George R. R. Martin – Traumlieder Band 1. Erzählungen

Meisterliche SF-Classics, aber auch frühe Gehversuche

Drei Bände von Martins Erzählungen bringt der Heyne-Verlag häppchenweise auf den Markt. Der erste Band umfasst die ersten vorzeigbaren literarischen Gehversuche von 1971 bis hin zu den ersten preisgekrönten Novellen aus den Jahren 1977 und 1978.

Das Beste sind allerdings die autobiographischen Skizzen des Autors selbst. Wer Martin kennt, ahnt schon, dass darin eine Menge Selbstironie stecken muss.

George R. R. Martin – Traumlieder Band 1. Erzählungen weiterlesen

Val McDermid – Luftgärten (Kate Brannigan 2)

Das Geheimnis der verschwundenen Wintergärten

Kate Brannigan ermittelt wieder: An mehreren Einfamilienhäusern verschwinden buchstäblich über Nacht die eben erst angebauten Wintergärten. Eine kleine Ermittlung, denkt die toughe Privatdetektivin, und doch weckt der sonderbare Fall ihre Neugier. Schon bald stellt sich heraus, dass er gefährliche Dimensionen annimmt und Kate in Lebensgefahr bringt… (Verlagsinfo)

Die Autorin

Val McDermid – Luftgärten (Kate Brannigan 2) weiterlesen

James Hibberd – Feuer kann einen Drachen nicht töten. Game of Thrones und die offizielle, noch unbekannte Geschichte der epischen Serie

Der berühmteste Kaffeebecher der Welt

Sie war die unmöglichste Roman-Adaption der Geschichte: die Verfilmung von „Game of Thrones“. Sogar Autor George R.R. Martin war überzeugt, dass seine Fantasy-Saga zu komplex für den Bildschirm sei. Und doch machte HBO das Unmögliche möglich: Die ab 2011 ausgestrahlte Show wurde zum größten Serien-Phänomen aller Zeiten, gekrönt mit unzähligen Preisen (darunter 59 Emmys und damit mehr als jede andere Show der Geschichte) und zuletzt 44 Millionen Zuschauern pro Folge – und das allein in den USA.

Alles an der Serie unterlag höchster Geheimhaltung – doch einer hatte Zugang zu den hermetisch abgeriegelten Sets und interviewte exklusiv all jene Menschen, die zum überragenden Erfolg von „Game of Thrones“ beitrugen: der Journalist James Hibberd. In diesem Prachtband, gespickt mit bislang unveröffentlichten Bildern, erzählt er ihre Geschichten und lässt Stars, Showrunner und den Autor erzählen, über was sie vor Serienende mit niemandem sprechen durften: was hinter den Kulissen von „Game of Thrones“ wirklich passierte.

James Hibberd – Feuer kann einen Drachen nicht töten. Game of Thrones und die offizielle, noch unbekannte Geschichte der epischen Serie weiterlesen

[NEWS] Geneva Lee – Unsterbliche Sehnsucht (Sexy Rich Vampires 2)

Einen Monat nachdem Theas Welt auf den Kopf gestellt wurde, kämpft sie darum, ins Leben zurückzufinden. Ihr Herz ist gebrochen, ihre Mutter liegt im Koma, und die Geldsorgen begleiten sie täglich. Dann taucht Julian im Krankenhaus auf, und das Gefühlschaos beginnt erneut. Er hatte sie weggestoßen, und Thea glaubt nicht, diesen Schmerz erneut aushalten zu können. Was sie nicht weiß: Für Julian ist Thea die Liebe seines Lebens, doch er war gezwungen sie zu verlassen, um sie zu beschützen. Kann sie die Sehnsucht unterdrücken und der Versuchung widerstehen, die von dem sexy Blutsauger ausgeht? (Verlagsinfo)


Broschiert ‏ : ‎ 480 Seiten
Blanvalet

[NEWS] Sorj Chalandon – Wilde Freude

Als die Pariser Buchhändlerin Jeanne die Diagnose Brustkrebs bekommt, verlässt sie ihr Mann, weil er das Leid seiner Frau nicht erträgt. Den Rat ihrer Ärzte, sich Unterstützung zu suchen, setzt sie auf überraschende Weise um: Ihre engsten Verbündeten im Kampf gegen den Krebs werden Brigitte, Assia und Mélody, allesamt Frauen, denen das Schicksal nicht wohlgesinnt war. Und so zögert Jeanne nicht lang, als ihre Mithilfe gefragt ist bei einem gewagten Coup: Geplant ist ein Überfall auf den größten Juwelier der Stadt, im Herzen von Paris. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 288 Seiten
dtv

Raymond Feist – Der verwaiste Thron (Die Midkemia-Saga 2)

Ins feindliche Reich Kelewan verschleppt, muß Pug in einem Sumpflager der Tsuranis Sklavenarbeit leisten. Doch nach neun langen Jahren erkennt ein mächtiger Magier Pugs Zauberkraft und macht den Gefangenen zu seinem Schüler.
Seiner Erinnerung beraubt, wird Pug zu einem Erhabenen, der nur noch dem Wohl des Reiches dient. Dann aber geschieht Furchtbares, das dem jungen Magier die Augen öffnet. Er muß zurück nach Midkemia, um seines eigenen und seines Volkes Schicksal willen …

Dies ist der zweite Band in Feists äußerst erfolgreicher Midkemia-Saga, eine direkte Fortsetzung (und die 2. Hälfte) der Geschehnisse im Startband „Der Lehrling des Magiers“.

Der Autor
Raymond Feist – Der verwaiste Thron (Die Midkemia-Saga 2) weiterlesen

Michele Giuttari – Das Monster von Florenz. Anatomie einer Ermittlung (Lesung)

Ermittlung: das Monster ist die Gesellschaft

In den Jahren 1974 bis 1985 wurden in der Umgebung von Florenz sieben junge Pärchen bestialisch ermordet. Jahrelang hielt sich die These vom eigenständig handelnden Serienkiller. Als Michele Giuttari 1995 die Leitung der Mordkommission von Florenz übernimmt, stellt er fest, dass mehrfach wichtige Daten unterschlagen wurden. Offenbar hatte der Mörder mehrere Gehilfen und führte die Morde im Auftrag aus. Giuttari schafft es, den Fall neu aufzurollen. Doch als der Fall weitere Kreise zieht, passt dies gewissen einflussreichen Persönlichkeiten überhaupt nicht in den Kram. Das Blatt wendet sich gegen Giuttari …
Michele Giuttari – Das Monster von Florenz. Anatomie einer Ermittlung (Lesung) weiterlesen

Bryan Cogman – Inside HBO’s ‚Game of Thrones‘ (Making-of der 1. Staffel )

Visuelle Reise nach Westeros und weiter

Dieses opulent ausgestattete Buch dokumentiert die Entstehung der ersten Staffel bis zum Jahr 2012. In über 300 Farbfotos und -grafiken und zahlreichen Stammtafeln sowie humorvollen Anhängen (über teuflische Scherze und mehr) will es dem sammelwütigen Serienfan etwas ganz Besonderes bieten. Der wattierte Einband ist mit den Wappentieren der Königshäuser geschmückt und der Titel mit Golddruck eingefasst.

Die Autoren
Bryan Cogman – Inside HBO’s ‚Game of Thrones‘ (Making-of der 1. Staffel ) weiterlesen

Die drei ??? Kids – Falsche Vampire (Folge 94)

Die Handlung:

Vampir-Alarm in Rocky Beach. Flatterhafte Wesen werden am Nachthimmel gesichtet, und Fred Fireman hat plötzlich zwei verdächtige rote Punkte am Hals. Justus, Peter und Bob gehen der Sache auf den Grund, und eine gruselige Vampirjagd beginnt. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Falsche Vampire? Gabs/gibts denn echte? Ok, abgesehen von den Fledermäusen halt. Solche flattern offenbar auch in Rocky Beach herum. Ein Bewohner ist sogar so verunsichert, dass er vorsorglich erst mal Knoblauch kauft … man weiß ja nie.

Die drei ??? Kids – Falsche Vampire (Folge 94) weiterlesen

Die drei !!! – Ein Fall mit Herz und Huf (Folge 85)

Die Handlung:

Das Detektivleben ist kein Ponyhof: Auf der Suche nach dem entführten Turnierpferd Feuerherz geben Franzi, Marie und Kim alles. Tritt Feuerherz beim wichtigen Springturnier nicht an, müssen die Besitzer ihren Pferdehof verkaufen. Wer hat ein Motiv, dem Hof zu schaden? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Wow, gehts dem Ponyhof so schlecht, dass sie drauf angewiesen sind wie und ob ein einzelnes ihrer Pferde abliefert? Das klingt für mich eher danach, als hätten die Besitzer extrem schlecht gewirtschaftet. Mal hören, wie es so weit kommen konnte.

Die drei !!! – Ein Fall mit Herz und Huf (Folge 85) weiterlesen

Luca Novelli – Newton und der Apfel der Erkenntnis (Lesung)


Biographie light: Newton, der Vater der modernen Physik

Sein Gravitationsgesetz revolutionierte die menschliche Sicht auf das Universum. Der Forscher Newton, Vater der klassischen Mechanik und der Himmelsmechanik, Pionier in Mathematik und Optik, gilt als einer der herausragendsten Wissenschaftler aller Zeiten.

Luca Novelli beschreibt das Leben des Genies von den Schultagen auf dem Land über das Studium im ehrwürdigen Cambridge, die großen Entdeckungen, Widrigkeiten und Auseinandersetzungen mit Kollegen bis hin zu seiner Tätigkeit als hochgeschätzter Beamter. Eine spannende Begegnung mit einem der großen Köpfe der Menschheitsgeschichte. (Verlagsinfo)

Der Verlag empfiehlt diese szenische Lesung ab 10 Jahren.

Luca Novelli – Newton und der Apfel der Erkenntnis (Lesung) weiterlesen

Tad Williams / Nina Kiriki Hoffman – Die Stimme der Finsternis (Fantasy-Roman)

Scheherazades Brüder und der schwarze Vampir

Dies ist ein Vampirroman, der sich als Märchen aus Tausendundeiner Nacht verkleidet hat. Und Tad Williams, der Autor von „Otherland“, zeigt uns, wie uns das Geschichtenerzählen à la Scheherazade den Hals retten kann. Und wie weit man eine Geschichte verschachteln kann.
Tad Williams / Nina Kiriki Hoffman – Die Stimme der Finsternis (Fantasy-Roman) weiterlesen

[NEWS] Marcel Häußler – Kant und das Leben nach dem Tod (Kommissar Kant in München 3)

Im Hofoldinger Forst nahe der A8 wird der abgetrennte Arm eines alten Mannes gefunden. Der Befund der Rechtsmedizin macht die Sache nur noch rätselhafter: Offenbar war der Arm über einen längeren Zeitraum tiefgekühlt, ehe er in dem Waldstück deponiert wurde. Die Spuren führen Hauptkommissar Kant und sein Team in eine Hochhaussiedlung im Münchner Stadtviertel Hasenbergl. Doch niemand in der Nachbarschaft scheint das Opfer zu kennen. Und der einsame alte Mann ist nicht der Einzige aus der Siedlung, der verschwindet. Welche finstere Wahrheit versteckt sich hinter den Wohnungstüren?(Verlagsinfo)


Broschiert ‏ : ‎ 304 Seiten
Heyne

[NEWS] Eva-Maria Bast – Die Queen (Die Queen 3)

Seit zwei Jahrzehnten führt Elizabeth II. das britische Volk bereits durch die Wogen des Wandels, doch die späten 70er bleiben turbulent. Die Schwester der Queen sorgt mit der ersten royalen Scheidung für Aufsehen, und auch in politischen Dingen wird die Diplomatie Elizabeths auf die Probe gestellt. Seit der Wahl Margaret Thatchers zur ersten weiblichen Premierministerin stehen zwei Frauen an der Spitze Großbritanniens, deren Verhältnis nicht ohne Spannungen ist. Immerhin hat Sohn Charles mit Diana Spencer endlich eine passende Frau gefunden. Wird im Palast nun endlich etwas Ruhe einkehren? (Verlagsinfo)


Broschiert ‏ : ‎ 432 Seiten
Piper

Raymond Feist – Der Lehrling des Magiers (Die Midkemia-Saga 1)

Spannender Autaktband zur Riftwar-Saga

Krieg und Intrigen, Ehre und Tod, Liebe und Hass. Das Königreich Rillanon befindet sich im Krieg. Doch nicht nur der Feind von außen bedroht den Frieden, denn Intrigen und Verrat beherrschen den Königshof, und so wird viel zu spät auf die Invasion reagiert. Der Magierlehrling Pug und sein bester Freund, der junge Krieger Tomas, wissen nichts von den Geschehnissen bei Hofe. Für sie bedeutet dieser Krieg eine Möglichkeit, sich zu beweisen und vielleicht sogar Ruhm zu erlangen – bis sie Teil der Intrigen werden und den wahren Schrecken des Krieges begegnen.

Mit diesem Buch eröffnete Feist seinen RIFTWAR-Zyklus um die Fantasy-Welt Midkemia und schuf sogleich einen Klassiker: ein umfassendes Universum verschiedener Welten. Allerdings macht sich hier der Einfluss von Tolkien noch sehr stark bemerkbar: Es gibt unterschiedliche Elbenvölker, desweiteren Drachen, Kobolde, Zwerge und natürlich Zauberer und Recken. Immerhin sind die Frauenfiguren weitaus lebensechter und realitätsnaher gezeichnet als beim alten Meister (sogar die Elfenkönigin!).

Der Autor
Raymond Feist – Der Lehrling des Magiers (Die Midkemia-Saga 1) weiterlesen

H. P. Lovecraft – Der kosmische Schrecken. Horrorgeschichten

Storyband für Bibliophile und Wissenschaftler

Der Band 17 der „Bibliothek des Schreckens“ enthält eine Reihe der bekanntesten und besten Erzählungen des Horrormeisters aus Providence, darunter „Die Ratten im Gemäuer“ und „Das Ding auf der Schwelle“. Was mir noch wichtiger erscheint: Es gibt S.T. Joshis und David E. Schultz’ erhellenden Aufsatz über die Horrornovelle „Der Schatten über Innsmouth“ endlich auch in deutscher Übersetzung nachzulesen. Er war zuvor auf dem Hörbuch von |LPL records| bzw. |Lübbe Audio| verfügbar.

Der Autor

H. P. Lovecraft – Der kosmische Schrecken. Horrorgeschichten weiterlesen

Brian W. Aldiss – Helliconia: Frühling (Helliconia 1)

Auftakt zur besten Planeten-Trilogie der SF

Der erste Band der Trilogie, die als ein zusammenhängender Roman zu lesen ist, stellt das komplizierte Doppelsternsystem vor, das den Schauplatz des dramatischen Geschehens um Klimawandel und Kulturfolgen auf der Welt Helliconia darstellt. Eine Raumstation verfolgt das geschehen und berichtet der weit entfernten Erde davon: Dies ist ihr Bericht. In der Einleitung lernen wir einen der Helden kennen: Yuli, den abtrünnigen Priester, der zum Gründer der Stadt Oldorando wird. Doch verhilft neues Denken der menschlichen Rasse auch zu erfolgreichem Überleben?
Brian W. Aldiss – Helliconia: Frühling (Helliconia 1) weiterlesen

P. D. Baccalario – Cyboria: Die geheime Stadt

Reise mit Roboter: Das Geheimnis der Vergangenheit der Zukunft

Europa, 1910. Endzeitstimmung. Drei brillante Köpfe haben eine grandiose Idee: Sie wollen eine „ideale“ Stadt bauen, in der sie und einige Auserwählte den Untergang der bekannten Welt überleben können: Cyboria.

Pisa, heute: Der 13-jährige Otto ist ein Nachfahre des berühmten Atamante Folgore Perrotti, Mathematikgenie und Physiker, außerdem Anwärter auf einen Platz in der geheimen Stadt. Atamante hatte den Platz um der Liebe willen abgelehnt, sein Wissen um Cyboria jedoch verschlüsselt weitergereicht. Und nun erbt Otto die geheimnisvolle Schachtel mit dem Rätsel, dass sein Großvater nie lösen konnte … (Verlagsinfo)

 

P. D. Baccalario – Cyboria: Die geheime Stadt weiterlesen

[NEWS] Hera Lind – Das einzige Kind

Oktober 1940 im ehemaligen Jugoslawien: In einer entlegenen Gegend führt der 5-jährige Djoko mit seinem bärenstarken Vater und seiner jungen  Mutter ein einfaches, aber glückliches Leben in einem kleinen Dorf. Bis die faschistische schwarze Armee der Ustashas auftaucht und Djokos Welt im Bruchteil einer Sekunde zerstört. Eine Granate fällt in die winzige Hütte und macht ihn zum Vollwaisen. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 384 Seiten
Knaur

Stieg Larsson – Verblendung. Das Hörspiel

Eigenwillige Umsetzung des Kult-Thrillers

Mikael Blomkvist, Mitherausgeber des Magazins „Millennium“, wird wegen Verleumdung des Industriellen Wennerström zu einer Geldbuße und einer Gefängnisstrafe verurteilt. Deshalb soll ihn der Auftrag des Multimillionärs Henrik Vanger zumindest aus einer finanziellen Klemme befreien: Er soll das spurlose Verschwinden von dessen Lieblingsnichte Harriet vor fast 40 Jahren aufklären und eine Familienchronik verfassen. Der alte Vanger glaubt, dass Harriet ermordet wurde und der Mörder noch lebt – in den Reihen seiner Familie. Blomkvist beginnt zu ermitteln – und bekommt schon bald erste Drohungen zu hören.

Lisbeth Salander, 24-jährige Hackerin, stellt für Henrik Vanger Recherchen über Blomkvist und die Wennerström-Affäre an. Lisbeth ist die Ermittlerin der Security-Firma Milton. Ihr Privatleben ist jedoch schwierig. Ihr neuer Vormund Nils Bjurman nutzt die finanzielle Abhängigkeit Lisbeths zur Befriedigung perverser sexueller Neigungen. Sein Sadismus gipfelt in einer brutalen Vergewaltigung. Doch schon wenig später schlägt Lisbeth zurück …
Stieg Larsson – Verblendung. Das Hörspiel weiterlesen