den schmerzlichen Erinnerungen an ihr früheres Leben. Sie will sich ganz darauf konzentrieren, wieder sie selbst zu sein und von der Sucht loszukommen. Doch dann kommen die unheimlichen Briefe – ein Foto ihres Exfreundes, der vor einigen Monaten tragisch umkam, und auf der Rückseite ein blutiger Handabdruck. Sie ahnt: Jemand weiß genau, wovor sie davonläuft. Und wird sie teuer dafür bezahlen lassen.
(Verlagsinfo)


Broschiert ‏ : ‎ 336 Seiten
dtv

[NEWS] Michael Köhlmeier – Matou

Ein Kater sitzt auf einem Dachboden im 9. Bezirk in Wien und schreibt seine Memoiren. E. T. A. Hoffmann und Andy Warhol kannte er persönlich, auf der Katzeninsel Hydra führte er einst einen autokratischen Staat und kämpfte im Kongo gegen die Kolonialherren. Ein Sieben-Leben-Leben voller Abenteuer, die der Homer der Katzen, wilder Geschichtenerzähler und noch größerer Philosoph, voller Sprachwitz und Ironie ausmalt. Ein Geniestreich. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 960 Seiten
dtv

[NEWS] Anja Jonuleit – Das letzte Bild

Als Schriftstellerin Eva in der Zeitung ein Phantombild entdeckt, ist sie tief schockiert: Die Unbekannte hat frappierende Ähnlichkeit mit ihrer Mutter. Die Frau war in Bergen gewaltsam zu Tode gekommen, ihre Identität konnte nie aufgedeckt werden. Eine Reise nach Norwegen führt Eva Schritt für Schritt in die Vergangenheit einer Fremden voller Rätsel – und zurück in ihre eigene Familiengeschichte. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 480 Seiten
dtv

Den Titel direkt bei amazon bestellen:

[NEWS] Nora Hoch – Das Salzwasserjahr

Ein Austauschjahr in Australien. Alles soll sich ändern, findet Jannik, als er auf die andere Seite der Welt reist. Vor allem er selbst. Wenn er sich neu erfinden könnte, wäre Jannik gerne so rätselhaft wie Sienna, die das Meer und ihre Freiheit liebt. Oder wenigstens halb so lässig wie sein Gastbruder Neil. Neil Maden ist ein guter Typ, aber verdammt verschlossen. Die ganze Familie hütet ihre Probleme wie geheimnisvolle Schätze – bis Ruby wegläuft, die jüngste Tochter der Madens. Gemeinsam mit Sienna macht Jannik sich auf die Suche … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 224 Seiten
dtv

Den Titel direkt bei amazon bestellen:

[NEWS] Anu Stohner – Das war doch nicht mit Absicht!

Der kleine Fuchs ist ein richtiger Tollpatsch. Beim Laufen stolpert er, beim Anschleichen tritt er auf knackende Äste, und das macht ihm ganz schön zu schaffen. Eines Tages kollidiert er dadurch sogar mit dem furchteinflößenden Trampelbär! Der kleine Fuchs tut alles, um den Bären zu beschwichtigen, stellt sich dabei aber – wie immer – so tollpatschig an, dass der Trampelbär zu guter Letzt panisch die Flucht ergreift und das Füchslein für die anderen Waldtiere der Held des Tages ist! (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 32 Seiten
dtv

[NEWS] Ina Hattenhauer – Frittenfrettchenfete – Die große Sprachspielparty

Willkommen Stotterotter, Firlefranz, Herdmännchen, Deichhörnchen, Brotkehlchen, Reisbär und Sauerhahn zur großen Sprachspielparty. Es erwartet euch ein wild zusammengewürfeltes Potpourri aus Zungenverstauchern, Palindromen, Anagrammen, Adjektieren und anderen Wortwuseleien. Zum Verhaspeln, Kaputtlachen und Selberdichten. Kinder lieben es, Wörter zu verdrehen, Geheimsprachen zu erfinden und lustvoll ihre Sprache zu entdecken – dieses Buch liefert einen schier unerschöpflichen Vorrat an Ideen und weckt so auch bei den Eltern den Sprachspielspaß ganz neu.
(Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 128 Seiten
dtv

[NEWS] Natalie Haynes – Stone Blind. Der Blick der Medusa

Medusa wächst bei ihren Schwestern auf und merkt schnell, dass sie anders ist – eine Sterbliche in einer Familie von Göttern. Von ihrer Schönheit angezogen, bedrängt der Meeresgott Poseidon sie im Tempel der Athene. Die Göttin wähnt ihren Tempel entweiht und lässt ihre Wut an der Unschuldigen aus: Medusa wird in ein Monster mit Schlangenhaaren verwandelt, das kein Lebewesen mehr ansehen kann, ohne es zu Stein erstarren zu lassen. Aus Rücksicht verdammt Medusa sich zu einem Leben in der Einsamkeit. Bis der junge Perseus sich aufmacht, das Haupt eines Ungeheuers zu erlangen… (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 384 Seiten
dtv

[NEWS] Anne Freytag – Mind Gap

»Wir stehen an der Schwelle zu einer technischen Revolution, die unser Denken und Handeln für immer verändern wird.« Das verspricht Erik Grote bei der Vorstellung des NINK. Ursprünglich in der Militärforschung entwickelt, sollte der NINK-Chip ein Auslöschen traumatischer Kampferinnerungen ermöglichen. Die Journalistin Silvie wird Opfer dieser Realitätsveränderungen, als es heißt, ihr Bruder habe zwei Menschen ermordet und sich danach in den Kopf geschossen. Nichts von all dem ergibt einen Sinn. Also beginnt Silvie zu recherchieren und schnell wird klar, dass jeder noch so bahnbrechende Fortschritt in den falschen Händen aufs Schrecklichste pervertiert werden kann … (Verlagsinfo)


Broschiert ‏ : ‎ 384 Seiten
dtv

[NEWS] Pippa Curnick – Indigo Wild. Gib dem Monster keine Schokolade

Indigo Wild wurde als Kind im Dschungel ausgesetzt und von einem Forscher-Ehepaar adoptiert. Dieses ist ständig unterwegs, um vom Aussterben bedrohte Kreaturen, magische Wesen und Monster zu retten. Indigo und ihr kleiner Bruder Quigley wachsen in einem riesigen, kunterbunten Haus mit all den geretteten Wesen auf. Da ist zum Beispiel die immer schlecht gelaunte Fishkins, halb Katze, halb Meerjungfrau und das Lama Graham, das eine besondere Vorliebe für Unterwäsche hat. Ihre neuesten Entdeckungen schicken die Eltern per Monster-Post nach Hause. Doch diesmal ist das Paket leer und das Monster schon dabei, jede Menge Chaos anzurichten … Können Indigo und Quigley es einfangen, bevor die Nachbarn auf sie aufmerksam werden? (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 176 Seiten
dtv

[NEWS] Riley Sager – NIGHT. Nacht der Angst

1991. George W. Bush sitzt im Weißen Haus, im Kassettendeck läuft Nirvana, und die filmbegeisterte Studentin Charlie fährt mit einem Mann durch die Nacht, der vielleicht ein Serienkiller ist. Es war nur eine Mitfahrgelegenheit. Josh behauptet, er wolle zu seinem kranken Vater in Ohio. Aber etwas stimmt nicht an seiner Geschichte. Während sie über leere, dunkle Highways fahren, steigt in Charlie ein furchtbarer Verdacht auf. Ist es möglich, dass Josh der Campus-Killer ist, der ihre beste Freundin ermordet hat? Sie kann nicht weg, Hilfe holen ist unmöglich. Sie ist gefangen. (Verlagsinfo)


E-Book
dtv

[NEWS] Wilhelm Genazino – Der Fleck, die Jacke, die Zimmer, der Schmerz

Ein Liebespaar aus Frankfurt fährt eines Tages nach Wien, Paris und Amsterdam. Sie reisen auf den Spuren von Mozart, Max Beckmann und Edgar Degas, immer auf der Suche nach der Erfüllung, die, weil sie immer nur Augenblicke währt, ihren Glückshunger nie restlos stillt. Genazino schickt seine Protagonisten auf eine träumerische Europareise in die schützenden Arme der Kunst. Ein Besuch in Kafkas Sterbezimmer wird zum Anlass einer flammenden Liebesbezeugung an den großen Prager. In Paris erleuchtet Degas das trüb gewordene Auge. Einzig im Lichte dieser ewigen Wahrheiten scheint ein Entrinnen möglich. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 224 Seiten
dtv

Riley Sager – Night – Nacht der Angst

Inhalt

1991. George W. Bush sitzt im Weißen Haus, im Kassettendeck läuft Nirvana, und die filmbegeisterte Studentin Charlie fährt mit einem Mann durch die Nacht, der vielleicht ein Serienkiller ist. Es war nur eine Mitfahrgelegenheit. Josh behauptet, er wolle zu seinem kranken Vater in Ohio. Aber etwas stimmt nicht an seiner Geschichte. Während sie über leere, dunkle Highways fahren, steigt in Charlie ein furchtbarer Verdacht auf. Ist es möglich, dass Josh der Campus-Killer ist, der ihre beste Freundin ermordet hat? Sie kann nicht weg, Hilfe holen ist unmöglich. Sie ist gefangen. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Charlie wollte mitten im Semester so schnell wie möglich nach Hause, denn ihre Freundin und Mitbewohnerin Maddy wurde von dem berüchtigten Campus-Killer ermordet. Sie hält es nicht länger an der Uni aus, auch weil sie sich verantwortlich dafür fühlt, dass Maddie dem Serienmörder in die Hände fallen konnte. Sie hat bereits zuvor Traumatisches erlebt und ist nun vollkommen verzagt. Riley Sager – Night – Nacht der Angst weiterlesen