Schlagwort-Archive: Rowohlt

[NEWS] René Anour – Schattenwalzer (Die Totenärztin 4)

Wien, 1909. Ein heikler Fall führt die junge Gerichtsmedizinerin Fanny Goldmann auf ein ganz neues Parkett. Sie wird mit ihrem Kollegen Franz an die Britische Botschaft gerufen, wo ein Diplomat tot aufgefunden wurde. Nackt, auf seinem Schreibtisch, umgeben von Rosen. Und obwohl sein Körper Zeichen von Gewalteinwirkung aufweist, war keine davon die Todesursache. Fanny kämpft mit aller Kraft dafür, den Toten eine Stimme zu geben, ihnen Gerechtigkeit zu verschaffen. Doch dieser Fall wird ihr mehr abverlangen als je zuvor. Denn der Diplomat wird nicht der letzte Tote bleiben. Und eines der Opfer steht ihr nah. So unendlich nah … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 432 Seiten
Rowohlt

Robert B. Parker – Die unsichtbaren Killer. Ein Spenser-Krimi


Zwielichtige Geschäfte in Port City

Eigentlich soll Spenser in Port City nur herausfinden, wer der Stalker ist, der dem Direktor des einzigen Theaters nachstellt. Doch als Spenser die aufführung eines politisch umstrittenen Stücks besucht, wird ein Schauspieler auf offener Bühne erschossen. Nun hat er noch einen Auftrag. Allerdings bekommt er von Lonnie Wu, dem Anführer einer chinesischen Gang, unmissverständlich klargemacht, dass er sich von Port City fernhalten soll, sonst… Natürlich tut Spenser genau das Gegenteil. Und so kommt eine verhängnisvolle Kette von Ereignissen in Gang, die drei Menschenleben fordert.

Robert B. Parker – Die unsichtbaren Killer. Ein Spenser-Krimi weiterlesen

Markus Osterwalder – Bobo Siebenschläfers allerbeste Rezepte: Das Kochbuch für die ganze Familie

Worum geht’s?

Bobo erfreut als sympathischer Siebenschläfer seit Jahren viele Kinder. Umso schöner, dass man nun aufgrund seiner Lieblingsrezepte den ganzen Tag an ihn denken kann. Denn in diesem Buch, sind seine 50 liebsten Rezepte aufgeführt – passend zu jeder Tageszeit.

Zum Frühstück mag er nämlich am liebsten Quarkbrötchen mit Hasis Lieblingsmarmelade, in seiner Brotdose befinden sich fruchtige Energiebällchen und zum Mittagessen gibts seine allerliebste Nudelsoße. Natürlich mag Bobo sehr gerne Snacks am Nachmittag, auch diese Rezepte hat er in dieses Buch gepackt.

Markus Osterwalder – Bobo Siebenschläfers allerbeste Rezepte: Das Kochbuch für die ganze Familie weiterlesen

Jojo Moyes – Mein Leben in deinem

Worum geht’s?

Jeder kennt diesen Traum, einmal in die Rolle einer anderen Person zu schlüpfen. Für Sam bietet sich diese Gelegenheit völlig unerwartet, als sie nach dem Training im Sportsclub versehentlich zur falschen Tasche greift. Der Inhalt unterscheidet sich in jeglicher Hinsicht von ihrem Stil. Bei der wunderschönen Chanel-Jacke und den wertvollen Premium High Heels kann sie nicht widerstehen. Als sie die Kleidungsstücke anzieht, fühlt sie sich plötzlich wie ein anderer Mensch – fernab von Geldsorgen, Tristesse und ohne einen Ehemann, der statt zu arbeiten nur noch auf dem Sofa gammelt.

Nisha ist die Besitzerin dieser Sporttasche. Nach außen hin führt sie la dolce vita. Immer perfekt angezogen, makellos sitzendes Make Up, ein reicher Ehemann und ein Leben, in dem Geld keine Rolle spielt. Doch so erging es ihr nicht immer und gerade scheint dieses mühsam aufgebaute Leben erneut zu scheitern.

Jojo Moyes – Mein Leben in deinem weiterlesen

Simon Beckett – Kalte Asche (David Hunter 02)

Klasse Thriller: Utopia ist abgebrannt

Auf der Hebrideninsel Runa werden die sterblichen Überreste einer verbrannten Frau gefunden. Dr. David Hunter, forensischer Anthropologe, soll auf Bitten der schottischen Kripo mal einen Blick drauf werfen. Tatsächlich stellt er fest, dass es sich um ein Mordopfer handelt – und der Mörder befindet sich noch auf dem Eiland. Da schneidet ein Sturm die wenigen Bewohner von der Außenwelt ab. Wird der Killer erneut zuschlagen?

Der Autor
Simon Beckett – Kalte Asche (David Hunter 02) weiterlesen

Tove Alsterdal – Erdschwarz



Worum geht’s?

In einem leerstehenden Haus in den verlassenen Wäldern von Angermanland wird die Leiche eines Mannes gefunden. Augenscheinlich ist er verhungert, außerdem fehlen an seiner linken Hand zwei Finger. Zur gleichen Zeit wird in einer etwas anderen Gegend ebenfalls ein Mann gefunden – eingeschlossen in einem Keller, sollte er dort auf seinen Tod warten.

Ein neuer Fall für die junge Polizistin Eira Sjödin. Sie ist die perfekte Ermittlerin in diesen Mordfällen, da niemand anders sowohl die Gegend als auch die Menschen so gut kennt wie sie. Und dann wird plötzlich ein Mann vermisst. Von da an ist Eira persönlich betroffen, sie ist bereit ihr Leben zu riskieren, um den Mann zu finden.

Tove Alsterdal – Erdschwarz weiterlesen

Roald Dahl – Matilda

Geniale Mädels schlagen zurück

Matilda ist ein Wunderkind, verständig und blitzgescheit. Ihr Verstand ist so hell und scharf, dass es selbst den beschränktesten Eltern auffallen müsste. Aber weder sie noch die Lehrer sehen das Außergewöhnliche an ihr. Für die Schmach in Schule und Elternhaus sinnt die kluge Kleine auf Rache. Sie entdeckt, dass sie übersinnliche Kräfte hat, und macht von ihnen Gebrauch … (Verlagsinfo)

Roald Dahl – Matilda weiterlesen

Tove Alsterdal – Sturmrot

Worum geht’s?

Olof Hagström war gerade einmal vierzehn Jahre alt, als er den Mord an Lina Stavred gestand. Nun, mehr als zwei Jahrzehnte später, zieht es ihn spontan zurück zu seinem Elternhaus. Er biegt von der Autobahn ab und folgt den kleinen Straßen, die ihn zu dem Haus seiner Kindheit führen. Im Badezimmer findet er seinen leblosen Vater vor – augenscheinlich ermordet.

DIe Polizistin Eira Sjödin ermittelt in diesem Mordfall und wird selbst von ihrer Kindheit eingeholt. Denn obwohl sie gerade erst neun Jahre alt war, als Lina ermordet wurde, kann sie sich gut daran erinnern. Olof war jahrelang die Hauptfigur ihrer Albträume.

Tove Alsterdal – Sturmrot weiterlesen

Emmanuelle Arsan – Laura

Wie schon in ihrem Welterfolg „Emmanuelle“ lässt die Arsan (ein Pseudonym) auch in „Laura“ junge schöne Menschen aus den besten Kreisen aufeinandertreffen. Für den heutigen Leser erscheint die Lektüre, als würde er sich auf einer Zeitreise in die Prä-Aids-Epoche befinden, in der alle Menschen noch bedenkenlos ungeschützt Sex miteinander haben konnten – Zustände wie im Paradies, die man auch in der Verfilmung von „Laura“ anschauen kann.
Emmanuelle Arsan – Laura weiterlesen

Maj Sjöwall / Per Wahlöö – Alarm in Sköldgatan (Martin Beck ermittelt, Band 5)

Das explodierende Haus und andere Überraschungen

Als das Haus in der Sköldgatan um 23:09 Uhr explodiert, ist Inspektor Gunvald Larsson zufällig zur Stelle. Er hat es bzw. einen seiner zwielichtigen Bewohner observiert. Der Hüne fackelt nicht lange: Es gelingt ihm, acht der elf Bewohner zu retten. Die Frage ist natürlich: War das ein Unglück, ein Selbstmord oder kaltblütiger Mord? Als die Spurensicherung die Reste eines Brandsatzes findet, müsste Kommissar Beck eigentlich eine Fahndung ausschreiben. Aber nach wem soll er suchen lassen? (Verlagsinfo)
Maj Sjöwall / Per Wahlöö – Alarm in Sköldgatan (Martin Beck ermittelt, Band 5) weiterlesen

Bertrand Blier – Der Dessousverkäufer – Bekenntnisse eines Mörders

Tödliche Büstenhalter

„Büstenhalter haben mich schon immer fasziniert. Besonders das Modell Gossard mit seinen aus Elastan und Lycra geformten Körbchen.“ Monsieur Treuttel ist besessen von einer ungewöhnlichen Leidenschaft. Gipfel der Schönheit ist für ihn ein kunstvoll verpackter Busen. Wenn unter seinen Augen Frauen ihren BH ablegen, hat das allerdings verhängnisvolle Folgen …(Verlagsinfo)

Der Autor
Bertrand Blier – Der Dessousverkäufer – Bekenntnisse eines Mörders weiterlesen

Anonymus – Sinnliche Südsee. Erotischer Roman

Liebeslektionen bei den Maori

Stella, behütete Ehefrau eines englischen Offiziers, viktorianisch erzogen, wird von den Maori verschleppt und erfährt am eigenen Leib sexuelle Praktiken, von deren Existenz sie nichts ahnte. Eine Hölle, so glaubt sie anfangs, – die sich aber bald verwandelt in ein Paradies der Lust, ein Paradies ohne Tabus und Prüderie, in dem Stellas verdrängte Sexualität erwacht. Und sie hofft nur eines: aus diesem Paradies nie vertrieben zu werden … (Verlagsinfo)

Der Autor oder die Autorin ist unbekannt. Ihr oder sein Buch erschien 1978 unter dem seltsam schelmischen Titel „Cruelle Zélande“, also „Grausames Neuseeland“.
Anonymus – Sinnliche Südsee. Erotischer Roman weiterlesen

John Fowles – Die Grille. Historischer Krimi

Schwarze Magie mit Erstkontakt

Im April 1736 verschwindet in einer entlegenen englischen Grafschaft unter mysteriösen Umständen eine Reisegruppe hochgestellter Persönlichkeiten. Was als spannender historischer Kriminalfall beginnt, entpuppt sich bald als vielschichtige Parabel der europäischen Geistes- und Sozialgeschichte.

Dieser berühmte Roman des englischen Romanciers tarnt sich als Kriminalfall, bei dem mehrere Todesfälle mit religiösen Erscheinungen in Verbindung gebracht werden. Doch wer sind die mysteriösen Fremden in diesem Stück? Etwa Leute von einem anderen Stern?

Der Autor

John Robert Fowles (* 31. März 1926 in Leigh-on-Sea bei London; † 5. November 2005 in Lyme Regis) war ein englischer Erzähler, Dichter und Essayist, der als einer der ersten postmodernen Autoren die Literatur des letzten Drittels des 20. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusst hat. (Wikipedia.de)

Werke

1963: The Collector; Roman; revidierte Ausgabe 1979; dt.: Der Sammler, 1964
1964: The Aristos – A Self-Portrait in Ideas; philosophischer Traktat in Anlehnung an Ludwig Wittgenstein; revidierte Ausgabe 1980
1965: The Magus; Roman; revidierte, letztgültige Ausgabe 1977; dt.: Der Magus, 1969/1980
1969: The French Lieutenant’s Woman; Roman; dt.: Die Geliebte des französischen Leutnants, 1970
1973: Poems; Gedichte
1974: The Ebony Tower; Erzählungen; dt.: Der Ebenholzturm, 1975
1974: Shipwreck; Fotoband; dt. Schiffbruch, 1976
1977: Daniel Martin; Roman; dt. Daniel Martin, 1980
1978: Islands; Fotoband (Scilly-Inseln)
1979: The Tree; Essay über die Natur, die Kunst und das Schreiben; illustrierte Neuausgabe 2016
1980: The Enigma of Stonehenge; Fotoband
1982: Mantissa; Roman; dt. Mantissa, 1984
1982: A short history of Lyme Regis
1983: Lyme Regis: Three Town Walks; revidierte Ausgabe 2003
1985: A Maggot; Roman; dt. Die Grille, 1987
1985: Land; Fotoband (engl. Landschaften)
1990: Lyme Regis Camera; Bildband mit historischen Aufnahmen von Lyme Regis
1998: Wormholes – Essays and Occasional Writings
2003: The Journals – Volume 1; Tagebücher 1949 – 1965
2006: The Journals – Volume 2; Tagebücher 1965 – 1990
2012: Selected Poems mit zahlreichen bis dahin unveröffentlichten Gedichten

Verfilmungen

1965: The Collector, Regie: William Wyler; dt.: Der Fänger
1968: The Magus mit Anthony Quinn, Michael Caine, Anna Karina, Candice Bergen; dt.: Teuflische Spiele
1974: The Last Chapter (nach einer unveröffentlichten Kurzgeschichte des Autors)
1980: The Enigma (nach der gleichnamigen Erzählung aus The Ebony Tower)
1981: The French Lieutenant’s Woman, Regie: Karel Reisz; mit Meryl Streep, Jeremy Irons; dt.: Die Geliebte des französischen Leutnants
1984: The Ebony Tower mit Laurence Olivier, Greta Scacchi; dt.: Der Elfenbeinturm

Handlung

Am letzten Aprilabend (Walpurgisnacht) des Jahres 1736 übernachten zwei Adelige in Begleitung ihrer Diener und einer Magd in einem Dorf im rauhen Südwesten Englands, in Devonshire. Der eine Diener ist ein großspuriger Raufbold, der andere ein schwachsinniger Taubstummer von eindrucksvoller Schönheit.

Bald nach der Abreise der Gruppe wird der Taubstumme erhängt im Wald gefunden, einen symbolträchtigen Strauß Veilchen im Mund. Die anderen Reisenden sind verschwunden. Der Rechtsanwalt Ayscough stellt im Auftrag einer inkognito bleibenden Persönlichkeit aus dem Hochadel Untersuchungen über den mysteriösen Mordfall an.

Seine Verhöre, die in historisch genauer Diktion wiedergegeben (und dementsprechend schwer zu lesen) sind, zeichnen ein zunächst verwirrendes, dann jedoch zunehmend erstaunlicheres Bild der Vorkommnisse jener Nacht. Die Verhörten, einfache Leute, erklären seltsame Erscheinungen im Gefolge der Reisegruppe im Stil ihrer Zeit mit schwarzer Magie, pervertierter Sexualität und religiösen Offenbarungen.

In den Aussagen der einfachen Leute regt sich bereits auch der moderne Geist der Rebellion gegen die Unmenschlichkeit des 18. Jahrhunderts. Wenig später kommt Ann Lee zur Welt, eine Revolutionärin des Glaubens, die auch in den Vereinigten Staaten für Furore sorgte. Doch wer ist ihr Vater?

Und wer sich nun fragt, was denn nun des Pudels Kern sei, dem sei so viel verraten: Es geht um einen Erstkontakt mit einer außerirdischen Zivilisation.

Mein Eindruck

Was als Kriminalerzählung beginnt, nimmt bald Untertöne eines philosophischen Traktats an. Der kunstvollen Verflechtung unterschiedlicher Weltsichten in Fowles‘ Buch entspricht eine Vielfalt von Erzähltechniken – wozu auch fiktive Zeitungsausschnitte gehören, die originalgetreu übersetzt und reproduziert sind. Diese entziehen das Buch jeder Zuordnung zu einer bestimmten Literaturgattung, es sei denn der einer „Grille“ im alten Wortsinn (auch im Englischen), eines launenhaften und phantastischen Einfalls.

Historisch peinlich genau und, wie gesagt, in der Diktion der Zeit – was den deutschen Leser an den „Simplicissimus“ erinnert – zeichnet Fowles mit seinem Kriminalfall ein Porträt der anbrechenden Moderne. Es ist ein engagiertes Traktat über die Moral, über die soziale Bedingtheit von Verbrechen und Strafe, von Gut und Böse, und nicht zuletzt eine Hommage an die Tugend des Zweifelns.

Als Erstkontakt-Roman steht „Die Grille“ gleichwertig neben „Sarah Canary“ von Karen Joy Fowler (welche Ähnlichkeit der Namen!). An Virtuosität der Darbietung und Leidenschaft in der Aussage ist es aber kaum zu übertreffen.

Taschenbuch: 576 Seiten
Originaltitel: A Maggot, 1985
Aus dem Englischen übertragen von Hans Wolf
ISBN-13: 9783499126925

www.rowohlt.de

Der Autor vergibt: (4.5/5) Ihr vergebt: SchrecklichNa jaGeht soGutSuper (No Ratings Yet)

Maj Sjöwall & Per Wahlöö – Der Polizistenmörder (Martin Beck ermittelt 09)

Frauenmord im Wallander-Land

Eine Frau ist verschwunden. Zum Kreis der Verdächtigen zählt auch Folke Bengtsson, ein entlassener Sexualstraftäter. Die Polizei gräbt sein Grundstück komplett um, doch zur Enttäuschung der versammelten Reporter wird die dort vermutete Leiche nicht gefunden. Hat der Mann sie woanders verscharrt? Doch während Martin Beck immer mehr Zweifel an Bengtssons Schuld kommen, jagt die Presse schon einer neuen Sensation hinterher: Nach einer Schießerei zwischen Streifenpolizisten und zwei jugendlichen Dieben kann einer der beiden entkommen. Und nun fahnden Presse und Polizei im ganzen Land nach dem Polizistenmörder.

Dies ist der neunte Band der weltberühmten Serie um den schwedischen Kommissar Martin Beck. (Verlagsinfo)
Maj Sjöwall & Per Wahlöö – Der Polizistenmörder (Martin Beck ermittelt 09) weiterlesen

Emmanuelle Arsan – Emmanuelle oder Die Schule der Lust (Emmanuelle 1)

Wunderwelt des Sexus in Bangkok

Emmanuelle folgt ihrem Mann Ende der fünfziger Jahre nach Bangkok und lernt dort die französische Kolonie der Diplomaten kennen. (Sie wurden vermutlich aus der verlorenen frz. Kolonie Indochina hinausgeworfen.) Weil ihr Mann nur wenig Zeit für sie hat, lässt sie sich mit anderen Frauen, Mädchen und einem mysteriösen Mann ein. Sie erfährt ihre Bekehrung zu Polygamie und Bisexualität. „Dieser erste Band des erotischen Meisterwerks wurde mit Sylvia Kristel in der Hauptrolle verfilmt…“ (Verlagsinfo)

„Emmanuelle“ war ab 1959 (s.u.) jahrelang ein französischer Underground-Bestseller und ist mittlerweile in mindestens zehn Sprachen übersetzt. Die Verfilmung durch Just Jaeckin erregte 1974 weltweites Aufsehen und führte in Paris monatelang zu langen Schlangen an der Kinokasse. In Deutschland wurde der Film sofort verboten.

Der Autor bzw. die Autorin

Emmanuelle Arsan – Emmanuelle oder Die Schule der Lust (Emmanuelle 1) weiterlesen

Mai Sjöwall / Per Wahlöö – Die Terroristen (Martin Beck ermittelt 10)

Prophetischer Antiterrorkampf in Stockholm

Beim Besuch eines amerikanischen Senators in der schwedischen Hauptstadt Mitte der siebziger Jahre muss die Reichspolizei eine spezielle Antiterroreinheit bilden. Internationale Terroristen der ULAG bereiten laut CIA einen Anschlag vor. Kommissar Martin Beck muss alle Hebel in Bewegung setzen, um das Bombenattentat zu vereiteln. Doch auch die besten Pläne haben oft einen Makel, wenn die Planenden einen blinden Fleck besitzen, von dem sie nichts ahnen.

Mai Sjöwall / Per Wahlöö – Die Terroristen (Martin Beck ermittelt 10) weiterlesen

Kurt Vonnegut – Katzenwiege

Weltuntergang 2.0: Frieren wir die Welt ein!

Kurt Vonnegut ist kein Spaßmacher, oder doch? Jedenfalls ist nicht einfach zu sagen, worum es in seinem Roman „Katzenwiege“ aus dem Jahr 1963 geht. Ist es ein „Märchen aus dem atomaren Zeitalter, eine Satire auf den Fortschrittsglauben“, wie der Verlag schreibt?
Kurt Vonnegut – Katzenwiege weiterlesen

Maj Sjöwall / Per Wahlöö – Der Mann, der sich in Luft auflöste (Martin Beck ermittelt 02)

Ein Fall mit vielen falschen Fährten

Der schwedische Reporter Alf Matsson verschwindet auf einer Reise nach Ungarn spurlos. Gepäck und Pass hat er im Hotel zurückgelassen. Die ungarische Polizei findet allerdings keine Leiche, und im Krankenhaus liegt auch kein bewusstloser Ausländer. Alle Anhaltspunkte verlaufen im Sand.

Inoffiziell reist Martin Beck hinter den Eisernen Vorhang, um den Journalisten zu suchen. Doch kurz nach seiner Ankunft wird er von Unbekannten zusammengeschlagen. Jemand versucht mit allen Mitteln zu verhindern, dass Alf Matsson gefunden wird… (Verlagsinfo)

Dies ist der zweite Band der weltberühmten Serie um den schwedischen Kommissar Martin Beck. Seit 2008 liegt er in neuer Übersetzung von Hedwig M. Binder und mit einem Vorwort von Anders Roslund und Börge Hellström vor.
Maj Sjöwall / Per Wahlöö – Der Mann, der sich in Luft auflöste (Martin Beck ermittelt 02) weiterlesen

Charlene Teglia – Wächter der Lust (Shadow Guardians 1)

Verbotene Experimente in Liebe und Magie

Fünf Wächter an den Portalen zum Schattenreich.
Fünf Meister der Lust …
Das alte Buch vom Flohmarkt muss magische Kräfte besitzen: Als die junge Hexe Sybil es zu Hause ansehen will, ergreift es Besitz von ihr. Versehentlich öffnet sie eines der fünf Portale zum Schattenreich, eine Invasion böser Dämonen droht.

Doch seit grauer Vorzeit werden die Tore von fünf Wächtern der Liebesgöttin Innana bewacht. Um die Magie der Schatten in Sybils Körper wieder unter Kontrolle zu bringen, müssen Drache, Werwolf, Dämon, Elf und Vampir sie in einen nie gekannten Sinnesrausch versetzen. Die erste Nacht verbringt sie mit dem Werwolf Kenric, der sie in ein Reich der animalischen Lüste entführt … (Verlagsinfo)

Die Autorin
Charlene Teglia – Wächter der Lust (Shadow Guardians 1) weiterlesen

[NEWS] Jan Seghers – Der Solist

September 2017. Der Frankfurter Ermittler Neuhaus stößt zur neu gegründeten Berliner «Sondereinheit Terrorabwehr», die in einer Baracke auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof residiert. Die Bundestagswahlen stehen bevor, in der Hauptstadt hat sich die Gefährdungslage drastisch verschärft. Neuhaus ist ein erfahrener Ermittler, doch die Berliner Kollegen begegnen ihm mit Skepsis. Nur die junge Deutschtürkin Suna-Marie kooperiert mit ihm. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 240 Seiten
Rowohlt