Bobo erfreut als sympathischer Siebenschläfer seit Jahren viele Kinder. Umso schöner, dass man nun aufgrund seiner Lieblingsrezepte den ganzen Tag an ihn denken kann. Denn in diesem Buch, sind seine 50 liebsten Rezepte aufgeführt – passend zu jeder Tageszeit.
Zum Frühstück mag er nämlich am liebsten Quarkbrötchen mit Hasis Lieblingsmarmelade, in seiner Brotdose befinden sich fruchtige Energiebällchen und zum Mittagessen gibts seine allerliebste Nudelsoße. Natürlich mag Bobo sehr gerne Snacks am Nachmittag, auch diese Rezepte hat er in dieses Buch gepackt.
Ben hat Geburtstag und das Geburtstagskind dürfte traditionell das Klassenmaskottchen mit nach Hause nehmen. Aber wer spielt denn in der dritten Klasse noch mit einem Stoffdino? Also bleibt das Plüschtier in der Krims-Krams-Kiste. Zum Glück, denn in der Nacht ist es besonders wichtig, dass die Klassenmaskottchen Dino, Hörnchen und Mümmel auf ihre Schule aufpassen. Bald gilt es sogar, ihr Zuhause vor einem fiesen Einbrecher zu schützen. In der fantasievollen Geschichte von Kai Pannen sind die Klassenmaskottchen nämlich im Geheimen lebendig, wenigstens solange wie die Kinder an sie glauben.
Die Wälder vor 6000 Jahren erstrecken sich von einem Ende der Welt zum anderen, voller lebendiger Seelen – außer einer … Der 12-jährige Torak, seine Freundin Renn und ein junger Wolf haben die Welt von einem gefährlichen Dämon befreit. Jetzt bedroht eine geheimnisvolle Krankheit die Bewohner des Weiten Waldes. Die Befallenen wirken wie besessen und bringen den Tod – nicht zuletzt auch sich selbst. Torak macht sich auf, um ein Heilmittel zu finden. Sein Weg führt ihn zum Robbenclan an der Westküste.
Bei einem exklusiven Schreibwettbewerb in Cornwall will Literaturstudentin Riley ihr Talent als Autorin unter Beweis stellen, doch stattdessen wird sie unfreiwillig zur Protagonistin eines echten Thrillers … (Verlagsinfo)
Ob am Strand, in den Bergen oder daheim im Garten: Mit diesem Buch erleben Kids-Fans garantiert spannende Ferien. Die Zahlen- und Buchstabenrätsel, lustige Fehlersuchbilder, knifflige Labyrinthe und Puzzles sind ein genialer Zeitvertreib und trainieren ganz nebenbei logisches Denken, Ausdauer und Motorik. Die Spiele und Rätsel sind liebevoll illustriert und ein neuer Kurzratekrimi mit den Kultdetektiven ist natürlich auch dabei! (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Tja, der Klappentext hat mir ja eigentlich schon die ganze Arbeit abgenommen. Da bräuchte ich nur noch „Was da steht“ schreiben und gut is‘.
Von der Stärke her, find ich das Buch prima zum Herumtragen, vom Durchmesser her hätte ichs mir kleiner vorgestellt. Jacken- oder gar Hosentaschen-tauglich ists nämlich nicht. Eher etwas für den Rucksack.
Einem Wissenschaftler werden wichtige Forschungen zu einem neuen Planeten gestohlen. Justus, Peter und Bob starten die Ermittlungen … Bei diesem außergewöhnlichen Kids-Krimi erfahren die drei Detektive jede Menge Interessantes über das Weltall und die Planeten! Auf Extraseiten erklären sie ihren Fans, was sie gelernt haben, z. B. über das Sonnensystem, Galaxien und Schwarze Löcher oder über Astronauten und ihr Training. Viele farbige Fotos und Zeichnungen machen komplizierte Zusammenhänge verständlich und den Fall noch spannender. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Was „Schlau wie 4“ als Hörspielreihe für EUROPA ist, soll jetzt offenbar das neue „Die drei ??? Kids Sachwissen“ für die jüngere Ausgabe der Detektei aus Rocky Beach werden. Also, eine Story, die rund um Sachwissen-Druckbetankung geschrieben wurde, sich aber nie zu aufdringlich anfühlt, sondern eher wie neugierig gestellte Fragen mit interessanten Infos. Und was bietet sich da neben den üblichen Dinosauriern für den Anfang an? Das Weltall!
In die Villa einer reichen Familie wurde eingebrochen. Bei der Untersuchung des Tatorts fällt den drei ??? Kids ein merkwürdiges Kreidezeichen auf. Genau so eines hatten sie erst kurz zuvor am Zaun vom Schrottplatz entdeckt. Die drei Detektive finden heraus, dass es sich um typische Gaunerzinken handelt, mit denen Diebe ihre Kumpane auf gute Beute oder andere Dinge hinweisen. Jetzt heißt es, den nächsten Einbruch verhindern und die Übeltäter schnappen! (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Ist „den Zaun streichen“ wohl schlimmer, als den Schrott.. sorry, Wertstoffhandelhof aufzuräumen? Tante Mathilda lässt keine Langeweile aufkommen und spannt die Jungs ein. Die werden darauf direkt von Kommissar Reynolds abgezogen, um ihn zu unterstützen.
Flatterhafte Wesen werden am Nachthimmel gesichtet, Schafherden geraten in Panik und eine Person hat sogar markante rote Punkte am Hals. Treibt etwa ein Vampir in Rocky Beach sein Unwesen? Justus, Peter und Bob starten ihre Ermittlungen. Bei einer Fledermaus-Forschungsstation erfahren die Detektive viel Wissenswertes über die fliegenden Säugetiere. Doch die vermeintlichen Fledermaus-Attacken gehen weiter und für die drei ??? Kids beginnt eine gruselige Vampirjagd. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Falsche Vampire? Gabs/gibts denn echte? Ok, abgesehen von den Fledermäusen halt. Solche flattern offenbar auch in Rocky Beach herum. Ein Bewohner ist sogar so verunsichert, dass er vorsorglich erst mal Knoblauch kauft … man weiß ja nie.
Rocky Beach Crimes: Jetzt werden die beliebtesten Nebenfiguren selbst zu Detektiven. Ein Wohlfühlkrimi mit Charme und einer extra Portion Lokalkolorit aus Rocky Beach.
Kaum weilen die drei ??? einmal nicht im schönen Rocky Beach, schon geschehen dort heikle Verbrechen. Beim Backwettbewerb erleidet Jury-Mitglied Gregory Weston einen Herzinfarkt. Der berühmte Schauspieler sackt ausgerechnet über Tante Mathildas Kirschkuchen in sich zusammen. Das kann Mathilda nicht auf sich sitzen lassen. Beherzt und ohne jegliche Scheu macht sich Justus‘ Tante auf die Suche nach der Wahrheit. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
In diesem Frühjahr testballont der Verlag eine neue Spin-Off-Serie der Drei ???, bei der nicht die Jungs, sondern „Randfiguren“ aus dem ???-Universum die Hauptrolle spielen.
Niemand weiß, warum die sogenannte Salzhexe vom Salton-See in Kalifornien vor vielen Jahren plötzlich verschwand. Ist die Frau, die mit Vodoo und Geistersalz ihr Unwesen trieb, damals im See ertrunken? Nun tauchen Briefe der Hexe auf und seltsame Spukerscheinungen rufen die drei ??? auf den Plan. Gemeinsam mit ihrem alten Bekannten Professor Barrister versuchen die Detektive, das Geheimnis der Salztoten zu lüften. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Den aufgeweckten Jung-und-alt-Detektiven mit den fotografischen Gedächtnissen fällt natürlich sofort auf, dass es so ein Sonder-Buch „mit Einblicken in die Gegenseite“ schon mal gab. Das hieß „… und die Geisterfrau“, erschien vor genau zwei Jahren, war 16 Seiten dicker, hatte 3 Zeichnungen mehr zu bieten und war (und ist auch immer noch) 1 Euro günstiger.
In der Ferienanlage des ehemaligen Rockstars PJ gehen seltsame Dinge vor sich. In die Zimmer der Hotelgäste wird eingebrochen, doch die Diebe haben es nur auf die Andenkensammlung des Rockstars abgesehen. In jedem Zimmer stellt er ein Erinne-rungsstück aus seiner Musikkarriere aus. Die drei ??? ziehen selbst in die Ferienanlage ein und stoßen auf ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Ferien? Sind wir hier bei den Fünf Freunden? Bevor wir das erörtern können, gehts auch direkt los. Ein Anruf und schon sitzen die Jungs in einem Wagen, der sie in die Ferienanlage bringt, in der etwas vorgefallen ist.
Ein altes Buddelschiff geht zu Bruch und zum Vorschein kommt eine seltsame Schatzkarte. Sie zeigt eine Wüste nahe Rocky Beach. Aber dort, wo der Schatz liegen soll, ist ein Schiff mit einer schwarzen Perle eingezeichnet. Ein Schiff mitten in der Wüste? Bei ihren Recherchen stoßen Justus, Peter und Bob auf die uralte Legende der Black Pearl. Doch nicht nur die drei ??? Kids sind dem Geheimnis auf der Spur …(Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Find your Fate
Dies ist kein normales „Drei ??? Kids“-Abenteuer, sondern ein „FYF-“ („Find Your Fate“) oder auch „Mitmach-„Fall. In den 1980ern gab es ein paar Versuche, um jungen Leuten mehr Spaß beim Lesen zu bereiten und sie aktiv ins Geschehen mit einzubeziehen. Mit am bekanntesten war nicht nur hierzulande die Reihe „Einsamer Wolf“.
Bob Andrews erhält unerwartet Post von einem Anwalt. Als er beim Termin in der Kanzlei erfährt, um welche Angelegenheit es sich handelt, stockt ihm der Atem. Eine alte Bekannte lässt grüßen! Sie legt eine Spur, die bis ins Reich der Toten führt. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Ok, der Klappentext klingt ja schon mal richtig creepy. Wer ist denn wohl „die alte Bekannte“ und was hat das Ganze mit dem Reich der Toten zu tun? Langzeitfans haben gerade im Zusammenhang mit Bob schon einen Verdacht … der sich dann auch vor Ort in der Kanzlei bestätigt.
Deep Spring, ein verschlafener Ort in der Wüste von Arizona. Die drei ??? reisen an, um bei der Hochzeit von Kenneth O’Ryan dabei zu sein. Während die Hochzeitsvorbereitungen in vollem Gange sind, geht noch etwas anderes vor sich: Unheimliche Maispuppen, Schüsse im Maisfeld und verurteilte Verbrecher trüben die Vorfreude auf das Fest. Können Justus, Peter und Bob die seltsamen Geschehnisse aufklären und den Hochzeitstag retten? (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Da der Verlag seine ???-Romane nicht nummeriert, ists immer schwierig zu sagen, welcher Band jetzt welche Nummer trägt. Ich halte es da immer mit dem verlagsinternen Teil der ISBN (das sind die Ziffern vor der letzten, die eine Prüfziffer ist). Je höher die Nummer, desto höher die Bandnummer. Von daher wäre dieser Roman eigentlich die Nummer 226. „Wäre“ und „eigentlich“ … is‘ aber nich‘ so.
Rocky Beach Crimes: Jetzt werden die beliebtesten Nebenfiguren selbst zu Detektiven. Ein Wohlfühlkrimi mit Charme und einer extra Portion Lokalkolorit aus Rocky Beach.
Der legendäre Kunstdieb Victor Hugenay kehrt zurück nach Rocky Beach. Er hat es auf „Die Dame in Blau“ abgesehen. Doch in der Villa des kürzlich verstorbenen Harald Hastings wird Hugenay von den Erben fälschlicherweise für einen Privatdetektiv gehalten. Der Fall hat es in sich und Hugenay muss beweisen, dass er nicht nur ein gerissener Dieb, sondern auch ein Gentleman mit Köpfchen ist. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
In diesem Frühjahr testballont der Verlag eine neue Spin-Off-Serie der Drei ???, bei der nicht die Jungs, sondern „Randfiguren“ aus dem ???-Universum die Hauptrolle spielen.
Johnny hat bereits mehrere Pflegefamilien hinter sich. Er will sich jetzt Mühe geben, damit die Meiers ihn behalten, obwohl sie vor allem ordnungs- und pünktlichkeitsliebend sind. Vor allem aber will er in der Schule alles richtig machen. Johnny geht auf die Förderschule und sein bester Freund ist Harry, ein unsichtbarer Hund. Als auf dem Schulparkplatz ein Auto aufgebrochen wird und man Johnnys Mütze darin findet, gerät er sofort unter Verdacht. Hinzu kommen drei Jungen, die Coolen genannt, welche ihn ständig hänseln. Wenn da nicht Samira aus der angrenzenden Grundschule wäre, die ihn bei seiner „deterivischen“ Aufklärungsarbeit unterstützt, dann gäbe es wirklich keinen Lichtblick in seinem Leben.
Jan ist der jüngste Lehrjunge von Vielen bei einem berühmten Malermeister des ausgehenden Mittelalters. Er lebt in einer Zeit, in der Farben, Pinsel und Leinwände in bedeutenden Ateliers noch in fleißiger Handarbeit hergestellt wurden, bevor der große Meister mit dem Malen beginnen konnte. Jans Traum ist es, selbst einmal ein bekannter Malermeister zu werden. Bis dahin verrichtet er die niedrigsten Dienste wie das Putzen des Ateliers und Fischabfälle-besorgen. Doch er schaut den anderen Lehrjungen und seinem Meister auch genau bei der Arbeit zu, um zu lernen und zu Hause die abgeschauten Fähigkeiten auszuprobieren. So wäre es sicher noch viele Jahre weitergegangen, wäre nicht eines Tages dieser große Auftrag gekommen und alle anderen Lehrlinge in die Welt ausgesandt worden, um die seltenen, blaue Farbpigmente zu kaufen. Jetzt schlägt Jans große Stunde! Kann er dem Meister beweisen, dass er ein guter Lehrjunge ist?
Milans Vater ist Polizist. Eines Tages holt er Milan von der Schule ab und erzählt von einem spannenden Fall. Einer Frau ist im Kaufhaus ihr Armband gestohlen worden und der Dieb ist noch auf freiem Fuß. Sofort ist Milans Neugier geweckt und er versucht, seinem Vater bei der Aufklärung des spannenden Falles zu helfen. Wird es ihm gelingen oder ist Polizeiarbeit doch eher etwas für die Großen?
Ein neuer aufregender Fall führt Anne und Philipp nach Paris. Denn dort findet zurzeit die große Weltausstellung statt. Die berühmte Ausstellung zieht viele Leute aus allen Herrenländer an. Auch vier Zauberer möchten dort ihre besonderen Fähigkeiten vorstellen. Doch ein böser Magier hat es auf die Vier abgesehen und das Geschwisterpaar muss ihn nun unbedingt aufhalten.
Das kleine Hirschkalb Bambi liebt es den Wald zu erkunden. Doch es muss gut aufpassen, denn überall lauern Gefahren. Immer wieder tauchen Menschen auf. Gott sei Dank ist Bambi nicht allein. Die Hirschkuh Feline, der Hase Klopfer und das Stinktier Blume sind immer an Bambis Seite und haben ein wachendes Auge über ihm.