Sander, Roman (Hg.) – Holmes und der Kannibale (Sherlock-Holmes-Criminal-Bibliothek Band 2)

Gary Lovisi: Holmes und der Kannibale („The Loss of the British Bark Sophy Anderson“, 1992), S. 7-57: Im winterlichen London des Jahres 1887 verfolgen Holmes & Watson einen Menschen fressenden Serienmörder, der als Schiffbrüchiger auf den Geschmack gekommen ist …

Gary Lovisi: Mycrofts großes Spiel („Mycroft’s Great Game“, 2003), S. 59-95: Im Frühjahr des Jahres 1891 sieht sich Mycroft Holmes, der zum Wohle des britischen Empire Ränke auch mit Unterstützung krimineller Elemente schmiedet, gezwungen, seinen obsessiv Verbrecher jagenden Bruder Sherlock auf eine falsche Fährte zu locken, die diesen ausgerechnet in die Arme seiner Erzfeinde laufen lässt …

Barrie Roberts: Das Rätsel des Addleton-Fluches („The Mystery of the Addleton Curse“, 1997), S. 97-129: Ein altes Grab birgt ein wahrlich strahlendes Geheimnis, das Unglück und Tod über den bringt, der es aufzudecken wagt; erst Sherlock Holmes, der nicht an das Übernatürliche glaubt, kommt dem Rätsel auf die Spur …

Martin Baresch: Das späte Geständnis im Mordfall Mary Watson (2003), S. 131-157: Im Frühsommer des Jahres 1912 wird Sherlock Holmes in seinem Altersruhesitz in Sussex von der lange verdrängten Wahrheit überfallen, dass Mary, die geliebte Gattin seines Gefährten Dr. Watson, vor zwanzig Jahren einem Mord zum Opfer fiel, in den beide Freunde verwickelt sein könnten …

Geoffrey Landis: Die einzigartigen Verhaltensmuster der Wespen („The Singular Habits of Wasps“, 1994), S. 159-186: Im Frühjahr 1888 treibt in den Gassen von Whitechapel Jack the Ripper sein Unwesen, den Sherlock Holmes als wahrlich unmenschliche Geißel der Menschheit entlarvt …

(Storynachweis: S. 187; Die Autoren: S. 188/89)

Arthur Conan Doyle hätte sich gewundert – und geärgert. In einer der hier versammelten „neuen“ Geschichten lässt ihn der Verfasser persönlich auftreten und erklären, ihm seien seine historischen Werke stets wichtiger gewesen als die Holmes-Storys, die er eher als (einträgliche) Gedankenspielereien betrachte. Dies entspricht der Wirklichkeit, doch leider (oder glücklicherweise) ist das Publikum störrisch und urteilt nach eigenem Ermessen. So liest heute kaum mehr jemand Doyles Lieblingsbücher, während Sherlock Holmes triumphiert.

Er ist ohnehin auf seinen geistigen Vater schon lange nicht mehr angewiesen. Noch zu Doyles Lebzeiten entstanden die ersten Holmes-Pastichés im Stil des Meisters. Nach 1930 nahm deren Zahl beständig zu. Doyles Geschichten vom Meisterdetektiv sind formal wie inhaltlich recht einfach strukturiert und leicht nachzuahmen (oder zu parodieren). Ehrfürchtig oder spottlustig versuchten sich auf der ganzen Welt Autoren an Sherlock Holmes. Bemerkenswertes und Eigenartiges entstand dabei – Holmes-Geschichten, die das Original übertrafen, es geschickt oder plump imitierten, mit ihm ’spielten‘ und den starren Formeln neues Leben einhauchten.

In „Holmes und der Kannibale“ finden wir sämtliche Varianten. Gary Lovisi belegt mit den beiden ersten Storys das Wider und Für einer Holmes-Nachschöpfung. Die Titelgeschichte ist Doyle pur: die fast ängstliche Rekonstruktion einer Erzählung wie „Der Vampir von Sussex“, die Holmes auf das (vermeintlich) Übernatürliche, auf jeden Fall aber viktorianisch Erschröckliche treffen lassen. „Holmes und der Kannibale“ soll wirken wie Ende des 19. Jahrhunderts geschrieben. Ob dies Lovisi, dem Verfasser, gelungen ist, muss offen bleiben. Der Übersetzer war seiner Aufgabe jedenfalls nur zum Teil gewachsen – das Bemühen ums nostalgisch Altmodische bleibt allzu spürbar in der steifen Mischung aus Altem und Neuem.

Lovisi selbst ist es, der belegt, wie man es besser macht: „Mycrofts großes Spiel“, einerseits die flotte und gelungene Neuinterpretation einiger zentraler Holmes-Klassiker, ist andererseits keine Geschichte, die Doyle selbst so hätte schreiben können und wollen. Sie entstand viel später im 20. Jahrhundert und in wissender Rückschau auf die historischen Verhältnisse um 1890. Doyle hätte Mycroft niemals als skrupellosen Zweckpolitiker dargestellt, der planmäßig illegale und unehrenhafte Methoden zur Sicherung des Empires einsetzt und sogar seinen Bruder betrügt. Solche Kritik wäre dem viktorianischen Zeitgenossen Arthur Conan Doyle wie Landesverrat erschienen. Er glaubte fest an die Rechtmäßigkeit des Systems (dessen Schattenseiten ihm freilich nicht fremd waren). Der Realität sah er sich nicht verpflichtet. Außerdem hielt sich Doyle an einen strengen moralischen Kodex. Nicht von ungefähr ließ er Holmes nie gegen Jack the Ripper antreten, obwohl die beiden schließlich „Zeitgenossen“ waren. Dies blieb Doyles Nachfolgern überlassen. In diesem Band ist es Geoffrey Landis, der sich des Ripper-Motivs bedient – das freilich auf recht unerwartete Weise. (Michael Dibdin zeigte da 1978 weniger Zurückhaltung und identifizierte in „The Last Sherlock Holmes Story“ – dt. „Der letzte Sherlock-Holmes-Roman“ – den völlig wahnsinnig gewordenen Meisterdetektiv selbst als Ripper …)

Auch „Das Rätsel des Addleton-Fluches“ würde ohne die Erkenntnisse der modernen Naturwissenschaft als Story nicht funktionieren. Der Leser der Jetztzeit kennt schon nach wenigen Seiten die Lösung des Rätsels. Nun liegt der eigentliche Reiz darin zu beobachten, wie Sherlock Holmes in Unkenntnis der Fakten die Indizien zu einem Bild zusammensetzt, das ihn nachvollziehbar logisch darauf schließen lässt, was sich da in dem alten Grab verbirgt. Darüber hinaus wartet „Das Rätsel des Addleton-Fluches“ mit einer hübschen Schaueratmosphäre in winterlicher Mooreinöde auf, die schon den „Hund der Baskervilles“ eindrucksvoll zur Geltung brachte.

Mit Martin Baresch (der auch zwei der hier besprochenen Geschichten übersetzte) versuchte sich ein deutscher Autor an Sherlock Holmes. „Das späte Geständnis im Mordfall Mary Watson“ kann sich sehen bzw. lesen lassen, auch wenn die Auflösung der (unnötig) kompliziert verschachtelten Handlung nur bedingt gerecht werden kann. Auch die Prämisse stimmt nachdenklich: Ausgerechnet Sherlock Holmes soll einen Nervenschock erlitten haben, der sich erst nach zwei Jahrzehnten zu lösen beginnt? Zwar geht es um den Mord an Watsons Ehefrau, den unter anderen Verdächtigen auch Holmes selbst begangen haben könnte. Dennoch ist ihm in seiner wechselvollen Karriere wesentlich Schlimmeres ohne gravierende Folgen zugestoßen. Mycroft Holmes und Arthur Conan Doyle werden eher schlecht als recht in den Plot gezwungen. Und schließlich: Ist Watson wirklich so tumb, dass er sich beim Anblick seiner von Bienen zerstochenen Gattin mit der Diagnose „Lungenkollaps“ zufrieden gegeben hätte? Nichtsdestotrotz ist „Das späte Geständnis …“ eine lesenswerte Story, weil sie das typische Fanzine-Niveau deutscher Genregeschichten weit hinter sich lässt und eine bemerkenswerte stilistische Sicherheit erkennen lässt.

Geoffrey Landis lässt schließlich jede Ehrfurcht vor den alten Formen fahren. „Die einzigartigen Verhaltensmuster der Wespen“ ist pure Spielerei, welche die Regeln der kriminalistischen Deduktion außen vor und Holmes & Watson in eine Science-Fiction-Invasion außerirdischer „Schlupfwespen“ geraten lässt. Bei der wilden, blutigen Jagd, in der Holmes unfreiwillig die Rolle von Jack the Ripper übernehmen muss, werden unsere Helden von einem angehenden jungen Schriftsteller namens H. G. Wells unterstützt, der seine Erfahrungen 1897 in einen Romanbestseller namens [„Krieg der Welten“ 1475 einfließen lassen wird – ein hübscher Gag am Rande, der die „historische Relevanz“, die vielen Neo-Doyles sehr wichtig ist, zusätzlich ad absurdum führt.

|Anmerkung|

Normalerweise versorgt der BLITZ-Verlag ein einschlägiges Publikum mit SF- und Horrortrash, der hübsche Titel wie „Die Mordanaconda“, „Retortenmonster“ oder „Sturm auf den Feuerwall“ trägt. Zwischen diesem liebenswerten Unfug verstecken sich einige Reihen, die nicht nur anspruchsvoller wirken, sondern es sogar sind. „Sherlock Holmes Criminal Bibliothek“ ist eine noch junge Schöpfung, die – vorausgesetzt wird die Akzeptanz einer literarischen Seltsamkeit, die auf der künstlichen Wiederbelebung eines längst untergegangenen Kapitels der Krimigeschichte basiert – ausschließlich „neue“ Holmes-Romane und Storysammlungen präsentiert. Solche Werke sind auch in Deutschland seit Doyles Tod immer wieder erschienen, aber erst der BLITZ-Verlag unternimmt es jetzt, etwa zweimal im Jahr gezielt Nachschub an Holmesiana zu liefern. Die (Erst-)Auflage beträgt jeweils 999 Exemplare, das Layout ist hübsch nostalgisch, der Kaufpreis beläuft sich auf günstige 9.95 Euro. Unter diesen Umständen kann der Sherlock-Holmes-Fan praktisch nichts falsch machen, wenn er hier zugreift.