Peter wird in der Rocky Beach Highschool unfreiwillig Zeuge eines dubiosen Telefonats. Hat seine Lehrerin Amanda Blunt ein dunkles Geheimnis? Als die unscheinbare Frau dann auch noch verdächtige Utensilien in ihr Auto packt und losfährt, nimmt Peter die Verfolgung auf. Natürlich nicht ohne seine beiden Freunde zu informieren. Die drei ??? begeben sich auf einen gefährlichen Roadtrip durch die verlassene Prärie. Hoffentlich wird ihnen diese Fahrt nicht zum Verhängnis… (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Der Klappentext verrät so gar nicht, worum es in dieser Geschichte gehen könnte. Ein sich aufbäumendes Pferd vor einer heruntergekommenen Ranch bei Sonnenauf- oder -untergang auf dem Cover hilft da auch nicht wirklich. Keine Mathelehrer und auch keine Gesetzlosen in Sicht. Wo auch immer uns und die Jungs der angekündigte Roadtrip hinführen wird, eine harmlose Hippiekommune erwartet uns am Ende offenbar nicht.
Ein Manuskript des leibhaftigen Satans und teuflische Lärmattacken – dieser Fall hat es in sich! Begeben die drei ??? sich in höllische Gefahr? Wer steckt hinter dem entsetzlichen Lärmangriff auf das Haus von Professor Bancroft? Während der Wissenschaftler versucht, eine geheimnisvolle alte Handschrift zu übersetzen, machen sich Justus, Peter und Bob auf die Suche nach der Lärmquelle. Haben die Attacken etwas mit dem Manuskript des Satans zu tun, an dem der Professor gerade arbeitet? Die drei Detektive werden es herausfinden. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Die Satanisten unter den Hörern wissen, dass es in der Vergangenheit bereits einen Teufelsberg, einen tanzenden Teufel, Pistenteufel, einen Feuerteufel, Fußball-Teufel, ein Dorf der Teufel, die Musik des Teufels und ein teuflisches Foul gegeben hat. Streiche „Teufel“, setze „Satan“ … und weiter gehts?
Bob Andrews erhält unerwartet Post von einem Anwalt. Als er beim Termin in der Kanzlei erfährt, um welche Angelegenheit es sich handelt, stockt ihm der Atem. Eine alte Bekannte lässt grüßen! Sie legt eine Spur, die bis ins Reich der Toten führt. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Ok, der Klappentext klingt ja schon mal richtig creepy. Wer ist denn wohl „die alte Bekannte“ und was hat das Ganze mit dem Reich der Toten zu tun? Langzeitfans haben gerade im Zusammenhang mit Bob schon einen Verdacht … der sich dann auch vor Ort in der Kanzlei bestätigt.
Von Rocky Beach in die Rocky Mountains – die drei ??? freuen sich auf ein Wander-Wochenende. Was harmlos beginnt, wird zum Kampf ums nackte Überleben! Noch bevor die Wandergruppe aufbricht, wittern die drei Detektive einen neuen Fall: Ein toter Briefkasten und eine Stolperfalle – will jemand die Tour verhindern? Schon auf der ersten Etappe wird es brenzlig. Ein Bach wird zum reißenden Fluss, und Pilze sollte man mit Vorsicht genießen. Als Peter verschwindet, wird klar: Die Wildnis hat etwas zu verbergen. Die drei ??? finden sich im Wald der Gefahren wieder … (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Die Romanvorlage konnte mich in der ersten Hälfte nicht wirklich fesseln, entsprechend gespannt war ich auf die Verhörspielung.
Peter Shaw – ein Mörder? Ganz bestimmt nicht! Da sind sich Justus und Bob sicher. Können die beiden die Unschuld des Zweiten Detektivs beweisen? Peter sieht ihn fallen, doch die Teufelsklippe gibt ihn nicht wieder her. Verschluckt von den tosenden Wellen bleibt der Mann verschwunden … Was ist passiert? Ausgerechnet der Zweite Detektiv wird beschuldigt, Paul Forsters ins Meer gestoßen zu haben. Im Verhör wird Peter bis ins kleinste Detail befragt. Justus und Bob versuchen derweil mehr über den seltsamen Fall herauszufinden. Können die beiden ihrem Freund helfen? (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Mord ist ja schon ein schweres Geschütz für einen Jugendkrimi, aber dass einer unserer Detektive gleich der Täter sein soll … das ist ’ne Ansage.
Es weihnachtet sehr in Rocky Beach: Auf der Suche nach den passenden Geschenken geraten die drei ??? in einen neuen Fall in 24 Kapiteln.
Beim Einkaufsbummel im Kaufhaus Garcy’s werden Justus, Peter und Bob Zeugen eines Überfalls. Kein geringerer als der Weihnachtsmann des Garcy´s wird angegriffen. Jemand hat es auf den Sack voller Geschenke abgesehen und dieser jemand ist ausgerechnet als Weihnachtself verkleidet. Die drei ??? heften sich an die Fersen des Diebes und finden heraus, auf welches Weihnachtsgeschenk es der Elf abgesehen hat… (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Letztes Jahr im Juli gabs diesen Adventskalender schon als Buch, nun also folgt wie üblich die Verhörspielung des Abenteuers.
Wenn ich mir die Verlagsinfo so anschaue, dann sieht das doch eher aus wie ein Fall für die Drei ??? Kids, oder? Ich meine … uuuuuh, jemand klaut einem Kaufhausweihnachtsmann seinen Geschenkesack. Klingt nicht sehr aufregend, oder? Zumal in denen ja nur Kleinigkeiten für die Schoßsitzkinder sind und keine echten Wertgegenstände.
Ein Einbrecher, der nichts stiehlt, sondern Gegenstände hinterlässt? In Rocky Beach gehen seltsame Dinge vor, wenn das kein Fall für die drei ??? ist! Was zunächst harmlos erscheint, verfolgt ein Muster, und genau dieses versuchen Justus, Peter und Bob zu entschlüsseln. Doch jemand will mit aller Kraft verhindern, dass die Detektive Licht ins Dunkel bringen. Werden die drei Freunde den Fall lösen, bevor es zu einer Katastrophe kommt, oder verstricken sie sich im Netz der Lügen? (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Bei einem Netz aus Lügen dachte ich direkt an unseren Erzfeind Skinny Norris … kommt der wohl auch in der Story vor? Wir werden es erleben.
Ein harmloser Trödeleinkauf endet für die drei ??? in einer Verfolgungsjagd. Die Suche nach einem wertvollen Kristallschädel beginnt! Der kürzlich verstorbene Hunter Scott soll einen solchen Schädel besessen haben. Von den Maya gefertigt hat er angeblich heilende Kräfte. Doch wo in seiner Villa könnte er versteckt sein? Das fragen sich nicht nur Peter und Bob – denn einige zwielichtige Gestalten haben es auf den Kristallschädel abgesehen. Sind die drei ??? schneller? (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Der Titel dieses Abenteuers ließ sich mich scharf die Luft zwischen den geschlossenen Zähnen hindurchziehen (oder wie das immer in den Romanen steht) … Erinnerungen werden wach an den unrühmlichen, vierten INDIANA-JONES-Film, den es nicht gebraucht hatte und der auch das KO-Wort „Kristallschädel“ im Titel trägt.
XFLR-7 – ein geheimes Forschungsprojekt – ist in Gefahr! Unbekannte Gangster scheinen den Diebstahl der geheimen Unterlagen zu planen, doch der einzige Zeuge, den Justus, Peter und Bob befragen können, ist ein Halsbandsittich namens Huxley. Damit die Konstruktionspläne von XFLR-7 nicht in die falschen Hände geraten, müssen die drei ??? ihr Können unter Beweis stellen. Werden die Detektive das Geheimprojekt retten? (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Einen entflogenen Vogel wieder einzufangen ist für die drei Detektive genauso spannend wie eine entlaufene Katze von einem Baum zu holen. Zum Glück für sie und den Hörer aber, ist der Vogel nach einer kurzen Freiflugphase wieder von allein zurückgekommen.
Entführung auf dem Schrottplatz – Arnold Grasso beauftragt die drei ??? gerade mit einem Fall, als er vor ihren Augen entführt wird. Und das ausgerechnet von seiner eigenen Familie. Sie beschuldigt ihn, ein wertvolles Gemälde gestohlen zu haben, das seit langer Zeit in ihrem Besitz ist. Können die drei Detektive ihren Auftraggeber finden und seine Unschuld beweisen? Justus, Peter und Bob dürfen keine Zeit verlieren … (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Eine Entführung und ein Diebstahl? Zwei Fälle zum Preis für einen? Ok, ich bin dabei, wenn dieses Abenteuer nicht mir auch die Zeit klaut … tats am Ende aber leider doch.
Die drei ??? werden zu einem verlassenen Bunker an der Steilküste von Rocky Beach geschickt. Dort soll es spuken – und tatsächlich hören sie geisterhafte Stimmen. Beim Erkunden des Bunkers werden sie plötzlich eingesperrt. Können Justus, Peter und Bob sich aus dem Geisterbunker befreien? Ein nervenaufreibendes Abenteuer beginnt.(Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Der Klappentxt macht auf jeden Fall schon mal Lust auf den Fall. Bunker sind ja eigentlich schon gruselig genug, aber müssen denn da gleich Geister drin sein? Und … wird Peter „der Schisser“ Shaw da überhaupt reingehen? Guck wir mal nach … aber lassen Bob und Just vorgehen, ok?
Ein Brief mit einer unverständlichen Abfolge von Buchstaben und Zahlen – Jojo weiß mit dieser kryptischen Botschaft nichts anzufangen. Dabei möchte er doch unbedingt herausfinden, wo sein Vater ist. Der bekannte Enthüllungsjournalist ist auf einer Recherchereise verschwunden. Die drei ??? geraten in eine verzwickte Rätseljagd. War der Journalist einem Politskandal auf der Spur? Und werden die drei Detektive ihn finden, bevor seine Gegner es tun? (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Ein Polit-Skandal? Na, da bin ich ja mal gespannt, wie der Autor das für die jüngsten unter den Fans aufbereitet hat. Politik finde ich ja schon extrem öde. Aber, die Aussicht auf eine „Rätseljagd“ … bei der man offenbar Rätsel jagen und nicht lösen muss, sonst würde es ja „Lösungsjagd“ heißen, hat mich schon interessiert.
Noch vor dem Öffnen des ersten Türchens vom Adventskalender bahnt sich großes Unheil an: Wer hat sich heimlich an Klößchens Sparschwein zu schaffen gemacht? Doch das ist erst die Spitze des Eisbergs an Verbrechen, mit denen TKKG in der Millionenstadt in der Vorweihnachtszeit konfrontiert werden. Damit, dass den Glockners etwas derart Schlimmes widerfährt, hätte keiner gerechnet und wirft alle völlig aus der Bahn. Wird es Tim und seinen Freunden gelingen, die skrupellosen Machenschaften bis Heiligabend aufzuklären? Zu ihrem Entsetzen sieht es nicht danach aus. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
„Correct me, if I’m wrong“, aber, an einen TKKG-Hörspiel-Adventskalender kann ich mich nicht erinnern. Es gab schon welche (als Download und später auf CD) von allen Serien, die drei Satzzeichen im Namen haben … aber von der TKKG-Bande … nicht, oder?
„Der weiße Leopard“, eine japanische Prunkschale, verschwindet trotz des hochmodernen Alarmsystems. Ein kniffliger Fall für die drei ???, denn auf der Schale liegt ein Fluch der Samurai. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Erwartet und hier ein Kombi-Fall? Zwei zum Preis für einen? Ein Kunstdiebstahl und noch ein Fluch dazu? Und … was sind denn wohl die Auswirkungen des Fluchs? Zehn Jahre eine laufende Nase? Nein … der Tod … gar nicht mehr so lustig.
Haben die drei ??? etwas mit dem Diebstahl des „Jadekönigs“ zu tun? Eine der wertvollsten Briefmarken der Welt ist verschwunden. Auf der Suche geraten die Detektive mitten hinein in ein lang gehütetes Familiengeheimnis. Können Justus, Peter und Bob den Jadekönig retten – oder werden sie sich an diesem Fall die Finger verbrennen? (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Ein Philatelisten-Abenteuer? Eher langweilig oder doch ein … zackiger … Fall? Wo und wann hätten die drei Jungs sich denn die Klappentextbriefmarke besorgen sollen … und vor allem: Warum?
Der Autor wirft Hörer und Jungdetektive mitten ins Drama. Krach, platsch, rums … in einer Villa wurde randaliert … eine Menge ist zu Bruch gegangen … und Peter und Bob stehen mittendrin. Hausbesitzer und Polizei sind auch schnell da … und nicht nur der Hörer hätte jetzt gern ein paar Antworten.
Die verfallene Ruine des einstigen Sanatoriums lädt Justus, Peter und Bob zum Abenteuerausflug ein. Das bröckelige Gemäuer und die verschüttete Grotte darunter hat seit Jahren niemand mehr betreten. Die drei ??? gelangen in das verlassene Gebäude und finden eine verschlossene Kiste mit unerwartetem Inhalt. Sind sie etwa doch nicht allein? (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Eine Grotte genießt und schweigt … oder so. Aber, viel interessanter wäre zu erfahren, was sie erzählen könnte, wenn sie in Plauderlaune wäre, oder nicht? Um einen Wettbewerb zu gewinnen, wollen die drei Detektive coole Schüsse schnappen, auf einer Insel, die der Autor just erfunden hat und auf der sich ein Sanatorium befindet. Na ja, oder das, was davon noch übrig ist. Da also soll geknipst werden … warum auch nicht.
Eine Hexe stiehlt Justus‘ Geldbörse und ein Sensenmann bricht im Trödelladen ein. Genau dieselben Kostüme trägt auch die Hip-Hop-Gruppe „FMTM“. Nur ein Zufall? (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Ein Blick aufs Cover und es steht ja eigentlich schon fest: Das ist ein Fall für Peter! … Nicht! Der unbedarfte Hörer könnte ja jetzt schließen, dass wir schon Halloween hätten oder gar befürchten, dass es bei den drei ??? jetzt wirklich Mumien, Monstern und auch Mutationen zu sehen gibt. Aber, offenbar gehts hier nur um Hip-Hop. War das nicht diese Musik, zu der sich Rapper in den USA gegenseitig erschießen und in Deutschland in schlechtem Deutsch mehr oder weniger „Alles Schlampen, außer Mutti!“ ins Mikro genuschelt wird?
Die drei Detektive sind mit Titus Jonas im Pick-up unterwegs, als Peter sich in einer Pause beim Erkunden einer Höhle verletzt. Doch nicht nur das bereitet Justus Sorgen. Eine seltsame Begegnung im Supermarkt von Carmine Falls beschäftigt ihn und seinen Onkel Titus. In der Kleinstadt Carmine Falls ist offensichtlich ein Verbrechen geschehen, und die Spur führt direkt zu Justus` Familie. Die drei ??? sind gleich doppelt gefragt. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Der Klappentext ist schon seltsam. Dass Peter sich in einer Höhle verletzt, finde ich jetzt schon interessant genug, als dass man auch schreiben könnte, warum zur Höhle er da überhaupt war … oder nicht? Eine Begegnung im Supermarkt ist da wohl wichtiger … und was ist das für ein Verbrechen, von dem da die Rede ist? Ich bin verwirrt … aber neugierig.
Für Tante Mathilda erfüllt sich ein lang gehegter Wunsch: Gemeinsam mit Onkel Titus, Justus, Peter und Bob will sie Weihnachten in einer verschneiten Berghütte feiern. Die besinnliche Stimmung wird schnell getrübt, als eine gehörnte Schreckgestalt in die Idylle hereinbricht. Doch auch unheimliche Vorfälle und Drohbotschaften halten die drei ??? nicht davon ab, diesem Rätsel auf den Grund zu gehen.
Ein Weihnachtsfall in 24 Kapiteln. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
2019 wars der Adventskalenderfall zum Lesen, 2020 gibts das Abenteuer im Schnee nun auch zum Hören.
Tante Mathilda möchte Weihnachten in den verschneiten Bergen feiern, fernab von Stress und Trubel und Internet und Handyempfang. So stehts im Klapptentext, so soll es sein und so wirds mit Sicherheit nicht kommen … obwohl die gesamte Familie mit Freunden im Auto lustig „Jingle Bells“ singt und Plätzchen futtert … noch.
Die Drei ??? sind fassungslos: Sie haben Doppelgänger! Drei Jungen, die sie noch nie gesehen haben, geben sich als „Die drei ???“ aus. Justus, Peter und Bob heftensich an die Fersen der falschen Detektive und beginnen ihre Ermittlungen. Wieso haben die Unbekannten ihre Identität angenommen? Und können Justus, Peter und Bob ihnen das Handwerk legen? (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Merkwürdig gehts los … in einem Baumarkt. Nicht, dass Bob jemand den letzten Metalldetektor vor der Nase wegkauft ist das Besondere, sondern der Junge selbst. Der nennt sich nämlich nicht nur wie der dritte Detektiv, der behauptet auch, er würde den gleichen Nachnamen tragen und bei den ??? dabei sein. Wie jetzt? Den würden wir uns doch gern greifen und zur Rede stellen … tja, Bob auch … nur, der andere Bob entkommt (ach was!) und wir haben direkt unseren Fall der doppelten Detektive. Wobei, Singular … bislang ists ja nur einer.