Schlagwort-Archive: Sex

Dorian Cleavenger – The Art of Dorian Cleavenger (1997-2001)

Fantasy Art von Julie Strain bis Heavy Metal

Fantasy Art findet immer weitere Verbreitung: in Magazinen, auf CD-Covern, in Filmen und Spielen. Man denke nur an „Heavy Metal“ und „Tomb Raider“. Einer der Künstler hat seit 1998 besonders von sich reden gemacht: Dorian Cleavenger. Dies ist einer seiner ersten deutschen Bildbände. Es folgten noch zahlreiche weitere.
Dorian Cleavenger – The Art of Dorian Cleavenger (1997-2001) weiterlesen

Nagula & Armer (Hrsg.) – Zärtlich war die Zukunft. Liebesgeschichten aus der Welt von morgen

Die Körperlotterie und andere Geschichten um Liebe, Sex, Erotik und Gender

Die Liebe verändert die Welt. Aber die Welt verändert auch die Liebe. Was also wird Zärtlichkeit in der Welt von morgen sein: ein elektronischer Impuls in einem Computerprogramm? Ein antikes Laster? Eine technische Disziplin durchtrainierter Hochleistungserotiker? Acht Autoren [schreiben] über Zukunft in Sachen Liebe. (Verlagsinfo)
Nagula & Armer (Hrsg.) – Zärtlich war die Zukunft. Liebesgeschichten aus der Welt von morgen weiterlesen

Boris Vallejo – The Art of Boris Vallejo

Ein Loblied auf Conan und Julie Bell

Boris Vallejo war von den 1980er Jahren bis zur Jahrtausendwende mit ziemlicher Sicherheit der meistpublizierte Fantasykünstler der Welt. Seine Motive zieren nicht nur Spiele oder Bücher, sondern auch Spielkarten, Filmposter und alle möglichen anderen Medien, inklusive Motorhauben von Rennwagen. Im Internet existieren zahllose Fanseiten, auf denen Anhänger seiner Kunst ihre Bilder ausstellen.

Der aus ursprünglich aus Peru stammende Künstler startete seine Laufbahn in New York City, wo er immer noch sein Hauptquartier hat. Er begannt mit Titelillustrationen für den DelRey-Fantasy-Verlag, der in erster Linie Drachen und Krieger als Motiv verlangte. In den meisten Bildern von Boris Vallejo herrschen jedoch weibliche Figuren vor.

Das wichtigste Modell für diese Frauenbilder ist Vallejos Lebensgefährtin Julie Bell – rund ein Drittel seiner Frauenbilder zeigt ihre athletischen weiblichen Formen.
Boris Vallejo – The Art of Boris Vallejo weiterlesen

Gilles Lagarde – Als die Fotografie den Sex entdeckte (Bildband)

Playgirls der Belle Époque

Der Reiz halber Entblößung und völliger Nacktheit vor halb verblasstem Interieur – welcher Nostalgie-Gourmet könnte da widerstehen? Wir wissen nicht, ob es ein professioneller, geschäftstüchtiger Fotograf war oder ein Liebhaber, der erstmals eine nackte Frau auf die Platte bannte. Sicher ist hingegen, dass die Möglichkeiten, geheime Reize beliebig oft reproduzieren zu können, wenn man nur ein williges Objekt für sein Objektiv fand, um die (20.) Jahrhundertwende eine Schar erotomaner Fotoaspiranten auf den Plan rief.

Aus der Fülle ihrer Beute schöpfte ein Sammler – aus dessen Fundus wiederum die schönsten Fotos für den vorliegenden Band ausgewählt wurden. Die schönsten erotischen Fotos der Jahrhundertwende. Die Einführung verfasste sehr kenntnisreich und elegant Wolfgang Mohrhenn, der zahlreiche zeitgenössische Quellen zitiert.

Gilles Lagarde – Als die Fotografie den Sex entdeckte (Bildband) weiterlesen

Angela Carter – Das Haus des Puppenmachers

Tabubrechender Mädchen-Entwicklungsroman

Die fünfzehnjährige Melanie muss nach dem Unfalltod ihrer Eltern bei der Familie ihres Onkels leben, der sich als bösartiger und gewalttätiger Patriarch erweist und seine junge Frau und deren Brüder drangsaliert. (Verlagsinfo)

Die Autorin

Angela Carter (* 7. Mai 1940 in Eastbourne in England; † 16. Februar 1992 in London; gebürtig Angela Olive Stalker) war eine britische Schriftstellerin.
Angela Carter – Das Haus des Puppenmachers weiterlesen

Angela Carter – Das Buch Eva

Die Leidensgeschichte der Neuen Eva

Angela Carters fulminanter Roman über ein apokalyptisches Amerika ist ein schrilles, ironisches Panoptikum menschlicher Extreme, das von den dunklen Seiten unseres Alltags eingeholt zu sein scheint… (Verlagsinfo)

Die Autorin

Angela Carter (* 7. Mai 1940 in Eastbourne in England; † 16. Februar 1992 in London; gebürtig Angela Olive Stalker) war eine britische Schriftstellerin.
Angela Carter – Das Buch Eva weiterlesen

Anonymus – Bekenntnisse einer deutschen Buhlerin. Zwei erotische Romane

Werdegänge sinnlicher Frauen im 18. Jahrhundert

„Erotische Raritäten sind die beiden in diesem Band vereinten Erzählungen „Bekenntnisse einer deutschen Buhlerin“ und „Amors Wege“. Die Berliner Bordellbesitzerin Elise Schubitz galt Ende des 18. Jahrhunderts als „Königin unter den Prostituierten“, während die zweite Erzählung den Werdegang eines jungen Mädchens schildert, das ebenfalls als Dirne endet. (Verlagsinfo)

Die junge Elise beobachtet schon früh ihre Nachbarn beim Sex. Dieses Ereignis regt ihre Phantasie so sehr an, dass sie den gesehenen Szenen zusammen mit ihrer Schwester nacheifert. In der Folge schildert Elise ihre sexuellen Begegnungen mit verschiedenen Partnern und Kunden. (zu den „Schubitz“-Memoiren)
Anonymus – Bekenntnisse einer deutschen Buhlerin. Zwei erotische Romane weiterlesen

Lynne Barrett-Lee – Erst der Lover, dann das Vergnügen

Mauerblümchen findet zur Lust

Die Rückkehr ins wahre Leben ist gar nicht so einfach, findet Julia Potter, geschiedene Mutter zweier Kinder, heraus. Von schlechten Gedichten über Hornby’sche Checklisten bis zu Psychiater-Sitzungen bietet der flott-amüsante Roman alles, was das verzweifelte Frauenherz begehrt.

Lynne Barrett-Lee – Erst der Lover, dann das Vergnügen weiterlesen

Emmanuelle Arsan – Laura. Erotischer Roman (verfilmt)

Wie schon in ihrem Welterfolg „Emmanuelle“ lässt die Arsan (ein Pseudonym) auch in „Laura“ junge schöne Menschen aus den besten Kreisen aufeinandertreffen. Für den heutigen Leser erscheint die Lektüre, als würde er sich auf einer Zeitreise in die Prä-Aids-Epoche befinden, in der alle Menschen noch bedenkenlos ungeschützt Sex miteinander haben konnten – Zustände wie im Paradies, die man auch in der Verfilmung von „Laura“ anschauen kann.
Emmanuelle Arsan – Laura. Erotischer Roman (verfilmt) weiterlesen

Aurelia Bosch – Tu es, Martina. Erotischer Roman

Ein Mädchen zwischen vielen Vaterfiguren

Blutjung ist das Mädchen, das aufgefordert wird: „Tu es, Martina“ Und sie tut es, mit wachsendem Vergnügen, denn raffiniert sind die Spiele, zu denen sie ermuntert wird. Und schließlich tut sie es so oft, dass sie es nicht mehr lassen kann… (Verlagsinfo) Ein Bekenntnisroman in 14 Briefen.
Aurelia Bosch – Tu es, Martina. Erotischer Roman weiterlesen

Anonymus – Die Geheimnisse meines Alkovens. Erotischer Roman

Die Überwindung der Prüderie

Intim sind die Geständnisse einer Dame der besseren Gesellschaft, die immer auf der Suche nach einem Mann ist, der ihre geheimsten Wünsche erfüllen kann… (Verlagsinfo) Das Vorwort von Franz Spelman enthüllt, dass es sich bei dem Autor um den Rumänen George Mircea, geboren 1913, handelt.

Der Autor

Der rumänische Journalist George Mircea kam 1913 aus Bukarest nach Paris, wie das Vorwort von Franz Spelman vermeldet. Nach oder neben einer Tätigkeit als Korrespondent schrieb er pro Jahr vier bis fünf Softpornos, die zusammen mit erotischen Postkarten heimlich von „Agents“ verkauft wurden. Das waren noch Zeiten.

Handlung

Anonymus – Die Geheimnisse meines Alkovens. Erotischer Roman weiterlesen

Anonymus – Abenteuer einer Pariser Kokotte. Erotischer Roman

Abwechslungsreiche Abenteuer der Erotik

Die junge Léna de Mauregard ist eine Frau, die jeden Mann, der ihr begegnet, in ihren Bann schlägt. Leidenschaftlich, schön und anmutig, erregt sie das Verlangen der Kenner – und sie wäre keine Evastochter, keine Pariserin, wenn sie ihm nicht entgegenkäme… (Verlagsinfo) Auch dieser Roman der EROTIKON-Reihe des Goldmann-Verlags weist zeitgenössische Illustrationen auf.

Der Autor

Wahrscheinlich schrieb der produktive Monsieur J. Le Nismois diesen Roman Ende des 19. Jahrhunderts in Paris, aber um die Polizei der Zensurbehörde irrezuführen, gab der Verlag als Ort „San Francisco 1900“ an. Die deutsche Übersetzung erschien bereits 1908 als Privatdruck.
Anonymus – Abenteuer einer Pariser Kokotte. Erotischer Roman weiterlesen

Per Meurling – Münchhausens erotische Abenteuer

Die Schlacht im Boudoir und andere kuriose Anekdoten

Baron Karl Friedrich Hieronymus von Münchhausen hat viele Abenteuer erlebt, über die es auch ausführliche Berichte gibt. Über seine großartigen Liebesabenteuer, die seinen mannigfaltigen anderen Erlebnissen in nichts nachstehen, wurde jedoch bisher kaum geredet. Diese bedauerliche Lücke schließt das vorliegende Buch, in dem die zahlreichen erotischen Begegnungen, die der liebenswerte Baron im Laufe seines langen Lebens hatte, wahrheitsgemäß geschildert werden.

Hier berichtet der Lügenbaron ausführlich, was bisher noch niemand von ihm wusste. Er beschreibt die „Wölfin“ von Petersburg, verrät, was er bei seinem Flug mit der Kanonenkugel wirklich sah, wie es ihm beim Sultan in Wahrheit erging und wie er sich mit der „Frau mit den Eisenkugeln“ vergnügte.
Per Meurling – Münchhausens erotische Abenteuer weiterlesen

Péter Esterházy – Eine Frau (Lesung)

In 97 kurzen Kapiteln erzählt Péter Esterházy von rund 97 Frauen (minus einen Mann). Und so kann man nicht unbedingt von einer Enzyklopädie der ungarischen Frau sprechen, eher von einem Kaleidoskop erotischer Begegnungen. Aber es finden sich auch ernstere Töne, wenn man genau hinhört.

Der Autor
Péter Esterházy – Eine Frau (Lesung) weiterlesen

Zoe le Verdier – Mein Leben in Purpur. Erotische Kurzgeschichte (Lesung)

Romantische Erotik: Crescendo des Begehrens

Die purpurfarbene Bluse ist für ihre Trägerin auf wundersame Weise der Schlüssel zu tiefer Leidenschaft und verbotener Erotik. Wird diese magische Anziehungskraft aber auch stark genug sein, die wahre Liebe zu finden? (Verlagsinfo)

Die Autorin

Zoe le Verdier veröffentlichte 1999 die Erzählsammung „Insomnia“, die von Annalisa Boari aus dem Englischen übersetzt wurde. Die Sammlung trägt den deutschen Titel „Schlaflos“ und erschien im Jahr 2000 bei |Bastei-Lübbe|. Die Audiofassung wurde 2001 von Zentaur-Film in Berlin erstellt und im August 2005 bei |Lübbe Audio| veröffentlicht. Von Zoe le Verdier erschien zeitgleich auch das Hörbuch „Vertrauen“.
Zoe le Verdier – Mein Leben in Purpur. Erotische Kurzgeschichte (Lesung) weiterlesen

Zoe le Verdier – Vertrauen. Erotische Kurzgeschichte (Lesung)

Ein Reigen von Treue und Begehren

Die bedingungslose Liebe zu seiner Frau geht für Tom so tief, dass er Gail ein erotisches Abenteuer mit seinem eigenen Bruder Joe gestattet. Als er aber als Voyeur tatsächlich deren Lust und Begierde miterlebt, wird sein Vertrauen in Gail auf eine harte Probe gestellt.

Die Autorin

Zoe le Verdier veröffentlichte 1999 die Erzählsammung „Insomnia“, die von Annalisa Boari aus dem Englischen übersetzt wurde. Die Sammlung trägt den deutschen Titel „Schlaflos“ und erschien im Jahr 2000 bei |Bastei-Lübbe|. Die Audiofassung wurde 2001 von Zentaur-Film in Berlin erstellt und im August 2005 bei |Lübbe Audio| veröffentlicht. Von Zoe le Verdier erschien zeitgleich auch das Hörbuch [„Mein Leben in Purpur“. 1716
Zoe le Verdier – Vertrauen. Erotische Kurzgeschichte (Lesung) weiterlesen

E. D. – Evasduft. Erotischer Roman

O là là! Odor di femina

Die wirklich aufregenden Genüsse sucht und findet der Kenner bei den Frauen und Mädchen auf dem Lande. – Auf seinem großen Landgut im südlichen Frankreich sucht der Held des Buches, des Großstadtraffinements müde, neue Liebesabenteuer in den Armen draller Landmädchen und Bäuerinnen. Bei ihnen findet er den wahren „Evasduft“, den „Geruch, der mit dem Geschlecht des Weibes untrennbar verbunden“ ist.

Für einen Louisdor sind die Frauen und Mädchen ihrem gnädigen Herrn froh zu Diensten: die erfahrene Pächtersfrau Colette, der feurige Rotkopf Janine, und die hübsche Marianne (Janine und Marianne treiben es auch miteinander), die noch unschuldige Susanne und Madelon, die Verlobte eines Knechts aus dem Nachbardorf. Sie alle kommen dem Gebieter gern entgegen: und da die Frauen auf dem Lande keine Hosen tragen, macht man auch keine Umstände – man hebt einfach die Röcke…

Aber da sind auch noch die Baronin Hermine von K. mit ihrem Windhund Mirza und die durchtriebene Zofe Graziosa. Das Trio begeht geradezu Tollheiten. (Verlagsinfo)…
E. D. – Evasduft. Erotischer Roman weiterlesen

Anonymus – Eine Sommerliebe. Erotischer Roman

Abwechslungsreiche Amouren am Wolfgangsee

Ein Sommer voller Liebe steht dem jungen Wiener bevor. Er kommt an den Wolfgangsee, wo er all das erlebt, was er sich schon immer so sehnsüchtig gewünscht hat. (Verlagsinfo) Die geschilderte Epoche liegt irgendwo zwischen 1920 und 1938, denn in den Hotels von St. Wolfgang geben sich Österreicher, Franzosen und Amerikaner die Klinke in die Hand.
Anonymus – Eine Sommerliebe. Erotischer Roman weiterlesen

Franz Stütz – Die schöne Wanda (Zwei Romane)

Junge Frauen im Liebestaumel

Am Anfang macht der schönen Wanda die Liebe keinen Spaß. Doch plötzlich findet sie Gefallen an den Männern und ist nun unersättlich. Ihre schönsten Liebeserlebnisse verdankt sie Max und seinem Freund Felix. (Verlagsinfo) Dieser Band enthält zwei erotische Romane eines unbekannten Autors, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts spielen.
Franz Stütz – Die schöne Wanda (Zwei Romane) weiterlesen

Raymond Spencer – Schlaflose Nächte. Erotischer Roman

Zickenkrieg in Sausalito

Das Nachtleben von San Francisco und Sausalito ist der Hintergrund für die amourösen Abenteuer des Mulattenburschen Joady Sinclair. Er treibt es mit einer Weißen und wird ertappt, gerät im illustren Sausalito in eine Lesben- und Schwulenbar, fällt ins Meer und wird von der Besatzung einer Riesenjacht aufgefischt, die ein paar recht schräge Passagiere an Bord hat und eine sehr spezielle Vorrichtung aufweist…

Raymond Spencer – Schlaflose Nächte. Erotischer Roman weiterlesen