Der Bürgermeister von Rocky Beach hat sich eine besondere Weihnachtsaktion ausgedacht: einen Adventskalender, der alle Bewohner auf eine spannende Rätsel-Schnitzeljagd schickt. Doch dann passieren merkwürdige Dinge und die drei ??? stecken mitten in ihrem nächsten Fall. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Letztes Jahr im September als Roman (mit coolen Stickern) veröffentlicht, gibts jetzt die Verhörspielung. Und das gleich auf 3 CDs!
Bevors aber für die Jungdetektive losgeht, gibts Tante Mathildas Weihnachtskekse … in Gesichterform! Und Kirschkuchen, denn in Kalifornien kann man den zu jeder Jahreszeit backen. Für Justus und die Hörer gibts auch noch ein Rätsel von Onkel Titus.
Die Elfen sind los! Weihnachten steht vor der Tür und der Marktplatz in Rocky Beach verwandelt sich in eine Geschenke-Werkstatt mit Weihnachtselfen. Doch plötzlich geht alles schief und die drei ??? Kids begeben sich auf eine spannende Spurensuche.
(Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Vorweihnachtlich gehts los. Mit leckeren Keksen und noch leckerer Füllung. Mit öffentlichem Weihnachtssingen und der Bekanntgabe, dass es dieses Jahr eine Elfen-Werkstatt gibt, die außerhalb von Rocky Beach Halt macht. Die drei ??? sind offizielle Helfer und melden sich am nächsten Tag pünktlich und motiviert zur freiwilligen Arbeit.
Die Flügel der alten Windmühle in Rocky Beach drehen sich plötzlich bei absoluter Windstille. Wie kann das sein? Bei genauer Untersuchung stoßen die drei Freunde auf eine sagenhafte Legende … (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Los gehts mit Taubendreck. Von dem ist reichlich auf dem Wahrzeichen von Rocky Beach, dem Denkmal von Fred Fireman. Das müsste mal gründlich gereinigt werden, aber viel Geld steht dafür nicht zur Verfügung. Die Jungs wollen helfen, wissen aber auch nicht, wie sie mehr Geld auftreiben können.
Wie hoch, wie weit, wie lange, wie schnell? Justus, Peter und Bob tauchen ein in die Welt der Zahlen. Ob Sport, Tiere, Natur, Umwelt oder Menschheit – die Freunde erkunden spektakuläre Rekorde in vielen Bereichen. Zugleich vermitteln sie in diesem besonderen Krimi eine Riesenportion Sachwissen, das sie auf Extraseiten anschaulich vorstellen. Viele farbige Zeichnungen und Fotos zeigen das Umfeld ihrer Ermittlungen und machen Zusammenhänge verständlich. Lesenspaß und alles zum Thema Rekorde erfahren mit den drei ??? Kids. (Verlagsinfo)
Der Fall:
150.000 Doller gibts für die Stadt, die die meisten Rekorde aufstellt. Das ist ’ne Stange Geld und könnte super für die Gemeinschaft von Rocky Beach eingesetzt werden. Aber, ist man da auch komplett frei bei der Wahl der Disziplin wie beim GUINESS BUCH (wo man für einen Eintrag übrigens keine Belohnung bekommt, sondern nach Aufstellung eines Rekordes sogar 630 bzw. 825 € bezahlen muss!)? Sprich, gehen auch „Popel-Weitschießen“ oder „Kirschkuchen rückwärts die Treppe hochtragen“?
Ist das teuerste Buch der Welt in der Villa wirklich sicher? Die drei ??? Kids testen als Undercover-Einbrecher alle Sicherheitssysteme. Doch ihre geheimen Notizen verschwinden spurlos und das Buch wird tatsächlich gestohlen. Wie können Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews beweisen, dass sie nicht selbst die Einbrecher sind? Um zu erfahren, wie der Krimi weitergeht, vorsichtig die Seiten öffnen, denn hier wird die Geschichte weitererzählt. Ein Buch im Buch für Die drei ??? Kids-Fans, das Hochspannung garantiert! (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Zwei Jahre sind seit dem letzten Buch der Reihe „… aller Zeiten“ vergangen und wer schon immer mal wissen wollte, wie teuer wohl das teuerste Buch aller Zeiten ist: 15 € sinds. Nein, Quatsch. Das Buch hier ist gar nicht das teuerste Buch aller Zeiten (obwohl es im Vorwort genau so steht!), sondern das, das aus einer Villa geklaut wurde. War das jetzt nur schlecht gesichert oder waren hier Insider am Werk?
Seit einiger Zeit raubt ein dreister Betrüger Briefkästen in Rocky Beach aus und verschwindet sofort wieder. Die drei ??? Kids kommen ihm auf die Schliche und der Übeltäter wandert ins Gefängnis. Doch damit ist der Fall noch nicht abgeschlossen. Eine Komplizin setzt die Arbeit des vermeintlichen Briefträgers fort. Sie zu erwischen ist gar nicht einfach! Kreidezeichen bringen Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews auf eine heiße Spur. Spannung und großer Lesespaß in Rocky Beach. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Ok, vorab direkt die Frage: Woher wissen die Jungs denn, dass der neue Briefkastenräuber ein Komplize des ursprünglichen Diebes war und obs ein Mann oder eine Frau war? Und wieso sollte jemand (außer den Drei ??? Kreidezeichen irgendwo hinterlassen? „Gaunerzinken“ hatten wir mittlerweile in jeder Jugendkrimireihe schon (mehrfach), die werden es hoffentlich nicht wieder sein … außerdem wären die mit Kreide geschrieben zu schnell wieder unleserlich.
Konkurrenz für Onkel Titus! Im Gewerbegebiet am Stadtrand öffnet ein Handel mit gebrauchten Ersatzteilen. Sie sind dort viel günstiger zu haben als bei ihm. Schnell merkt Onkel Titus, dass immer mehr Kunden wegbleiben. Was sind die Gründe für den Preisunterschied? Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews helfen und nehmen die Ermittlungen auf. Als Aushilfen fangen die Freunde auf dem neuen Schrottplatz an. Bald haben sie einen Verdacht: Werden hier Ersatzteile aus neuen Autos verkauft? Ein spannender Fall für die Detektive aus Rocky Beach. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
„Schrottkönig“ ist aber kein netter Titel für Onkel Titus! Aber Moment, der ist hier ja gar nicht gemeint! Es gibt das erste Mal ever Konkurrenz für den bekanntesten Wertstoffhändler aus Rocky Beach. Mutmaßlich ist er zwar auch der Einzige, aber das ändert ja nichts daran.
Es spukt in der Vollmondnacht, ein Werwolf streift durch die Straßen und der Sumpf der Geheimnisse versetzt alle in Angst und Schrecken. Sieben mysteriöse Comic-Fälle sorgen für Nervenkitzel. Nur die drei ??? Kids behalten in den Gruselnächten von Rocky Beach einen kühlen Kopf. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Sieben auf einen Streich? Die glorreichen sieben? Sieben zum Preis für einen gibts hier … ein Comic, sieben Fälle … aber warum denn so gruselig? Dabei ist nicht nur normales Zuschauen gefragt, wir müssen auch immer mal wieder unter Beweis stellen, dass wir gut aufgepasst haben. Denn immer wieder gibts unten am Rand eine Frage zum Fall, die es zu beantworten gilt … vom Leser, nicht von den Detektiven, die haben was anderes zu tun.
Ob am Strand, in den Bergen oder daheim im Garten: Mit diesem Buch erleben Kids-Fans garantiert spannende Ferien. Die Zahlen- und Buchstabenrätsel, lustige Fehlersuchbilder, knifflige Labyrinthe und Puzzles sind ein genialer Zeitvertreib und trainieren ganz nebenbei logisches Denken, Ausdauer und Motorik. Die Spiele und Rätsel sind liebevoll illustriert und ein neuer Kurzratekrimi mit den Kultdetektiven ist natürlich auch dabei! (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Tja, der Klappentext hat mir ja eigentlich schon die ganze Arbeit abgenommen. Da bräuchte ich nur noch „Was da steht“ schreiben und gut is‘.
Von der Stärke her, find ich das Buch prima zum Herumtragen, vom Durchmesser her hätte ichs mir kleiner vorgestellt. Jacken- oder gar Hosentaschen-tauglich ists nämlich nicht. Eher etwas für den Rucksack.
Einem Wissenschaftler werden wichtige Forschungen zu einem neuen Planeten gestohlen. Justus, Peter und Bob starten die Ermittlungen … Bei diesem außergewöhnlichen Kids-Krimi erfahren die drei Detektive jede Menge Interessantes über das Weltall und die Planeten! Auf Extraseiten erklären sie ihren Fans, was sie gelernt haben, z. B. über das Sonnensystem, Galaxien und Schwarze Löcher oder über Astronauten und ihr Training. Viele farbige Fotos und Zeichnungen machen komplizierte Zusammenhänge verständlich und den Fall noch spannender. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Was „Schlau wie 4“ als Hörspielreihe für EUROPA ist, soll jetzt offenbar das neue „Die drei ??? Kids Sachwissen“ für die jüngere Ausgabe der Detektei aus Rocky Beach werden. Also, eine Story, die rund um Sachwissen-Druckbetankung geschrieben wurde, sich aber nie zu aufdringlich anfühlt, sondern eher wie neugierig gestellte Fragen mit interessanten Infos. Und was bietet sich da neben den üblichen Dinosauriern für den Anfang an? Das Weltall!
In die Villa einer reichen Familie wurde eingebrochen. Bei der Untersuchung des Tatorts fällt den drei ??? Kids ein merkwürdiges Kreidezeichen auf. Genau so eines hatten sie erst kurz zuvor am Zaun vom Schrottplatz entdeckt. Die drei Detektive finden heraus, dass es sich um typische Gaunerzinken handelt, mit denen Diebe ihre Kumpane auf gute Beute oder andere Dinge hinweisen. Jetzt heißt es, den nächsten Einbruch verhindern und die Übeltäter schnappen! (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Ist „den Zaun streichen“ wohl schlimmer, als den Schrott.. sorry, Wertstoffhandelhof aufzuräumen? Tante Mathilda lässt keine Langeweile aufkommen und spannt die Jungs ein. Die werden darauf direkt von Kommissar Reynolds abgezogen, um ihn zu unterstützen.
Flatterhafte Wesen werden am Nachthimmel gesichtet, Schafherden geraten in Panik und eine Person hat sogar markante rote Punkte am Hals. Treibt etwa ein Vampir in Rocky Beach sein Unwesen? Justus, Peter und Bob starten ihre Ermittlungen. Bei einer Fledermaus-Forschungsstation erfahren die Detektive viel Wissenswertes über die fliegenden Säugetiere. Doch die vermeintlichen Fledermaus-Attacken gehen weiter und für die drei ??? Kids beginnt eine gruselige Vampirjagd. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Falsche Vampire? Gabs/gibts denn echte? Ok, abgesehen von den Fledermäusen halt. Solche flattern offenbar auch in Rocky Beach herum. Ein Bewohner ist sogar so verunsichert, dass er vorsorglich erst mal Knoblauch kauft … man weiß ja nie.
Onkel Titus kauft ein altes Spiegelkabinett. Bei genauerer Inspektion hören die drei ??? Kids plötzlich rätselhafte Reime. Vielleicht kann der berühmte Rätselerfinder Mr Think helfen? Doch als Justus, Peter und Bob in seiner Villa ankommen, fehlt von ihm jede Spur… (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Los gehts mit einem super Schnäppchen für Onkel Titus. Ein komplettes Spiegelkabinett, frei Haus geliefert, für nur 100 Dollar! Da wird nicht lang überlegt, sondern direkt gekauft!
Justus, Peter und Bob freuen sich über eine spektakuläre Attraktion: Mitten auf dem Marktplatz steht ein Windkanal für Bodyflying. Aber schon beim ersten Testflug geht einiges schief. Ein neuer Fall für die drei Detektive. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Solche Skydiving-Dinger finde ich auch super cool, wäre aber zum einen viel zu schissig, da auch mal reinzugehen und zum anderen viel zu unsportlich und ungelenkig. Ich würde mich die kurze Zeit, die ich im Windstrom verbringen würde, nur drehen und direkt wieder gegen die nächste Wand brettern. Wie schlagen sich da wohl die drei Detektive?
Rocky Beach wird evakuiert – und das kurz vor Weihnachten! Alle Einwohner begeben sich in ein leerstehendes Skidorf, hoch oben in den Bergen und freuen sich über den Schnee. Doch in dem idyllischen Skiort passieren merkwürdige Dinge und Justus, Peter und Bob wittern ihren nächsten Fall … (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
24 Tage lang eingescheit zu sein, stelle ich mir extrem langweilig vor. Wie wohl die Kids das überstehen?
Die Frage können sie sich später stellen, denn erst mal gibts Wichtigeres. Ein Gasleck nämlich. Das betrifft offenbar alle Leitungen in ganz Rocky Beach. Und wie praktisch, dass „relativ“ in der Nähe ein komplettes Dorf in Rocky-Beach-Größe in den Bergen verlassen dasteht. Und wie praktisch, dass der Besitzer/Verwalter des Dorfs nix dagegen hat, dass die Bewohner des Küstenstädtchens hier einfallen und so lange bleiben, bis daheim alles repariert ist.
Ein ganz besonderer Adventskalender: Tag für Tag die verschlossenen Seiten öffnen und Justus, Peter und Bob durch ein Weihnachtsabenteuer begleiten. Neben dem Adventskrimi in 24 verschlossenen Kapiteln, weihnachtlichen Rätseln, Rezepten und Bastelspaß ist ein „Die drei ??? Kids“-Stickerbogen enthalten.
Der Bürgermeister von Rocky hat sich eine besondere Weihnachtsaktion ausgedacht: einen Adventskalender, der alle Bewohner auf eine spannende Rätsel-Schitzeljagd schickt. Doch dann passieren merkwürdige Dinge und die drei ??? stecken mitten in ihrem nächsten Fall. Justus, Peter und Bob sind beste Freunde und Detektive. Zusammen haben die drei ??? schon viele knifflige Fälle gelöst.
Mein Eindruck:
Eine clevere Idee des Autors, diesen Adventskalender so zu gestalten, dass die drei Jungs jeden Tag vom Bürgermeister ein neues Rätsel präsentiert bekommen. So kann er sich freier entfalten als sonst und braucht alles nur lose mit einem roten Weihnachtsfaden zu verbinden.
Das gab’s noch nie: Dieser Fall der drei ??? Kids versammelt alle wichtigen Figuren aus Rocky Beach in einem Band! Eine fremde Frau taucht in Rocky Beach auf und behauptet Unglaubliches: Sie habe das Land geerbt, auf dem die Stadt einst errichtet wurde! Die drei ??? Kids können das nicht glauben. Doch wie sollen sie die Wahrheit finden, da beim großen Stadtbrand die meisten Dokumente zerstört wurden? In den unterirdischen Gängen der Bibliothek stoßen die Freunde endlich auf eine Spur. So beginnt eine rasante Schnitzeljagd, bei der die Detektive viel Überraschendes und manches Geheimnis über die Bewohner und Orte ihrer Stadt ans Tageslicht bringen. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Mooooment! Wenn beim „großen Stadtbrand“ die wichtigsten Dokumente zerstört wurden, wie kann denn dann „eine fremde Frau“ Beweise haben, dass ihr das Land gehört? Vielleicht sollten die Detektive die Echtheit der (doch sicherlich) vorgelegten Unterlagen prüfen und nicht im Untergrund recherchieren … auch wenn Letzteres grad für die Leser sicher unterhaltsamer ist.
Unheimliche Touristen streifen durch Rocky Beach und lassen ihre Drohnen am Himmel aufsteigen. Als im Rathaus auch noch alte Stadtpläne gestohlen werden, fragen sich die drei ??? Kids: Was geht hier vor? (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Na ja, dass Touristen hinter den Diebstählen im Bürgermeisterbüro stecken, halte ich pauschal für eher unwahrscheinlich. Woher sollten die wissen, wo da die Stadtpläne aufbewahrt werden, geschweige denn, wie man überhaupt am Einfachsten ins Büro einbricht. Außer, sie hätten Insider-Infos.
Die alte Windmühle in Rocky Beach macht plötzlich gruselige Geräusche und die Flügel drehen sich bei absoluter Windstille. Doch von solchem Geisterspuk lassen sich Justus, Peter und Bob nicht abschrecken. Bei ihren Ermittlungen stoßen die drei Freunde auf die Legende von einem Müller, der hier Korn zu Gold gemahlen haben soll. Ist in der Geistermühle also ein Goldschatz versteckt? Und wer möchte sich den Schatz unter den Nagel reißen? (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Ergänzend zur Verlagsinfo hätte ich direkt noch eine Frage: Warum kommt erst jetzt jemand auf die Idee, sich den Schatz unter den Nagel reißen zu wollen? Legenden sind doch in der Regel schon uuuuuuuuuralt. Wir werden es mutmaßlich herausfinden!
Was stimmt nicht mit dem alten Leuchtturm von Rocky Beach? Der Lichtstrahl zeichnet gruselige Fratzen in den nebligen Himmel über dem Meer. Nach dem ersten Schrecken wollen Justus, Peter und Bob der Sache auf den Grund gehen. Treiben hier wirklich Geister ihr Unwesen? Als die Freunde erfahren, dass der Leuchtturm abgerissen werden soll, schöpfen sie Verdacht und sind mitten drin in den Ermittlungen … (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Ok, erster Gedanke: Da hält jemand ausgeschnittene Papierfiguren vor die Lampe vom Leuchtturm. Fall gelöst? Na hoffentlich nicht, das wäre zu einfach, selbst für einen KIDS-Fall.