Schlagwort-Archive: Stefan Wolf

TKKG junior – Abrechnung in der Westernstadt (Folge 27)

Die Handlung:

Tim hat bei einem Gewinnspiel ein Wochenende für vier Personen in einer Westernstadt gewonnen. Klar, dass Karl, Klößchen, Gaby und Oskar mitfahren, verstärkt durch Herrn Sauerlich. Beim Goldwaschen, Zielschießen und Bullenreiten haben die Juniordetektive den Spaß ihres Lebens – bis eine Gruppe Banditen in die Stadt reitet und beginnt, ihr Unwesen zu treiben. TKKG heften sich an die Fersen der Bösewichte und geraten schon bald in höchste Gefahr… (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Das Setting klingt laut Klappentext schon mal richtig cool, da wär ich gern dabei. Na ja, bei dem Teil, der vor den Banditen spielt. Dann hören wir doch mal, was Willi the Kid so alles erlebt. Also, Hut auf und Abenteuer ab.

Die Anreise haben wir nämlich zu Beginn des Hörspiels schon hinter uns und können uns direkt den Attraktionen vor Ort widmen. Gold Waschen zum Beispiel oder Banküberfälle. Die sollten aber eigentlich vom Betriebspersonal durchgeführt werden und der Belustigung der Westernstadtgäste gelten. Und am Ende sollten eigentlich auch alle Überfallenen ihre Wertgegenstände wieder zurückbekommen.

TKKG junior – Abrechnung in der Westernstadt (Folge 27) weiterlesen

TKKG – Zwei für Zwölf (Folge 227)

Die Handlung:

Endlich Frühling in der Millionenstadt! Tim, Karl, Gaby und Klößchen sitzen im Park und schlecken Eis, als vor ihren Augen eine alte Dame von einem Rowdy umgestoßen wird. Eine hilfsbereite Frau ist schnell zur Stelle. Auch TKKG schalten sich ein und verfolgen den Rüpel, der aber auf unerklärliche Weise verschwindet. Zu allem Überdruss muss die alte Dame feststellen, dass ihr gut gefüllter Geldbeutel gestohlen wurde. TKKG rekonstruieren die Ereignisse und finden eine Erklärung: Hier wurde eine Show abgezogen! Dass diese aber mit einem spektakulären Juwelenraub und den mystischen Seancen der Madame Dubois in einer heruntergekommenen Villa zusammenhängt, ahnen TKKG hier noch nicht. Denn die Show hat gerade erst begonnen! (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Wow, die längste Verlagsinfo für ein TKKG-Hörspiel ever? Und auch die seltsamste Trackliste, deren Tracknamen zwölf verschiedene Personen beschreiben. Könnte interessant und vor allem spannend werden. Dann greifen wir uns mal ein Eis und gucken uns die Überfall-Show an. Uuuuuuund bitte!

TKKG – Zwei für Zwölf (Folge 227) weiterlesen

TKKG junior – Achtung, Fahrraddiebe! (Folge 26)

Die Handlung:

Es scheint ein gewöhnlicher Morgen zu sein, als Gaby gut gelaunt das Haus ihrer Eltern verlässt, um gemeinsam mit Karl zur Schule zu radeln. Doch entsetzt stellt sie fest: Ihr Fahrrad wurde gestohlen! Über Kommissar Glockner erfahren TKKG, dass aktuell eine Bande ausgefuchster Fahrraddiebe die Millionenstadt unsicher macht, die von der Polizei nur „Die fiesen drei“ genannt wird. Tim, Karl, Klößchen und Gaby wollen die Fahrraddiebe in eine Falle locken, aber leider durchschauen diese TKKGs Plan und somit ist auch Klößchens Fahrrad weg! (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Wer meint, schlauer als ein Krimineller zu sein (der das Ganze ja „berufsmäßig“ macht), neigt dazu, sich zu überschätzen. Denn, wären die Diebe doof, wären sie längst nicht mehr aktiv. Da wunderts jetzt nicht wirklich, dass im Klappentext auch Klößchens Rad geklaut wird.

TKKG junior – Achtung, Fahrraddiebe! (Folge 26) weiterlesen

TKKG – Der Täter ist unter uns (Folge 226)

Die Handlung:

Auf dem Weg zu einer großen Familienfeier, zu der Klößchen seine Freunde Tim, Karl und Gaby mitbringen darf, bleibt der Sauerlich-Jaguar in einem fürchterlichen Schneesturm stecken. Ein heruntergekommener Gasthof ist die Rettung. Dort stranden auch Klößchens Onkel Kurt, seine Tante Linda und deren Cousine Hedwig Müntefering mit ihrem Mann. Die Verbindung zur Außenwelt ist abgeschnitten, die Telefonleitung ist tot und der Wirt wirkt alles andere als vertrauenswürdig. Nach einem turbulenten Abend voller Familienstreitigkeiten muss die herrische Hedwig Müntefering am nächsten Morgen feststellen, dass der überaus wertvolle Siegelring der Familie Sauerlich aus ihrer Schmuckschatulle entwendet wurde. Es stellt sich heraus, dass jeder der Anwesenden ein Motiv für den Diebstahl hat. Der Täter ist also mitten unter ihnen. TKKG nehmen die Ermittlungen auf und ahnen nicht, in welche Gefahr sie sich begeben … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Wow, die längste Verlagsinfo für ein TKKG-Hörspiel ever? Und das Ganze für ein mutmaßlich recht simples Whodunit, das jeder schon zigmal in jeder Krimireihe gesehen, gehört und gelesen hat?

TKKG – Der Täter ist unter uns (Folge 226) weiterlesen

TKKG junior – Heiße Spur im Nebelhafen (Folge 25)

Die Handlung:

Tim, Karl, Klößchen und Gaby finden im Rathaus der Millionenstadt durch Zufall eine alte mysteriöse Karte in einem Modellschiff, auf der ein geheimer Ort verzeichnet ist. Kurz darauf stoßen sie auf eine Reihe von Rätseln, die es zu lösen gilt. Nur was steckt dahinter?
TKKG beginnen mit ihren Ermittlungen und eine Spur führt sie in den Hafen. Doch dort sind die Juniordetektive nicht allein. Sie werden verfolgt und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Es geht so direkt los, dass der Hörer denkt, er/sie hätte etwas verpasst. Die TKKG-Bande ist nämlich schon am Eingang vom Rathaus und will mit der Recherche für ein Schulprojekt beginnen. Irgendwie erinnerten mich die Beschreibungen des Gebäudes eher an ein Museum. Mit Ausstellungsstücken und Infotafeln. Dabei wird den Hörern auch immer wieder der eine und andere Fachbegriff erklärt. Dass „zwo“ für „zwei“ steht unter anderem auch, was aber eine „Galionsfigur“ ist, nicht. Nur, wo man sie an Schiffen findet.

TKKG junior – Heiße Spur im Nebelhafen (Folge 25) weiterlesen

TKKG – Tanz mit der Giftschlange (Folge 225)

Die Handlung:

Nadine – ein exzentrisches Gothic-Girl aus der 9b – warnt Tim, Karl, Gaby und Klößchen vor einem bevorstehenden Giftattentat. Als TKKG sie jedoch zu Details befragen, blockt sie plötzlich ab. Noch in derselben Nacht sehen sich Tim und Klößchen im Adlernest Auge in Auge einer hochgiftigen Brillenschlange gegenüber. Ist es Zufall, dass das passende Gegengift im Zoo verschwunden ist? Und wie steckt der Mädchenschwarm Julius Hösselbarth mit drin? Es wird TKKG drei Tage Ermittlungsarbeit und so manch brenzlige Situation kosten, bevor sie den verworrenen Fall lösen können. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Bevor es ans Tanzen geht und an die giftigen Schlangen, starten wir im drögen Mathe-Unterricht bei Dr. „Tangente“ Bleul. Laaaaaaaaangweilig … aber lustig … zumindest für die Schüler.

TKKG – Tanz mit der Giftschlange (Folge 225) weiterlesen

TKKG junior – Das doppelte Klößchen (Folge 24)

Die Handlung:

Tim, Karl und Gaby sind fassungslos! Zufällig haben sie ihren besten Freund Klößchen dabei beobachtet, wie er mutwillig fremde Autos zerkratzt und massiven Sachschaden anrichtet. Nach langem Überlegen beschließen sie Klößchen zur Rede zu stellen, doch dieser bestreitet die Taten begangen zu haben. Die Enttäuschung darüber, dass seine Freunde ihn verdächtigen, steht ihm ins Gesicht geschrieben. Doch wieso sagt er nicht, wo er zur Tatzeit war? Irgendwas stimmt nicht und auch wenn Tim, Karl und Gaby ihrem Freund glauben wollen, ermitteln sie hinter seinem Rücken weiter. Die Freundschaft der vier kleinen Detektive wird auf eine harte Probe gestellt. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Ok, dass es Klößchen zweimal gibt, als „gute“ und als „böse“ Ausgabe, das spoilert ja schon das Cover. Bleibt nur noch herauszufinden, wer dieser andere Typ ist, der offenbar sogar aggressiv gegen unser Original loslegt.

TKKG junior – Das doppelte Klößchen (Folge 24) weiterlesen

TKKG – Bilderdiebe haben kein Gesicht (Folge 224)

Die Handlung:

Im berühmten Hamann Museum überrumpeln zwei als Polizisten verkleidete Gauner den studentischen Nachtwächter Ole Paulitz und erbeuten Gemälde im Wert von einigen Millionen Euro. Tim, Karl, Gaby und Klößchen stockt der Atem, als ihnen auffällt, dass das Phantombild eines der Bilderdiebe starke Ähnlichkeit mit Kommissar Schalavsky, einem Kollegen von Gabys Vater, aufweist! Waren die falschen Polizisten also doch echt? TKKG ermitteln und fördern interessante Zusammenhänge zwischen Museumsgründerin Petronella Kamilla Hamann, ihrer rechten Hand Arne Kaminsky und seinem Neffen Ole Paulitz zutage. Als sie schließlich eines der gestohlenen Gemälde ausfindig machen, scheint der Fall gelöst – tatsächlich aber geht es jetzt erst richtig los … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Ist der Titel dieses Hörspiels so vielschichtig, tiefsinnig und einfach so komplex, dass ich ihn (vor dem Hören) nicht verstehe oder tragen die Einbrecher einfach nur Masken und man kann sich schlechtweg nur nicht erkennen?

TKKG – Bilderdiebe haben kein Gesicht (Folge 224) weiterlesen

TKKG Junior – Schmugglerbande voraus! (Folge 23)

Die Handlung:

TKKG machen einen Bootsausflug zur Vogelinsel, die im Fluss der Millionenstadt liegt. Vor Ort kommt es zu einer überraschenden Begegnung. Als dann auch noch vier schwarze Plastiksäcke an den Strand gespült werden, stecken die vier Juniordetektive und Oskar schon mittendrin in einem neuen Abenteuer. Denn es gibt zwei Personen, die es auf die Säcke abgesehen haben. Eine von ihnen trägt eine Totenkopfmaske… (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Wie groß ist denn bitte der Fluss der Millionenstadt, wenns da drin sogar mindestens eine Insel gibt, mit Strand und allem? Schauen wir doch direkt mal nach. Und am Besten auch gleich in die Tüten, in denen mutmaßlich Schmugglerware steckt. Bissi viel gespoilert vom Titel und dem Klappentext diesmal, oder? Und viele Schmuggler könnens auch nicht sein, denn die Sprecherliste dieser Folge ist echt sehr überschaubar. Na ja, aber wichtig ist nicht, wie viele dabei sind, wichtig ist, wie unterhaltsam sie sind!

TKKG Junior – Schmugglerbande voraus! (Folge 23) weiterlesen

TKKG – Betrüger Super Sauber (Folge 223)

Die Handlung:

Tim hilft bei einer Entrümpelungsfirma aus und schuftet das ganze Wochenende bei der Auflösung eines alten Fachwerkhauses der Familie Frickland. Zufällig erfährt er von einem alten Familienschatz in Höhe von 10 Kilogramm reinem Gold! Dieses soll eigentlich für einen guten Zweck gespendet werden, ist aber wie vom Erdboden verschluckt. Schnell wird klar, dass es noch andere Schatzjäger mit weniger guten Absichten gibt. Doch die Hinweise auf den legendären Schatz gleichen Rätseln und die demente Hausbesitzerin ist leider keine große Hilfe bei der Suche. Können TKKG das Gold finden und ihre kriminellen Verfolger ausschalten? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

„Indiana Tim und der verschwundene Goldschatz“ anyone? Rätselhafte Hinweise gibts ja eigentlich eher bei den Kollegen von den drei ???, wobei, allein der Titel dieser Folge schon sehr seltsam klingt und auf den ersten Blick wenig Sinn ergibt.

TKKG – Betrüger Super Sauber (Folge 223) weiterlesen

TKKG junior – Abenteuer im Safari-Park (Folge 22)

Die Handlung:

TKKG haben den ersten Preis beim Biowettbewerb der Schule gewonnen: Eine VIP Tour durch den Safaripark. Aber nicht nur, dass Gaby ausgerechnet an dem großen Tag total verschläft; der ganze Ausflug entpuppt sich als spannendes – und auch ziemlich gefährliches Abenteuer. Wobei die größte Gefahr allerdings nicht von den wilden Tieren im Park ausgeht, sondern von Menschen, denen die Kinder eigentlich vertraut hatten … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

In einem Safari-Park war ich auch schon mal. Besser gesagt, ich bin mit dem Auto in Schrittgeschwindigkeit durchgerollt und hab mir die Tiere angeschaut. Was für eine Gefahr kann da wohl lauern? Eigentlich sitzt man doch geschützt im Kfz … oder nicht?

TKKG junior – Abenteuer im Safari-Park (Folge 22) weiterlesen

TKKG – Roter Drache 222 (Folge 222)

Die Handlung:

Staunend lesen Tim, Karl, Gaby und Klößchen in der Zeitung, dass ein Brieftaubenzüchter aus der Millionenstadt seine wertvollste Renntaube für rekordverdächtige 500.000 Euro an eine geheimnisvolle, chinesische Millionärin verkaufen will. Doch schon kurze Zeit später wird der kostbare Vogel gestohlen. Sehr bedauerlich, da der Taubenzüchter die gesamte Kaufsumme der Organisation „Coming Home“ spenden wollte, um Kindern ohne Zuhause einen Internatsplatz zu finanzieren. TKKG nehmen ihre Ermittlungen auf und finden schnell erste Verdächtige. Das Auftauchen eines Erpresserbriefes bringt schließlich eine heiße Spur! Tim folgt ihr und sitzt schließlich in der Falle … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Ein ganz schön langer Klappentext diesmal. Aber, ist es nicht eigentlich so, dass derartige Verkäufer immer im Nachhinein erst bekannt werden? Auch damit so was wie hier gar nicht erst passiert? Vorankündigungen kenne ich eher bei Auktionen, damit mehr Interessenten aufmerksam werden.

TKKG – Roter Drache 222 (Folge 222) weiterlesen

TKKG junior – Der Fluch der Mumie (Folge 21)

Die Handlung:

Beim Herumstöbern auf dem Dachboden der Viersteins finden Karl und Klößchen zwei alte Kisten. In der ersten: eine ägyptische Maske und ein verzierter Dolch. Schnell werden Gaby und Tim eingeweiht. Gemeinsam entdecken TKKG in der zweiten Kiste einen Sarkophag mit ägyptischen Schriftzeichen. Karls Opa muss die Sachen vor vielen Jahren von seinen Ausgrabungsreisen mitgebracht haben. Als sich dann noch herausstellt, dass auf einem der Fundstücke ein uralter Fluch liegen soll, scheint die Sensation perfekt! (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Der Klappentext klingt ja schon mal richtig spannend und eher eine Folgenbeschreibung von „Schlau wie 4“. Aber vor allem: Wie groß ist denn bitte der Dachboden der Villa?

TKKG junior – Der Fluch der Mumie (Folge 21) weiterlesen

TKKG – Beim Raubzug helfen Ahnungslose (Folge 221)

Die Handlung:

Tim, Karl, Gaby und Klößchen haben sich eigentlich auf einen lustigen Nachmittag eingestellt. Zusammen mit Frau Carsten testen sie die neueste Attraktion der Millionenstadt aus und lassen sich freiwillig in einem sogenannten Escape Room einsperren. Die Veranstalter versprechen 90 Minuten Nervenkitzel. Schneller hat es bisher keiner aus dem Raum rausgeschafft. Doch als Tims Mutter plötzlich eine Panikattacke erleidet und verzweifelt nach Luft ringt, wird aus Spaß bitterer Ernst, denn der Notausgang lässt sich nicht öffnen und sie sitzen fest. Erst in letzter Minute werden sie befreit. Doch wie konnte es zu dieser gefährlichen Situation kommen? Wurden sie womöglich vorsätzlich festgehalten? TKKG nehmen die Ermittlungen auf und kommen einer perfiden Verbrecherbande auf die Schliche. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Ok, der Klappentext schildert schon mal ein Horror-Szenario für mich und den Grund, warum ich keinen Escape Room besuchen würde, so spaßig die Rätsel auch sein mögen. Aber, was hat das Erlebnis im Rätsel-Gefängnis denn mit einem Raubzug zu tun? Von ahnungslosen Schmugglern hab ich ja schon gehört, die unwissentlich im Urlaubsgepäck Verbotenes transportieren, weil sie jemandem eine Gefälligkeit erweisen wollen.

TKKG – Beim Raubzug helfen Ahnungslose (Folge 221) weiterlesen

TKKG junior – Die gestohlene Stimme (Folge 20)

Die Handlung:

Gaby bekommt von ihren Eltern Eintrittskarten für die Oper geschenkt. Wenig begeistert begleiten TKKG Herrn Glockner zum Konzert des gefeierten Opernsängers „Le Mystique“. Mit einer derart spektakulären Bühnenshow hatten sie absolut nicht gerechnet. Noch viel überraschender ist allerdings die Stimme des hochgelobten Opernsängers. Die klingt nämlich alles andere als bühnentauglich und als TKKG nach der Show auf den Weltstar treffen, stellt dieser schließlich eine unglaubliche Behauptung auf: Seine Stimme wurde gestohlen! Aber wie soll das gehen? Die vier Spürnasen finden schnell heraus, dass der Sänger seit einiger Zeit beunruhigende Drohbriefe erhält. Doch wer ist der Absender? Ein verrückter Fan? Schließlich stecken die vier so tief in ihren Ermittlungen, dass sie erst in letzter Sekunde merken, dass auch Gabys Vater in großer Gefahr schwebt. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Der Klappentext ist ja schon mal super lang, klingt aber spannend. Welches Kind will schon freiwillig in die Oper? Und dann auch noch als Geburtstagsgeschenk … das geht doch gar nicht! Aber die Geschichte mit der Drohung klingt auf jeden Fall interessant. Na dann, Ohren auf (oder zu, je nach Vorliebe) und los gehts.

TKKG junior – Die gestohlene Stimme (Folge 20) weiterlesen

TKKG junior – Verschollen im Stollen (Folge 19)

Die Handlung:

Ein Flugzeug wirft eines Nachts hinter dem Internat eine mysteriöse Kiste ab. Gleich am nächsten Tag untersuchen TKKG die Abwurfstelle, doch von der Kiste ist nur noch ein ziemlicher großer Abdruck zurückgeblieben. Eine heiße Spur führt TKKG ins Salamander-Tal. In einer Höhle im dortigen Steinbruch scheint des Rätsels Lösung zu liegen. Tief im Stollen kommt es zu einer abenteuerlichen Verfolgungsjagd und plötzlich bebt auch noch die Erde … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Ok, der Titel ist reimtechnisch echt der Brüller .. da fällt mir noch eine Abwandlung ein. Wie wäre es mit: „Verschollen mit Stollen – Alarm, Klößchen ist verschwunden!“?

TKKG junior – Verschollen im Stollen (Folge 19) weiterlesen

TKKG – Schreckliche Weihnacht überall (Adventskalender 2021)

Die Handlung:

Es ist ein bitterkalter Winterabend als Tim, Karl, Gaby und Klößchen zu einem tragischen Unfall dazukommen: Der bekannte Zuckerbäcker Wolf Behrendt ist offenbar gerade in einen eisigen Fluss gestürzt und ertrunken. Einige Tage später hat man ihn jedoch immer noch nicht gefunden – weder tot, noch lebendig. TKKG haben Zweifel an der Unfalltheorie und stellen auf eigene Faust Nachforschungen an – zumal die Polizei ohnehin mit einer anderen Sache beschäftigt ist. Ein mysteriöser Sensenmann verbreitet nämlich seit Tagen Angst und Schrecken in der Millionenstadt und prophezeit wahrhaft schreckliche Weihnachten. Während sich seine unheimlichen Auftritte häufen, verstrickt sich die Bäckerwitwe Martha Behrendt mehr und mehr in Widersprüchen. Als plötzlich Karl spurlos verschwindet, wird klar, dass die jungen Detektive einer großen Sache auf der Spur sind. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Wer damit gerechnet hatte, dass es in diesem Jahr den Download-Adventskalender von TKKG aus dem letzten Jahr auf CD gibt, der „Morgen kommt das Weihnachtsgrauen“ hieß, der wundert sich. Nicht, weil er im letzten Monat erschienen ist, sondern weil einen Monat später noch mal einer kommt. Und nicht als Download only, sondern auch auf CD.

TKKG – Schreckliche Weihnacht überall (Adventskalender 2021) weiterlesen

TKKG – Morgen kommt das Weihnachtsgrauen (Adventskalender 2021)

Die Handlung:

Noch vor dem Öffnen des ersten Türchens vom Adventskalender bahnt sich großes Unheil an: Wer hat sich heimlich an Klößchens Sparschwein zu schaffen gemacht? Doch das ist erst die Spitze des Eisbergs an Verbrechen, mit denen TKKG in der Millionenstadt in der Vorweihnachtszeit konfrontiert werden. Damit, dass den Glockners etwas derart Schlimmes widerfährt, hätte keiner gerechnet und wirft alle völlig aus der Bahn. Wird es Tim und seinen Freunden gelingen, die skrupellosen Machenschaften bis Heiligabend aufzuklären? Zu ihrem Entsetzen sieht es nicht danach aus. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

„Correct me, if I’m wrong“, aber, an einen TKKG-Hörspiel-Adventskalender kann ich mich nicht erinnern. Es gab schon welche (als Download und später auf CD) von allen Serien, die drei Satzzeichen im Namen haben … aber von der TKKG-Bande … nicht, oder?

TKKG – Morgen kommt das Weihnachtsgrauen (Adventskalender 2021) weiterlesen

TKKG – Attentat am Gämsengrat (Folge 220)

Die Handlung:

Die Klasse 9b befindet sich auf Abenteuerwoche in den Tiroler Alpen. Zwar steckt Tim, Karl, Klößchen und Gaby noch das Wildbach-Rafting vom Vortag in den Knochen, aber dennoch wollen sie heute die Gamsspitze erklimmen. Auf dem Weg nach oben setzen sich die vier von ihrer Klasse ab und beobachten in der Ferne einen Kampf zwischen zwei Gestalten. Hat die eine die andere gerade vom Berggrat gestoßen? Sind TKKG also Zeugen eines Attentats geworden? Bevor sie dem auf den Grund gehen können, bricht plötzlich ein Unwetter über sie herein und TKKG sitzen im strömenden Regen auf dem Berg fest. Ein Blitz zuckt am Himmel, ein Schuss gellt durchs Gebirge und ganz in der Nähe kämpft sich ein Mann mit blutender Schläfe auf TKKG zu… ( Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Nach „Terror“ kommt jetzt „Attentat“, die „erwachsenere“ Schiene der beiden TKKG-Serien meints offenbar echt ernst … auch wenn der Reim im Titel eher lustig und ein Zungenbrecher ist. Der Klappentext lässt aber wenig Spaßiges erahnen, sondern einen echten Krimi. Mit Blut und Opfern und physischer Gewalt. Auf der Alm gibts wohl doch Sünde … na dann mal ab in Alpen um nachzuschauen.

TKKG – Attentat am Gämsengrat (Folge 220) weiterlesen

TKKG junior – Stimmen aus dem Jenseits (Folge 18)

Die Handlung:

Es gibt keine Geister! Oder etwa doch? Das behauptet zumindest der alte Kinobesitzer Herr Ambrosios. Der hört beim Vorführen seiner alten Stummfilme nämlich neuerdings unheimliche Stimmen im Kinosaal. Doch TKKG sind sich sicher: Dafür muss es eine logische Erklärung geben! Doch als sie dann die Stimmen aus dem Jenseits mit eigenen Ohren zu hören bekommen, sind auch sie verunsichert. Ruft da vielleicht wirklich der Geist der vor langer Zeit bei Dreharbeiten verschwundenen Stummfilm-Darstellerin Dita von Hohenfels um Hilfe? Ein bisschen mulmig ist TKKG schon bei diesem Gedanken, aber sie wollen der Sache auf den Grund gehen! Und dabei lösen sie ganz nebenbei einen Fall, bei dem sich Kommissar Glockner und seine Kollegen bisher die Zähne ausgebissen haben …. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

„Who ya gonna call?“ TKKG Junior! Wer hätte gedacht, dass die Detektivtruppe (+ Hund) mal zu Geisterjägern mutiert? Vielleicht sollten sie sich beim Sohn des Lichts, John Sinclair, Tipps holen oder ein paar Utensilien ausleihen!

TKKG junior – Stimmen aus dem Jenseits (Folge 18) weiterlesen