Lem, Stanislaw – Sterntagebücher (Lesung)

„Aus den Erinnerungen Ijon Tichys“ lautet der Untertitel des zweiten Abschnittes des voluminösen Buches, das Lem bereits 1957 begann und bis 1971 fortsetzte. Das bedeutet, dass die Erzählungen nur den letzten Teil des Buches „Sterntagebücher“ bilden. Die Erzählungen Tichys führen nicht zu den Sternen, sondern bleiben in den vertrauten Verhältnissen, die man sich für das Jahr 1971 in Polen ausmalen kann.

Dabei sollte der Hörer berücksichtigen, dass Polen damals von der allmächtigen Kommunistischen Partei regiert wurde, die ihre Anweisungen vom Zentralkomitee und Politbüro in Moskau erhielt. Wenn hier Lem also von immateriellen Dingen wie einer „Seele“ erzählt, so steht dies im krassen Widerspruch zur kommunistischen Doktrin des Materialismus.

Hinweis: Diese Auswahl hat nichts mit den 1968 in den Studios des Berliner Reichstagsufers vertonten Aufnahmen von sieben Reisen Ijon Tichys zu tun.

|Der Autor|

Stanislaw Lem, geboren am 12. September 1921 in Lwòw, dem galizischen Lemberg, lebt heute in Krakow. Er studierte Medizin und war nach dem Staatsexamen als Assistent für Probleme der angewandten Psychologie tätig. Privat beschäftigte er sich mit Problemen der Kybernetik, der Mathematik und übersetzte wissenschaftliche Publikationen. 1985 wurde Lem mit dem |Großen Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur| ausgezeichnet und 1987 mit dem |Literaturpreis der Alfred Jurzykowski Foundation|. Am bekanntesten wurde er für die literarische Vorlage für zwei Filme: „Solaris“, das 1961 veröffentlicht wurde.

Wichtige weitere Bücher Lems:

Eden, 1959
Summa technologiae, 1964
Der Unbesiegbare, 1964
Kyberiade; Robotermärchen, 1965
Der futurologische Kongress, 1971 (gehört zum Ijon-Tichy-Zyklus)

|Der Sprecher|

Michael Schwarzmaier verzeichnet in seinem Wirken Engagements am Staatstheater Hannover und den Kammerspielen München. Unzählige Film- und Fernsehrollen unter Regisseuren wie August Everding, Peter Beauvais und anderen. Seine Spezialität ist das komödiantische Charakterschauspiel.

|Der Regisseur|

Regie führte Hans Eckardt. 1939 in Berlin geboren, studierte Germanistik und Sprachwissenschaft, wurde Buchhändler und Schauspieler. Vierzehn Jahre arbeitete er am Theater als Schauspieler, Regisseur und Chefdramaturg. Zahlreiche Lehrverpflichtungen an verschiedenen Hochschulen, auf Rezitationsveranstaltungen und bei Studioproduktionen schlossen sich an. 1982 übernahm Eckardt für zehn Jahre die Leitung der ältesten Hörbücherei in Deutschland, der Deutschen Blindenhörbücherei in Marburg a. d. Lahn. Lehre, Regie, eigene Rezitation und die Förderung von Sprechertalenten in seiner Eigenschaft als Verleger stehen nunmehr im Zentrum seiner Arbeit.

_Die Erzählungen_

Die Erzählungen I bis IV tragen keine Titel.

**I.: Ijon Tichy scheint ein Gelehrter zu sein, der für alle möglichen verrückten Erfinder die erste Anlaufstelle ist. Aber als Journalist besucht er sie auch in ihren diversen Labors.

So auch den Kybernetiker Professor Corcoran, der laut Gerüchten an Geister glaubt. Wie absonderlich für einen sozialistischen Wissenschaftler! Der Prof führt Tichy in einen Raum mit 17 Truhen. In jeder der Truhen befindet sich ein elektronisches Gehirn, das einer Leibniz’schen Monade entspricht: Es stellt ein menschliches Bewusstsein dar, das aber seine Eindrücke nicht von der realen Außenwelt, sondern von den Speicherbändern empfängt, auf denen menschliche Erlebnisse aller Art aufgezeichnet sind. Für die Monade ist das Band die (virtuelle) Welt und sonst nichts.

Doch unter ihnen gibt es als Probe aufs Exempel einen „Wahnsinnigen“, der tatsächlich glaubt, er sei ein Elektronengehirn in einer Kiste, das seine Sinneseindrücke von einem Band empfange und alle anderen seien nur Illusionen – wie irrsinnig! Doch damit nicht genug, weigert er sich, einen Gott anzuerkennen: Dieser sei nur eine weitere Ebene von Illusionen, die wiederum ein Gott höherer Ordnung erzeuge und so weiter ad infinitum.

**II.: Professor Decantor besucht Tichy: ein Mann, der aus zwei verschienen Hälften zusammengesetzt zu sein scheint, einer ängstlich-romantischen und einer zynisch-nüchternen. Decantor ist vergleichender Ontogenetiker. 48 der 58 Jahre seines Lebens hat er sich einem einzigen Problem gewidmet: der Konstruktion einer Seele. Endlich ist es ihm gelungen, und er zeigt seine neue Errungenschaft: Da liegt sie auf einem weißen Wattebausch, eingeschlossen in einem lilafarbenen Kristall.

Tichy erholt sich von seinem Schreck und fragt neugierig. Ja, lautet die Antwort, diese Seele ist unsterblich und währt ewig, übersteht also auch den Tod der Sonne in 15 Milliarden Jahren. Das scheint Tichy ein trauriges Schicksal für jede Seele zu sein. Doch die Information, dass als Ausgangsmaterial dafür Decantors eigene Frau diente, die dafür sterben musste – um natürlich ewig zu leben! -, erfüllt Tichy mit Abscheu und Angst. Er kennt nur eine konsequente Handlungsweise und überzeugt auch den enttäuschten Decantor davon: Diese Seele muss erlöst werden …

**III.: Vor einem furchtbaren Gewitter Unterschlupf suchend, stößt Tichy auf das Haus des übel beleumundeten Erfinders Prof. Sasul. Mit Drohungen verschafft er sich Eintritt. Sasul, ein buckliger Gnom, zeigt ihm sein Labor und schließt eine Wette ab, dass Tichy ihn nicht anzeigen werde, habe er erst einmal seine neueste Erfindung begutachtet.

Sasul zeigt ihm einen Tank, in dem ein regungsloser Mann wie tot schwimmt. Sasul erzählt, wie er zahllose Tiere und dann sich selbst mittels eines neuartigen Proteins exakt kopieren (klonen) konnte. Doch welcher der beiden ist nun das Original und welcher Sasul die exakte Kopie?

**IV.: Eine weitere Sturmnacht weht einen durchnässten Besucher in Tichys trautes Heim. Es handelt sich um den Physiker Molteris, und er hat einen verpackten Apparat dabei. Molteris ist äußerst schweigsam. Doch seine Erfindung ist beinahe genial: eine Zeitmaschine. Für deren Weiterentwicklung erbittet er Tichys finanzielle Unterstützung, genau wie Decantor.

Was könnte wohl als überzeugendes Testobjekt dafür dienen, dass die Maschine als temporaler Transmitter funktioniert? Ach ja, eine Viertelsjahreszeitschrift über kosmische Medizin. Da diese Ausgabe tags zuvor aufgetaucht war, ist Tichy überzeugt.

Doch wie sieht es mit dem zweiten Betriebsmodus aus, der Maschine als Transportmittel für Menschen? Bei dieser Demonstration kommt es leider zu einem bedauerlichen Unglück. Es beweist, dass alle Autoren, die über Zeitvehikel geschrieben haben, Unrecht hatten: Es ist nicht möglich, durch die Zeit zu reisen und dabei nicht selbst ebenfalls zu altern, so als wäre man in einer Kapsel und könnte außerhalb des Zeitstroms reisen und dann später wieder in ihn zurückkehren. Ergo: Molteris alterte mit derjenigen Zeit, die er durchmaß. Die Folgen könnten recht fatal ausfallen, stellt sich Tichy vor …

|Die Waschmaschinen-Tragödie|

Diese lange Erzählung besteht eigentlich aus zwei bis drei Storys und bildet somit die längste dieses Hörbuchs. – In ihrem immerwährenden Wettlauf um Marktanteile haben die zwei Waschmaschinen-Hersteller Snodgrass und Nudlegg ihre Geräte mit immer mehr Intelligenz ausgestattet, die sie zu einer wachsenden Zahl von Fertigkeiten befähigen. Bald gibt es Maschinen, die eine Ehefrau ersetzen, bald eine, die einen Ehemann ersetzt. Leider wird die Einstein-Ersatzmaschine ein Flop, doch der Waschomat für Junggesellen ist ein absoluter Hit, denn er kommt mit der Figur von Mayne Jansfield oder anderen Sexbomben einher.

Allerdings hat so viel Intelligenz in Maschinen auch ihre Kehrseiten: Waschmaschinen haben sich zu Gangsterbanden zusammengeschlossen und überfallen harmlose Passanten! Daher wird ein Gesetz nach dem anderen erlassen, um der Auswüchse Herr zu werden. Es ist ein Wettlauf wie zwischen Panzerung und Geschoss. Waschmaschinen sehen inzwischen aus wie Menschen, sprechen auch so und bekommen schließlich sogar den Status einer juristischen Person. Das ist ein Wendepunkt, denn nun können Waschmaschinen auch Senatoren sein und Gesetze beeinflussen. Auch das versuchen die Menschen zu verhindern.

Die Krise erreicht diese Entwicklung, als der Bordcomputer eines Raumschiffs einen Staat nur für Roboter ausruft. Auch dieses Problem wird bewältigt. Bis schließlich ein gewisser (nomen est omen!) Kathodius Mattrass auftritt, die Sekte der „Kybernophilen“ gründet und draußen im Krebsnebel ein eigenes Staatswesen für Maschinen errichtet: Es besteht aus einem körperlichen Zusammenschluss einzelner Roboter. Damit hat das State Department (Außenministerium) der Erde ein Problem. Doch wie kann man einen Planeten verhaften? Der gewitzte Anwalt von Mattrass hält ständig neue Gegenargumente bereit.

Eines Tages erhält auch Ijon Tichy Gelegenheit, mit diesem jahrelangen Rechtsstreit näher bekannt zu werden. Man lädt ihn zu einer Anhörung der Anwaltskammer ein. Die vorgebrachten Argumente erstaunen ihn weniger als die Tatsache, dass mit Hilfe eines magnetischen Kompasses einer der Redner nach dem anderen als Roboter entlarvt wird. Nachdem sich Ijon aller Metallgegenstände entledigt hat und als Mensch bestätigt ist, richtet er den Kompass auf den einzigen Übriggebliebenen im Saal: den Vorsitzenden selbst …

Merke: Die Dinge gehen ihren Gang, und von einem Prozess profitieren nur die Anwälte.

|Die Anstalt des Doktor Vliperdius|

Ijon Tichy liest öfters mal Zeitung. Diesmal fällt ihm die Roboter-Gazette „Der menschenfreie Kurier“ in die Hände. Darin steht auch eine Annonce für die Heilanstalt für psychische und Nervenkrankheiten. Wohlgemerkt: Hier sollen Maschinen geheilt werden. Das klingt ja spannend.

Der Direktor, Dr. Vliperdius, hat keine Zeit für ihn, also besucht Ijon den schönen Park. Schon bald wird er für einen der Patienten gehalten. Einer davon spricht ihn an, doch Ijon erkennt ihn nicht. Es ist Prolaps, der einst als seine tüchtige Linotype-Setzmaschine arbeitete. Prolaps glaubt, er stecke im falschen Leib, nämlich in einem aus Blech. Ständig jagt er hinter seinem richtigen, einem menschlichen Leib her. Auch ein harmloser Hypochonder-Roboter findet sich hier.

Wesentlich ernster ist der nächste Fall. Der Robot bedauert Ijon zutiefst ob seines natürlichen Körpers, in dem er festsitze. Seine Maxime: Man muss die Natur abschaffen, den man sieht ja, zu was die Unvollkommenheit der biologischen Evolution geführt hat: Abfall, Schund, Schleim! Der Tobende und um sich Schlagende wird abgeführt. Tichy ist sehr erleichtert. Er fürchtete schon um die Unversehrtheit seines Körpers, wie unvollkommen der auch erscheinen oder sein mag.

Wie angenehm ist doch der nächste Fall. Dieser Sonderling wirft den Schwänen auf dem Teich kleine Drahtstückchen zu. Er ist ein berühmter Philosoph, dieser Professor Urlipan. Er hat die Ontologie des Nichts, die Neantologie, erfunden. Er ist der festen Ansicht, dass alles ein Traum sei, der nie an die Realität heranreichen könne, folglich könne nichts real existieren.

Ijon geht entnervt nach Hause.

_Mein Eindruck_

Zunächst einmal zu den ersten vier Erzählungen. Hier greift der Autor vier beliebte und verbreitete Mythen der Science-Fiction-Literatur auf. Auf die Science-Fiction amerikanischer Herkunft und Machart war Lem nämlich überhaupt nicht gut zu sprechen. Er nahm lediglich zwei Autoren von seinem Bannstrahl aus: Philip K. Dick und Ursula K. Le Guin. (Er liegt hier auf einer Linie mit dem Kritiker Darko Suvin, vgl. dessen „Poetik der Science Fiction“.)

|Liebe SF-Mythen|

Die Mythen, die Lem mit seinen Storys parodiert und so der Kritik aussetzt, sind a) die vollkommene Virtualisierung der Welt bzw. deren Wahrnehmung – bis hin zu modernen Beispielen wie [„Otherland“;]http://www.buchwurm.info/artikel/anzeigen.php?id=20 dies hat Konsequenzen, die der Kybernetik innewohnen und die viele Autoren einfach ignorieren; b) die Erschaffung einer künstlichen Seele, die über ewiges Leben verfügt – für Tichy kann einer menschlichen Seele kaum etwas Schrecklicheres widerfahren, erlebt sie doch auch den Untergang des Menschen, der Erde und des gesamten Kosmos aufgrund des fortschreitenden Prozesses der Entropie. Totale Einsamkeit wie auch höchstwahrscheinlich Wahnsinn dürften die Folgen sein.

Die dritte Story (c) zeigt auf sehr einfache Weise die Erschaffung eines Klons und ihre Folgen. Die Schwierigkeit besteht nicht nur darin, die Kopie vom Original zu unterscheiden und sie im Sinne des Gesetzes, das für „natürliche Personen“ gemacht wurde, für ihre Handlungen haftbar zu machen. Dazu könnte beispielsweise die Tötung des Originals gehören – wenn man nur wüsste, welches das jetzt ist. Wie in Märchen und Groschenromanen deutet die körperliche Verunstaltung des Übeltäters eine moralisch-seelische Deformation (Perversion?) an.

Die vierte Erzählung (d) stellt der Erfindung des „Zeitvehikels“ ein schlagendes Argument entgegen: Es kann keine Ortsbewegung außerhalb der Zeit geben, folglich muss der „Reisende“ auch mitaltern. Aber als Transmitter für tote Gegenstände scheint die Zeitmaschine zu taugen. Bücher sind schwierig umzubringen.

|Ijon Tichy|

In allen vier Fällen tritt Ijon Tichy als Lems Stellvertreter auf. Er ist der „Mann von der Straße“, nur ein wenig gebildeter und vor allem für Ideen der Wissenschaft aufgeschlossen. Deshalb wird er auch ab und zu von Forschern eingeladen, die sich in der Zeitung abgedruckt sehen wollen. Wenn ihm eine Erfindung nicht gefällt, so flippt er nicht aus, sondern argumentiert auf ruhige und gefasste Art, selbst wenn ihn so manches Phänomen – wie die kristallisierte Seele – mit Grauen erfüllt. Doch meistens führen die Forscher ihre „Errungenschaften“ schon selbst ad absurdum. Wie etwa der unglückliche Zeitreisende.

|Sozialismus|

Auch der Sozialismus sowjetischer Prägung glaubte an den unendlich fortsetzbaren Fortschritt, vor allem auch im Wettlauf mit dem kapitalistischen System, besonders dem der Vereinigten Staaten. Mit „Sputnik“ schienen die Sowjets endlich 1957 die Nase vorn zu haben – in diesem Jahr erschienen die ersten „Sterntagebücher“. Lems Parodien und Münchhausiaden von unzulänglichen Gesellschaftssystemen auf anderen Welten kritisierten und warnten vor einer Selbstüberschätzung dieser von Fortschrittsglauben erfüllten Ingenieure. Diese brachten allzuoft Opfer, die ihnen später Leid taten. Beispielsweise opferten sie ihre körperliche Gesundheit und Unversehrtheit oder die Umwelt – oder gleich ganze Teile der Bevölkerung, etwa durch radioaktive Verseuchung.

|Kapitalismus|

Dass auch das kapitalistische System mit seinen Prinzipien des Wettbewerbs, des ständigen Wachstums und der Weiterentwicklung nicht gegen haarsträubende Auswüchse wie den Waschmaschinenkrieg gefeit ist, zeigt Lems entsprechende parodistische Erzählung.

Wie schon in den parodistischen [„Robotermärchen“ 660 kritisiert der Autor durch Überspitzung ad absurdum die möglichen Auswüchse eines Systems. Dass er als Exempel ausgerechnet Waschmaschinen auswählt, zieht die ganze Entwicklung ins Lächerliche. Waschmaschinen haben sich aus der Herrschaft der Hausfrauen und Junggesellen emanzipiert, sobald man ihnen entsprechend viel Intelligenz spendiert hatte. Nun begeben sie sich in jeder Hinsicht in Konkurrenz zum Menschen, doch mehr noch: Sie gründen einen Konkurrenzstaat, quasi nach dem Vorbild gewisser Insekten wie der Ameisen oder Bienen.

Anders als bei gewissen US-Autoren führt dies aber nicht zu einem Krieg, denn die armen Waschmaschinen wollen den Menschen nichts Böses. Vielmehr entspinnt sich ein Rechtsstreit, der für jeden Juristen dieser Erde ein gefundenes Fressen ist – und für den Leser ein Paradebeispiel abstruser Logik. Die Ironie dabei: Diese Juristen bestehen selbst aus Blech und Elektronik. Anstatt ihren freiheitlich gesinnten Brüdern im fernen Krebsnebel zu helfen, ist ihnen das gefüllte Bankkonto näher. Die Übertragung dieses Phänomens auf aktuelle Verhältnisse ist dem Leser überlassen – sie ist nicht allzu schwierig vorzunehmen.

|Divertimento|

Die letzte vorgelesene Erzählung (keineswegs die letzte des Buches) nimmt sich gegen die „Waschmaschinen-Tragödie“ wie ein heiteres Divertimento aus, eine Komödie der Absurditäten, ein Panoptikum von Seelenkrankheiten – mit dem Unterschied, dass damit lediglich Roboter behaftet sein sollen. Die Philosophie des Nichts hat man aber auch schon unter Menschenwesen beobachten können.

|Der Sprecher|

Michael Schwarzmaier ist ein professionell geschulter Sprecher. Dies ist an seiner präzisen, deutlich die einzelnen Worte hervorhebenden Sprechweise ebenso abzulesen wie an der einfühlsamen Art, die Sätze zu intonieren und mit Pausen zu versehen, um bestimmte Teile hervorzuheben. Er tritt als Vortragender hinter dem Inhalt zurück, so dass die Geschichte ohne Distanzierung auf uns wirken kann.

Durchweg hört man dem Sprecher das offensichtliche Vergnügen an, diese verrückten Münchhausiaden vorzutragen. Das war schon bei den „Robotermärchen“ herauszuhören. Dass dieses Vergnügen aber auch das Ergebnis von harter Sprecharbeit sein kann, lässt sich an der verwickelten „Waschmaschinen-Tragödie“ ablesen. Deren Mittelteil besteht aus einem mitunter recht sinnlos erscheinenden Rechtsstreit zwischen Menschen und Maschinen. Man atmet regelrecht auf, als dieses Kapitel durch die Szene in der Anwaltskammer abgelöst wird, denn diese wird recht anschaulich erzählt. Und sie findet auch zu einem befriedigenden Höhepunkt der Ironie des Absurden, als Tichy den Kompass auf den Richter richtet …

Ansonsten bietet das Hörbuch weder Musik noch Geräusche auf, um Stimmung zu erzeugen. Dies ist sehr viel weniger, als viele moderne Hörbücher vorweisen können.

Das Titelbild ist dem Buch (Seite 79) entnommen und zeigt die „Verlobte eines Roboters“. Recht auffällig sind ihre weiblichen Formen und Attribute, die uns heute recht lächerlich erscheinen mögen.

_Unterm Strich_

Bis auf eine Erzählung machte mir dieses Hörbuch viel Spaß. Die meisten Storys sind kurz und auf die Pointe hin erzählt. Einzige Ausnahme sind eventuell die Wendungen, die in der Zeitmaschinen-Story auftreten. Die Vliperdius-Parodie eines Sanatoriums à la „Der Zauberberg“ hingegen bildet einen heiteren Ausklang der Sammlung.

Ein schwerer Brocken scheint mir hingegen die „Waschmaschinen-Tragödie“ zu sein. Zum Glück hatte ich den Buchtext vorliegen, so dass ich den irrwitzigen Wendungen der langen Story, die über keine Handlung im eigentlichen Sinn verfügt, folgen konnte und alle Namen verstand. Es dürfte für den Ersthörer notwendig sein, diese lange Erzählung, die sich aus zwei bis drei Abschnitten zusammensetzt, mehrmals zu hören, um auch Details wahrzunehmen.

|Für wen sich das Hörbuch eignet|

In erster Linie Freunde der spekulativen und phantastischen Literatur scheinen mir die geeigneten Hörer zu sein, Leute, die auch mit versponnenen Ideen und parodistischen Erzählformen etwas anfangen können. Eingefleischte Science-Fiction-Leser, die amerikanische – und zunehmend auch britische – Einheitskost gewohnt sind, werden hier weniger auf ihre Kosten kommen.

|Umfang: 184 Minuten auf 3 CDs|