Schlagwort-Archive: open road media

John Norman – Outlaw of Gor (Gor 2)

Aufstand gegen die Herrscherin

Im 2. Band des Gor-Zyklus wird Tarl Cabot aus Neuengland zum zweiten Mal nach Gor entführt. Und er ist entsetzt: Seine Gor-Heimatstadt Ko-ro-ba ist dem Erdboden gleichgemacht worden, sein Vater Matthew ist tot, seine Gattin Talena verschwunden. Er findet heraus, dass die Verwüstung durch die gefürchtete Todesflamme des Sardargebirges herbeigeführt wurde, jene Vergeltungswaffe, mit der die Priesterkönige unerlaubte oder unerwünschte Aktivitäten ausmerzen. Durch den Verlust seiner Heimatstadt Ko-ro-ba und ihres Heimsteins ist Tarl nun ein kompletter Niemand, ein Geächteter auf Gor. Natürlich hasst er nun die geheimnisvollen Priesterkönige, doch sie müssen es wohl gewesen sein, die ihn zurückgebracht haben. Aber zu welchem Zweck?

Hinweis: Dieser Roman wurde mit Jack Palance verfilmt.

John Norman – Outlaw of Gor (Gor 2) weiterlesen

John Norman – Nomads of Gor (Gor 4)

Witzige Abenteuer bei Dschingis Khans Enkeln

Das vierte Tarl-Cabot-Abenteuer findet diesmal in einer Steppe statt, die stark dem Inneren Asiens, etwa der Mongolei, ähnelt. Die vier Stämme der Wagenvölker ziehen mit ihren riesigen Bosk-Herden von Weidegrund zu Weidegrund, und nur einmal im Jahr gibt es wirklichen Frieden zwischen ihnen, nämlich zum Frühjahrsmarkt vor den Toren der einzigen großen Stadt in diesen weiten Ebenen: Turia. Doch das Jahr, als Tarl Cabot bei ihnen eintrifft, um mit ihnen zu leben, ist ein besonderes Jahr, ein sogenanntes Omen-Jahr: Wird es seit 1000 Jahren wieder einmal einen Anführer für alle Wagenvölker geben, einen Ubar-San?

Handlung

John Norman – Nomads of Gor (Gor 4) weiterlesen

John Norman – Rogue of Gor (Gor 15)

Abwechslungsreiche Kämpfe: gegen Zicken und Piraten

Im Mittelband der Gor-Trilogie um Jason Marshall sucht der ehemalige Kampf- und Vergnügungssklave die Vergeltung an seinen früheren Besitzerinnen, den Ladies Tima und Tendite, seine verschwundene Freundin Beverly Henderson und – den Freiheitskampf für die Salerianische Föderation.

Handlung

Jason Marshall hat es geschafft, die Spur eines Kaufmanns namens Oneander nach Vonda und Lara zu verfolgen. Doch nachdem Vonda niedergebrannt wurde, sind viele Stadtbewohner ohne Hab und Gut ins benachbarte Lara geflohen. Hier haben die berüchtigten Flusspiraten Oneander seine Waren und Sklaven abgenommen. Unter letzteren waren auch die gesuchten Ladies Tima und Tendite – Pech gehabt. Erst ein paar Stationen weiter, in Victoria, kommt Jason seiner früheren Freundin Beverly auf die Spur und bewahrt sie vor dem harten Los einer Sklavin.

John Norman – Rogue of Gor (Gor 15) weiterlesen

John Norman – Dancer of Gor (Gor 22)

Des Monsters tanzende Beute

Die Bibliothekarin Doreen Williamson führt ein heimliches Doppelleben. Tagsüber arbeitet sie als Bibliothekarin, nachts näht sie durchsichtige Kleider aus Seide und träumt davon, darin für starke Männer zu tanzen. Eines Tages lässt sich ein Fremder von Doreen das Buch „Harpers Wörterbuch der klassischen Literatur und des Altertums“ aus einem Regal holen. Darin befindet sich ein Zettel, den Doreen vorliest und auf dem „Ich bin eine Sklavin“ steht.

Drei Monate später tanzt Doreen heimlich, wie so oft, als Bauchtänzerin leicht bekleidet und mit Glöckchen geschmückt nachts in der Bibliothek. Plötzlich erscheinen der Fremde, Teibar, und seine beiden Helfer. Sie fangen Doreen und legen sie in Ketten. Dann wird sie gezwungen, für die Fremden zu tanzen und sich ihnen wie eine Sklavin zu präsentieren. Anschließend wird sie betäubt und in einer Lieferung, bestehend aus hundert Frauen, nach Gor verschleppt. Wird das Tanzen ihr das Leben retten? (Quelle teilweise: Wikipedia.de)

John Norman – Dancer of Gor (Gor 22) weiterlesen

John Norman – Beasts of Gor (Gor 12)

Zwischen Liebe und Kaissa: Endkampf mit dem Ungeheuer

„Ich erwarte dich am Ende der Welt“, lautet die Botschaft, die Tarl Cabot veranlasst, sich aufzumachen, um Zarendargar, einen Kriegsgeneral der Kurii, zu treffen. Auf seinem Weg zu den nördlichen Polarregionen, jenseits von Torvaldsland, in Begleitung des Roten Jägers Imnak wird ihm klar, dass die Kurii wieder finstere Pläne schmieden.

„Beasts of Gor“ ist einer der besten Bände in John Normans umfangreichem Gor-Zyklus: voller Action, Überraschungen und hintersinnigem, sehr britischen Humor. Der Leser muss stets vor Überlistung und Täuschung durch den Autor auf der Hut sein.

John Norman – Beasts of Gor (Gor 12) weiterlesen