Ende des 36. Jahrhunderts: Roboter erbauen über dem Mond ein riesiges Raumschiff – die BASIS. Der Bauherr ist NATHAN, das Mondgehirn, und kein Mensch ist beteiligt.
Mit der BASIS soll eine Expedition in eine weit entfernte Galaxis gestartet werden. Ziel ist das geheimnisvolle Objekt PAN-THAU-RA. Was die Terraner zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen: Das Experiment muss erfolgreich sein, sonst drohen Chaos und Agonie für weite Teile des Universums … (Verlagsinfo)
Perry Rhodan ist ein Gefangener der Superintelligenz BARDIOC. Auf der zentralen Welt dieses unbegreiflichen Wesens nimmt er teil an dessen Planung und Gedanken. Seit Jahrmillionen ist BARDIOC ein träumendes Gehirn, das seine Gedanken wie ein Netz über mehrere Galaxien auswirft.
Vor einer Ewigkeit aber gehörte das Wesen zum Bund der Mächtigen und war unsterblich. In riesigen Sporenschiffen reisten jene Mächtigen durch ferne Regionen des Universums und verbreiteten Lebenskeime.
Ihr Ziel war, den Kosmos mit Leben und Intelligenz zu erfüllen … (Verlagsinfo)
Das Jahr 3585 ist ein Meilenstein in der Geschichte der Milchstraße. Die Laren, die gemeinsam mit den Überschweren seit 125 Jahren ihr Regime der Unterdrückung ausübten, sind in die von den Keloskern gestellte Sternenfalle gegangen. Aus dem übergeordneten Raum, in den die Falle sie katapultiert hat, gibt es kein Zurück. Die Galaxis ist frei.
Der Sturz durch den sogenannten Schlund schleuderte die Erde und den Mond in eine unbekannte Region des Kosmos. Dabei wurde der Heimatplanet der Menschheit fast vollständig entvölkert. Die wenigen Terraner, die noch auf der Erde leben, sehen sich mit einem übermächtigen Gegner konfrontiert: einer Kleinen Majestät.
Ähnliches gilt für die Besatzung des Fernraumschiffs SOL. Die Solaner werden zu Marionetten im Duell der Superintelligenzen BARDIOC und Kaiserin von Therm. Nachdem Perry Rhodan entführt wurde, folgt die SOL der Spur des unsterblichen Terraners. Währenddessen droht dem neuen Nachbarplaneten der Erde die teilweise Vernichtung. Er soll halbiert werden, und das Mondgehirn NATHAN ergreift Partei für dieses Vorhaben. Drei Milliarden Konzepte erscheinen aus dem Nichts. Sie tragen jeweils mehrere menschliche Bewusstseine in sich und sollen die »Welt der Feuerflieger« übernehmen … (Verlagsinfo)
Mit dem Generationenraumschiff SOL haben Perry Rhodan und der Arkonide Atlan die nahezu entvölkerte Erde erreicht, die es in eine unbekannte Galaxis verschlagen hat. Die auf der Erde regierende Kleine Majestät konnte besiegt werden; nun beginnt Perry Rhodan mit der Jagd auf weitere Kleine Majestäten, die im Auftrag der Superintelligenz BARDIOC zahlreiche Planeten beherrschen.
Dabei erreichen die Terraner mit der SOL das kleine Sternenreich der Varben, das ebenfalls von der Superintelligenz bedroht scheint. Die Varben aber, die eine den Menschen schwer verständliche Technik beherrschen, ignorieren die Bedrohung – es kommt zum Eklat. Perry Rhodan muss erkennen, dass seine Widersacher ihm eine Falle gestellt haben …
In der Zwischenzeit kommt es auf dem Erdmond zu einer mysteriösen Begegnung: Reginald Bull und Roi Danton treffen auf Luna ein so genanntes Konzept, einen Menschen, der mehrere Bewusstseine in sich vereint. Als aber ein Funkspruch den Gegnern verrät, dass sich Menschen auf dem Mond aufhalten, taucht ein Raumschiff der Hulkoos auf, der Krieger der Superintelligenz BARDIOC … (Verlagsinfo)
Im Herbst des Jahres 3583 erwacht in einer verlassenen Relaisstation des ehemaligen Solaren Imperiums ein geheimnisvoller Mann. Das besondere an ihm: In seinem Körper leben sieben menschliche Bewusstseine. Der »Mensch aus dem Nichts«, der auch als »Mehrheitsmensch« bezeichnet wird, ist das erste der so genannten Konzepte …
Wie es scheint, leben in den Konzepten die Bewusstseine jener zwanzig Milliarden Menschen, die verschwanden, als die Erde und der Mond durch den mysteriösen Schlund in eine andere Galaxis versetzt wurden. Die Superintelligenz ES nahm sie auf, um sie dem Zugriff der feindlichen Superintelligenz BARDIOC zu entziehen. Jetzt muss ES diese Bewusstseine gezielt freisetzen.
Dies geschieht in einer Zeit, in der die Milchstraße vor großen Umwälzungen steht: Die Laren, nach wie vor die Unterdrücker der Galaxis, bekommen Probleme mit der Energieversorgung ihrer Raumschiffe. Und die Menschen des Neuen Einsteinschen Imperiums, das gegen die Laren kämpft, leiten den 80-Jahres-Plan zur Befreiung der Milchstraße ein … (Verlagsinfo)
Mit dem Generationenraumschiff SOL reisen Perry Rhodan und der Arkonide Atlan auf wichtiger Mission durch das Universum: Sie suchen die Erde und den Mond, die es auf ihrer beispiellosen Odyssee in eine fremde Region des Kosmos verschlagen hat. Dabei treffen sie auf die Kaiserin von Therm, eine so genannte Superintelligenz, deren Entstehung auf ein kosmisches Ereignis vor Jahrmillionen zurückzuführen ist.
Diese Begegnung wird zum Prüfstein für die Besatzung der SOL. Als Perry Rhodan und seine Gefährten aber nach langem Flug endlich ihr Ziel erreichen, finden sie die Heimatwelt der Menschheit entvölkert vor. Zwanzig Milliarden Menschen, bis vor kurzem im Bann der Aphilie gefangen, sind spurlos verschwunden; statt dessen beherrscht nun eine fremde Macht die Erde. Allein auf dem Planeten Intermezzo, wenige Lichtjahre entfernt, verbirgt sich noch menschliches Leben: Dorthin sind Alaska Saedelaere und eine Hand voll Überlebender geflohen. Perry Rhodan erkennt, dass die SOL zwischen die Fronten der Auseinandersetzung kosmischer Mächte geraten ist – er nimmt den Kampf gegen die Kleine Majestät auf, die Terra beherrscht … (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Neuer Zyklus, neues Glück? Ich wär ja schon zufrieden wenn auch mal Handlungsfäden am Ende eines Zyklus abgeschlossen würden. Das war beim Letzten leider nicht so. Die namensspendende KAISERIN VON THERM hat uns die versprochenen Koordinaten der verschollenen Erde (ja, den Handlungsfaden haben wir auch immer noch nicht abgeschlossen) immer noch nicht gegeben. Und der Titel des letzten Zyklus, APHILIE, spielte nur in den ersten Episoden eine Rolle, dann nie wieder. Dieser Zyklus heißt nun BARDIOC … von der wissen wir immerhin, dass auch sie eine Superintelligenz ist und auf der „Gegenseite“ ihre eigenen Interessen verfolgt, indem sie gern mal Hilfsvölker manipuliert. Dass Perry die ganzen Zwistigkeiten unter den Superintelligenzen auszubaden hat … das ist anzunehmen. Ob uns das aber irgendwo hinbringt, das bleibt abzuwarten.