Archiv der Kategorie: Thriller & Krimis

Robert Ludlum & Joshua Hood – Der Gejagte (Treadstone 01)

Für seine Zeit als Killer im Dienst der US-Regierung hat Adam Hayes teuer bezahlt. Inzwischen hat er dem geheimen Treadstone-Programm den Rücken gekehrt und arbeitet daran, sich an der Westküste der USA eine bescheidene Existenz aufzubauen.

Bis die Vergangenheit ihn gnadenlos einholt: Ein schwer bewaffnetes Kommando versucht, Hayes auszuschalten. Mit knapper Not kann er entkommen. Wer steckt hinter dem Attentat? Und warum? Um eine Antwort auf diese Fragen zu finden, muss Hayes wieder das werden, was er nie wieder sein wollte: ein nahezu perfekter Killer. (deutsche Verlagsinfo)

Der Autor
Robert Ludlum & Joshua Hood – Der Gejagte (Treadstone 01) weiterlesen

Eric Van Lustbader – Shan (China Maroc 02)

Showdown im Hochland

Shi Zilin, der Schicksale lenkende Jian, nähert sich dem Tod und setzt seinen Sohn Jake Maroc als Nachfolger, als Zhuan, ein. Als Kopf des Inneren Zirkels soll Jake zusammen mit 3 Tai-Pans allen Handel in Hong Kong kontrollieren. Doch ein sowjetischer KGB-Agent namens John Bluestone macht ihm ebenso das Leben schwer wie Jakes ehemaliger CIA-Führungszirkel.

Und in Peking ruhen die Feinde Shi Zilins weiterhin nicht, um die „Fremden Teufel“ in Hongkong aus dem Land zu werfen, indem sie die Handelsstadt erobern und unterwerfen. Unterdessen gerät sein japanischer Freund, der Oyabun Mikio Komoto in Lebensgefahr, denn er befindet sich in einem Bandenkrieg der Yakuza…

Eric Van Lustbader – Shan (China Maroc 02) weiterlesen

Richard Stark – Das Geld war schmutzig (Parker 24)

Schwierigkeiten beim Geldwaschen

Das beim letzten Überfall erbeutete Geld, gut versteckt in einer verlassenen Kirche, musst schleunigst gewaschen werden. Partner holt seine alten Partner und eine ehemalige Kopfgeldjägerin mit ins Boot, damit ihn die Geldwäscher nicht über den Tisch ziehen. Noch dazu wimmelt es an jeder Straßenecke von Polizisten…. (Verlagsinfo)
Richard Stark – Das Geld war schmutzig (Parker 24) weiterlesen

Robert B. Parker – Starallüren. Ein Spenser-Krimi (Spenser 17)

Spenser auf Spurensuche: das Kind in der Diva

„Gehn wir zu Ihnen oder zu mir?“ fragte Jill. „Zu Ihnen“, sagte ich. „Aber vergessen Sie nicht, ich hab einen Ballermann.“

Dass Blondinen ihre Zicken haben, wusste schon Philip Marlowe. Privatdetektiv Spenser macht jedenfalls keine sonderlich guten Erfahrungen, als er der Schauspielerin Jill Joyce, die von einem anonymen Anrufer bedroht wird, als Bodyguard zur Seite steht. Ihre Launen sind ein echter Härtetest – und dass sie permanent auf seine Hose schielt, macht die Sache auch nicht einfacher.

Die Lage spitzt sich zu, als das Stunt-Double der Schauspielerin erschossen im Umkleideraum aufgefunden wird. Spensers Nachforschungen führen nach Los Angeles und weit zurück in die Vergangenheit Jills. Dort ist nicht nur die Ursache für ihre probleme zu suchen, sondern auch derjenige, der sie tot sehen will. Und Spenser gerät an Leute, die noch weit größere Plagegeister als die Diva sind – und ganz erheblich aggressiver. (Verlagsinfo)
Robert B. Parker – Starallüren. Ein Spenser-Krimi (Spenser 17) weiterlesen

Robert B. Parker – Hundert-Dollar-Baby. Ein Spenser-Krimi (April Kyle 3)

Die Hure als Manager: April Kyles Traum und Ende

Spenser bekommt einen Anruf von seiner alten Bekannten April Kyle, einer Edelhure, die in Schwierigkeiten steckt. Sie wird von einem anonymen Anrufer erpresst. Was zunächst nach einem einfachen Job aussieht, erweist sich als höchst brisanter und gefährlicher Fall, denn niemand sagt die Wahrheit. Angefangen bei April, die tief in ein dubioses „Dreamgirl-Hotel“-Projekt verstrickt ist. April will endlich unabhängig und auf eigene Rechnung arbeiten. Dafür geht sie auch über Leichen. (Verlagsinfo)

Robert B. Parker – Hundert-Dollar-Baby. Ein Spenser-Krimi (April Kyle 3) weiterlesen

Robert B. Parker – Die unsichtbaren Killer. Ein Spenser-Krimi


Zwielichtige Geschäfte in Port City

Eigentlich soll Spenser in Port City nur herausfinden, wer der Stalker ist, der dem Direktor des einzigen Theaters nachstellt. Doch als Spenser die aufführung eines politisch umstrittenen Stücks besucht, wird ein Schauspieler auf offener Bühne erschossen. Nun hat er noch einen Auftrag. Allerdings bekommt er von Lonnie Wu, dem Anführer einer chinesischen Gang, unmissverständlich klargemacht, dass er sich von Port City fernhalten soll, sonst… Natürlich tut Spenser genau das Gegenteil. Und so kommt eine verhängnisvolle Kette von Ereignissen in Gang, die drei Menschenleben fordert.

Robert B. Parker – Die unsichtbaren Killer. Ein Spenser-Krimi weiterlesen

Max Barry – Logoland

Eine gnadenlose Verkaufsidee: Um die Nachfrage auf einen 2500 Dollar teuren Turnschuh weiter anzuheizen, sollen zehn Kunden im Einkaufstrubel erschossen werden. Doch in der Welt von morgen ist alles käuflich, und so wandert der Mordauftrag in immer neue Hände. Ein bitterböser Globalisierungsthriller – eine Mischung aus „Fight Club“ und „Minority Report“ für die neue Weltordnung. (Verlagsinfo)

Der Autor
Max Barry – Logoland weiterlesen

Robert B. Parker – Bleiche Schatten im Schnee. Ein Spenser-Krimi (Spenser 14)

Im Miami des Nordens: Spenser gegen den Drogenbaron

Eric Valdez war ein guter Reporter. Vielleicht zu gut. Kurz nachdem er Recherchen über einen Kokainschmuggelring anstellte, wurde er am Straßenrand gefunden. Tot und kastriert. Doch sein verleger lässt nicht locker. Nun schickt er Privatdetektiv Spenser nach Wheaton, Massachusetts, um den Tod seines Angestellten untersuchen und die Schuldigen zu finden. Kaum in dem Provinznest angekommen, merkt Bostons bester Privatdetektiv: erwünscht ist er hier nicht, zu allerletzt von der örtlichen Polizei… (erweiterte Verlagsinfo)
Robert B. Parker – Bleiche Schatten im Schnee. Ein Spenser-Krimi (Spenser 14) weiterlesen

Marc Raabe – Der Morgen

Inhalt

Im morgendlichen Schneegestöber an der Berliner Siegessäule steht ein verlassener Kleinlaster. Auf der Ladefläche findet die Polizei eine halbnackte tote Frau. Jemand hat ihr mit roter Farbe etwas auf den Körper geschrieben – die Privatadresse des Bundeskanzlers. Am Tatort trifft die unerfahrene und ehrgeizige Kommissar-Anwärterin Nele Tschaikowski auf den berüchtigten Ermittler Artur Mayer. Was sie nicht wissen: Das ist kein Zufall. Kurz darauf tauchen im Netz Videos von der Toten auf, und der Fall nimmt eine dramatische Wende. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

“Der Morgen“ ist der 1. Teil der neuen Reihe rund um das ermittelnde Duo, Art Mayer und Nele Tschaikowski. Beide sind interessante Figuren und die Dynamik zwischen ihnen ist typisch für konträre Charaktere: Sie geraten ständig einander! Marc Raabe – Der Morgen weiterlesen

Robert B. Parker – Einen Dollar für die Unschuld. Ein Spenser-Krimi (April Kyle 1)

Actionreich: Der Widerspenstigen Rettung

Die junge April Kyle zieht es vor, auf den Strich zu gehen, statt in die Schule. Für ihren verständnislosen Vater ist sie nur eine Hure, die er längst abgeschrieben hat. Für die Mutter ist diese Sache aber nicht so einfach. Deswegen wendet sie sich an Spenser. Der Bostoner Privatdetektiv nimmt den Auftrag an und versucht dem Mädchen zu helfen – gegen den Willen des Vaters! Spenser dringt in die Sex-Hölle der Bostoner Combat Zone ein und erlebt einige der härtesten Tage seines Lebens… (Ullstein-Verlagsinfo)
Robert B. Parker – Einen Dollar für die Unschuld. Ein Spenser-Krimi (April Kyle 1) weiterlesen

Robert B. Parker – Wer zähmt April Kyle? Ein Spenser-Krimi (April-Kyle 2)

Die Macht des Schnüfflers

Privatdetektiv Spenser sucht eine junge Prostituierte namens April Kyle. Doch kaum hat er sie in New York City gefunden, verschwindet sie bereits wieder spurlos. Ihr Zuhälter hat Angst davor, mit Spenser gesehen zu werden und weist Spuren eines Kampfes auf. Mit wem? Und eine von dessen Huren, mit der Spenser einen Tag lang verbracht hat, wird ermordet aufgefunden. Nachdem alle Stricke gerissen sind, bleibt Spenser nichts anderes übrig, als die Spur dieser jungen Frau aufzunehmen, in Portland, Maine…

Der Originaltitel geht auf ein Gedicht des Engländers Robert Browning zurück. Man darf nicht vergessen, dass der Autor mehrere Jahre Dozent für Amerikanische Literatur war. Allenthalben tauchen auch in diesem Roman literarische Referenzen auf, so etwa zu Nathaniel Hawthorne, einem frühen Pionier der Schauerliteratur. (Verlagsinfo)
Robert B. Parker – Wer zähmt April Kyle? Ein Spenser-Krimi (April-Kyle 2) weiterlesen

Stefan Lehnberg – Durch Nacht und Wind. Die criminalistischen Werke des Johann Wolfgang von Goethe. Aufgezeichnet von seinem Freunde Friedrich Schiller

Actionreiche, listige Sherlock-Holmes-Parodie

„Das scurrilste Ermittlerduo vor Sherlock Holmes und Dr. Watson!
Der Großherzog von N. ist zutiefst beunruhigt. Er hat einen Brief erhalten, in dem behauptet wird, dass ein Smaragdring, der sich in seinem Besitz befindet, mit einem alten Fluch beladen sey. Dieser soll unfehlbar den Tod seines Besitzers herbeiführen. Goethe und Schiller werden zur Hülfe gerufen…“ (Verlagsinfo)

Der Autor

Stefan Lehnberg, geboren 1964, ist Autor der Radio-Comedy „Küss mich, Kanzler!“, die seit 2008 ununterbrochen gesendet wird. Seit Jahren ist er in der Berliner Comedy-Szene aktiv und hat als Autor für Harald Schmidt, Anke Engelke, 7 Tage 7 Köpfe, „Titanic“ u.v.a.m. gearbeitet. Sein Roman „Mein Meisterwerk“ wurde mit dem Ephraim-Kishon-Literaturpreis ausgezeichnet. Er lebt in Berlin. (abgewandelte Verlagsinfo)

Stefan Lehnberg – Durch Nacht und Wind. Die criminalistischen Werke des Johann Wolfgang von Goethe. Aufgezeichnet von seinem Freunde Friedrich Schiller weiterlesen

David Baldacci – The 6:20 Man / Finstere Lügen

Packender Wall-Street-Thriller

Travis Devine, ein 32 Jahre alter Afghanistan-Veteran, malocht in der New Yorker Investmentfirma des Milliardärs Brad Cowl, als er von einer Firma kontaktiert wird, die für das Heimatschutzministerium der USA arbeitet. Er wird zur Kooperation gezwungen. Im Bürogebäude von Cowl & Comely hat sich kürzlich eine Mitarbeiterin erhängt. Da Devine Sarah Ewes ziemlich gut kannte, soll er im Auftrag der Firma Brad Cowl ausspionieren, denn der habe bestimmt Dreck am Stecken. Da er den Auftrag nicht ablehnen kann, will er nicht vor ein Militärgericht gestellt werden, findet er heraus, dass Cowl eine weitere Mitarbeiterin sexuell ausbeutet. War auch Sarah eines seiner Opfer? (Verlagsinfo)

Diese Besprechung beruht auf der US-amerikanischen Originalausgabe.
David Baldacci – The 6:20 Man / Finstere Lügen weiterlesen

Cody McFadyen – Ausgelöscht (Smoky Barrett 4)


Zwischen Kerker und Lobotomie: Smokys Barrets schwerster Fall

Gerade als FBI-Agentin Smoky Barrett mit Wohlgefallen ihre zwei Kollegen als Brautpaar betrachtet, erhält sie eine beunruhigende SMS auf ihr Handy: „Ich bin ganz nah, und ich habe ein Geschenk für dich, Special Agent Barrett.“ Gleich darauf rast ein Lieferwagen auf den Parkplatz am Strand, bremst quietschend. Eine Frau in zerfetztem Nachthemd wird herausgestoßen. Der Wagen rast davon. Die Frau beginnt unkontrolliert zu schreien. Sie verschwand vor sieben Jahren und hatte mindestens eine Geburt. Wo war sie in der Zwischenzeit und was haben die Fesselungsnarben an Hand- und Fußgelenken zu bedeuten?
Cody McFadyen – Ausgelöscht (Smoky Barrett 4) weiterlesen

Helene Tursten – Die Tote im Keller (Irene Huss 8)

Sklavinnen für Teneriffa

In einem alten Erdkeller, irgendwo in Göteborg, wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Sie wurde über einen langen Zeitraum gefangen gehalten, missbraucht und anschließend brutal ermordet. Die Identität des Mädchens bleibt lange Zeit im Dunkeln, denn niemand scheint sie zu vermissen. Erste Spuren führen Kriminalinspektorin Irene Huss (s.u.) ins Rotlichtmilieu, bis schließlich eine weitere Spur nach Teneriffa führt, wo sie nur denkbar knapp einem Attentat entgeht. Doch der Mörder ist näher, als die Ermittler ahnen.
Helene Tursten – Die Tote im Keller (Irene Huss 8) weiterlesen

Lea Stein – Altes Leid. Ein Fall für Ida Rabe

Im Jahr 1947 tritt Ida Rabe ihre Stelle als Polizistin in der Davidwache auf St. Pauli an. Hinter ihr liegt eine kurze, nur einige Wochen dauernde Ausbildung. Der Einstieg ist entsprechend schwierig: Sie streitet sich direkt mit ihrer Kollegin Heide Brasch und muss sich nicht nur von den männlichen Polizisten einiges anhören, sondern auch von ihrer strengen Chefin Miss Watson. Und eigentlich soll sie Berichte abtippen, doch fehlt dazu jegliches Papier. Aber so schnell gibt Ida Rabe nicht auf.

Kurze Zeit später findet sich Ida allerdings mitten in einem Kriminalfall wieder: Sie stößt auf eine grausame Serie von Vergewaltigungen, für die ihre männlichen Kollegen sich überhaupt nicht interessieren. Und dann wird eine Frau brutal ermordet. Ida ermittelt auf eigene Faust und will das Monster finden, das in Hamburg Angst und Schrecken verbreitet. Doch dabei kommt sie dem Monster näher, als ihr lieb ist…
Lea Stein – Altes Leid. Ein Fall für Ida Rabe weiterlesen

Leah Konan – Gib mir deine Angst

Inhalt

Sam ist heilfroh, als ihre Freundinnen Margaret und Diana, die ebenfalls unschöne Trennungen hinter sich haben, einen Wochenendtrip vorschlagen: einfach mal raus aus New York und die düsteren Gedanken für eine Weile beiseiteschieben! Doch dann haben die drei ausgerechnet in der Kleinstadt Catskill eine Autopanne, in der Sams Ex mit seiner neuen Freundin lebt. Nach einem Abend in der örtlichen Bar ist Diana plötzlich spurlos verschwunden, außerdem stellt sich heraus, dass Margarets Exfreund, der die Trennung nicht akzeptieren will, ihr nach Catskill gefolgt ist. Als die Polizei am nächsten Tag den Fund einer Leiche meldet, wird der Ausflug endgültig zum Alptraum. Was wissen die Freundinnen wirklich übereinander? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Der Prolog ist unheimlich düster, mysteriös und verspricht Verhängnisvolles…

Dann lernt man Sam kennen: Sie erzählt von ihrer gescheiterten Ehe und von den Umständen, unter denen die Freundschaft zwischen ihr, Margaret sowie Diana zustande kam. Sie leidet sehr unter der Trennung von ihrem Liebsten, gibt sich aber halbwegs gefasst – niemand ahnt wie tief ihre Verzweiflung ist… Leah Konan – Gib mir deine Angst weiterlesen

Martta Kaukonen – Therapiert

Inhalt

Star-Therapeutin Clarissa Virtanen hat schon viele schwierige Fälle behandelt. Als die traumatisierte junge Ira vor ihr sitzt, die kaum ein Wort herausbringt, läuten bei ihr sofort die Alarmglocken. Ira scheint kurz davor, sich etwas anzutun. Das will Clarissa um jeden Preis verhindern. Schließlich darf sie nicht noch einen ihrer Schützlinge verlieren. Denn das würde auch ihr Leben zerstören, das längst nicht so perfekt ist, wie es nach außen scheint. Aber Clarissa ahnt nicht, dass Ira sie aus einem ganz bestimmten Grund als Therapeutin ausgewählt hat. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Zunächst lernen die Leser*innen Ira kennen: Sie erzählt von ihren psychischen Störungen aufgrund ihrer traumatischen Kindheit sowie von ihren Ansichten über Gott und die Welt. Sie ist dabei herrlich respektlos gegenüber den Werten, die sogenannte normale Menschen für wichtig halten. Sie verheimlicht, täuscht und lügt um ihr geheimes Ziel zu erreichen… Martta Kaukonen – Therapiert weiterlesen

Pierre Martin – Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens

Lucien Comte de Characasse möchte lieber alles andere als ein Auftragskiller sein, der die Familientradition der de Characasses weiterführt. Trotz des harten Trainings in seiner Jugend, steigt er als junger Mann aus dem Geschäft mit dem Tod aus und eröffnet ein kleines Restaurant, das fast jeden Abend ausgebucht ist. Gutes Essen und Trinken, sowie attraktive Frauen spielen in seinem Leben eine größere Rolle als die Familie, bis er seinem Vater an dessen Sterbebett schwört, die Tradition der Characasses fortzuführen.

Pierre Martin – Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens weiterlesen

Simon Beckett – Kalte Asche (David Hunter 02)

Klasse Thriller: Utopia ist abgebrannt

Auf der Hebrideninsel Runa werden die sterblichen Überreste einer verbrannten Frau gefunden. Dr. David Hunter, forensischer Anthropologe, soll auf Bitten der schottischen Kripo mal einen Blick drauf werfen. Tatsächlich stellt er fest, dass es sich um ein Mordopfer handelt – und der Mörder befindet sich noch auf dem Eiland. Da schneidet ein Sturm die wenigen Bewohner von der Außenwelt ab. Wird der Killer erneut zuschlagen?

Der Autor
Simon Beckett – Kalte Asche (David Hunter 02) weiterlesen