Michal Alkenbahn kehrt nach Monaten von einer Expedition in heimische Athena zurück, im Gepäck eine sensationelle Entdeckung: Eine fremdartige Zivilisation errichtet metallene Kugelschalen um ganze Sternsysteme!
Doch daheim interessiert sich niemand so recht für seinen Fund, denn die Hondh haben längst mit der Invasion benachbarter Planeten begonnen und es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch Athena fällt.
Aber auch die Allianz gegen die Hondh setzt ihre Machtmittel gnadenlos ein und das erste Opfer eines Krieges ist oft die eigene Menschlichkeit.
Und plötzlich stehen Michal und Farne im Kampf gegen mehr als nur einen übermächtigen Gegner.
(Verlagsinfo)
Die Aschen-Trilogie
1 Das Haus der blauen Aschen
2 Die Seelen der blauen Aschen
3 Die Sonne der Seelen
Man könnte die Befürchtung hegen, der Einstieg in diesen dritten Band einer Trilogie fiele nach einjähriger Pause besonders schwer. Man könnte einen Roman erwarten, der sich nahtlos an die beiden Vorgänger anschließt. Man könnte voller Vorfreude mit dem Lesen beginnen in der Hoffnung, endlich die Auflösung der offenen Fragen präsentiert zu bekommen.
Man wird überrascht sein. Zwar kündigt der Klappentext den Aufhänger dieses Romans an, doch begreifen tut man es erst im Text der ersten Seiten. Niklas Peinecke ist ein Kniff gelungen, wie er möglichst viele Leser seiner Vorgängerbände auch nach dieser langen Zeit einsammeln und auch potenzielle Neuleser einbeziehen kann: